5. Spieltag: TTC BW Brühl-Vochem - TTV Ronsdorf 9:7
Das Heimspiel gegen TTV Ronsdorf gewann unsere Mannschaft knapp mit 9:7.
Es war ein Super-Samstag - der Tag, an dem Spieler und Trainer Johannes Dimmig 30 Jahre jung wurde.
Obwohl Johannes schon vor Spielbeginn beschenkt wurde, packte er selbst das schönste Geschenk wohl erst um 23.15 Uhr aus. Das war nämlich der Zeitpunkt, als im abschließenden Schlussdoppel sein Vorhandtopspin von den Gegnern nicht mehr auf den Tisch gespielt werden konnte und damit der 9:7 Heimsieg perfekt war!
Knapp vier Stunden zuvor deutete noch nichts auf die Schlussdramatik hin, denn es begann “normal”. Glatte Siege der jeweiligen Spitzendoppel und ein ebenso klarer 3:0 Erfolg von Milan Hetzenegger/Tom Heiße gegen das gegnerische Dreierdoppel - es stand wie erhofft 2:1 für unsere Mannschaft.
Dann kam aber zunächst bei allen ein wenig Ernüchterung auf, denn im oberen Paarkreuz gelang kein einziger Satzgewinn. Dass Johannes chancenlos gegen den chinesischen Spitzenspieler sein würde, war einkalkuliert - nicht dagegen die deutliche Niederlage von Mathew Ware gegen die Nr. 2 der Gäste. Doch Matt fand überhaupt kein Mittel gegen das beidseitig druckvolle und vor allem fehlerfreie Spiel seines Gegenübers.
Zum Glück behielt Gianluca Walther dann die Nerven und gewann gegen den bei uns ja gut bekannten Felix Schmidt-Arndt. Sehr diszipliniert hielt sich Gianluca dabei an die vorgegebene Taktik und sorgte mit seinem verdienten Viersatzsieg für den zwischenzeitlichen 3:3 Ausgleich. Am Nebentisch spielte Milan - und damit war unter der Woche überhaupt nicht zu rechnen! Doch er war gerade noch rechtzeitig zu Spielbeginn schmerzfrei und kämpfte sich in seinem ersten Einzel nach einem 0:2 Satzrückstand eindrucksvoll ins Spiel zurück. Unter den Zuschauern wurde bereits heftig diskutiert, dass Milan jetzt psychologisch ganz klar im Vorteil sei. Doch den Start in den fünften Satz verpasste er und musste am Ende seinem Gegner doch noch gratulieren.
Ein unfassbares Spiel lieferten sich dann Karim Kholki und der jüngste Spieler des Abends (14). Es hat wohl noch nie ein Einzel in der Regionalliga gegeben, in dem zu 98,5 Prozent Rückhand-Rückhand-Ballwechsel gespielt wurden. Hätte Karim wenigstens ab und zu so wie im Training gespielt, wäre es vermutlich nicht so knapp geworden. Am Ende zitterte er sich mit “Eisenarm” zum 12:10 Erfolg im fünften Satz. Da nebenan Tom seinem Gegner haushoch überlegen war und dies auch vor allem in den knappen Spielsituationen auf den Tisch brachte, führte unsere Mannschaft zur Halbzeit mit 5:4.
Im oberen Paarkreuz gelang im zweiten Durchgang auch nicht viel Zählbares, obwohl Matt und Johannes wahrlich nicht schlecht spielten. Doch trotz des 5:6 Rückstands waren auch die Zuschauer weiterhin optimistisch, denn nach den Eindrücken des ersten Einzeldurchgangs kamen nun unsere Stärken.
Zunächst sorgte Gianluca, der das Training unter der Woche krankheitsbedingt deutlich reduzierte, mit einer beeindruckenden Leistung für den 6:6 Ausgleich, ehe Milan zwar seinem Gegner, vor allem aber seinem Körper Tribut zollen musste. Da aber im unteren Paarkreuz Karim und Tom genauso wie Gianluca ihren jeweils zweiten Einzelsieg des Abends schafften, hieß es vor dem letzten Spiel des Abends 8:7.
Und dieses Schlussdoppel zwischen Matt/Johannes und Wang/Schmidt-Arndt hielt alles, was es vorher versprach - neben tollen und langen Ballwechseln vor allem Dramatik! Die ersten beiden Sätze gingen hauchdünn an unser Doppel, doch die Gäste glichen mit zwei Satzgewinnen in Folge wieder aus. Doch mit viel Willensstärke hielt unser Spitzendoppel weiter dagegen - und wurde dafür belohnt. Geburtstags”kind” Johannes sprang anschließend am höchsten, doch gejubelt haben alle gleich laut...
Die Freude bei allen Beteiligten (Spieler und Zuschauer) war überschwänglich, denn es war das sogenannte i-Tüpfelchen unter einen absolut gelungenen Abend - von dem noch lange geschwärmt werden wird!!! Die Mannschaft bedankte sich anschließend spontan bei den Fans für die Unterstützung mit einer improvisierten La-Ola-Welle...
So richtig glauben mochte es noch keiner:
5:5 Punkte aus den ersten fünf Spielen!!! Deswegen wurde noch weiter kräftig gefeiert und auch diskutiert.
Schade für Johannes, dass für ihn schon um
07.30 Uhr die Fahrt zum Auswärtsspiel mit seiner Bundesligamannschaft nach Hanau auf dem Programm stand...