8. Spieltag: TTC BW Brühl-Vochem - TTC Detmold/Jerxen 9:7
Noch nicht einmal 20 Stunden nach der Niederlage in Neviges schaffte unsere Mannschaft den erhofften Heimsieg gegen Detmold/Jerxen. Mit 9:7 fiel dieser aber entsprechend knapp aus, doch war wirklich mit etwas anderem zu rechnen?
“Vor der Saison haben wir gerechnet, gegen diesen Gegner gewinnen zu müssen - wenn wir überhaupt eine Chance auf den Klassenerhalt haben wollen”, erklärt Udo Walther. Wegen der Tabellensituation galt unsere Mannschaft natürlich als Favorit, doch die Gäste hatten sich noch lange nicht aufgegeben...
Darauf hatte möglicherweise der eine oder andere gehofft, denn für die Gäste aus Ostwestfalen war die Tabellensituation vor dem Spiel schon mehr als angespannt. Immerhin hatte Detmold/Jerxen noch keinen Punkt auf der Habenseite!
Doch spätestens zu dem Zeitpunkt, als das gegnerische Spitzendoppel die 2:1 Satzführung von Gianluca Walther/Karim Kholki noch drehte und dadurch zum 1:1 ausglich (Mathew Ware/Johannes Dimmig siegten deutlich), “lebte” das Team der Gäste. Zum Glück behielten Milan Hetzenegger/Tom Heiße kühlen Kopf und gewannen ein knappes Viersatzspiel.
Vor der besten Zuschauerkulisse, die Vochem wahrscheinlich jemals hatte, kam dann aber zunächst der Schock - Mathew lag überraschend mit 0:2 Sätzen hinten und tat sich gegen die gegnerische Nr. 2 sehr schwer. Er holte zwar auf, geriet aber in der Verlängerung des vierten Satzes durch einen umstrittenen Punkt erneut auf die Verliererstraße. Eine unheimlich faire Aktion des Gegners (er spielte nämlich den nächsten Ball absichtlich ins Netz) brachte Mathew ins Spiel zurück! Er gewann den vierten Satz sogar noch und führte auch im fünften Satz bereits mit 10:8 - der Sieg war also greifbar nahe. Doch es kam leider anders. Das nächste knappe Fünfsatzspiel ging wieder an die Gäste, die immer mehr an sich glaubten. Durch den überragenden Johannes, “der mit über 30 zum ersten Mal gegen Jazwiec gewann”, führte unsere Mannschaft aber weiter mit einem Zähler Vorsprung (3:2).
Im mittleren Paarkreuz lief anschließend nicht alles optimal. Gianluca verlor in einem Spiel mit äußerst wechselhaftem Verlauf erneut in fünf Sätzen, während Milan knapp mit 1:3 unterlag. Nun lagen wir zum ersten Mal hinten - Zweifel kamen auf!
Doch auf das untere Paarkreuz mit Karim und Tom war Verlass! Karim gewann glatt in drei Sätzen, während Tom sein Spiel nach 1:2 Satzrückstand noch drehte und das erste Fünfsatzspiel für unser Team gewann. Damit nicht genug: Mathew und Johannes gewannen anschließend auch oben gleich beide Einzel - und das sogar noch ziemlich deutlich!
Nun war wieder Zuversicht eingekehrt - doch ein Durchmarsch wurde es nicht. Grund war die Überlegenheit der Gäste im mittleren Paarkreuz, wo Gianluca und Milan auch im zweiten Einzeldurchgang passen mussten. Bei einer 7:6 Führung steuerte das Spiel nun so langsam seinem Höhepunkt entgegen!
Karim und Tom spielten beinahe parallel die beiden letzten Einzel - bei beiden ging es in den fünften Satz. Tom beendete sein Spiel mit einem 11:9 (!!!) im fünften Satz nur unwesentlich früher als Karim. Der zog im Entscheidungssatz auf 8:4 davon und war also nur noch drei Punkte vom Sieg entfernt. Alle drückten ihm die Daumen, aber sein “Eisenarm” war unübersehbar - 9:11 lautete der Endstand. Das Schlussdoppel musste die Entscheidung bringen!
Mathew und Johannes sollten also - wie schon im letzten Heimspiel gegen Ronsdorf - den Sieg sichern. Bei einem 1:2 Satzrückstand sah es nicht so gut aus, doch den vierten Satz holten sich die beiden mit 11:9. Im fünften Satz brachte ein fragwürdiger Aufschlag zum 10:9 den ersten Matchball - für die Gäste! Mathew behielt als Rückschläger jedoch die Nerven und wehrte diesen Matchball ab. Die letzten beiden Punkte gingen dann auch noch irgendwie an unser Duo. Anschließend war nur noch Jubel...