13. Spieltag: TTC BW Brühl-Vochem II - TTG Netphen 1:9
Hier der Originalkommentar von Sven Schaffer:
Unser 2. Rückrundenspiel gegen Netphen endete leider mit einer deutlichen Niederlage. 1:9 hieß es nach drei Doppeln und sieben Einzeln!
Der Tabellendritte aus Netphen wurde seiner Favoritenrolle also überaus gerecht. Das lag zum einen daran, dass wir insgesamt als Mannschaft und insbesondere im oberen Paarkreuz unter unseren Möglichkeiten spielten und zum anderen am starken Gegner, der auch wirklich in keiner Sekunde etwas anbrennen ließ.
Diesmal lief es schon in den Doppeln nicht rund. Patrick und Julian kamen nicht so gut ins Spiel wie erwartet und konnten den knappen 1. Satzverlust (9:11) nicht mehr wettmachen. Während Sven Schaffer/Johannes Morche im Spiel gegen Biolek/Buschhaus völlig chancenlos waren, entwickelte sich das 3. Doppel zu einem spannenden und spielerisch hochklassigen Spiel. Leider wurde die tolle Aufholjagd von Marcel und Jonas im 5. Satz nicht belohnt.
In den ersten beiden Sätzen war schon zu spüren, dass in dem Doppel "was geht". Obwohl sich das im Ergebnis noch nicht ausdrückte, gaben die beiden nie auf und fanden über den Kampf zum Spiel. Punkt für Punkt arbeiteten sie sich heran, konnten dann auch die langen Ballwechsel für sich entscheiden und plötzlich stand es 2:2. Dass sie am Ende das Niveau nicht halten konnten, war natürlich schade. Allerdings darf nicht vergessen werden, dass sie mit Schipplock und Boersma gegen zwei gestandene Oberliga-Spieler gespielt haben, die in dieser Liga über jahrelange Erfahrung verfügen.
In den Einzeln war Netphen in jedem Paarkreuz hochüberlegen. Besonders Martin Biolek dominierte seine Spiele gegen Julian Grond und Patrick Würtz. Er spielte hart, gleichzeitig enorm sicher und zeigte in keinem Bereich irgendeine Schwäche.
Die einzig positive Überraschung in der Mitte war Sven, der endlich mal wieder eine kämpferische Einstellung an den Tag legte. Für ihn hat sich das hohe Trainingspensum der Vorwoche bezahlt gemacht (6 Trainingseinheiten in 4 Tagen). So glückte ihm ein 3:0 Erfolg gegen Eggers, der nie wirklich in Gefahr war. Am Nebentisch hatte Marcel bei seiner knappen 1:3 Niederlage durchaus seine Chancen. Mit ein bißchen mehr Sicherheit in seinem Spiel und ein wenig mehr Training lassen sich solche Spiele in Zukunft gewinnen.
Im unteren Paarkreuz war Netphen wieder eine Klasse für sich und konnte beide Spiele mit 3:1 und 3:0 für sich entscheiden.
Am Ende waren wir wieder früh fertig und konnten noch die 1. Mannschaft anfeuern. Als auch hier eine 5:9 Niederlage gegen Holzbüttgen feststand, blieb uns wirklich nur noch die Party in Köln-Ehrenfeld in der Werkstatt. Wer mehr über diese wilde Nacht erfahren möchte, fragt am besten gleich bei unserem Australien-Heimkehrer Patrick nach. Der müßte sich doch eigentlich noch an alle Einzelheiten erinnern können, oder ??????????????