SC Fortuna Bonn II - TTC Vochem III 8:8
Nach dem 8:8 beim SC Fortuna Bonn II erhielt ich von Norbert Przewloka folgenden Spielbericht:
Endlich der erste Punkt, so könnte das Fazit des Spiels gegen Fortuna Bonn II lauten. Mein Fazit lautet jedoch: Schon wieder ein Punkt verschenkt!
Aber der Reihe nach: In der ziemlich dunklen und sehr warmen Halle kam zunächst keinerlei Spannung auf. Dennoch waren Josef/Thomas und Lutz/Norbert von Beginn an hellwach. Gerade Lutz/Norbert waren trotz Geburtstagsparty am Vorabend topfit und brachten Meyer/Hardt die erste Niederlage bei.
Doch nach dem warmen Regen der 2-0 Führung kam die erste kalte Dusche. Dennis/Sascha standen weit neben sich und ergaben sich förmlich beim 0-3 gegen das zugegebenermaßen gute Doppel Schmidt/Anders.
Josef glänzte anschließend gegen die gegnerische Nr. 1 Meyer, während Thomas nicht mal gegen den Abwehrspieler Roth seine Noppen erfolgreich einsetzen konnte. Norbert zeigte endlich wieder gewohnte Routine gegen den zweiten Abwehrer Hardt und siegte leicht 3-0.
Dennis kam aber gegen den Paralympicssieger Rainer Schmidt nicht ins Spiel und verlor ebenso glatt wie Sascha gegen Ex-Verbandsliga Spieler Steffens, den Josef und Norbert noch aus „Jugendtagen“ kannten. Lutz kämpfte und rackerte sich zum knappen Sieg gegen Anders und wir blieben knapp mit 5-4 in Führung. Oben das gleiche Bild, Josef kampfstark und souverän, Thomas kampfstark und glücklos mit seinen „stumpfen“ Noppen.
6-5 - wir näherten uns dem achten Punkt mühsam wie ein Eichhörnchen... Norbert kannte inzwischen die Stärken von R. Schmidt, der auch als Ersatzmann in der Ersten mitgewirkt hatte, gut genug, um klar mit 3-0 die Oberhand zu behalten. Erstmals mit 2 Einzelsiegen machte er sich selber das schönste Geburtstagsgeschenk, und Freundin Doris als einziger Fan war sichtlich beeindruckt von der tollen Konzentration gegen das unorthodoxe Spiel des mehrfachen Weltmeisters. Leider konnte Dennis den Motivationsschub nicht nutzen und zeigte kaum für möglich gehaltene Schwächen gegen die „durchschaubare“ Abwehrstrategie seines Gegners.
7-6, und es wurde immer enger. Doch dann kam Lutz!! In einem hochklassigen Spiel behielt er Gegner und eigene Nerven diesmal phantastisch im Zaum und siegte 3-1. Es war geschafft, der erste Punkt war da. Doch leider folgte erneut eine kalte Dusche. Sascha spielte famos, machte aber im 1. und 2. Satz den Sack nicht zu und lag hoffnungslos mit 0-2 zurück. Da er gut spielte und Norbert es schaffte ihn nochmals zu motivieren, ging der Kampf erfolgreich weiter. Schnell stand es 2-2. Der Sieg war nahe.
Der nahe liegende Tipp „Pass zu Beginn des Entscheidungssatzes besonders auf“ ging leider nach hinten los. Den 0-4 Rückstand konnte er nicht mehr aufholen und verlor nach hartem Kampf mit 6-11 im Entscheidungssatz. Tolles Spiel von Sascha und doch wieder Frust.
Aber wir hatten ja noch eine Chance! Erstmals gingen wir mit einer Führung ins Schlussdoppel. Aber statt lockerer ran zu gehen, schien die Verkrampfung bei Josef und Thomas eher größer zu sein. Die ersten beiden Sätze gingen in der Schlussphase völlig unnötig verloren. Ein Aufbäumen im dritten Satz, doch im Vierten unterliefen beim Stande von 9-9 erst Josef und dann Thomas völlig unnötige Fehler. Die vierte Niederlage im vierten Schlussdoppel war perfekt.
Der Frust saß tief, da half auch das anschließende Geburtstagsbier und die Häppchen des stets fairen Gegners kaum, die Laune zu verbessern.