Hinweis

An diesem Doppelspieltag verlor unsere Mannschaft zunächst am Samstagabend das vorgezogene Spiel bei Bayer Uerdingen mit 5:9.

Patrick Würtz war zwar nicht sprachlos, aber doch ein wenig enttäuscht: “Es fehlte eigentlich nur ein einziger Punkt zum Unentschieden - und Möglichkeiten dazu hatten wir genug!”

Hier der Originalkommentar von Gianluca Walther: Am Samstagabend reiste die Erste nach Krefeld und war zu Gast beim SC Bayer 05 Uerdingen. „Wir wollen gewinnen, zumindest aber einen Punkt holen, damit wir am folgenden Tag in Kleve den Klassenerhalt sichern können“, verrät Gianluca die Zielsetzung für dieses Spiel.

In den Doppeln sollten die Weichen auf Sieg gestellt werden. Während David/Gianluca nach verlorenem ersten Satz die nächsten drei Sätze für sich entscheiden, verlieren Emran/Tom glatt in drei Sätzen. Mit einer weiteren Niederlage in fünf Sätzen von Patrick/Christian gerieten wir also erneut mit 1:2 in Rückstand.

Doch Gianluca gleicht schnell aus. Ein sehr deutlicher 3:0 Erfolg gegen den ungarischen Spitzenspieler ist zu verbuchen. Am Nebentisch geht es da schon dramatischer zu. An diesem Hin und Her mit großartigen Ballwechseln ist David beteiligt. Der glückliche Sieger ist er jedoch nicht. Die Gastgeber stellen mit diesem Erfolg im Entscheidungssatz (17:15) ihre Führung wieder her.

In der Mitte sieht es nun wieder nach klareren Begegnungen aus, denn Emran liegt 2:0 in Führung und Patrick ist bereits mit zwei Sätzen in Rückstand. Beide Partien enden dann auch tatsächlich in drei Sätzen für die jeweilige Nummer drei. Weiterhin liegen wir also mit einem Punkt im Rückstand.

Im unteren Paarkreuz soll nun die Wende kommen. Doch Tom kommt nicht zum Erfolg und verliert statt dessen in drei Sätzen. Immerhin kann „Wippi“ völlig ungefährdet den Anschluss halten. Nach der ersten Einzelrunde steht es also 4:5.

Die Aufgabe, die Führung zu übernehmen, wurde somit ans obere Paarkreuz abgegeben. David und Gianluca spielen nahezu im Gleichschritt. Beide verlieren den ersten Satz, gleichen dann aus und gehen darüber hinaus sogar in Führung. David schien seinen Gegner im Griff zu haben, gewann die Sätze zwei und drei sehr deutlich mit 11:4 und 11:2. Diese Dominanz verliert er dann aber wieder in einem zwar spannenden, aber spielerisch nicht gerade glanzvollen Spiel. Eine Niederlage im Entscheidungssatz ist das Resultat. Leider muss Gianluca dieses Schicksal teilen, auch er kann die Leistung nicht aufrecht halten und gratuliert seinem Gegenüber dann zum Sieg - 4:7.

Im Duell der beiden Dreier hat Emran leider nie das nötige Quäntchen Glück. Dreimal verliert er mit dem denkbar knappsten Ergebnis von 9:11. Patrick sorgt einen Augenblick später aber dafür, dass wir weiter noch Hoffnungen bewahren können. Mit 12:10 im vierten Satz sichert er uns den fünften Punkt und das Unentschieden war noch möglich.

Dazu mussten jetzt aber alle Spiele gewonnen werden. Doch es sah gut aus. Tom sichert sich den ersten Satz. Hat dann aber das zweifache Nachsehen. Sowohl beim 10:12 im zweiten Satz als auch beim 14:16 im dritten Satz kann Tom eigenen Führungen und Satzbälle nicht nutzen. Ihm gelingt es aber sich in den Entscheidungssatz zu retten. Es ist ein abwechslungsreiches Spiel, welches die Entscheidung schließlich in der Verlängerung fordert. Doch Tom kann auch hier nicht die Oberhand behalten und verliert nach vergebenen Matchbällen auf beiden Seiten schließlich mit 11:13.

Schade, denn Christians Partie war schon im Entscheidungssatz und er lag bereits in Führung. Dann wäre durchaus noch ein Unentschieden realistisch gewesen, doch der Konjunktiv ist nie gut. Das Endergebnis von 5:9 steht - und wir sind in Kleve ganz besonders gefordert...

Zusätzliche Informationen