Das Auswärtsspiel beim haushoch favorisierten Tabellenführer ASV Wuppertal verlor unsere Mannschaft hauchdünn mit 7:9.
“Wir wissen gar nicht, ob wir uns ob der knappen Niederlage ärgern sollen”, sagte Johannes Morche unmittelbar danach. Nicht zuletzt wegen dieser tollen Leistung wird es heute beim gemeinsamen Abend in Wuppertal wohl gute Laune geben...
Hier der Originalkommentar von Julian Grond:
Eine reife Vorstellung ohne Ausbeute…
Diesmal waren wir zu Gast beim noch verlustpunktfreien Tabellenprimus ASV Wuppertal… Die Vorzeichen waren mehr als deutlich verteilt und demnach hatten wir von Anfang an mit einer deutlichen Niederlage bei den Gastgebern gerechnet. Die Wuppertaler traten erwartungsgemäß ohne den Spitzenspieler und Matthias Höring an. Gut gelaunt und trotzdem topmotiviert gingen wir die Sache an, ohne jegliche Hoffnung auf etwas Zählbares. Doch…
In den Doppeln ging es direkt spannend los. Joe und der wieder (fast) genesene Jonas spielten extrem stark und offensiv und konnten nach drei anschaulichen Sätzen eine 2:1 Führung heraus kämpfen. Zur selben Zeit verzweifelten Milan und Julian am gegnerischen 2er-Doppel. Sie lagen mit 1:2 hinten. Joe und Jonas waren mehr als dran, den vierten Satz bereits für sich zu entscheiden, verloren ihn jedoch am Ende in der Verlängerung. Gleichzeitig konnten Milan und Julian, die jeden Satz bis dahin zu Anfang verschliefen, ausgleichen. An beiden Tischen 2:2 in Sätzen. Die Freude war groß als unser unerprobtes 2er-Doppel die gegnerische Spitzenpaarung letztlich knapp im Entscheidungssatz besiegte, ebenso groß jedoch die Enttäuschung, dass unser Einserdoppel nicht weniger knapp unterlag. Das wäre ein schöner Clou gewesen…! Johnny und Lars konnten sich leider gegen ein sehr gut eingespieltes Doppel der Wuppertaler kaum wehren und verloren leider glatt in drei Sätzen.
Nun war die Erwartungshaltung nicht groß, in der kommenden Einzelrunde gegen das gegnerische Spitzenpaarkreuz zu punkten. Milan agierte zwar sehr sicher und auch offensiv, konnte aber leider nach den ersten beiden knapp verlorenen Sätzen nicht mehr anknüpfen und unterlag. Julian sah sich auch stark gegen den chinesischen Topspieler überfordert und konnte trotz gelungenem Satzgewinnen nicht wirklich mithalten…1:4!
Jonas hatte in seinem ersten Einzel noch sichtlich mit seiner fehlenden Spielpraxis und der immer noch nicht ganz auskurierten Verletzung zu kämpfen und verlor deutlich. Dann folgte jedoch die unerwartete Aufholjagd. Joe dominierte seinen Gegner drei volle Sätze lang und spielte sehr routiniert und durchdacht. Er spielte in den entscheidenden Situationen immer die richtigen Bälle. Ein verdientes 3:0, das uns nun wieder Hoffnung auf ein paar Zähler mehr machte!
Nun war Lars an der Reihe. Nach den letzten Spielen wollte er nun unbedingt wieder ein Einzel beisteuern. Anfangs sah es auch (wie eigentlich immer) sehr gut aus, ehe der Gegner sich langsam auf das ungewohnte Spiel einstellen konnte und es zu langen und außergewöhnlich ansehnlichen Ballwechseln kam, bei denen beide etwa zu gleichen Teilen punkteten. Im fünften Satz behielt Lars kühlen Kopf und schaffte mit einer kämpferisch beispielhaften Leistung den Anschlusstreffer! Johnny musste nun gegen den gegnerischen „Altmeister“ Erdmann starten. Obwohl er sich in den letzten Jahren deutlich gegen Abwehrspieler verbessert hatte, war dies sicherlich immer noch nicht zu seiner Paradedisziplin geworden. Doch er spielte erstaunlich sicher und taktisch klug, so dass er sowohl den dritten, als auch den vierten Satz in der Verlängerung gewinnen konnte und somit nach sehr ansprechender Leistung auf 4:5 verkürzen konnte. Wer hätte das noch vor 2 Stunden gedacht?
Nun spielten Milan und Julian beflügelt von den Leistungen ihrer Kameraden drauf los und starteten nicht schlecht. Milan konnte ebenfalls einen Satz gegen den starken Spitzenspieler gewinnen, leider reichte es jedoch am Ende nicht zu mehr… Julian spielte von Anfang an aggressiv und konnte sich dank gutem „Mentalcoaching“ von Lars nach verlorenem ersten Satz rein kämpfen. Am Ende gewann er die nachfolgenden Sätze und hielt uns somit im Rennen…
Joe spielte wie auch im ersten Spiel sehr stark und hielt lange auch gut mit seinem, für das mittlere Paarkreuz bärenstarken Gegner gut mit. Er konnte den ersten Satz auch knapp gewinnen, verlor aber nach sehr ansprechender Leistung mit 1:3. Nun folgten zwei wichtige Spiele, wollte wir doch nun auch mit einem Punkt nach Hause gehen, nachdem wir uns bis dahin so gut geschlagen hatten. Jonas spielte wie ausgewechselt und ließ nichts mehr von der anfänglichen Anspannung oder Beeinträchtigung spüren. Er kämpfte wie in alten Zeiten und gewann am Ende nach einem an Spannung kaum zu überbietenden Spiel mit 3:1. Starke Leistung nach einer so langen Pause!
Johnny, der in den Wochen zuvor auch schon sehr gute Leistungen bewies, dominierte das Spiel zu nahezu jedem Zeitpunkt. Er spielte sehr sicher und überzeugend und gewann am Ende verdient mit 3:1. Nun stand es 7:7 und wir wollte auf jeden Fall mit einem Punkt nach Hause fahren und die Hinserie beenden. Leider konnte Lars unzählige Satzbälle im ersten Durchgang nicht nutzen, so dass sein Gegner sich immer besser auf ihn einstellen konnte und am Ende leider deutlich gewann.
Im Schlussdoppel harmonierten Milan und Julian leider überhaupt nicht und Julian agierte zu nervös und hektisch. Anders als zuvor Joe und Jonas hatten die beiden keine Chance und ließen die Hoffnung auf einen Punktgewinn leider schnell schwinden.
Am Ende hieß es 7:9 und leider auch deutlich in den Sätzen für die Gastgeber. Doch nach dem gemeinsamen Essen beim Griechen, bei dem wir die vergangene Hinserie noch einmal Revue passieren ließen, war die Zufriedenheit über eine wirklich gute Mannschaftsleistung am Ende größer, als die Verärgerung über einen verlorenen Punkt. Wir wollen nun aus diesem Spiel Mut für die Rückrunde tanken und hoffen, eine ebenso starke Leistung vielleicht auch gegen schlagbarere Gegner abrufen zu können…