Das Auswärtsspiel beim punktgleichen Team des 1.FC Köln VII gewann unsere Mannschaft mit 9:5.
Mit dem fünften Sieg aus den letzten sechs Spielen konnte sich unsere Mannschaft mittlerweile auf den dritten Platz schieben. In Köln war Dierk Menard mit zwei Einzelsiegen erfolgreichster Akteur - er spielte für Bernd Rielinger.
Hier der Originalkommentar von Christian Meyer: Am Samstagabend trafen wir uns zu einem wichtigen Spiel gegen den punktgleichen 1.FC Köln. Was die Tabellensituation schon vermuten ließ - es wurde ein sehr enges Spiel. 9:5 für uns - der Abend war gerettet. Na gut, ein bisschen mehr fällt mir dann doch noch ein.
Zunächst lief es nämlich viel viel besser als wir es uns vorstellen konnten, denn wir führten nach den Doppeln mit 3:0. Ja genau. Das gab es, so glaube ich zumindest, noch nicht in dieser Saison (Stimmt - die Red.). Während der Sieg von Dennis und Dierk noch zu erwarten war (3:0), konnten wir mit Lutz und Sascha auch das Doppel Eins schlagen (3:1). Zu guter Letzt konnte Ediz mit mir auch endlich ein Doppel gewinnen. Im vierten Satz mit 12:10 zwar umkämpft, aber wen juckte es noch. Es stand 3:0 und der perfekte Start war geglückt.
Anschließend konnte Dierk sogar locker mit einem 3:0 gegen die Nr.1 auf 4:0 und Dennis mit einem 3:2 (wobei die Sätze 4 und 5 doch recht deutlich waren) auf 5:0 erhöhen. Nun saßen wir da und ich dachte dann doch mal an einen hohen Sieg. Zwar verloren Sascha und Lutz beide Spiele (Sascha in 5 nach 2:1 Führung und Lutz in 4), jedoch konnte ich dann mit einem guten 3:0 (wurde mir gesagt kein stinkendes Eigenlob *G*) und dem, ich zitiere „Ball des Tages“ (ach ist das schön) auf 6:2 stellen. Leider verlor Ediz jedoch anschließend gegen einen Abwehrer. Im Dritten und Vierten jedoch viel zu hoch wie ich finde. Aber wie hieß es so schön von der Bank „Da mussten wir alle mal durch Ediz“. Ja so ist es wohl, manch einer von den „Alten“ muss da heute immer noch durch *G*.
Dennis hatte am Samstag nicht wirklich seinen besten Tag und verlor, in einem nach Sätzen umkämpften Spiel, in fünf Sätzen. Somit stand es nur noch 6:4 anstelle dem doch möglichen 8:2 und es drohte nun doch wieder sehr eng zu werden. Dierk behielt jedoch Nervenstärke als er sich in einem guten Spiel in fünf Sätzen gegen die gegnerische Nr.2 durchsetzen konnte. Lutz haderte mit sich, den Gegnern und den Schiris, konnte sich dann aber nach sehr guter Leistung in einem wichtigen Spiel in 4 Sätzen durchbeißen. Nun lag es an uns den Sack zuzumachen. Sascha und Ediz spielten parallel. Es sollten sehr lange Spiele werden. Nach zwischendurch (leider) wiederholten Diskussionen bzgl. der Fairness war ich nicht wirklich scharf darauf den letzten Punkt gegen den Abwehrer machen zu müssen. Beide spielten jeweils über 5 Sätze. Sascha konnte erneut nach 2:1 Führung das Spiel nicht für sich entscheiden. Ediz jedoch zeigte großen Kampfgeist und gewann nach 1:2 Rückstand verdient und wir somit das Spiel.
Ja, was kann man sagen? Es gab 6 Fünfsatzspiele, wobei wir 3 davon gewinnen konnten. Wir hätten durchaus höher gewinnen können, aber im worstcase wäre auch die bittere Niederlage drin gewesen. Insgesamt waren wir aber mit 33:24 Sätzen der verdiente Sieger des Spiels. Daher sind wir sehr zufrieden, vor allem natürlich damit, dass wir nun sogar auf dem dritten Tabellenplatz stehen und gegenüber dem Zweiten Spinfactory (gewannen gegen die „unschlagbaren“ aus Habbelrath) noch ein Spiel Rückstand haben. Das restliche Programm verspricht noch mehr Punkte auf unserem Konto, doch haben wir bereits gelernt, dass es dieses Jahr keine einfachen Spiele geben wird. Wir werden sehen...