Am Samstag gewann unsere Mannschaft sensationell gegen den TTC RG Porz mit 9:5 und schaffte damit einen nicht für möglich gehaltenen doppelten Punktgewinn.
Hier der Spielbericht von Christian Wipper:
Nach der deutlichen Niederlage gegen die TG Neuss in unserem ersten Heimspiel wollten wir beim zweiten Auftritt in eigener Halle gegen den TTC RG Porz unbedingt eine bessere Leistung zeigen. Trotzdem gingen die Porzer als klarer Favorit in die Partie.
Erstmals in dieser Saison gingen wir mit einer Führung aus den Doppeln! Nachdem Carlos und Christian deutlich mit 3:0 gegen Eberhardt/Vester gewinnen konnten und Johannes und Julian ebenso deutlich gegen das Porzer Spitzendoppel Bazenov/Rosskopf unterlagen, konnten Vincent und Ben ihr erstes Doppel in dieser Saison mit 3:1 gegen Pellny/Sitran gewinnen und trugen somit erheblich zur guten Ausgangsposition vor den bevorstehenden Einzeln bei.
Im oberen Paarkreuz unterlag Carlos trotz gewonnenen ersten Satz gegen Rosskopf mit 1:3. Am Nebentisch spielte Christian gegen die Porzer Nummer Eins Bazenov ein spannendes Match und konnte nach hartem Kampf und Abwehr von vier Matchbällen doch noch im fünften Satz gewinnen. Mit dem Ausgang des Spiels war Bazenov aber ganz und gar nicht zufrieden und erhielt schießlich auf Grund einer unnötigen und unsportlichen Aktion gegenüber den Brühler Mitspielern und Betreuern durch den anwesenden Oberschiedsrichter die rote Karte - und diese sollte noch an Bedeutung gewinnen.
Der Vorfall setzte offensichtlich Kräfte bei Johannes und Vincent frei, denn beide gewannen ihre beiden Spiele gegen Pellny beziehungsweise Eberhardt recht souverän mit 3:1.
Zwischenstand: 5:2!!!
Im unteren Paarkreuz mühte sich Julian gegen Vester vergebens und verlor mit 1:3. Ben trat gegen den favorisierten Sitran an, kam aber nach verlorenem ersten Satz immer besser ins Spiel und gewann sein erstes Spiel in der Regionalliga. Beim 6:3 nach dem ersten Einzeldurchgang zeichnete sich natürlich eine Überraschung ab. Dies verdeutlichten auch mehr und mehr frustrierte Gäste.
Nachdem Carlos gegen den durch die rote Karte gesperrten Bazenov gar nicht mehr antreten musste, spielte Christian gegen Rosskopf zwar gut mit, machte aber doch den einen oder anderen Fehler zu viel und verlor schließlich in vier Sätzen.
Johannes zeigte in seinem zweiten Match gegen Eberhardt wieder einmal mehr seine Nervenstärke und gewann knapp im fünften Satz, was den ersten Sieg beim Stande von 8:4 für Brühl in dieser Saison bereits perfekt machte, da das Schlussdoppel durch die Sperrung von Bazenov ja bereits gewonnen war.
Trotzdem kämpfte Vincent gegen Pellny um jeden Punkt, konnte aber nach gewonnenem ersten Satz nicht mehr zulegen und verlor die folgenden drei Sätze.
Alle Augen waren nun auf das letzte Spiel von Julian gegen Sitran gerichtet. Alle Sätze waren heiß umkämpft und im fünften Satz sah man Julian den unbedingten Siegeswillen an und er entschied letztendlich das Spiel knapp in der Verlängerung für sich.
Endstand: 9:5
Fazit: Wir sind natürlich überglücklich gegen eine starke Mannschaft gewonnen zu haben. Wir haben erkannt, dass wir in der Regionalliga nicht nur mithalten sondern auch Spiele gewinnen können.
Vielen Dank an alle Zuschauer und insbesondere an unsere Betreuer Gianluca und Hermann für die super Unterstützung!