...fiel der zweite Sieg im zweiten Heimspiel aus.
Nach langer Zeit bestritten wir ein Heimspiel gegen den 1.TTC Köln parallel mit der "Ersten", die gegen die "Lokalrivalen" aus Porz antrat.
Wir traten (mal wieder) in einer noch nie so da gewesenen Aufstellung an. Erfreulicherweise kam es endlich zum ersten Einsatz von Johannes Morche, der nach einem längeren Australienaufenthalt wieder zurückgekehrt war und mit 2 1/2 absolvierten Trainingseinheiten (nach einem halben Jahr Abstinenz) in die Partie ging. Dafür konnte dann Tom endlich pausieren, der die Partie als Glücksbringer in der Halle verfolgte.
Für den urlaubsbedingt verhinderten Marcel Jerosch sprang dankenswerterweise Ralph Krämer ein. Die Gäste aus Köln traten in Bestbesetzung an.
Wir starteten etwas nervös in den Doppeln. Bei Johannes und Julian lief in drei Sätzen nicht viel zusammen und wir verloren das erste Doppel nach gefühlten 5 Minuten Spielzeit. Anders lief es bei Simon und Ralli, die mit zunehmender Spieldauer immer besser harmonierten und sich letztlich in fünf Sätzen durchsetzten.
Auch das seit langem eingespielte Duo Udo/Jörg ließ nichts anbrennen und brachte uns mit einer souveränen Leistung in Führung.
Während Julian im ersten Einzel völlig neben sich zu stehen schien und die ersten beiden Sätze im Eiltempo verlor, hielt Simon an seiner bisherigen Leistung fest und gewann überzeugend. Julian konnte sich etwas erholen, profitierte aber hauptsächlich von seinem ebenso fahrigen Gegner und konnte das Spiel noch drehen.
Johannes zeigte sich überraschend sicher und gewann sein Einzel in vier Sätzen. Die lange Pause war ihm (wenn überhaupt) kaum anzumerken... stark! Udo musste sich nun nach einer bisher schneeweißen Einzel-Weste in der Mitte beweisen. Leider fehlte am Ende ein kleines Stück gegen einen gut aufspielenden Dominik Korz...Spielstand: 5:2.
Jörg hingegen bestätigte seine gute Trainingsleistung und gewann gegen seinen Angstgegner Sven Kraus in vier Sätzen. Nun durfte Ralli ran. Wie auch in Elsdorf ließ er phasenweise seine alte Klasse erahnen, konnte allerdings leider nicht konstant genug agieren und verlor denkbar knapp im entscheidenden Durchgang.
Julian war noch angespannt, konnte sich aber in drei Sätzen "duchzittern" und baute somit die Führung aus. Am Nebentisch schien Simon nach den ersten beiden verlorenen Sätzen kaum ins Spiel zu finden, ehe er im dritten Satz zwei Matchbälle abwehrte, diesen noch gewann, und in den Sätzen vier und fünf abermals Matchbälle abwehrte, um am Ende seinen Matchball zu verwandeln... Eine tolle, kämpferische Leistung!
Nun durfte Johnny den Schlusspunkt setzen. Er gewann alle drei Sätze knapp und hatte sich somit in bester Form wieder zurückgemeldet...
Auch wenn der 9:3 Sieg weniger deutlich hätte ausfallen können, war er am Ende doch verdient und wir konnten unseren zweiten Tabellenplatz erneut verteidigen.
Es war ein faires, angenehmes Spiel, das nur durch die zeitweise lauten und aufregenden Ereignisse am Nebenschauplatz ein wenig irritiert wurde. Am Ende ließ man den Abend gemeinsam mit der Ersten bei ein paar Kölsch und Frikadellen ausklingen.
P.S.: Einen netten Spielbericht des Gegners findet ihr hier.