Hinweis

Sascha StockMensch, das war endlich mal ein Auftritt der dritten Mannschaft, wie man ihn sich wünscht!
Noch während des Spiels gab es Lob vom Gegner, der sich überrascht zeigte, dass eine Mannschaft mit 0-20 Punkten so motiviert zu Werke geht. In der Tat merkte man dieses Mal überhaupt nichts von dem Frust, den alle Spieler eigentlich vor sich her tragen und den sie teilweise am Freitag vorher dem Vorstand des TTC gegenüber artikulierten. Ob es daran lag? Oder war die Teilnahme von Sascha Stock Motivation für alle?


Jedenfalls begann es bereits erfreulich mit einem Sieg des neu formierten Doppels Norbert Przewloka/Jakob Biesel in fünf knappen Sätzen. Dabei zeigte Jakob keinerlei Respekt vor dem unangenehmen Noppenspiel des wahrlich nicht schlechten Andreas Wolfframm. Die beiden anderen Doppel gingen allerdings recht glatt velroren. 1-2 zum Auftakt gegen den Meisterschaftsaspiranten war aber sehr o.k. Anschließend zeigte Norbert sein wohl bestes Spiel seit Langem, musste aber am Ende doch dem spielstarken Thorsten Birg gratulieren. Dieser machte aber in vier Sätzen lediglich vier Punkte mehr als Norbert. Was wäre wohl passiert, wenn er den 1. und 4. Satz nicht jeweils in der Verlängerung gewonnen hätte? Thomas wollte Norbert nacheifern, aber gegen die kurz Noppe von Andreas reichte es nur zu einer knappen Niederlage in 3 Sätzen. Dennis Strömer legte anschließend los wie die Feuerwehr und lag schnell 2-0 vorne gegen Jan Kostos. Wie leider schon öfters in dieser Serie riss aber der Faden komplett und am Ende hieß es wieder 2-3. Dietmar Böse fand leider keine Bindung zum Spiel und unterlag glatt in drei Sätzen. Sascha war in jedem Satz ganz nah dran, aber am Ende fehlte ihm auch etwas Glück und die notwendige Übersicht. Besser machte es mal wieder unser Youngster Jakob. Mit dem Erfolg aus der Jugendmannschaft und dem Doppelsieg im Rücken spielte er stark auf und ließ sich nie von den Noppen seines Gegners beirren. Verdient seigte er am Ende 3-2. Jetzt hatten wir plötzlich Blut geleckt und der Gegner musste sich erst auf unsere Kampfkraft einstellen. Thorsten Birg gelang das bei der glatten 1-3 Niederlage gegen Thomas allerdings noch nicht. Andreas Wolfframm war schon wachsamer und siegte knapp aber verdient mit 12-10, 11-9 und 11-8 gegen Oldie Norbert. Durch den Sieg von Thomas kam Dennis in den Genuss seines zweiten Einzel und er kostete es richtig aus. Nach ständigem Auf und Ab und teilweise sehenswerten Ballwechseln schaffte er endlich den so verdienten ersten Saisonsieg gegen Falk Frielingsdorf, einen der besten Spieler im mittleren Paarkreuz. Dennis zeigte endlich mal wieder, welches Potential in ihm steckt. Den Schlusspunkt setzte Dietmar, der Jan Kustos' intellegentem Spiel Tribut zollen musste.


Fazit: So machte allen sogar das erneute Verlieren gegen einen sympathischen Gegner recht viel Spaß!

Zusätzliche Informationen