Hinweis


Einfach mal in das Foto klicken...

Das Spitzenspiel der Oberliga gegen den TTC RG Porz am Samstag ist ein absolut richtungsweisendes, vielleicht sogar vorentscheidendes Spiel im Meisterschaftsrennen.

Doch mit der bewährten Heimstärke dank eurer Unterstützung (März 2013 gab es die letzte Heimniederlage) soll der Sprung auf Platz 1 gelingen.

Einfach mal in das Foto klicken...


Johannes Morche (hier im Doppel an der Seite von Marcel Jerosch) war der einzige Spieler, der an diesem Wochenende im Einzel und Doppel ungeschlagen blieb. So führte er unsere 2. Herren am Ende zu einem 9:5 Erfolg bei Fortuna Bonn.

Damit hält sich die Mannschaft weiter in der Spitzengruppe und Kontakt zum zweiten Platz.

Unsere 1. Herren gewann letztlich sehr glücklich - wenn auch nicht unverdient - 9:7 beim TTC Waldniel. Bei einer 6:2 und 8:5 Führung sah alles schon recht entspannt aus, doch am Ende musste das Schlussdoppel über Sieg oder Unentschieden entscheiden - und das nach einem 0:2 Satzrückstand von Daniel Ringleb und Patrick Würtz gegen Jörg Evertz/Dirk Brüggemeier! Nachdem vor zwei Wochen in Süchteln ziemlich viel gegen unsere Mannschaft lief, drehte sich in Waldniel das Blatt. Am Ende reichte es dann doch noch zum Auswärtssieg - auch und vor allem dank des in Topform spielenden Christian Wipper.

Ähnlich, aber doch ganz anders, lief es im Spiel unserer 3. Herren gegen Duisdorf III. In diesem wichtigen Spiel zweier punktgleicher Mannschaften mussten wir gleich auf alle Top-Vier-Spieler verzichten, so dass eigentlich nichts zu holen war. Das war die Meinung vor dem Spiel... Nach einer über drei Stunden dauernden Partie wäre ein Unentschieden aber wohl das gerechtere Ergebnis gewesen, statt dessen stand eine unglückliche 7:9 Niederlage. Dietmar Böse und Jakob Biesel holten alle vier Punkte im oberen Paarkreuz, dazu siegten noch Lutz Abram (mitte) und Marvin Enkirch (unten) und das Doppel Böse/Abram. Im Schlussdoppel unterlagen die beiden dann hauchdünn in der Verlängerung des fünften Satzes!

Unsere 4. Herren unterlag dem BC Efferen, einem Team aus dem Spitzenquartett, mit 3:9. Unser Ehrenvorsitzender Heinz-Peter Lichter sorgte im Doppel an der Seite von Georg Scharnowski für die 1:0-Fühung und konnte mit seinem ersten Einzel auch noch einmal den 3:3 Ausgleich herstellen. Den  zweiten Punkt konnte das Doppel der jungen Wilden Felix Henseler/Michael Waldeck holen. Da man in vier Spielen das Nachsehen jeweils erst im entscheidenden fünften Satz hatte, war man drauf und dran den Ausgang des Spiels deutlich knapper zu gestalten. Gegen eine Mannschaft mit Aufstiegsambitionen ist diese Niederlage aber sicherlich zu verkraften, sie sollte sogar Mut für die wichtigen Spiele machen.

Ausführliche Spielberichte findet ihr auf den Seiten der Mannschaften.

Ein spielfreies Wochenende gibt es im Schüler- und Jugendbereich, so dass der Fokus ausschließlich auf unseren Herren liegt. Laut Tabelle sind die Rollen in diesen vier Spielen eindeutig verteilt. Doch ist dem wirklich so?

Daniel Ringleb hat mit der 1. Herren beim Gastspiel in Waldniel auf jeden Fall die Favoritenrolle inne.

Unsere Mannschaft reist als Tabellenzweiter zum Tabellensechsten und hat das Hinspiel mit 9:2 gewonnen. Was soll denn da noch passieren? "Waldniel ist ein äußerst unbequemer Gegner, dazu noch mit zwei reinen Defensivspielern - das wird eine harte Nuss!" ist Daniel dagegen von der Schwere der Aufgabe überzeugt. Zudem haben unsere Jungs bisher ausschließlich in der Fremde Punkte liegenlassen.

Unsere 2. Herren fährt als Tabellenfünfter zu Fortuna Bonn, denen im Kampf gegen den Abstieg das Wasser bis zum Hals steht - und die gegen uns überhaupt nichts zu verlieren haben! Dagegen will unsere Mannschaft unbedingt den Anschluss zum zweiten Tabellenplatz nicht ganz verlieren.

Andersherum stehen die Voraussetzungen für das Heimspiel unserer 3. Herren gegen den Tabellennachbarn Duisdorf III. Durch den Ausfall von Dennis Strömer und das Auffüllen der Landesligamannschaft geht unsere Dritte als krasser Außenseiter in dieses eigentlich so wichtige Spiel.

Und unsere 4. Herren? Die ist laut Papierform als Tabellenvorletzter ebenfalls absoluter Underdog gegen den Tabellenvierten Efferen - und das Hinspiel ging bereits recht eindeutig 2:9 verloren. Aber aufgegeben hat sich unsere Mannschaft halt noch nicht...

Wie schon Ende November hat Sven Graf auch an diesem Wochenende die höchste Steigerung seines TTR-Wertes geschafft. 14 Punkte waren die zwei Einzelsiege wert - jetzt liegt er aktuell nur noch 19 Zähler unter seiner Rekordmarke aus März 2011.

Der zweite Platz geht diesmal an Heinz-Peter Lichter, der immerhin 10 Punkte gewinnen konnte. Ob der Tatsache, dass er mit seiner Mannschaft verloren hat, wird seine Freude jedoch eher mäßig ausfallen.

Platz drei teilen sich Julian Röttgen und Sven Schaffer mit je neun Punkten. Beide blieben ebenfalls ungeschlagen und trugen so auch maßgeblich zum jeweiligen Teamerfolg bei.



An diesem Wochenende gab es fast ausschließlich überaus deutliche Ergebnisse in den Spielen unserer Teams.

Ausnahme war das Spiel unserer 3. Herren in Uedorf, das mit 6:9 knapp verloren wurde.

Dabei wären ein oder gar zwei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt so schön und überaus wichtig gewesen - doch gleich zwei sieglose Akteure in den Einzeln und darüber hinaus auch noch zwei überaus unglückliche Niederlagen in der Verlängerung des fünften Satzes konnte auch der überragende Jörg Billig nicht ganz kompensieren.

Alle anderen Spiele endeten überaus deutlich. Am knappsten fiel noch der 9:3 Heimsieg unserer 2. Herren gegen Friesheim aus, wobei allerdings gleich zwei Punkte kampflos an die Gäste gingen. Mit diesem Erfolg belegt unsere Mannschaft mit nun 18:8 Punkten weiterhin den fünften Tabellenplatz in der Landesliga.

Parallel gewann die 1. Herren ihr Heimspiel "zu Null" gegen den Tabellenletzten Essen-Kupferdreh. Gleich die ersten beiden Doppel sowie das letzte Einzel wurden mit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse gewonnen, so dass die Gäste der Höchststrafe durchaus hätten entgehen können.

Unsere 4. Herren verlor nach der knappen 7:9 Hinspielniederlage nun deutlich mit 2:9 in Esch. Erst beim deprimierenden Zwischenstand von 0:5 gelang Heinz-Peter Lichter der erste Punktgewinn. Damit spricht jetzt alles für einen Zweikampf mit Habbelrath im Kampf um den Relegationsplatz.

Die 1. Jungen verlor in Bergbuir chancenlos mit 1:8. Der Ehrenpunkt gelang Alexander Cheng. Dagegen freute sich die 2. Jungen über einen 10:0 Heimsieg gegen Berrenrath und den gelungenen Start in die Frühjahrsrunde.