Hinweis


Er war am Wochenende doppelt gefordert: zwei Einzelsiege beim 9:6 Erfolg seiner 3. Herren, am Tag darauf als Ersatzspieler in der Landesliga eine Niederlage. Zusammen ergab das ein Plus von 20 TTR-Punkten und damit der Tagessieg!

Der zweite Platz ging diesmal an Sven Schaffer, der mit seinen zwei Einzelsiegen nicht nur 11 Punkte sammelte, sondern nun auch eine ausgeglichene Bilanz im oberen Paarkreuz der Landesliga aufweist.

10 Punkte konnte Julian Grond gewinnen, der dank seines Erfolges nun auch in der Rückrunde eine positive Einzelbilanz in der Oberliga aufweist.



Nach dem überraschend deutlichen 9:4 Heimsieg gegen Vernich fehlen unserer 1. Herren nur noch zwei Siege aus drei Spielen, um als Oberligameister festzustehen!

Das Team ging hoch konzentriert zu Werke, nachdem Patrick Würtz mit einer Fußverletzung ausfiel und so drei Gegenpunkte kampflos abgegeben werden mussten.

Auch die 2. Herren setzte ihren Siegeszug mit dem 9:5 Heimsieg gegen den ESV Bonn II fort. Dank der 12:0 Punkte aus der Rückrunde steht die Mannschaft mittlerweile auf dem vierten Platz und hat noch Tuchfühlung nach oben.

Mit dem dritten Erfolg in Folge verbessert auch unsere 3. Herren die kritische Lage in der Bezirksklasse. Der 9:6 Erfolg beim Tabellenführer Fortuna Bonn II macht nicht nur die Tabellensituation an der Spitze wieder spannend, sondern verschafft unserer Mannschaft zunächst einmal zwei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz im Kampf gegen den Abstieg.

Anders als im Hinspiel war unsere 4. Herren beim Tabellenzweiten 1.TTC Köln IV absolut chancenlos. Bei der 1:9 Niederlage konnte lediglich Norbert Wasem ein Einzel gewinnen.

Eine echte Pleite musste auch unsere 1. Jungen einstecken, denn eine Niederlage in dieser Höhe (2:8) gegen Übach-Palenberg war niemals auf der Rechnung! Marvin Enkich und Alexander Cheng gewannen jeweils ein Einzel, das war aber schon die gesamte Ausbeute.

Im Mittelpunkt des Interesses steht an diesem Spieltag das Heimspiel unserer 1. Herren am Samstagabend gegen Vernich.

Die Ausgangsposition unserer Mannschaft ist ziemlich einfach, denn drei Siege aus den verbleibenden vier Spielen reichen zum Meistertitel - ganz so einfach wird es der Gegner jedoch nicht machen. Vernich verfügt über ein Topteam mit dem stärksten oberen Paarkreuz der Liga und das Hinspiel endete 8:8.

Spannung und Spitzensport ist also garantiert. Und mit möglichst großer Unterstützung und der Heimstärke soll natürlich ein Sieg gelingen...

Parallel dazu will unsere 2. Herren im Heimspiel gegen den ESV Bonn II die tolle Rückrundenserie von bisher 10:0 Punkten weiter ausbauen.

Bereits heute Abend treten sowohl die 3. Herren als auch die 4. Herren auswärts an. Die Dritte spielt beim Tabellenführer Fortuna Bonn II, gilt aber nicht als chancenlos. Bereits im Hinspiel schaffte unsere Mannschaft überraschend ein Unentschieden und nun ist unser Team mit Jörg Billig, Andreas Kockisch und Thomas Hochscheid trotz des Fehlens von Dennis Strömer noch stärker. Die Vierte tritt beim Tabellenzweiten 1.TTC Köln IV an, hat aber im Hinspiel ebenfalls sensationell ein Unentschieden geschafft. Dennoch sind die Gastgeber haushoch favorisiert.

Samstagnachmittag spielen auch unsere Jungenmannschaften. Die 1. Jungen will zu Hause nach drei Niederlagen in Folge gegen Übach-Palenberg wieder doppelt punkten und in der Tabelle am Gegner vorbeiziehen. Zeitgleich will die 2. Jungen in Kenten den ersten Auswärtssieg in der Frühjahrsrunde und sich in der Tabelle vom derzeitigen vierten Platz noch verbessern.

Beim 8:2 Heimsieg der 1. Schüler blieb Tim Stark ungeschlagen (genau wie übrigens auch Lukas Zaum) und verbesserte seinen TTR-Wert damit um unfassbare 43 Punkte!

Luis Föllmer belegt in dieser Wertung mit einem Plus von 23 Punkten den zweiten Rang, während Dietmar Böse mit zwei wichtigen Einzelsiegen am 9:4 Erfolg der 3. Herren beteiligt war und so um immerhin 21 Punkte kletterte.

Überhaupt waren unsere Spieler in Sachen TTR-Punkte sehr gut unterwegs, denn am letzten Spieltag verbuchten sie insgesamt ein Plus von 92 Punkten...

Mit Michael Waldeck (17), Lukas Zaum (16), Sven Graf (13), Jörg Billig (12) und Thomas Hochscheid (10) konnten immerhin weitere fünf Spieler gleich zweistellig zulegen!


Eine schöne Mischung war beim ersten Stammtisch vertreten.

Super, dass neben unserem eifrigen "Bufdi" gleich drei Spieler der 1. Jungen und mit Christian Wipper auch der Mannschaftsführer der 1. Herren dabei waren.

So war nicht nur Jung und Alt (oder sollte man Erfahrung sagen?), sondern auch unser Aushängeschild vertreten.

Es fand ein netter und interessanter Austausch zu Themen wie Vereinszeitung und Feier der Tischtennisabteilung statt.