Hinweis


Am Wochenende sind erneut alle Mannschaften im Einsatz, darunter viele interessante und auch wichtige Spiele.

Dies gilt vor allem für das Heimspiel unserer 2. Herren gegen den 1.FC Köln III. Ein Sieg gegen den Tabellennachbarn ist Pflicht, um am letzten Spieltag ein Endspiel um Platz 2 erreichen zu können.

Ein anderes Ziel kann die Mannschaft als Tabellendritter nach mittlerweile 18:0 Punkten in der Rückrunde gar nicht haben!

Parallel will auch unsere 1. Herren ihr letztes Heimspiel gegen das Team der MTG Horst-Essen unbedingt gewinnen und im Idealfall bereits vor dem letzten Spieltag als Oberligameister festzustehen. Alleine auf Grund des 9:2 Hinspielerfolges ist unsere Mannschaft deutlich favorisiert.

Klarer Außenseiter ist dagegen unsere 3. Herren bereits am Freitagabend beim Tabellenzweiten TTV Euskirchen. Ohne Jörg Billig und Andreas Kockisch (beide sind nur noch für die Zweite spielberechtigt) wird es ganz schwer, zumal die Luft ein wenig raus sein dürfte. Nach den Ergebnissen des letzten Spieltages hat unsere Mannschaft nämlich den Klassenerhalt geschafft (auch wenn das rein rechnerisch noch nicht ganz so ist).

Ähnliches gilt auch für unsere 4. Herren für das Auswärtsspiel am Sonntagmorgen beim Tabellenfünften TTG Vogelsang III. Unsere Mannschaft steht bereits als Absteiger fest, dazu gab es im Hinspiel bereits eine deutliche 2:9 Niederlage.

Unserer 1. Jungen kommt diesmal die Rolle des Züngleins an der Waage zu. Denn die bisher ungeschlagenen Gäste vom TTC Stolberg-Vicht benötigen mindestens einen 8:1 Erfolg, um in allerletzter Sekunde den jetzigen Tabellenführer aus Bergbuir noch abzufangen und den Direktaufstieg in die Verbandsliga perfekt zu machen.

Ein absolut offenes Spiel dürfte der Auftritt unserer 2. Jungen beim punktgleichen Team von DJK spinfactory Köln II werden. Der Sieger dieses Vergleichs dürfte vermutlich auf Platz 3 springen...

Unsere 1. Schüler ist im Heimspiel gegen TTC Pesch III favorisiert - nach zwei Siegen und einem Unentschieden ist den Jungs tatsächlich auch ein Erfolg zuzutrauen. Und dann wäre sogar noch der zweite Platz in der Abschlusstabelle drin...


Im Rahmen der gestrigen Mitgliederversammlung durfte der TTC drei Mitglieder ehren.

Foto (von links nach rechts): Joachim Koza, Heinz-Peter Lichter (beide jeweils 40 Jahre TTC-Mitglied), Marcel Jerosch (Kassierer), Franz-Peter Korth (60 Jahre TTC-Mitglied), Matthias Waldeck (Vorsitzender)

Solche Ehrungen für ein Mitglied, das durch seine jahrelange Mitgliedschaft seine Treue und Verbundenheit zum Verein bekundet, nehmen wir sehr gerne vor. Es sind dies die Mitglieder, ohne die ein Verein gar nicht existieren könnte - Mitglieder, die viele Jahre bzw. Jahrzehnte das vorleben, was unseren Verein schon insgesamt 67 Jahre am Leben erhält - die gelebte und vorgelebte Solidarität dem Andern gegenüber!

Überhaupt verlief die gesamte Mitgliederversammlung äußerst harmonisch - alle Tagesordnungspunkte wurden zur Zufriedenheit der zahlreich erschienenen Mitglieder erfolgreich abgearbeitet.

Wieder ein Spieltag mit positiver Gesamtbilanz für unsere Teams - und außerdem sind einige Vorentscheidungen gefallen!

Unsere 1. Herren gewinnt in Neuss gegen stark ersatzgeschwächte Gastgeber deutlich mit 9:3 und hat als Tabellenführer damit weiter zwei Punkte Vorsprung auf den Verfolger Porz.

Da unsere Mannschaft aber zum einen das leichtere Restprogramm und zum anderen 17 Spiele (entscheidend bei Punktgleichheit) Vorsprung hat, könnte bereits ein Sieg aus zwei Spielen zur Meisterschaft und damit dem Aufstieg in die Regionalliga reichen. In Neuss gab es lediglich drei kampflose Gegenpunkte, da Patrick Würtz noch immer verletzt ist.

Unsere 2. Herren kehrte mit einem 9:0 in Rekordzeit aus Heiligenhaus zurück. Die besten drei Spieler der Gastgeber fehlten, so dass unsere Jungs leichtes Spiel hatten und noch nicht einmal eine Stunde für die zwei Punkte brauchten. Damit kletterte unsere Mannschaft nach 18:0 Punkten in der Rückrunde auf den dritten Platz, hat nach dem überraschend deutlichen Sieg von Duisdorf gegen den 1.FC Köln aber weiter drei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Eine Niederlage von Duisdorf im Nachholspiel gegen den Tabellenführer Seelscheid vorausgesetzt, hat unsere Mannschaft aber weiter eine Chance - denn dann reichen Siege in den beiden "Endspielen" gegen Köln und Duisdorf!

Mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung sowie einem überragenden Jörg Billig hat unsere 3. Herren den (vor)entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. 9:6 siegte das Team gegen Euskirchen II und hat nun allerbeste Karten - auch wenn rein rechnerisch noch alles passieren kann!

Eine 4:9 Heimniederlage musste dagegen unsere 4. Herren gegen Nippes II einstecken. Dabei verkaufte sich unsere Mannschaft aber erneut sehr teuer - so gingen nach dem zwischenzeitlichen 4:4 Ausgleich die restlichen fünf Spiele in den Entscheidungssatz. Aber alle fünf gingen verloren!

Unsere 1. Schüler kehrte aus Worringen mit einem 5:5 Unentschieden im Gepäck zurück und verteidigte damit den tollen vierten Platz in der Tabelle. Dabei sah es bei einer zwischenzeitlichen 5:3 Führung sogar fast nach einem Sieg aus!

Dagegen enttäuschte unsere 1. Jungen bei der deutlichen 3:8 Niederlage in Hoengen. Ein erneut überragender Alexander Cheng sowie ein Zähler von Marvin Enkirch waren zu wenig, um das Abrutschen auf Platz 8 und damit den Relegationsplatz zu verhindern.

Ein erneut sehr starker Auftritt aber von unserer 2. Jungen, denn im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten 1.FC Köln gab es einen unerwarteten 6:4 Erfolg. Erneut war eine starke Mannschaftsleistung die Grundlage, dazu punktete Tan Dang gleich doppelt.

Alle Mannschaften sind an diesem Wochenende im Einsatz - und kurz vor Saisonende können schon einige Vorentscheidungen fallen.

Den Anfang macht unsere 3. Herren am Freitag gegen Euskirchen II. Ein Sieg gegen den Tabellenvorletzten wäre ein riesiger Schritt zum Klassenerhalt, doch Vorsicht: das Hinspiel ging 5:9 verloren!

Als Tabellenvierter und zwei Siegen in Folge im Gepäck fährt unsere 1. Schüler zum Tabellennachbarn Worringen. Dieser sicherlich interessante und spannende Vergleich könnte bereits darüber entscheiden, ob unsere Jungs am Ende sogar in der oberen Tabellenhälfte landen können.

Unsere 1. Jungen ist in Hoengen dagegen zum Siegen verdammt, um nicht doch noch in die Abstiegszone zu rutschen. Geht man davon aus, dass am letzten Spieltag gegen das noch ungeschlagene Team aus Stolberg-Vicht nichts zu holen sein wird, muss in Hoengen gepunktet werden. Und das wird nicht einfach, auch wenn das gleiche Spiel im November 8:2 gewonnen wurde - damals fehlte die Nr. 1 aus Hoengen...

Nach der tollen Leistung am letzten Wochenende empfängt unsere 2. Jungen nun den virtuellen Tabellenführer aus Köln (die wenigsten Minuspunkte). Natürlich sind unsere Jungs hier krasser Außenseiter - doch man darf gespannt sein, wie lange unsere Jungs mit der gleichen guten Einstellung wie zuletzt den Favoriten ärgern können...

2 aus 3 - das ist die Formel unserer 1. Herren! Zwei Siege aus den drei verbleibenden Spielen bedeuten (aller Voraussicht nach) Platz 1 - und genau das ist natürlich auch das Ziel. Die Hürde Neuss am Samstag ist die mit Abstand höchste, denn danach folgen noch die Partien gegen den Tabellendrittletzten sowie beim Tabellenvorletzten. "Doch jetzt liegt alle Konzentration erst einmal auf Neuss, denn die Gastgeber sind in Bestbesetzung nur ganz schwer zu knacken", zeigt sich Christian Wipper schon äußerst fokussiert.

Das muss sicherlich auch unsere 2. Herren, denn das Gastspiel in Heiligenhaus ist ein ganz unangenehmes. Unangenehm vor allem deshalb, weil die Gastgeber in Bestbesetzung eine extrem harte Nuss sind - doch so spielen sie nur hin und wieder. Im Hinspiel fehlte deren Topspieler - unsere Mannschaft gewann prompt 9:2. Und den neunten Rückrundensieg im neunten Spiel wollen unsere Jungs nur zu gerne holen, um in den letzten beiden Topspielen immer noch im Rennen um Platz 2 (Relegation um den Aufstieg) zu bleiben...

Nur zu gerne will unsere 4. Herren im Heimspiel gegen Nippes II noch einmal punkten. Zwar steht der Abstieg aus der 1. Kreisklasse bereits fest, doch am Willen hat es noch nie gefehlt. Und das Hinspiel ging nur knapp mit 7:9 verloren...

Am vergangenen Spieltag büßten nur vier unserer Aktiven TTR-Punkte ein - gleich vier legten aber gleich um über 30 Punkte zu!

Spieltagssieger ist Michael Waldeck mit einem Plus von 37 Punkten. 3:0 Einzelsiege (zwei in der 4. Herren und einer in der 2. Herren) machten das möglich. Dahinter folgen drei Aktive mit 31 Punkten Plus...

Dies sind Marvin Enkirch und Kevin Kessler (beide 1. Jungen), die im Heimspiel gegen Unterbruch ungeschlagen blieben, sowie Marco Dreikhausen (1. Schüler), der im Berichtszeitraum drei von vier Einzeln gewinnen konnte.

Im Übrigen hat Kevin nun mit 1276 Punkten einen neuen persönlichen Rekord aufgestellt...