Der am 12. November veröffentlichte Stand unserer beliebten UKW-Tabelle geht gleichzeitig als Endstand in die Statistik ein. Hier sind daher noch einmal die Gewinner: Daniel Porten und Matti Meseberg.
Damit wird diese Corona-Saison nun endgültig beendet, so dass in den kommenden Wochen auf die neue Saison 2021/22 vorbereitet wird.
Im Jugendbereich gewann mit Matti einer unserer Jüngsten - und das in seiner allerersten Saison! Seine Bilanz aus den beiden einzigen Spielen für unsere 1. Schüler lautet übrigens tolle 5:1.
Mit der gleichen tollen Bilanz folgen Liam Wiegele und Simon Volkmann (beide 2. Jungen) auf den Plätzen zwei und drei.
Im Herrenbereich gewann Daniel mit einer ebenfalls beinahe blütenreinen Weste. Seine Bilanz von 11:1 (Einzel) sowie die 100%ige Teilnahme an den Spielen seiner 1. Herrenmannschaft ist schon sehr beeindruckend und kann ja auch fast nicht mehr gesteigert werden.
Knapp dahinter folgen Michael Waldeck (10:2 Bilanz für unsere 5. Herren) sowie auch hier auf dem dritten Platz Simon Volkmann (14:4 / 6. Herren).
Die Abschlusstabellen findet ihr hier.
Gleichzeitig wurde auch die "Ewige UKW-Tabelle" aktualisiert. Hier haben sich auf Grund der wenigen ausgetragenen Spiele natürlich nur kleine Veränderungen ergeben.
Mit Erik Heck (Platz 34), Liam Wiegele (35), Lucas Mevissen (46) und Florian Lungerich (48) befinden sich im Jugend-Ranking immerhin vier Akteure unter den TOP 50, die auch im nächsten Jahr altersbedingt noch im Jugendbereich starten dürfen und sich damit noch weiter nach vorne spielen können.
Im Herrenbereich hat es innerhalb der TOP 30 keinerlei Veränderung ergeben. Nils Röttgen schnuppert aber bereits daran (er verbesserte sich um drei Plätze auf Rang 31), während Shaki Kanwal zwei Plätze gutmachen konnte und damit nun in die TOP 50 aufrückte (Rang 49).
Die "Ewige UKW-Tabelle" findet ihr hier.