4. Spieltag: TuS Xanten - TTC BW Brühl-Vochem 8:8
Sensationell holte unsere Mannschaft beim TuS Xanten nach genau vier Stunden Spielzeit einen Punkt.
“Das ist eine Sensation!” freute sich Johannes Dimmig über das Ergebnis, aber vor allem über die Leistung der gesamten Mannschaft. Der Ärger über einen vergebenen Matchball im Schlussdoppel war kein Thema mehr...
Zum ersten Mal in dieser Saison führte unsere Mannschaft nach den Doppeln. Zwar verloren Gianluca/Karim gegen das gegnerische Spitzendoppel in vier Sätzen, doch zunächst stellten Mathew/Johannes durch ihren Dreisatzsieg das Spiel wieder auf Unentschieden. Anschließend waren es Milan/Tom, die im dritten Spiel ihr erstes Doppel gewannen und so gleichzeitig ihren Gegnern die erste Niederlage beibrachten! Bei dem Dreisatzerfolg lief es “richtig rund”...
Den ersten Dämpfer gab es aber gleich im ersten Einzel, denn Johannes hatte sich gegen den polnischen Spitzenspieler der Gastgeber etwas ausgerechnet. Doch trotz jeweiliger Führung in den ersten beiden Sätzen gingen diese gegen den doch anfälligen Gegner gelang Johannes kein Satzgewinn. Überraschend hielt Mathew seinen ersten Gegner in vier Sätzen recht deutlich in Schach, so dass unsere Mannschaft mit 3:2 in Führung blieb.
Zwei absolute Krimis sollten in der Mitte folgen! Zunächst war Milan der Hauptdarsteller, denn nach einer 2:1 Satzführung geriet er doch noch ins Hintertreffen. Den Start des fünften Satzes verpasste er völlig - erst bei 0:4 machte er seinen ersten Punkt. Schließlich reichte die Aufholjagd nicht mehr - er verlor trotz guter Leistung mit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse. Nächster Hauptdarsteller war Gianluca in dem knappsten Spiel des Abends. Beim Stand von 10:9 und 11:10 hatte Gianluca jeweils einen Matchball - und vergab sie. Am Ende war die Niederlage natürlich unglücklich, zumal damit die eigene Mannschaft plötzlich hinten lag. Die beiden Youngster waren zunächst natürlich unzufrieden, doch warum eigentlich? Unabhängig davon, dass sie gegen einen jeweils guten Gegner verloren - beide haben im bisherigen Saisonverlauf schon gegen Spieler gewonnen, gegen die man es beileibe nicht erwartet hätte. Damit steigt natürlich auch der Erwartungsdruck bei den beiden selbst. Gefahr erkannt = Gefahr gebannt?
Tom hatte in der Zwischenzeit bereits in drei Sätzen verloren, doch Karim holte einen 1:2 Satzrückstand auf und gewann noch. Damit bewies er, dass unsere Mannschaft auch knappe Spiele gewinnen kann und verkürzte gleichzeitig auf 4:5.
Unspektakulär verliefen die Einzel im oberen Paarkreuz. Matt überrannte seinen Gegner förmlich, während Johannes keine Chance gegen Sascha Köstner hatte. Dann war wieder Gianluca an der Reihe - 27:22 lag er zunächst in Bällen vorne, doch in Sätzen führte sein Gegner 2:1. Was für ein kurioses Spiel?!? Den einen gewann Gianluca übrigens 11:0!!! Zum Glück drehte er die Partie noch mit zwei deutlichen Satzgewinnen und glich so zum 6:6 im Mannschaftskampf aus.
Milan gelang im zweiten Einzel wenig - eine Viersatzniederlage war die Folge. Doch wenig später glich Karim mit einem erneuten Last-Minute-Sieg zum 7:7 aus. Tom lag im letzten Einzel des Abends schließlich bereits mit 0:2 Sätzen hinten, ehe er die beiden nächsten Sätze gewann. Im fünften Satz lag Tom dann aber mit 9:10 in Rückstand und hatte also einen Matchball gegen sich! Zum Glück wehrte er ihn ab und gewann seinerseits mit 12:10!!! Das war das 8:7 - ein Unentschieden war also schon sicher...
Schließlich kam es zum Showdown im Abschlussdoppel, wo sich die Spieler des oberen Paarkreuzes gegenüber standen. Den Matchball bei der 10:9 Führung konnten Matt und Johannes nicht nutzen, was wenig später bestraft wurde...
Es war ein (überhaupt nicht erwarteter) Punktgewinn - da waren sich nach dem Spiel alle einig.