Hinweis

12. Spieltag: TTC BW Brühl-Vochem  -  TuS Xanten  8:8

Das erste Rückrundenspiel (nach der Spielabsage durch Bayer Uerdingen am ersten Rückrundenspieltag) gegen den direkten Tabellennachbarn TuS Xanten endete nach über vier Stunden Spielzeit mit einem 8:8 Unentschieden.

Oft stellt sich bei diesem Ergebnis im Anschluss die Frage, ob es ein Punktverlust oder -gewinn war - so auch diesmal...

Nach den ersten zwei Partien führte unsere Mannschaft sensationell mit 2:0. Der Viersatzsieg von Mathew Ware/Johannes Dimmig nach einem grausigen ersten Satz war einkalkuliert, dass aber Gianluca Walther/Karim Kholki das gegnerische Spitzendoppel entzaubern war in der Tat eine Sensation! “Das war das beste Spiel meines Lebens!” jubelte Karim unmittelbar nach dem 3:1 Sieg.

Schade, dass dieser Rückenwind in den folgenden Partien nicht ausreichte. Nur wenig später war das Spiel wieder offen, denn sowohl das Dreierdoppel mit Tom Heiße/Milan Hetzenegger (1:3) als auch das erste Einzel von Matt (2:3) ging an die Gäste.

Obwohl sich Johannes gegen den Spitzenspieler der Gäste (Sascha Köstner) hervorragend wehrte, konnte er die Viersatzniederlage nicht verhindern. Zum Glück war Gianluca rechtzeitig zum Spiel wieder fit und stellte mit einem klaren 3:0 Erfolg den erneuten Ausgleich her.

Nach der klaren Niederlage von Tom im mittleren Paarkreuz verlor auch noch Karim in fünf Sätzen! Dieser Punkt war vorher auf jeden Fall einkalkuliert, so dass jetzt düstere Wolken aufzogen... Milan sei Dank, denn mit einem glatten 3:0 Sieg verkürzte er zum Ende des ersten Durchgangs auf 4:5.

Im oberen Paarkreuz verlor Matt leider auch sein zweites Einzel und hat damit seine (unerklärliche) Heimschwäche weiter ausgebaut. 4:8 lautet mittlerweile seine Einzelbilanz bei Heimspielen, während er auswärts immerhin auf 8:2 Siege kommt! Die zweite Niederlage (2:3) von Johannes bedeutete dann den ernüchternden 4:7 Zwischenstand - es sah alles andere als gut aus!

Der Jüngste blies dann mit einer phantastischen Leistung gegen Jörn Franken und dem Viersatzsieg zur Aufholjagd. Gianluca war damit zweifellos unser Spieler des Abends - zwei Einzelsiege und ein Doppelerfolg! Das zweite Einzel von Tom geriet dann zu einem reinen Nervenspiel. Zum Glück hieß es am Ende 11:9 im fünften Satz für Tom - der erste Fünfsatzsieg für unsere Mannschaft in diesem Spiel. Damit stand es jetzt nur noch 6:7.

Karim und Milan hatten nun die Chance, das Ding doch noch für uns zu drehen. Und die beiden machten es! Mit relativ deutlichen Siegen sorgten sie plötzlich für die 8:7 Führung vor dem Schlussdoppel. Und genau dieses Spiel hatte es am 26. September 2009 schon einmal gegeben - in Xanten verloren Matt/Johannes gegen Köstne/Przybylik nach vergebenem Matchball mit 10:12 im fünften Satz!

Diese Geschichte sollte sich natürlich nicht wiederholen. Und danach sah es auch nicht aus, denn die ersten beiden Sätze gingen mit 11:6 und 11:2 an unsere Jungs! Im dritten Satz führten die beiden auch schon locker mit 7:3 bzw. 9:6 und hatten wenig später bei 10:9 den ersten Matchball. Vergeben! Xanten gewann den Satz mit 14:12, doch im vierten Satz das gleiche Spiel - 10:8 Führung und damit zwei weitere Matchbälle. Bei 11:10 dann zum vierten Mal - es musste doch jetzt endlich klappen...

Nein, nein, nein - am Ende reichten diese vier Matchbälle nicht aus. Die Gäste zogen den Kopf noch einmal aus der Schlinge - wie schon im Hinspiel. “Ein so erfahrenes Schlussdoppel kann halt immer noch etwas drauflegen”, sagte Johannes leicht geknickt, aber auch vor allem anerkennend.

Aber schon wenig später unter der Dusche feierte unsere Mannschaft das 8:8, also doch eher ein Punktgewinn! Wenig später saß die ganze Truppe dann auch schon im Auto und machte sich auf den Weg ins 200 Kilometer entfernte Burgsteinfurt, wo die Jungs nur wenige Stunden später eine weitere Prüfung ablegen mussten...

Zusätzliche Informationen