Hinweis

TTC Vochem IV  -  BC Viktoria Glesch  7:9

Unser Spiel gegen den Tabellenführer Viktoria Glesch war nicht nur von der Papierform her ein echtes Spitzenspiel, es entwickelte sich auch eine spannende und ausgeglichene Partie.

Die taktische Aufstellung der Doppel (Georg und Heinz-Peter als Doppel 1, Christian und Stavros als Doppel 2 und Günter / Norbert diesmal als 3er-Doppel ) brachte leider nicht ganz den gewünschten Erfolg. Denn Georg und Heinz-Peter verloren ihre Partie - wenn auch recht knapp - und mit der Niederlage von Christian und Stavros musste wohl gerechnet werden. Nur Günter und Norbert konnten einen Punkt erzielen.

Im oberen Paarkreuz blieb Christian gegen die gegnerische Nr. 1, im letzten Jahr noch in der Verbandsliga aktiv, relativ chancenlos, während sich Georg knapp, aber verdient durchsetzen konnte.

Im mittleren Paarkreuz kam es zum Aufeinandertreffen von Norbert und dem bis dahin ebenfalls noch ungeschlagenen A. Dresen. Trotz Gänsekeule im Magen zeigte Norbert eine ansprechende Leistung und konnte sich mit 3:1 durchsetzen. Da dann auch Heinz-Peter relativ klar gewann, gingen wir mit 4:3 in Führung. Eine kleine Vorentscheidung fiel dann im unteren Paarkreuz, als sich Günter trotz starker Abwehrleistung knapp im fünften Satz geschlagen geben musste. Nach der glatten Niederlage von Stavros war unser schöner Vorsprung dahin.

Eine starke Leistung von Christian führte zu unserem 5. Punkt; Georg konnte gegen Chr. Rüttgers immerhin einen Satz für sich verbuchen. Mit erneut guter Leistung kam Norbert zum zweiten Sieg, während Heinz-Peter zum Ende wohl ein wenig die Kraft ausging und er verlor. Günter ließ mit seinem Erfolg noch einmal ein wenig Hoffnung aufkommen, doch nach Stavros Niederlage führten die Gäste vor dem Schlussdoppel mit 8:7. Und dann zeigte sich die ganze Routine und Stärke des Verbandsliga-Spielers, so dass das letzte Doppel mit 0:3 verloren ging.

Natürlich waren wir nach der Partie enttäuscht, aber auch ein bißchen stolz, dass wir so gut gegen den Tabellenführer mithalten konnten.

Zusätzliche Informationen