Hinweis

Das Heimspiel gegen das punktgleiche Team der TTF Bönen gewann unsere Mannschaft mit 9:6.

Beide Mannschaften wussten natürlich um die Bedeutung des letzten Spiels der Hinrunde. Nach der guten Leistung gegen Uerdingen am Abend zuvor gingen unsere Jungs aber sehr optimistisch in diese 50/50-Partie.

Mit den leicht veränderten Doppeln vom Vorabend ging es auch am Sonntag gegen die TTF Bönen, den Vorjahresdritten der Regionalliga, gleich um die ersten Zähler. David/Gianluca führen 1:0 und erspielen sich auch Satzbälle in Durchgang zwei, doch diesen Satz verlieren sie noch! Das war auf jeden Fall die Wende in diesem Spiel - und ein sicher geglaubter Punkt weniger!!! Anders Emran/Tom, sie erspielen sich gegen das gegnerische Doppel 1 eine sehr schöne 2:0-Satzführung. Im dritten Satz reichen aber auch hier mehrere Matchbälle nicht - sie unterliegen letztlich mit 12:14. In Satz vier dann aber erneut die Möglichkeit den Sack zuzumachen, doch auch hier haben die Gäste das Quäntchen mehr Glück, wehren zwei weitere Matchbälle ab und setzen sich am Ende noch knapp durch.


Doch der drohende und vielleicht vorentscheidende 0:3-Rückstand kann schnell vereitelt werden, denn Patrick/Christian gewinnen deutlich in drei Sätzen.

Wieder einmal also ein Rückstand nach den Doppeln, es kam aber dennoch kein Pessimismus auf (obwohl dann alle Spiele verloren gingen!).

Im oberen Paarkreuz setzten die Gäste erstmals in dieser Saison auf ihre nominelle Nummer Zwei, Christian Franzel. Der ehemalige Bundesligaakteur machte David das Leben mächtig schwer. Das etwas andere Spiel seines Gegenübers bringt David in einen 0:2-Rückstand, ehe er versteht, was sich am Tisch überhaupt abspielt. Prompt der Ausgleich, doch im Entscheidungssatz sollte es trotz ständiger Führung nicht reichen, 9:11.

Gianluca zeigte sich von Anfang an konzentriert und ging gegen den Spitzenspieler der TTF in Führung. Dieser erste Satz war zugleich der erste des gesamten Spiels, der in der Verlängerung an unser Team ging. Den sofortigen Satzausgleich konnte er jedoch nicht verhindern. In zwei weiteren engen Sätzen behielt Gianluca aber die Oberhand.


Damit konnte er einen größeren Rückstand für seine Mannschaft vermeiden. Es blieb also bei einem Punkt Rückstand (2:3) - noch war die Mannschaft also in Reichweite. Das mittlere Mannschaftsdrittel sollte es nun richten und unser Team in Führung bringen.

Emran, der kämpferisch zwar mit einer richtig guten Leistung beeindruckte, kam mit dem Spiel seines Kontrahenten zunächst allerdings so gar nicht zurecht und unterlag so leider zweimal hauchdünn mit 9:11. In den darauffolgenden Sätzen ist er noch einen Tick schneller auf den Beinen, erläuft sich so zwei, drei Bälle mehr pro Satz und das reicht zu zwei knappen Satzgewinnen für ihn. Der fünfte Satz musste also erneut die Entscheidung bringen. Leider erwischte Emran hier einen schlechten Start, dem er hinterherlaufen musste. Eine weitere Fünf-Satz-Niederlage war so nicht mehr abzuwenden.

Patrick, wie sollte es anders kommen, lieferte sich ebenfalls ein ständiges Hin und Her, was letztlich im fünften Satz endete. Nach gewonnenem vierten Satz, sollte man meinen, war Patrick in einem psychologischen Vorteil, doch auch dieser reichte einfach nicht, um den ersten Entscheidungssatz an diesem Sonntag zu gewinnen. 2:5 lautete der Zwischenstand, davon wurden vier von vier möglichen Spielen im fünften Satz verloren. Diese Serie drückte die Stimmung, doch wir wussten dieses Ereignis in Motivation umzuwandeln und hielten weiterhin dagegen.

Tom war im ersten Satz völlig überfordert – 1:11! Er erkannte aber den Ernst der Lage, zeigte sich nach der Satzpause äußerst motiviert und erkämpfte sich den Ausgleich. Ein weiterer Rückschlag (3:11) im dritten Satz blieb aber nicht aus. Ein weiterer Kraftakt führte Tom letztlich in den Entscheidungssatz.

Währenddessen hatte sich auch Christian, nach einem ebenfalls sehr wechselhaften Spielverlauf, schon in den Entscheidungssatz gespielt. Was auch immer den beiden in der Satzpause nun erzählt wurde, es schien zu helfen. Beide lagen im fünften Satz durchgehend in Führung, auch wenn die Führung nie mehr als zwei Punkte groß war. Doch zwei Punkte Vorsprung reichen bekannter Weise zum Satzgewinn. Das dachte sich wohl auch Christian und gewann mit 11:9! Der erste Sieg im Entscheidungssatz war es aber nicht, denn Tom setzte sich nach einem zwischenzeitlichen 5:5 deutlich ab und gewann mit 11:6!

Es war geschafft! Der Bann war gebrochen und die Wende eingeläutet, nun mussten nur noch David und Gianluca einen drauf setzen.

Es sah an beiden Tischen sehr gut aus. David und Gianluca gingen beide deutlich mit 2:0 in Front. Gianluca hängte auch noch einen dritten Satz ran und erzielte den Ausgleich – 5:5! David gelang dieses Kunststück jedoch nicht und ließ seinen Gegner zurück ins Spiel kommen, dabei hatte er ihn doch schon am Rande einer Niederlage.

Egal, denn der Bann war ja bereits gebrochen. David nutzte das mentale Tief der Gäste und erzielt durch ein 11:4 die Führung für uns - 6:5!

Die neu gewonnene „Führung verteidigen“ lautete nun die Marschrichtung für Emran und Patrick. Emran geriet aber erneut mit 0:2 Sätzen ins Hintertreffen - und konnte erneut den Ausgleich erzielen! Sein Kampfgeist wurde aber leider wieder nicht belohnt, denn er unterlag klar mit 4:11 im fünften Satz, schade.

Patrick verlor zwar den ersten Satz, hatte von hier an aber doch deutlich weniger Schwierigkeiten mit dem gegnerischen Spiel und setzte die richtigen Impulse. Er schaffte es den Sieg in vier Sätzen zu holen und die Führung zu verteidigen. Vor den letzten beiden Einzeln führten wir also mit 7:6.


Christian wurde, ähnlich wie Tom zuvor, im ersten Satz von seinem Gegner überrumpelt, bekam von hier an das Spiel zunehmend immer mehr in den Griff und gewann souverän in vier Sätzen - da nutzte auch eine zwischenzeitliche Auszeit der Gäste nichts.

Dass am Nebentisch das knappste und wohl auch spannendste Spiel des Abends von statten ging, wurde zwar erst im Nachhinein wirklich klar, doch der erste Satz deutete es bereits an. Tom sicherte sich diesen ersten Satz mit 14:12 in der Verlängerung, konnte die Konzentration aufrecht erhalten und setzte sich erneut durch - 11:8.

Damit eine Partie mit dem knappsten Spiel des Abends betitelt werden darf, muss es natürlich alles bieten. Dazu zählen nicht nur enge Sätze, sondern auch mehrere vergebene Satzbälle in Satz eins und vergebene Matchbälle in Satz drei. Mit 12:14 unterlag Tom im dritten Satz und hatte auch beim 9:11 im vierten Satz das Nachsehen. Es kam somit zum neunten(!!!) Fünf-Satz-Spiel an diesem Abend. Ein Hin und Her mit tollen Ballwechseln suchte seinen Sieger. Zum atemberaubenden Schlusspunkt kam es aber zum Glück erst in der Verlängerung, denn Tom war derjenige der bei 9:10 einen Matchball vereiteln kann. Drei Punkte in Serie bringen ihm den Sieg und bedeuteten zugleich einen 9:6 Erfolg über die Gäste aus Bönen.

Durch die zwei Punkte von diesem Sonntag sowie den Punktgewinn vom Vortag schoben wir uns in der Tabelle an den TTF Bönen vorbei. Wir verlassen also den Relegationsplatz und stehen auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz. Das Vorrundenziel ist also erreicht!

Zusätzliche Informationen