Das Heimspiel gegen Bayer Uerdingen endete mit einem 8:8 Unentschieden.
“Vor dem Spiel hätten wir alle ein 8:8 sofort unterschrieben. Unmittelbar nach diesem Spiel war aber keiner aus unserer Mannschaft so wirklich sicher, ob wir mit diesem einen Punkt zufrieden sein sollen”, sagte Christian Wipper.
Die Doppelaufstellung unserer Mannschaft überraschte zu Beginn. Neben dem Einserdoppel mit David McBeath und Gianluca Walther wurden zum ersten Mal Emran Hussain und Tom Heiße als Zweierdoppel aufgestellt. Somit bildeten dann Patrick Würtz und Christian Wipper zum zweiten Mal das Dreierdoppel.
Und tatsächlich - unsere Mannschaft hatte Vorteile in den Doppeln! 7:6 Sätze aus den drei Doppeln - dennoch lagen unsere Jungs 1:2 hinten! Nur David und Gianluca siegten (3:0), während unsere beiden anderen Kombinationen nahe dran waren, letztlich aber doch noch jeweils in fünf Sätzen unterlagen.
Das war ärgerlich, aber schon wenig später völlig vergessen! Grund? Ganz einfach - unsere Jungs im oberen Paarkreuz drehten diesen Rückstand aus den Doppeln nämlich ganz schnell in eine 3:2 Führung um. David mit einem lockeren Dreisatzsieg und Gianluca mit einem ebenfalls niemals gefährdeten Viersatzsieg brachten die eigene Mannschaft also in eine tolle Ausgangsposition.
Emran musste mit einer Viersatzniederlage allerdings prompt den Ausgleich zulassen - kurios auf jeden Fall, dass er trotzdem einen Punkt mehr machte als sein Gegner (38:37)! Zum Glück konnte Patrick im Anschluss die Serie der Fünfsatzpleiten beenden, denn in einem sehr ansehnlichen Spiel gewann er in fünf Sätzen und stellte damit den Spielstand auf 4:3.
Diese knappe Führung hatte dann auch nach dem ersten Einzeldurchgang weiter Bestand. Zwar konnte Christian nach knapp verlorenem ersten Satz nicht mehr zulegen, doch Tom war am Ende eines weiteren Fünfsatzspiels mit äußerst wechselhaftem Spielverlauf der Gewinner!
Als David zum Auftakt der zweiten Einzelrunde die Führung mit einem deutlichen Erfolg auf 6:4 ausbaute, wuchs der Glaube an einen Punktgewinn. Chancenlos galt ja auch Gianluca in seinem zweiten Einzel nicht, obwohl er gegen die Nr.2 der Uerdinger in der letzten Saison deutlich verlor. Allerdings geriet Gianluca mit 0:2 Sätzen in Rückstand, doch in diesen Wochen ist er offenbar zu vielem fähig. Gianluca drehte das Spiel tatsächlich und gewann am Ende souverän in fünf Sätzen!
In der Zwischenzeit hatte Emran bereits glatt in drei Sätzen überaus deutlich verloren. Beim Spielstand von 7:5 für unsere Mannschaft führte Patrick in seinem Einzel gegen Matthias Uran bereits mit 2:1 Sätzen und sah bei einem 7:3 Vorsprung im vierten Satz schon wie der sichere Sieger aus. Unerklärlich, was dann passierte - aber am Ende triumphierte der Uerdinger! Das war ein echter Schock, denn urplötzlich war beim Spielstand von 7:6 alles wieder offen. Aber unsere Jungs lagen ja immer noch knapp vorne...
...aber nicht lange, denn Tom hatte gegen die Uerdinger Nr.5 am Ende keine Chance, obwohl ihm das Spielsystem seines Gegenübers eigentlich lag. Vor den letzten beiden Spielen stand es also 7:7 - und die Spiele von Christian sowie unseres Schlussdoppels David/Gianluca liefen parallel.
Während unser Doppel die ersten beiden Sätze unglücklich in der Verlängerung abgeben musste, hatte Christian in der Zwischenzeit mit einem glatten 3:0 Sieg den Spielstand auf 8:7 gestellt - einen Punkt hatte die Mannschaft also schon sicher!
David und Gianluca glichen diesen 0:2 Satzrückstand tatsächlich aus und führten im entscheidenden Satz schon 9:7. Doch das Gästedoppel behielt in dieser schwierigen Phase die Nerven und machte vier Punkte in Folge.
Es war also ein Heimsieg drin - es fehlte vielleicht auch nur das berühmte Quäntchen Glück!
33:31 Sätze für uns, aber die Uerdinger fuhren dennoch mit einem Punkt nach Hause. Irgendwie war das dann aber doch mehr, als sich die Mannschaft vorher ausgerechnet hatte - also doch zufrieden!
Außerdem war es der erste Puntkgewinn gegen Bayer Uerdingen nach vier Niederlagen überhaupt!!!