Das Heimspiel gegen den Tabellenführer 1.FC Köln verlor unsere Mannschaft deutlich mit 1:9.
Keine 12 Stunden nach dem Jubel über den Punktgewinn gegen Altena am Vorabend begann bereits die Vorbereitung auf das Spiel gegen den Tabellenführer. Und natürlich hieß es in unseren Reihen: Die Geißböcke wollen und werden wir ärgern!
Erwartungsfroh kamen wohl auch zahlreiche Zuschauer (so voll war die Halle zum letzten Mal bei den Relegationsspielen), doch am Ende mussten unsere Jungs sich überdeutlich geschlagen geben.
Danach sah es allerdings zunächst nicht aus, denn das jeweilige Spitzendoppel konnte für sein Team gewinnen. Emran/Tom hatten erwartungsgemäß keine Chance gegen das Kölner Spitzendoppel, dafür glichen aber David/Gianluca postwendend zum 1:1 aus.
Doch anders als am Vorabend ging das Dreierdoppel dieses Mal an die Gäste. Letztlich verloren Patrick/Christian chancenlos, so dass unsere Jungs mit einem 1:2 Rückstand in die Einzel gingen.
David (gegen Jochen Lang) und Gianluca (gegen den Griechen Papadimitriou) hatten in den ersten beiden Einzeln des oberen Paarkreuzes durchaus ihre Möglichkeiten - bevor David nach vier und Gianluca nach fünf Sätzen ihren Gegnern gratulieren durften/mussten.
Irgendwie wurde man danach das Gefühl nicht los, dass diese Partie bereits gelaufen sei! Zwar noch nicht auf der Anzeigetafel, aber in den Köpfen unserer Spieler. Bei einem 1:4 Rückstand gegen den haushohen Favoriten war der Glaube an eine weitere Sensation wohl nicht vorhanden - zudem steckten die Strapazen von gestern noch in den Knochen und vielleicht war der eine oder andere wirklich schon mit dem Erreichten (ein Punkt gegen Altena) zufrieden.
Wie dem auch (gewesen) sei - beim zwischenzeitlichen 1:7 Rückstand gab es wenigstens mal wieder spannendes Tischtennis zu sehen. Zunächst schien Christian auf dem Weg zu einem Erfolg über Marcus Steinfeld, denn eine hohe Führung im fünften Satz und gleich mehrere Matchbälle sollten doch reichen...
Es reichte nicht! Ein Punkt nach dem anderen für seinen Gegner - am Ende verlor Christian (warum auch immer?) mit 10:12 diesen fünften Satz. Dass wenig später auch David in fünf spannenden Sätzen der griechischen Nr. 1 der Gäste unterlag, passte dann ins Gesamtbild.
“Diese Pleite stört uns überhaupt nicht!” fasste Tom das Geschehen von gerade einmal zwei Stunden und fünfzehn Minuten zusammen. Auch wenn es ein bisschen mehr Gegenwehr angesichts der vielen Zuschauer durchaus hätte sein dürfen, hat er doch Recht. Der eine Punkt gegen Altena ist im Kampf um den Klassenerhalt Gold wert, auf der anderen Seite hat das Spiel gegen Altena aber auch bewiesen, was unsere Jungs tatsächlich leisten können - und darauf sind wir alle stolz...