Am 26. und 27. Oktober finden die Tischtennis-Bezirksmeisterschaften unseres Bezirks Köln in Bergheim (TSV Kenten) für die Jugend sowie in Bergisch-Gladbach (TTC Bärbroich) für die Erwachsenen statt.
Neben der tollen Gelegenheit, sich mit neuer Konkurrenz zu messen und für höhere Aufgaben zu qualifizieren, gibt es aber eine Neuregelung!
Es wird nämlich erstmalig die sogenannte Turnierlizenz benötigt - und das gilt sowohl im Erwachsenen- wie auch Jugendbereich.
Doch hier gibt es Unterschiede:
Bei der Meldung im Erwachsenenbereich ist zwingend eine gültige Turnierlizenz erforderlich. Ohne diese ist eine Anmeldung nicht möglich, die Spieler können nicht für das Turnier erfasst werden. Die Lizenz bietet der DTTB als Abo (4,99 Euro/ Halbserie) oder als Turnierlizenz für ein Wochenende an (2,99 Euro/ Turnier) an.
Im Jugendbereich ist die Regelung dagegen anders! Hier gibt es zwei verschiedene Turnierlizenzen:
- Die eingeschränkte Turnierlizenz für Nachwuchsturniere (eTLNI) bekommen alle Nachwuchsspieler automatisch und kostenlos im Rahmen der Erteilung einer Spielberechtigung. Auf der Grundlage der eTLNI kann ein Verein einen Spieler zu Veranstaltungen (z. B. Ranglistenspielen oder Bezirksmeisterschaften) melden. Der Spieler selbst kann sich nicht anmelden.
- Nachwuchsspieler können die Turnierlizenz für Nachwuchsturniere (TLNI) beantragen. Voraussetzung ist, dass die gesetzlichen Vertreter den Verein im Rahmen einer Einverständniserklärung von seiner Aufsichtspflicht entbinden. Bei Spielern der Altersklasse Jugend 14 kommt noch eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung hinzu. Mit einer TLNI kann sich ein Nachwuchsspieler selbstständig (d. h. auch ohne Mitwirkung/Kenntnisnahme seines Vereins) zu Nachwuchsturnieren anmelden. Die bisher vorhandene eTLNI entfällt dabei.
Tatsächlich bleibt das Thema "Turnierlizenz" spannend, denn der Deutsche Tischtennis Bund bezeichnet die Turnierlizenz als Schritt zu einer digitalen „Turnierwelt“. Dagegen stößt die Einführung an der Basis auf wenig Gegenliebe. Ein erster echter Gradmesser werden sicherlich die Teilnehmerzahlen in diesem Jahr sein...
P.S.:
Die Ausschreibungen sind im Kalendereintrag unter <Termine> verlinkt.