Hinweis


Unsere Hobbygruppe startet nun im neuen Jahr ihr Training wieder mittwochs von 17:00 bis 19:30 Uhr, allerdings in der Vochemer Turnhalle!

Ansprechpartner Heinz-Peter Lichter freut sich auf den "alten" Trainingstag für die Hobbygruppe und hofft auf rege Teilnahme am Training.

Die Kontaktdaten sowie weitere Infos unter dem Reiter <Hobbygruppe>.

 

Ziemlich genau sechs Wochen ruhten die Meisterschaftsspiele - nun startet an diesem Wochenende die Rückrunde.

Für unsere Herrenmannschaften gibt es zum Start eigentlich überhaupt nichts zu verlieren, da die jeweiligen Vergleiche in der Hinrunde allesamt verloren gingen - es kann also nur besser werden...

Unsere 1. Herren empfängt am Samstagabend die Gäste des ESV Bonn. Ende August ging das Hinspiel in Bonn 4:9 verloren.

Eine Umkehr des Hinrundenresultats erscheint im Falle unserer 2. Herren dagegen um einiges realistischer. Bereits am Freitagabend, denn im Hinspiel in Glesch/Paffendorf unterlagen unsere Jungs nur hauchdünn mit 7:9. Allerdings spricht die Tabelle doch deutlich für die Gäste...

Chancenlos unterlag unsere 3. Herren mit 1:8 am 31. August zum Saisonauftakt in Türnich-Brüggen. Ob sich die Jungs da unter Wert verkauft haben, wird sich auch bereits am Freitagabend herausstellen.

Anders sieht es bei unseren im Einsatz befindlichen Jugendmannschaften aus, denn in beiden Spielen gehen unsere Teams als Aufsteiger an die Tische und beginnen ein neues Abenteuer. In der Bezirksoberliga weht ganz sicher ein ziemlich "rauher Wind", der gerade zu Beginn durchaus jemanden umpusten kann.

Daher freuen wir uns noch einmal über den jeweiligen Aufstieg und sollten uns dann doch zunächst einmal überraschen lassen, wie sich unsere Jugend 15 (im Heimspiel gegen den 1.FC Köln) sowie unsere Jugend 13 (beim TV Voiswinkel) tatsächlich schlagen werden.

Auf geht's!

Nach dem tollen Abschneiden unserer Jugendmannschaften in den Altersklassen U13 und U15 folgte der Aufstieg in die höchste Spielklasse. Beide Teams spielen nun in der Bezirksoberliga und können dort gegen deutlich stärkere Konkurrenz lernen...

Bezirksoberliga Jugend15   Bezirksoberliga Jugend13  
  Hinrunde   Hinrunde
1.FC Köln
2. Platz TFG Nippes 1. Platz Gr.1
1.FC Köln II 6. Platz TTC BW Brühl-Vochem 1. Platz Gr.2
TV Refrath 4. Platz TTV DJK Hürth 3. Platz Gr.2
TTC Schwalbe Bergneustadt Aufsteiger TTC Bärbroich 2. Platz Gr.4
TTC RG Porz 1. Platz 1.FC Köln 2. Platz Gr.1
TV Dellbrück Aufsteiger TV Ensen-Westhoven 1. Platz Gr.3
Aggertaler TTC 3. Platz TV Voiswinkel 5. Platz Gr.4
TTC Bärbroich Aufsteiger TTC Pesch 4. Platz Gr.3
TTC BW Brühl-Vochem Aufsteiger    

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Jahr 2025 möchten wir mit dem traditionellen Neujahrsempfang starten. Dieser findet am Sonntag, den 19. Januar 2025 ab 11 Uhr in unser Vereinsgaststätte "Zur Linde" in Brühl-Vochem statt.

Bei Speis und Trank sicherlich eine ideale Gelegenheit, sich in netter Atmosphäre zu Tischtennis oder anderen Themen auszutauschen.

Hierzu sind alle Vereinsmitglieder sowie Eltern und Freunde sehr herzlich eingeladen. Um angemessen planen zu können, bitten wir hier um entsprechende Vorabanmeldung.

Zusätzlich benötigt auch die Gaststätte eine Information, ob ihr etwas essen möchtet (eine Speisekarte für diesen Anlass wurde als Anhang der Einladungsmail beigefügt). Dies bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auch mündlich einem der Vorstandsmitglieder mitteilen - Rückmeldung bis 12. Januar!

Der Vorstand des TTC freut sich auf das gemütliche Miteinander und den Austausch der Mitglieder! 

Zwischen Weihnachten und Silvester nahm ein Quartett unserer Jugendlichen in der Altersklasse U13 an einem Turnier in Grevenbroich teil (59. Heinz-Schlupp-Gedächtnisturnier des TTC DJK Neukirchen).

Jan Herwig, Matthias Eicker, Fabian Rehmann und Alexander Linde nutzten die Gelegenheit, um sich mit (neuer) Konkurrenz zu messen.

Letztlich haben die Jungs sehr viele wertvolle Erfahrungen sammeln können und auch ganz offensichtlich einiges an Spaß gehabt.

Die Bilanz für das sportliche Abschneiden fällt ebenfalls positiv aus:

  • Ein Zuwachs von 44 TTR-Punkten
  • Einzelbilanz unseres Quartetts = 10:6
  • Viertelfinale für Alexander Linde und sogar Halbfinale für Fabian Rehmann, die beide in knappen Spielen erst dem späteren Sieger unterlagen

Weiter so!