|
Schlagzeilen - Archiv 4. Quartal 2002
|
|
Guten Rutsch ins neue Jahr 31.12.2002
|
Ich wünsche allen Besuchern dieser Seite einen guten Rutsch und viel Erfolg im Jahr 2003
|
|
Vereinsmeisterschaft 27.12.2002
|
Einige Bilder von der Vereinsmeisterschaft
Im <Archiv> findet ihr jetzt einige Bilder von der Vereinsmeisterschaft am 21. Dezember - oder klickt gleich hier
|
|
Vor der Rückrunde 29.09.2002
|
Mannschaftsaufstellungen für die Rückrunde
Für die Damen- und Herrenmannschaften stehen die Aufstellungen jetzt fest - für den einen oder anderen gab es
passend zu Weihnachten eine Überraschung!
1. Damen: 1 Korth - 2 Manzi - 3 Korth-Schlösser - 4 Walther 2. Damen: 1 Rielinger - 2 Dicken - 3 Lichter - 4 Dziendziel
1. Herren: 1 Hüttemann - 2 Krämer - 3 Plum - 4 Walther - 5 Frei - 6 Bogaj 2. Herren: 1 Kohlenbach - 2 Billig - 3 Buschjäger - 4 Hochscheid - 5 Vendel - 6 Rielinger - 7 Abram - 8 Przewloka - 9 Kampe
3. Herren: 1 Abraham - 2 Wasem - 3 Lichter - 4 Beils - 5 Eichler - 6 Kühl - 7 Korth - 8 Servaes - 9 Pogorzelski 4. Herren: 1 Stock - 2 Geusen - 3 Meyer - 4 Malzkorn - 5 Klemmer - 6 Goldmann - 7 Güzey
|
|
Frohe Weihnachten 24.12.2002
|
Allen Besuchern dieser Seite wünsche ich frohe Weihnachten
|
|
Turnier in Sundern 22.12.2002
|
Andro Team-Cup in Sundern
Erstmals war auch ein Spieler des TTC dabei - Ricardo Walther wurde vom Bezirk Köln nominiert und startete in
der Schülermannschaft mit Marcel Jerosch (Kenten) und Patrick Strehlow (Vogelsang). Hier belegten sie nach der 2:4 Endspielniederlage gegen den Bezirk Düsseldorf einen sehr guten zweiten Platz. Ricardo
durfte nicht zuletzt deshalb, aber vor allem auch wegen seiner guten Leistungen zufrieden sein (Einzelbilanz 8:2, Doppelbilanz 5:1). Es war ein tolles Turnier, bei dem auch die Jungen-, Mädchen- und
Schülerinnen- mannschaft des Bezirks Köln jeweils einen Podestplatz belegen konnte. In der Gesamtwertung reichte es hinter dem sehr starken Bezirk Düsseldorf auch für Platz 2.
|
|
Vereinsmeisterschaft 21.12.2002
|
Neue und alte Vereinsmeister: Bernd Rielinger und Patricia Manzi
Bei den Damen gewann schließlich Patricia Manzi hauchdünn vor Petra Dicken, Birgit Rielinger und Fabienne
Thielbeer und wiederholte damit ihren Erfolg aus dem Vorjahr. Neuer Titelträger bei den Herren wurde Bernd Rielinger, der im Finale gegen Thomas Hochscheid mit 3:1 triumphierte. Auf den Plätzen folgten
Jörg Billig und Norbert Przewloka.
|
|
Vor der Rückrunde 16.12.2002
|
Glesch IV zieht seine Mannschaft zurück !
Was bedeutet das? Zunächst einmal nur, dass unsere 3. Mannschaft in der Rückrunde der 1. Kreisklasse ein
spielfreies Wochenende mehr hat !!! Ansonsten ändert sich eigentlich fast gar nichts - auch nicht in der Tabelle. Die Spiele der Glescher werden zwar annuliert, doch hatten sie ohnehin nicht sehr viel
gewonnen ... Da kann unsere 3. Herrenmannschaft locker verschmerzen, dass der 9:3 Hinrundenerfolg null und nichtig ist - den anderen Spitzenteams geht es genauso.
|
|
UKW - Tabelle 16.12.2002
|
Herbstmeister im Herren- und Schüler-/Jugendbereich
Der letzte Spieltag im Kalenderjahr 2002 ist ausgewertet - nachdem die Rangliste bei den Damen schon seit
November feststeht, wurde die Herbstmeisterschaft im Herren- und Schüler-/Jugendbereich erst jetzt entschieden. Matthias Hüttemann war dieser Titel aber schon lange nicht mehr zu nehmen (seine Bilanzen
von 20:1/Einzel und 12:0/Doppel lassen wahrlich keine Irritationen zu), dahinter liegen zwei weitere Spieler der 1. Mannschaft mit etwas Respektabstand auf den Medaillenrängen. Dies wurde möglich, da
sich Norbert Wasem am letzten Spieltag eine glatte 0:3 Niederlage gegen M. Tiberi einhandelte - nach einer trotzdem hervorragenden Hinrunde liegt er mit nur minimalen Abstand in Lauerstellung auf
Position 4. Hesham Aziz aus der 2. Schülermannschaft ist Herbstmeister der Schüler/Jugend! Dicht dahinter folgen mit Torsten Grünewald, Dennis Hopperdietzel und Ricardo Walther drei weitere Akteure,
die in der gesamten Hinrunde nur ein einziges Einzel verloren haben.
|
|
Kreisendrangliste der A- und C-Schüler 15.12.2002
|
Siegesserie bei den Kreisendranglisten !
Am heutigen Sonntag wurden die beiden noch fehlenden Endranglisten der A- und C-Schüler in Vochem ausgetragen.
Bei den C-Schülern dominierten die beiden Vochemer - Gianluca Walther gewann ohne Satzverlust vor Fabian Ritter. Bei den A-Schülern gewann Patrick Würtz ohne Niederlage vor Timon Kirschke und
Stefan Kurz (beide Brauweiler). Benedikt Simon landete nach einer sehr guten Leistung etwas unglücklich “nur” auf Platz 6, war aber nur einen einzigen Satz schlechter als der Viertplatzierte.
Die genauen Ergebnisse aller Kreisendranglisten gibt es hier.
|
|
Spieltag 14.12.2002
|
Auch die Herrenteams überraschen positiv !
Die Erfolge der Schüler- und Jugendmannschaften vom Nachmittag sind nicht mehr zu überbieten. Trotzdem - was die
2. und 3. Herrenmannschaft an diesem letzten Hinrundenspieltag geleistet haben ist ebenfalls beinahe phänomenal ! Die “Zweite” schafft in Türnich-Brüggen ein Remis, damit hat sicherlich niemand
gerechnet. Dass in diesem Spiel zum ersten Mal Rekonvaleszent Josef Vendel wieder mitwirken konnte, war genauso wenig zu erwarten. Schön, dass er wieder mit von der Partie ist! Die 3. Herrenmannschaft
bezwang immerhin den Tabellenführer und zog nach Punkten gleich.
|
|
Spieltag 14.12.2002
|
Sensationeller Abschluss der Schüler- und Jugendmannschaften !
Die 2. Jugendmannschaft gewinnt das letzte Spiel in sage und schreibe 45 Minuten mit 8:0 und sichert sich damit
dank des besseren direkten Vergleichs vor dem punktgleichen Team Brauweiler II den zweiten Platz in der Kreisliga!!! Die 1. Jugendmannschaft gewinnt zum Abschluss bei Telekom Post Köln locker mit 8:2
- Platz 3 und damit Aufstieg in die Bezirksliga stand schon vorher fest!!! Die 1. Schülermannschaft schoss aber den Vogel ab - 8:1 in Mödrath. Durch diesen deutlichen Sieg beim Tabellenzweiten (24:3
Sätze !!) haben die Kinder den Aufstieg in die Bezirksklasse geschafft!!!
|
|
Spieltag 12.12.2002
|
Erfolg für die 2. Schülermannschaft - 8:3 gegen Ahe
Mit einer tollen Mannschaftsleistung gewann die Truppe mit Güney Erbis, Simon Beumling, Fabian Ritter und Hesham
Aziz das letzte Meisterschaftsspiel in diesem Jahr. Damit haben unsere “Jüngsten” in 8 Spielen immerhin 6 Siege und 1 Unentschieden geschafft !!!
|
|
Spieltag - Vorschau 10.12.2002
|
Der letzte Spieltag vor Weihnachten
Vier Vochemer Mannschaften haben die Hinrunde schon beendet - es bleiben also sechs Teams, die sich noch einmal
kräftig ins Zeug legen werden: Die 2.Herren wird sicherlich versuchen, nach zwei unglücklichen 7:9 Heimniederlagen gegen Spitzenteams auswärts beim Tabellenzweiten zu überraschen. Überraschung genug ist
bereits die Tatsache, dass das Spiel unserer 3.Herren gegen den Tabellenführer Türnich-Brüggen III ein absolutes Topspiel ist. Von daher ist die Truppe um Mannschaftsführer Norbert Wasem sicherlich
topmotiviert. Die 1.Jugend hat Platz 3 und damit den Aufstieg in die Bezirksliga zur Rückrunde schon sicher - ein Sieg beim Tabellenletzten würde die gute Hinrunde abrunden. Die 2.Jugend hat sich
ebenfalls prächtig geschlagen und wäre bei einem Sieg im letzten Spiel auf Grund des besseren direkten Vergleichs sogar Zweiter der Kreisliga. Das absolute Highlight dieses letzten Spieltags findet in
Mödrath statt, wo unsere 1.Schüler um den Aufstieg in die Bezirksklasse spielt - ein Unentschieden würde schon reichen! Die 2.Schüler beendet die Hinrunde bereits am Mittwoch mit dem vorgezogenen
Heimspiel gegen Ahe (17 Uhr).
|
|
Kreisendrangliste der B-Schüler und Jungen 08.12.2002
|
Gute Ergebnisse bei den Kreisendranglisten !
Sämtliche Endranglisten im männlichen Schüler-/Jugendbereich finden diesmal in Vochem statt, heute waren die
B-Schüler sowie Jungen an der Reihe. Bei den B-Schülern war kein Vochemer mit von der Partie, dafür gleich vier bei den Jungen: Dennis Strömer, Ricardo Walther (bei den B-Schülern freigestellt),
Michael Scheuer und Johannes Schlappa. Die beiden Letztgenannten fanden gar keinen Rhythmus und belegten die Plätze 10 (Michael) und 9 (Johannes). Viel besser machten es Dennis (3. Platz) und Ricardo (2.
Platz), die sich damit für die Bezirksrangliste qualifizieren konnten. Es siegte Daniel Zenk (TTC Türnich-Brüggen). Die genauen Ergebnisse aller Kreisendranglisten gibt es hier.
|
|
Kreispokal 07.12.2002
|
Unsere Schüler wurden Kreispokalsieger !
Am Samstag putzten Torsten Grünewald, Benedikt Simon und Gianluca Walther im Halbfinale des 3er-Pokals den TSV
Kenten mit 4:0, anschließend siegten sie im Finale gegen den TTC Mödrath mit 4:1. Hier spielte dann Hesham Aziz für den mit Magenproblemen ausgefallenen Gianluca Walther. Bei den Jungen verlor unser
Team gegen den späteren Sieger Viktoria Glesch deutlich mit 0:4.
|
|
Sportlerehrung 06.12.2002
|
Ehrung jugendlicher Sportler durch die Stadt Brühl
Am Dienstag, den 3. Dezember, wurden in der Aula der Erich-Kästner-Realschule viele erfolgreiche jugendliche
Sportler unserer Stadt geehrt. Darunter waren auch einige Spieler unseres Vereins, die für die herausragenden Leistungen in der vergangenen Saison 2001/02 von der Jugendabteilung zur Ehrung vorgeschlagen
wurden. Dies waren Dennis Strömer, Orhun Güzey, Johannes Schlappa und Markus Fischenich (1.Jugend - Kreisligameister) sowie Ricardo Walther, Patrick Würtz, Torsten Grünewald und Benedikt Simon (1.Schüler
- 4.Platz in der Bezirksliga und 3. Platz im westdeutschen Pokal). Neben dem Überreichen einer Urkunde sowie eines Geschenkes war sicherlich der Auftritt von Eberhard Gienger am Reck im Rahmen einer
tollen Show der Höhepunkt des Abends. Schließlich war auch Bürgermeister Michael Kreuzberg mit am Reck - er war Bestandteil des “vierfachen Brühlers” !!!
|
|
UKW - Tabelle 03.12.2002
|
Noch viel Spannung in der UKW-Tabelle
Ein Spieltag noch - dann stehen auch hier die Herbstmeister fest! Bei den Herren haben die 1. und 4. Mannschaft
die Hinrunde bereits beendet, die Akteure der 2. und 3. Mannschaft können und wollen aber noch kräftig punkten bzw. ihre Punkte zumindest verteidigen. Die spannendste Frage ist sicherlich, ob der zur
Zeit in Topform spielende Norbert Wasem auch im Spitzenspiel gegen Türnich-Brüggen so viele Punkte sammeln kann, um auf Platz 2 zwischen all den super erfolgreichen Akteuren der 1. Mannschaft zu
überwintern. Da auch die Damen bereits die Hinrunde beendet haben, legen wir das weitere Augenmerk auf die Schüler und Jugendlichen. Hier haben alle vier Mannschaften noch ein Spiel, es kann sich also
noch sehr viel verändern!
|
|
Spieltag 01.12.2002
|
Wieder einmal ein recht erfolgreiches Wochenende
Im Schüler-/Jugendbereich setzte es zwar eine 4:8 Niederlage unserer 1.Jugend gegen den Tabellenzweiten
Bärbroich, dies war aber weder ein Beinbruch noch in irgendeiner Weise schmerzlich. Erstens hat unsere Mannschaft Platz 3 und damit die Qualifikation zur Bezirksliga schon sicher, zweitens fiel die
Niederlage eindeutig zu hoch aus. Dafür gewannen sowohl die 2.Jugend als auch die 2.Schüler als Tabellendritter jeweils deutlich gegen den Tabellenvierten. Damit sind alle vier Vochemer
Schüler-/Jugendmannschaften vor dem letzten Spieltag am 14. Dezember unter den ersten drei in der Tabelle platziert!!! Die 1.Herren schaffte es tatsächlich, die Hinrunde ohne einen einzigen
Punktverlust zu beenden. Gegen die bisher etwas enttäuschenden Gäste aus Brand lief es zwar nicht optimal, der Sieg war jedoch zu keiner Zeit gefährdet. Die 2.Herren verlor leider schon zum zweiten Mal
hintereinander ein Heimspiel gegen ein Spitzenteam unglücklich mit 7:9, diesmal gegen den Tabellenführer Brauweiler. Dafür revanchierte sich die 3.Herren mit einem doch überraschenden 9:6 Auswärtssieg in
Brauweiler gegen deren “Dritte”. Alle anderen Teams (4.Herren, 1. und 2.Damen) hatte ihre Hinrunde schon vergangene Woche beendet.
|
|
Spieltag 28.11.2002
|
2. Schülermannschaft schafft 7:7 gegen den Tabellenführer
Ein tolles Spiel lieferte unser Nachwuchs im Nachholspiel gegen die favorisierten Elsdorfer - am Ende war sogar
ein Sieg möglich. Das Spiel musste verlegt werden, da wir ansonsten am vergangenen Samstag vier Heimspiele gleichzeitig hätten austragen müssen - zuviel für unsere Halle!
|
|
UKW - Tabelle 25.11.2002
|
Wie sieht es kurz vor dem Ende der Hinrunde aus?
Es ist spannend, aber schaut selber! Bei den Herren führt Matthias Hüttemann mit einer nahezu makellosen Bilanz
deutlich vor Norbert Wasem, der sich in den letzten Wochen zum eifrigsten Punktesammler gemausert hat. Allerdings hat er mit Peter Frei, Ralph Krämer und Jörg Billig gleich drei Spieler im Nacken, die in
der Verbandsliga auch fast nach Belieben punkten. Knapp dahinter rangieren mit Sascha Stock und Christian Meyer zwei sehr erfolgreiche Akteure unserer “Vierten”. Wenn Christian jetzt auch noch Doppel
spielen könnte, ja dann wäre noch mehr drin ... Bei den Damen führen die Korth-Sisters (Yvonne vor Petra) mit klarem Vorsprung vor den fast gleichauf liegenden Elke Walther und Patricia Manzi. Hätte
Patricia nicht ein Spiel gefehlt oder aber nicht nur in einem einzigen Einzel mit 3:0 gewonnen ...
|
|
Vereinsmeisterschaft 24.11.2002
|
Ricardo Walther, Benedikt Simon und Melanie Feßner
Die drei dürfen sich jetzt Vereinsmeister nennen! Bei der Jugend gewann Ricardo Walther ohne Satzverlust vor Dennis
Strömer. Den dritten Platz belegte Patrick Würtz vor Torsten Grünewald und Markus Fischenich. Die interne Mädchenwertung gewann Melanie Feßner vor Julia Kump und Fabienne Thielbeer. Bei den Schülern
ging es am knappsten zu. Hier fing Benedikt Simon im allerletzten Spiel doch noch Dennis Hopperdietzel ab (beide 7:1 Spiele). Den dritten Platz belegte Hesham Aziz (6:2) vor Daniel Lintermann und
Gianluca Walther (beide 5:3). Den nicht mehr ganz so ernst genommenen Doppelwettbewerb gewannen Gianluca Walther/Julia Kump durch einen 3:1 Sieg gegen Daniel Lintermann/Hesham Aziz.
|
|
Spieltag 23.11.2002
|
Und ein supererfolgreicher Samstag-Abend noch dazu !
Das lief doch wieder mal wie geschmiert: Die 1. Herren gewinnt in Kreuzau locker mit 9:2 und verteidigt nicht
nur die Tabellenführung sondern auch die weiße Weste. Die 2. Herren gewinnt überraschend deutlich in Bensberg mit dem gleichen Ergebnis und hat damit immer noch Kontakt zur Tabellenspitze. Sensationell
ist fast schon das 8:8 der 3. Herren gegen den Tabellenführer Efferen II - und das nach einem 0:3 Rückstand aus den Eingangsdoppeln! Das i-Tüpfelchen setzte dann die 4. Herren, die dank des 9:2 Erfolges
die Hinrunde mit einer positiven Punktebilanz von 10:8 abschließt - phänomenal!
|
|
Spieltag 23.11.2002
|
Supererfolgreicher Samstag-Nachmittag !
Mit dem 8:6 gegen Brauweiler hat die 1. Jugend wohl auch die letzten Zweifel am Aufstieg in die Bezirksliga
zerstreut. Die 2. Jugend gewann keine 24 Stunden nach dem 8:4 gegen Brühl auch noch glatt mit 8:2 in Hürth und die 1. Schüler bleibt weiter ohne Punktverlust Tabellenführer. Dazu kann die 1. Damen mit
dem 8:4 Sieg gegen Esch jetzt auf Platz 2 überwintern. Einziger Wermutstropen ist die (allerdings erwartete) 0:8 Niederlage der 2. Damen beim Tabellenführer TPSG Köln.
|
|
Statistik 21.11.2002
|
Auch Sascha Stock gehört in die “Ewige Rangliste”
Da habe ich doch glatt etwas übersehen - im Januar 1999 spielte Sascha Stock ein Meisterschaftsspiel für die 1.
Mannschaft. Dieses ging zwar mit 2:9 verloren, lag aber wohl nicht unbedingt an Sascha ... P.S.: Lieber Sascha! Dass Du jetzt an letzter Stelle der Tabelle geführt wirst, hat ausschließlich damit zu
tun, dass Du im Alphabet später dran bist.
|
|
Statistik 18.11.2002
|
Thomas Kohlenbach schiebt sich in der “Ewigen Rangliste” vor
233 Einsätze in der 1. Mannschaft bei einer völlig ausgeglichenen Bilanz von 331:331, das sind seine
persönlichen Daten - und damit Platz 4.
|
|
UKW - Tabelle 18.11.2002
|
Kaum Veränderungen in der UKW-Tabelle
Bei den Herren gab es auf den ersten sieben Plätzen überhaupt keine Veränderung. Matthias Hüttemann führt weiter
deutlich - bei Bilanzen von 16:1 (Einzel) und 10:0 (Doppel) aber auch nicht wirklich überraschend, oder? Ute Lichter schaffte bei den Damen dank des “nachgeholten” Erfolges gegen Nicole Müller (Elsdorf)
den Sprung auf Platz 5, während es bei der Jugend dann doch zu einigen Veränderungen kam. Die Rangliste ist allerdings noch etwas schief, denn die 1. Schülermannschaft hat ein Spiel weniger ausgetragen.
|
|
Spieltag 17.11.2002
|
1. Herrenmannschaft jetzt schon mit 3 Punkten Vorsprung !
Erst gewinnt unsere “Erste” mit 9:0 (!!!) gegen den Tabellenvierten Elsdorf, dann patzt zu allem Überfluss auch
noch der zur Zeit ärgste Verfolger 1.FC Köln II und gibt einen Punkt ab. Ärgerlicher verlief es für die 2. Herrenmannschaft, die trotz guter Leistung den Gästen nur hauchdünn unterlegen war. Einen
Punkt und damit seinen ersten Sieg holte Ricardo Walther in seinem zweiten Einsatz bei den Herren. Die 3. Herrenmannschaft bleibt dank des deutlichen 9:1 in Kenten weiter in der Spitzengruppe, warten
wir mal das schwere Heimspiel gegen Tabellenführer Efferen II ab... Die 4. Herrenmannschaft verabschiedete sich dagegen durch das 3:9 in Habbelrath aus der Spitzengruppe. Die 1. Damenmannschaft gewann
und schob sich auf Platz 2, ein kleiner Grund mehr für eine gelungene Geburtstagsfete im Hause Korth. Erfolgreich waren auch die 1. Jugendmannschaft, die damit die Qualifikation für die Bezirksliga so
gut wie sicher geschafft haben dürfte, und die 2. Schülermannschaft, die überraschend hoch in Berzdorf gewann.
|
|
Vereinsmeisterschaft 14.11.2002
|
Termine für die Vereinsmeisterschaften
Schüler/Jugend - Sonntag, 24. November, 13 Uhr Erwachsene - Samstag, 21. Dezember, mit anschließendem
gemütlichen (Jahres)Ausklang bei Margret. Weitere Infos beim Sportwart Jörg, sagt ihm oder eurem jeweiligen Mannschaftsführer bitte zu oder ab !!!
|
|
UKW - Tabelle 14.11.2002
|
Neue und alte Vereinsmeister: Bernd Rielinger und Patricia Manzi
Sowohl bei den Damen als auch im Schüler-/Jugendbereich gab es kaum Veränderungen, etwas Bewegung ist allerdings
bei den Herren zu beobachten. Norbert Wasem konnte sich dank einiger hervorragender Leistungen in Serie auf Platz 3 mitten in die Phalanx der “Ersten” schieben, auch Christian Meyer ist dank seiner
tollen Einzelbilanz auf dem Vormarsch (wäre hier nur nicht der verkorkste Saisonstart in Frechen gewesen ...)
|
|
WTTV - Ranglistenqualifikation der C-Schüler 10.11.2002
|
Gianluca Walther übertraf sich selber
An diesem Sonntag trat er mit seinen acht Lenzen bei der WTTV-Rangliste in Spexard (bei Gütersloh) an. Als
jüngster Teilnehmer überhaupt war die Erwartungs- haltung fast Null, doch mit 3:2 Siegen in der Vorrunde qualifzierte er sich sensationell für die Zwischenrunde.
Dort war er dann zwar chancenlos und schied aus, doch alleine mit dem Erreichen der Zwischenrunde hat er sein eigenes gestecktes Ziel ganz weit übertroffen!
|
|
1. Herrenmannschaft 10.11.2002
|
Jetzt schon 16:0 Punkte für die 1. Herrenmannschaft
In einem vorgezogenen Spiel gewann die 1.Herren im tiefgekühlten Porz mit 9:4 und festigte damit die
Tabellenführung.
|
|
Kreisranglisten 10.11.2002
|
Ranglisten im Schüler-/Jugendbereich
Statt Meisterschaftsspielen standen an diesem Wochenende Kreisranglistenspiele auf dem Programm. Bei den Jungen
qualifizierten sich Dennis Strömer und Michael Scheuer für die Endrunde, bei den A-Schülern schafften dies Patrick Würtz und Benedikt Simon.
|
|
Spieltag 09.11.2002
|
Doch noch positive Bilanz an diesem Samstag
Es fing nicht so gut an: Erst verliert die 4.Herren Samstag mittag (!!??!!) in Büsdorf mit 3:9, dann unterliegt
die 2.Damen trotz des Einsatzes von zwei Mädchen gegen Elsdorf mit 3:8. Die restlichen Herrenteams bogen die Wochenendbilanz dann aber glücklicherweise noch um!
1.Herren gewinnt den Krimi gegen Bonn recht glücklich noch mit 9:7! 2.Herren gewinnt gegen Stammheim ungefährdet mit 9:3! 3.Herren gewinnt in Hürth nach hartem Kampf mit 9:6!
|
|
Spieltag - Vorschau 07.11.2002
|
Ranglisten im Schüler-/Jugendbereich
Am Samstag, 15 Uhr, spielt die 2. Damen ihr Heimspiel gegen Elsdorf III - parallel dazu richten wir einige
Gruppenspiele der Jungen-Kreisrangliste aus. Da wird es also schön voll werden, und das wird so bleiben! Denn unmittelbar im Anschluss spielen die 2. Herren (gegen Stammheim) und 1. Herren (gegen ESV
Bonn). Wir sehen uns also, oder ???
|
|
Statistik 06.11.2002
|
Habt ihr euch schon die aktualisierten Tabellen angeschaut ???
Alle Vochemer Mannschaften (immerhin 10) stehen glänzend da, Platz 5 ist da schon die schlechteste Platzierung
!!! Hoffentlich geht das so weiter ...
|
|
Spieltag 02.11.2002
|
Tolle Bilanz der TTC-Mannschaften !!!
Tischtennis wurde an diesem Wochenende auch noch gespielt - und wie !?! Alle Herrenmannschaften haben gewonnen
(Herren 1+2 sicherlich nicht überraschend, Herren 3+4 dagegen schon fast sensationell). Dass die 1. Jugend das Spiel gegen den 1.FC Köln verlieren wird, war durchaus zu erwarten. Alle anderen Schüler-
und Jugendteams waren siegreich.
|
|
Schiedsrichterlehrgang 02.11.2002
|
Christoph und Stefan sind Bezirksschiedsrichter !
Am Samstag wurden Christoph Malzkorn und Stefan Geusen in Wesel am Rande eines großen Turniers auf Herz und
Nieren geprüft. Sie wussten alles - und sind jetzt Bezirksschiedsrichter! Also, sämtliche Fragen zur Wettspielordnung und was es sonst noch gibt, reichen wir an die beiden weiter ... Herzlichen
Glückwunsch!
|
|
Hochzeit 02.11.2002
|
Jörg und Christine Kampe sind verheiratet - Herzlichen Glückwunsch und alles Gute !!!
Am Samstag gaben sich die beiden in Wesseling das Ja-Wort, der TTC war natürlich mit dabei.
Ein Klick auf das linke Foto vergrößert es automatisch!
|
|
Schüler-/Jugendabteilung 01.11.2002
|
Pizza satt !
Unsere super erfolgreichreichen Schüler- und Jugendmannschaften der vergangenen Saison wurden vom Vorstand zum
Pizzaessen bei Ari (Pizzeria Napoli) eingeladen. Vorbildlich die Einstellung der älteren Spieler, die nach der Pizza unverzüglich zum Training erschienen.
|
|
2. Herrenmannschaft 31.10.2002
|
Die 2. Herrenmannschaft gewinnt wieder !!!
Nach zwei Niederlagen schaffte unser Landesliga-Team mit dem 9:2 Auswärtssieg in Pulheim gegen ein allerdings
sehr stark ersatzgeschwächtes Team einen wichtigen Erfolg.
|
|
Bezirksmeisterschaft 30.10.2002
|
Ausführlicher Bericht
Fotos und Ergebnisse findet ihr hier oder unter <Archiv> und <Sportliches auf Bezirksebene>
|
|
Bezirksmeisterschaft 27.10.2002
|
Erfolgsmeldungen von der Bezirksmeisterschaft
Es ist geschafft - wir haben die Schüler-/Jugend-Bezirksmeisterschaft sehr gut ausgerichtet und dürfen zu Recht
auf unsere vielen helfenden und spielenden Mitglieder stolz sein. Bezirksmeister im Einzel wurde Patrick Würtz (Schüler-A2), zweite Plätze gab es für Dennis Strömer (Jungen-B) und Gianluca Walther
(Bambini). Bezirksmeister im Doppel wurden Dennis Strömer/Markus Fischenich (Jungen-B), Patrick Würtz mit Sven Körver (Esch) bei den Schülern-A2 und Gianluca Walther mit Fabian Weber (Porz) bei den
Bambini. Zweite Plätze errangen Patrick Würtz mit Tobias Weber (Porz) bei den Schülern-A und Fabian Ritter mit Timo Gadow (Esch) bei den Schülern-C. Abgerundet wurde dieses Wochenende durch den
Titelgewinn im Doppel der Senioren-Altersklasse I von Norbert Przewloka mit Rüdiger Funk (1.FC Köln). Ein etwas ausführlicherer Bericht folgt in Kürze !
|
|
Bezirksmeisterschaft 19.10.2002
|
Bezirksmeisterschaft der Schüler/Jugend
Am kommenden Wochenende (26./27.10.) richten wir in der Dreifachsporthalle Brühl-Mitte (Römerstraße) die
Bezirksmeisterschaft aus. Einmal mehr werden wir den Aktiven dort unter Mithilfe vieler Vereinsmitglieder tolle Bedingungen bieten können!
|
|
Training 14.10.2002
|
Wichtig: In den Herbstferien findet mittwochs kein Training statt
Mittwochs fällt die nächsten beiden Male (16. und 23.10.) das Training aus (weil u.a. die Halle wegen
Blutspenden belegt ist), freitags (18. und 25.10.) ist jedoch zu den üblichen Zeiten Training.
|
|
UKW - Tabelle 13.10.2002
|
Nicht viel Neues
Im Schüler-/Jugend-Bereich wurde gar nicht gespielt, bei den Herren ziehen die Spieler der 1. Herren weiter
einsam ihre Bahnen. Nur bei den Damen gab es Veränderungen - Yvonne Korth setzte sich an die Spitze!
|
|
Spieltag 12.10.2002
|
Das war ein Riesenschritt in Richtung Oberliga !!!
Mit einem 9:4 gegen das bis dahin ebenfalls verlustpunktfreie Team aus Mödrath untermauerte die 1. Herren-
mannschaft ihre Ambitionen, den Aufstieg in die Oberliga zu schaffen. Aus Vochemer Sicht lief dieses Spiel nahezu optimal, während die 2. Mannschaft mit 1:9 gegen Mödrath II unter die Räder kam. Auch die
“Dritte” war beim 3:9 in Esch II chancenlos.
|
|
Spieltag 12.10.2002
|
Die 1. Damenmannschaft verliert das Spitzenspiel in Köln
Durch eine unnötige 5:8 Niederlage bei Telekom Post Köln büßt unsere “Erste” die Tabellenführung ein. Yvonne
Korth erwischte zwar einen Sahnetag - es reichte aber nicht ganz. Dagegen löste sich die “Zweite” vom Tabellenende durch ein lockeres 8:1 gegen Glesch.
|
|
Spieltag 11.10.2002
|
4. Herren schreibt Geschichte !!!
Die Jungs erzielen mit dem hauchdünnen 9:7 Auswärtserfolg in Sindorf den dritten Sieg in Folge - ziemlich
hitverdächtig! Das Doppel Geusen/Stock blieb im dramatischen Finale mit 15:13 im 5. Satz siegreich und belohnte damit die guten Einzelleistungen von Sascha Stock (2), Stefan Geusen, Orhun Güzey (2) und
Christian Meyer (2) gleich doppelt.
|
|
Spieltag - Vorschau 10.10.2002
|
Vorschau auf den 5. Spieltag
Das kommende Wochenende ist ein reiner Erwachsenenspieltag, denn wegen der beginnenden Herbstferien haben die
Schüler- und Jugendteams spielfrei. Trotzdem ist eine Menge los - so das absolute Topspiel in der Verbandsliga zwischen den beiden einzigen ungeschlagenen Mannschaften - Vochem und Mödrath! Aber auch in
der Damen-Kreisliga steht ein Spitzenspiel an - unsere 1. Damen bei Telekom. Ein Sieg - und der Aufstieg muss kein Wunschtraum bleiben! In den restlichen Spielen geht es weniger um Tabellenspitze und
Aufstieg, als eher darum die Platzierungen in der Tabelle nicht zu verschlechtern. Chancen dazu bestehen in jedem Spiel ...
|
|
Statistik 09.10.2002
|
Aktualisierte Tabellen - Es sieht glänzend aus
Man kann zur Zeit gar nicht lange genug auf die verschiedenen Tabellen schauen - so gut sieht es für unsere
Teams aus. Gerade auch im Schüler-/Jugendbereich werden die Erwartungen sogar weit übertroffen ...
|
|
Spieltag 06.10.2002
|
Spieltag der Schüler/Jugend verlief erfolgreich
Die 1. Jugend gewann auch das dritte Spiel in der Bezirksklasse, dazu gewann auch die 1. Schüler gegen Hürth.
Ein Remis der 2. Jugend gegen Brauweiler II bei einer Niederlage der 2. Schüler in Quadrath runden das Wochenende ab.
|
|
Spieltag 06.10.2002
|
Spieltag der Damen/Herren: Die 1. Herrenmannschaft “marschiert”, Pleite für die Zweite und die 1. Damen gewinnt Spitzenspiel
Eine blitzsaubere Leistung in Vernich - jetzt warten wir am kommenden Samstag auf Mödrath im absoluten Topspiel
Erster gegen Zweiter. Unsere “Zweite” bezieht leider mächtig Prügel, dagegen gewinnt die “Vierte” das zweite Spiel in Folge.
|
|
Spieltag 02.10.2002
|
3. Herren eröffnet den 4. Spieltag mit einem Sieg
Nach dem dritten Sieg in Folge sonnt sich unsere Dritte zur Zeit im oberen Tabellendrittel - war dies der
Auftakt zu einem erneut grandiosen Spieltag aus Vochemer Sicht ???
|
|
|
|