|
Schlagzeilen - Archiv 4. Quartal 2005
|
|
Sonstiges 31.12.2005
|
Ich wünsche Euch allen ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr!
|
|
Sonstiges 31.12.2005
|
Ein gelungener Jahresabschluss
Die Erste hat den Ansturm der Zweiten gestern Abend gerade noch einmal abwehren können! Mit 11:5
gewann die 1. Herrenmannschaft ein Spiel, in dem auch Bernd Rielinger (der am Tisch mal wieder so richtig aufblühte) sowie Jörg Billig (mit “Gehversuchen” nach über zweimonatiger Verletzungspause) zum
Einsatz kamen.
Ansonsten bot der Abend und natürlich auch der Termin eine willkommene Gelegenheit, einmal auf die
Hinserie der Saison 2005/06 zurückzublicken. In 92 Meisterschaftsspielen waren unsere Mannschaften gefordert - und haben dabei eine beeindruckende Bilanz erspielt: 53 Siege, 15 Unentschieden und nur 24
Niederlagen.
|
|
Sonstiges 29.12.2005
|
Kraftprobe: Zweite fordert Erste
Nachdem bereits beim gestrigen Training die Herrenmannschaften 1 bis 4 sehr gut vertreten waren (es
fehlten aber gleich drei Mannschaftsführer), wird es am morgigen Freitag sicher noch voller - und vor allem interessanter! Der Grund ist ein mit Spannung erwarteter Vergleichskampf zwischen 1. und 2.
Herrenmannschaft ab 18 Uhr ...
|
|
2. Herrenmannschaft 28.12.2005
|
Geänderte Aufstellung zur Rückrunde
Die gewünschte Aufstellung wurde vom Staffelleiter genehmigt. Die einzige Veränderung im Vergleich
zur Hinserie ist die, dass Patrick Würtz und Udo Walther die Positionen getauscht haben. Die Mannschaft spielt nun mit
1 Ralph Krämer 2 Marcel Jerosch 3 Jörg Billig 4 Patrick Würtz
5 Udo Walther 6 Thomas Hochscheid 7 René Willuhn 8 Jan Schmidt
|
|
1. Herrenmannschaft 27.12.2005
|
Peter Frei schafft den Sprung unter die “Top Ten”
Nach Abschluss der Hinrunde hat Peter Frei mit nunmehr 89 Einsätzen in der 1. Herrenmannschaft Platz
10 der “ewigen Rangliste” erreicht. Die Einzelheiten dazu und noch viel mehr Wissenswertes findet ihr im Statistikteil zur 1. Mannschaft.
|
|
Kreispokal 26.12.2005
|
Freilos
Der Sportwart des Kreises veröffentlichte jetzt die Auslosung der 5. Runde im Kreispokal der Herren.
Neben unserer Mannschaft zog auch Lövenich ein Freilos, während die beiden fehlenden Halbfinalteilnehmer in den Spielen Sürth - Immendorf und Löwe Köln - Zollstock ermittelt werden. Gleichzeitig wurde
bekannt, dass das sogenannte Final-Four (Halbfinalspiele plus Finale an einem Abend in einer Halle) am 25. Januar in Vochem ausgetragen wird. Schön für unsere Mannschaft also, dass es ein Heimspiel wird
(hoffentlich sogar gleich zwei !!!).
|
|
Sonstiges 23.12.2005
|
Ein frohes Weihnachtsfest...
...wünsche ich allen Besuchern dieser Seite.
|
|
Sonstiges 23.12.2005
|
Bezirksmeister!
Ende November gewann die Tischtennisauswahl des Max-Ernst- Gymnasiums der Stadt Brühl durch einen
deutlichen 9:0 Erfolg im Finale den Titel des Kreismeisters aller Schulen (Sekundarstufe 2).
Was ist so besonders daran?
Ganz einfach - alle eingesetzten Spieler sind im Verein für den TTC Vochem aktiv!
Am 21. Dezember gewann die Auswahl in Euskirchen dann sogar den Titel des Bezirksmeisters nach einem
weiteren 9:0 Erfolg und einem 7:2 Sieg im Finale gegen eine Dürener Schule.
Zur Mannschaft gehören (siehe Foto von links nach rechts):
Vincent Pfeifer, Ferhat Aktog, Hesham Aziz, Felix Kamps, Patrick Würtz, Gianluca Walther, Ricardo Walther und Herr Brück als Delegationsleiter
|
|
Sonstiges 23.12.2005
|
Trainingszeiten während der Weihnachtsferien
Heute Abend ist die letzte Möglichkeit vor den Weihnachtsferien sich noch einmal mit Schläger und
Ball körperlich zu betätigen (dem einen oder anderen würde das sehr gut tun ...). In den Weihnachtsferien sieht es wie folgt aus:
Mittwoch
|
28.12.2005
|
ab 18 Uhr
|
Herrentraining
|
Freitag
|
30.12.2005
|
ab 18 Uhr
|
Herrentraining
|
Mittwoch
|
04.01.2006
|
16 - 18.30 Uhr
|
Schüler-/Jugendtraining
|
|
|
ab 18.30 Uhr
|
Erwachsenentraining
|
Freitag
|
06.01.2006
|
17 - 19 Uhr
|
Schüler-/Jugendtraining
|
|
|
ab 19 Uhr
|
Erwachsenentraining
|
|
|
|
Sonstiges 20.12.2005
|
Das Comeback von Bernd Imgrund
Am letzten Hinrundenspieltag ist es tatsächlich passiert: Bernd Imgrund hat in einem
Meisterschaftsspiel wieder zum Schläger gegriffen! Allerdings nicht beim TTC, sondern er spielt nun für den 1.FC Köln ... Angesichts der Tatsache, dass Bernd dort in unmittelbarer Nähe wohnt, ist dies
absolut nachvollziehbar. Er steigt dort als “Spitzenspieler” der 5. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse ein und soll dazu beitragen, dass sich die Mannschaft doch noch von den Abstiegsplätzen entfernen
kann. Übrigens scheint er noch nicht sehr viel verlernt zu haben: Sein Debüt ist mit zwei Einzelsiegen jedenfalls geglückt! Für die, die ihn nicht mehr kennen: Bernd Imgrund hat mehr als ein Jahrzehnt
in unserer 1. Mannschaft gespielt und im Sommer 1991 seine aktive Laufbahn leider beendet.
|
|
UKW - Tabelle 19.12.2005
|
Martin Luther und Norbert Wasem liegen vorne
Martin Luther führt die UKW-Tabelle im Schüler-/Jugendbereich zur Halbzeit an. Dank seiner tollen
Bilanz (14:2 Einzel/6:1 Doppel) liegt er damit knapp vor Felix Henseler (10:3/5:1), Vincent Pfeifer (10:4/5:2) und Elham Aziz (12:4/6:1). Dann erst folgen mit Daniel Lintermann (17:6/6:3) und Gianluca
Walther (15:5/7:1) die ersten Spieler der so erfolgreichen Jungenmannschaft.
Bei den Herren führt Norbert Wasem (16:1 Einzel/12:0 Doppel) vor Matthias Hüttemann (18:4/11:2),
Patrick Würtz (18:3/4:8) und Dennis Strömer (14:1/8:3). Dahinter folgt mit Norbert Przewloka ein im Einzel noch ungeschlagener Spieler (12:0/7:1), doch er hat nur in acht von elf Spielen mitgewirkt und
genau in den fehlenden drei Spielen zu viele Punkte liegen lassen ...
|
|
4. Herrenmannschaft 18.12.2005
|
Geänderte Aufstellung zur Rückrunde
Die gewünschte Aufstellung wurde vom Staffelleiter wie erwartet genehmigt. Die Mannschaft spielt nun
mit
1 Norbert Wasem 2 Heinz-Peter Lichter 3 Stavros Demitzopulos
4 Günter Eichler 5 Alexander Beils 6 Peter Kühl Die Spieler ab Position 7 blieben unverändert.
|
|
Sonstiges 18.12.2005
|
Tischtennis-Deutschland hat seinen ersten Einzel-Weltmeister
Bei der Jugendweltmeisterschaft in Linz (Österreich) gewann Patrick Baum vom Bundesligisten TTV
Gönnern am gestrigen Samstag durch einen 4:3 Sieg gegen Jun Mizutani (Japan) sensationell die Goldmedaille im Jungen-Einzel. Daneben gab es noch drei weitere Bronzemedaillen (Zenqi Barthel im
Mädchen-Einzel, Amelie Solja/Dimitrij Ovtcharov im Mixed und durch die Jungenmannschaft mit Patrick Baum, Dimitrij Ovtcharov, Steffen Mengel und Ruwen Filus).
|
|
Vereinsmeisterschaft Schüler/Jugend 16.12.2005
|
Daniel Lintermann und Gianluca Walther sind Vereinsmeister
Am Mittwoch ging es ab 16 Uhr in der Halle hoch her, denn die Schüler und Jugendlichen ermittelten ihre jeweiligen Vereinsmeister. Unter der
Regie von René Willuhn, Markus Fischenich und Dennis Strömer wurde in beiden Altersklassen um jeden Ball gekämpft.
Bei den Jungen darf sich jetzt Daniel Lintermann Vereinsmeister nennen, denn mit 6:1 Siegen lag er am Ende vor
Hesham Aziz, Dennis Hopperdietzel und Gianluca Walther (alle 5:2 Siege).
Bei den Schülern war der gewählte Modus etwas komplizierter. Die beiden besten Schüler, die zuvor in der
Jungen-Klasse gestartet sind, bestritten anschließend die Finalspiele gegen die beiden Schüler, die sich zunächst in ihrer Altersklasse durchgesetzt hatten.
Das Endergebnis lautete anschließend: Vereinsmeister wurde Gianluca Walther vor Tim Rittmeier, Elham Aziz und
Ferhat Aktog.
Herzlichen Glückwunsch!
|
|
Kreispokal der Herren 15.12.2005
|
4:2 Sieg gegen Efferen
Norbert Przewloka, Dennis Strömer, Sascha Stock und der nur im Doppel eingesetzte Lutz Abram
erreichten durch ein hart erkämpftes 4:2 gegen den Kreisligisten BC Efferen die nächste Runde. Norbert (2), Sascha und das Doppel Norbert/Lutz holten die Punkte. Jetzt sind noch 6 Mannschaften im
Wettbewerb, wobei 2 Mannschaften für die nächste Runde (16.-20.01.2006) ein Freilos erhalten ...
|
|
Kreisrangliste der Herren 15.12.2005
|
Aus für Patrick Würtz
Gegen Bell (Mödrath), Marienfeld (Löwe Köln) und von Norsinski (1.FC Köln) hielt Patrick zwar sehr
gut mit, hatte letztlich aber keine Chance die nächste Runde zu erreichen. Eigentlich hätte Patrick in einer anderen (leichteren?) Gruppe in Langenich spielen sollen, doch er nutzte den Platz von Marcel
Jerosch. Dieser kam Anfang der Woche unter das Messer, wobei die OP wohl sehr gut verlaufen sein soll. Auf jeden Fall drücken wir Marcel von dieser Stelle aus kräftig die Daumen, dass alles nach
Wunsch verläuft.
|
|
1. Herrenmannschaft 11.12.2005
|
9:6 Erfolg im Spitzenspiel
Das ohnehin schon sensationelle Wochenende wurde mit dem 9:6 Sieg unserer Oberligamannschaft im
Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Neviges einfach nur noch gekrönt. Auf Grund der gestrigen Ergebnisse konnte die Mannschaft bis auf einen Zähler an Tabellenplatz 2 heranrücken ...
|
|
Spieltag 11.12.2005
|
Traumhafter Hinrundenabschluss!
Fünf Siege unserer fünf Herrenmannschaften, dazu auch noch Erfolge der 1. Jungen- bzw. 2.
Schülermannschaft - Weihnachten kann kommen! In den Tabellen macht sich das teilweise sehr gut, insbesondere natürlich die Herbstmeisterschaften der 2. und 3. Herrenmannschaft (beide Teams sind immer
noch ungeschlagen!). Auch die Jungen beendeten in der Bezirksliga ungeschlagen die Hinrunde, während die 2. Schülermannschaft den schlechten Saisonstart vergessen lässt.
|
|
5. Herrenmannschaft 10.12.2005
|
Rote Laterne abgegeben!
Mit dem 8:6 Erfolg gegen Balkhausen II schaffte die Mannschaft im letzten Hinrundenspiel nicht nur
den ersten Sieg, sondern gab auch die rote Laterne rechtzeitig vor Weihnachten noch ab!
|
|
Spieltag - Vorschau 09.12.2005
|
Sieben Teams sind noch einmal gefordert
Drei unserer Mannschaften sind schon in der verdienten Weihnachtspause, die restlichen sieben
Mannschaften müssen an diesem Wochenende zum letzten Mal in diesem Jahr ran.
|
|
Kreisrangliste der Jungen 05.12.2005
|
Daniel Lintermann belegt einen tollen zweiten Platz!
Für die Kreisendrangliste der Jungen in Pulheim hatten sich u.a. auch Daniel Lintermann, Hesham Aziz und Dennis Hopperdietzel
qualifizieren können. Während Hesham und Dennis einen schlechten Tag erwischten und nur die Plätze 10 und 9 belegten, schaffte Daniel zunächst einmal den Einzug in die Runde um die Plätze 1 bis 6.
Hier besiegte er zunächst Christian Pfeiffer (Löwe Köln) und Philipp Kötter (Vogelsang) mit 3:0, ehe es im letzten Spiel des Tages
sogar ein echtes Finale gegen Simon Offermann (Brauweiler) gab. Daniel verschlief die ersten beiden Sätze, kam durch den Gewinn des dritten Satzes aber ins Spiel
zurück - und verlor den vierten Satz mit 10:12. Durch die gleichzeitige Niederlage des haushohen Favoriten Shaki Kanwal belegte Daniel dann aber doch einen hervorragenden zweiten Platz.
|
|
Kreisrangliste der A-Schüler 05.12.2005
|
Vincent Pfeifer überrascht mit Platz 4
Für die Kreisendrangliste der A-Schüler in Pulheim hatten sich u.a. auch Martin Luther und Vincent Pfeifer qualifizieren können. Am
Samstag schafften beide dann als jeweiliger Gruppendritter mit etwas Glück den Einzug in die Runde um die Plätze 1 bis 6. Dort überzeugte insbesondere Vincent mit Siegen gegen Masato
Mizuma (Pulheim) und seinen Mannschaftskameraden Martin und landete so auf einem sehr guten vierten Platz. Dagegen war Martin mit seinem Abschneiden und Platz 6 sicherlich nicht zufrieden,
denn er verlor viele Spiele knapp und das auch gegen Gegner, die er in der Meisterschaft schon besiegt hatte.
|
|
Westdeutsche Seniorenmeisterschaft 05.12.2005
|
So spielte Peter Frei auf der “Westdeutschen”
Für die Westdeutsche Senioreneinzelmeisterschaft in Dormagen wurde vom Bezirk Mittelrhein u.a. Peter
Frei nominiert. In den Gruppenspielen erfüllte er die Erwartungen mit dem 2. Platz und dem damit verbundenen Erreichen der Hauptrunde. Hier verlor er gegen den späteren Vizemeister Dirk Koss (Lenkerbeck)
mit 1:3 und schied aus. Auch im Doppel (mit Dirk Skock/1.FC Köln) und Mixed (mit Annette Schimmelpfennig/Brauweiler) schied Peter jeweils in der 1. Runde aus.
|
|
Westdeutsche Jugendmeisterschaft 04.12.2005
|
Bronzemedaille für Ricardo Walther
Mit dem überraschenden Gewinn einer Bronzemedaille im Jungen-Doppel rundete Ricardo Walther das Abschneiden
unserer drei Starter bei der Westdeutschen Jugendmeisterschaft in Eitorf nach oben ab.
Wie es sonst für ihn und Marcel Jerosch sowie Patrick Würtz im Einzel und Doppel gelaufen ist, erfahrt ihr hier.
|
|
3. Schülermannschaft 03.12.2005
|
Aufstieg geschafft!
Mit einem deutlichen 8:1 Erfolg im Nachholspiel gegen Kenten III verteidigte unsere 3. Schüler die
Tabellenführung und ist vor dem letzten Spieltag nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen. Damit wird die Mannschaft in der ab Januar beginnenden Winterrunde in der 1. Kreisklasse spielen.
|
|
Westdeutsche Jugendmeisterschaft 02.12.2005
|
Vorschau
  In Eitorf ermitteln die Jungen und Mädchen aus dem Bereich des WTTV ihre
Meister. Wir sind gleich mit drei Spielern vertreten: Ricardo Walther, Marcel Jerosch und Patrick Würtz.
Ziel ist es natürlich zunächst einmal die Gruppenphase erfolgreich zu überstehen und
die Hauptrunde zu erreichen. Hier hat Marcel Jerosch neben dem Gruppenfavoriten Alexander Lübke (Lendringsen) sicherlich gute Chancen, während es Patrick Würtz in
seiner Gruppe etwas schwerer hat. So muss er zumindest einen der beiden Verbandsligaspieler Alexej Martens (Brackwede) und Julian Scherzinger (Hiltrup)
besiegen. Ricardo Walther ist in seiner Gruppe leicht favorisiert und wird wohl mit Tim Robert (Metelen/Oberliga) den Gruppensieg unter sich ausmachen ...
|
|
Westdeutsche Seniorenmeisterschaft 02.12.2005
|
Vorschau
In Dormagen geht es am Wochenende sicherlich hoch her: Gesucht werden in den verschiedenen Altersklassen die Westdeutschen Meister.
Mit dabei ist auch Peter Frei, der sich über die Bezirks-
meisterschaft für diese Veranstaltung qualifiziert hat. Im Einzel muss er sich in der Gruppe gegen Uwe Witte (Bad Hamm), Ulrich Mauritz (Union Lüdinghausen) und Alexander Klein (1.TTC
Heiligenhaus) behaupten. Allerdings ist der zweite Platz und damit die Qualifikation für die Hauptrunde hinter dem Favoriten Uwe Witte (Regionalliga Mitte) sicherlich machbar ...
|
|
Kreisendrangliste der Jungen 02.12.2005
|
Vorschau
  Parallel zu den A-Schülern ermitteln auch die besten Jungen ihre Rangliste. Neben Shaki Kanwal, Philipp Kötter (beide
Vogelsang), Marco Dragovic (Pulheim), Thorsten Hungenberg (Mödrath), Christian Pfeiffer (Löwe Köln), Stefan Korbmacher (1.FC Köln) und Simon Offermann (Brauweiler) sind gleich drei unserer Spieler dabei:
Daniel Lintermann, Hesham Aziz und Dennis Hopperdietzel.
In Abwesenheit der freigestellten Ricardo Walther, Patrick Würtz, Marcus Steinfeld,
Johannes Morche und Stefan Kurz (alle bei der Westdeutschen Jungenmeisterschaft im Einsatz) ist Shaki Kanwal für mich haushoher Favorit.
|
|
Kreisendrangliste der A-Schüler 02.12.2005
|
Vorschau
 In Pulheim wird am Samstag ab 15 Uhr die Kreisrangliste der A-Schüler ausgespielt. Neben Kevin Schneider, Masato Mizuma, Josef Schröder
(alle Pulheim), Lucas Jahns (1.FC Köln), Robert Noll (Hürth) und Sebastian bzw. Severin Seidel (beide Sürth) haben sich auch Martin Luther und Vincent Pfeifer qualifiziert.
Topfavorit dürfte Josef Schröder sein, während das
übrige Starterfeld sehr ausgeglichen zu sein scheint. Von daher ist beinahe jede Platzierung für unsere zwei Starter möglich.
Vom Kreis wurde lediglich Gianluca Walther und Eugen Stückle (Pulheim) freigestellt.
|
|
2. Schülermannschaft 01.12.2005
|
Sieg im Nachholspiel
Mit dem 8:2 in Kenten schaffte die Mannschaft nach bisher zwei Unentschieden sogar den ersten Sieg
überhaupt, und das nachdem sie bei der Anfahrt noch in einen langen Stau gerieten. Das Nachholspiel der 3. Schüler wurde übrigens kurzfristig abgesagt.
|
|
Kreispokal der Herren 30.11.2005
|
Auslosung
In der 4. Runde des Kreispokals trifft unsere Mannschaft in einem Heimspiel auf den BC Efferen.
Dieses Spiel ist in der Woche vom 12.-16. Dezember auszutragen.
|
|
Sonstiges 29.11.2005
|
Nominierung für den D-/C-Kader
Kurz vor seinem Geburtstag erhielt Ricardo Walther die Nachricht, dass ihn der verantwortliche
Bundestrainer - in Übereinstimmung mit dem Jugendausschuss - für den D-/C-Kader des Deutschen Tischtennisbundes nominiert hat.
|
|
1. Damenmannschaft 29.11.2005
|
Wertung am grünen Tisch
Im neuesten Rundschreiben teilt der Staffelleiter mit, dass das Spiel der Damen-Kreisliga Langenich
III - Vochem mit 8:0 für unsere Mannschaft gewertet wurde. Grund: Die Langenicher haben die Doppel vertauscht!!! Da unsere Damen ohnehin mit 8:5 gewonnen hatten, ändert sich allerdings in der Tabelle
kaum etwas.
|
|
Kreisranglistenqualifikation der Jungen 27.11.2005
|
Drei von vier kamen durch
Bei der 3. Runde der Jungen-Kreisrangliste waren gleich vier unserer Jungs am Start: Daniel
Lintermann, Hesham Aziz, Dennis Hopperdietzel und Elham Aziz.
In Vogelsang spielten Daniel und Elham in einer Gruppe, wobei sich Daniel als Gruppendritter mit 3:2
Siegen für die Endrangliste qualifizieren konnte. Dagegen schied Elham mit 1:4 Siegen aus, hielt sich aber gegen die sehr starke Konkurrenz hervorragend.
In Sürth schaffte Dennis in seiner Gruppe den zweiten Platz (3:1 Siege) und auch Hesham gelang die
Qualifikation, da er ebenfalls in Sürth seine Gruppe mit 4:0 Siegen gegen starke Konkurrenz sogar gewinnen konnte.
Damit haben sich für die Endrangliste am kommenden Samstag folgende Spieler qualifiziert: Shaki
Kanwal, Philipp Kötter (beide TTG Vogelsang), Hesham Aziz, Dennis Hopperdietzel, Daniel Lintermann (alle TTC BW Brühl-Vochem), Stefan Korbmacher (1.FC Köln), Marco Dragovic (Pulheimer SC), Thorsten
Hungenberg (TTC Mödrath), Christian Pfeiffer (DJK Löwe Köln) und Simon Offermann (TTC GW Brauweiler).
|
|
1. Herrenmannschaft 27.11.2005
|
Erste trumpft beim 9:4 Sieg gegen Netphen auf
Nach der knappen Niederlage am gestrigen Abend gegen Holzbüttgen zeigte die Mannschaft die einzig richtige Reaktion!
Dank einer hervorragenden Mannschaftsleistung konnte im direkten Duell mit den Siegerländern der fünfte Tabellenplatz zurück erobert werden.
Auch wenn wegen der tollen Mannschaftsleistung keiner besonders
hervorzuheben ist, so verdient die Leistung von Marco Vester im Einzel gegen den bisher noch unbesiegten Martin Biolek (TTG Netphen) besonderen
Respekt. Marco hatte den Spitzenspieler der Gäste in einem packenden Match bei eigener 8:5 Führung im fünften Satz am Rande der ersten Niederlage!
|
|
Spieltag 27.11.2005
|
2. Herrenmannschaft ist Herbstmeister!
Mit dem 9:4 Erfolg im Derby gegen Brauweiler steht die 2. Herrenmannschaft schon einen Spieltag vor
Abschluss der Hinserie als Herbstmeister fest.
|
|
3. Herrenmannschaft 26.11.2005
|
Eine traumhafte Serie ist gerissen
Es waren tatsächlich 28 Siege in Folge, die unsere 3. Herrenmannschaft bis gestern Abend geschafft
hat. Dass die Traumserie ausgerechnet beim Tabellenvorletzten Türnich-Brüggen reißen würde, hat wohl niemand ernsthaft geglaubt. Letztlich hat sogar noch nicht einmal viel gefehlt und unsere Dritte hätte
das Spiel ganz verloren!
|
|
Bezirksrangliste der Herren 25.11.2005
|
Auch Marcel Jerosch ausgeschieden
Nach Dennis Michel ist nun leider auch Marcel Jerosch bei der Bezirksrangliste Herren gescheitert.
Trotz einer sehr ordentlichen Vorstellung mit einer Bilanz von 3:3 Siegen wurde er in seiner Gruppe in Jülich “nur” Vierter. Für die Endrangliste qualifizierten sich hier Sebastian Shirzadi (Dünnwald)
und Volkan Akar (Kreuzau).
|
|
Spieltag - Vorschau 25.11.2005
|
Sechs Siege in sieben Spielen?
Nach dem erfolgreichen Auftakt mit dem Unentschieden der 5. Herren sowie dem wichtigen Erfolg der 4.
Herren werden die anderen Mannschaften erst heute Abend bzw. am Wochenende eingreifen. Überaus optimistisch getippt sind in den verbleibenden sieben Spielen von Freitag/Samstag immerhin sechs Siege
möglich!
|
|
Bezirksrangliste der Herren 25.11.2005
|
Dennis Michel ausgeschieden
Durch Niederlagen gegen Wipper (1:3/Dünnwald), Steinfeld (2:3/1.FC Köln) und Lorenz (2:3/Dellbrück)
schied Dennis Michel leider in der 1. Runde der Herren-Bezirksrangliste aus.
|
|
Sonstiges 23.11.2005
|
Ehrung jugendlicher Sportler durch die Stadt Brühl
Heute Abend ehrte die Stadt Brühl im Atrium der Erich-Kästner-Realschule ihre erfolgreichsten
jugendlichen Sportler.
Mit dabei waren auch Dennis Hopperdietzel, Gianluca Walther, Elham Aziz und Martin Luther für die verschiedenen Erfolge in diesem Jahr.
Ebenfalls eingeladen, aber aus unterschiedlichen Gründen leider nicht anwesend, waren Ricardo Walther, Patrick Würtz und Daniel Lintermann.
Unsere erfolgreichen Spieler werden auf dem Foto eingerahmt von Berni Breu (ganz links) und
dem stellvertretenden Bürgermeister, Wolfgang Poschmann.
|
|
5. Herrenmannschaft 23.11.2005
|
Achtungserfolg
Etwas überraschend schaffte unsere Fünfte einen hochverdienten Punktgewinn bei Arminia Köln II. Ohne
Sawas Caripidis und Johannes Schlappa wuchsen Orhun Güzey und Markus Fischenich mit je drei Einzelsiegen und dem gemeinsamen Doppelerfolg über sich hinaus. Leider konnten Michael Scheuer und Oliver
Gwiasdowski nicht punkten, dennoch ist das 7:7 ein toller Erfolg.
|
|
Kreispokal der Herren 22.11.2005
|
4:2 Erfolg bei DJK Löwe Köln
Im Kreispokal der Herren gelang Dennis Strömer, Sascha Stock und Christian Meyer ein letztlich
ungefährdeter Sieg bei DJK Löwe Köln II. Nach einem zwischenzeitlichen 1:2 Rückstand drehte das Team die Partie durch glatte 3:0 Erfolg von Strömer/Stock sowie den Einzelsiegen von Dennis und Sascha.
Damit steht die Mannschaft bereits in der 3. Runde, die vom 12.-16. Dezember ausgetragen wird.
|
|
Spieltag 20.11.2005
|
Besser geht es eigentlich nicht mehr!
Neun Mannschaften waren an diesem Spieltag bisher im Einsatz (die 2. Schüler spielt diese Woche erst
in Kenten) - bis auf die 5. Herren haben alle Mannschaften gewonnen! Eine sensationelle Bilanz, die lediglich durch das Nichtantreten der 5. Herren in Vogelsang (so kann man ja auch nicht gewinnen) und
die knappe 7:9 Niederlage im Nachholspiel der 1. Herren am Freitag leicht getrübt wird.
|
|
UKW - Tabelle 19.11.2005
|
Führungswechsel
Inklusive des Nachholspiels der 1. Herren gestern Abend gibt es die neue UKW-Tabelle nach dem 8.
Spieltag. Im Schüler-/Jugendbereich hat sich mangels ausgetragener Spiele nichts verändert, bei den Herren hingegen gibt es mit Norbert Wasem einen neuen Spitzenreiter. Er hat sich knapp vor Matthias
Hüttemann geschoben, während sich auch Patrick Würtz jetzt auf das Treppchen vorgespielt hat.
|
|
1. Herrenmannschaft 19.11.2005
|
7:9 Niederlage im Nachholspiel
Exakt 20 Minuten nach Mitternacht ging dieses spannende Spiel zu Ende - leider ohne Happy-End für
unsere Mannschaft.
|
|
Kreisranglistenqualifikation der Jungen 18.11.2005
|
Erfolgreiche Runde
Gleich drei der vier im Einsatz befindlichen Vochemer haben die nächste Runde erreicht. Hesham Aziz
wurde in seiner Gruppe mit 4:2 Siegen Zweiter hinter Marco Dragovic (Pulheim), während Felix Kamps leider den letzten Platz in dieser Gruppe belegte. In der anderen Gruppe gewann Dennis Hopperdietzel mit
5:0 Siegen vor Elham Aziz (3:2). Somit haben sich die drei (Hesham, Dennis und Elham) für die 3. Runde qualifiziert, in der auch der Daniel Lintermann dabei sein wird. Termin ist der 27. November ...
|
|
Bundesranglistenturnier Top 16 der Schüler 13.11.2005
|
Ricardo Walther ganz dicht vor einem weiteren Triumph
Gestern hat er schon mit einer sagenhaften Bilanz von 7:0 Siegen bei 21:3 Sätzen absolut überzeugt und hat ziemlich locker die Runde um
die Plätze 1-4 erreicht. Dort bezwang er heute Morgen Christoph Schmidl (Bayern) deutlich mit 3:0 und benötigte im abschließenden Einzel gegen Marius Hagemann (Niedersachsen) nur
noch einen einzigen Satzgewinn, um zum ersten Mal ein Bundesranglistenturnier zu gewinnen! Doch es reichte nicht mehr ganz: Mit 11:13, 5:11 und 12:14 endete das Spiel genau
so, wie es nicht hätte enden dürfen. So belegte Ricardo in der Endabrechnung den hervorragenden zweiten Platz beim Bundesranglistenturnier Top 16, ein weiteres absolutes Highlight in seiner
persönlichen Erfolgsliste. Die genauen Ergebnisse findet ihr auf der Internetseite des Veranstalters - klickt einfach hier.
|
|
UKW - Tabelle 13.11.2005
|
Martin Luther führt
Mit seinen drei Einzelsiegen am letzten Wochenende hat sich Martin Luther an die Spitze gesetzt, ganz
knapp vor den Verfolgern Daniel Lintermann und Vincent Pfeifer. Allerdings liegt noch alles sehr dicht zusammen, so dass sich schon am nächsten Spieltag alles wieder verändern kann. Bei den Herren
(hier ist der aktuelle Spieltag noch nicht berücksichtigt!) führt nach wie vor Matthias Hüttemann, der knapp vor Norbert Wasem, Jan Schmidt, Patrick Würtz und Dennis Strömer liegt. Insbesondere Norbert,
Patrick und Dennis haben in den Spielen des 8. Spieltages allerdings kräftig Punkte gesammelt ...
|
|
2. Herrenmannschaft 12.11.2005
|
Ein wichtiger Auswärtssieg für unsere Mannschaft
Das Spitzenspiel des Tabellenführers beim Tabellenzweiten ging überraschend deutlich mit 9:4 an die
Vochemer. “Der Sieg war verdient, die Höhe des Erfolges überrascht aber doch!” war die Meinung von Marco Vester kurz nach Spielende. Damit bleibt die 2. Mannschaft weiter ungeschlagener Tabellenführer ...
|
|
Bundesranglistenturnier Top 16 der Schüler 12.11.2005
|
Ricardo Walther weiter auf der Erfolgswelle
An diesem Wochenende spielt er beim Bundesranglistenturnier Top 16 um Ranglistenpunkte, um die
Qualifikation für das Bundesranglistenturnier Top 12 und um gute Karten bei der Nominierung für den D/C-Kader des DTTB sowie weitere internationale Nominierungen. Ricardo hat am heutigen Samstag
sensationell gut gespielt und seine Vorrundengruppe mit 7:0 Siegen eindeutig gewonnen. Damit spielt er morgen um die Plätze 1-4. Die genauen Ergebnisse findet ihr auf der Internetseite des
Veranstalters - klickt einfach hier.
|
|
Ranglisten 11.11.2005
|
Fünf Jugendliche im Einsatz
Am Sonntag geht es bei der Kreisrangliste nun auch für die Jungen in die 2. Runde. Dort greifen
erstmals Hesham und Elham Aziz, Dennis Hopperdietzel sowie Felix Kamps ins Geschehen ein und werden versuchen sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Bereits heute reiste Ricardo Walther zum
nächsten wichtigen Wettbewerb - diesmal nach Offenburg zum Bundesranglistenturnier Top 16. Vorrangiges Ziel ist ein Platz unter den ersten acht, damit er sich ganz sicher für das Top 12 - Turnier Anfang
2006 qualifiziert.
|
|
Spieltag - Vorschau 11.11.2005
|
Nur ein abgespecktes Programm am Wochenende
Alle Schüler- und Jugendmannschaften haben spielfrei, dazu wurde das Spiel der 1. Herren wieder
einmal abgesetzt und die 4. Herren hatte bereits vergangene Woche gespielt - somit sind ganze vier Mannschaften tatsächlich im Einsatz!
|
|
Internationale Jugendmeisterschaft der Slowakei 07.11.2005
|
Triumph für Ricardo Walther Er gewinnt die Internationale Meisterschaft der Slowakei
Es ist kaum zu glauben, aber Ricardo gelingt in Bratislava der größte Erfolg seiner Karriere! Nach der
Bronzemedaille am Freitag im Mannschaftswettbewerb und dem gelungenen Einzel- wie auch Doppelauftakt am Samstag legte er am Sonntag kräftig nach. Hier der anstrengende Weg zum Titel:
Nach dem knappen Auftakt gegen den starken Russen
Shcherbakov kam insbesondere der Sieg im Achtelfinale gegen den Ungarn Kosiba einer Sensation gleich. Der Ungar, die Nr.7 in Europa, demontierte Ricardo am
Freitag im Halbfinale des Mannschaftswettbewerbes. Möglicherweise hat er Ricardo deshalb unterschätzt !?!
Das Viertelfinale bestritt Ricardo dann gegen den Franzosen Jean, den er schon bei
der Europameisterschaft im Spiel um Platz 3 besiegt hatte. Völlig überraschend dann sogar der Finaleinzug durch einen Fünfsatzsieg gegen die Nr.6 in Europa, den
Russen Slepenkov - und das erneut nach einem 0:2 Satzrückstand. Dass Ricardo dann sogar noch das Finale gegen den zweiten starken Ungarn Moricz, Nr.8 der Europarangliste, gewinnt ...
Und dabei bemängeln die verantwortlichen Trainer bei Ricardo immer dessen
schwache Ausdauer! Mit diesem Sieg hat sich Ricardo vermutlich auch in der Europarangliste mächtig verbessern können ...
2. Hauptrunde:
|
Ricardo
|
-
|
Alexander Shcherbak (Russland)
|
3:2
|
8, -10, -10, 6, 9
|
Achtelfinale:
|
Ricardo
|
-
|
Daniel Kosiba (Ungarn)
|
3:0
|
5, 7, 9
|
Viertelfinale:
|
Ricardo
|
-
|
Gregoire Jean (Frankreich)
|
3:2
|
-9, -7, 8, 6, 7
|
Halbfinale:
|
Ricardo
|
-
|
Roman Slepenkov (Russland)
|
3:2
|
-8, -8, 7, 10, 7
|
Finale:
|
Ricardo
|
-
|
Mate Moricz (Ungarn)
|
3:1
|
10, 3, -11, 10
|
|
Hier die Doppelergebnisse von Sonntag, die sich ebenfalls sehen lassen können:
Viertelfinale
|
Franziska/Walther
|
-
|
Bisi/Rech (ITA)
|
3:1
|
-7, 7, 2, 7
|
Halbfinale
|
Franziska/Walther
|
-
|
Svedberg/Greczula (SWE)
|
2:3
|
8, 15, -6, -6, -6
|
|
|
|
Internationale Jugendmeisterschaft der Slowakei 06.11.2005
|
Ricardo auch am Samstag in Bratislava erfolgreich
Im Einzel bezwang Ricardo in der Gruppenphase Matic Slodej (Slowenien) mit 3:1 und Michal Dandar
(Slowakei) mit 3:2. Dadurch zog er als Gruppensieger in die Hauptrunde und erhielt dort auf Grund seiner guten Platzierung in der Europarangliste (Platz 13) zunächst ein Freilos. In der Runde der letzten
32 trifft er Sonntag Morgen auf Alexander Shcherbak (Russland). Im Doppel mit Patrick Franziska lief es ebenfalls glänzend, denn nach einem Freilos in der 1. Hauptrunde besiegten die beiden zunächst
Breton/Lavaud (Frankreich) mit 3:0 und dann im Achtelfinale Obeslo/Strof (Tschechien) mit 3:1. Im Viertelfinale am Sonntag Morgen treffen sie auf Paolo Bisi/Marco Rech (Italien).
|
|
Spieltag 06.11.2005
|
Da waren es “nur” noch vier...
Vor diesem Spieltag waren noch fünf unserer zehn Mannschaften ungeschlagen, jetzt hat es im
Spitzenspiel der Schüler-Bezirksliga unsere 1. Schüler erwischt. Mit 6:8 unterlagen die Jungs nämlich hauchdünn beim TV Düren. Somit bleiben nach über der Hälfte der Hinserie immer noch vier unserer
Teams ungeschlagen und gleichzeitig Tabellenführer - eine sensationelle Bilanz! Die 2. Herren führt selbst nach dem ersten Punktverlust in einem Heimspiel nach wie in der Landesliga, während die 3.
Herren immer noch mit weißer Weste ganz klar auf Kurs Aufstieg in die Kreisliga liegt. Die 1. Jungen führt nach wie vor in der Bezirksliga, genauso wie die 3. Schüler in der 2. Kreisklasse.
|
|
Internationale Jugendmeisterschaft der Slowakei 05.11.2005
|
Bronzener Auftakt für Ricardo Walther in Bratislava
Am ersten Tag der Internationalen Schülermeisterschaft der Slowakei haben die deutschen Schüler
überragende Ergebnisse erzielt. Bei diesem top-besetzten Turnier (immerhin 17 der ersten 25 aus der aktuellen Europarangliste sind dort) hat Ricardo mit seinem Partner Patrick Franziska (Hessen) im
Mannschaftswettbewerb gestern Abend die Bronzemedaille gewonnen. Mit deutlichen Siegen gegen Litauen und Slowenien in der Vorrunde hatten sich die beiden locker für das Achtelfinale qualifiziert. Dort
traf “Germany A” auf “Russland A” mit Roman Slepenkov und Taraz Merzlikin, aktuell die Nr. 6 und 24 in Europa. In einem spannenden Spiel setzten sich Ricardo und Patrick knapp mit 3:2 durch (sie gewannen das Doppel und beide ihr Einzel
gegen Merzlikin). Das Viertelfinale gegen Serbien war ein irres Spiel: Die Serben führten nach den ersten Einzeln schon mit 2:0, doch Ric und Pat schafften durch einen
knappen Fünfsatzerfolg im Doppel (9, 5, -13, -6, 9) den Anschluss. Patrick gelang gegen Bojan Crepulja der Ausgleich, ehe Ricardo wie schon im Achtelfinale durch einen Erfolg im letzten Einzel den
Gesamtsieg sicherstellte. Nach einem dramatischen 3:2 Sieg (-9, 4, -9, 10, 9) stand die Mannschaft damit im Halbfinale gegen die starken Ungarn. Nach den vorangegangenen Energieleistungen war bei
beiden dann die Luft raus, auch wenn gegen die Nr. 7 und 8 der Europarangliste eine Niederlage nicht völlig überraschend kommt. |
|
2. Herrenmannschaft 04.11.2005
|
Verstärkung im Anmarsch!
Wie der WTTV in seinem gestrigen Rundschreiben offiziell bestätigte, ist Ralph Krämer neuer
Spitzenspieler der Landesligamannschaft! Damit soll die entstandene Lücke (durch den Ausfall von Jörg Billig und die anstehende Operation von Marcel Jerosch) geschlossen werden.
|
|
Kreispokal der Herren 04.11.2005
|
Auslosung
Im Kreispokal der Herren muss unsere Mannschaft in der Woche vom 21.-25.11. bei Löwe Köln II
antreten. Das hat die Auslosung ergeben, die im neuesten Rundschreiben veröffentlicht wurde...
|
|
Internationale Jugendmeisterschaft der Slowakei 03.11.2005
|
Ricardo Walther in Bratislava
Seit heute ist Ricardo mit der deutschen Schülernationalmannschaft in Bratislava, um von Freitag an
bei der Internationalen Meisterschaft der Slowakei zu spielen. Dies ist der erste internationale Vergleich in dieser Saison und daher eine internationale Standortbestimmung. Gemeldet haben übrigens 21
(!) europäische Nationen! Gespielt wird ein Mannschaftswettbewerb (Zweiermannschaft) sowie Einzel und Doppel. Im deutschen Aufgebot stehen: Patrick Franziska (Hessen), Richard Hoffmann
(Niedersachsen), Christoph Schmidl (Bayern) und Ricardo Walther (Westdeutscher TTV) sowie Sabine Winter (Bayern), Petrissa Solja (Pfalz), Ann-Kathrin Herges (Saarland) und Kathrin Mühlbach (Sachsen).
|
|
4. Herrenmannschaft 03.11.2005
|
5:9 Pleite im vorgezogenen Spiel
In einer vorgezogenen Partie des 8. Spieltages unterlag unsere Vierte gestern Abend dem punktgleichen
Team des TV Sürth IV.
|
|
UKW - Tabelle 03.11.2005
|
Vincent Pfeifer und Matthias Hüttemann sind Spitzenreiter
Die UKW-Tabelle nach dem 6. Spieltag ist veröffentlicht...
|
|
Kreisrangliste der B-Schüler 31.10.2005
|
Große Erfolge unserer Jüngsten
  Am Sonntag wurde die Kreisrangliste der B-Schüler (Stichtag 01.01.94) in
Lövenich ausgespielt. Außer den freigestellten Gianluca Walther (Vochem), Josef Schröder (Pulheim) und Lennart Enderer (1.FC Köln) hatten sich die besten zwölf Spieler
dieser Altersklasse für die Endrunde qualifiziert. Sehr erfreulich, dass hier auch gleich drei weitere Vochemer dabei waren: Benedikt Beck, Tim Schönberger und Christoph Beier.
Schließlich erreichte Benedikt einen hervorragenden dritten Platz, Tim Schönberger
schaffte Platz 7 und Christoph Beier belegte den letzten Platz. Dass Benedikt im direkten Vergleich der drei Vochemer die Nase vorne hat lässt sich ganz einfach
damit erklären, dass er im Gegensatz zu den anderen beiden schon seit einem halben Jahr Stammspieler einer Mannschaft ist und so bereits wichtige Wettkampfpraxis sammeln konnte.
Insgesamt ein phantastisches Ergebnis für den Verein, was für die Zukunft einiges
hoffen lässt! Schade nur, dass es einfach nicht möglich zu sein scheint, den einen oder anderen erwachsenen Aktiven dazu zu bewegen unseren Nachwuchs bei einer
solchen Veranstaltung mal anzufeuern oder sonstwie gute Tipps zu geben ...
|
|
1. Herrenmannschaft 30.10.2005
|
Ein wahrer Krimi zur Mittagszeit!
Unsere Oberligamannschaft holte nach viereinhalb Stunden Spielzeit
in einem begeisternden Spiel einen Zähler beim 1.FC Köln. War dieses Unentschieden nun eher ein Punktgewinn oder ein Punktverlust?
|
|
Spieltag 29.10.2005
|
Nur noch die 3. Herren ohne Punktverlust!
Vor diesem Spieltag hatten wir vier Mannschaften, die in ihrer Klasse ohne Punktverlust
Tabellenführer waren. Heute ist es leider nur noch die 3. Herrenmannschaft, die auch mit dem Einsatz von zwei Jugendlichen weiter einsam ihre Kreise zieht. Kleiner Trost am Rande: Die 1. Schüler, 1.
Jungen und 2. Herren verloren zwar ihre weiße Weste - doch mit dem Unentschieden können alle gut leben! Damit bleiben die Teams weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze ...
|
|
Spieltag 29.10.2005
|
Schwarzer Freitag
Nach dem gelungenen Auftakt dieses Meisterschaftsspieltages mit dem Heimsieg der 4. Herren am
Mittwoch verloren Freitag Abend sowohl die 5. Herren als auch die Damen. Auch wenn die Niederlagen nicht unerwartet kamen, gehofft hatten alle jedoch auf eine mehr oder weniger große Überraschung.
|
|
Kreisrangliste der Herren 28.10.2005
|
Schwarzer Freitag
Jetzt haben auch die Herren mit ihrer Kreisrangliste begonnen. In der Konkurrenz der Herren-A starten alle Spieler ab Bezirksklasse
aufwärts, allerdings hatten sich hier auch Dennis Strömer und Sascha Stock gemeldet.
Dennis ist in seiner Gruppe gar nicht erst angetreten, Sascha schied
gestern Abend mit 1:4 Siegen und 7:14 Sätzen dagegen trotz guter Leistung aus.
|
|
UKW - Tabelle 28.10.2005
|
Keine Veränderung bei den Herren
Auf den ersten fünf Plätzen bei den Herren hat sich rein gar nichts verändert: Matthias Hüttemann,
Patrick Würtz, Norbert Wasem, Jan Schmidt und Dennis Strömer stehen mit nahezu makellosen Bilanzen weiter vorne. Gleich drei Spieler der 1. Schüler stehen mittlerweile auf den Podestplätzen im
Schüler-/Jugendbereich. Bei den bisherigen Resultaten ja irgendwie auch kein Wunder...
|
|
Spieltag - Vorschau 27.10.2005
|
(Beinahe) Volles Programm
Bis auf die spielfreie 3. Schülermannschaft sind alle Mannschaften im Einsatz.
|
|
Kreisrangliste der B-Schüler 27.10.2005
|
Drei Vochemer Nachwuchsspieler dabei!
Am Sonntag treten Tim Schönberger, Christoph Beier und Benedikt Beck zum ersten Mal in ihrer noch so
jungen Tischtenniskarriere bei einer Kreisendrangliste an. Insgesamt zwölf B-Schüler aus dem Kreis Köln-Erft kämpfen in Lövenich um die Plätze.
|
|
Sonstiges 27.10.2005
|
Nominierungen für die Westdeutschen Meisterschaften
Der Bezirk Mittelrhein hat für den Schüler-/Jugendbereich seine Nominierungen für die “Westdeutschen”
der Schüler/innen und Jungen/Mädchen bekannt gegeben. Am 3./4. Dezember sind bei der Westdeutschen Jugendmeisterschaft in Eitorf gleich drei Vochemer dabei: Ricardo Walther, Marcel Jerosch und Patrick
Würtz! Am 28./29. Januar sind der Westdeutschen Schülermeisterschaft in Wilnsdorf zwei Vochemer dabei: Ricardo und Gianluca Walther!
|
|
4. Herrenmannschaft 27.10.2005
|
Sieg gegen den Tabellenletzten
In einer vorgezogenen Partie des 6. Spieltages besiegte die Vierte gestern Abend den Tabellenletzten
deutlich mit 9:2 und festigte damit ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte.
|
|
Bundesranglistenturnier Top 48 der Schüler 23.10.2005
|
Sieg gegen den Tabellenletzten
Beim Bundesranglistenturnier Top 48 der Schüler in Nassau/Lahn hat der WTTV hervorragend abgeschnitten,
denn mit Robin Malessa (3.), Ricardo Walther (6.), Steffen Potthoff (8.) und Heiko Raatz (10.) haben sich gleich vier Spieler für das Top 16 - Turnier am 12./13. November in Offenburg qualifiziert.
Daneben hat sich für Ricardo ein weiterer Traum erfüllt, denn neben Patrick Franziska (Hessen), Richard Hoffmann (Niedersachsen) und Christoph Schmidl
(Bayern) wurde er vom Bundestrainer für die vom 4.-6. November stattfindende Internationale Meisterschaft der Slowakei in Bratislava nominiert.
Weitere Einzelheiten zu seinem Abschneiden findet ihr hier.
|
|
Kreisrangliste der A-Schüler 23.10.2005
|
Martin Luther und Vincent Pfeifer erfolgreich
 Heute Vormittag wurde in unserer Halle die zweite Runde der Kreisrangliste bei den A-Schülern ausgespielt. Für die 22 Teilnehmer
ging es darum, sich für die Endrangliste zu qualifizieren. In den drei Gruppen war dafür jeweils ein Platz unter den ersten drei nötig. Martin Luther und Vincent Pfeifer schafften das
souverän. Martin wurde mit 6:0 Siegen gar Gruppensieger, während Vincent mit 4:2 Siegen in seiner Gruppe eben diesen dritten Platz belegte.
Danke an die Helfer Markus, Orhun, Felix, Elham, Gianluca sowie Marius Becker (Pulheim).
|
|
Spieltag 23.10.2005
|
Martin Luther und Vincent Pfeifer erfolgreich
Gleich sechs wichtige Siege gelangen unseren Mannschaften an diesem Spieltag. Damit stehen dann auch
immerhin fünf dieser Teams weiter an der Tabellenspitze, während die 4. Herren einen wichtigen Schritt nach vorne im Kampf um Platz 7 machte. Die Niederlagen der Damen (beim Tabellenzweiten in
Berrenrath) und 5. Herren (bei RWE/BSG Fortuna) waren erwartet, während lediglich die Höhe der Niederlage unserer 2. Schüler in Buchenhöhe etwas überrascht.
|
|
Bundesranglistenturnier Top 48 der Schüler 21.10.2005
|
Wer qualifiziert sich für das Top 16?
An diesem Wochenende wird das Bundesranglistenturnier der Schüler (Top 48) in Nassau/ Lahn
ausgetragen. Hier geht es natürlich hauptsächlich darum sich für das Top 16 - Turnier zu qualifizieren. Allerdings werden die Bundestrainer nach diesem Turnier auch die ersten Nominierungen für die
Internationale Meisterschaft in Bratislava aussprechen - im letzten Jahr der Einstieg für Ricardo auf internationaler Ebene. Angeführt wird das Schülerfeld von Ricardo Walther, der sich schon letztes
Jahr auf Platz 3 beim Bundesranglistenturnier und ins Halbfinale bei der Deutschen Meisterschaft vorspielen konnte. Weitere heiße Kandidaten auf den Ranglistensieg sind Patrick Franziska (Hessen),
Philipp Flörke (Niedersachsen) und Robin Malessa (WTTV).
|
|
Spieltag - Vorschau 19.10.2005
|
Der 5. Spieltag steht an
Eine kurze Vorschau auf die Spiele unserer Mannschaften am kommenden Wochenende ist veröffentlicht.
Das Spiel der 1. Herrenmannschaft wurde kurzfristig abgesetzt, da Ricardo Walther beim Bundesranglistenturnier Top 48 der Schüler in Nassau/Lahn aktiv ist. Den 5. Spieltag hat unsere 5.
Herrenmannschaft bereits absolviert. Vorgestern unterlagen die Jungs leider der BSG Fortuna mit 4:8 und warten damit weiter auf das erste Erfolgserlebnis.
|
|
Bezirksmeisterschaft Schüler/Jugend 18.10.2005
|
Der Bericht ist nun da...
Einen ausführlichen Rückblick über das Abschneiden unserer Starter mit einigen Fotos findet ihr hier.
Unmittelbar vor dem offiziellen Startschuss zur ersten Bezirksmeisterschaft Mittelrhein wurden
noch einige besonders erfolgreiche Spieler/innen geehrt. Diese hatten sich beim WTTV - Jugend - Grand Prix, einer Wertung für erfolgreiche Teilnahmen an bestimmten Turnieren, ganz
vorne platzieren können. Bei den C-Schülern schaffte dies auch Gianluca Walther, der hinter Jonas Lenzen (Kreuzau) den zweiten Platz erreichte.
Neben einem T-Shirt und einem ordentlichen Gutschein gab es auch Glückwünsche
von Günter Tiling (Geschäftsführer des Bezirks), Hans Küpper (Kreisvorsitzender) und Werner Frings (Jugendwart des Bezirks).
|
|
Bezirksmeisterschaft 16.10.2005
|
...und so lief der zweite Teil der Bezirksmeisterschaft
Am Sonntag waren von uns Sascha Stock und Dennis Strömer in Lechenich bei den Herren-B am Start,
während wir in Kerpen bei den A-Schülern mit Gianluca Walther und Elham Aziz vertreten waren. Aus Lechenich kenne ich noch keine Ergebnisse, doch aus Kerpen kann ich von einem äußerst erfolgreichen
Gianluca Walther berichten. Im Einzel erreichte er immerhin das Viertelfinale, im Doppel wurde er zusammen mit Jonas Lenzen (Kreuzau) gegen die bis zu drei Jahre ältere Konkurrenz nach tollen Spielen
Bezirksmeister!
|
|
Bezirksmeisterschaft 15.10.2005
|
So lief der erste Teil der Bezirksmeisterschaft
Allen Beteiligten bei der Jugend-Bezirksmeisterschaft in Kerpen (Ausrichter: TTG Langenich) hat es
sehr viel Spaß gemacht, der neue Bezirk Mittelrhein hat seine Bewährungsprobe jetzt schon glänzend bestanden! Ob dies auch uneingeschränkt für die Veranstaltung in Lechenich für die Damen und Herren
gilt, kann ich nur hoffen.
Was definitiv feststeht ist die Tatsache, dass unsere Starter überaus erfolgreich abgeschnitten
haben. Hier in Kurzform (ausführliche Infos werden folgen):
Peter Frei wird Dritter im Einzel der Senioren Ü40, Marcel Jerosch wird Bezirksmeister bei den
Jungen, Patrick Würtz wird Bezirksmeister im Jungen-Doppel mit seinem Partner Julian Grond (Porz) und Gianluca Walther wird Dritter im Einzel der B-Schüler sowie Zweiter im Doppel der B-Schüler mit
seinem Partner Jonas Lenzen (Kreuzau).
|
|
Bezirksmeisterschaft Damen/Herren 12.10.2005
|
Die Bezirksmeisterschaft naht
Jetzt ist schon die Auslosung der Damen-, Herren- und Seniorenklassen veröffentlicht worden. Hier
haben unsere Starter folgendes Los gezogen:
Herren-A Ricardo Walther spielt in Gruppe 7 gegen Sebastian Jungblut (CTTF Bonn) und Sascha
Porschen (TTF Kreuzau), Peter Frei spielt in Gruppe 16 gegen Sascha Zimmermann (Bergneustadt) und Pascal Meesen (TTG Hoengen)
Herren-B Sascha Stock spielt in Gruppe 3 gegen Gerrit Frackenpohl (TSV Seelscheid), Udo Pätsch
(DJK Eschweiler/Dürwiß) und Christian Schumacher (TTG Witterschlick)
Senioren Ü40 Peter Frei spielt in Gruppe 8 gegen Rudolf Lentzen (TuS Porselen), Heinz-Josef Wüst
(TV Kuchenheim) und Heinrich Schöneseiffen (DJK Friesdorf)
|
|
1. Herrenmannschaft 08.10.2005
|
Einige statistische Spielereien
Noch drei Einsätze in der 1. Mannschaft fehlen Peter Frei für den Sprung unter die Top Ten. Dies und
noch mehr Interessantes findet man in einigen Statistiken rund um die 1. Herrenmannschaft.
|
|
UKW - Tabelle 05.10.2005
|
Neuer Spitzenreiter!
In der Schüler-/Jugendrangliste hat sich nichts geändert (alle Mannschaften hatten ja spielfrei),
doch bei den Herren ist einiges in Bewegung geraten. Ganz vorne liegt jetzt Matthias Hüttemann mit hauchdünnem Vorsprung auf Patrick Würtz. Beide stehen mit einer Einzelbilanz von 7:1 Siegen auch
glänzend da! Auf Platz 3 leicht abgerutscht ist der bisherige Spitzenreiter Norbert Wasem, der am Wochenende seine erste Niederlage einstecken musste.
|
|
Bezirksmeisterschaft Damen/Herren 04.10.2005
|
Nominierungen veröffentlicht
Da die Bezirksmeisterschaft erstmals in allen Klassen quotiert, also die Teilnehmerzahl auf max. 48
begrenzt ist, haben natürlich auch die einzelnen Kreise (insgesamt 9 Kreise) nur noch äußerst begrenzte und heiß begehrte Plätze. Unser Kreis Köln-Erft hat jetzt auch im Erwachsenenbereich seine
Nominierungen veröffentlicht. Mit dabei sind bei den Herren-A auch Ricardo Walther und Peter Frei, der auch bei den Senioren Ü40 an den Start gehen darf.
|
|
Sonstiges 03.10.2005
|
Training in den Herbstferien
Die Halle steht uns in den nächsten zwei Wochen zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung. Insbesondere
die Spieler, die sich für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert haben, sollten diese Möglichkeit intensiv nutzen. Dies sind: Marcel Jerosch, Patrick Würtz, Daniel Lintermann (Jungen), Elham Aziz
(Schüler-A) und Gianluca Walther (Schüler-A und Schüler-B).
|
|
Spieltag 02.10.2005
|
Herren 1, 2 und 3 weiter auf Erfolgswelle
Die Schüler- und Jugendmannschaften hatten wegen der beginnenden Herbstferien an diesem Spieltag
frei, so dass nur die Damen- und Herrenteams im Einsatz waren. Drei Siegen stehen genauso viele Niederlagen gegenüber, dennoch dürfen wir damit durchaus zufrieden sein.
|
|
3. Schülermannschaft 01.10.2005
|
“Ein Unentschieden ist doch besser als eine Niederlage!”
Mit diesen knappen Worten kommentierte Mannschaftsführer Jan Beck das 7:7 im Nachholspiel unserer 3.
Schüler gegen Bachem II. Damit bleiben unsere jüngsten Nachwuchscracks weiter an der Tabellenspitze...
|
|
|
|