|
Schlagzeilen - Archiv 4. Quartal 2003
|
|
Sonstiges 31.12.2003
|
Frohes neues Jahr!!!
Ich wünsche allen Besuchern dieser Seite einen guten Rutsch und viel Erfolg im Jahr 2004 ... 
|
|
Sonstiges 29.12.2003
|
Infos zum Vochemer Karneval 2004 !
Am 2. Januar, 20 Uhr, lädt der Vorsitzende Heinz-Peter Lichter in die Gaststätte “Zur Linde - beim
Günni” alle diejenigen ein, die an einer Teilnahme am Vochemer Karnevalszug mit der Gruppe des TTC interessiert sind. Themen werden u.a. sein: Sammelliste BGV, Kostüm, Tagesablauf generell
Kosten: für Kinder max. 30 Euro, für Erwachsene ca. 70 Euro Anmeldungen bitte direkt an Heinz-Peter Lichter
|
|
Vor der Rückrunde 26.12.2003
|
Der komplette Spielplan für die Rückrunde steht fest !
Der Rückrundenspielplan für alle Mannschaften steht nun. Rechtzeitig vor dem ersten Spieltag
erhalten die Aktiven wie gewohnt “ihren” Spielplan im praktischen Faltformat.
|
|
Sonstiges 24.12.2003
|
Allen Besuchern dieser Seite wünsche ich ein
frohes und gesegnetes Weihnachtsfest

|
|
UKW - Tabelle 23.12.2003
|
Auch der Weihnachtsmeister bei den Herren steht fest !
Obwohl er schon lange ganz oben steht und dort wohl auch nicht zu verdrängen ist - jetzt ist es
amtlich: Norbert Wasem führt vor seinem Mannschaftskameraden Heinz-Peter Lichter. Die beiden haben einen komfortablen Vorsprung auf die folgende Meute, die durch Matthias Hüttemann, Jörg Billig und
Norbert Przewloka angeführt wird.
|
|
Spieltag 21.12.2003
|
”Schwarzer Samstag” für unsere Herrenteams !
Zwei kranke, nicht spielfähige Akteure zwangen unsere “Erste” dazu, erst gar nicht zum
Auswärtsspiel in Dünnwald anzutreten. Ärgerlich bis peinlich !!! Da die “Zweite” personell zur Zeit ebenfalls einige Probleme hat, stand deren Auswärtsspiel in Türnich-Brüggen auch unter keinem guten
Stern. Es reichte letztlich nur zu zwei Punkten durch Walther/Rielinger und Norbert Przewloka. Und dass unsere “Dritte” gegen den Tabellenführer keine Chance hat war zu erwarten.
|
|
Sonstiges 19.12.2003
|
Der Weihnachtsmann war zu Besuch !
Während des letzten Trainings vor den Weihnachtsferien hat es doch noch geklappt: der
Weihnachtsmann kam auch noch in der Vochemer Turnhalle vorbei und hat fast alle Kinder und Jugendliche des TTC angetroffen und ihnen persönlich seine Meinung gesagt. So
schlimm war es aber gar nicht, im Gegenteil - alle haben sogar etwas geschenkt bekommen. So skeptisch, wie unsere Melanie Fessner auf
dem Bild schaut, hätte sie gar nicht schauen brauchen. Als stellvertretende Jugendwartin und gute Seele der Jugendabteilung hat sie nur Lob geerntet und ebenfalls ein kleines Geschenk erhalten.
Das nächste Training für Schüler und Jugendliche ist am Mittwoch, 07.01., 16 Uhr.
|
|
UKW - Tabelle 15.12.2003
|
Halbzeit der Schüler/Jugend: Dennis Strömer führt !
Nach Melanie Fessner bei den Damen ist Dennis Strömer nun also
der zweite “Herbstmeister”. Er führt eine Vierergruppe vor Patrick Würtz, Martin Luther und Daniel Lintermann an, die sich mit phantastischen Bilanzen vom Rest des Feldes schon etwas
abgesetzt hat. Bei den Herren muss sich Norbert Wasem noch eine Woche gedulden, denn dann ist auch dort Schluss.
|
|
Spieltag 14.12.2003
|
3:9 verloren - und doch hat es Spaß gemacht!
Unsere 1. Herrenmannschaft hat gegen den Tabellenführer TTC BW Bergneustadt II erwartungsgemäß keine
Chance gehabt und sich dennoch wacker geschlagen. Welches Jubiläum in diesem Spiel zu feiern war, dass unsere 2. Herrenmannschaft nach einem deprimierenden 0:7 Rückstand es doch ins Schlussdoppel
geschafft hat, dass die “Dritte” in Hürth gegen die wohl älteste Truppe der Liga (Schnitt über 60!) trotz kampfstarker Leistung verlor und sich unsere 1. Schülermannschaft den ersten und einzigen
Ausrutscher leistete ... - alles das könnt ihr in den Spielberichten nachlesen.
|
|
Kreispokal der Damen 12.12.2003
|
Das Halbfinale ist erreicht!
Gestern Abend schaffte unsere 2. Damen im Dreierpokal auf Kreisebene durch einen 4:1 Erfolg in
Langenich den Einzug in das Halbfinale. Melanie Fessner, Fabienne Thielbeer und Silke Dziendziel waren an diesem Sieg beteiligt.
|
|
1. Herrenmannschaft 11.12.2003
|
Am Samstag wartet in Vochem ein Leckerbissen auf die TT-Fans
Die 1. Herrenmannschaft erwartet an diesem Samstag den verlustpunktfreien Tabellenführer der
Oberliga, das Team des TTC BW Bergneustadt II. Diese Ausnahmemannschaft bietet in ihren Reihen u.a. an Brett 3 den noch ungeschlagenen 15jährigen Steffen Mengel (Mannschafts-Europameister sowie Deutscher
Vizemeister bei den Schülern) auf - ganz davon abgesehen, der Rest der Mannschaft ist ebenfalls vom Feinsten! Auch wenn die Begegnung von relativ kurzer Dauer sein dürfte ist es äußerst schade, dass
unsere 1. Herrenmannschaft nicht in Bestbesetzung antreten kann. Peter Frei und auch der eigentliche Ersatz, Thomas Kohlenbach, stehen nicht zur Verfügung.
|
|
UKW - Tabelle 09.12.2003
|
Zur Halbzeit führt Melanie Fessner !
In der UKW-Tabelle liegt die Spitzenspielerin der 2. Damen nach der Hinserie knapp vor Silke Dziendziel in Führung. Bei
den Herren steht der Halbzeitmeister zwar noch nicht fest, aber die regelmäßig zum Einsatz kommenden Topspieler unserer 4. Herren, Norbert Wasem und Heinz-Peter Lichter,
sind hier nicht zu bezwingen. So konzentriert sich alles auf Platz 3, der momentan etwas überraschend von Spielern der “Ersten” belagert wird. Bei der Jugend stehen Dennis Strömer und Patrick Würtz
dank toller Ergebnisse momentan ganz oben, doch hier kann Daniel Lintermann im letzten Spiel noch Boden gut machen oder aber auch hinter Martin Luther zurückfallen.
|
|
Spieltag 07.12.2003
|
Positive Bilanz an diesem 9. Spieltag!
An diesem Wochenende gab es fast durchweg überaus erfreuliche Ergebnisse unserer Mannschaften. Wieder
einmal herausragend waren die Schüler- und Jugendmannschaften, von denen lediglich die 2. Schüler etwas unglücklich in Junkersdorf mit 3:8 verlor. Aufhorchen ließen auch die 1. und 2. Herrenmannschaft
durch ihr jeweiliges Unentschieden, zumindest bei der “Zweiten” war damit nicht zu rechnen. Ohne Worte allerdings, wie sich die 1. Damen in Efferen die Butter vom Brot, sprich die Punkte hat nehmen
lassen.
|
|
Sonstiges 04.12.2003
|
Ricardo Walther für den Mini-Kader des DTTB nominiert !!!
Die verantwortlichen Bundestrainer haben in Übereinstimmung mit dem Jugendausschuss des Deutschen
Tischtennis-Bundes ... Die Nominierungen siehe hier
|
|
Spieltag - Vorschau 04.12.2003
|
Vorschau auf den 9. Spieltag
- Die 1.Schüler ist klarer Favorit gegen die Geißböcke, bereits das Hinspiel gewannen unsere Jungs
mit 8:0. - Die 2.Schüler hat es beim Tabellenzweiten in Junkersdorf ungleich schwerer, ein Punkt wäre sicherlich ein Erfolg. - Die 1.Jugend tritt zum Topspiel in Köln an, ist aber auf Grund der
bisherigen Ergebnisse leichter Favorit. - Die 2.Jugend hat bei einem Sieg Platz 3 schon sicher, entsprechend motiviert werden sie zu Werke gehen. - Die 1.Damen wird es in Efferen sehr schwer haben,
dennoch rechnen sich die Mädels etwas aus. - Die 1.Herren fährt selbstbewusst nach Oberlar und ist auch dort keinesfalls chancenlos - ein Punkt ist drin. - Die 2.Herren ist beim Tabellendritten
vermutlich chancenlos, wir lassen uns aber gerne positiv überraschen. - Die 3.Herren hat nach dem Sieg letzte Woche wieder Hoffnung, ein Sieg ist aber beinahe schon Pflicht. - Die 4.Herren ist
bereits Herbstmeister, alles andere als ein deutlicher Sieg wäre schon eine Enttäuschung.
|
|
Sonstiges 03.12.2003
|
Ehrung jugendlicher Sportler durch die Stadt Brühl!
Gestern Abend wurden im Atrium der Erich-Kästner-Realschule erfolgreiche jugendliche Sportler für
ihre Leistungen durch den Bürgermeister sowie weitere “Funktionäre” geehrt. Von der Jugendabteilung wurden dieses Jahr die Spieler der 1.Jugend aus der Saison 2002/03 für den Aufstieg in die
Jungen-Verbandsliga sowie Gianluca Walther für seine insgesamt fünf Titel bei Kreis- und Bezirksmeisterschaft 2003 vorgeschlagen.
|
|
UKW - Tabelle 03.12.2003
|
Viel Spannung
Teilweise geht es äußerst knapp zu, am spannendsten ist es zur Zeit im Schüler-/Jugendbereich. Hier
führt Dennis Strömer hauchdünn vor Martin Luther, Patrick Würtz und Daniel Lintermann - alle mit phantastischen Einzel- und Doppelbilanzen. Bei den Damen führt weiter das Trio der “Zweiten” mit Melanie
Feßner, Silke Dziendziel und Ute Lichter, aber Vorsicht: Die “Erste” hat noch ein Spiel! Bei den Herren führen nicht unerwartet die Spitzenspieler der “Vierten”, Norbert Wasem und Heinz-Peter Lichter.
Dahinter führt Matthias Hüttemann ein Pulk an, das sich ausschließlich auf die Bronzemedaille konzentrieren muss.
|
|
Sonstiges 02.12.2003
|
Adventlicher Frühschoppen mit einigen Ehrungen
Am 1. Advent trafen sich zahlreiche Mitglieder des TTC zu einem netten Frühschoppen in unserer Vereinsgaststätte “Margret”. Neben einem
angeregten Informationsaustausch wurde auch einige Ehrungen durchgeführt. So erhielt Werner Pogorzelski von Anneliese Brenig den Michael-Brenig-Gedächtnispokal für seine
Verdienste um den Verein (s. Bild links). Dennis Strömer (Jugend) und Benedikt Simon (Schüler) wurden als Vereinsmeister von Melanie Fessner und Arif Bogaj genauso geehrt, wie die drei
Sieger der UKW-Tabelle aus der abgelaufenen Saison der Jugend: Hesham Aziz, Torsten Grüne- wald und
Ricardo Walther (von links nach rechts auf dem Bild rechts).
|
|
Spieltag 30.11.2003
|
1. Herren triumphiert - überhaupt ein erfolgreicher Samstag!
Mit dem 9:4 Sieg gegen Attendorn bleibt die “Erste” weiter sensationell in der Erfolgsspur und liegt
mit jetzt 9:7 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Überragend diesmal Ralph Krämer (oben) sowie Udo Walther und Peter Frei in der Mitte mit jeweils zwei Einzelsiegen. Die 2.Herrenmannschaft unterlag trotz
34:31 Sätzen zu Hause gegen Lützenkirchen unglücklich mit 7:9, dagegen überraschte die “Dritte” mit einem 9:4 Sieg in Kenten - damit haben die Jungs die rote Laterne (für immer?) abgegeben. Die
1.Jugend bleibt weiter unangefochten an der Tabellenspitze, auch Sürth war kein ernsthafter Gegner. Mit dem 8:2 Auswärtssieg in Köln bleibt der angepeilte Platz 3 für die 2.Jugend weiter erreichbar. Das
7:7 der 2.Schüler gegen Pulheim lässt von Platz 2-4 ebenfalls noch alles möglich erscheinen.
|
|
Vereinsmeisterschaft 29.11.2003
|
Benedikt Simon und Dennis Strömer sind Vereinsmeister 2003!
Unheimlich spannend war es bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft der Schüler und Jugend.
Bemerkenswert: Alle Kinder waren dabei!!! Letztlich entschieden die Satzverhältnisse bzw. sogar der direkte Vergleich. Bei den Schülern verteidigte Benedikt Simon seinen Titel aus dem Vorjahr vor den
sieggleichen Hesham Aziz und Daniel Lintermann, bei der Jugend landete Dennis Strömer dank des besseren direkten Vergleichs vor Ricardo Walther und Patrick Würtz.
|
|
Vereinsmeisterschaft 28.11.2003
|
Heute ab 16 Uhr werden die Vereinsmeister der Schüler und Jugend ermittelt
Unter der Regie unserer stellvertretenden Jugendwartin Melanie Feßner wird heute um Pokale und Preise
gespielt. Wer wird wohl ganz vorne landen?
|
|
Spieltag - Vorschau 28.11.2003
|
Spannende Spiele am morgigen Samstag
Als Favoriten sehe ich auf jeden Fall die 1.Jugend beim Heimspiel gegen Sürth, wobei es zum
Aufeinandertreffen der beiden einzigen bisher noch ungeschlagenen Spieler kommt: Dennis Strömer - Alexander Nießen (Sürth). Die 2.Jugend will in Köln beim Tabellenvorletzten unbedingt doppelt punkten, um
noch Platz 3 in der Endabrechnung zu erreichen. “Fifty - fifty” stehen die Chancen wohl bei unseren 2.Schüler gegen den Tabellen- nachbarn Pulheim. Genauso muss man die Ausgangsposition der 1.Herren
gegen Attendorn einschätzen, selbst wenn die bisherigen Ergebnisse für unser Team sprechen. Gegen Lützenkirchen wird es unsere 2.Herren sehr schwer haben, aber unmöglich ist ein Sieg auch hier nicht.
Eindeutig in der Außenseiterrolle ist lediglich die 3.Herren beim Gastspiel in Kenten. Zu wünschen wäre der Mannschaft auf jeden Fall, dass sie endlich einmal wieder in Bestbesetzung spielen kann.
|
|
4. Herrenmannschaft 27.11.2003
|
Tabellenführer!!!
Durch den 8:1 Sieg im absoluten Topspiel der 3. Kreisklasse Gr.1 hat unsere “Vierte” den gestrigen
Gegner Brauweiler überholt.
|
|
4. Herrenmannschaft 26.11.2003
|
Spitzenspiel in der 3. Kreisklasse
Heute Abend tritt unsere 4. Herrenmannschaft (10:0 Punkte) beim Tabellenführer in Brauweiler (12:0
Punkte) an. Nach den bisherigen Ergebnissen sind dies mit Abstand die beiden einzigen Teams, die für einen Aufstieg in Frage kommen.
|
|
Kreispokal 25.11.2003
|
Viertelfinale der Damen
Traumlose gab es für unsere beiden Mannschaften im Viertelfinale: Vochem I - TPSG Köln; Langenich -
Vochem II Die Mannschaft mit Heimrecht muss der Gastmannschaft zwei Termine anbieten, so dass spätestens am 21.12. das Pokalspiel ausgetragen wurde.
|
|
Spieltag 23.11.2003
|
So lief der 7. Spieltag für unsere Teams
Fünf Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen - so die nackten Zahlen! Wieso unsere
Damenmannschaften derartige “Klatschen” einstecken mussten oder die 2. Jugend den Tabellenführer sensationell mit 8:1 nach Hause schickte oder die 1. Herren trotz 30:30 Sätzen das Spiel verlor oder ... -
das alles könnt ihr in den Spielberichten der einzelnen Mannschaften nachlesen.
|
|
Spieltag - Vorschau 22.11.2003
|
Ich tippe auf 5:5
Auf fünf Siege und fünf Niederlagen tippe ich heute für unsere Mannschaften! In folgenden Spielen
favorisiere ich unsere Mannschaft: 1. Schüler im “Spiel um Platz 2” gegen Eil, nachdem das Hinspiel schon mit 8:3 gewonnen wurde. 2. Schüler in Rondorf auf Grund der bisher gezeigten Leistungen
sowie der Tabellensituation. 1. Jugend in Refrath, denn wer will diese Mannschaft in der Bezirksklasse wirklich gefährden? 2. Herren in Pulheim, da der eigene Anspruch wesentlich höher ist und
Anschluss nach oben gehalten werden soll. 4. Herren gegen Worringen IV, denn hier spielt der Tabellenletzte bei unseren noch verlustpunktfreien Routiniers. Die anderen könnten verloren werden, da
der Gegner übermächtig erscheint - was zu beweisen wäre ...
|
|
2. Jugendmannschaft 22.11.2003
|
Jugend-Kreisklasse: Löwe Köln II zieht zurück
Dies betrifft unsere 2. Jugendmannschaft, die sich darüber ärgern dürfte! Nicht nur umsonst nach Köln
gefahren, sondern auch noch umsonst gewonnen - denn jetzt werden alle Spiele von Löwe Köln II gestrichen.
|
|
Spieltag 22.11.2003
|
Zwei Pleiten und eine Lachnummer
Dellbrück war für unsere Schüler trotz der 2:8 Niederlage eine Reise wert. Es hätte noch um einiges
knapper werden können, denn alleine in den ersten fünf Spiele ging es jeweils über fünf Sätze - nur leider viermal für den Gegner. Wie bereits in der letzten Saison verlor die 1. Damenmannschaft gegen
TPSG Köln III deutlich 1:8, nur Petra Korth-Schlösser schaffte einen Einzelsieg. Mehrere Telefonate führten dazu, dass unsere 4. Herren ihr Heimspiel gegen Worringen IV auf gestern Abend vorverlegte.
Leider kamen die Gäste nicht - noch viel schlimmer: der Termin wurde dem Staffelleiter nicht mitgeteilt. Jetzt müssen unsere Jungs halt heute Abend noch einmal parat stehen!
|
|
Spieltag - Vorschau 21.11.2003
|
Heute Abend gleich drei Meisterschaftsspiele
In einer vorgezogenen Partie vom 29.11. spielt unsere 1.Schülermannschaft in der Bezirksklasse
bereits heute beim Tabellenführer in Dellbrück. Das Hinspiel ging trotz guter Leistung mit 4:8 verloren und selbst bei einer weiteren (durchaus zu erwartenden) Niederlage ist die Qualifikation zur
Bezirksliga schon geschafft! Nachgeholt wird heute Abend die Partie der 1.Damenmannschaft gegen “Lieblings”gegner TPSG Köln III vom letzten Spieltag. Aus den Erfahrungen des letzten Jahres ist mit
einer klaren Niederlage zu rechnen. Ebenfalls ein Heimspiel bestreitet die 4.Herrenmannschaft gegen Worringen IV - alles andere als ein klarer Sieg unserer “Vierten” wäre eine Überraschung!
|
|
Sonstiges 20.11.2003
|
Bewerbung für die Jugend-Kreismeisterschaft 2004
Der Kreisjugendausschuss hat unsere Bewerbung angenommen und wird diese unterstützen.
|
|
UKW - Tabelle 20.11.2003
|
Aktueller Zwischenstand
In der aktuellen Rangliste haben die Spitzenspieler der 4.Herrenmannschaft die Verhältnisse wieder
gerade gerückt! Norbert Wasem und Heinz-Peter Lichter führen nicht sonderlich überraschend, dahinter dann aber schon mit Peter Frei ein Akteur der 1.Herren vor nicht weniger als vier
Mannschaftskameraden. Dies wiederum halte ich sehr wohl für eine riesige Überraschung! Bei den Damen hat sich im Berichtszeitraum mangels Spiele nichts geändert: Es führt nach wie vor ein Trio der
2.Damen! Im Schüler-/Jugendbereich haben sich ganz vorne Dennis Strömer und Patrick Würtz platziert, die im bisherigen Saisonverlauf auch noch nicht eine einzige Niederlage haben einstecken müssen!
|
|
Spieltag 16.11.2003
|
(Erwartete) Pleiten bei den Herren
In ungewohnter Umgebung (wegen der unmittelbar zuvor ausgerichteten WTTV-Rangliste) verloren die
Oberliga- und Landesligamannschaft jeweils mit 3:9 ihren Gästen. Die 1. Herren hatte sich gegen Neuss allerdings auch nicht sehr viel ausgerechnet, hielt aber dennoch sehr gut mit. Dagegen war die 2.
Herren doch von der Höhe der Niederlage etwas überrascht. Ganz nah an einem Punkt war die “Dritte” in Lövenich, doch letztlich war das Fehlen von Sascha Stock trotz des Einsatzes von Dennis Strömer und
Patrick Würtz nicht zu kompensieren. Dagegen war die “Vierte” beim 8:0 in Geyen wieder einmal mächtig unterfordert. Sonst waren nur noch die 1. Schüler und die 1. Jugend im Einsatz. Hier gab es für
beide Teams glatte 8:0 Erfolge, so dass die tolle Tabellensituation jeweils untermauert werden konnte.
|
|
Sonstiges 15.11.2003
|
Ein riesiges Danke an die TTG Berzdorf
Im Zusammenhang mit der Ausrichtung der westdeutschen Ranglistenspiele am heutigen Samstag hat uns
die TTG Berzdorf riesig geholfen, so dass wir in der Lage waren den Spielern optimale Bedingungen zu bieten. Für die unkomplizierte Hilfe ein Dankeschön insbesondere an Wolfgang Klöcker und Klemens
Brosch!
|
|
WTTV - Ranglistenqualifikationsturnier der C-Schüler 15.11.2003
|
Gianluca Walther erreicht die Zwischenrunde ...
... und verpasst die Qualifikation zur Endrunde nur knapp! 3:2 Siege in der Vorrunde, dazu noch
einmal 2:1 Siege in der Zwischenrunde langten am Ende zu Platz 4 in seiner Gruppe. Platz 3 wäre aber erforderlich gewesen, um am 14.12. in Rahden bei der Endrangliste dabei zu sein. Als zweitjüngster
Teilnehmer überhaupt hat Gianluca tolle Spiele geliefert und darf auf das Erreichte sehr stolz sein. Weitere Informationen im <Archiv> unter <Sportliches> oder direkt hier
|
|
Sonstiges 14.11.2003
|
Heute nur eingeschränktes Training
Ab etwa 19.30 Uhr wird das Training nur noch eingeschränkt bis überhaupt nicht mehr möglich sein.
Grund: Unser Material wird in die Sporthalle Brühl-Süd verlastet, um dort den Aufbau für die Ranglistenspiele zu beginnen.
|
|
2. Jugendmannschaft 14.11.2003
|
Sieg in Ahe
In einer vorgezogenen Partie des 6. Spieltages gewann unsere 2. Jugendmannschaft beim Tabellenletzten
in Ahe locker mit 8:0 bei ganzen vier verlorenen Sätzen. Trotz des Erfolges sollten die Personalprobleme zu denken geben, denn dieses Mal halfen zwei Spieler der 2. Schülermannschaft (!!!) aus.
|
|
WTTV - Ranglistenqualifikationsturnier der C-Schüler 13.11.2003
|
Alle Heimspiele in Brühl-Süd !!!
Am Samstag, den 15.11., richten wir in Zusammenarbeit mit
dem Westdeutschen Tischtennisverband ab 11 Uhr in der Sporthalle Brühl-Süd (Bonnstraße 200, 50321 Brühl) die Ranglistenqualifikation für C-Schüler/innen aus. Vom Bezirk
Köln wurde durch den Jugendausschuss u.a. Gianluca Walther nominiert. Er ist also einer von 48 Schülern, die sich einen Platz unter den ersten zehn erspielen wollen. Dies würde die Teilnahme an der
Endrangliste im Dezember garantieren. Da an diesem Tag unser komplettes Spielmaterial (Tische, Banden) in der Halle Brühl-Süd benötigt wird - zudem erhalten wir von der benachbarten TTG Berzdorf
großzügigerweise weitere Tische - können wir die Heimspiele nicht in Vochem austragen. Ebenso war der Spielbeginn für die Schüler-/Jugendspiele von 15 Uhr auf
17.30 Uhr zu legen, da die Ranglistenspiele erst gegen 16.30 Uhr beendet sein werden.
|
|
Spieltag - Vorschau 13.11.2003
|
Vorschau auf den 6. Spieltag
Gewonnen hat bereits die 2. Schülermannschaft in einer vorgezogenen Partie gegen Frechen, nachziehen
will heute auch die 2. Jugend beim Tabellenletzten in Ahe. Überhaupt könnte es für die Jugendabteilung ein sehr erfolgreiches Wochenende geben, denn auch die 1. Schüler bzw. 1. Jugend ist in ihren
Heimspielen deutlich in der Favoritenrolle. Unsere Damenteams müssen dieses Wochenende nicht an die Tische, denn die 1. Damen hat auf Drängen des Gegners das Spiel verlegt und die 2. Damen hat sogar
spielfrei. Dagegen sind bei den Herren alle Mannschaften am Start, allerdings dürfte nur die 4. Herren das Spiel siegreich beenden. Die 3. Herren versucht in Lövenich mit zwei jugendlichen
Ersatzspielern den Aufwärtstrend der letzten beiden Spiele fortzusetzen. In der Landesliga empfängt die 2. Herren den Tabellenzweiten Heiligenhaus und wird es schwer haben, gegen die favorisierten Gäste
zu punkten. Noch schwerer hat es zweifellos die 1. Herren in der Oberliga, denn die Gäste aus Neuss stellen ein äußerst kompaktes Team, das letzte Woche
mit dem 9:6 Sieg über Vernich für eine Sensation gesorgt hat. Darüber hinaus spielt bei den Gästen mit dem Chinesen Cheng Zhiqiang ein alles überragender Akteur.
|
|
Sonstiges 10.11.2003
|
Die Seiten sind endlich wieder aktuell
Es ist geschafft! Dank der mir zahlreich vorliegenden Infos ist der hinter uns liegende Spieltag in
die Seiten eingearbeitet. Viel Spaß beim Stöbern ...
|
|
Sonstiges 09.11.2003
|
Aktualisierung erst Montag
Habt bitte Verständnis dafür, dass die Seiten erst Montag Mittag aktualisiert werden können. Ich habe
vier lange Tage in Bremen bei den German Open Anschauungsunterricht genommen (und dabei u.a. erfahren, warum J.O. Waldner nicht mitgespielt hat und vor allem was er stattdessen getan hat !) und werde
morgen vormittag nacharbeiten.
|
|
Sonstiges 03.11.2003
|
Hubert Rüttgers ist tot
Am vergangenen Wochenende ist Hubert Rüttgers nach schwerer Krankheit verstorben! Er war aktuell
Jugendwart des BC Viktoria Glesch sowie Pressewart des Erftkreises bzw. Rhein-Erft-Kreises und hatte sich neben diesen Ämtern hundertprozentig dem Tischtennis verschrieben.
|
|
DTTB - Top 48 der Schüler 27.10.2003
|
Ricardo erreicht Platz 25 !!!
Erschöpft, aber sehr zufrieden kam Ricardo Walther vom
Bundesranglistenturnier Top 48 für Schüler nach Hause zurück. Mit Platz 25 hat er seine eigene Zielsetzung auf jeden Fall übertroffen!
Am Samstag erspielte er in der Gruppe eine Bilanz von 2:3, ehe er am Sonntag in den Platzierungsspielen 3:0 Siege erreichte. Mehr Informationen bekommt ihr hier.
|
|
1. und 2. Damenmannschaft 26.10.2003
|
Neuigkeiten aus der BUKI
Die 1.Damenmannschaft hat Heike Czarnecki für den Spielbetrieb nachgemeldet - sie ist auf Platz 5
eingestuft (das Mannschaftsmeldeformular ist selbstständig zu ergänzen). Die 2.Damenmannschaft hat Birgit Rielinger nachgemeldet - sie ist auf Platz 6 eingestuft (auch hier ist das
Mannschaftsmeldeformular selbstständig zu ergänzen).
|
|
DTTB - Top 48 der Schüler 25.10.2003
|
Ricardo Walther beim Top 48 - Bundesranglistenturnier
An diesem Wochenende spielt Ricardo Walther beim Bundesranglistenturnier Top 48 für Schüler in
Großhansdorf (bei Hamburg). Die Ausgangslage ist relativ schwierig, denn als B-Schüler hat er ohnehin bis zu zwei Jahre Altersrückstand - dazu kommt noch die sehr schwere Gruppenauslosung, denn in seiner
Gruppe tummeln sich noch u.a. die Nummern 1, 4 und 25 des letztjährigen Bundesranglistenturniers Top 48.
|
|
Sonstiges 21.10.2003
|
Eingeschränktes Training in den Herbstferien
Schüler-/Jugendtraining findet in den Herbstferien nicht statt, Damen-/Herrentraining ist jeweils ab
18.30 Uhr möglich.
|
|
Bezirksmeisterschaft 21.10.2003
|
Auch bei Herren-A und den Senioren waren Vochemer am Start !
Vom Ergebnis her spielte Norbert Przewloka das beste Ergebnis, denn mit Platz 2 bei den Senioren -
Altersklasse I hatte er sich problemlos für die Westdeutsche Seniorenmeisterschaft qualifiziert. Leider ist er aber just an diesem Wochenende (17./18. Januar) in Urlaub, so dass er auf eine Teilnahme
verzichten muss. Auch im Doppel reichte es mit Rüdiger Funk (1.FC Köln) übrigens zu Silber. In der Herren-A-Konkurrenz starteten Arif Bogaj und Jörg Billig aus unserer “Ersten”, bekleckerten sich
jedoch nicht mit Ruhm. Beide schieden schon in der 1. Runde aus, erreichten dafür aber im Doppel das Halbfinale. Den besten Eindruck hinterließ Marcel Jerosch, der noch am Vortag Silber bei den Jungen-A
erspielte. Nach einem Sieg über Karl-Josef Assenmacher (Türnich-Brüggen) schied er erst gegen Björn Redemann (1.FC Köln, Oberliga oben) mit 1:4 aus. Unseren Sportwart hat er jedenfalls beeindruckt ...
|
|
Bezirksmeisterschaft Schüler/Jugend 20.10.2003
|
Teil 3: Nominierungen für die Westdeutsche Meisterschaft
Im Anschluss an die Bezirksmeisterschaft nominierte der Bezirksjugendausschuss die Spieler/innen, die
den Bezirk Köln bei der Westdeutschen Meisterschaft vertreten dürfen. Aus Vochem werden dies sein: Marcel Jerosch für die WTTV-Jungenmeisterschaft am 17./18. Januar 2004 in Rahden Ricardo Walther
und Patrick Würtz für die WTTV-Schülermeisterschaft am 31. Januar/1. Februar in Ostbevern Darüber hinaus wurde Gianluca Walther für die WTTV-Ranglistenspiele der C-Schüler am 15. November in Brühl
nominiert. Das trifft sich gut, denn diese Ranglistenspiele richten wir in der Halle Brühl-Süd aus!
|
|
Bezirksmeisterschaft Schüler/Jugend 19.10.2003
|
Teil 2: Dreimal Bezirksmeister, einmal Silber !
Was will man eigentlich mehr? Den ganzen Tag - nein, schlimmer: das ganze Wochenende in der Halle
verbracht, aber all unsere Spieler haben das mit wirklich tollen Leistungen zurückgezahlt!!!! Zweifacher Bezirksmeister wurde Gianluca Walther bei den C-Schülern, der im Finale seinen Doppelpartner Masato Mizuma aus Pulheim nach verlorenem ersten Satz noch sicher mit 3:1 besiegte. Die beiden gewannen schließlich auch die Doppel-Konkurrenz durch ein 3:1 gegen Chamot/Weber (Refrath/Porz). Sein Bruder Ricardo Walther sicherte sich dann im allerletzten Spiel des Tages den Bezirksmeistertitel bei den A-Schülern durch ein 3:0 im neuerlichen Duell gegen Patrick Strehlow (Vogelsang). Überhaupt spielte er ein tolles Turnier und gab im gesamten Verlauf auch nur einen einzigen Satz ab. Im Doppel belegte er mit Patrick Würtz nach einem 1:3 gegen Strehlow/Steinfeld den zweiten Platz.
Ein ausführlicher Bericht über unsere erfolgreichen Kids könnt ihr hier lesen
|
|
Bezirksmeisterschaft Schüler/Jugend 18.10.2003
|
Teil 1: Tolle Bilanz mit einmal Silber, fünfmal Bronze !
Mit diesem wirklich phantastischen Abschneiden konnten wir nicht rechnen. Obwohl wir Ricardo Walther
und Patrick Würtz für die Jungen-A-Klasse meldeten und damit die beiden durchaus möglichen/wahrscheinlichen Titel bei den B-Schülern (Ricardo) bzw. A2-Schülern (Patrick) quasi herschenkten, war es ein
überaus erfolgreicher Samstag in Herkenrath. Erst im Finale der Jungen-A wurde der Siegeszug von Marcel Jerosch gestoppt. In einer Neuauflage des Endspiels der Kreismeisterschaft gewann diesmal Philipp Gärtner (1.FC Köln) hauchdünn mit 3:2, nachdem Marcel im Halbfinale erneut den Turnierfavoriten Sebastian Lenzen (1.FC Köln) mit 3:0 förmlich vom Tisch fegte. Im Doppel der B-Schüler schaffte Gianluca Walther mit seinem Pulheimer Partner Masato Mizuma den Halbfinaleinzug, wo das Duo gegen die späteren Sieger Huber/Eberhardt (TV Dellbrück) unterlag. Glänzende Bilanz auch bei den A2-Schülern, wo Dennis
Hopperdietzel erst im Halbfinale mit 2:3 an Marc Kurz (TTC Brauweiler) scheiterte. Auch im Doppel erreichten Dennis Hopperdietzel und Daniel Lintermann das Halbfinale, verloren dort aber gegen Poll/Seiffath (Porz) mit 1:3. Beinahe sensationell mutet das Abschneiden von Fabienne Thielbeer an, die sowohl im Einzel wie auch im Doppel Dritte wurde. Erst im Halbfinale unterlag Fabienne der haushohen Favoritin und Regionalligaspielerin Lara Broich (TTC Brauweiler), wie auch im Doppel mit ihrer Pulheimer Partnerin Aylin Calir gegen Broich/Vogt.
|
|
UKW - Tabelle 13.10.2003
|
Aktueller Zwischenstand
Norbert Wasem, Melanie Feßner und Martin Luther sind die aktuellen Spitzenreiter.
|
|
3. Herrenmannschaft 13.10.2003
|
Spielbericht der “Dritten”
Wegen des Sonntag-Spieltermins kommt der Spielbericht etwas später, doch jetzt ist er da! Trotz des
überraschenden Auswärtserfolges in Frechen bleibt beim Blick auf die Tabelle der 1.Kreisklasse ein kleiner Wermutstropfen: Immer noch belegt die 3.Herren den letzten Platz.
|
|
Spieltag 12.10.2003
|
Der reine Wahnsinn: 8 Spiele - 8 Siege !!!
Unsere Mannschaften haben zugeschlagen - so ein Wochenende macht doch Laune !? Bis auf die 1. Damen,
die aber bereits Freitag verlor, haben alle anderen Teams gewonnen - und das teilweise sensationell!
|
|
1. Damenmannschaft 10.10.2003
|
3:8 Heimniederlage gegen Sinnersdorf
Auch das dritte Heimspiel in Folge ging verloren, allerdings erneut trotz guter Leistung. Als
Aufsteiger haben es unsere Mädels halt eben nicht leicht, dennoch gelangen Yvonne, Petra und Elke jeweils ein Einzelsieg. Schade, dass die Doppel momentan nicht punkten.
|
|
Spieltag - Vorschau 09.10.2003
|
Ein interessantes Wochenende
Wieder einmal fast volles Programm für unsere Mannschaften, nur die 1.Jugend hat spielfrei und wird
deswegen wohl die Tabellenführung kampflos abgeben müssen. In der Oberliga hat die 1.Herren nach den zwei geschenkten Punkten vom letzten Wochenende die große Chance, mit einem Sieg gegen den
Tabellenletzten Grevenbroich bereits einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Unter Druck steht die 2.Herren in der Landesliga, denn gegen den Tabellenletzten Stammheim ist ein Sieg
eigentlich Pflicht. Die 3.Herren wird in Frechen wieder versuchen, die ersten Punkte der Saison einzufahren - allerdings als krasser Außenseiter. Dagegen ist die 4.Herren beim Gastspiel in Bergheim
haushoher Favorit. Unsere Damenmannschaften haben schwere Aufgaben: Die 1.Damen ist als Aufsteiger gegen Sinnersdorf klarer Außenseiter, die 2.Damen wird es in Esch ohne Fabienne Thielbeer sehr schwer
haben. Die 2.Jugend muss bei dem noch verlustpunktfreien Team Löwe Köln antreten, die 2.Schüler will im Heimspiel gegen Berzdorf unbedingt die Tabellenführung verteidigen und die 1.Schüler reist als
Favorit zum 1.FC Köln, wo mit einem Sieg der 2. Platz und damit die Qualifikation zur Bezirksliga gesichert werden soll.
|
|
1. Herrenmannschaft 08.10.2003
|
Zwei Punkte am grünen Tisch !!!
Wie Sportwart und Mannschaftsführer Jörg Billig aus sicheren Kreisen schon vor Veröffentlichung im
Liga-Rundschreiben erfuhr, wird die 4:9 Niederlage gegen Siegen vom vergangenen Samstag in ein 9:0 für Vochem umgewandelt. Grund ist die falsche Mannschaftsaufstellung der Gäste, die die Positionen 5 und
6 trotz Hinweis unseres Mannschaftsführers vertauscht haben. Damit rangieren die Vochemer in der Tabelle nun auf einem UEFA-Cup-Platz (Platz 4) !!!
|
|
UKW - Tabelle 07.10.2003
|
Aktueller Zwischenstand
Obwohl Norbert Wasem an diesem Wochenende pausieren musste, hat er die Führung hauchdünn verteidigt.
Ihm am dichtesten auf den Fersen ist Lutz Abram, dem schon ein Satzgewinn mehr zur Führung gereicht hätte. Bei den Damen dominiert die 2. Mannschaft mit Silke Dziendziel vor Melanie Feßner und Ute
Lichter, die allerdings einmal mehr als ihre Kolleginnen aus der “Ersten” gespielt haben. Im Schüler/Jugendbereich führt Dennis Strömer vor Patrick Würtz und Dennis Hopperdietzel, alle aus der 1.
Jugendmannschaft. Hier geht es dahinter aber schon äußerst eng zu.
|
|
WTTV-Endrangliste der A-Schüler 07.10.2003
|
Platz 8 für Ricardo Walther
Ricardo Walther hat mit Platz 8 bei 3:6 Siegen seine eigene Zielsetzung (Platz 6) knapp verpasst.
Allerdings war Bernd Rielinger mit der Leistung seines Schützlings grundsätzlich sehr zufrieden: “Ein Sieg mehr und es wäre nahezu optimal gewesen!” Die Nominierung zum Bundesranglistenturnier (Top 48)
am 25./26. Oktober in Ahrensburg bei Hamburg sowie zur Deutschen Schülermeisterschaft am 13./14. März hatte Ricardo bereits durch seinen WTTV-Ranglistensieg bei den B-Schülern in der Tasche.
Ergebnisse findet ihr hier
|
|
Sonstiges 06.10.2003
|
Erfolg beim Köln-Marathon
Die Oberschenkel brennen, aber stolz und irgendwie ein bisschen strahlend stellt sich unser Vorsitzender Heinz-Peter Lichter im Ziel
auf dem Roncalliplatz den Fotografen.Mit der Startnummer 21369 war Heinz-Peter bei den Inlinern mit am Start und hat sich erneut wacker geschlagen - es war ja nicht seine erste Teilnahme !!!
Die Gelegenheit zur Teilnahme war ja auch günstig, denn seine
Mannschaft hatte an diesem Wochenende überraschend spielfrei. Der eigentlich vorgesehene Gegner Kenten hatte seine Mannschaft aber vor etwa einer Woche vom Spielbetrieb zurückgezogen.
So wurde es dann auch noch ohne Tischtennis ein erfolgreiches Wochenende für den Präses.
|
|
Spieltag 05.10.2003
|
Negative Bilanz für unsere Mannschaften
Die Teams, die ich auf das Favoritenschild gehoben hatte, haben tatsächlich gewonnen. Alle anderen
Teams haben verloren, allerdings erst nach harter Gegenwehr! Diese Bilanz könnte sich allerdings noch am grünen Tisch etwas verbessern, denn laut Aussage des Staffelleiters haben die Gäste unserer 1.
Herrenmannschaft in falscher Aufstellung gespielt. So wird das 4:9 eventuell in ein 9:0 umgewandelt ...
|
|
Spieltag - Vorschau 03.10.2003
|
Vorschau auf den 3. Spieltag
An diesem Wochenende dürften es für unsere Teams wohl mehr Niederlagen als Erfolge geben. Erfolge
erwarte ich von unseren beiden Jugendmannschaften, der 2. Schülermannschaft sowie der 2. Damenmannschaft, obwohl die Glescher Damen dem Verlegungswunsch nicht nachkamen und so Julia Kump für Ute Lichter
zum ersten Einsatz kommen wird. Ganz schwer bis nahezu unmöglich sind allerdings die Aufgaben für die anderen Teams: Die 1. Schüler empfängt mit Dellbrück den Gruppenfavoriten, hat nach zwei
Auftaktsiegen aber keinen Grund vorzeitig aufzugeben. Unsere 1. Damenmannschaft steht in jedem Spiel mit dem Rücken zur Wand, also auch gegen Bocklemünd. Bei den Herren sind die Rollen an diesem
Wochenende ähnlich verteilt, denn die 1. Herren steht in der Oberliga gegen Siegen vor einer nahezu unlösbaren Aufgabe. Genauso dürfte es der 2. Herren trotz des Erfolges im Nachholspiel gegen den
Topfavoriten Dellbrück gehen sowie der 3. Herren, die dieses Jahr die Überlegenheit wohl aller Teams anerkennen muss.
|
|
Vereinsmeisterschaft 03.10.2003
|
Patricia Manzi und Arif Bogaj wurden Vereinsmeister 2003
 Bei den Damen verteidigte Patricia Manzi ihren
Titel aus dem Vorjahr trotz einer Niederlage im letzten Spiel gegen Fabienne Thielbeer, die sich damit aber den zweiten Platz vor Melanie Feßner sichern konnte.
Bei den Herren ging es ähnlich knapp zu, so endeten beide Halbfinalspiele (Arif Bogaj - Marcel Jerosch und Jörg Billig - Thomas Hochscheid)
jeweils 11:9 im 5. Satz. Das Finale und damit zum ersten Mal der Vereinsmeistertitel ging schließlich mit 3:1 an Arif. Herzlichen Glückwunsch!
|
|
2. Herrenmannschaft 03.10.2003
|
9:5 Auswärtssieg im Nachholspiel beim 1.TTC Köln
Nach der Auftaktniederlage gegen Vogelsang und vor dem schweren Spiel gegen Tabellenführer Dellbrück
stand die “Zweite” beim Nachholspiel in der Domstadt schon erheblich unter Druck. Mit einer wirklich geschlossenen Mannschaftsleistung wurden dann aber doch die ersten zwei Punkte eingefahren.
|
|
Vereinsmeisterschaft 02.10.2003
|
Vereinsmeisterschaft der Damen und Herren
Morgen wird Sportwart Jörg Billig die Vereinsmeister 2003 bei den Damen und Herren ermitteln. Auch
wenn der Termin unmittelbar vor einem Meisterschaftsspiel als nicht optimal gilt, so hoffen die Organisatoren doch auf möglichst zahlreiche Teilnahme. Wer wird also Nachfolger von Patricia Manzi und
Bernd Rielinger?
|
|
|
|