Impressum

Besucher:

Donnerstag, 4. Oktober 2007

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Schlagzeilen - Archiv                                                                1. Quartal 2003

 

1. Damenmannschaft                                                                     30.03.2003

Doch noch Aufstieg für unsere 1. Damenmannschaft?

Sensationelles ist dem neuen Rundschreiben zu entnehmen: “Sollte DJK Hürth I zusätzlich aufsteigen oder TTC Berrenrath I in der Bezirksliga verbleiben, rückt automatisch TTC Brühl-Vochem I in die Kreisliga A nach.”
Na Mädels, wie liest sich das !?! Ein unverhoffter Aufstieg wär’ doch auch mal was, oder? Also, am 03./04. Mai ganz feste die Daumen drücken, denn dann spielen die erwähnten Mannschaften um euren Aufstieg ...

Spieltag                                                                                           30.03.2003

Unsere Schüler- und Jugendmannschaften sind einfach Spitze!!!

Wieder einmal trumpfte unser Nachwuchs an diesem vorletzten Spieltag groß auf. Die 2. Schüler gewinnt in Sindorf locker 8:2 und schiebt sich dadurch (zunächst) auf Platz 2, die 1. Schüler verteidigt mit einem glatten 8:0 gegen Nippes II die Führung in der Bezirksklasse und die 1. Jugend schickt Glesch ebenfalls mit der Höchststrafe von 8:0 nach Hause.
Etwas anders sieht das Bild diesmal bei den drei noch aktiven Herrenteams aus: Die 1. Herrenmannschaft siegt auch in Brand und übersteht das letzte Auswärtsspiel ohne Punktverlust, die 2. Herren verliert nach guter Leistung beim Tabellenzweiten nur knapp mit 6:9 und die 3. Herren wurde beim 2:9 im Heimspiel gegen Brauweiler III regelrecht entzaubert.

Bezirkspokal der Mädchen                                                             28.03.2003

Keine Chance im Finale

Vorgestern trafen in Vochem die Mädchenteams aus Vochem und Esch im Endspiel um den Bezirkspokal aufeinander. Leider mussten wir kurzfristig auf Fabienne Thielbeer verzichten, so dass die Chancen bereits gen Null gesunken waren. So kam es dann auch, denn Melanie Feßner und Julia Kump waren den Gegnerinnen Anja und Nicole Mescheder sowie Alessandra Blase beim 0:4 deutlich unterlegen. Dennoch - unsere Mädels erhielten als Kreispokalsieger auch je einen Pokal.

UKW - Tabelle                                                                                  26.03.2003

Yvonne Korth - unsere erfolgreichste Spielerin 2002/03!

Das Ende war unspektakulär, denn der Zweikampf mit ihrer Schwester Petra wurde durch die Spielabsage vorzeitig entschieden. Bronze ging an Patricia Manzi - herzlichen Glückwunsch an alle 3 !!!
Bei den Herren spitzt sich der Kampf weiter zu, denn die Plätze hinter dem weiter erfolgreichen Matthias Hüttemann sind mehr denn je hart umkämpft. Weniger als 0,9 Punkte trennen den Achten von einem Podestplatz - da ist noch alles drin!

Deutsche Meisterschaft der Schüler                                             24.03.2003

So erging es Ricardo Walther bei der “Deutschen”

Es war ein aufregendes Wochenende für den jüngsten Starter des WTTV und den drittjüngsten Teilnehmer überhaupt - seine erste Teilnahme bei einer Deutschen Meisterschaft !!!
Letzlich war er mit sich zufrieden (das darf er auch sein), auch wenn sein ganz großer Traum von einem Spiel gegen den neuen und alten Deutschen Meister Dimitrij Ovtcharov nicht wahr wurde.
Hier geht es zu ausführlichen Informationen über Ricardos Abschneiden

Spieltag                                                                                           23.03.2003

3. Herren patzt - Saison für drei andere Teams schon zu Ende

Mit einer 6:9 Niederlage in Efferen macht die “Dritte” die Aufstiegsentscheidung unfreiwillig wieder spannend. Neben der ersten Niederlage in diesem Jahr ist natürlich besonders ärgerlich, dass der Vorsprung auf den Tabellenzweiten Türnich-Brüggen III nur noch einen Punkt, auf den Tabellendritten Efferen II auch nur noch drei Punkte beträgt.
Verlass ist dagegen weiter auf die 1. Herrenmannschaft, die mit dem 9:4 gegen Kreuzau den 20. Sieg in Folge schaffte. Von der Rolle ist dagegen die 2. Herren, für die es allerdings auch nur noch um die goldene Ananas geht.
Mit einem 7:9 in Esch beendet die 4. Herren die Saison, zum Glück noch rechtzeitig. Wären es noch ein paar Spieltage - die Truppe würde den Abstieg noch schaffen. Welch grausige Rückrunde!!! Die 1. Damen beendete die Saiosn mit einem kampflosen 8:0 Sieg, da die Escher Damen keine komplette Mannschaft stellen konnten - sehr traurig! Die 2. Damen spielte im letzten Spiel gegen den Meister und Aufsteiger und wie schon der eigenen “Ersten” gelang auch hier kein Punkt gegen die Kölnerinnen. Die sind aber nächste Saison ja zum Glück nicht mehr in Vochem zu Gast ...

Deutsche Meisterschaft der Schüler                                             20.03.2003

Deutsche Schülermeisterschaft mit Ricardo Walther !!!

Morgen beginnt für Ricardo Walther das Unternehmen “Deutsche Meisterschaft” in Spexard. Obwohl mit der Nominierung sein größter Wunsch durch den Jugend- ausschuss des WTTV schon erfüllt wurde, träumt er darüber hinaus von einem Spiel gegen Dimitrij Ovtcharov. Dieser ist zwar über drei Jahre älter, aber als Deutscher Meister des letzten Jahres, Mannschafts-Europameister 2002, Vize-Europameister im Einzel 2002 und Spieler der 2. Bundesliga sicherlich der Favorit schlechthin.
In den Gruppenspielen am Samstag kommt es leider nicht zu dieser Begegnung, statt dessen hat Ricardo es mit David Steinle (Baden-Württemberg), Christopher Horn (Hessen) und Erik Bottroff (Sachsen-Anhalt) zu tun. Alle drei sind 1-2 Jahre älter und haben beim Bundesranglistenturnier wesentlich besser als Ricardo abgeschnitten - Ricardo hat also nichts zu verlieren!

Spieltag - Vorschau                                                                        19.03.2003

Vorschau auf die Spiele am Wochenende

Zum letzten Spiel in der laufenden Saison treten gleich drei unserer Mannschaften am Wochenende an - in keinem dieser Spiele geht es noch um mehr als die goldene Ananas: Die 2. Damen spielt gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer und hofft auf ein besseres Ergebnis als im Hinspiel (0:8). Die 1. Damen fährt nach Esch und möchte nach dem Horrortrip der vergangenen Woche die Saison gerne mit einem Sieg beenden. Ebenfalls in Esch sollte der 4. Herren der zweite Rückrundensieg gelingen, nachdem letzte Woche der Klassenerhalt unter Dach und Fach gebracht wurde.
Die restlichen Herrenmannschaften haben noch drei Spiele vor sich - allerdings mit ganz unterschiedlichen Vorzeichen: Die 1. Herren sollte auch stark ersatzgeschwächt gegen Kreuzau hoffentlich in der Lage sein, die tolle Serie von 38:0 Punkten weiter auszubauen. Durch die vielen Ersatzgestellungen, die die 2. Herren für die Verbandsligatruppe leisten muss, ist es der 2. Herren nahezu unmöglich, eine schlagkräftige Mannschaft für das Spiel gegen Bensberg aufzubieten. Das wichtigste Spiel des Wochenendes ist die Partie der 3. Herren in Efferen, denn mit einem Sieg beim Tabellendritten kann sich unsere Dritte bereits vorzeitig für die Aufstiegsrunde qualifizieren. Andererseits ist die Ausgangslage so günstig, dass auch ein direkter Aufstieg als Staffelsieger durchaus im Bereich des Möglichen liegt. Das Hinspiel gegen Efferen endete 8:8, nach einem 0:3 Doppelauftakt! Hoffentlich zittert den Jungs der Schläger nicht zu doll ... Die Schüler- und Jugendmannschaften haben spielfrei.

UKW - Tabelle                                                                                  18.03.2003

Kaum Veränderungen

Große Veränderungen hat es am letzten Spieltag nicht gegeben, bei den Schülern/Jugendlichen überhaupt keine. Bei den Damen dürfte allerdings die Vorentscheidung zu Gunsten von Yvonne Korth gefallen sein, die ihrer großen Schwester an diesem vermaledeiten Freitag über 10 Punkte abnehmen konnte. Bei den Herren wird es innerhalb der Top Ten immer enger, nur Matthias Hüttemann ist vorne nicht mehr einzuholen. Auf Grund ihrer phantastischen Rückrunde schieben sich Manfred Abraham, Günter Eichler, Norbert Przewloka und Christian Meyer immer weiter nach vorne und vor allem immer dichter an Platz 3 heran.

1. Schülermannschaft                                                                     18.03.2003

Freundschaftsspiel in Ostheim

Gestern abend spielte unsere 1. Schülermannschaft beim aktuellen Tabellenzweiten DJK Ostheim und verlor nach spannendem Verlauf nur knapp mit 5:8. Für diese gute Leistung gab es auch Lob vom Gastgeber, die vermutlich Ende April auch einmal nach Vochem kommen möchten.

Spieltag                                                                                           16.03.2003

4. Herren überrascht - 2. Herren verliert beim Tabellenführer

In den beiden übrig gebliebenen Partien des Samstags mit Vochemer Beteiligung gab es keinen Sieg. Dass die 2. Herren beim Tabellenführer in Bärbroich mit zwei Ersatzspielern ohne Punkte bleibt, ist allerdings keine negative Überraschung. Positiv überrascht dagegen das Unentschieden der 4. Herren gegen den Tabellendritten Habbelrath.

Bezirksrangliste der B- und C-Schüler                                            15.03.2003

Die jüngsten Vochemer im Einsatz

In Pulheim fand am Samstag die Bezirkssichtung für C-Schüler statt - gemeldet hatten wir Gianluca Walther und Fabian Ritter. Parallel dazu wurde auch die Bezirksvorrangliste der B-Schüler ausgetragen und da hier einige der qualifizierten Teilnehmer abgesagt hatten, rutschte Gianluca Walther nach und spielte also bei den älteren B-Schülern mit.
Fabian Ritter hatte in der Hauptrunde leichte Startschwierigkeiten und verpasste bei 1:2 Spielen eigentlich etwas unnötig die Platzierungsrunde um die Plätze 1-8. Trotzdem ließ er den Kopf nicht hängen, kämpfte immer weiter und errang schließlich noch den 9. Platz.
Gianluca Walther schaffte in seiner Vorrundengruppe zunächst den 3. Platz und landete in der Zwischenrunde auf Platz 6. Da sich nur die ersten Vier für die Endrangliste qualifizierten war für ihn also an dieser Stelle Endstation. Aber alleine das Erreichen der Zwischenrunde und vor allem seine guten Leistungen gegen die wesentlich älteren Gegner lohnten das Aufrücken in die B-Schüler-Konkurrenz.

Spieltag                                                                                           15.03.2003

3. Herren siegt - 1. Damen verliert !

In zwei auf Freitag vorgezogenen Partien gab es Sieg und Niederlage für unsere Teams.

Spieltag - Vorschau                                                                        14.03.2003

Die heiße Phase beginnt

In der Meisterschaft wird der viertletzte Spieltag ausgetragen - Punktverluste für Mannschaften, die oben oder unten noch kämpfen müsen, sind jetzt doppelt bitter.
Unsere 1. Herren ist da schon einen kleinen Schritt weiter, denn das Spiel in Elsdorf wurde vorgezogen und bereits vor genau vier Wochen mit 9:4 gewonnen. Die 2. Herren fährt zum Spitzenreiter nach Bärbroich und will sich trotz gleich doppelter Ersatzgestellung gut verkaufen. In der Rückrunde ist die 3. Herren bisher ohne einen Punktverlust und hat sicherlich auch gute Karten, dass dies nach dem Spiel heute abend gegen den Tabellenvorletzten Kenten weiter so bleibt. Anders bei der 4. Herren - mit 3:11 Punkten liegt die Mannschaft in der Rückrundentabelle auf dem vorletzten Platz und wird es in dieser Form gegen den Tabellendritten sehr schwer bis unmöglich haben.
Für unsere 1. Damen geht es heute abend in Elsdorf um die goldene Ananas, denn an Platz 2 und dem wieder einmal verpassten Aufstieg lässt sich nicht mehr rütteln. Die 2. Damen hat spielfrei, genauso wie alle Schüler- und Jugendteams.

1. Jugendmannschaft                                                                      13.03.2003

Sieg im Nachholspiel in Bärbroich

Mit diesem Erfolg behauptet sich die Mannschaft weiter auf Platz 3 und träumt weiter von den Aufstiegsspielen in die Verbandsliga. Nach der Hinspielniederlage zu Hause (4:8) kommt der Sieg doch etwas überraschend, aber keinesfalls unverdient. Nicht ein einziges Einzel ging glatt in drei Sätzen an einen der Akteure, das zeigt wie knapp es zuging.

Jahreshauptversammlung                                                             12.03.2003

Vorstandswahlen

Die Jahreshauptversammlung verlief wieder einmal äußerst harmonisch. Allerdings hatten die Mitglieder nach dem Geschäfts- bzw. Kassenbericht des vergangenen Jahres auch keinerlei Grund zur Klage - ganz im Gegenteil! Darüber hinaus sind auch die Ausblicke auf dieses Jahr sehr positiv. Entsprechend wurde der “alte” Vorstand im Amt bestätigt, die vorgenommenen Änderungen resultieren einzig und allein aus persönlichen Gründen.
Hier ist der neue Jugendwart Arif Bogaj zu nennen, der das Amt von Thomas Kohlenbach übernimmt. Ihm zur Seite steht erstmals eine aktive (Noch)Jugendliche - Melanie Feßner. Diese beerbt Stefan Geusen, der statt dessen als Beisitzer für Marketing/Öffentlichkeitsarbeit aktiv werden wird. Neue Sportwartin für Damengymnastik ist Marita Malzkorn für Helga Obladen, die jetzt die Aufgaben der Sozialwartin übernimmt.

Spieltag                                                                                           08.03.2003

Siege für die 1., 2. und 3. Herrenmannschaft

Unsere 1. Herren hat auch das 19. Spiel in der Verbandsliga erfolgreich beendet! Das schwere Auswärtsspiel in Bonn ging mit 9:4 an unser Team, in dem Ralph Krämer sein 100. Meisterschaftsspiel für den TTC bestritt - herzlichen Glückwunsch.
In der Landesliga gewann unsere 2. Herren in Stammheim am ungeliebten Sonntagmorgen nach zähem Beginn noch deutlich mit 9:5. Bei einem 4:5 Rückstand sah es gar nicht gut aus, doch zum Glück punkteten mit Manfred Abraham und Dennis Strömer beide Ersatzspieler.
Die 3. Herren gewann gegen Hürth IV locker mit 9:1 und verteidigte damit den Zwei-Punkte-Vorsprung in der Tabelle auf den Zweiten Türnich-Brüggen III.
Wieder einmal leer ging die 4. Herren aus - gegen den Tabellenzweiten Büsdorf gab es eine unglückliche 7:9 Niederlage. Trotz guter Leistungen von Sascha Stock und Christian Meyer läuft es in der Rückrunde nicht.
Die 2. Damen verlor trotz ansprechender Leistung und 4:3 Führung in Elsdorf noch mit 4:8. Erfreulich, dass Birgit Rielinger in ihrem letzten (?) Spiel ein Punktgewinn gelang.

Spieltag                                                                                           08.03.2003

Schüler und Jugend wieder einmal sehr erfolgreich

Dass die 1. Schülermannschaft beim 1.FC Köln II mit 8:2 gewinnt kommt nicht sonderlich überraschend. Damit bleiben die Kids in der Bezirksklasse weiter an der Tabellenspitze und warten auf einen Ausrutscher des punktgleichen Teams aus Leverkusen.
Fast schon sensationell jedoch der Sieg der 2. Schülermannschaft gegen den TV Brühl. In der Hinrunde trennten beide Teams noch zwei Klassen (Kreisliga - 2. Kreisklasse), doch mit einer tollen Mannschaftsleistung wurde der Gegner bezwungen.
Die 2. Jugendmannschaft schaffte ein Unentschieden gegen Mödrath II, auf Grund des Satzverhältnisses von 24:24 muss man wohl von einem leistungsgerechten Remis sprechen ?!

Spieltag - Vorschau                                                                        05.03.2003

Es wird vermutlich ein durchwachsenens Wochenende ?!?

Nach den tollen Tagen beginnt schon am Freitag wieder der Ernst (?!?) der Meisterschaftsspiele. Da tritt unsere 2. Damen in Elsdorf an und ist auf Grund der tollen Rückrunde der Elsdorfer Mädels nur krasser Außenseiter, aber vielleicht ist ja doch was drin.
Samstag spielen dann erst unsere Schüler und Jugendlichen, wobei das Spiel der 1.Jugend in Bärbroich auf Donnerstag, den 13.03., verlegt werden musste. Favorisiert sind eigentlich die 2.Jugend gegen Mödrath II und die 1.Schüler gegen den 1.FC Köln II. Dagegen dürfte für die 2.Schüler (als Aufsteiger) gegen den TV Brühl (als Absteiger) ein respektables Ergebnis schon ein Erfolg sein. Abends geht es dann mit den Herren weiter: Die 1.Herren will in Bonn den 19. Sieg in Folge einfahren, aber Vorsicht! Im Hinspiel gab es nur einen hauchdünnen 9:7 Sieg. Die 3.Herren ist gegen Hürth IV klarer Favorit, dagegen dürfte Büsdorf für unsere 4.Herren in der momentanen Krise (?) mindestens eine Nummer zu groß sein.
Sonntags legt dann die 2.Herren mit einem Sieg (ist doch wohl zu erwarten, zumindest aber zu hoffen) in Stammheim nach und beendet ein mehr oder weniger erfolgreiches Wochenende...

Karneval                                                                                         05.03.2003

Am Aschermittwoch ist alles vorbei ...

Hier findet ihr eine kleine Nachlese in Form von Bildern von unseren gemeinsamen Karnevalsauftritten ...

Sonstiges                                                                                        28.02.2003

Sehr erfreulich!!!

Der Jugendausschuss des WTTV hat in seiner Sitzung u.a. folgende Entscheidungen getroffen:

Ricardo Walther wurde für die 28. Nationale Deutsche Schüler-Meisterschaft nominiert!
Damit profitiert er von der Regelung, dass pro Regionalverband (davon gibt es 4: Nord, West = WTTV, Südwest und Süd) je ein B-Schüler teilnehmen darf. Gespielt wird zum Glück nicht im entferntesten Winkel unserer Republik, sondern in Spexard (Gütersloh) am 22./23. März.

Das WTTV-Ranglistenturnier für C-Schüler/innen wird nach Brühl vergeben!
Die Ausrichtung dieses Ranglistenturniers (Vor-/Zwischenrangliste) wurde dem TTC Vochem übertragen. Für die Vorbereitung haben wir aber noch ein bisschen Zeit, denn gespielt wird erst am Samstag, den 15. November.

Karneval                                                                                         26.02.2003

Karneval beim TTC Vochem

Freitag um 18 Uhr geht es mit dem offiziellen Programm los: Kostüm- Tischtennisturnier!!!
Zu Beginn gibt es den Auftritt einer Tanzgruppe der KG Blau-Gold Vochem, während des Turniers werden auch noch das Brühler Dreigestirn sowie das Brühler Kinder-Dreigestirn begrüßt werden. Tolle Stimmung ist also garantiert! Nebenbei wird halt auch noch Tischtennis gespielt ...
Samstag ab 14.30 Uhr wird der TTC auch selbstverständlich wieder im Vochemer Karnevalszug vertreten sein. Die “TTC-Kannibalen” sind zahlenmäßig so stark wie seit vielen Jahren nicht mehr - und das angekündigte Wetter macht die Vorfreude noch ein bisschen größer ...
Heute (während ich diese Zeilen schreibe) werden schon ganz viele Tüten gepackt, um kräftig werfen zu können.

UKW - Tabelle                                                                                  26.02.2003

Vorentscheidungen?

Bei den Herren dürften wohl endgültig alle Zweifel ausgeräumt sein: Matthias Hüttemann wird wohl der erfolgreichste Spieler der Saison 2002/03 bleiben. Dahinter halten sich (noch) Peter Frei und Ralph Krämer, die die Konkurrenz jetzt aber schon im Nacken haben. Und wäre Norbert Wasem nicht verletzungsbedingt ausgefallen, hätte er den Sprung auf das Podest schon schaffen können! Der mit Abstand erfolgreichste Spieler der Rückrunde schob sich mittlerweile auf Platz 8 vor: Manni Abraham!
Im Schüler-/Jugendbereich dürfte auch die Entscheidung gefallen sein: Hesham Aziz wird wohl Platz 1 nicht mehr abgeben! Sein Vorsprung ist nahezu uneinholbar, dazu wird er in der 1.Kreisklasse auch nicht genug gefordert. Dahinter rangiert dank konstanter Leistung Torsten Grünewald, jetzt wieder vor Ricardo Walther. Der erfolgreichste Spieler der Rückrunde ist aber momentan Daniel Lintermann. Um ganz oben mitspielen zu können, wurde er aber in der Hinrunde zu selten eingesetzt.
Spannung pur - jedenfalls um den begehrten Titel und Pokal - also nur noch bei den Damen!

2. Jugendmannschaft                                                                      25.02.2003

Überraschender 8:2 Sieg in Mödrath

Nachdem die Mödrather am Samstag kurzfristig keine Mannschaft zusammen bekamen, haben wir das Spiel eben auf den gestrigen Dienstag nachverlegt. Nach etwas holprigem Auftakt gewann unser Team dann auch in der Höhe fast schon sensationell mit 8:2.

Spieltag                                                                                           23.02.2003

Super-Samstag: Unsere Teams haben alles weggeputzt !!!

Das tolle Wochenende wurde dann leider von der 4. Herrenmannschaft vermasselt, die in der Rückrunde so nahezu alles in den Sand setzt was in der Hinrunde noch knapp gewonnen wurde. Bleiben wir daher lieber beim Samstag (zumal mir erneut außer dem Ergebnis keine Infos vorliegen!):
Den Pflichtsieg landete die 2. Herren gegen den Tabellenletzten Pulheim II und verbesserte sich damit auf Platz 5 der Tabelle. Wesentlich wertvoller war noch der hart erkämpfte Sieg der 3. Herren in Langenich III, so dass die Tabellenführung verteidigt werden konnte. Manfred Abraham und Willi Servaes waren die Matchwinner.
Die 1. Jugend gewann gegen den 1.FC Köln II glatt mit 8:0 und bleibt damit weiter im Rennen um die Quali zur Jungen-Verbandsliga. Da Mödrath kurzfristig keine Mannschaft zur Verfügung hatte, wurde das Spiel der 2. Jugend verlegt. Die 1. Schüler schaffte schon den sechsten Sieg in Folge und auch die 2. Schüler war erfolgreich - diesmal hauchdünn 8:6 in Quadrath.

Spieltag - Vorschau                                                                        21.02.2003

Wie sind die Chancen?

Frei haben die Damenteams wie auch die 1. Herren (nach dem anstrengenden letzten Wochenende ganz bestimmt wohl verdient). Unsere restlichen Teams haben auf jeden Fall gute Chancen:
2. Herren
Es geht gegen den Tabellenletzten Pulheim II und da sollte der Aufwärtstrend weiter fortgesetzt werden können.
3. Herren
In Langenich müsste die Tabellenführung eigentlich zu verteidigen sein, aber Vorsicht: Die Gastgeber sind in der Rückrunde gut drauf und haben erst ein Spiel verloren!
4. Herren
Beim Tabellennachbarn in Geyen an ist ein knapper 9:7 Hinspielerfolg zu verteidigen - vielleicht gelingt das ja wenigstens einmal. Um den 4. Platz nicht aus den Augen zu verlieren ist das aber auch bitter nötig!
1. Jugend
Ist die Mannschaft wieder komplett wird wohl gegen den Tabellenletzten ein sicherer Sieg eingefahren.
2. Jugend
Eine sehr gute Leistung wird schon nötig sein, um in Mödrath beim Tabellendritten nicht unter die Räder zu kommen.
1. Schüler
Nach dem bisher tollen Abschneiden unseres Teams dürfen wir auch gegen Nippes mit einem Sieg rechnen.
2. Schüler
In der letzten Runde ging das Spiel in Quadrath mit 6:8 hauchdünn verloren, mit Daniel Lintermann ist unsere Mannschaft aber stärker geworden - ein Sieg ist also drin!

Sonstiges                                                                                        20.02.2003

Zeitgemäße Jugendarbeit im Sportverein

Unter diesem Motto steht eine Veranstaltungsreihe des Westdeutschen Tischtennisverbandes in Kooperation mit dem Stadtsportbund Köln. Da auch wir uns ständig verbessern wollen, haben wir uns zwei Plätze reservieren lassen. Arif Bogaj und Melanie Feßner bringen hoffentlich viele interessante Anregungen mit ...

UKW - Tabelle                                                                                  18.02.2003

Kaum Veränderungen

Wie auch - bei den Damen wurde gar nicht gespielt und bei den Herren war nur die 1. Mannschaft im (Doppel) Einsatz. Lediglich im Schüler-/Jugendbereich waren alle aktiv, aber auch hier hat sich nicht viel geändert. Ricardo Walther hat trotz zweier Einzelsiege (zumindest vorübergehend) den Podestplatz an Dennis Hopperdietzel abgegeben - allerdings ist insbesondere der Kampf um die Plätze 2-4 äußerst spannend.

1. Herrenmannschaft                                                                      16.02.2003

Aufstieg in die Oberliga geschafft !!!

“Oberliga - wir kommen!” durften sich die Spieler der 1. Herren gestern abend zuprosten. 1993/94 stieg die Mannschaft aus der Oberliga ab - 2003/04 wird sie wieder der Oberliga angehören. Herzlichen Glückwunsch!!! Endgültig perfekt war der Aufstieg nach dem allerdings schwer erkämpften 9:7 Sieg gegen den Tabellenzweiten Spich in dem vorgezogenen Spiel gestern abend. Auch wenn ein Unentschieden schon gereicht hätte, wir wollten ja auch unsere weiße Weste unbedingt behalten.

Spieltag                                                                                           16.02.2003

Überraschung durch unsere 1. Schülermannschaft !

Mit einem unerwarteten 8:6 Erfolg im Gepäck kehrte unsere 1. Schüler vom Gastspiel beim Tabellenführer aus Leverkusen zurück. Damit zogen die Jungs jetzt mit Bergfried Leverkusen gleich. Die 2. Schüler spielte zu Hause “nur” 7:7 gegen Pulheim III, hatte mit 27:21 aber wenigstens in den Sätzen die Nase deutlich vorne.
Die 1. Jugend verlor in Porz deutlich mit 2:8, hatte aber auch ohne den grippeerkrankten Dennis Strömer keine echte Chance. Überraschung dagegen durch die 2. Jugend, die gegen die deutlich favorisierten Ehrenfelder immerhin einen Punkt in Vochem behielten.

1. Herrenmannschaft                                                                      15.02.2003

9:4 Sieg in Elsdorf

In einer vorgezogenen Partie des 19. Spieltages kam unsere Mannschaft auf spiegelglattem Boden zwar teilweise aus dem Gleichgewicht - ausgerutscht ist jedoch keiner! Das war jetzt der 17. Sieg in Folge, so dass heute abend nach dem Spiel gegen den Tabellenzweiten Spich schon der kaltgestellte Sekt fließen könnte ...

Spieltag - Vorschau                                                                        14.02.2003

Eigentlich ein spielfreies Wochenende, aber ...

Wegen der westdeutschen Meisterschaft in Altena ist dieses Wochenende im Herren- und Damenbereich eigentlich spielfrei. Dennoch wird die 1. Herrenmannschaft antreten - und das gleich zweimal in jeweils vorgezogenen Spielen! Zunächst heute abend in Elsdorf, ehe morgen (15.02., 18.30 Uhr) das Duell gegen den neuen Tabellenzweiten TTC Spich ansteht. Hier kann bereits der Oberligaaufstieg unter Dach und Fach gebracht werden !!!
Sonst stehen unsere Schüler- und Jugendmannschaften im Mittelpunkt des Interesses. Die 1. Schüler fährt zum Topspiel nach Leverkusen (Erster gegen Zweiter) und will die einzige Hinrundenniederlage vergessen machen. Das wird sehr schwer, ist aber nach den zuletzt gezeigten Leistungen nicht unmöglich. Die 2. Schüler trifft zu Hause auf den Pulheimer SC III und ist deutlich favorisiert.
Die 1. Jugend bestreitet mal wieder ein äußerst wichtiges Spiel gegen das punktgleiche Team aus Porz. Ein Punkt in Porz und die Mannschaft wäre weiter auf Kurs Jungen-Verbandsliga !!! Die 2. Jugend trifft zu Hause auf TV Ehrenfeld, ein uns völlig unbekanntes Team. Legt man die Tabellensituation zu Grunde, dürften die Kölner deutlich favorisiert sein.

UKW - Tabelle                                                                                  18.02.2003

Matthias Hüttemann, Yvonne Korth und Hesham Aziz noch vorne

Bei den Herren führt weiter Matthias Hüttemann die UKW-Tabelle unangefochten an. Auf Platz 2 folgt nun Peter Frei, der den im Einzel diesmal sieglosen Ralph Krämer überrunden konnte. Dadurch schloss auch der dahinter platzierte Norbert Wasem wieder etwas auf. In der Rückrundenrangliste weiter ganz vorne sind mit Manfred Abraham und Günter Eichler zwei weitere Spieler der “Dritten” - ein weiterer Beleg für den derzeitigen Höhenflug dieser Truppe.
Bei den Damen änderte sich nicht sehr viel. Yvonne Korth führt mit jetzt hauchdünnem Vorsprung von 0,30 Punkten vor ihrer Schwester Petra. Durch ihr sehr erfolgreiches Gastspiel in Glesch überholte Ute Lichter ihre Mannschaftskameradin Petra Dicken und schob sich auf Platz 5 vor.
Bei der Schüler/Jugend führt weiter Hesham Aziz, der in der Rückrunde nach wie vor ungeschlagen ist. Ihm folgt mit einigem Abstand ein Trio - jetzt in der Reihenfolge Torsten Grünewald, Ricardo Walther und Dennis Hopperdietzel.

Sonstiges                                                                                        09.02.2003

Radio Erft: “Sporttreff” am morgigen Montag ab 19 Uhr

Der bisherige Durchmarsch der 1. Herrenmannschaft in der Verbandsliga führt nun sogar dazu, dass dies einen Beitrag in der beliebten Sendung “Sporttreff” bei Radio Erft wert ist. So wird u.a. ein Interview mit dem Geschäftsführer und aktiven Spieler der Mannschaft, Udo Walther, gesendet werden.

Spieltag                                                                                           09.02.2003

Vochem - Mödrath 3:0 im Vereinsvergleich

Bei den Herren gewannen sowohl die “Erste” als auch die “Zweite” deutlich mit jeweils 9:3 in Mödrath, während sich unsere Jugend zu Hause mit 8:5 durchsetzen konnte.
Damit steht unsere 1. Herrenmannschaft schon mit mehr als einem Bein als Aufsteiger in die Oberliga fest, zwei Siege in den Partien am Freitag (14.02., 19 Uhr) in Elsdorf und Samstag (15.02., 18.30 Uhr) in Vochem gegen Spich würden schon die vorzeitige Meisterschaft bedeuten.
Der Sieg der 2. Herrenmannschaft in Mödrath war wesentlich überraschender, aber nicht weniger erfreulich. Damit verbesserte sich das Team auf Platz 6 - unmittelbar vor Mödrath.
Die 3. Mannschaft revanchierte sich für die Hinspielniederlage gegen Esch II und behauptete so den Platz an der Sonne. Dagegen enttäuschte das Unentschieden der 4. Herren doch etwas, nachdem es in der Hinrunde auswärts noch zu einem knappen Erfolg reichte.
Die 1. Damenmannschaft verlor das vorentscheidende Spiel um den Aufstieg gegen TPSG Köln haushoch mit 0:8. Leider zeigten sich die Gäste, an der Spitze mit ihrer 73jährigen (!) Mannschaftsführerin, nach dem Spiel wenig meisterlich. Die 2. Damenmannschaft gewann beim Schlusslicht in Glesch deutlich mit 8:3.

Spieltag                                                                                           09.02.2003

Alle Schüler- und Jugendmannschaften waren erfolgreich !!!

Riesenerfolg für die Schüler- und Jugendabteilung, denn es gab am Wochenende nur Siege! Am knappsten war noch der 8:5 Erfolg der 1.Jugend gegen Mödrath, durch den sich unser Team jetzt ganz vorne festgesetzt hat. Aber auch der 8:1 Erfolg der 1.Schüler gegen Porz II war zumindest in der Höhe nicht erwartet. So belegt das Team jetzt einen sensationellen 2. Platz mit 8:2 Punkten. Dass die 2.Jugend in Brauweiler III und die 2.Schüler in Bergheim deutlich gewinnen, ist schon nicht mehr überraschend.

Spieltag - Vorschau                                                                        07.02.2003

Der Vergleich zwischen Mödrath und Vochem dominiert ...

In der Herren-Verbandsliga ist es das Topspiel (Zweiter gegen Erster), auch wenn die Mödrather in den letzten Wochen etwas schwächelten. Auf jeden Fall will unsere Mannschaft alles daran setzen, die weiße Weste zu behalten und auf 32:0 Punkte auszubauen.
Sonntag morgen (10 Uhr) kommt es dann in der Landesliga auch zum Aufeinandertreffen der beiden “Reserveteams”. Hier gilt für unsere “Zweite” vor allem, sich besser als im Hinspiel zu präsentieren (1:9).
Zu allem Überfluss spielen dann auch noch die beiden Jugend-Bezirksligateams gegeneinander - allerdings in Vochem (ebenfalls 15 Uhr). Hier wollen die Vochemer mit einem Sieg gegen die bisher verlustpunktfreien Gäste das Tor zur Jungen- Verbandsliga offenhalten.

1. Damenmannschaft                                                                     07.02.2003

Es ist quasi ein Endspiel

Am Samstag um 15 Uhr beginnt das Spiel zwischen unserer 1. Damenmannschaft und dem Team Telekom Post Köln III (mit der unverwüstlichen Gitta Dresen). Sollte es unseren Mädels gelingen, die 5:8 Hinspielniederlage umzudrehen, stehen sie unmittelbar vor dem Aufstieg. Also: Anfeuern !!!

Sonstiges                                                                                        06.02.2003

Fusion der beiden Tischtenniskreise perfekt

Kurzmitteilung unseres Sportwartes Jörg Billig: “Auf dem außerordentlichen Kreistag wurde einer Fusion des Erftkreises mit dem Kreis Köln-links zugestimmt (eine Enthaltung)!”
Damit ist jetzt endlich das beschlossen worden, was bereits seit Wochen und Monaten von den Dächern gepfiffen wurde. Darüber hinaus ist der Spielbetrieb im Schüler- und Jugendbereich bereits zusammengelegt worden - es kommt also nicht wirklich überraschend und macht (aus meiner Sicht) auch noch Sinn!

Westdeutsche Schülermeisterschaft                                            02.02.2003

So spielte Ricardo Walther auf der “Westdeutschen”

Ricardo konnte seine eigene Zielsetzung nicht erfüllen! Zwar gewann er sein Auftaktspiel gegen Sven Lebkücher (TuS Jahn Soest) mit 3:0, doch anschließend wurde er Opfer seiner Nerven. Gegen Philipp Neumann (Bonn) unterlag er in einem Spiel der verpassten Chancen völlig unnötig glatt mit 0:3. Somit hätte er gegen den Topfavoriten Ewgenij Milchin (TTC BW Grevenbroich) schon hoch gewinnen müssen, um sich doch noch für die K.O.-Runde zu qualifizieren. Der spielt aber immerhin Oberliga - und Ricardo verlor trotz einer Klasse-Leistung. Im Doppel mit Marcel Jerosch (TSV Kenten) verpasste er in der 2. Runde bei einer noch unnötigeren 2:3 Niederlage (u.a. ein vergebener Matchball) die große Chance auf eine sehr gute Platzierung. Alles in allem blieb er damit unter seinen eigenen Ansprüchen, war aber dennoch zu Recht stolz zum ersten Mal dabei gewesen zu sein!

Spieltag                                                                                           02.02.2003

Was für ein tolles Wochenende !?!

Für unsere beiden an der Tabellenspitze stehenden Herrenteams lief es bestens! Dem deutlichen 9:1 Erfolg unserer “Ersten” folgten dann die Niederlagen der unmittelbaren Konkurrenz. Damit ist der Vorsprung bereits auf 8 Punkte angewachsen. Die 3. Mannschaft hatte selbst spielfrei und durfte sich ebenfalls über Punktverluste der Verfolger freuen. Somit bleiben ernsthaft nur noch Türnich-Brüggen III und Efferen mit zwei bzw. drei Punkten Rückstand im Rennen.

Spieltag                                                                                           02.02.2003

So liefen die Meisterschaftsspiele an diesem Wochenende

In der Verbandsliga steuert die 1. Herrenmannschaft weiter mit Riesenschritten auf die Meisterschaft zu - der Tabellenletzte Vernich II wurde erwartungsgemäß mit 9:1 abgefertigt.
Überraschend dagegen ist sicherlich das Unentschieden der 2. Herrenmannschaft gegen den Tabellendritten Heiligenhaus. Endlich wieder einmal komplett (bis auf den Rekonvaleszenten Josef Vendel) wurden sogar 0:4 Doppel verkraftet!
Das hat die 4. Herrenmannschaft leider nicht geschafft - 0:4 Doppel + 7:5 Einzel = Niederlage! Damit ist das Ziel 4. Tabellenplatz vermutlich nicht mehr zu schaffen.
Die 1. Damenmannschaft gewann auch in Langenich relativ deutlich und bleibt damit dem Tabellenführer TPSG Köln dicht auf den Fersen. Showdown (quasi das Endspiel) am kommenden Samstag in Vochem! Die ”Zweite” verlor auch das Rückspiel gegen Esch und hat es jetzt sehr schwer, sich in der Tabelle noch zu verbessern.
In der Schüler-Bezirksklasse gewann unsere 1. Mannschaft in Nippes II locker mit 8:1 und festigte damit den 3. Tabellenplatz.

Westdeutsche Schülermeisterschaft                                            31.01.2003

Ricardo Walther startet bei der “Westdeutschen”

An diesem Wochenende findet im ostwestfälischen Rahden (Kreis Minden) die Westdeutsche Schüler-Einzelmeisterschaft statt. Jeweils 48 Schüler und Schülerinnen werden ihre Meister ermitteln.
Der Bezirk Köln erhielt bei den Schülern eine Startquote von drei Teilnehmern. Diese Tickets erspielten sich Patrick Strehlow (Vogelsang), Marcel Jerosch (Kenten) und Marcus Steinfeld (1.FC Köln). Dazu erhielt Ricardo Walther einen persönlichen Startplatz auf Grund seines Ranglistensieges im jüngeren Schüler-B-Jahrgang.
Erstmals bei einer westdeutschen Meisterschaft dabei lautet sein Ziel: Die Gruppenspiele überstehen und in die Hauptrunde einziehen! Das heißt, er muss mindestens Platz 2 in der Gruppe erreichen - ein schweres Unterfangen, denn das Los bescherte ihm dort u.a. Ewgenij Milchin (westdeutscher Ranglistensieger Schüler-A). Die beiden anderen Gegner sind Philipp Neumann (Bezirk Bonn-Sieg) und Sven Lebkühler (Bezirk Arnsberg).

Spieltag - Vorschau                                                                        31.01.2003

Nur sechs unserer Teams werden gefordert

Dieses Wochenende sind nur sechs unserer Mannschaften im Einsatz - im Schüler-/Jugendbereich ist lediglich unsere 1. Schüler in der Bezirksklasse am Start. Hier geht es gegen das bisher unbekannte Team aus Nippes II, ein Sieg ist aber fest eingeplant.
Bei den Damen ist die “Erste” beim Gastspiel in Langenich favorisiert - muss aber auch zwingend beide Punkte holen, um am Tabellenführer TPSG Köln dranzubleiben. Das Spiel der “Zweiten” gegen Esch dürfte ziemlich knapp werden, immerhin ist noch eine 5:8 Rechnung aus dem Hinspiel offen.
Zurücklehnen kann sich die 3. Herrenmannschaft, schaut aber wohl gespannt auf die Ergebnisse des aktuellen Tabellenzweiten Türnich-Brüggen III. Ein Punktverlust des unmittelbaren Konkurrenten bei eigener Tatenlosigkeit würde das Wochenende sicherlich komplett abrunden. Vermutlich genauso wenig muss sich die “Erste” (28:0 Punkte) gegen den Tabellenletzten Vernich II (0:28) anstrengen. Genau anders herum sind die Vorzeichen bei der “Zweiten” gegen Heiligenhaus (hier betritt Hans Schmitz nach vielen Jahren einmal wieder Vochemer Boden), denn Mannschaftsführer Bernd Rielinger hat immer noch arge Personalprobleme. Ein Sieg in Kenten ist für unsere “Vierte” Pflicht, um den 4. Tabellenplatz nicht aus dem Auge zu verlieren. Das Hinspiel wurde 9:7 gewonnen, es ist also drin.

2. Jugendmannschaft                                                                      29.01.2003

2. Jugend verliert Nachholspiel in neuem Outlook

Die 1:8 Pleite in einem Nachholspiel war ganz schon heftig! Auch wenn eine Niederlage einkalkuliert war - nur ein einziger Punkt von Michael Scheuer war schon ziemlich wenig. Dafür sah die Mannschaft in ihren neuen Trainingsanzügen (zur Hälfte durch die Jugendkasse gesponsort) wie ein Champion aus ...

UKW - Tabelle                                                                                  28.01.2003

Manfred Abraham bisher erfolgreichster Rückrundenspieler

Damit rollt er das Feld in der UKW-Tabelle von hinten auf - er hat sich von Platz 16 nach der Hinrunde jetzt schon auf den 9. Platz hochkatapultiert. Ähnlich erfolgreich spielte in der Rückrunde nur Günter Eichler, der sich daher auch von Platz 9 auf 5 verbesserte. Ganz vorne aber weiter das Trio aus der “Ersten”, dicht gefolgt von Norbert Wasem.
Bei den Damen überrunde Patricia Manzi ihre Doppelpartnerin Elke Walther und ist auf Bronzekurs. Ganz weit vorne die Korth-Sisters, wo die ältere die jüngere Schwester aber noch einmal angreifen wird.

Spieltag                                                                                           26.01.2003

Die 1. und 3. Herrenmannschaft bleiben an der Tabellenspitze

Dank des hart erkämpften 9:6 Auswärtssieges bleibt die 1. Herren in der Verbandsliga weiter ohne einen einzigen Punktverlust. Überragend spielte einmal mehr das obere Paarkreuz mit Matthias Hüttemann und Ralph Krämer. Ersterer revanchierte sich für die einzige Hinrundenniederlage gegen Andreas Wolfframm mit einem 3:0 sehr deutlich. Da Mödrath in Bonn idealerweise verlor, führen wir jetzt mit 6 Punkten Vorsprung!!!
Die 3. Herrenmannschaft bezwang den Vorletzten Horrem ebenfalls deutlich und bleibt damit weiter an der Tabellenspitze vor den punktgleichen Nachbarn aus Türnich-Brüggen. Dank der Punktverluste der Verfolger ist der Vorsprung auf Platz 3 aber bereits auf drei Punkte angewachsen!
Wie das Spiel unserer “Vierten” gegen Ahe II gewertet wird, hat die Staffelleitung zu entscheiden. Der Gast ist nicht angetreten, da deren 1. Mannschaft wegen eines Verkehrsunfalles kurzfristig Ersatz aus der Zweiten benötigte.
Der Vergleich unserer beiden Damenmannschaften endete mit dem 8:1 recht deutlich, war zumindest in der Anfangsphase sehr hart umkämpft.
Unsere 1. Jugend verlor erwartungsgemäß im Spitzenspiel beim 1.FC Köln mit 5:8, hatte den Favoriten aber am Rande eines Punktverlustes - eine richtig gute Leistung! Die 1. Schüler gewann in der Bezirksklasse haushoch mit 8:0 und hat sich damit in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt. Dagegen verlor die 2. Schüler gegen Vogelsang mit 3:8, spielte aber ohne ihren Spitzenspieler Hesham Aziz.

Spieltag - Vorschau                                                                        24.01.2003

Ausblick auf den 14. Spieltag

Die meiste Vorfreude kommt bei dem Gedanken an den Vergleich unserer beiden Damenteams auf. Sicherlich wird es ein netter, vielleicht auch spannender Abend.
Nachdem die 2. Herrenmannschaft unter der Woche mit 3:9 in Dellbrück verlor (darüber legen wir den Mantel des aboluten Schweigens), sind die anderen Herrenteams dank klarer Hinspielerfolge deutlich favorisiert. Am meisten muss sicherlich die “Erste” bei ihrem Auswärtsspiel in Alemannia Köln aufpassen, denn die haben kürzlich beim 8:8 gegen den Tabellenzweiten Mödrath ihre Stärke eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Volle Konzentration ist also gefordert!
Bei den Schüler- und Jugendmannschaften dürften an diesem Wochenende die Trauben, sprich: Punkte, viel zu hoch hängen. Mit Spannung darf man aber dem Duell beim Topfavoriten 1.FC Köln in der Jugend-Bezirksliga entgegensehen, auch wenn gerade hier eine Niederlage kaum zu vermeiden ist. Dieses Spiel ist aber alleine schon wegen des Aufeinandertreffens der beiden besten Spieler der Hinrunde interessant: Philipp Gärtner (1.FC) und Ricardo Walther (Vochem).

UKW - Tabelle                                                                                  21.01.2003

Die Spieler der 2. und 3. Herren holen kräftig auf

Es gab im Herrenbereich einige interessante Veränderungen, denn hauptsächlich die Akteure der 2. und 3. Herrenmannschaft spielen sich durch gute Leistungen immer weiter nach vorne. Abzulesen ist dies auch daran, dass mit Manfred Abraham, Norbert Przewloka, Günter Eichler, Alexander Beils und Lutz Abram die Top Five der Rückrunde ausschließlich aus diesen beiden Mannschaften kommen und so schon Kontakt zur Spitzengruppe hergestellt haben.

Spieltag                                                                                           19.01.2003

13 Spiele  - 13 Siege

Die 1. Herrenmannschaft bleibt weiter in der Erfolgsspur! Auf dem 9:0 gegen den Tabellenvorletzten Koslar haftet lediglich der Makel, dass der Gegner erst gar nicht angetreten ist. Einigen Spielern war es wurscht, ein freier Samstagabend war ja auch nicht schlecht! So sind es aus 13 Spielen aber makellose 13 Siege!
Daher stand die 3. Herrenmannschaft im Brennpunkt des Abends - und bleibt dank des unerwartet souveränen 9:4 Auswärtserfolges weiter an der Tabellenspitze der 1.Kreisklasse!
Auch die 2. Herrenmannschaft gewinnt endlich wieder, nur die “Vierte” tanzte mit einer Niederlage in Quadrath aus der Reihe.
Die 1. Jugendmannschaft schaffte gegen Vogelsang den erwarteten Sieg, dieser fiel erfreulicherweise sogar sehr deutlich aus. Damit bleibt das Team mit 4:0 Punkten in der Spitzengruppe der Bezirksliga. Den ersten Sieg in der neu formierten Bezirksklasse schaffte unsere 1. Schüler mit dem 8:3 in Nippes und auch die 2. Schüler kehrte mit einem Punkt aus Köln zurück. Bleibt unsere 2. Jugend, die das Derby in Pingsdorf nach 1:4 doch noch sehr deutlich mit 8:4 gewann. Negativ fiel auf, dass unsere Mädels mit vermeintlichen Landesliga-Einsätzen in die Pingsdorfer Damenmannschaft gelockt werden sollten.

UKW - Tabelle                                                                                  17.01.2003

Wenig Veränderungen in den UKW-Tabellen

Die Herrenrangliste führt weiter souverän Matthias Hüttemann an (wer will ihn noch stoppen?) - mit Achtungsabstand folgen jetzt in umgekehrter Reihenfolge Ralph Krämer und Peter Frei. Verbessern konnten sich die drei Tagesbesten Norbert Przewloka (von Platz 17 auf 16), Christian Meyer (von Platz 7 auf 5) und Manfred Abraham (von Platz 16 auf 13)! Manni, Leistung wird auch bei Dir belohnt ...
Bei den Damen bleiben weiter die Korth-Sisters unangefochten vorne, nur den Abstand konnte Petra etwas verkürzen. Einzige Veränderung hier das Aufrücken auf Platz 5 dank zweier Einzelsiege von Petra Dicken.
Dank der besten Tagesausbeute vergrößerte Hesham Aziz im Schüler-/Jugendbereich seinen Vorsprung und wird nun von Ricardo Walther verfolgt, der sich mit einer tadellosen Leistung von Platz 4 auf 2 katapultierte.

2. Schülermannschaft                                                                     16.01.2003

Sieg im Nachholspiel

In dem nachverlegten Spiel der 1.Kreisklasse gewann unsere 2. Schülermannschaft gegen Geyen mit 8:4. Herausragend sicher die beiden ungeschlagenen Hesham Aziz und Daniel Lintermann, aber auch Simon Beumling und Fabian Ritter konnten punkten.

Spieltag                                                                                           12.01.2003

Der Rückrundenstart

Die 1. Herrenmannschaft baute mit einem eigenen 9:0 Kantersieg in Köln und dem gleichzeitigen Punktverlust des härtesten Verfolgers ihren Vorsprung auf den Tabellenzweiten auf jetzt schon vier Punkte aus - da waren es nur noch 10 (Spiele bis zum Aufstieg in die Oberliga) !!!
Die 3. Herrenmannschaft bleibt dank des 9:5 Erfolges gegen Geyen III weiter an der Tabellenspitze, da ist also auch noch alles drin!
Für unsere beiden Damenmannschaften gab es auch einen erfolgreichen Start in die Rückrunde, im Fall der “Zweiten” auf jeden Fall sensationell. Matchwinnerin war Fabienne Thielbeer aus der 2. Jugend.
Die 1. Jugendmannschaft schaffte in der Bezirksliga einen schönen Auswärtssieg in Brauweiler und setzte sich damit gleich zu Beginn an die Tabellenspitze. Hingegen mussten die 1. Schüler und 2. Jugend in ungewohnter Umgebung erkennen, dass die Früchte nun etwas höher hängen.

Spieltag - Vorschau                                                                        09.01.2003

Vorschauf auf den ersten Rückrundenspieltag

Es geht schon wieder los - am Wochenende sind alle unsere Mannschaften gleich wieder im Einsatz.

Schüler 1
Als Meister der Kreisliga Erftkreis ist unsere Mannschaft in die Bezirksklasse aufgestiegen und trifft im ersten Spiel auf das uns unbekannte Team SV Bergfried Leverkusen, Meister der Kreisliga Köln-rechtsrheinisch.
Schüler 2
Das Auftaktspiel in der 1. Kreisklasse gegen TTC Geyen wurde auf Mittwoch, den 15. Januar, verlegt. Grund ist der Engpass am Samstag in unserer Halle. Bereits in der Hinrunde gab es in Geyen ein 8:6, ein Sieg ist also drin!

Jugend 1
Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga muss unsere Mannschaft in Brauweiler antreten. Den Vergleich in der Hinrunde gewannen wir knapp mit 8:6, es wird also wieder einmal spannend.
Jugend 2
Nachdem im Jugendbereich die Zusammenlegung der Kreise Erftkreis und Köln-linksrheinisch zur Rückrunde erfolgt ist, erwartet unsere 2. Jugend mit Alemannia Köln einen uns unbekannten Gegner - Ausgang völlig offen.

Damen 1
Gegen Viktoria Glesch/Paff. sollte unsere 1. Damen ihren 8:2 Hinspielsieg auch zu Hause wiederholen können. Damit würden sie dem Tabellenführer Telekom Post Köln III dicht auf den Fersen bleiben.
Damen 2
Von der Papierform her ist für unsere 2. Damen in Langenich III nichts zu holen, denn das Hinspiel ging mit 1:8 verloren. Vielleicht ist aber doch eine Überraschung drin.

Herren 1
Beim Tabellendritten darf unsere 1. Herren gleich zu Beginn ihre makellos weiße Weste von 22:0 Punkten verteidigen. Wenn diese Hürde allerdings auch genommen wird, rückt ein Oberliga-Aufstieg immer näher.
Herren 2
In Bomig geht es für unsere 2. Herren zunächst einmal darum, die gute Form der letzten Wochen zu bestätigen und Kontakt zur Tabellenspitze zu halten. Nach dem 9:1 Hinspielerfolg scheint dies durchaus machbar.
Herren 3
Im Heimspiel gegen Geyen III gibt es Gelegenheit zur Revanche für die 6:9 Hinspielniederlage. Leider kann  die Mannschaft nicht in Bestbesetzung antreten, trotzdem sollte noch alles drin sein.
Herren 4
Auch die 4. Herren hat an diesem Samstag Personalprobleme, dazu gegen den Tabellenführer aber auch von der Papierform her wenig Chancen. Ist dennoch eine Überraschung drin?

Sonstiges                                                                                        06.01.2003

Bernd Imgrund ist wieder “aktiv”!

Er war bis 1991 über viele Jahre in unserer 1. Herren-Mannschaft in Verbands- und Oberliga aktiv und hängte 1993 den Schläger endgültig an den Nagel. Jetzt taucht er wieder auf - am kommenden Freitag, den 10. Januar 2003 um 19:30 Uhr liest der Kölner Journalist Bernd Imgrund im Abtei-Gymnasium in Pulheim-Brauweiler aus seinem Roman "Korrupt" (erschienen bei Kiepenheuer&Witsch als KIWI-Taschenbuch mit der ISBN-Nummer 3-462-03530-4 zum Preis von €uro 9,90).
Der Erzähler des Tatsachenromans verdeutlicht sehr anschaulich die Abläufe bei Klüngel, Korruption und Baugeschäften, indem er den Spuren der Inhaber eines Kölner Familienunternehmens mit Verwicklung in ein kriminelles Kartell folgt. Zugleich wirft der Roman vor der authentischen Kulisse der Großstadt Köln und einiger Orte in ihrer Nähe einen aussagekräftigen Blick auf die jüngere Kölner Zeitgeschichte der 70er und 80er Jahre und taucht mittels Rückblenden auch in die Nachkriegszeit ein. Durch die Verknüpfung der Lebensgeschichte mehrerer Personen werden unterschiedlichste historische Phänomene von der lokalen Widerstandsbewegung über linksradikal begründete Anschläge der Nach-RAF-Zeit bis zu Kölner Bauskandalen und den Zuständen in der ehemaligen Brauweiler Landesanstalt miteinander verwoben. Eine sprachlich gelungene und erzähltechnisch überzeugende, wie ein psychologisierender Kriminalroman lesbare Lektüre, die sich nicht nur zu lesen lohnt, weil man den Autor früher als Tischtennisspieler kannte.

Vor der Rückrunde                                                                          02.01.2003

Mannschaftsaufstellungen für die Rückrunde

Nachdem die Aufstellungen der Damen- und Herrenteams teilweise ordentlich durcheinander gewirbelt wurden, stehen jetzt auch die Aufstellungen unserer Schüler- und Jugendmannschaften fest.
Die entsprechenden Seiten der Mannschaften wurden aktualisiert.

Hier geht es zu den Schlagzeilen aus dem

3. Quartal 2002

4. Quartal 2002

1. Quartal 2003

2. Quartal 2003

3. Quartal 2003

4. Quartal 2003

1. Quartal 2004

2. Quartal 2004

3. Quartal 2004

4. Quartal 2004

1. Quartal 2005

2. Quartal 2005

3. Quartal 2005

4. Quartal 2005

1. Quartal 2006

2. Quartal 2006

3. Quartal 2006

4. Quartal 2006

1. Quartal 2007

2. Quartal 2007

3. Quartal 2007