Schlagzeilen aus dem jeweils laufenden Quartal 1. Quartal 2007
|
|
Sonstiges
|
31.03.2007
|
Tom Heiße wechselt zum TTC Vochem!
Der gerade 14 Jahre alt gewordene Tom Heiße wechselt zur kommenden Saison vom TTC Duisdorf zu uns. Gestern Abend unterschrieb das
riesengroße Nachwuchstalent das notwendige Wechselformular.
Tom spielt zur Zeit in der Jungen-Verbandsliga und ist dort aktuell der überragende Akteur.
Seine Einzelbilanz in der Rückrunde lautet 15:0 und auch das Doppel mit Gianluca Walther ist das mit Abstand erfolgreichste Doppel der Liga!
Darüber hinaus ist Tom amtierender Bezirksmeister im Einzel und Doppel (mit Gianluca Walther) bei den A-Schülern. Auch auf
westdeutscher Ebene gehört er in der kommenden Saison in dieser Altersklasse zweifellos zu den stärksten Spielern.
Herzlich willkommen beim TTC Vochem!
|
|
Sonstiges
|
29.03.2007
|
14. Mau-Mau-Turnier des TTC Vochem
So will es der Brauch:
Der Vorjahressieger, Stefan Geusen, lädt zum alljährlichen Mau-Mau-Turnier des TTC Vochem ein!
Es findet wie jedes Jahr an KARFREITAG (6. April) statt. Beginn: 14 Uhr
Einlass in der Gaststätte MARGRET ist ab 13.30 Uhr.
Das Startgeld beträgt 3 Euro.
Eine Bitte von Stefan Geusen: Sagt ihm doch einfach unter dieser E-Mail-Adresse
Bescheid, mit wie viel Personen ihr teilnehmt.
|
|
Spieltag
|
25.03.2007
|
Der 9:7 Erfolg unserer 2. Herren ragt heraus, aber...
...neben weiteren guten Ergebnissen gibt es auch Enttäuschungen.
Mit dem hart erkämpften 9:7 Auswärtssieg in Elsdorf hat unsere 2. Herrenmannschaft einen Riesenschritt auf dem
Weg zum Klassenerhalt in der Verbandsliga getan.
Schön auch die Siege der 1. Schülermannschaft in Sürth
sowie die deutlichen Erfolge der 3. Herren in Zollstock und 4. Herren in Nippes.
Die Niederlage der 1. Herren in Netphen ist höchstens ärgerlich, auf jeden Fall aber
zu verschmerzen. Genauso die Tatsache, dass unsere Damen wieder einmal nicht komplett antreten konnten.
Riesige Enttäuschung gab es aber darüber, dass auch noch die 2. Schülermannschaft
zurückgezogen werden musste. Dreimal nicht angetreten - so sind die Regeln!
Weitere Details zu den Spielen findet ihr auf den Seiten der jeweiligen Mannschaft.
|
|
Westdeutsche Seniorenmeisterschaft in Paderborn
|
24.03.2007
|
Norbert Przewloka war dabei!
Am vergangenen Wochenende war Norbert Przewloka bei der Westdeutschen “Oldies-Meisterschaft” in
Paderborn am Start. Die Berichterstattung über dieses Ereignis ist natürlich wegen des Superwochenendes für den Verein (Deutsche Schülermeisterschaft) deutlich in den Hintergrund geraten - zu
Unrecht!
Im Einzelwettbewerb schied Norbert nach drei Niederlagen gegen Roland Schall (Friesdorf), Dieter Ristig
(Brackwede) und Friedhelm Weyers (Boisheim) chancenlos aus, wobei lediglich die 2:3 Niederlage gegen eine “Ekel-Noppe” im letzten Einzel ärgerte. Im Doppel schaffte Norbert an
der Seite von Karl Schreiner (Elsdorf) immerhin den Einzug in das Viertelfinale, ehe eine deutliche Niederlage gegen Friedrichs/Waesch (Porselen) den erhofften Sprung auf das Treppchen
vermasselte.
Zitat von Norbert Przewloka: “Bei der anschließenden Players-Night habe ich es dann aber locker in das
Halbfinale geschafft!”
|
|
UKW - Tabelle
|
22.03.2007
|
Kaum Veränderungen
Die UKW-Tabelle ist bei den Herren wieder aktuell. Es führt hier nach wie vor Udo Walther mit durchaus
respektablem Vorsprung auf Norbert Przewloka und Norbert Wasem. Lutz Abram wird als Vierter sicherlich noch alles versuchen, in diesen Dreikampf einzugreifen.
Äußerst spannend verlaufen zur Zeit auch die Positionskämpfe, um noch einen Platz innerhalb der Top Ten zu ergattern. Sehr
interessant auch, dass die “rote Laterne” momentan bei Axel Goldmann steht...
Im Nachwuchsbereich fehlen noch einige Angaben zu Spielen der
2. Schüler. Somit wurde diese Rangliste noch nicht aktualisiert.
Zur UKW-Tabelle kommt ihr hier.
|
|
Deutsche Schülermeisterschaft in Brühl
|
21.03.2007
|
15.000 Zugriffe auf unsere Homepage!!!
Der absolute Wahnsinn - innerhalb von fünf Tagen ist unser Besucherzähler von knapp 93.000 auf jetzt über
108.000 geklettert...
|
|
Deutsche Schülermeisterschaft in Brühl
|
20.03.2007
|
Fotos sind online!
Einige Fotos dieses aufregenden Wochenendes findet ihr hier.
|
|
Deutsche Schülermeisterschaft in Brühl
|
19.03.2007
|
Wir haben es geschafft!
Eine große Kölner Tageszeitung schrieb in der heutigen Ausgabe:
“Highlight der Vereinsgeschichte”
Zum Abschlussbild stellten sich dann noch einmal Werner Reuss (Jugendausschuss des DTTB), Heinz-Peter Lichter (Vorsitzender des TTC Vochem),
Heike Ahlert (DTTB - Vizepräsidentin Jugend) und Michael Kreuzberg (Bürgermeister der Stadt Brühl) auf.
Heinz-Peter Lichter erhielt gerade den Anerkennungspreis des DTTB für den ausrichtenden Verein.
Irgendwann am Sonntagabend war dann tatsächlich fast alles geschafft und
aufgeräumt. Anschließend hörte man im kleineren Kreise dann immer wieder die Worte: “Wir können stolz auf uns sein!”
Mit “uns” sind natürlich die zahlreichen Helfer gemeint, ohne die eine vernünftige und
seriöse Planung im Vorfeld sowie ein derart reibungsloser Ablauf des Wochenendes niemals möglich gewesen wäre. Einfach sensationell, was unser Verein hier auf die Beine gestellt hat!
“Diese vielen Helfer und auch Spender werden wir alle zu einer riesigen Helfersparty
einladen. Das haben wir uns auf jeden Fall verdient,” versprach Heinz-Peter Lichter.
Am Freitag, gegen 15 Uhr, erschienen die ersten Teilnehmer, um in der Sporthalle
der Erich-Kästner-Realschule zu trainieren und sich auf die Bedingungen vor Ort einzustellen. Am Sonntag, ebenfalls gegen 15 Uhr, reisten die teilnehmenden 17 Landesverbände
nach der letzten Siegerehrung ab. Dazwischen wurde großartiger Sport geboten, der von anderen Experten beurteilt werden muss.
Deutsche Meister 2007 in Brühl wurden
- Sabine Winter/Christoph Schmidl (Bayern) im Mixed
- Petrissa Solja/Kathrin Mühlbach (Pfalz/Sachsen) im Schülerinnen-Doppel
- Marcel Boeglin/Ole Markscheffel (Schleswig-Holstein) im Schüler-Doppel
- Petrissa Solja (Pfalz) im Schülerinnen-Einzel (siehe Foto unten links)
- Christoph Schmidl (Bayern) im Schüler-Einzel (siehe Foto unten rechts)

Siegerehrung im Schülerinnen - Einzel
Sabine Winter (Bayern) Petrissa Solja (Pfalz) Kathrin Mühlbach (Sachsen) und Annika
Woltjen (Niedersachsen)

Siegerehrung im Schüler - Einzel
Vu Tran Le (Thüringen) Christoph Schmidl (Bayern) Patrick Franziska (Hessen) und Torsten Mähner (Hessen)
Sämtliche Ergebnisse dieser Veranstaltung findet ihr hier.
|
|
Deutsche Schülermeisterschaft in Brühl
|
13.03.2007
|
Es kann losgehen!
Die Vorbereitungen für das größte Ereignis der Vereinsgeschichte
sind endlich abgeschlossen - jetzt laufen “nur” noch zahlreiche Feinabstimmungen.
In den einzelnen Arbeitsgruppen (Verpflegung, sportlicher Ablauf,
Info-Stand/Kasse, Fahrdienst, Festheft) ist hervorragende Arbeit geleistet worden und wird es teilweise immer noch.
“Das Kribbeln nimmt von Tag zu Tag zu. Ich wünschte, es würde endlich losgehen”,
spricht Vorsitzender Heinz-Peter Lichter allen Beteiligten aus der Seele.
|
|
Deutsche Schülermeisterschaft in Brühl
|
13.03.2007
|
Training am Freitag fällt aus!
Am kommenden Freitag, 16. März, fällt das Training (natürlich) aus.
|
|
Deutsche Schülermeisterschaft in Brühl
|
12.03.2007
|
Die vier haben es tatsächlich geschafft!
Jörg Billig, Thomas Hochscheid, Lutz Abram und Ricardo Walther haben gestern Abend die theoretische Prüfung der Ausbildung zum
Bezirksschiedsrichter erfolgreich absolviert.
Herzlichen Glückwunsch!!! Nachdem die vier mit ihrer jeweiligen Mannschaft am Wochenende keinen echten
Sieg einfahren konnten, war das zweifellos ein persönliches Erfolgserlebnis!
Damit werden u.a. unsere vier Aktiven am kommenden Wochenende bei der
Deutschen Meisterschaft als Schiedsrichter eingesetzt.
|
|
Spieltag
|
11.03.2007
|
Viele Schlagzeilen sind zu diesem Spieltag möglich, daher picke ich mir mal zwei heraus:
3. Herrenmannschaft schafft Aufstieg in die Bezirksklasse!
Bereits vier Spieltage vor Schluss hat unsere “Dritte” ihr Ziel erreicht und souverän den
Aufstieg in die Bezirksklasse geschafft. “Unser Aufstieg stand niemals in Frage - selbst zum Ende der Hinserie nicht, als wir das gesamte obere Paarkreuz an die zweite Mannschaft
abgeben mussten. Jetzt haben wir neun Punkte Vorsprung, so dass auch theoretisch nichts mehr anbrennen kann”, freute sich Mannschaftsführer Norbert Przewloka.
Ein einziger Spieler macht den Samstagabend zur Farce!
Unsere 1. Herrenmannschaft schaffte mit zweifachem Ersatz immerhin noch ein
Unentschieden gegen Niederkassel. Zweifellos ein Punktgewinn, auch wenn zum Schluss eine 8:6 Führung nicht zum Sieg reichte.
Das Ergebnis und das Spiel selber rückten aber auf Grund des einmal mehr völlig
indiskutablen Auftretens von Bernd Hersel (TTG Niederkassel) in den Hintergrund. “Viel mehr konnte es eigentlich nur noch um das absolut zirkusreife Verhalten dieses
Selbstdarstellers gehen. In der Anfangsphase des Spiels verschaffte er sich mit unverschämten und überaus unsportlichen Provokationen die Stimmung, die er für sein Auftreten braucht.”
Zu diesem Thema führt Udo Walther weiter aus: “Das Schlimme daran ist, dass man
dem Spieler Hersel wegen seiner offenen und attraktiven Spielweise eigentlich sehr gerne zuschaut. Ich persönlich bin aber nicht mehr bereit, diesem Spieler eine
Plattform vor Publikum zu bieten!”
Weitere Infos zu den Spielen an diesem Wochenende findet ihr auf den Seiten der
einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
09.03.2007
|
”Schaukampf” von Ric und Pat
Der Stadtsportverband Brühl hatte heute Abend ins Atrium der Erich-Kästner-Realschule eingeladen, um dort das Deutsche
Sportabzeichen zu verleihen.
Im Rahmenprogramm traten dann Ricardo Walther und Patrick Würtz auf und zauberten
trotz äußerst ungünstiger Beleuchtung einige spektakuläre Ballwechsel auf den Tisch.
Der Vorsitzende des Stadtsportverbandes nutzte erfreulicherweise die Gelegenheit, gleich mehrfach auf unsere große Veranstaltung
nächste Woche an gleicher Stelle hinzuweisen.
Kostenlose Reklame vor großer Kulisse - ein schöner Effekt.
|
|
Deutsche Schülermeisterschaft in Brühl
|
09.03.2007
|
Vier neue Schiedsrichter...
Am vergangenen Sonntag haben Jörg Billig, Thomas Hochscheid, Lutz Abram und Ricardo Walther an der Ausbildung zum
Bezirksschiedsrichter teilgenommen. Ziel unserer vier Aktiven ist es natürlich, am 17./18.03. bei der Deutschen Meisterschaft als Schiedsrichter eingesetzt zu werden.
Mindestens drei der vier “Vochemer” kamen teilweise aus dem Staunen über die eine
oder andere Regel nicht mehr heraus. Am kommenden Sonntag müssen sie bei der schriftlichen Prüfung beweisen, dass sie es verstanden haben...
|
|
Spieltag
|
03.03.2007
|
Totgesagte leben offensichtlich doch länger...
Damit ist unsere 2. Herrenmannschaft gemeint, die als Aufsteiger in die Verbandsliga erwartungsgemäß gegen
den Abstieg spielt. Doch nach der deprimierenden 2:9 Pleite vor einer Woche in Dellbrück lag die Mannschaft am Boden - nur noch wenige trauten ihr noch etwas zu.
Umso erfreulicher ist das 8:8 beim Tabellenvierten in Bonn trotz eines 0:3 Rückstandes aus den Eingangsdoppeln.
Weitere Infos zu den Spielen an diesem Wochenende
findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Spieltag
|
03.03.2007
|
3. Herrenmannschaft weiter auf Kurs!
Mit einem deutlichen 9:3 Auswärtssieg bei Lövenich III bleibt unsere 3. Herrenmannschaft weiter ungeschlagen.
Es war übrigens Spiel-Nr. 58 in Serie!!!
Gleichzeitig konnte damit natürlich auch der Sechs-Punkte-
Vorsprung auf den Tabellenzweiten verteidigt werden!
Ein angenehmes Polster bei nur noch fünf ausstehenden Spielen...
|
|
Bezirksrangliste der Jungen
|
01.03.2007
|
Gianluca Walther qualifiziert sich sensationell !!!
Völlig überraschend hat sich der 12-jährige Gianluca Walther für die Bezirksendrangliste der Jungen qualifiziert!
Bei dem Qualifikationsturnier in Vernich belegte er in seiner Vorrundengruppe mit 4:1 Siegen den
dritten Platz hinter den spielgleichen Thomas Müller (Troisdorf) und Peter Wohltorf (Dellbrück).
Damit qualifizierte sich Gianluca zunächst für die Zwischenrunde, wo er mit drei
Siegen aus drei Spielen unbesiegt blieb. So erspielte er sich das Ticket für die Bezirksendrangliste am 16./17. Juni.
|
|
Sonstiges
|
25.02.2007
|
Karneval in Vochem
Unter dem Motto „Wie et wor vör langer Zigg, so fiere mir noch hügg“ reihte sich zum 11. Mal die Fußgruppe des TTC
unter der Leitung von Heinz-Peter Lichter im Vochemer Karnevalszug ein.
23 TTC’ler als Tischtennisplatte verkleidet nahmen teil. Wieder zeigte
sich Vochem von der schönsten Seite. Bei strahlendem Sonnschein startete der Vochemer Karnevalsumzug um 14 Uhr auf der Frechener Str./Hürther Str.
Zum ersten Mal in der Geschichte überholte sich der Zug dabei selber, damit alle Teilnehmer auch einmal die anderen Gruppen sehen konnten.
24 bunte Gruppen mit 550 Teilnehmern zogen winkend und Kamelle werfend 2 1/2
Stunden durch die Vochemer Straßen und hatten viel Spaß. Anschließend wurde das
karnevalistische Jubiläum in der Vereinsgaststätte Margret gefeiert.
Bei folgenden Spendern möchte ich mich recht herzlich bedanken: Willi Servaes,
Günter Eichler, Stavros Demitzopulos, Norbert Wasem, den Mitgliedern beim Neujahrsempfang, bei Willi Bischoff für die flüssige Verpflegung, bei Monika und
Franz-Peter Korth für die Lagerung des Wurfmaterials und bei Manfred Giefer für den Baggagewagen.
Ein besonderes Dankeschön gilt natürlich allen Bastlern unseres diesjährigen überaus
schönen Kostüms!!! Die Karnevalsorden spendeten Ute und Heinz-Peter Lichter.
|
|
Spieltag
|
25.02.2007
|
Niederlagen in Holzbüttgen und Dellbrück
Trotz einer Galavorstellung von Ricardo Walther und Christian Grund verliert die 1. Mannschaft
beim Tabellenzweiten in Holzbüttgen unglücklich mit 6:9.
Unsere 2. Herrenmannschaft wurde in Dellbrück förmlich überrollt und steckt nach der 2:9 Pleite
tiefer denn je im Abstiegssumpf!
Erfreulich dagegen der hauchdünne 9:7 Sieg unserer 3. Herrenmannschaft in Elsdorf
trotz eines überraschenden 0:4 im mittleren Paarkreuz. Damit konnte der Vorsprung auf den Tabellenzweiten Vogelsang II verteidigt werden.
Auch unsere 1. Schülermannschaft siegt weiter! Das 10:0 bei Löwe Köln war bereits
der vierte Sieg in Folge - die Tabellenführung ist logische Folge. Dagegen verlor die 2. Schülermannschaft mit 1:9 in Nippes doch sehr deutlich. Ohne die am Meniskus
verletzte Melanie Feßner gab es auch für unsere Damen mit 1:8 in Langenich eine deutliche Niederlage.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Bundesranglistenfinale Top 12 der Jungen
|
18.02.2007
|
Platz 9 für Ricardo Walther
Damit hat er zwar seine eigene Zielsetzung erfüllt (“einstellige Platzierung”), so richtig
zufrieden war Ricardo damit aber trotzdem nicht.
So wechselten insbesondere am ersten Tag Höhen und Tiefen bei dem 15-jährigen
ab. “Außerdem habe ich dummerweise in den Spielen gegen Dennis Müller und David Steinle jeweils einen Matchball nicht nutzen können, sonst wäre ich viel weiter vorne gewesen!”
Dennoch zeigte sich Ricardo wie auf dem Foto stets kämpferisch. Nach 2:5 Siegen
am Samstag schaffte er am Sonntag noch zwei weitere Siege und schloss daher mit einer Gesamtbilanz von 4:7 Siegen ab.
Bundestrainer Korpa zeigte sich übrigens mit den Leistungen der beiden letztjährigen
Schüler (Ricardo Walther und Robin Malessa, 10.) zufrieden.
Weitere Infos erhaltet ihr hier.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
18.02.2007
|
Nach drei Wochen geht es wieder um Punkte
Am 3. Februar wurde der letzte Meisterschaftsspieltag ausgetragen - an diesem Wochenende geht es (endlich)
weiter. Vergessen ist die Westdeutsche Meisterschaft und Karneval ...
Für unsere Mannschaften stehen nur Auswärtsspiele auf dem Programm, nachdem der Gegner unserer 4. Herren heute
seine Mannschaft zurückgezogen hat.
Im Mittelpunkt steht zweifellos die Partie unserer 2. Herren in Dellbrück. Mit einem Erfolg würde die
Mannschaft einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt in der Verbandsliga machen.
|
|
Westdeutsche Herrenmeisterschaft in Herne
|
17.02.2007
|
Eine wertvolle Erfahrung
Am vergangenen Wochenende starteten gleich zwei unserer Spieler bei der Westdeutschen Meisterschaft der Herren in Herne.
André Hegendorf, als Ersatzspieler nachgerückt, schied
in der Gruppenphase mit 1:2 Siegen aus. Sein Erfolg gegen Christoph Heckmann (Münster, RL mitte) reichte wegen zweier Niederlagen gegen Siawash Golshahi
(Holthausen, 2. BL mitte) und Ulf Boden (Neviges, OL mitte) leider nicht aus.
Ricardo Walther, auf Grund einer Wildcard des WTTV in
Herne am Start, verlor sein Auftaktspiel gegen Christian Strack (Wuppertal, RL oben), konnte aber die beiden nächsten Spiele gegen Jens Lang (Bönen, RL mitte) und
Philip Kortekamp (Brackwede, VL oben) jeweils glatt mit 3:0 gewinnen. Damit qualifizierte er sich als Gruppenzweiter sogar für die Hauptrunde, wo er gegen
Gregor Clemens Förster (Holthausen, 2. BL unten) ausschied.
Damit haben sich die beiden aber überaus achtbar geschlagen und vor allem wertvolle Erfahrungen gesammelt!
|
|
Sonstiges
|
17.02.2007
|
Der Termin wurde verlegt!
Als Kreispokalsieger bei den Herren vertreten wir unseren Kreis Köln-Erft auf Bezirksebene.
An dem ursprünglich vorgesehenen Austragungstermin 17./18. März hätten wir aber nicht teilnehmen können, da
wir als Ausrichter der Deutschen Schülermeisterschaft nicht auf die Helfer hätten verzichten können.
Zum Glück hat der Bezirkssportwart die Pokalrunde auf Bezirksebene nun verlegt. Neuer Termin ist der 22. April!
|
|
Bundesranglistenfinale Top 12 der Jungen
|
16.02.2007
|
Kann Ricardo seine Ranglistenplatzierung bestätigen?
An diesem Wochenende treffen sich die besten Nachwuchsspieler Deutschlands in Kirchen/Sieg.
Die besten 12 Spieler der jeweiligen Altersklasse spielen im Modus ‘Jeder gegen Jeden’.
Mit dabei ist auch der 15-jährige Ricardo Walther, der in den letzten beiden Jahren in der Schülerklasse
jeweils einen Podestplatz erreichte. Nun hat er sich in seinem ersten Jungenjahr auch gleich für das Top 12 qualifiziert und ist dort einmal mehr jüngster Starter!
Nach dem guten neunten Platz beim Top 16-Turnier und dem Sprung auf Platz 8 in
der Deutschen Rangliste will er dies auch in Kirchen bestätigen: “Eine einstellige Platzierung wäre schon schön.”
Favoriten sind zweifellos andere, so in erster Linie Hendrik Fuß (Sachsen), David
Steinle (Baden-Württemberg) und Christopher Horn (Hessen).
|
|
Sonstiges
|
16.02.2007
|
Bin wieder online...
... und kann ab sofort wieder Informationen veröffentlichen!
Die Grafikkarte hatte ihren Geist aufgegeben, so dass die Homepage genau 10 Tage nicht aktualisiert werden
konnte. Ab sofort bin ich wieder auf Ballhöhe und werde auch Versäumtes nachholen.
|
|
Kreispokal der Herren
|
06.02.2007
|
Der “Pott” ist in Vochem!
Gestern Abend gewann unsere Mannschaft den Kreispokal der Herren! Bei dem durch die TTG Langenich
ausgerichteten “Final Four” trafen René Willuhn, Lutz Abram und Sascha Stock im Halbfinale auf den Gastgeber. Mit einem ungefährdeten 4:1 Erfolg
qualifizierte sich unsere Mannschaft dann für das Finale.
Dort trafen René Willuhn, Bernd Rielinger und Josef Vendel auf die TTG Vogelsang.
Mit einem deutlichen 4:0 Sieg holte sich unsere Mannschaft dann zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren den Kreispokal! Damit vertreten wir unseren Kreis auf Bezirksebene...
...wenn diese Runde nicht wirklich am 17. und/oder 18. März gespielt werden sollte.
Auf diesem Termin hat der Bezirk nämlich den Bezirkspokal angesetzt. Gerade da braucht unser Verein aber sämtliche Helfer selbst - als Ausrichter der Deutschen Schülermeisterschaft!
|
|
UKW - Tabelle
|
05.02.2007
|
Kaum Veränderungen in der neuen Rangliste
Sowohl bei den Herren als auch bei den Schülern hat sich im Vergleich zur letzten Woche kaum etwas verschoben.
Bernd Rielinger hat auf Grund seiner starken Auftritte am vergangenen Wochenende den Sprung unter die Top
Ten geschafft.
Wer dafür weichen musste, könnt ihr unter <UKW-Tabelle> nachlesen.
|
|
Spieltag
|
04.02.2007
|
Vierter Sieg in Folge für die 1. Herrenmannschaft
Mit dem 9:4 Erfolg gegen Dünnwald verbesserte die Mannschaft ihre Bilanz in der Rückrunde auf stolze 8:0 Punkte.
In seinem vorerst letzten Spiel war auf Aniket Koparkar einmal mehr Verlass, denn er blieb erneut ungeschlagen!
Die 2. Herrenmannschaft behielt am Ende eines dramatischen Spiels gegen den 1.FC Köln II doch noch einen Punkt
zu Hause. Nach wechselhaftem Verlauf trennten sich beide Teams vermutlich leistungsgerecht 8:8. Wem dieser Punkt mehr nützt, wird sich noch herausstellen.
Bereits am Freitag siegte die 3. Herrenmannschaft gegen den Tabellenletzten aus
Hürth mit 9:0 und verteidigte damit souverän die Tabellenführung. Gleiches gilt für die 1. Schülermannschaft, die mit einem 10:0 Kantersieg gegen den 1.FC Köln III
weiter an der Tabellenspitze bleibt.
Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
02.02.2007
|
Live-Auftritt bei Center.TV
Ricardo und Gianluca Walther sind heute Abend Gäste beim Kölner Lokalsender “Center.TV”.
Die beiden wurden in die Sendung “Rheinsport” eingeladen und werden dort in der
Zeit von 19 bis 20 Uhr zu sehen sein. Der Walther-Auftritt ist im Mittelblock der Sendung geplant. Begleitet werden sie von ihrem Vater.
Der Sender ist entweder per Kabelfernsehen zu empfangen oder aber über das
Internet als Live-Stream. Für Letzteres einfach hier klicken (die Sendung wird heute von 23 bis 24 Uhr noch einmal wiederholt).
|
|
UKW - Tabelle
|
31.01.2007
|
Aktueller Stand nach dem 14. Spieltag
Im Schüler-/Jugendbereich hat sich wegen des spielfreien Wochenendes natürlich nichts verändert. Dagegen waren
alle Herrenmannschaften im Einsatz, doch größere Verschiebungen hat dieser Spieltag kaum gebracht.
Hier kommt ihr zur UKW-Tabelle.
|
|
Kreispokal der Herren
|
31.01.2007
|
Halbfinale erreicht!
Unsere Mannschaft hat sich neben Langenich und Zollstock direkt für das Halbfinale qualifiziert. Dazu kommt
noch der Sieger aus dem Spiel Vogelsang - Lövenich.
Das Halbfinale (Final-Four) wird am Montag, 5. Februar, in Kerpen ausgetragen.
|
|
Westdeutsche Schülermeisterschaft
|
29.01.2007
|
Bronzemedaille im Doppel!
Im Schüler-Doppel schaffte Gianluca Walther mit seinem Partner Tom Heiße völlig überraschend den Sprung auf das Treppchen. Nach der
hauchdünnen 2:3 Niederlage im Halbfinale gegen die hohen Favoriten und auch späteren Sieger Florian Wagner/Kagan Kizilates waren die beiden aber auch mit der Bronzemedaille nicht unzufrieden.
Im Einzel konnte Gianluca sein
Ziel nicht ganz erfüllen. Mit 1:2 Siegen scheiterte er in der Gruppenphase, durfte aber mit seiner spielerischen Leistung dennoch zufrieden sein.
Weitere Informationen findet ihr hier.
|
|
Spieltag
|
28.01.2007
|
Enttäuschende Bilanz
An diesem Spieltag stehen zwei Siegen immerhin vier Niederlagen gegenüber - eine durchaus enttäuschende Bilanz!
Die 1. Herrenmannschaft gewann in der Kältekammer einer Düsseldorfer Schule und steigerte die Rückrundenbilanz
auf stolze 6:0 Punkte. In der Kreisliga feierte die Dritte den 13. Sieg im 14. Spiel und verteidigte damit den Vier-Punkte-Vorsprung vor dem einzig noch verbliebenen Verfolger aus Vogelsang
II.
Erwartete Niederlagen gab es sowohl für unsere Damen in Berrenrath als auch für unsere 2. Herrenmannschaft beim
Tabellenführer in Kreuzau. Enttäuschend dagegen die Pleiten der Vierten (in Pingsdorf) und der Fünften (in Berrenrath), wobei auch besonders die Höhe der Niederlage überrascht.
Die Informationen zu diesen Spielen rund um die Mannschaften werde ich erst morgen veröffentlichen.
|
|
Westdeutsche Schülermeisterschaft
|
26.01.2007
|
Gianluca Walther in Hamm am Start
An diesem Wochenende spielen in Hamm (Ausrichter: TuS Uentrop) die Schüler um den Titel eines Westdeutschen Meisters.
Mit dabei ist u.a. auch der 12jährige Gianluca Walther, der bereits
im vergangenen Jahr (damals holte sich sein Bruder den Titel!) bei einer Westdeutschen Meisterschaft Erfahrungen sammelte.
Die Auslosung ergab folgende Gegner in seiner Vorrundengruppe:
Jens Muermann (Weidenau), Samuel Preuss (Rees-Groin) und Marius Küper (Kellen)
Sein großes Ziel lautet natürlich erst einmal die Qualifikation für die Hauptrunde.
Dafür ist mindestens der zweite Gruppenplatz nötig.
Favoriten auf den Titel sind ganz andere Spieler. Am höchsten gehandelt werden
Florian Wagner (Ronsdorf) und Kagan Kizilates (Essen).
|
|
Spieltag - Vorschau
|
26.01.2007
|
Nur noch vier Spiele - Schüler haben ganz spielfrei
Nach der 1:8 Niederlage unserer Damen in Berrenrath und dem deutlichen 9:3 Sieg der 3. Herrenmannschaft bei
Virtus Frechen stehen nur noch vier weitere Spiele auf dem Programm.
In der Oberliga gilt unsere 1. Herrenmannschaft beim Gastspiel in Düsseldorf als Favorit. Auch wenn Christian
Grund ersetzt werden muss, soll die Rückrundenbilanz auf stolze 6:0 Punkte ausgebaut werden.
Krasser Außenseiter ist dagegen unsere 2. Herrenmannschaft in der Verbandsliga. Am Samstag geht es zum
verlustpunktfreien Tabellenführer nach Kreuzau, der der gesamten Konkurrenz haushoch überlegen ist.
Siegchancen haben wiederum die Vierte und die Fünfte bei ihren Auswärtsspielen. Die 4. Herren will das
Lokalderby in Pingsdorf unbedingt gewinnen - bei der 5. Herren dürfte es eigentlich nicht anders sein, da das Hinspiel nur knapp mit 6:8 verloren wurde.
|
|
UKW - Tabelle
|
24.01.2007
|
Die neue UKW-Tabelle ist da!
Nach dem zweiten Rückrundenspieltag lohnt sich der Blick auf die UKW-Tabelle.
Bei den Herren hat sich das Führungstrio Udo Walther, Norbert Przewloka und Norbert Wasem ein
wenig absetzen können. Dahinter hat sich dank seiner makellosen Rückrundenbilanz der Spitzenspieler unserer 1. Mannschaft, Aniket Koparkar, auf den vierten Platz vorgeschoben.
Bei den Schülern hat Martin Luther mittlerweile den zu den Herren gewechselten Daniel Lintermann
überflügelt und damit die Spitze übernommen. Die “jungen Wilden” aus der 1. Schülermannschaft, Tim Schönberger, Felix Henseler und Baris Gündogdu, drängen mit Macht nach vorne. Es
ist einiges in Bewegung...
|
|
Spieltag
|
22.01.2007
|
Viele strahlende Gesichter an diesem Spieltag
Auf dem Foto strahlen Jörg und Katrin Billig sowie Aniket Koparkar um die Wette - sie waren aber nicht die einzigen, die allen Grund zum
Lachen hatten!
Erfreuliches gab es vor allem endlich mal wieder aus der Schülerabteilung zu vermelden. Genauso
schön, wenn auch erwartet, ist der Heimsieg der 3. Herrenmannschaft.
Herausragend ist aber sicherlich die Leistung unserer 1. und 2. Herrenmannschaft,
die nebeneinander sehr schöne Siege herausspielten. Die Erste revanchierte sich in der Oberliga gegen Mettmann für die knappe 7:9 Hinspielniederlage und schob sich
damit auf den fünften Tabellenplatz vor. Die Zweite besiegte Bergheim/Sieg überaus deutlich mit 9:2, wobei dieses Ergebnis nicht den wahren, weil wesentlich knapperen
Spielverlauf wiederspiegelt. Dennoch darf die Mannschaft sehr zufrieden sein, da der Sechs-Punkte-Abstand zu den Abstiegsplätzen verteidigt wurde.
Lange Gesichter gab es nur bei der 4. und 5. Herrenmannschaft, die ihre Siege aus
den Hinspielen leider nicht wiederholen konnten. Auch die Damen verloren gegen Sürth, dies allerdings nicht unbedingt überraschend.
Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Westdeutsche Einzelmeisterschaft der Herren
|
20.01.2007
|
Ricardo Walther und André Hegendorf sind dabei!
Am 10./11. Februar findet in Herne die Westdeutsche Einzelmeisterschaft der Damen und Herren statt - und das
mit Vochemer Beteiligung!!!
 Absolute Topfavoriten auf den Titel sind die Nationalspieler Christian Süß (Borussia Düsseldorf)
und Lars Hielscher (TTC SIG Jülich), was den sehr hohen Stellenwert dieser Meisterschaft einfach nur unterstreicht. Es ist schlichtweg sensationell, dass
in Herne auch zwei unserer Akteure mitmischen dürfen!
André Hegendorf ist als erster Ersatzspieler des Bezirks durch die Absage von Marius
Becker (1.FC Köln) ins Teilnehmerfeld gerückt, Ricardo Walther erhielt eine Wildcard vom Jugendausschuss des WTTV.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
19.01.2007
|
Nur Heimspiele an diesem Wochenende
Viele spannende Spiele erwarten uns - nimmt man die Tabellensituation und das jeweilige Hinspiel als Maßstab:
Die 1. Herrenmannschaft wird versuchen, sich für die 7:9 Niederlage in Mettmann zu revanchieren und das
Ergebnis umzudrehen. Dagegen muss die 2. Herrenmannschaft schon fast den 9:5 Hinspielsieg gegen Bergheim/Sieg wiederholen, um die Chancen auf den Klassenerhalt nicht deutlich zu verringern.
Deutlich favorisiert sind die 3. Herren gegen Langenich II (Hinspiel 9:1) und 4. Herren gegen Sürth IV
(Hinspiel 9:3) und würden im Falle eines Sieges ihre hervorragende Tabellenposition untermauern. Die 5. Herren sollte in Bestbesetzung in der Lage sein gegen Langenich IV den knappen 8:6
Hinspielerfolg zu wiederholen und einen guten Rückrundenstart hinzulegen.
Gegen den Tabellenzweiten Sürth II sind unsere Damen zweifellos Außenseiter - eine Überraschung ist aber nicht
ausgeschlossen! Die 1. Schülermannschaft sollte gegen Berzdorf gewinnen, auch wenn die Spielstärke des Gegners (noch) unbekannt ist. Ganz unmöglich wird eine Einschätzung des Spiels unserer
2. Schüler gegen Türnich- Brüggen, zumal mit Dmitri Solowjow und Tim Rittmeier das gesamte obere Paarkreuz ausfällt.
|
|
Kreispokal der Herren
|
17.01.2007
|
4:0 Erfolg gegen Vogelsang II
In der 3. Runde des Kreispokals gelang in der Besetzung Norbert Przewloka, Josef Vendel, Sascha Stock und Lutz
Abram (nur Doppel) ein glatter 4:0 Sieg in einem extrem einseitigen Spiel.
|
|
Spieltag
|
14.01.2007
|
Durchwachsene Bilanz am ersten Rückrundenspieltag
Herausragend war natürlich der Kantersieg unserer Oberligamannschaft in Troisdorf. Damit stellte die Truppe
um Marco Vester einmal mehr unter Beweis, wie stark sie in Bestbesetzung eigentlich spielen kann.
Ärgerlich bis enttäuschend sind jedoch die Ergebnisse aus Brand und Pulheim, wo unsere 2. und 3. Herren
Federn lassen mussten. Die 4. Herren startete dagegen souverän in die Rückrunde.
Der Sieg unserer 1. Schülermannschaft lässt für die Rückrunde einiges erhoffen. Dass die 2. Schüler aber
nicht antrat, ist frustrierend und wird so sicherlich nicht mehr passieren...
|
|
Sonstiges
|
13.01.2007
|
Kölner Stadt-Anzeiger berichtet über den TTC
In der gestrigen Ausgabe wurde ein längerer Artikel unter der Überschrift:
“Die Philosophie genießt höchste Priorität”
veröffentlicht. Zum Artikel kommt ihr gleich hier.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
11.01.2007
|
Endlich geht es wieder los - der erste Rückrundenspieltag
Sechs unserer Mannschaften müssen an diesem Wochenende zum ersten Mal im neuen Jahr antreten - und zwar alle
auswärts!
Nach der notwendig gewordenen Zäsur im Jugendbereich wurden die beiden Schülermannschaften neu zusammengesetzt
und treffen jetzt auf für sie unbekannte Gegner - eine Prognose ist daher kaum möglich. Dennoch dürften unsere Teams durchaus Siegchancen haben.
Bei den Herren ist die Prognose wesentlich einfacher: Bis auf die 2. Herren sind die anderen im Einsatz
befindlichen Mannschaften klar favorisiert.
Samstag wissen wir mehr...
|
|
Sonstiges
|
06.01.2007
|
Neujahrsempfang - eine gelungene Veranstaltung
Fast 50 Mitglieder haben am gestrigen Abend die Einladung des Vereins zum Neujahrsempfang in die Gaststätte Margret angenommen.
Vorsitzender Heinz-Peter Lichter hat die anwesenden Mitglieder auf das Jahr
2007 eingestimmt - ein Jahr, das durch das 60jährige Vereinsjubiläum und die Ausrichtung der Deutschen Schüler- meisterschaft geprägt ist.
Das Foto zeigt Heinz-Peter Lichter neben dem stellvertretenden Bürgermeister der
Stadt Brühl, Wolfgang Poschmann. Alleine die Tatsache, dass dieser erschien und jegliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Deutschen
Schülermeisterschaft versprach, zeigt den Stellenwert des TTC Vochem bei der Stadt Brühl!
Im Verlauf des Abends wurde mächtig diskutiert und viel gelacht - eine gelungene Veranstaltung! Hier findet ihr noch einige Foto-Impressionen...
|
|
Sonstiges
|
02.01.2007
|
Das Jahr 2006 - es war das Jahr von Gianluca Walther
Im Sommer gewann er kurz vor seinem zwölften Geburtstag die Kinderolympiade in Düsseldorf - seitdem geht es nur noch steil bergauf!
Absolute Höhepunkte waren bisher die Nominierung in den Mini-Kader des Deutschen
Tischtennisbundes durch die zuständigen Bundestrainer und das Abschneiden in der Jungen-Verbandsliga.
Hierzu wechselte er vor dieser Saison zum TTC Bonn-Duisdorf, um dort mit Tom
Heiße, Maximilian Stutz und Max Tworek in der Jungen-Verbandsliga zu starten. Betreut und gefördert wird das Team von Ludger Faßbender, der die “jungen Wilden”
Tom und Gianluca gleich im oberen Paarkreuz einsetzte. Und hier schnitt Gianluca bisher sensationell ab: Einzelbilanz 15:5, damit fünfter Platz in der Spielerrangliste!
Doppelbilanz 7:2 (mit Tom Heiße), erfolgreichstes Doppel der Liga!
Und auch die Mannschaft ist überaus erfolgreich, denn der Aufsteiger belegt nach der
Hinrunde völlig überraschend den zweiten Platz - und der bedeutet am Ende die Qualifikation für das Viertelfinale um die Westdeutsche Mannschaftsmeisterschaft!
|
|
Sonstiges
|
02.01.2007
|
Ein frohes sowie...
...gesundes und natürlich erfolgreiches Jahr 2007 wünsche ich allen Besuchern dieser Seite.
Udo Walther
|
|
|
|