Schlagzeilen aus dem jeweils laufenden Quartal
|
2. Quartal 2007
|
|
Sonstiges
|
29.06.2007
|
Aniket und Dennis in den Schlagzeilen
Unser Spitzenspieler der vergangenen Saison, Aniket Koparkar, ist gerade erst zum Zweitligisten Post SV Hagen gewechselt. Nun
schreibt er bereits wieder Schlagzeilen, denn bei den China-Open hat sich Aniket über die Qualifikation in die Hauptrunde gespielt und
durfte dort gegen keinen Geringeren als Ma Lin (China) spielen. Der frisch gebackene Vizeweltmeister ließ Aniket erwartungsgemäß keine Chance (11:4, 11:1, 11:9, 11:2), doch wann erhält man
schon einmal so eine Gelegenheit?
Einen schönen Erfolg feierte auch Dennis Strömer, der in der kommenden Saison in der 3. Mannschaft zum Einsatz kommt. Bei
einem Turnier in Efferen qualifizierte er sich für das Finale und besiegte dort Lokalmatador Jo Wanoth in der Verlängerung des
fünften Satzes. Sascha Stock und Christian Meyer schieden in der 1. Hauptrunde aus.
|
|
Sonstiges
|
23.06.2007
|
Die Gruppeneinteilungen auf Bezirksebene
Zwei unserer Mannschaften spielen als Aufsteiger in der kommenden Saison auf Bezirksebene:
Unsere 1. Schülermannschaft spielt in der Bezirksliga Gr.1, die 3. Herrenmannschaft startet in der
Bezirksklasse Gr.5. So sehen die einzelnen Gruppen aus:
Herren - Bezirksklasse Gr. 5
|
Schüler - Bezirksliga Gr. 1
|
TTC BW Brühl-Vochem III
|
TTC BW Brühl-Vochem
|
Spfr. Leverkusen
|
TTC Vernich
|
TTG Vogelsang II
|
1.FC Köln II
|
1.FC Köln V
|
SC SW Friesheim
|
Pulheimer SC
|
TTF Weisweiler/Wenau
|
TTC DJK Alemannia Köln
|
TTC Unterbruch
|
TTC Lövenich II
|
DJK Arminia Eilendorf
|
1.TTC Köln II
|
TTC Stolberg-Vicht
|
DJK Löwe Köln
|
Burtscheider TV
|
SG BP Worringen
|
Pulheimer SC
|
TTC BR Geyen II
|
|
DJK Quettingen
|
|
|
|
|
Bezirksrangliste der Jungen
|
19.06.2007
|
Ein wirklich sensationelles Ergebnis!
  Am 19. August werden wir gleich mit drei Akteuren bei der Westdeutschen Rangliste der Jungen vertreten sein! Patrick Würtz, Tom Heiße und
Gianluca Walther haben sich am vergangenen Sonntag bei der Bezirksendrangliste in Bergneustadt für die nächste Ebene qualifiziert.
Dass Patrick Würtz dies schaffen würde, stand eigentlich außer Frage. Selbst eine
äußerst mangelhafte Vorbereitung mit sehr wenig Schlaf brachte ihn nicht wirklich in Gefahr - auch wenn er sich zwei Niederlagen einhandelte (gegen Markus Grothe und
Thomas Müller) und damit “nur” den dritten Platz belegte.
Beinahe schon sensationell mutet aber an, dass sich Tom Heiße (5. Platz) und auch
Gianluca Walther (6. Platz) für die Westdeutsche Rangliste qualifizieren und dabei sogar u.a. zwei deutlich ältere Akteure hinter sich lassen konnten: Die wesentlich
höher eingeschätzten Tobias Weber (Porz) und Tobias John (Porselen) spielten in der vergangenen Saison immerhin als Stammspieler in der Herren-Verbandsliga!
Ricardo Walther war übrigens freigestellt.
Vom Bezirk Mittelrhein haben sich qualifiziert: Patrick Würtz, Tom Heiße und Gianluca Walther (alle Brühl-Vochem), Markus Grothe, Benedikt Duda (beide Bergneustadt),
Jan-Lukas Hinrichs (Niederkassel), Thomas Müller (Troisdorf), Milan Hetzenegger (Oberdrees) und Tobias Weber (demnächst Dellbrück).
|
|
Sonstiges
|
17.06.2007
|
Udo Walther in den Vorstand des WTTV gewählt
Von der Homepage des WTTV:
Die Delegierten des diesjährigen Verbandstages arbeiteten die Tagesordnung - u. a. Neuwahlen und insgesamt 30 Anträge, die nahezu allesamt
einstimmig entschieden wurden - in der Rekordzeit von nur 3 Stunden ab. Neu in den Vorstand gewählt wurden Udo Walther (Brühl) als Jugendwart und Volker Michalczik (Essen) als Lehrwart. Im
Sportausschuss tritt Dieter Laibach (Brühl) an die Stelle von Ulrich Sigge (Lippstadt).
Alfons Stephan (Würselen) und Walter Wiertz (Aachen) schieden aus dem Vorstand aus und wurden zu Ehrenmitgliedern des WTTV ernannt.
Die Änderungen der Satzung und der Wettspielordnung werden derzeit eingearbeitet. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im nächsten
Heft von Tischtennis-West oder ab Juli auf unserer Downloadseite.
Bereits am 17. Mai wurde der neue Jugendausschuss des WTTV (siehe Foto) durch die Bezirksjugendwarte gewählt.
Auf dem heutigen Verbandstag wurde diese Wahl nun einstimmig bestätigt!
Einen Bericht zu dieser Wahl findet ihr hier.
|
|
Sonstiges
|
17.06.2007
|
Martin Luther wechselt zum TV Sürth
In der Rückrunde hat Martin Luther unserer 1. Schülermannschaft noch mitgeholfen, dass der Aufstieg in die Bezirksliga problemlos
geklappt hat. Für die neue Saison brauchte der jetzt 15jährige aber ein neues Betätigungsfeld, da die Alternativen bei uns weggebrochen waren.
Der 1.FC Köln und TV Sürth bemühten sich um Martin, der sich
dann letztlich für den TV Sürth entschied und dort jetzt in der Jungen-Bezirksliga eingesetzt wird.
Viel Glück in der neuen Umgebung - und bis bald!
|
|
1. Herrenmannschaft
|
14.06.2007
|
Eine tolle Truppe...
...ist unsere neue 1. Herrenmannschaft geworden! Neu deshalb, weil mit André Hegendorf (Iserlohn/Verbandsliga),
Ricardo Walther (Uerdingen/2. Bundesliga) und Aniket Koparkar (Hagen/2. Bundesliga) gleich drei Akteure fast logischerweise den Verein gewechselt haben.
Lange Zeit waren wir auf der Suche nach Spielern, die entsprechend leistungsstark und - noch viel wichtiger -
in die Mannschaft und den Verein passen. Im letzten Jahr waren wir bewusst das Experiment mit zwei jugendlichen Talenten eingegangen, nun soll zumindest mittelfristig geplant werden können.
“Mit Sören Grawenhoff (Mülheim/Ruhr - Oberliga), Jörg Evertz, Dirk Brüggemeier und Karim Kholki (alle
Dünnwald - Oberliga) haben wir gleich vier Spieler gefunden, die absolut in unser Raster gepasst haben”, freute sich nicht nur der neue Sportwart Marco Vester.
Und das sind die “Neuen”:
|
Jörg Evertz
Mehrfacher Westdeutscher Juniorenmeister in Einzel und Doppel, Deutscher
Junioren-Vizemeister Doppel, zweimal Bronze im Einzel Spielte bereits 1. Bundesliga (TTC Altena)
|

|
Dirk Brüggemeier
Mit TTC Herbornseelbach zweimal in die 1. Bundesliga aufgestiegen Deutscher
Hochschulmannschaftsmeister mit der TH Aachen (zusammen mit Jörg Evertz)
|

|
Karim Kholki
Spitzname: Der Beißer
Der gebürtige Kölner ist ein echter Wassersportfan und kämpft im Tischtennis um
jeden Punkt
|

|
Sören Grawenhoff
Spielte zuletzt bei TTSC Mülheim in der Oberliga, wohnt jedoch im Kölner Süden
|
|
Herzlich willkommen beim TTC Vochem!
Die vier Neuen werden dann mit Marco Vester, Christian Grund, Thomas Kempkes und Peter Frei eine Mannschaft bilden...
|
|
Sonstiges
|
11.06.2007
|
Jugendturnier in Türnich-Brüggen
 Am Samstag nahmen Tim Schönberger und Baris Gündogdu an einem Turnier in Türnich-Brüggen teil, um Gelerntes in die Praxis umzusetzen.
Betreut wurden die beiden von Patrick Würtz, der durchaus schwankende Leistungen erlebte. Völlig
unverständlich aber auch Mängel bei der Turnier- leitung - so mussten die beiden Mannschafts- kameraden schon in der Gruppenphase gegeneinander spielen, wo dann Baris mit
3:1 die Oberhand behielt und so Tim den Sprung ins Viertelfinale verbaute. Im Doppel belegten die beiden Linkshänder einen sehr guten 2. Platz!
|
|
Sonstiges
|
09.06.2007
|
Abschied mit dem Sieg im WTTV-Pokal
Die beiden Youngsters, Tom Heiße und Gianluca Walther, sorgen weiterhin für Furore.
Nachdem sich Tom und Gianluca schon in der Herren-Doppel-Konkurrenz gegen
die Arrivierten durchgesetzt haben und auch Anteil daran hatten, dass die Herrenmannschaft in die Bezirksliga aufstieg, schlugen sie jetzt bei den Schülern noch einmal zu.
Als Bezirkspokalsieger Mittelrhein starteten Tom, Gianluca und Christian Bottschen
am Donnerstag bei der WTTV-Pokalendrunde in Ense. Mit einem 4:2 gegen TTC DJK Lendringsen und einem anschließenden 4:1 gegen DJK TuS Holsterhausen hatten sich
die Jungs dann für das Pokalfinale qualifiziert.
Dort trafen sie auf TuS Wickrath und behielten in einem spannenden Spiel knapp mit 4:3 die Oberhand.
Zum Schluss posierten sie zusammen mit den anderen Pokalsiegern aus dem Bezirk
Mittelrhein: TTC Bergneustadt (B-Schüler), SC Fortuna Bonn (A-Schülerinnen) und TTC Mariaweiler (B-Schülerinnen).
|
|
Sonstiges
|
07.06.2007
|
Der WTTV hat seine Gruppeneinteilung veröffentlicht
Jetzt kann spekuliert werden: Wer ist in welcher Gruppe Aufstiegsfavorit und welche Mannschaften kämpfen
gegen den Abstieg?
Unsere 1. Herrenmannschaft spielt erwartungsgemäß in der Oberliga Gr. 3, auch die Zweite blieb in der
gleichen Gruppe, die Verbandsliga Gr. 6. So sehen die einzelnen Gruppen aus:
Herren - Oberliga Gr. 3
|
Herren - Verbandsliga Gr. 6
|
1. FC Köln
|
1.FC Köln II
|
Borussia Düsseldorf II (Aufsteiger)
|
1.FC Köln III (Aufsteiger)
|
DJK TTF Kreuzau (Aufsteiger)
|
TTC Köln-Stammheim (Aufsteiger)
|
Mettmann-Sport
|
DJK Hermannia Dünnwald (Absteiger)
|
SV DJK Holzbüttgen
|
ESV BR Bonn
|
TG Neuss
|
TTC Bärbroich
|
TTC BW Brühl-Vochem
|
TTC BW Brühl-Vochem II
|
TTC Champions Düsseldorf
|
TTC GW Fritzdorf (Aufsteiger)
|
TTC Mariaweiler (Aufsteiger)
|
TTC Troisdorf (Absteiger)
|
TTC Schwalbe Bergneustadt III (Aufsteiger)
|
TTG Niederkassel (Absteiger)
|
TTG Netphen
|
TuRa Oberdrees (Aufsteiger)
|
TTC/SG Türnich-Brüggen
|
TTG St. Augustin
|
|
|
|
Sonstiges
|
07.06.2007
|
Bezirk Mittelrhein in Sundern erfolgreich!
Am vergangenen Wochenende war eine Auswahl des Bezirks Mittelrhein bei einem Jugendturnier in Sundern am
Start. Mit dabei waren gleich fünf neue und aktuelle Spieler des TTC: Ricardo Walther, Patrick Würtz und Julian Grond (in der Jungenmannschaft) sowie Tom
Heiße und Gianluca Walther (in der Schülermannschaft).
Die Gesamtwertung und damit einen riesigen Wanderpokal gewann übrigens unser Bezirk
Einen ausführlicheren Bericht findet ihr gleich hier.
|
|
Sonstiges
|
06.06.2007
|
Aus der Vorstandssitzung
Der Ende April neu gewählte Vorstand traf sich gestern Abend zum ersten Mal. Im Laufe dieser äußerst
interessanten Sitzung ging es vornehmlich um zwei Punkte:
1. Aktuell zu regelnde Dinge, u.a.
- Vereinsfest am 18. August anlässlich unseres 60jährigen Vereinsbestehens
- Vorbereitung von Spielankündigungsplakat und der neuen Ausgabe unserer Vereinszeitung
2. Wie sieht die Zukunft des TTC aus?
Zu diesem Zweck wurde eine Arbeitsgruppe installiert, die sich vorrangig mit folgenden Fragestellungen
beschäftigen und ein Konzept entwickeln soll: a) Wie können wir die Verantwortung auf mehr Schultern verteilen?
b) Wie können wir die Arbeit in der Jugendabteilung bewältigen/verbessern?
|
|
Sonstiges
|
01.06.2007
|
Weitere Zu- und Abgänge
Nach acht Jahren beim TTC wird Ricardo Walther in der kommenden Saison für Bayer Uerdingen an den Tisch
gehen.
Ursprünglich war sein Einsatz in der Regionalliga geplant.
Zwischenzeitlich hat Bayer Uerdingen, der Tabellendritte der Regionalliga, jedoch den möglich gewordenen Aufstieg in die 2. Bundesliga wahrgenommen. Damit wird
der 15jährige Ricardo nächste Saison in der 2. Bundesliga wertvolle Erfahrungen sammeln.
|
|
Sonstiges
|
30.05.2007
|
Weitere Zu- und Abgänge
Neben den bereits gemeldeten Neuzugängen Tom Heiße und Gianluca Walther (siehe Meldungen vom 31.03. bzw. 11.04. unter <Schlagzeilen>) wird auch Julian Grond in der 2. Herrenmannschaft eingesetzt.
Der heute 17jährige Julian Grond spielte bisher für den TTC RG Porz. In der abgelaufenen Saison stieg der
Gymnasiast mit seiner Mannschaft allerdings in die Landesliga ab. Bei uns hat er jedoch zusammen mit dem befreundeten Patrick Würtz die Möglichkeit, sich im
oberen Paarkreuz der Herren-Verbandsliga weiter zu entwickeln.
|
|
UKW - Tabelle
|
30.05.2007
|
Die “ewige” Rangliste ist aktualisiert
Was haben Bernd Rielinger, Petra Korth-Schlösser und Ricardo Walther gemeinsam?
Richtig! Die drei führen die “ewige” Rangliste an (Herren, Damen, Schüler/Jugend)
Im Nachwuchsbereich liegt Ricardo Walther vor Torsten Grünewald und Daniel Lintermann. Das wird sicher für
lange Zeit so bleiben, denn erst auf Platz 19 ist mit Felix Henseler ein Spieler der heutigen “jungen Wilden” platziert. Den größten Sprung nach vorne hat der noch jüngere Tim
Schönberger von Platz 41 auf jetzt 24 gemacht!
Bei den Damen wird mangels Konkurrenz (es nimmt ja nur eine Damenmannschaft am Spielbetrieb teil) auf die
UKW-Tabelle verzichtet. Bei den Herren führt Bernd Rielinger vor Norbert Wasem und Udo Walther in der mittlerweile 71 (!) Spieler umfassenden Rangliste.
Zur “ewigen” Rangliste kommt ihr gleich hier.
|
|
Vier-Länder-Turnier der B-Schüler/innen
|
27.05.2007
|
Gianluca Walther für den WTTV im Einsatz
Von Freitag bis Pfingstmontag ist der 12jährige für den WTTV beim Vier-Länder-Turnier der B-Schüler/innen in
Mörlenbach (Hessen) im Einsatz. Zusammen mit Florian Wagner (Ronsdorf), Benedikt Duda (Bergneustadt) und Jonas Lenzen (Kreuzau) bildet er die B1-Mannschaft des WTTV.
Im Mannschaftswettbewerb am Samstag konnte Gianluca absolut überzeugen. Gegen Bayern (8:1) pausierte er,
kam dann aber gegen Baden-Württemberg (3:6) und Hessen (7:2) zum Einsatz.
Gegen Baden-Württemberg punkteten Florian Wagner (2)
und Gianluca Walther, während Benedikt Duda leer ausging. Im Spiel gegen Hessen punkteten Florian Wagner (3), Gianluca Walther (3) und Jonas Lenzen (1). Damit
belegte die Mannschaft unter der Leitung von Verbandsjugendwart Stephan Schulte- Kellinghaus einen guten 2. Platz. Eine gemeinsame Fahrt mit der Pferdekutsche sowie
ein Grillabend mit allen Mannschaften rundete diesen erfolgreichen Tag ab. Am Sonntag wird dann der Einzelwettbewerb ausgetragen.
|
|
Sonstiges
|
27.05.2007
|
Weitere Zu- und Abgänge
Neben den bereits gemeldeten Neuzugängen Tom Heiße und Gianluca Walther (siehe Meldungen vom 31.03. bzw.
11.04. unter <Schlagzeilen>) müssen wir leider aber auch den Abgang von Marcel Jerosch hinnehmen.
Der heute 18jährige Marcel spielte genau vier Jahre für uns. Er hatte damals zusammen mit Ricardo Walther den
Sprung in die Herren-Landesliga gewagt und stand lange unmittelbar vor dem Sprung in die 1. Mannschaft. Einige schwerwiegende Verletzungen warfen ihn aber immer wieder zurück.
Zuletzt spielte er im mittleren Paarkreuz der Verbandsliga
in unserer 2. Mannschaft und war eine wichtige Stütze für den Klassenerhalt. Nun hat sich Marcel entschieden, ab der kommenden Saison für den TTC Mödrath zu
spielen - in der Verbandsliga im mittleren Paarkreuz. Viel Glück und Erfolg im neuen Umfeld.
|
|
Sonstiges
|
27.05.2007
|
Turnhalle Vochem
Was macht eigentlich “unsere” Turnhalle in Vochem?
Für alle, die sich gar nicht mehr daran erinnern können: Im Januar 2006 (!!!) musste unsere Trainings- und
Spielstätte wegen Einsturzgefahr geschlossen werden. Seit mittlerweile fast 18 Monaten trainieren und spielen wir in Brühl-Süd (Sporthalle der Gesamtschule).
Viele Gerüchte haben in dieser Zeit die Runde gemacht. Die letzte Aussage zu diesem Thema, jüngst in der
Rundschau in einem Bericht über die Sitzung des Stadtrates Anfang Mai nachzulesen, lautet:
“Der Neubau der Vochemer Turnhalle soll so gestaltet werden, dass sie multifunktional
genutzt werden kann. Die Mehrausgaben von 250.000 bis 350.000 Euro seien bei einem Bauvolumen von 1,2 Millionen vertretbar.”
|
|
UKW - Tabelle
|
25.05.2007
|
Udo Walther und Martin Luther spitze!
Unseren beliebten Wettbewerb für die gerade abgelaufene Saison, die sogenannte UKW-Tabelle, gewinnen Martin
Luther im Nachwuchsbereich sowie Udo Walther bei den Herren.
Martin blieb die gesamte Rückserie (natürlich) ohne eine
Niederlage und behauptete sich daher logischerweise vor dem ziemlich eng beieinander liegenden Trio. Platz zwei errang Baris Gündogdu hauchdünn vor Felix Henseler und Tim Schönberger.
Udo lag eigentlich die gesamte Saison in Front und konnte bis zum Schluss seinen recht komfortablen
Vorsprung verteidigen, obwohl Norbert Wasem einen mächtigen Endspurt hinlegte. Ganze 24 Tausendstel-Punkte betrug am Ende der Unterschied zwischen Lutz Abram auf dem dritten Platz
und seinem Doppelpartner Norbert Przewloka.
Die ganze Tabelle findet ihr hier.
|
|
Sonstiges
|
24.05.2007 (vom 07.05.2007)
|
Ehrung verdienter Sportler
Zur Ehrung verdienter Sportler/innen hatte der Stadtsport- verband Brühl in den Kapitelsaal des Rathauses eingeladen.
In einer kleinen Feierstunde wurden Sportler mit herausragenden Leistungen sowie besonders engagierte
Vereinsmitarbeiter des vergangenen Jahres geehrt.
Vom TTC BW Brühl-Vochem wurde zum einen Ricardo Walther für seine Erfolge geehrt, zum anderen aber auch
die 2. Herrenmannschaft der Saison 2005/06 als Aufsteiger in die Verbandsliga.
|
|
Sonstiges
|
24.05.2007 (vom 03.05.2007)
|
Unser Ehrenvorsitzender wurde 70 !!!
Kaum zu glauben, aber wahr: Unser Ehrenvorsitzender, Willi Servaes, feierte im Kreise seiner Freunde.
Unumstrittener Höhepunkt des Abends war zweifellos der Solo-Auftritt von
”Mister Trumpet”, der mit seiner Trompete die gesamte Gesellschaft begeisterte.
Auf dem Foto seht ihr den Jubilar (zweiter von rechts) im Kreise “seiner” Mannschaft.
|
|
Sonstiges
|
21.05.2007 (vom 29.04.2007)
|
Aus im Halbfinale
Unsere Pokalhelden mussten am 29. April in Datteln gegen
die Pokalsieger der übrigen Bezirke antreten. Im Halbfinale des Westdeutschen Pokals ging es gegen den Sieger des Bezirks Düsseldorf - DJK Kempener LC. Unsere Mannschaft
spielte mit Lutz Abram, Norbert Przewloka und Bernd Rielinger. Hier ein kurzer Bericht des Mannschaftsführers Norbert Przewloka:
“Es hätte ja alles so schön werden können. War es aber
leider nicht. Wir trafen auf einen starken Gegner DJK Kempener LC (immerhin 44-0 Punkte in der Kreisliga in Krefeld):
- dennoch schlagbar
- toller Start durch mich gegen einen Abwehrer (mit Curl, aber recht durchsichtig) - 1:0
- sehr durchwachsene Leistung von Lutz mit desaströsem 5. Satz gegen einen
allerdings sehr unangenehmen Gegner (lange Noppe am Tisch) - 1:1
- Bernd bringt uns mit einem Sieg wieder in Front - 2:1
- Im Doppel nach klarer Führung (2-0 Sätze) völlig unnötige Niederlage gegen
ein allerdings ungeschlagenes Doppel. Lutz wird immer nervöser - 2:2
- Bernd verliert nach gutem Spiel gegen die Noppe - 2:3
- Lutz schlägt sich selber gegen den Abwehrer (vgl. Satzergebnisse). In allen
drei verlorenen Sätzen hat er geführt. Im Entscheidungssatz sogar 10-8.
Der Gegner hatte tolle Fans mit Trommel und allem drum und dran. Dadurch
hat sich Lutz vollkommen rausbringen lassen - 2:4
Wirklich schade, im Endspiel gab es nämlich eine 0-4 Niederlage für Kempen. Da hätten wir uns
sicher besser verkauft. Naja, die Nerven.”
So spielen leider DJK Teutonia Ehrenfeld und DJK Kempener LC um den Deutschen Pokal am 19.
und 20. Mai in Merzig. Da wären wir auch gerne dabei gewesen...
|
|
Deutsche Jugendmeisterschaft
|
20.05.2007 (vom 29.04.2007)
|
Ricardo Walther überzeugt!
Mit einer Bronzemedaille und zwei weiteren Viertelfinal-
teilnahmen kehrt der 15jährige Ricardo Walther von der Deutschen Jugendmeisterschaft aus Altenkunstadt zurück.
Damit war er erfolgreichster männlicher Teilnehmer des WTTV und übertraf sogar seine eigene Zielsetzung.
Wie es Ricardo an diesem Wochenende genau ergangen ist, könnt ihr hier nachlesen.
|
|
Spieltag
|
19.05.2007 (vom 27.04.2007)
|
Der Meisterschaftsbetrieb 2006/2007 ist zu Ende!
Mit einem Erfolgserlebnis beendete die 4. Herrenmannschaft nicht nur ihre eigene tolle Saison.
Nein, gleichzeitig ging damit für den TTC die Saison mit einem Sieg zu Ende - ist doch auch etwas, oder?
Alle Informationen zu den einzelnen Spielen findet ihr wie gewohnt auf den
Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
19.05.2007 (vom 26.04.2007)
|
Mitgliederversammlung beim TTC
In unserer Vereinsgaststätte „Margret“ trafen sich die Mitglieder des TTC Vochem mit ihrem ersten Vorsitzenden
Heinz Peter Lichter zur Jahreshauptversammlung mit den Neuwahlen des Vorstandes. Obwohl der TTC auf ein sportlich recht erfolgreiches Jahr zurückblicken konnte,
gibt es noch einige „Baustellen“, die es gilt im nächsten Jahr anzugehen.
Mit dem Ziel die Vereinsarbeit gerechter und auf mehrere
Schultern zu verteilen, sowie die Jugendarbeit voranzutreiben und zu verbessern geht der TTC mit folgender Aufstellung in die nächsten zwei Jahre:
Vorsitzender: Heinz Peter Lichter Stellvertretender Vorsitzender: Stefan Geusen
Kassierer: Christoph Malzkorn Geschäftsführer: Udo Walther Sportwart: Marco Vester
sowie Manfred Giefer, Norbert Wasem, Helga Obladen, Joachim Nohr und Wilma
Gutensohn, die allesamt einstimmig in den Vorstand gewählt wurden. Hinzu kommen Ehrenmitglied Günter Eichler sowie Willi Servaes als Ehrenvorsitzender.
„Wir haben bei den überaus erfolgreichen und bestens organisierten Deutschen
Schülermeisterschaften gesehen, was wir als Verein im Stande sind zu leisten. Das sollte uns Mut geben und der Maßstab für weitere, erfolgreiche Jahre des TTC
Vochem sein“, so Heinz Peter Lichter. Daneben ist der Verein durch die Erfolge seiner Herrenmannschaften sportlich so erfolgreich wie nie und wird in der kommenden
Saison u.a. in Oberliga, Verbandsliga und Bezirksklasse vertreten sein. „Damit unterstreichen wir unsere hervorragende Position im Erftkreis!“
|
|
Sonstiges
|
18.05.2007
|
Der PC läuft wieder!
Exakt drei Wochen hat die Reparatur gedauert - jetzt kann aber wieder in die Tasten gehauen werden!
Nach und nach werden hier die letzten drei Wochen aufgearbeitet, außerdem versuche ich
wieder so aktuell wie möglich zu sein.
|
|
3. Herrenmannschaft
|
26.04.2007
|
Drei Jahre lang ungeschlagen!
Mit dem 9:4 Auswärtssieg in Pesch beendete unsere 3. Herrenmannschaft die reguläre Saison. 43:1 Punkte,
Meister der Kreisliga und Aufstieg in die Bezirksklasse - das ist das erfreuliche Resultat.
Wesentlich beeindruckender ist aber noch die Tatsache, dass die Mannschaft nun seit exakt drei Jahren
ungeschlagen ist!!!
So ganz ist die Saison aber noch nicht vorbei, denn am kommenden Wochenende treten zumindest drei Spieler
aus der Mannschaft (Lutz Abram, Norbert Przewloka und Bernd Rielinger) im Kampf um den Westdeutschen Pokal in Datteln an...
|
|
Sonstiges
|
24.04.2007
|
Auch dieser Pokal ist in Vochem!
Als Kreispokalsieger trat unsere 3. Herrenmannschaft in der Besetzung Lutz Abram, Norbert Prewloka, Josef
Vendel und Bernd Rielinger (ausschließlich als Erfolgscoach) am Sonntag in den Spielen um den Bezirkspokal in Neunkirchen/Sieg an.
Um 10 Uhr wurden die Viertelfinalspiele ausgetragen. Hier besiegten unsere “Jungs” den Kreispokalsieger Rur-Wurm
(TTF Schmetz Herzogenrath) deutlich mit 4:0.
Im anschließenden Halbfinale besiegten sie mit dem gleichen Ergebnis die DJK
Ostheim (Kreispokalsieger Köln rrh.).
Das Finale gegen den SSF Bonn war dagegen deutlich umkämpfter. Am Ende
hieß es dann aber 4:2 für unsere Mannschaft. Herzlichen Glückwunsch!!!
Damit vertritt die Mannschaft auch den Bezirk Mittelrhein am 29. April in Datteln bei
den Spielen um den Westdeutschen Pokal!
Einen Bericht des Bezirkssportwartes findet ihr hier.
|
|
Spieltag
|
22.04.2007
|
Der Suuuuuuuuuuper - Samstag
Es war eine ganze Menge los - an diesem 21. April. Doch der Reihe nach:
Nachmittags machte unsere Schülermannschaft den Aufstieg in die Bezirksliga mit einem 6:4 Erfolg gegen den
1.FC Köln II perfekt. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft mit Martin Luther, Tim Schönberger, Felix Henseler und Baris Gündogdu sowie Trainer/Betreuer René Willuhn, Patrick Würtz und
Markus Fischenich.
Abends besiegte unsere 4. Herrenmannschaft überraschend deutlich den Tabellen- dritten aus Quadrath 9:3.
Deutlich mehr und länger musste die 1. Herrenmannschaft gegen den Tabellenvierten aus Neuss kämpfen, ehe mit dem 8:8 wenigstens das hochverdiente Unentschieden feststand.
Weit mehr Beachtung fand natürlich das Spiel der Spiele für unsere 2. Herrenmannschaft in der
Verbandsliga gegen St. Augustin. Erneut ohne Peter Frei, dafür aber mit Ralph Krämer, war es ein Nervenspiel und Krimi pur. Beim Stand von 6:6 waren es dann Thomas Hochscheid und Marcel
Jerosch, die fast zeitgleich ihre Einzel gewannen und so die 8:6 Führung herstellten. Damit war das Unentschieden und Klassenerhalt sicher - der Rest
war nur noch Freude und viel Erleichterung!
Weitere Details findet ihr in Kürze auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
22.04.2007
|
In Neunkirchen geht es um den Bezirkspokal
Nachdem unsere 3. Herrenmannschaft im Februar wie erwartet Kreispokalsieger wurde, geht es am heutigen
Sonntag um den Bezirkspokal. Dort treten folgende Kreispokalsieger im K.O.-Modus gegeneinander an:
DJK Westwacht Weiden (Kreis Aachen), SSF Bonn (Kreis Bonn), TTC SIG Jülich (Düren), TTC BW Brühl-Vochem
(Kreis Köln-Erft), DJK Ostheim (Köln rrh.), TSV Ründeroth (Kreis Oberberg), SV Leuscheid (Kreis Rhein-Sieg) und TTF Schmetz Herzogenrath (Kreis Rur-Wurm). Seinen Verzicht hat TVE Bad
Münstereifel (Kreis Euskirchen) erklärt.
Vor Ort werden die einzelnen Paarungen (Viertelfinale) ausgelost, anschließend spielen die jeweiligen
Sieger Halbfinale und gegen 14 Uhr dann auch noch das Endspiel - ein anstrengender Sonntag also!
Unseren Kreis/Verein vertreten Lutz Abram, Norbert Przewloka, Bernd Rielinger und Josef Vendel.
|
|
Sonstiges
|
20.04.2007
|
Guter vierter Platz beim Deutschlandpokal
Die Jungenmannschaft des WTTV mit u.a. Ricardo Walther belegte beim Deutschlandpokal in Weissach im Tal (zwischen Stuttgart und
Schwäbisch-Hall) am Ende den vierten Platz unter 17 angetretenen Verbänden.
Bis zum Halbfinale verlief alles planmäßig, doch dort gab es eine überraschend deutliche 0:4
Niederlage gegen Baden-Württemberg. Auch im Spiel um Platz 3 gegen die favorisierten Sachsen reichte es nicht zu einem Sieg, so dass letztlich Platz 4 für die Jungen zu Buche stand.
Ricardos persönliche Bilanz an diesem Wochenende fällt eigentlich auch ordentlich
aus, denn er kassierte nur vier Niederlagen ausschließlich gegen absolute Topleute: Hermann Mühlbach (2x1:3, Nr. 4 der Deutschen Rangliste), Sebastian Stürzebecher
(2:3, Nr. 6 der Deutschen Rangliste), Jonas Becker (1:3, Nr. 15 der Deutschen Rangliste). Positiv war z.B. auch sein erster Erfolg überhaupt gegen Dennis Müller,
die Nr. 9 der Deutschen Rangliste.
Für den WTTV standen neben diesem vierten Platz folgende weitere Platzierungen zu
Buche: 2. Platz Mädchen, 3. Platz Schülerinnen und 7. Platz Schüler. Damit erreichte der WTTV einen guten dritten Platz in der Länderwertung hinter Baden-Württemberg und Hessen.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
20.04.2007
|
Zwei und ein halbes Endspiel!
Zwei Endspiele stehen uns am Samstag in unserer Halle bevor:
Zunächst einmal empfängt unsere 1. Schülermannschaft das Team des 1.FC Köln II in der Schüler-Kreisliga.
Beide Mannschaften sind noch ungeschlagen - es ist also ein echtes Finale um den direkten Aufstieg in die Schüler-Bezirksliga. “Die bessere Ausgangsposition haben unsere
Jungs”, erklärt Coach René Willuhn. “Selbst bei einer 3:7 Niederlage bleibt unsere Mannschaft auf Platz 1!”
Abends empfängt die 2. Herrenmannschaft das Team der TTG St. Augustin in der Herren-Verbandsliga. Um den
Kampf gegen den Abstieg ganz sicher erfolgreich zu beenden, wird zumindest ein Unentschieden benötigt. Es wäre auf jeden Fall ein riesiger Erfolg für die Truppe um
Jörg Billig, aber auch ein Riesenerfolg für den TTC! Selbst im Falle einer Niederlage ist noch nicht alles verloren, denn immerhin muss der ärgste Konkurrent,
der TV Dellbrück, das Heimspiel gegen Elsdorf erst einmal gewinnen.
Ein halbes Endspiel steht bereits heute Abend auf dem
Programm. Die bereits als Meister und Aufsteiger in die Bezirksklasse feststehende 3. Herrenmannschaft empfängt mit dem Team der TTG
Vogelsang II den Tabellenzweiten. Kein Wunder, dass unsere Mannschaft um Norbert Przewloka diesen Vergleich entsprechend ernst nimmt und auf jeden Fall auch Spiel
62 in Folge ungeschlagen bleiben möchte!
Dass auch die 1. bzw. 4. Herrenmannschaft am Samstag ein Heimspiel austragen,
soll nicht verschwiegen werden. Wichtiger ist allerdings die Tatsache, dass im Anschluss an die Spiele ein gemeinsamer Saisonausklang in der Gaststätte Margret
stattfindet. “Dort werden wir uns sicherlich auch von den Spielern verabschieden, die an diesem Wochenende zum vorerst letzten Mal für den TTC Vochem spielen”, so
Vorsitzender Heinz-Peter Lichter.
|
|
Spieltag
|
15.04.2007
|
Knapp verloren...
...ist auch verloren! Unter diesem Motto hakte Marco Vester das “Freundschaftsspiel” unserer 1.
Herrenmannschaft beim 1.FC Köln ab, auch wenn das Unentschieden schon so greifbar nahe war.
Mindestens genauso spannend wie das Spiel der “Ersten” verlief der 21. Spieltag für unsere 2. Herrenmannschaft.
Zum Zuschauen verurteilt konnten sie nur die Partien der unmittelbaren Konkurrenz verfolgen, denn hier konnten schon wichtige Entscheidungen im Abstiegskampf fallen.
Die endgültige Entscheidung ist zwar noch nicht gefallen,
doch hat sich die Situation nach Einschätzung von Thomas Hochscheid etwas verbessert: “Nun würde uns im letzten Spiel gegen St. Augustin bereits ein Unentschieden zum
Klassenerhalt reichen.”
|
|
Sonstiges
|
13.04.2007
|
Deutschlandpokal
Heute beginnt für Ricardo Walther das Unternehmen “Deutschlandpokal der Jungen” in Weissach im Tal
(zwischen Stuttgart und Schwäbisch-Hall). Dort treten an diesem Wochenende 17 Verbände mit ihren Topleuten an, denn der Deutschlandpokal hat einen sehr hohen Stellenwert.
Für den WTTV wurden nominiert: Ricardo Walther, Robin Malessa, Marcus Steinfeld und Heiko Raatz.
In der Vorrundengruppe muss mindenstens der zweite Platz her, um sich ganz sicher für das
Viertelfinale zu qualifizieren. Doch das wird nicht einfach, denn neben den Teams aus Bayern und Rheinland wartet auch noch der
Topfavorit aus Sachsen. Mit Hendrik Fuß, Nr. 2 der Deutschen Rangliste, Hermann Mühlbach (Nr. 4) und Erik Bottroff (Nr. 5) hat Sachsen wohl tatsächlich die beste
Mannschaft - zumindest auf dem Papier...
|
|
Spieltag - Vorschau
|
13.04.2007
|
Ein einziges Spiel an diesem Wochenende
Während auf Kreisebene das letzte Wochenende der Osterferien spielfrei ist, wird auf Bezirks- und
Verbandsebene der vorletzte Spieltag ausgetragen.
Unsere 2. Herrenmannschaft hat ihr Spiel in der Verbandsliga auf Wunsch des Gegners bereits im März
ausgetragen und kommt so auch zu einem spielfreien Wochenende. Gedanklich sind die Spieler aber ganz sicher bei den Partien der unmittelbaren Konkurrenz, denn hier können schon wichtige
Entscheidungen im Abstiegskampf fallen.
So spielt von uns einzig die 1. Herrenmannschaft am Sonntag beim 1.FC Köln. Eine kurze Vorschau findet ihr
auf den Seiten der “Ersten”.
|
|
Sonstiges
|
11.04.2007
|
Gianluca Walther wechselt zum TTC Vochem zurück!
Der 12 Jahre alte Gianluca Walther wechselt zur neuen Saison vom TTC Duisdorf zurück zum TTC Vochem!
Vor einem Jahr wagte er den Sprung in die Jungen- Verbandsliga und entschied sich damals letztlich für den
TTC Duisdorf. Dort erzielte Gianluca im oberen Paarkreuz bereits in der Hinrunde eine fast schon sensationelle 15:5 Bilanz und gehörte damit zu den Top-Spielern dieser
Liga. In der Rückrunde läuft es zwar nicht ganz so optimal, doch bildet er z.B. mit Tom Heiße das beste Doppel der Liga. Darüber hinaus hat das Team bereits
das Viertelfinale um die Westdeutsche Mannschafts- meisterschaft erreicht und gehört damit bereits zu den acht besten Jungenmannschaften im WTTV!
So wechselt Gianluca zusammen mit seinem “Kumpel” Tom Heiße zum TTC Vochem.
Herzlich willkommen beim TTC Vochem!
|
|
Sonstiges
|
11.04.2007
|
Jahreshauptversammlung des TTC neu terminiert!
Bei der gestrigen Vorstandssitzung wurde u.a. beschlossen, dass die diesjährige Jahreshauptversammlung
verschoben wird. Neuer Termin ist:
Donnerstag, 26. April
Die Einladungen wurden bereits verschickt.
|
|
Sonstiges
|
07.04.2007
|
 Frohe Ostertage
wünscht der TTC Vochem allen Lesern dieser Seite.
|
|
Sonstiges
|
07.04.2007
|
Blitzmeldung: Stefan Korth gewinnt Mau-Mau-Turnier
Vorjahressieger Stefan Geusen hatte alles bestens vorbereitet - und so konnten genau 30 Kartenfreunde den Nachmittag des
Karfreitag in geselliger Runde verbringen.
Neuer Champion ist Stefan Korth, der mit deutlichem Vorsprung
vor Norbert Holzporz und René Korth gewann. Die meisten Doppel-Mau’s legte (natürlich) Stefan Geusen selber hin.
|
|
Sonstiges
|
05.04.2007
|
Die Würfel sind gefallen: Erklärtes Ziel ist die Regionalliga!
Vorsitzender Heinz-Peter Lichter konnte nach langwierigen Bemühungen und Verhandlungen nun endlich ein Ergebnis bekanntgeben:
“Wir wollen Ricardo Walther unter allen Umständen in Brühl halten, so dass wir unbedingt in
die Regionalliga aufsteigen müssen. Dafür brauchen wir neben Ricardo aber zwei weitere Topspieler, die wir nur über einen Sponsor finanzieren können. Und genau das ist uns
jetzt endlich gelungen, denn ein Unternehmen mit Sitz in Brühl wird uns mindestens die nächsten zwei Jahre kräftig unterstützen. Am Mittwoch werden wir den Namen veröffentlichen.”
Sportwart Udo Walther sieht glänzende Perspektiven: “Mit einem jungen
ausländischen Spitzenspieler sind wir uns schon einig. Damit haben wir dann ein toll besetztes oberes Paarkreuz. Jetzt fehlt uns nur noch ein Topspieler für das mittlere
Paarkreuz. Dann ist die Mannschaft für einen Aufstieg stark genug!”
|
|
UKW - Tabelle
|
04.04.2007
|
Lutz Abram schiebt sich auf den dritten Platz vor
Zwei Spieltage vor Schluss ist bei den Herren vermutlich eine Vorentscheidung gefallen, denn der Vorsprung von
Udo Walther ist auf jetzt über vier Punkte angewachsen. Dahinter tobt aber ein spannender Dreikampf zwischen Norbert Przewloka, Lutz Abram und Norbert Wasem.
Es ist kaum vorherzusagen, wer letztlich den Sprung auf
das Treppchen schaffen wird. Interessant ist sicher auch die Frage, ob der Schlussspurt von André Hegendorf und Bernd Rielinger noch belohnt wird...
Zur aktuellen UKW-Tabelle kommt ihr hier.
|
|
Sonstiges
|
03.04.2007
|
Trainingszeiten in den Osterferien
Diese Woche ist kein Training in unserer Halle möglich. Dafür können wir nach Ostern zweimal trainieren:
- Dienstag, 10. April, 18 - 21 Uhr
- Donnerstag, 12. April, 18 - 21 Uhr
|
|
1. Schülermannschaft
|
03.04.2007
|
Aufstieg zum Greifen nah!
Am vergangenen Samstag gewann unser Team mit 8:2 beim Tabellendritten in Sürth. Es war
übrigens der knappste (!) Sieg der bisher so erfolgreich verlaufenen Rückserie.
Jetzt kommt es am allerletzten Spieltag zu einem echten Finale um die Meisterschaft und
den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga. Gegner am 21. April (15 Uhr) wird der 1.FC Köln II sein.
|
|
Sonstiges
|
01.04.2007
|
Die Würfel sind gefallen: Erklärtes Ziel ist die Regionalliga!
Vorsitzender Heinz-Peter Lichter konnte nach langwierigen Bemühungen und Verhandlungen nun endlich ein Ergebnis bekanntgeben:
“Wir wollen Ricardo Walther unter allen Umständen in
Brühl halten, so dass wir unbedingt in die Regionalliga aufsteigen müssen. Dafür brauchen wir neben Ricardo aber zwei weitere Topspieler, die wir nur über einen
Sponsor finanzieren können. Und genau das ist uns jetzt endlich gelungen, denn ein Unternehmen mit Sitz in Brühl wird uns mindestens die nächsten zwei Jahre kräftig
unterstützen. Am Mittwoch werden wir den Namen veröffentlichen.”
Sportwart Udo Walther sieht glänzende Perspektiven: “Mit einem jungen
ausländischen Spitzenspieler sind wir uns schon einig. Damit haben wir dann ein toll besetztes oberes Paarkreuz. Jetzt fehlt uns nur noch ein Topspieler für das mittlere
Paarkreuz. Dann ist die Mannschaft für einen Aufstieg stark genug!”
|
|
|
|