Impressum

Besucher:

Donnerstag, 4. Oktober 2007

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Schlagzeilen - Archiv                                                                1. Quartal 2006

 

Bezirksranglistenqualifikation der A-Schüler                                 31.03.2006

Vincent Pfeifer in Pulheim dabei...

In Pulheim spielen am Sonntag 36 A-Schüler/innen des Bezirks Mittelrhein um die Qualifikation für die Bezirksendrangliste und damit auch um die Fahrkarte zur Westdeutschen Rangliste. Mit dabei ist unter anderem auch Vincent Pfeifer, während Gianluca Walther für die Endrangliste freigestellt wurde.

Deutsche Jugendmeisterschaft                                                     31.03.2006

Ricardo Walther in Lehrte dabei...

Am Wochenende findet in Lehrte (bei Hannover) die Deutsche Jugendmeisterschaft statt. Mit dabei ist auch Ricardo Walther, der sich durch seinen dritten Platz beim Bundesranglistenturnier der Schüler für die Jugend-DM qualifiziert hat.

 

Nicht ganz glücklich war er mit der Auslosung, denn im Einzel erwischte er eine Gruppe mit scheinbar übermächtigen Gegnern. So trifft Ricardo dort auf Heiko Bärwald (TSG Heilbronn, Nr.10 der Deutschen Rangliste), dann auf Eric Immel (TTC Langen, Nr.16 der Deutschen Rangliste) und Andreas Büttner (SB DJK Rosenheim). Sämtliche Gegner spielen als Stammspieler übrigens in der Regionalliga Süd bzw. Südwest!

Im Doppel treffen die frisch gebackenen Deutschen Meister im Schüler-Doppel Ricardo Walther/Patrick Franziska zunächst auf Benjamin Sabo/Christian Winklmeier (TTF Ochsenhausen/SpVgg München-Thalkirchen).

Die frisch gebackenen Deutschen Meister im Schüler-Mixed Lena Krapf/Ricardo Walther treffen in der 1. Runde auf Larissa Schmidt/Christian Velling (TTC Mölln/SV Siek).

Die Veranstaltung in Lehrte wird am Samstag um 9 Uhr eröffnet.

Spieltag - Vorschau                                                                        30.03.2006

Nur die 5. Herrenmannschaft ist Außenseiter!

Der Spielplan macht es möglich! An diesem Wochenende, also am 20. Spieltag, könnte es tatsächlich ein äußerst erfolgreiches Abschneiden unserer Mannschaften geben. Eine Niederlage ist einzig beim Gastspiel der 5. Herren in Vogelsang einkalkuliert!

Bezirksrangliste der B-Schüler                                                       30.03.2006

Gianluca Walther auf Platz 2

Die Platzierungen im Überblick:

1. Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt)
2. Gianluca Walther (TTC BW Brühl-Vochem)
3. Josef Schröder (Pulheimer SC)
4. Florian Laven (DJK/TTF Kreuzau)
5. Julian Heimbach (TV Düren)
6. Tim Langkammerer (TTG St. Augustin)

Bezirksrangliste der Jungen                                                          30.03.2006

Patrick Würtz ganz souverän auf Platz 1

Die Platzierungen im Überblick:

1. Patrick Würtz (TTC BW Brühl-Vochem)
2. Milan Hetzenegger (TuRa Oberdrees)
3. Manuel Theelen (TV Dellbrück)
4. Johannes Morche (TTC/SG Türnich-Brüggen)
5. Julian Grond (TTC RG Porz)
6. Karsten Kretzer (TuRa Oberdrees)

UKW - Tabelle                                                                                  29.03.2006

Norbert Wasem verteidigt die Führung!

Der Kampf um die Krone in der UKW-Tabelle der Herren wird immer spannender! Zwar konnte Norbert Wasem die Führung verteidigen, doch nur ganz knapp dahinter lauern Norbert Przewloka und Matthias Hüttemann. Ob Patrick Würtz in diesen Dreikampf noch eingreifen kann?
Im Schüler-/Jugendbereich haben die spielfreien Vincent Pfeifer und Martin Luther die Plätze 1 und 2 natürlich behalten. Auf dem dritten Platz liegt jetzt Gianluca Walther, allerdings nur hauchdünn vor Daniel Lintermann, Elham Aziz und Erak Buray.

1. Herrenmannschaft                                                                      26.03.2006

...und noch ein Triumph!

Sonntag nachmittag gewann unsere “Erste” sensationell auch beim Tabellenzweiten DJK Holzbüttgen mit 9:6 und hält damit das Rennen um den 2. Tabellenplatz weiter spannend.

Bezirksrangliste der Jungen und B-Schüler                                    26.03.2006

Patrick Würtz ganz souverän auf Platz 1

Einen echten Durchmarsch legte Patrick bei der Jungen-Endrangliste in Bonn-Bad Godesberg hin. Ohne eine einzige Niederlage wurde er Ranglistensieger und qualifizierte sich damit souverän für die Westdeutschen Ranglistenspiele. Die nächsten Plätze belegten Milan Hetzenegger (Oberdrees) und Manuel Theelen (Dellbrück).

Gianluca Walther belegte in der Endrangliste bei den B-Schülern mit nur einer einzigen Niederlage den zweiten Platz hinter Benedikt Duda (Bergneustadt), gegen den Gianluca in einem ganz engen Spiel hauchdünn mit 1:3 unterlag. Den dritten Platz belegte hier Josef Schröder (Pulheim). Damit hat sich natürlich auch Gianluca ganz souverän für die Westdeutschen Ranglistenspiele qualifiziert.

Spieltag                                                                                           26.03.2006

Eine positive Bilanz!

Unsere neun Mannschaften erspielten an diesem Wochenende trotz der äußerst starken Gegner eine positive Bilanz (5:4 Siege!). Neben den beinahe schon erwarteten Niederlagen (siehe Schlagzeile vom 24.03.) musste lediglich die 4. Herren ihrem Gegner gratulieren.
Hingegen durften sich gleich fünf Mannschaften über Siege freuen, wobei alle Erfolge besonders erwähnenswert sind.

Bezirksrangliste der Jungen und B-Schüler                                    25.03.2006

Patrick Würtz ganz souverän auf Platz 1

Die Jungen/Mädchen und die B-Schüler/innen ermitteln im neuen Bezirk Mittelrhein die ersten Ranglistensieger. Neben Sieg und Platzierungen geht es vor allem um die Qualifikation für die Westdeutschen Ranglistenspiele.

Bei den Jungen startet Patrick Würtz zweifellos als Mitfavorit (Ricardo Walther wurde freigestellt), wie übrigens auch Gianluca Walther bei den B-Schülern. Gespielt wird am Sonntag, ab 10.30 Uhr, in Bonn-Bad Godesberg (Sporthalle Mallwitzstraße).

Spieltag - Vorschau                                                                        24.03.2006

Schwere Spiele am Wochenende

Gleich neun unserer Mannschaften sind am Wochenende im Einsatz - zum ersten Mal in dieser Saison ist aber eine negative Bilanz zu befürchten! So scheinen gleich drei Niederlagen vorprogrammiert (5. Herren, Damen und eine der beiden Schülerteams, die im direkten Duell aufeinander treffen). Dazu kommen noch die Spiele der Jungen, 1. und 4. Herren, wobei im Hinspiel nicht ein einziger Sieg gelang! Ganz davon abgesehen haben ja auch die 2. und 3. Herren gegen ihre Gegner trotz Favoritenstellung noch lange nicht gewonnen ...

UKW - Tabelle                                                                                  23.03.2006

Es geht sehr knapp zu!

Die Spitzenreiter (Vincent Pfeifer und Norbert Wasem) haben ihre Positionen erfolgreich verteidigt, doch es ist noch nichts entschieden! Bei den Herren sprang Norbert Przewloka mittlerweile auf den zweiten Platz.

Deutsche Meisterschaft der Schüler                                             20.03.2006

Ricardo Walther ist auch Deutscher Meister im Doppel!

Mit einem 3:1 Finalsieg gegen Hagemann/Flörke (Niedersachsen) holte sich Ricardo an der Seite seines Partners Patrick Franziska (Hessen) den zweiten Titel eines Deutschen Meisters nach dem Sieg im Mixed gestern Abend.

Damit tröstet er sich sicher ein wenig über das ärgerliche und unnötige Aus im Viertelfinale des Einzelwettbewerbs gegen den späteren Sieger.

Weitere Einzelheiten könnt ihr hier nachlesen.

Sonstiges                                                                                        19.03.2006

Karnevalszug in Vochem

Ich habe einen Bericht und Fotos zum Vochemer Karnevalszug eingestellt. Hier findet ihr die entsprechende Seite <Karneval 2006>.

Spieltag                                                                                           19.03.2006

Tolles Wochenende

Mit den Siegen der 2. und 3. Herrenmannschaft haben beide Teams einen weiteren wichtigen Schritt in Sachen Aufstieg gemacht. Auch die deutlichen Erfolge unserer Schülerteams an diesem Wochenende sind mit Blick auf die jeweilige Tabelle herausragend.

Deutsche Meisterschaft der Schüler                                             19.03.2006

Ricardo Walther und Lena Krapf sind Deutsche Meister im Mixed!

Zum Abschluss des ersten Wettkampftages holte sich Ricardo Walther mit seiner Wunschpartnerin Lena Krapf (Hessen) den Meistertitel im Mixed. Damit darf sich Ricardo zum ersten Mal Deutscher Meister nennen! Hier die Ergebnisse:

1. Runde

Freilos

 

 

 

 

2. Runde

Krapf/Walther

-

Korn/Christmann (Pfalz/Rheinland)

3:0

2, 2, 1

Achtelfinale

Krapf/Walther

-

Adams/Neumann (Saarland)

3:1

6, 4, -7, 8

Viertelfinale

Krapf/Walther

-

Neumann/Schmidl (Sachsen/Bayern)

3:1

5, 9, -9, 6

Halbfinale

Krapf/Walther

-

Mühlbach/Malessa (Sachsen/WTTV)

3:2

7, -4, 9, -9, 3

Finale

Krapf/Walther

-

Ballmann/Hoffmann (Ba-Wü/Nieders.)

3:1

6, 6, -10, 10

Im Einzel und Doppel geht es dann heute weiter, in beiden Wettbewerben steht Ricardo im Achtelfinale!

2. Herrenmannschaft                                                                      19.03.2006

Ein Riesenschritt in Richtung Verbandsliga

Mit dem 9:6 Erfolg beim punktgleichen Team des Heiligenhauser SV hat unsere Zweite nun zwei Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten. In der “Höhle des Löwen” gab letztlich die mannschaftlichere Geschlossenheit den Ausschlag, denn bei den Gastgebern konnten nur zwei Akteure in den Einzeln punkten. Vier Spieltag vor Schluss hat die Mannschaft den Aufstieg in die Verbandsliga selbst in der Hand!

Deutsche Meisterschaft der Schüler                                             18.03.2006

Guter Auftakt bei der “Deutschen”

Nach einem Freilos in der 1. Runde gewann Ricardo Walther mit seiner Wunsch- partnerin Lena Krapf (Hessen) in der 2. Runde gegen das Duo Korn/Christmann (Pfalz/Rheinland) deutlich in drei Sätzen. Anschließend gewannen die beiden auch noch ihr Spiel im Achtelfinale gegen Adams/Neumann (Saarland) mit 3:1 und stehen damit schon im Viertelfinale!

4. Herrenmannschaft                                                                      18.03.2006

Norbert Wasem als Matchwinner

Unsere 4. Herrenmannschaft gewann gestern Abend das Nachholspiel gegen den Tabellenvierten aus Vogelsang etwas überraschend mit 9:7. Überragend spielte Norbert Wasem, der gleich beide Einzel und zusammen mit Günter Eichler auch beide Doppel gewinnen konnte.

Deutsche Meisterschaft der Schüler                                             17.03.2006

In Kellinghusen (Schleswig-Holstein) ist Ricardo dabei...

Heute Mittag begann für Ricardo Walther zum vierten Mal in Folge (!) das Unternehmen “DM der Schüler”, wo in den Wettbewerben Einzel, Doppel und Mixed die Deutschen Meister ermittelt werden. Auftakt ist Samstag um 09.30 h.

Die Gruppenauslosung bescherte Ricardo im Einzel folgende Gegner: Jörg Konieczny (Hessen), Peter Winkelmeyer (Bayern) und Philip Tretner (Thüringen). Oberstes Ziel ist natürlich der Gruppensieg, womit er sich bereits für das Achtelfinale qualifiziert hätte. Seine Ziele sind allerdings ein Stück weit höher, denn er gehört zu den - allerdings zahlreichen - Favoriten. Neben Ricardo werden Patrick Franziska (Hessen), Marius Hagemann (Niedersachsen) und Christoph Schmidl (Bayern) große Chancen eingeräumt.

Im Doppel spielt Ricardo mit Patrick Franziska und wurde an Position 1 gesetzt, im Mixed spielt er mit Lena Krapf (ebenfalls Hessen) und geht von Position 2 ins Rennen.

Spieltag - Vorschau                                                                        17.03.2006

Die “Zweite” steht im Mittelpunkt

Am Samstag sind immerhin acht unserer Mannschaften in Meisterschaftsspielen gefordert, davon gleich fünf in “eigener” Halle. Von besonderem Interesse ist aber natürlich das Auswärtsspiel unserer 2. Herrenmannschaft beim Heiligenhauser SV, da hier eine Vorentscheidung im Kampf um den Verbandsligaaufstieg fallen dürfte.

Sonstiges                                                                                        17.03.2006

Trainingsbetrieb heute leicht eingeschränkt

Auf Grund des Nachholspiels unserer 4. Herrenmannschaft gegen Vogelsang III müssen heute Abend alle etwas zusammenrücken. Dieses Spiel hätte eigentlich schon am 28. Januar gespielt werden sollen, doch damals musste es wegen unserer kurzfristigen Hallenschließung ausfallen.

Sonstiges                                                                                        15.03.2006

Erinnerung an die Jahreshauptversammlung

Morgen (Donnerstag, 16. März) beginnt um 19.30 Uhr in der Gaststätte Margret unsere Mitgliederversammlung des Jahres 2006.

Spieltag                                                                                           12.03.2006

So lief der 17. Spieltag...

Höhepunkt dieses Spieltages war natürlich der Samstag Abend in “eigener” Halle, als unsere Mannschaften in der Oberliga und auch Landesliga auf die Teams des 1.FC Köln trafen. Eine tolle Kulisse und angenehme Atmosphäre ließen es trotz des nicht ganz so erfolgreichen Abschneidens zu einem tollen Abend und echten Erlebnis werden.

Sonstiges                                                                                        10.03.2006

Stefan Oebels ist verstorben

Gestern ist Stefan Oebels nach langer Krankheit im Alter von 67 Jahren verstorben. Er wurde vor zwei Jahren für seine 50jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt und hat viele Jahre aktiv und auch sehr erfolgreich in unseren Mannschaften Tischtennis gespielt. Unvergessen bleibt ganz sicher die Spielzeit 1965/66, als die 1. Mannschaft mit Stefan Oebels den Sprung in die Mittelrheinliga schaffte.

Unser aufrichtiges Beileid gilt den Angehörigen.

2. Herrenmannschaft                                                                      10.03.2006

Marcel Jerosch wieder im Training

Völlig überraschend hat Marcel weniger als drei Monate nach seiner Knieoperation wieder mit dem Training begonnen. Ob es bereits für einen Einsatz am Wochenende im wichtigen Spiel gegen den 1.FC Köln III reicht, werden die Beteiligten gemeinsam entscheiden ...

Spieltag - Vorschau                                                                        09.03.2006

Neun Mannschaften im Einsatz

Bereits morgen startet der 17. Spieltag mit den Auswärtsspielen unserer 4. und 5. Herrenmannschaft, bevor dann am Samstag weitere sieben Teams ins Geschehen eingreifen.

UKW - Tabelle                                                                                  05.03.2006

Vincent Pfeifer löst Martin Luther an der Spitze ab

Vincent Pfeifer hat die Führung in der UKW-Tabelle im Schüler-/Jugendbereich übernommen und liegt jetzt hauchdünn vor dem bisherigen Spitzenreiter Martin Luther. Mit respektablem Abstand folgt ein Trio: Elham Aziz, Daniel Lintermann und Gianluca Walther.

Durch das Nachholspiel der 1. Herrenmannschaft gibt es auch hier einige Veränderungen. So hat Matthias Hüttemann den Abstand auf den weiterhin führenden Norbert Wasem verringert, zudem hat Udo Walther den Sprung unter die Top Ten geschafft.

1. Herrenmannschaft                                                                      05.03.2006

Toller Auswärtssieg - 9:6 in Neviges

Mit einem 9:6 Sieg beim Tabellennachbarn in Neviges hält die 1. Herrenmannschaft weiter Anschluss an die Tabellenspitze der Oberliga. Mit zwei Einzelsiegen waren Matthias Hüttemann und Ersatzspieler Udo Walther die erfolgreichsten Akteure.

Sonstiges                                                                                        04.03.2006

Europarangliste der Schüler: Ricardo Walther auf Platz 2 !!!

Als bester deutscher Spieler rangiert Ricardo in der jetzt veröffentlichten Europarangliste auf dem zweiten Platz! Das ist ganz sicher eine tolle Momentaufnahme.

1.

CHODORSKI Piotr

POL

2.

WALTHER Ricardo

GER

3.

SLEPENKOV Roman

RUS

4.

KOSIBA Daniel

HUN

5.

JEAN Lauric

BEL

6.

MORICZ Matej

HUN

7.

KOVAC Borna

HRV

8.

ÖVERSJÖ Matthias

SWE

9.

EVANS Gavin

ENG

10.

FRANZISKA Patrick

GER



Auf der Seite der ETTU (European Table Tennis Union) findet ihr unter <Rankings> die komplette komplette aktuelle Rangliste.

Spieltag                                                                                           04.03.2006

Noch zwei Krimis

Ein Unentschieden und ein hauchdünner Sieg - das ist die Bilanz der heutigen Spiele unserer Bezirksligateams. Während sich unsere Jungenmannschaft mit dem 7:7 in Duisdorf weiter in der Spitzengruppe halten kann, hat unsere Schülermannschaft mit dem 8:6 in Sürth schon fast den Staffelsieg gesichert.

Spieltag                                                                                           03.03.2006

Tolle Vorstellung unserer 3. Schülermannschaft

Es war ein wahres Spitzenspiel - der Vergleich zwischen unserer 3. Schüler und Hürth endete nach tollen Leistungen 7:7.

Spieltag - Vorschau                                                                        02.03.2006

Interessante Spiele am Wochenende

Auch wenn wegen der an diesem Wochenende stattfindenden Deutschen Meisterschaft der Damen und Herren in Minden “nur” Schüler- und Jugendspiele angesetzt wurden, ist dieser Spieltag höchst interessant für unsere im Einsatz befindlichen Mannschaften. Mit Spannung wird auch das offiziell für Montag angesetzte Nachholspiel unserer 1. Herrenmannschaft beim Tabellennachbarn in Neviges erwartet.

UKW - Tabelle                                                                                  28.02.2006

Norbert Przewloka kommt immer näher!

Bei den Herren führt weiterhin Norbert Wasem knapp vor Matthias Hüttemann und Patrick Würtz. Die drei spüren allerdings schon den Atem von Norbert Przewloka, während Thomas Hochscheid und Dennis Strömer am letzten Spieltag doch einiges an Boden verloren haben.
Im Schüler-/Jugendbereich liegen mit Martin Luther, Vincent Pfeifer und Elham Aziz mittlerweile drei Spieler der bisher so erfolgreichen 1. Schülermannschaft (Bezirksliga) vorne.

Sonstiges                                                                                        28.02.2006

Abstiegsregelung in der 2. Kreisklasse geändert!!!

Wie der Sportausschuss des Kreises Köln-Erft jetzt mitteilt, hat sich die Abstiegsregelung in den vier Staffeln der 2. Kreisklasse geändert! Die genaue Regelung mit Begründung findet ihr auf den Internetseiten des Kreises. Davon profitiert natürlich auch unsere 4. Herrenmannschaft, da der Kampf um den bisher so wichtigen siebten Tabellenplatz entfällt.

Sonstiges                                                                                        27.02.2006

Karneval in Vochem

Siebzehn blau-weiße Schlümpfe vertraten in diesem Jahr den TTC beim Vochemer Karnevalszug - übrigens zum zehnten Mal in Folge. Bei herrlichem Wetter gaben die Schlümpfe wieder einmal ein prächtiges Bild ab.

Ihr findet hier einige Fotos, die bei Bedarf auch in Originalgröße verschickt werden.

Sonstiges                                                                                        23.02.2006

Jugend trainiert für Olympia
2. Platz für das Max-Ernst-Gymnasium Brühl

Wieso das hier steht?

Ganz einfach - in der erfolgreichen Mannschaft standen fast ausschließlich Spieler unseres Vereins!

Bei der Landesmeisterschaft 2005/06 im Tischtennis der Jungen schaffte die Mannschaft des Max-Ernst-Gymnasiums der Stadt Brühl gestern in Recklinghausen etwas überraschend den zweiten Platz.

Weitere Infos und Fotos findet ihr hier.

Bundesranglistenturnier Top 12 der Schüler                                 19.02.2006

Ricardo Walther belegt den dritten Platz!

Am Ende hat Ricardo sein Ziel doch wieder erreicht, denn mit dem 3. Platz schaffte er den Sprung auf das Treppchen und gleichzeitig die Qualifikation für die Deutsche Jugend- meisterschaft am ersten Aprilwochenende in Lehrte (Niedersachsen).

Dennoch waren er und die Verantwortlichen nicht hundertprozentig zufrieden, auch wenn das Endergebnis in Ordnung ist. Getröstet hat sich Ricardo dann aber mit der Einladung zu einem dreiwöchigen Trainingslager in China ...

Den Turnierverlauf aus Ricardos Sicht findet ihr hier.

Spieltag                                                                                           19.02.2006

Tolles Wochenende: 6 Siege - 2 Niederlagen

Vier unserer Mannschaften stehen an der Tabellenspitze: 1. Schüler, 2. Schüler, 2. Herren und 3. Herren - diese Teams gewannen “standesgemäß”, dazu punkteten auch noch die Damen (am Freitag) und die 4. Herren. Einzig unsere 5. Herren (am Freitag) und leider auch die Jungen mit ihrer allerersten Saisonniederlage mussten als Verlierer die Tische verlassen.

Bundesranglistenturnier Top 12 der Schüler                                 18.02.2006

Ricardo Walther nach dem ersten Tag auf Platz 3

Beim Bundesranglistenturnier Top 12 in Kleve liegt Ricardo nach dem ersten Tag in der Spitzengruppe. Nach einem wechselhaften Auftakt steigerte sich Ricardo gegen Ende immer mehr und hat 5:2 Siege auf dem Konto. Aber auch die anderen Favoriten liegen noch gut im Rennen.

1. Damenmannschaft                                                                     18.02.2006

“Totgesagte leben länger!”

So kommentierte Yvonne Korth den überraschenden 8:5 Heimsieg unserer Damen gegen den Tabellendritten aus Berrenrath.

Bundesranglistenturnier Top 12 der Schüler                                 17.02.2006

Es gibt viele Favoriten...

Heute Mittag beginnt für Ricardo Walther das Unternehmen “Top 12”, wo in den beiden Altersklassen (Schüler und Jungen bzw. Schülerinnen und Mädchen) die jeweils zwölf besten Spieler/innen Deutschlands nach dem Modus ‘Jeder gegen Jeden’ ihre Ranglistensieger ermitteln. Auftakt ist Samstag um 10 Uhr.

Ob Ricardo wieder reichlich Gelegenheit hat seine Faust zu ballen? Die Favoritenliste bei den Schülern ist jedenfalls sehr lang: Gute Chancen werden auf jeden Fall Patrick Franziska (Hessen, Sieger Top 48), Marius Hagemann (Niedersachsen, Sieger Top 16), Richard Hoffmann (Niedersachsen, 2. und 3. Platz beim Top 48 bzw. Top 16) und auch Ricardo Walther (6. und 2. Platz beim Top 48 bzw. Top 16) eingeräumt.

Neben Ricardo Walther starten vom Westdeutschen Tischtennisverband bei den Schülern noch Robin Malessa (Holthausen), Heiko Raatz (Bönen) und Steffen Potthoff (Hiltrup).

Bei den Jungen sind Steffen Mengel (Bergneustadt) und Konstantin Schröder (Osterrath), bei den Mädchen Ying-Ni Zhan (Uerdingen) und Katharina Michajlova (Holsterhausen) dabei.

Sonstiges                                                                                        16.02.2006

Wir richten die Deutsche Schülereinzelmeisterschaft 2007 aus!!!

Es ist tatsächlich perfekt: Mittlerweile haben wir es schriftlich, dass der WTTV dem TTC BW Brühl-Vochem die Ausrichtung bzw. Durchführung der Deutschen Schülereinzelmeisterschaft 2007 übertragen hat. Nachdem insbesondere die sporttechnischen Voraussetzungen durch Mitarbeiter des WTTV einer Prüfung unterzogen worden sind, gilt die Sporthalle Brühl-Mitte mit den Möglichkeiten der Erich-Kästner-Realschule als idealer Austragungsort. Der genaue Termin: 16. - 18. März 2007.
Vorsitzender Heinz-Peter Lichter, der am Samstag aus Hopfen am See zurückerwartet wird, zeigte sich hoch erfreut und gleichzeitig optimistisch: “Es wartet eine Riesenaufgabe auf den ganzen Verein! Aber wir wollten diese große Veranstaltung unbedingt nach Brühl holen - und werden es auch schaffen!”

Sonstiges                                                                                        16.02.2006

Das Dach unserer Turnhalle muss komplett abgerissen werden!!!

Diese Tatsache war heute einem Artikel in der Kölnischen Rundschau zu entnehmen - kann aber letztlich wohl niemanden mehr wirklich überraschen.
Hier könnt ihr den gesamten Artikel nachlesen.

Spieltag - Vorschau                                                                        15.02.2006

Am Wochenende geht es wieder um die Punkte

Viele interessante Begegnungen mit Beteiligung unserer Mannschaften stehen am kommenden Spieltag auf dem Programm. Besondere Bedeutung haben sicherlich die Auswärtsspiele der 1. Jungen beim TV Düren und der 2. Herren in Stammheim in Bezug auf die Aufstiegsambitionen. Aber auch das Heimspiel der 4. Herren gegen Arminia Köln ist äußerst wichtig im Kampf um den so wichtigen siebten Tabellenplatz.

Sonstiges                                                                                        13.02.2006

Sportlerehrung der Stadt Brühl

Im Kapitelsaal des Rathauses wurden in einer kleinen Feierstunde durch den Bürgermeister, Michael Kreuzberg, Sportlerinnen und Sportler mit heraus- ragenden Leistungen und besonders engagierte Vereinsmitarbeiter geehrt. Neben einigen Deutschen Meistern, aber auch Europa- und sogar Weltmeistern (die Stadt Brühl hat hier einiges zu bieten) wurde auch unsere 5. Herrenmannschaft der Vorsaison für den Aufstieg in die zweite Kreisklasse geehrt. Dies hatte unter dem Hinweis auf das doch sehr hohe Durchschnittsalter von 58 (!) Jahren durchaus seine Berechtigung. Aus der Aufstiegsmannschaft nahmen Peter Kühl, Willi Servaes und Werner Pogorzelski die Glückwünsche des Bürgermeisters entgegen.
Im Anschluss an die Ehrung gab es bei einem Empfang mit kleinem Imbiss die Möglichkeit zum Gespräch in geselliger Runde.

Sonstiges                                                                                        12.02.2006

Helmut Maletz ist verstorben

Anfang Februar ist Helmut Maletz im Alter von 67 Jahren verstorben. Er war jahrelang Vereinsmitglied und in Herrenmannschaften des TTC aktiv. Darüber hinaus hat er uns insbesondere als Inhaber eines TT-Shops enorm unterstützt. Unser aufrichtiges Beileid gilt den Angehörigen.

Bezirksranglistenqualifikation der Jungen                                      12.02.2006

Daniel Lintermann ist ausgeschieden!

Nach den B-Schülern gestern ermitteln heute die Jungen in Kerpen ihre Teilnehmer an der Endrangliste. Ricardo Walther und Patrick Würtz wurden von der heutigen Veranstaltung freigestellt, so dass einzig Daniel Lintermann unsere Farben dort vertrat. Leider erwischte Daniel einen nicht so guten Tag und verpasste mit 1:4 Siegen den Einzug in die Zwischenrunde doch deutlich.

Bezirksranglistenqualifikation der B-Schüler                                 12.02.2006

Benedikt Beck zum ersten Mal auf Bezirksebene dabei!

Durch seinen dritten Platz bei der Kreisrangliste erhielt Benedikt Beck zum ersten Mal die Chance auch auf Bezirksebene zu spielen. In Kerpen trafen sich nämlich die besten 36 B-Schüler des Bezirks Mittelrhein, um ihre Endranglistenteilnehmer zu ermitteln.
Alleine die Teilnahme war für Benedikt schon ein riesengroßer Erfolg, so dass er auch nicht traurig sein dürfte, nach der Vorrunde ohne Sieg ausgeschieden zu sein. Immerhin traf er überwiegend auf Spieler aus der Schüler-Bezirksliga, die er mit einigen Satzgewinnen sogar mächtig geärgert hat. Die genauen Ergebnisse werden in Kürze auf den
Jugendseiten des Bezirks Mittelrhein veröffentlicht.
Nicht in Kerpen dabei war Gianluca Walther, der für die Endrangliste am 26. März freigestellt wurde.

Kreisrangliste der Herren                                                              11.02.2006

Am Wochenende geht es wieder um die Punkte

Dennis Michel und Jörg Billig haben den Sprung in die Endrangliste leider nicht geschafft. Während Dennis wegen Erkrankung absagen musste, verpasste Jörg sein Ziel nur äußerst knapp. Nach zwei glatten Niederlagen zu Beginn kam er immer besser in Tritt, doch letztlich fehlte ihm in der Endabrechnung ein Sieg. Hinter den qualifizierten Mortazavi, Bauer und Deschamps (alle 3:2 Siege/alle 1.FC Köln) scheiterte Jörg wie auch die Spieler Bell und Gaus mit je 2:3 Siegen. Die Teilnahme von Marcel Jerosch hatten wir wegen seiner Knieoperation schon im Vorfeld abgesagt.

UKW - Tabelle                                                                                  10.02.2006

Viel Spannung

Sowohl im Schüler-/Jugendbereich als auch bei den Herren ist das Feld wesentlich dichter zusammengerückt, so dass letztlich noch überhaupt nichts entschieden scheint.
Martin Luther führt zwar die Nachwuchstabelle an, doch insbesondere Vincent Pfeifer ist ihm äußerst dicht auf den Fersen. Mit Daniel Lintermann, Elham Aziz und Gianluca Walther hat ein weiteres Trio Anschluss. Bei den Herren führt mittlerweile Norbert Wasem, doch wie auch sein unmittelbarer Verfolger Matthias Hüttemann, ließ er am vergangenen Spieltag einige Punkte liegen. Somit konnte die Konkurrenz aufschließen und liegt in Reichweite dahinter ...

1. Jungenmannschaft                                                                      09.02.2006

Spielwertung geändert!

Der 8:2 Erfolg unserer Jungenmannschaft in der Bezirksliga gegen den TTC Tüddern wurde nachträglich in ein 8:4 umgewandelt. Damit ist die Mannschaft mit einem blauen Auge davon gekommen, denn de facto hat sich dadurch nichts geändert.
Die Begründung zu dieser Entscheidung findet ihr im neuesten Rundschreiben (Nr. 15) - einfach
hier klicken.

Sonstiges                                                                                        08.02.2006

”Leimbinder existieren nicht mehr!”

”Die Sachlage bei der Turnhalle in Vochem ist ähnlich wie in Bad Reichenhall. Die Leimbinder existieren nicht mehr”, so Bürgermeister Michael Kreuzberg am Montag im Hauptausschuss. Ob die zurzeit gesperrte Turnhalle saniert werden könne, müsse ein Gutachten zeigen ...

Das ist der Ausschnitt eines Artikels, der heute in der Kölnischen Rundschau zu lesen war.

1. Damenmannschaft                                                                     06.02.2006

Heike Czarnecki mit Glanzleistung

Beim frisch gebackenen Kreispokalsieger in Frechen holten unsere Damen ein überraschendes Unentschieden. Nachdem die Mannschaft während des gesamten Spiels in Rückstand lag, schlug die große Stunde im Endspurt. Hier ragte insbesondere Heike Czarnecki heraus, die der Frechener Spitzenspielerin die einzige Niederlage an diesem Abend beibringen konnte.

Spieltag                                                                                           05.02.2006

Gelungene Premiere in der “neuen” Halle

Die Ergebnisse der vier Heimspiele in unserer neuen, aber noch ungewohnten Umgebung waren durchweg positiv. Überhaupt gab es in den Samstagsspielen mit 5 Siegen und 2 Unentschieden eine tolle Bilanz! Dennoch waren insbesondere die Heimspiele von reichlich Stress und Ärger überschattet. Mehr findet ihr unter den Spielberichten...

Spieltag - Vorschau                                                                        04.02.2006

Das Spitzenspiel findet wie geplant am Sonntag statt!!!

In unserer “neuen” Halle kann das Topspiel gegen den Tabellenführer TTV Ronsdorf wie geplant stattfinden. Anschlag wird um 13.00 Uhr sein!

Ein Hinweis sei an dieser Stelle zu unserer neuen Halle noch erlaubt, obwohl es eigentlich selbstverständlich sein müsste: Neben striktem Alkohol- und Rauchverbot im gesamten Hallenbereich ist die eigentliche Turnhalle nur mit Turnschuhen zu betreten.

Bezirksranglistenqualifikation der Jungen und B-Schüler              04.02.2006

Der Bezirk ermittelt seine Ranglisten im Nachwuchsbereich

Im Schüler-/Jugendbereich beginnen am kommenden Wochenende die Ranglistenwettbewerbe auf Bezirksebene. Den Anfang machen am Samstag die B-Schüler/innen, bevor dann am Sonntag die Jungen/Mädchen ihre jeweiligen Endranglistenteilnehmer ermitteln.

Bei den B-Schülern wurde Gianluca Walther bis zur Endrangliste am 26. März freigestellt, für Benedikt Beck aus unserer 3. Schülermannschaft wird die Teilnahme an der Vorrangliste kommende Woche aber zu einem Zitterspiel. Er wurde vom Kreis Köln-Erft als erster Ersatzspieler nominiert!

Bei den Jungen wurde Ricardo Walther von der Bezirksrangliste ganz freigestellt, Patrick Würtz wurde bis zur Endrangliste am 26. März freigestellt und Daniel Lintermann hat sich durch den zweiten Platz bei der Kreisrangliste für die Vorrangliste kommende Woche qualifiziert.

Sonstiges                                                                                        02.02.2006

Training startet wieder!!!

Am morgigen Freitag ist tatsächlich wieder Training möglich! Die Stadt Brühl wird morgen früh unter den kritischen Augen von Willi Servaes und Günter Eichler unser Material in die Sporthalle der Gesamtschule transportieren. Wenn sich dann alles endlich wieder einigermaßen beruhigt hat, wird im nächsten Schritt auch Zeit sein die etwas vernachlässigte Homepage zu aktualisieren - versprochen ...

Sonstiges                                                                                        01.02.2006

Akzeptable Lösung gefunden

Der Trainings- und Meisterschaftsbetrieb kann (wenn auch etwas eingeschränkt) fortgesetzt werden - das ist das erfreuliche Ergebnis einer Besprechung von heute im Rathaus mit Klaus-Jürgen Eggert (Brühler TV), Dieter Nahlik sowie Hartmut Berge (beide Fachbereich Schule und Sport der Stadt Brühl).

Meisterschaftsspiele:
Diese werden samstags (nach Voranmeldung auch sonntags) in der Dreifachhalle der Gesamtschule ausgetragen.

Trainingsbetrieb:

Mittwoch

16.00 - 19.00 Uhr

Turnhalle Martin-Luther-Schule, Bonnstr. 52

Schüler-/ Jugendtraining

 

 

 

 

Freitag

17.00 - 19.00 Uhr

Dreifachhalle der Gesamtschule, Bonnstr. 200

Schüler-/Jugendtraining (1/3 der Halle)

 

19.00 - 22.00 Uhr

Dreifachhalle der Gesamtschule, Bonnstr. 200

Erwachsenentraining (1/3 der Halle)

 

 

 

 

Freitag

18.30 - 22.00 Uhr

Turnhalle Martin-Luther-Schule, Bonnstr. 52

Gymnastikabteilung

Wenn alles klappt, könnten wir eventuell schon am Freitag zum ersten Mal in der neuen Halle (Gesamtschule) trainieren. Weitere Informationen werden ganz sicher folgen ...

In einer überaus angenehmen Atmosphäre hatte ich stets den Eindruck, dass die Stadt Brühl alles Erdenkliche unternommen hat uns zu helfen. Ein herzliches Danke geht aber auch an den Brühler TV, der aus meiner Sicht äußerst großzügig auf eigene Hallenzeiten verzichtete.

3. Herrenmannschaft                                                                      01.02.2006

Es geht endlich wieder um Punkte - 9:4 in Berzdorf

Nach all dem Stress und Ärger in den vergangenen Tagen rund um die Turnhalle ging es gestern Abend endlich wieder um Punkte. Unsere 3. Herrenmannschaft fuhr am 15. Spieltag immerhin schon den 14. Sieg ein und nähert sich damit immer mehr dem großen Ziel.

Sonstiges                                                                                        31.01.2006

Positive Signale von der Stadt Brühl

In einem längeren Telefonat erhielt ich heute einerseits die Info, dass die Vochemer Turnhalle zwar vermutlich für längere Zeit geschlossen bleiben wird - allerdings erhielt ich andererseits auch gleich positive Signale in Bezug auf mögliche Lösungen.

Morgen Mittag werden wir (die Stadt und der Verein) gemeinsam Alternativen erarbeiten und diskutieren. Dies gilt vornehmlich für den Trainingsbetrieb, denn für den Spielbetrieb scheint es mit der Dreifachhalle der Gesamtschule bereits eine Lösung zu geben.

An dieser Stelle möchte ich ganz einfach auch mal erwähnen, dass ich dieses Telefonat als äußerst angenehm empfand und immer das Gefühl hatte, die Stadt Brühl bemüht sich so intensiv wie nur möglich um den TTC Vochem. Auf jeden Fall bin ich guter Dinge. Es freut mich auch, dass mittlerweile ein weiterer Nachbarverein ganz konkret seine Hilfe angeboten hat, namentlich die DJK Hürth.

Westdeutsche Schülermeisterschaft                                            30.01.2006

Der Weg zum Titel

Der Weg zum Westdeutschen Einzelmeister ist hier kurz skizziert.

Auf der Seite des WTTV findet ihr unter <Jugend> weitere Fotos sowie Ergebnislisten.

Sonstiges                                                                                        30.01.2006

Heute nichts wesentlich Neues in Sachen Turnhalle

Ziemlich viele Telefonate geführt - aber nichts wesentlich Neues in der Frage, wie es mit Training und Meisterschaft weitergehen soll. Einzig erfreulich ist die Tatsache, dass uns nun auch der TTC Mödrath und der 1.FC Köln ihre Unterstützung angeboten haben.

Kreispokal Schüler/Jungen                                                            30.01.2006

Alle drei Nachwuchsteams im Pokalfinale

Am Wochenende wurden im Schüler- und Jungenbereich die Kreispokalsieger in den Hallen des 1.FC Köln sowie der TTG Berzdorf ermittelt.

B-Schüler
Beim 1.FC Köln spielten die B-Schüler, wobei es für unsere Mannschaft mit Tim Rittmeier, Benedikt Beck, Tim Schönberger und Jan Beck nach einem erfreulichen 4:1 im Halbfinale gegen Sürth im Endspiel gegen den haushohen Favoriten 1.FC Köln eine glatte 0:4 Niederlage gab. Obwohl der Gegner ausschließlich Spieler einsetzte, die bereits auf Bezirksebene spielen, hielten unsere Jungs unter den Augen von Jugendwart Markus Fischenich aber gut mit.

A-Schüler
In Berzdorf kam es in dieser Altersklasse nach einem Erfolg gegen Buchenhöhe zum gleichen Finale: Vochem - 1.FC Köln. Hier drehte unsere Mannschaft mit Martin Luther, Elham Aziz und Vincent Pfeifer den Spieß um und gewann deutlich mit 4:0 dieses Finale. Damit vertritt die Mannschaft den Kreis Köln-Erft auf Bezirksebene bei den A-Schülern.

Jungen
Auch die Jungen spielten in Berzdorf, wobei unsere Mannschaft mit Daniel Lintermann, Hesham Aziz und Dennis Hopperdietzel nach Siegen gegen zwei Mödrather Teams das Finale erreichte - und wieder einmal lautete der Gegner 1.FC Köln! In einer spannenden Partie siegten leider die Geißböcke mit 4:2.

Westdeutsche Schülermeisterschaft                                            29.01.2006

Ricardo Walther ist Westdeutscher Meister!!!

Der Titel des Westdeutschen Meisters fehlte ihm noch in der Sammlung. In Wilnsdorf (Siegerland) zeigte sich Ricardo Walther seiner Konkurrenz deutlich überlegen und errang den Titel ohne einen einzigen Satzverlust.
Im Finale ließ er dem ebenfalls für das Bundesranglistenturnier Top 12 qualifizierten Steffen Potthoff (TuS Hiltrup) beim 3:0 Sieg (8, 10, 5) keine Chance.

Ein ausführlicherer Bericht wird folgen ...

Sonstiges                                                                                        29.01.2006

Einige Vereine haben uns ihre Unterstützung angeboten

Auf diesem Weg schon einmal vielen Dank an TTG Langenich, Pulheimer SC, TTG Berzdorf, TTC DJK Hennef sowie TTC/SG Türnich-Brüggen, die uns ihre Unterstützung in Sachen Hallenkapazität angeboten haben !!!
Gestern berichtete bereits der Kölner Stadt-Anzeiger über die Schließung der Vochemer Turnhalle. Zu diesem Artikel kommt ihr
hier.

Spieltag                                                                                           29.01.2006

Vier Siege in vier Spielen!

Immerhin vier von fünf geplanten Spiele konnten unsere Mannschaften trotz der kurzfristigen Schließung unserer Turnhalle austragen. Die Damen und die 3. Herren traten genauso kurzfristig einfach beim Gegner an, einzig das Spiel unserer 4. Herren fiel der Schließung zum Opfer.
Sehr erfreulich natürlich, dass alle diese Spiele zu Gunsten unserer Teams endeten. Weitere Informationen zu den Spielen werden vermutlich morgen folgen ...

Sonstiges                                                                                        27.01.2006

Schließung der Turnhalle in Vochem

Heute vormittag erreicht uns nach einer kurzen telefonischen Vorabinfo ein Fax vom Fachbereichsleiter der Stadt Brühl, Amt für Kultur, Schule und Sport (Herr Nahlik) mit folgendem Wortlaut:

“... hiermit teile ich Ihnen mit, dass die Turnhalle Brühl-Vochem ab sofort bis auf Weiteres geschlossen ist. Ab dem 27.01.2006 kann somit in dieser Turnhalle kein Sportbetrieb mehr stattfinden.
Über die voraussichtliche Dauer der Schließung sowie über eine mögliche Verlegung des Trainings- und Meisterschaftsbetriebes werden Sie kurzfristig unterrichtet.”

Nach vielen Telefonaten denke ich, dass unsere Aktiven zumindest über den Ausfall des heutigen Trainings sowie den noch ausstehenden Regelungsbedarf bezüglich der an diesem Wochenende geplanten Meisterschaftsspiele informiert sind.

Kreispokal Schüler/Jungen                                                            26.01.2006

Wir sind in allen drei Altersklassen vertreten...

Das spielfreie Wochenende im Schüler- und Jugendbereich wurde genutzt, um die Wettbewerbe um den Kreispokal in den entsprechenden Altersklassen auszuspielen. So spielen wir mit einer B-Schüler-Mannschaft am Samstag in Köln, während unsere Jungen und A-Schüler in Berzdorf antreten.

Westdeutsche Schülermeisterschaft                                            26.01.2006

Ein Vochemer Brüderpaar dabei...

In Wilnsdorf wird am Wochenende die Westdeutsche Schülermeisterschaft ausgetragen. Vom Bezirk Mittelrhein wurden u.a. Ricardo und Gianluca Walther nominiert.
Während Ricardo als Topfavorit auf den Einzeltitel gilt, ist für Gianluca alleine die Nominierung ein riesengroßer Erfolg. Da er auch noch in den nächsten drei Jahren an dieser Veranstaltung altersbedingt teilnehmen könnte, fährt er einzig unter dem Motto “Erfahrungen sammeln” nach Wilnsdorf.

Spieltag - Vorschau                                                                        26.01.2006

Ein Vochemer Brüderpaar dabei...

Nur fünf unserer Mannschaften sind am Wochenende in Sachen Meisterschaft aktiv. Das liegt größtenteils daran, dass im Schüler- und Jugendbereich keine Spiele stattfinden, so dass nur die Damen und Herren ins Geschehen eingreifen.

Kreispokal der Herren                                                                    26.01.2006

2:4 Niederlage im Finale

Im Halbfinale des Kreispokals besiegte unsere Mannschaft gestern Abend das Team von RW Zollstock mit 4:1 und traf direkt im Anschluss auf den TTC Lövenich (seinerseits siegreich gegen TV Sürth). Das Endspiel verlor unsere Mannschaft dann mit 2:4 und konnte damit den Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen.

1. Herrenmannschaft                                                                      26.01.2006

Spitzenspiel jetzt am Sonntag, 5. Februar

Das am letzten Wochenende ausgefallene Spiel unserer Ersten gegen den Spitzenreiter der Herren-Oberliga ist nun neu terminiert worden. Eigentlich ein kleines Wunder, denn andere mögliche Spieltermine hat es nicht mehr gegeben! So tritt der TTV Ronsdorf am Sonntag, den 5. Februar, in Vochem an und wird dort auf eine Mannschaft in Bestbesetzung treffen.

Kreispokal der Herren                                                                    24.01.2006

Ein erfolgreicher Pokalabend?

Am morgigen Mittwoch wird in unserer Halle die Pokalendrunde der Herren auf Kreisebene ausgetragen. Im sog. Final-Four sind neben unserer Mannschaft noch der TTC Lövenich, TV Sürth und RW Zollstock dabei. Die Auslosung wird unmittelbar vor Spielbeginn um 19 Uhr durch den Kreissportwart vorgenommen.
Dadurch wird natürlich das übrige Seniorentraining entsprechend eingeschränkt - ich bitte um Beachtung.

Internationale Schülermeisterschaft von Ungarn                         22.01.2006

Ricardo Walther gewinnt im Einzel die Silbermedaille

Was für eine Siegesserie! Der 14jährige Youngster holte nach Silber im Mannschaftswettbewerb auch im Einzel einen hervorragenden zweiten Platz.

Nachdem er mit etwas Mühe die Gruppenphase überstanden und damit die Hauptrunde erreicht hat, bescherte ihm das Los ausgerechnet Borna Kovac (Kroatien). Gegen die Nr.3 der Europarangliste hatte Ricardo im gestrigen Mannschaftsfinale noch glatt verloren, so dass die Chancen auf ein Weiterkommen eher gering waren. Doch er schaffte es tatsächlich: Ricardo bezwang den Favoriten mit 3:1 und zog so in das Achtelfinale ein. Dort besiegte er mit dem gleichen Ergebnis den Polen Daniel Puchalski, ehe Ricardo im Viertelfinale Kristian Karlsson (Schweden, Nr. 13 der Europarangliste) in fünf umkämpften Sätzen bezwang. Auch im Halbfinale konnte er seinen Siegeszug gegen die Nr. 7 der Europarangliste, Daniel Kosiba (Ungarn), fortsetzen. Ricardo gewann mit 3:1 Sätzen (8:11, 11:7, 11:6, 11:8) und stand damit im Finale der Internationalen Meisterschaft von Ungarn. Das Endspiel verlor er dann allerdings gegen die aktuelle Nr. 1 der Europarangliste, Piotr Chodorski (Polen), mit 0:3.

Zwei Silbermedaillen bei diesem sehr stark besetzten Turnier (immerhin waren 12 Spieler aus den Top 15 der Europarangliste am Start) bestätigen eindrucksvoll die Leistung von Ricardo Walther bei seinem Titelgewinn im November bei der Internationalen Meisterschaft der Slowakei.

1. Herrenmannschaft                                                                      22.01.2006

Danke an den 1.FC Köln!

Ohne zu spielen hat unsere 1. Herrenmannschaft doch gewonnen! Die Sache ist ganz einfach, denn der 1.FC Köln besiegte das Team des TuS Neviges mit 9:7. Damit hat einer der Mitkonkurrenten um Platz 2 wichtigen Boden verloren.

Internationale Schülermeisterschaft von Ungarn                         22.01.2006

1:3 Niederlage im Finale gegen Kroatien

Bei der Internationalen Schüler- meisterschaft von Ungarn in Szolnok haben Patrick Franziska und Ricardo Walther gestern Abend das Finale gegen Kroatien verloren. Damit beendeten die beiden das Mannschaftsturnier mit dem Gewinn der Silbermedaille.

Heute geht das sehr gut besetzte Turnier mit den Entscheidungen im Doppel und Einzel zu Ende. Im Einzelwettbewerb haben alle vier deutschen Starter die Hauptrunde erreicht und auch im Doppel verlief zumindest für Patrick und Ricardo alles wunschgemäß.

Spieltag                                                                                           21.01.2006

Um 16.05 Uhr war schon alles vorbei...

In Rekordzeit haben heute Nachmittag sowohl die 1. Jungen als auch die 1. Schüler ihre Heimspiele gewonnen. Damit war dann auch gleichzeitig der gesamte Spieltag beendet, denn alle anderen unserer Teams hatten bereits gespielt oder waren spielfrei.

Mit vier Siegen bei drei Niederlagen fällt die Bilanz eher mäßig aus, doch gerade die Niederlagen waren eigentlich erwartet worden. Die 4. Herren und 5. Herren konnte mit derartigen Personalproblemen nicht punkten, die Damen haben gegen den Favoriten eine Sensation allerdings hauchdünn verpasst. Erfreulich hingegen die vier Siege, wodurch die einzelnen Mannschaft ihre Ambitionen eindrucksvoll untermauerten.

Internationale Schülermeisterschaft von Ungarn                         21.01.2006

Gold liegt in der Luft

Bei der Internationalen Schülermeisterschaft von Ungarn in Szolnok steht Deutschland A im Finale. Damit haben Patrick Franziska und Ricardo Walther bereits die Silbermedaille sicher, können diese aber heute Abend ab 19 Uhr im Finale gegen Kroatien sogar noch vergolden.

Bei diesem sehr stark besetzten Turnier gelang durch zwei glatte 3:0 Siege gegen Österreich und Ungarn C gleich der Sprung in das Viertelfinale. Nach dem hart erkämpften 3:0 Sieg gegen Holland gewannen Franziska und Walther auch gegen die starken Schweden im anschließenden Viertelfinale. Beim 3:1 Sieg gab Ricardo den bisher einzigen Punkt ab.

UKW - Tabelle                                                                                  20.01.2006

Es gibt einige Verschiebungen...

Bei den Herren hat der erste Rückrundenspieltag zu erheblichen Veränderungen geführt. So hat sich Matthias Hüttemann wieder an dem diesmal im Einzel sieglosen Norbert Wasem vorbei an die Spitze geschoben. Außerdem hat Dennis Strömer momentan den Sprung auf das Treppchen geschafft und auf dem dritten Platz Patrick Würtz abgelöst.

Noch viel enger geht es im Schüler-/Jugendbereich zu. Hier führt weiter Martin Luther knapp vor den eigenen Mannschaftskameraden Vincent Pfeifer und Elham Aziz, die sich jetzt hauchdünn vor Felix Henseler geschoben haben.

Spieltag - Vorschau                                                                        19.01.2006

Noch sechs Spiele

Unter <Spielberichte> findet ihr eine kurze Vorschau auf die noch ausstehenden sechs Spiele unserer Teams am Freitag und Samstag. Zum Spiel der 2. Herren in Lövenich findet ihr dort auch schon den Spielbericht.

Internationale Schülermeisterschaft von Ungarn                         19.01.2006

Ricardo Walther für den DTTB aktiv

Mit dem Flug von Frankfurt nach Budapest geht es heute los: Die Internationale Schülermeisterschaft von Ungarn findet vom 20.-22. Januar in Szolnok statt. Mit dabei ist auch Ricardo Walther, der erneut zusammen mit Patrick Franziska (Hessen) das Team Deutschland I bilden wird.

2. Schülermannschaft                                                                     19.01.2006

Das Spiel in Berzdorf fällt aus

Die 2. Schülermannschaft sollte eigentlich am kommenden Samstag in Berzdorf antreten. Doch leider haben die Berzdorfer jetzt ihre Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet.

2. Herrenmannschaft                                                                      18.01.2006

Wieder auf Kurs!

9:4 gewann die Zweite am Mittwoch Abend in einem vorgezogenen Spiel des 13. Spieltages in Lövenich. Mit jeweils zwei Einzelsiegen ragten diesmal Jörg Billig und Thomas Hochscheid heraus. Weitere Infos zu diesem Spiel werden morgen folgen.

Spieltag                                                                                           17.01.2006

Keine Spiele am Samstagabend

Das Spiel der 1. Herrenmannschaft gegen den Tabellenführer TSV Ronsdorf wurde vom Spielplan abgesetzt, da Ricardo Walther am kommenden Wochenende für den Deutschen Tischtennisbund bei der Internationalen Meisterschaft von Ungarn aktiv ist.
Die 2. Herrenmannschaft spielt bereits am Mittwoch und hat für die Spielvorverlegung auf das Heimrecht verzichtet. Dort will sich die Mannschaft für die Niederlage in Geyen rehabilitieren.

Spieltag                                                                                           15.01.2006

Toller Rückrundenstart - mit zwei Ausnahmen...

Einen phantastischen Auftakt schafften unsere drei Schülerteams, die alle ihr erstes Spiel gewinnen konnten. Nicht nur das nackte Ergebnis, sondern insbesondere das Auftreten unserer Jüngsten macht die Jugendleitung ein bisschen stolz. Schade, dass ausgerechnet die 1. Jungenmannschaft beim 7:7 in Kreuzau patzte und einen Punkt im Kampf um den Aufstieg in die Verbandsliga verlor.
Auch bei den Herrenmannschaften lief vieles nach Wunsch und Plan. Dass die Fünfte gegen Geyen auf verlorenem Posten stehen würde war sicherlich klar, dass aber die 2. Herrenmannschaft die erste Saisonniederlage überhaupt einstecken musste ist doch ein wenig ärgerlich.

3. Schülermannschaft                                                                     13.01.2006

Jetzt wird doch gespielt!

Obwohl der offizielle Spielplan eigentlich ein spielfreies Wochenende vorsieht, ist unsere 3. Schülermannschaft im Einsatz. Auf Anfrage aus Mödrath einigten sich beide Mannschaften ganz kurzfristig und ziehen ein Spiel vom nächsten Spieltag auf diesen Samstag vor (Anschlag 15 Uhr).

Spieltag - Vorschau                                                                        13.01.2006

Es geht endlich wieder los...

Heute Abend gibt die 5. Herrenmannschaft mit einem Heimspiel den Startschuss für die Rückrunde. Morgen spielen dann laut Plan weitere sieben unserer Mannschaften. Wie ich die Chancen unserer Teams bewerte, könnt ihr unter den einzelnen Mannschaften nachlesen.

1. Jungenmannschaft                                                                      12.01.2006

Noch eine Umstellung

Wie der Staffelleiter jetzt mitteilte, wird  unsere 1. Jungenmannschaft umgestellt. Dies beschränkt sich allerdings auf die Postionen 3 und 4. So spielt die Mannschaft jetzt mit:

1  Daniel Lintermann
2  Hesham Aziz
3  Gianluca Walther
4  Dennis Hopperdietzel
5  Torsten Grünewald

Hinweis: Alle Rückrundenaufstellungen unserer Mannschaften sind nun aktualisiert. Neben den schon bekannten Veränderungen bei der 2. und 4. Herrenmannschaft sind auch die 2. und 3. Schülermannschaft neu sortiert worden.

Sonstiges                                                                                        07.01.2006

Neujahrsempfang des TTC

Die Mitglieder des TTC waren gestern zum Neujahrsempfang in der Gaststätte Margret eingeladen. Es wurde ein gemütlicher Abend, wobei Christoph Malzkorn und Jörg Billig für den leider erkrankten Heinz-Peter Lichter durch das Programm führten.

Herausragend waren natürlich die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Hier standen Helmut Lieven, Margarete Schmitt, Heinz Hepp und Peter Kühl im Mittelpunkt. Dies und noch mehr werdet ihr in der nächsten Ausgabe unserer Vereinszeitung TTC-Spiegel lesen können.

Sonstiges                                                                                        01.01.2006

Ich wünsche Euch allen

ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2006

Hier geht es zu den Schlagzeilen aus dem

3. Quartal 2002

4. Quartal 2002

1. Quartal 2003

2. Quartal 2003

3. Quartal 2003

4. Quartal 2003

1. Quartal 2004

2. Quartal 2004

3. Quartal 2004

4. Quartal 2004

1. Quartal 2005

2. Quartal 2005

3. Quartal 2005

4. Quartal 2005

1. Quartal 2006

2. Quartal 2006

3. Quartal 2006

4. Quartal 2006

1. Quartal 2007

2. Quartal 2007

3. Quartal 2007