Impressum

Besucher:

Donnerstag, 4. Oktober 2007

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Schlagzeilen - Archiv                                                                1. Quartal 2005

 

Sonstiges                                                                                        27.03.2005

TT-Europameisterschaft beginnt - auch im TV zu sehen!

Mit den Teamwettbewerben ging es heute Mittag in Aarhus (Dänemark) los. Dabei haben sowohl unsere Männer (3:0 gegen England) als auch unsere Frauen (3:0 gegen Polen) das Viertelfinale erreicht. ARD und ZDF bieten einen Liveticker im Videotext an, Eurosport überträgt eine ganze Menge live !!!

Sonstiges                                                                                        26.03.2005

Kaum zu glauben: Kathrin zum dritten !!!

Zum dritten Mal in Folge gewinnt Kathrin Billig das Mau-Mau-Turnier des TTC, das kann einfach kein Zufall mehr sein!

Bei dem wieder einmal in unserer Vereinsgaststätte “Margret” mustergültig organisierten Event erhielt Patrick Würtz die blaue Laterne (für rekordverdächtige 2.200 Strafpunkte) und Fabian Itter sicherte sich erstmals den Doppel-Mau-Pokal.

3. Herrenmannschaft                                                                      25.03.2005

Heimrecht bei den Aufstiegsspielen

Unsere 3. Herrenmannschaft hat bei den Aufstiegsspielen in die 1. Kreisklasse in allen drei Partien Heimrecht. Dieses Osterei schenkte uns Osterhase Helmut Vollbach als Staffelleiter und Sportwart des Kreises.

Sonstiges                                                                                        25.03.2005

Frohe Ostertage...

...wünscht der TTC Vochem allen Lesern dieser Seite.

Sonstiges                                                                                        23.03.2005

Zai - Jian !!!

Gestern Abend hat sich Ricardo Walther mit diesen Worten auf dem Frankfurter Flughafen für knapp drei Wochen verabschiedet. Mit dem Bundestrainer Klaus Schmittinger, Robin Malessa, Patrick Franziska und dem “Riesen” David Steinle flog er zunächst nach Peking und dann weiter nach Chengdu.
Knapp 18 Stunden später erhielten wir vom DTTB die Nachricht, die Reisegruppe sei im Hotel völlig erschöpft angekommen ...

Sonstiges                                                                                        23.03.2005

Verzicht auf den Seniorentitel

Im letzten Jahr gewannen wir den Titel des Bezirksmannschaftsmeisters der Senioren Altersklasse I (Ü 40) und erreichten bei der Westdeutschen gar das Halbfinale. Dieses Mal verzichteten wir auf den Start notgedrungen und überließen dem TTC Mödrath quasi kampflos den Titel, der nun den Bezirk Köln im tiefsten Ostwestfalen vertreten darf.

Deutsche Schülermeisterschaft                                      20.03.2005, 14.30 h

Bronzemedaille für Ricardo Walther!!!

Im Halbfinale des Einzelwettbewerbes traf Ricardo dann auf Sebastian Stürzebecher (Berlin). Nach großartigem Kampf verlor Ricardo aber schließlich hauchdünn mit 2:3. Damit hat Ricardo seinen dritten Platz beim Bundesranglistenturnier Top 12 vor einigen Wochen bestätigt und sicherlich gute Karten im Kampf um die Nominierung zur Schüler- Europameisterschaft. Obwohl er den Triumph so dicht vor Augen hatte, sollte die Freude überwiegen.

Die genauen Ergebnisse “unserer Jungs” findet ihr hier.

Deutsche Schülermeisterschaft                                      20.03.2005, 12.30 h

Aus im Doppel-Viertelfinale  - Sensation im Einzel!!!

Im Viertelfinale des Doppelwettbewerbes kam für die amtierenden Westdeutschen Meister das Aus gegen die favorisierten David Steinle/Erik Bottroff mit 1:3. Unmittelbar danach traf Ricardo dann auf den an Nr.1 gesetzten David Steinle auch im Einzel. Und hier schaffte Ricardo die Sensation, denn er besiegte den topgesetzten Steinle in einem phantastischen Match mit 3:2.
Weitere aktuelle Infos aus Grafenau werden folgen ... Die genauen Ergebnisse “unserer Jungs” findet ihr
hier.

Deutsche Schülermeisterschaft                                      20.03.2005, 10.30 h

Ricardo steht im Einzel und Doppel jeweils im Viertelfinale!!!

Mit Robin Malessa erreichte er gegen das bayrische Duo Schmidl/Winklmeier durch einen 3:2 Erfolg das Viertelfinale, wo jetzt die an Nr.2 gesetzte Paarung wartet. Im Einzel hatte es Ricardo wie schon im Doppel erneut mit Christoph Schmidl zu tun. Ricardo gewann mit 3:1 und hat damit sein eigenes Ziel “Viertelfinale” schon erreicht.
Weitere aktuelle Infos aus Grafenau werden folgen ... Die genauen Ergebnisse “unserer Jungs” findet ihr
hier.

Deutsche Schülermeisterschaft                                                    20.03.2005

Patrick darf an seinem Geburtstag nicht mehr ran

Herzlichen Glückwunsch zum 15. Geburtstag, doch das schönste Geschenk hat Patrick leider knapp verpasst. Im entscheidenden dritten Gruppenspiel verlor er nach 2:0 Satzführung noch gegen Dominik Böhm (Rheinland) und schied unglücklich aus. Zu allem Überfluss verlor er zusammen mit Jan-Lukas Hinrichs mindestens genauso unglücklich das Doppel gegen ein bayrisches Duo mit 2:3. Damit muss Patrick an seinem Geburtstag leider die Rolle des Zuschauers annehmen.
Dagegen hat Ricardo mit einem glatten 3:0 Sieg im letzten Gruppenspiel die Arbeit am Samstag erfolgreich beendet. Damit steht er bereits im Achtelfinale, wie auch im Doppel mit seinem Partner Robin Malessa. Das Turnier wird am heutigen Sonntag um 09.00 Uhr fortgesetzt.
Weitere aktuelle Infos aus Grafenau werden folgen ...

Spieltag                                                                                           20.03.2005

Sieg im letzten Heimspiel knapp verpasst

Mit einem 8:8 Unentschieden musste sich die 1. Herrenmannschaft gestern Abend im letzten Heimspiel der Saison gegen die DJK Dünnwald zufrieden geben.

Deutsche Schülermeisterschaft                                      19.03.2005, 16.30 h

Es ging super weiter!

In der zweiten Runde der Gruppenphase ging es für die Jungs vom WTTV richtig gut weiter. Bis auf Kagan Kizilates (0:2) haben noch alle Chancen auf das Erreichen der Hauptrunde: Ricardo Walther (2:0), Robin Malessa (1:1), Jan-Lukas Hinrichs (2:0), Patrick Würtz (1:1) und Heiko Raatz (1:1). Bei den Schülerinnen hat nur Kerstin Rossbruch mit 2:1 Siegen als Gruppenzweite den Sprung in die Hauptrunde geschafft, Madeleine Thesing und Hellena Hempe sind ohne Erfolg ausgeschieden.
Weitere aktuelle Infos aus Grafenau werden folgen ...

Deutsche Schülermeisterschaft                                      19.03.2005, 14.45 h

Durchwachsener Auftakt in Grafenau

Die Meisterschaft begann mit dem Mixed-Wettbewerb, wo aber bereits im Achtelfinale kein Spieler des WTTV mehr vertreten war. Patrick Würtz schied zusammen mit Inga Pein (Hamburg) in der ersten Runde gegen ein bayrisches Duo mit 2:3 unglücklich aus, Ricardo Walther scheiterte an der Seite von Kerstin Rossbruch (Spich) in der zweiten Runde trotz 2:0 Satzführung.
Im Einzelwettbewerb startete Ricardo mit einem klaren 3:0 Erfolg, während Patrick gegen den in seiner Gruppe topgesetzten Christian Velling mit 1:3 verlor.
Weitere aktuelle Infos aus Grafenau werden folgen ...

Deutsche Schülermeisterschaft                                                    19.03.2005

Heute beginnt die Deutsche Schülermeisterschaft

In Grafenau (Baden-Württemberg) wird an diesem Wochenende die Deutsche Schüler-Einzelmeisterschaft ausgetragen. Für den Westdeutschen Tischtennis- verband sind u.a. auch Ricardo Walther und Patrick Würtz am Start - allerdings zweifellos mit unterschiedlichen Zielsetzungen: Ricardo will mindestens das Viertelfinale erreichen, um die zuletzt gezeigten Leistungen zu bestätigen und weiter gute Karten im Kampf um die Nominierung für die Schüler-Europameisterschaft zu haben. Patrick dagegen will erst einmal einfach nur möglichst gut spielen und eine Menge lernen. Für ihn geht es noch um die Nominierung für den einen freien Platz im Team des WTTV beim Deutschland-Pokal der Schüler.

Spieltag                                                                                           19.03.2005

Erfolgreicher Freitag

Zum Auftakt eines langen Abends bezwang die 1. Schülermannschaft in einem Nachholspiel die Gäste aus Wahn-Grengel mit 8:5. Damit bleiben unsere Schüler weiter ungeschlagen zusammen mit Porz an der Tabellenspitze. Die erwartete Niederlage steckte die 4. Herrenmannschaft gegen den Tabellendritten aus Frechen ein, mit 2:9 fiel das Ergebnis aber noch moderat aus. Eine positive Überraschung gab es dann durch die 2. Herrenmannschaft, die ihr Heimspiel ohne gleich vier “Stammspieler” doch gewinnen konnte.

Spieltag                                                                                           18.03.2005

Erfolgreicher Freitag

Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer alles überragenden Melanie Fessner besiegten unsere Damen den Gast aus Langenich mit 8:4.
Die 3. Herrenmannschaft gewann gestern Abend beim Tabellenzweiten in Immendorf trotz zweifacher Ersatzgestellung haushoch mit 9:0.

Sonstiges                                                                                        15.03.2005

Gianluca Walther überzeugt die Bundestrainer!!!

Sensationell - jetzt hat auch noch Gianluca Walther den Sprung unter die besten 12 C-Schüler Deutschlands geschafft! Nachdem Gianluca bei einem viertägigen Lehrgang letzte Woche in Tailfingen (Baden-Württemberg) die anwesenden Bundestrainer überzeugt hat, wurde er zu seiner großen Freude zur 3. Stufe dieses Talentsichtungs- Lehrgangs eingeladen. Dieser Lehrgang findet in der Zeit vom 28. März bis zum 3. April in Lindow statt (Sportschule Brandenburg).

Die 1. Stufe fand vom 20.-23. Januar in Düsseldorf statt. Dort qualifizierten sich bei den C-Schülern des WTTV nur Florian Wagner und Gianluca Walther für die 2. Stufe.
Die 2. Stufe fand vom 10.-13. März in Tailfingen (Baden-Württemberg) statt. Auch hier qualifizierten sich die beiden gemeinsam für die 3. Stufe.

1. Herrenmannschaft                                                                      13.03.2005

9:6 Erfolg gegen Netphen

In einer vorgezogenen Partie des letzten Spieltages bezwang die 1. Herren den Tabellennachbarn aus Netphen in einem Klassespiel mit 9:6.

Spieltag                                                                                           13.03.2005

Keine großen Überraschungen mehr

Nach dem schlechten Auftakt dieses Spieltages am Donnerstag (4:9 Niederlage der 2. Herren in Fritzdorf) gab es Freitag und Samstag keine negativen Überraschungen mehr. Die Niederlage der 2. Schüler gegen TPSG Köln ist vielleicht etwas hoch ausgefallen, dafür gewann die 1. Schüler vom Ergebnis her zu deutlich in Refrath und verteidigte so die Tabellenführung. Erwartungsgemäß auch die Niederlage der 4. Herren sowie der Kantersieg der 3. Herren im Heimspiel gegen Berzdorf. Offen war die Partie der 1. Herren im tief verschneiten Sauerland, daher ist das Unentschieden durchaus in Ordnung.

Jahreshauptversammlung                                                             12.03.2005

Neuer (alter) Vorsitzender (wieder)gewählt!

Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung standen natürlich die Neuwahlen im Mittelpunkt des Interesses. Doch zunächst wurde den zahlreich erschienenen Mitgliedern Rechenschaft mittels Kassen- und Geschäftsbericht abgelegt. Dies verlief zur vollsten Zufriedenheit der Anwesenden, so dass wenig später der komplette Vorstand entlastet wurde.
Bei der anschließenden Neuwahl wurde der alte Vorsitzende Heinz-Peter Lichter für zwei weitere Jahre gewählt. Darüber hinaus gab es allerdings einige Wechsel im geschäftsführenden Vorstand, der nun wie folgt aussieht: Jörg Billig (2. Vorsitzender), Christoph Malzkorn (Kassierer) und Frank Klemmer (Geschäftsführer). In den erweiterten Vorstand wurden gewählt: Stefan Geusen (stv. Geschäftsführer), Norbert Wasem (stv. Kassierer), Udo Walther (Sportwart), Markus Fischenich (Jugendwart), Dennis Strömer (stv. Jugendwart), Maritta Malzkorn (Gymnastik Damen), Achim Nohr (Gymnastik Herren) und Helga Obladen (Sozialwartin).
Bei den Neuwahlen kam es übrigens zu einer Premiere - es konnte sich zumindest niemand daran erinnern, dass es schon einmal eine geheime Wahl gegeben hätte. So aber passiert gestern Abend, als es um die Besetzung des stellvertretenden Jugendwarts ging. Hier erhielt dann Dennis Strömer gegen zwei Mitkonkurrentinnen die meisten Stimmen ...

5. Herrenmannschaft                                                                      11.03.2005

Schon wieder ein Rückzug in der 3. Kreisklasse

Der BC Efferen zog seine 4. Herrenmannschaft vom Spielbetrieb der 3. Kreisklasse Gruppe 1 zurück. Unmittelbar betroffen davon ist unsere 5. Herren, die an diesem Wochenende den BC Efferen IV zu Gast gehabt hätte. Nach dem Rückzug von Elsdorf ist dies der zweite Rückzug einer Mannschaft innerhalb einer Woche, und das gegen Ende der Saison - einfach unglaublich! Aber immerhin ein freier Samstag für unsere Fünfte ...

Kreispokal der Herren/2. Herrenmannschaft                                11.03.2005

”Schwarzer” Donnerstag!

Teil 1:
Das Pokalfinale der beiden Kreispokalsieger gewann die DJK Ostheim gegen unsere Mannschaft (mit Norbert Przewloka, Bernd Rielinger, Dennis Strömer und Sascha Stock) mit 4:1 und vertritt damit den Bezirk auf westdeutscher Ebene. Dazu natürlich herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg! Dennoch hat sich unsere Mannschaft hervorragend verkauft, den einzigen zählbaren Erfolg errang das Küken der Truppe Dennis Strömer.
Teil 2:
In einem vorgezogenen Spiel des 18. Spieltages verlor die 2. Herrenmannschaft in Fritzdorf mit 4:9 und hat damit alle Trümpfe im Aufstiegsrennen aus der Hand gegeben. Bei jetzt drei Punkten Rückstand reicht selbst ein Erfolg in den noch ausstehenden Spitzenspielen alleine nicht mehr aus.

5. Herrenmannschaft                                                                      07.03.2005

Keine Aufstiegsspiele aus der 3. Kreisklasse

Der Staffelleiter schreibt in seinem neuesten Rundschreiben, dass Aufstiegsspiele aus der 3. Kreisklasse entbehrlich seien. Das heißt im Umkehrschluss: Belegt unsere 5. Herrenmannschaft auch am Ende der Saison tatsächlich Platz 1 - ja dann würde das den direkten Aufstieg bedeuten ...

Kreispokal der Herren                                                                    05.03.2005

Pokalfinale am kommenden Donnerstag

Die beiden Kreispokalsieger DJK Ostheim (Kreis Köln rechts) und TTC Vochem (Kreis Köln-Erft) bestreiten am Donnerstag, den 10. März, um 19.30 Uhr in Kerpen das Finale. Der Sieger vertritt den Bezirk Köln auf westdeutscher Ebene! Der Gegner von der schäl Sick ist hochkarätig besetzt und steht kurz vor dem Aufstieg in die Bezirksklasse. Ralf Stosch (besser bekannt aus Dünnwald), Yu-Ling Lee und Josip Stanec sind ein zweifellos äußerst starkes Trio.
Ob unsere Mannschaft (links das Siegerfoto des frisch gebackenen Kreispokalsiegers mit Jan Schmidt, Sascha Stock, Christian Meyer und Dennis Strömer) hier etwas ausrichten kann ?

Spieltag                                                                                           05.03.2005

3:9 Pleite der 1. Herrenmannschaft

Das war zweifellos die große Enttäuschung dieses Spieltages, denn im Gegensatz zu dieser Pleite waren die Niederlagen der 1. Jugend (gegen Ostheim) und 4. Herren (in Bocklemünd) zu erwarten.

Bezirkspokal der Jungen                                                                05.03.2005

Jungenmannschaft wird zurückgezogen

Da wir für die am Sonntag angesetzte Pokalrunde keine 3er Mannschaft aufbieten können und keine Schüler als Ersatz einsetzen dürfen, wurde die Mannschaft beim Bezirksjugendwart zurückgezogen.

Spieltag - Vorschau                                                                        04.03.2005

Spitzenspiel der 2. Herren abgesetzt

Wenn die 1. Herrenmannschaft das Heimspiel gegen Holzbüttgen gewinnt, wird die Bilanz an diesem Spieltag wohl positiv ausfallen.
Das mit viel Spannung erwartete Spiel unserer 2. Herrenmannschaft gegen St. Augustin wurde vom Verband abgesetzt, da Ricardo Walther bei einem Lehrgang des Deutschen Tischtennisbundes in Heidelberg weilt. Dieses Spiel wurde mittlerweile auf Sonntag, den 24. April, neu angesetzt. Möglicherweise wird also erst am allerletzten Spieltag die Aufstiegsentscheidung fallen ...

5. Herrenmannschaft                                                                      04.03.2005

Zwei Siege gegen Elsdorf für die Katz!!!

Die 5. Herrenmannschaft hat gegen Elsdorf V bereits zweimal gespielt - im Hinspiel gab es einen 8:0 Heimsieg, das Rückspiel in Elsdorf wurde 8:1 gewonnen. Jetzt haben die Elsdorfer aber ihre Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen, und das nachdem schon mehr als 2/3 der Saison absolviert wurde ! Damit werden dann auch alle Spiele der Elsdorfer aus der aktuellen Tabelle herausgerechnet, doch unsere Fünfte bleibt trotz der gestrichenen Punkte weiter Tabellenführer.

2. Herrenmannschaft                                                                      03.03.2005

Deutlicher Erfolg im Nachholspiel

Die 2. Herrenmannschaft bezwang gestern Abend den Tabellenvierten ESV Bonn II deutlich mit 9:1 und rückt damit bis auf einen Punkt an die führenden Teams aus Bergheim und St. Augustin heran.

UKW - Tabelle                                                                                  02.03.2005

Die Spitze erfolgreich verteidigt

Dennis Hopperdietzel und Thomas Hochscheid sind die aktuellen Spitzenreiter der UKW-Tabelle. Damit haben die beide ihre Führung aus der letzten veröffentlichten Rangliste Ende Januar erfolgreich verteidigt.
Bei den Herren wird Thomas von Jan Schmidt und Günter Eichler verfolgt, wobei auch die weiteren Platzierten durchaus noch Kontakt zur Spitze haben. Im Bereich Schüler/Jugend liegen zur Zeit Gianluca Walther und Daniel Lintermann auf den Plätzen 2 und 3.

2. Schülermannschaft                                                                     01.03.2005

Erfolgreiches Debüt von Benedikt Beck

Die Bilanzen und Spielberichte wurden nach dem Auswärtssieg unserer 2. Schülermannschaft in Immendorf aktualisiert.

Spieltag                                                                                           27.02.2005

Erste Rückrundenniederlage von “Druckschupf”

Die 5. Herren bleibt auf Kurs, genauso hält die 2. Herren weiter den Kontakt zur Tabellenspitze - dagegen bekam die 4. Herren einmal mehr ihre Grenzen aufgezeigt und die 1. Herren verlor einmal mehr auswärts wichtigen Boden im Kampf um Platz 3. Die Damen unterlagen trotz guter Leistung beim Tabellenführer, während die 1. Jugend und 2. Schüler erfreulicherweise unbesiegt blieben.

Deutsche Schülermeisterschaft                                                    26.02.2005

Für die Deutsche Meisterschaft nominiert!

An diesem Wochenende nimmt Patrick Würtz in Düsseldorf an einem Lehrgang des WTTV teil. Dabei hat er dann die frohe Botschaft erhalten, dass er auch die Fahrkarte zur Deutschen Schülereinzelmeisterschaft am 19./20. März in Grafenau (Bayern) erhalten hat. Für den WTTV gehen bei den Schülern an den Start:
Ricardo Walther (Vochem), Robin Malessa (Erkenschwick), Jan-Lukas Hinrichs (Niederkassel), Patrick Würtz (Dellbrück), Heiko Raatz (Bönen) und Kagan Kizilates (Essen).

Außerdem nimmt er für den WTTV am Andro-Team-Cup in Thüringen (01.-03. April) teil ...

Spieltag - Vorschau                                                                        25.02.2005

Einige Pleiten zu erwarten?

Heute und Morgen werden sieben unserer Mannschaften im Einsatz sein. Bei realistischer Einschätzung wird dieser Spieltag allerdings mit einigen Pleiten enden. So dürfte eine Bilanz von 4 Siegen bei 3 Niederlagen schon eine Art Optimalfall darstellen.

1. Schülermannschaft                                                                     25.02.2005

Sieg im Nachholspiel

Die 1. Schülermannschaft gewann gestern Abend in Pesch haushoch mit 8:0 und verteidigte die Tabellenführung also erfolgreich.

Sonstiges                                                                                        25.02.2005

Fotos und Kurzbericht zum Vochemer Karnevalszug

Ihr findet hier einige Fotos, die im und am Vochemer Karnevalszug entstanden sind. Sie wurden von mir stark verkleinert, daher bei Bedarf einfach im Original bestellen.

Sonstiges                                                                                        24.02.2005

Einladung nach China !!!

Ricardo Walther wurde vom Bundestrainer Klaus Schmittinger zu einem dreiwöchigen Traininglager nach China eingeladen. Nachdem es nun von der Schule grünes Licht gab, wird Ricardo mit dem Bundestrainer und drei weiteren Schülern vom 22. März bis 10. April an einem Trainingslager in Chengdu teilnehmen.
So schön das für ihn ist - seinen Mannschaftsführer treibt es schon beinahe in den Wahnsinn! Nachdem ohnehin schon sehr viele Spiele verlegt werden mussten, trifft es jetzt natürlich die bis dato ungefährdeten Spitzenspiele gegen St. Augustin und Bergheim. Es gibt de facto keinen einzigen möglichen Termin mehr, so dass hier guter Rat teuer ist ...

Sonstiges                                                                                        24.02.2005

Fotos der Sieger eingefügt

Ihr findet hier nun auch endlich Fotos unserer siegreichen Herrenmannschaft, die den Kreispokalsieg in Lövenich schaffte. Diese und weitere Fotos wurden auf der Seite des TTC Lövenich gefunden.

Bundesranglistenturnier Top 12 der Schüler                                 20.02.2005

Sensationelles Abschneiden von Ricardo Walther

Es ist eigentlich nicht zu fassen: Ricardo Walther belegte beim Bundesranglistenturnier Top 12 der Schüler den dritten Platz !!!

Am Sonntag hat er alle vier Spiele glatt mit 3:0 gewonnen und dieses Turnier mit einer Bilanz von 7:4 Siegen beendet.

Die exakten Ergebnisse gibt es hier.

Spieltag                                                                                           20.02.2005

Endlich der erste Oberliga-Sieg im Jahr 2005

Im vierten Spiel des Jahres gelang unserer 1. Herrenmannschaft gestern Abend endlich der erste Erfolg (das Trainingslager in Barcelona hat also gefruchtet) - der Tabellenletzte wurde mit 9:4 nach Hause geschickt. Siege gab es gestern auch für die Damen (gegen Elsdorf III) und die 2. Schülermannschaft (gegen Kenten II), während die 1. Jugend in Dellbrück die erste Niederlage in der Bezirksliga einstecken musste. Ärgerlich für unsere 4. Herren ist natürlich die hauchdünne 7:9 Niederlage beim Tabellenvorletzten. Heute Morgen schaffte die 5. Herren dann den 14. Sieg im 14. Spiel.

Bundesranglistenturnier Top 12 der Schüler                                 19.02.2005

Platz 7 für Ricardo Walther am Ende des ersten Tages

3:4 Siege bei 13:12 Sätzen - so lautet die Bilanz von Ricardo am Ende eines anstrengenden Tages beim Top 12 - Bundesranglistenturnier in Georgsmarienhütte.

Der jüngste Teilnehmer startete zunächst sensationell mit 2:1 Siegen und bezwang in der sechsten Runde Robin Malessa glatt mit 3:0, nachdem er gegen den gleichen Gegner im Finale der Westdeutschen Meisterschaft noch haarscharf mit 2:3 unterlag. Damit belegt Ricardo Walther vor den letzten vier Runden am Sonntag immerhin Platz 7 und ist damit bisher der erfolgreichste Spieler des Jahrgangs 1991 (außer ihm sind nur noch Robin Malessa und Philipp Flörke aus diesem Jahrgang).

Die exakten Ergebnisse gibt es hier.

Bundesranglistenturnier Top 12 der Schüler                                 18.02.2005

Ricardo Walther will nicht nur dabei sein!

Heute Mittag startet für Ricardo Walther in Georgsmarienhütte (bei Osnabrück) das Unternehmen “Top 12” - eine Veranstaltung, bei der die besten zwölf Spieler Deutschlands im Modus ‘Jeder gegen jeden’ aufeinander treffen. Alleine das Erreichen dieses Bundesranglistenturniers ist sicherlich der größte sportliche Erfolg von Ricardo, doch damit wird er sich nicht zufrieden geben. Immerhin geht es ja auch darum, welche Spieler den DTTB bei der Schüler-Europameisterschaft vertreten.
Weitere Infos findet ihr
hier

Spieltag - Vorschau                                                                        17.02.2005

Endlich geht es wieder um Punkte

Nach zwei freien (?) Wochenenden (zumindest waren sie ja spielfrei!) geht es nun endlich weiter. Alle unsere Mannschaften sind dann eigentlich im Einsatz, doch das Spiel der 2. Herren gegen ESV Bonn II wurde verlegt (ein neuer Termin steht noch nicht 100%ig fest).
Die 3. Herren hat bereits am Montag Abend die Hürde TPSG Köln II mit dem 9:1 deutlich überwunden und bleibt mit nun 22:0 Punkten auf Kurs.

1. Herrenmannschaft                                                                      16.02.2005

Gelungenes Trainingslager in Barcelona

Die 1. Mannschaft hat sich nach drei sieglosen Spielen in Folge optimal auf die nächste Aufgabe vorbereitet. Bei einem dreitägigen Aufenthalt in Barcelona tankten alle 7 Spieler (Kameramann Jörg Billig fehlt), insbesondere auch die drei Spitzenkräfte satt von der katalanischen Sonne.

Bei Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad erhielten wir tolle Eindrücke einer phantastischen Stadt, schworen uns aber auch auf das Heimspiel gegen  den Tabellenletzten Post SV Wuppertal ein.

 

Sonstiges                                                                                        16.02.2005

Ehrensenator Heinz-Peter Lichter

Wer hätte in dieser Situation nicht gerne mit ihm getauscht ????

 

Dass unser Vereinsvorsitzender Heinz-Peter Lichter hier so gut gelaunt ist, verwundert nicht wirklich.
Kurz zuvor wurde er zudem zum Ehrensenator ernannt !!!

Anlass war die Kostümsitzung von Blau-Gold Vochem.

Kreispokal der Herren                                                                    12.02.2005

Der Pokal ist in Vochem !!!

Der neue Kreispokalsieger der Herren heißt - TTC BW Brühl-Vochem !!!
Ein herzlicher Glückwunsch geht an Dennis Strömer, Sascha Stock, Christian Meyer und den in den Finalspielen eingesetzten Jan Schmidt. Damit hat sich die Mannschaft sogar für den Bezirkspokal qualifiziert, in dem sie nun den Kreis Köln-Erft vertritt.
Was Mannschaftsführer Christian Meyer zu den Erfolgen sagt und wie sie zu Stande gekommen sind gibt es
hier zu lesen.

Bezirksranglistenqualifikation der B-Schüler                                 12.02.2005

Gianluca Walther qualifiziert sich souverän

Mit 6:0 Siegen und 18:1 Sätzen hat sich Gianluca am Samstag in Pulheim souverän durchgesetzt und so die Quali für die Bezirksendrangliste der B-Schüler locker geschafft. Hinter ihm landeten Sebastian Filla, Masato Mizuma (beide Pulheimer SC) und Lennart Enderer (1.FC Köln) auf den nächsten Plätzen.

Sonstiges                                                                                        09.02.2005

Das erste Foto!

Seit Jahren sind wir nun schon im Vochemer Karneval mit einer Gruppe dabei. In diesem Jahr bestand die Gruppe aus Kölschstangen, einem Malzbier und einigen “Drecksäcken”, dazu natürlich auch der eine oder andere Köbes.

In der in Kürze erscheinenden Ausgabe unserer Vereinszeitung “TTC-Spiegel” wird auf jeden Fall ein Erlebnisbericht sowie das eine oder andere Foto abgedruckt.

Und ab heute wird ein Jahr Trübsal geblasen - doch wohl nicht wirklich, oder???

2. Herrenmannschaft                                                                      03.02.2005

9:2 Erfolg im Nachholspiel

Gestern Abend spielte die 2. Herrenmannschaft in Friesheim und gewann dort “standesgemäß” mit 9:2. Allerdings fiel dieser Sieg wesentlich schwerer, als es das nackte Ergebnis aussagt.

Kreisranglistenqualifikation der Herren                                          03.02.2005

Jörg Billig schafft die Qualifikation

Damit hat er sich wohl den Frust des vergangenen Wochenendes von der Seele gespielt und zusammen mit den beiden Oberligaspielern des 1.FC Köln, Dennis Mortazavi und Philipp Gärtner, die Endrangliste erreicht. Nach Dennis Strömer bei den Herren-B sind wir nun also auch bei den Herren-A vertreten.

Westdeutsche Schülermeisterschaft                                            01.02.2005

Sensationell gute Bilanz unserer beiden Starter

Bei den Schülern schnitt der Bezirk Köln mit seinen sieben Startern sehr gut ab - mit Abstand waren wir der erfolgreichste Bezirk! Wesentlichen Anteil daran hatten - wie erhofft - Ricardo Walther und Patrick Würtz, die beide sowohl im Einzel als auch im Doppel auf dem Treppchen standen!!!

Marius Huber (Dellbrück) und Marcel Bast (Porz) schieden genauso wie die beiden Schülerinnen Anja Boden und Stella Waider (Porz) in der Vorrunde aus. Dagegen schafften gleich fünf Schüler den Einzug in das Achtelfinale, wo dann allerdings für Marc Kurz, Stefan Kurz (beide Brauweiler) und Tobias Weber (Porz) Endstation war.

Patrick Würtz errang zwei Bronzemedaillen, Ricardo Walther wurde Westdeutscher Meister im Doppel (mit Robin Malessa) und unterlag im Finale seinem Doppelpartner hauchdünn mit 10:12 im fünften Satz.
Weitere Einzelheiten findet ihr
hier.

2. Herrenmannschaft                                                                      01.02.2005

Sieger des Spieltages - ohne überhaupt gespielt zu haben !?!?

Wie das geht ??? Ganz einfach, zumindest sieht es die Konkurrenz unserer 2. Herrenmannschaft in der Landesliga so. Am vergangenen Sonntag trennten sich im Topspiel der Liga der Tabellenführer TV Bergheim und der Zweite TTG St. Augustin mit einem 8:8. Damit hat jetzt aber unsere Zweite die Chance erhalten, aus eigener Kraft die beiden Konkurrenten noch zu überholen. Dazu ist allerdings zunächst einmal im morgigen Nachholspiel in Friesheim ein doppelter Punktgewinn erforderlich.

Kreisranglistenqualifikation der Herren                                          01.02.2005

Marcel Jerosch scheitert

Es reichte leider nicht ganz - die Kreisendrangliste der Herren findet ohne Marcel Jerosch statt. In seiner sehr gut besetzten Gruppe dominierten die Spieler des 1.FC Köln, die sich ausnahmslos durchsetzten: Marius Becker (Oberliga-Mitte), Dirk Skock (Verbandsliga-Oben) und Marcus Steinfeld (Verbandsliga-Mitte). Mal sehen, ob sich wenigstens Jörg Billig heute Abend in seiner Gruppe qualifizieren kann ...

Spieltag                                                                                           31.01.2005

Nur die 1. Herrenmannschaft patzt

Die wenigen Spiele unserer Mannschaften an diesem Wochenende verliefen beinahe wie erwartet, aber eben nur beinahe. Völlig überraschend verlor die Oberligatruppe beim Tabellenletzten mit 6:9 und verpasste so die große Chance zumindest vorübergehend den dritten Platz zu erobern.

1. Schülermannschaft                                                                     28.01.2005

Tabellenführung verteidigt

In einem Nachholspiel siegten unsere Schüler gestern Abend in Pulheim mit 8:1 und verteidigten damit erfolgreich die Tabellenführung.

Westdeutsche Schülermeisterschaft                                            27.01.2005

Vorschau

An diesem Wochenende ermitteln die besten Schüler Westdeutschlands in Spexard ihre Besten. Dabei ist der Bezirk Köln gleich mit 7 Schülern und 2 Schülerinnen nicht nur zahlenmäßig recht stark vertreten, sondern es sind auch vordere Platzierungen möglich.
Gerade aus Vochemer Sicht wird es hier sehr spannend, denn mit Ricardo Walther und Patrick Würtz sind zwei ziemlich heiße Eisen im Feuer. Für beide geht es am Samstag zunächst darum, sich in den Gruppenspielen keine Blöße zu geben und so direkt den Sprung in das Achtelfinale am Sonntag zu schaffen. Danach ist sicherlich vieles möglich, natürlich ein bisschen abhängig von der Auslosung.
Zunächst einmal haben beide eine gute Ausgangsposition, denn Ricardo wurde als Nr. 1 und  Patrick als Nr. 5 gesetzt. Weitere Favoriten auf den Titel sind daneben u.a. Robin Malessa (Erkenschwick), Jan-Lukas Hinrichs (Niederkassel) und Heiko Raatz (Bönen).
Für alle, die ziemlich aktuell informiert werden wollen, hat der Veranstalter eine
Extra-Seite eingerichtet und verspricht ständig zu aktualisieren ...

Spieltag - Vorschau                                                                        27.01.2005

Wenig Betrieb am 14. Spieltag

An diesem Spieltag sind nur fünf Seniorenmannschaften im Einsatz, wobei das Spiel der 2. Herren sogar auf Mittwoch nachverlegt wurde. Somit treten am Samstag gar nur vier Vochemer Teams an - und alle sind mehr oder weniger Favorit !!!

Kreisranglistenqualifikation der Herren                                          26.01.2005

Dennis Strömer erreicht die Endrangliste!

Die Kreisendrangliste Herren-B findet mit Vochemer Beteiligung statt !!! Unser letzter im Wettbewerb noch verbliebener Starter, Dennis Strömer, setzte sich nach meinen Informationen am Montag in Löwe Köln durch. Genauere Infos bekomme ich hoffentlich noch ...
Mal sehen, ob unsere beiden Starter in der Herren-A-Konkurrenz, Jörg Billig und Marcel Jerosch, dies in der kommenden Woche auch schaffen !?!

UKW - Tabelle                                                                                  24.01.2005

Endlich wieder aktuell!

Und dennoch ist an der Spitze alles beim alten geblieben, denn mit Thomas Hochscheid und Dennis Hopperdietzel stehen nach wie vor die “Weihnachtsmeister” ganz oben. Dahinter entwickelt sich aber ein spannender Kampf um die jeweiligen Plätze.

Spieltag                                                                                           23.01.2005

Erfolgreicher Samstag !!!

Nach dem gelungenen Auftakt dieses Spieltages am Freitag durch den Kantersieg unserer 2. Herrenmannschaft ging es am Samstag genauso weiter.
Die 2. Schüler gewann gegen Bachem überraschend deutlich und auch die 1. Jugend blieb siegreich. Mit dem 8:5 Sieg in Bärbroich setzte sich die Mannschaft in der oberen Tabellenhälfte erst einmal fest. Die 5. Herren gewann erwartungsgemäß in Immendorf mit 8:1 und bleibt damit weiter ohne Punktverlust. Das einzige Team an diesem Wochenende ohne Sieg ist die 1. Herrenmannschaft - allerdings ist das 8:8 gegen den 1.FC Köln nach dem zwischenzeitlichen 6:8 Rückstand wie ein Sieg zu werten ...

2. Herrenmannschaft                                                                      21.01.2005

Kantersieg gegen Siegburg-Wolsdorf

Mit einem in dieser Höhe niemals erwarteten 9:0 Sieg festigte die Zweite ihren dritten Tabellenplatz. Ganze vier Sätze konnten die ohne Michael Plum angetretenen Gäste gewinnen.

Kreispokal der Herren                                                                    21.01.2005

Mit einem 4:2 Erfolg ins Halbfinale!

Dennis Strömer, Sascha Stock und Christian Meyer haben mit einem 4:2 Sieg gegen Janus Köln erfreulicherweise das Halbfinale erreicht. Die Gäste aus Köln spielen in der 1. Kreisklasse, kämpfen dort allerdings gegen den Abstieg. In Vochem traten sie mit ihrem überragenden Spitzenspieler Esser an, der auch durch ein 3:0 gegen Sascha Stock und ein 3:2 im Doppel gegen Strömer/Stock für die beiden Punkte zum 2:2 Zwischenstand verantwortlich zeichnete. Dann aber “knackte” ihn Dennis Strömer in einem ziemlich knappen Spiel zur wichtigen 3:2 Führung (9:11, 13:11, 11:13, 12:10, 13:11), auch wenn sowohl Christian Meyer als auch Sascha Stock die beiden letzten Einzel jeweils glatt gewannen.
Für den 12. Februar sind die Finalspiele (Halbfinale/Finale) vorgesehen - ein echtes Final-Four also. Herzlichen Glückwunsch zum Erreichen !!!

Spieltag                                                                                           16.01.2005

Totaler Kälteschock in Neuss

Waren es die unterirdischen Temperaturen, die unsere 1. Mannschaft in Neuss nicht auf Betriebstemperatur kommen ließen? Sicherlich nicht, zumindest nicht nur - und doch gab es eine 5:9 Niederlage beim Tabellenzweiten. Dagegen gewann die 2. Mannschaft in Euskirchen relativ deutlich mit 9:5 und hält so weiter Tuchfühlung zur Tabellenspitze. Sehr erfreulich auch die Heimsiege unserer 1. Schüler (8:0 gegen den 1.FC Köln) und 1. Jugend (8:4 gegen SV Bergfried Leverkusen) zum Auftakt der Bezirksliga.

4. Herrenmannschaft                                                                      15.01.2005

Höchststrafe durch den Tabellenführer

Gestern Abend startete die erste unserer Mannschaften in die Rückrunde. Dabei traf die 4. Herren auf das Team aus Quadrath-Ichendorf, also Tabellenschlusslicht gegen Tabellenführer. So war es irgendwie kein Wunder, dass es wie schon im Hinspiel eine 0:9 Klatsche gab ...

Sonstiges                                                                                        13.01.2005

Zwei neue Assistenztrainer

Markus Fischenich und Dennis Strömer haben am vergangenen Wochenende die Ausbildung zum Assistenztrainer erfolgreich absolviert (früher hieß es noch D-Lizenz). Damit unterstützen die beiden jetzt noch fachkundiger die beiden B-Lizenz-Inhaber René Willuhn und Udo Walther beim Jugendtraining. Ein herzlicher Glückwunsch an die beiden!

Sonstiges                                                                                        07.01.2005

Karneval in Vochem - der TTC ist dabei, wer noch???

In fast genau vier Wochen, nämlich am 5. Februar um 14.30 Uhr, findet der Vochemer Karnevalsumzug statt !!! Wer will in der Gruppe des TTC an diesem Umzug teilnehmen ???
Anmeldungen sind nur noch bis zum 14. Januar möglich. Interessenten sollten sich daher sputen, eine Anmeldung beim Neujahrsempfang reicht allerdings aus. Kostümieren werden sich die Teilnehmer wie im letzten Jahr: Kölschstange und Köbes.

Sonstiges                                                                                        04.01.2005

Neujahrsempfang des TTC

Der Vorstand hat alle Mitglieder und Freunde zu einem gemütlichen Abend in die Vereinsgaststätte “Margret” am Freitag, 14.01., ab 20 Uhr eingeladen (eine schriftliche Einladung müsste eigentlich jeder erhalten haben!). Dieser Termin ist sicherlich für unsere inaktiven Mitglieder wie auch für die Aktiven interessant, die vorher noch ein wenig trainieren wollen.

Gebt einem der Vorstandsmitglieder bitte kurz Bescheid, ob ihr kommen könnt - der besseren Planung wegen.

Hier geht es zu den Schlagzeilen aus dem

3. Quartal 2002

4. Quartal 2002

1. Quartal 2003

2. Quartal 2003

3. Quartal 2003

4. Quartal 2003

1. Quartal 2004

2. Quartal 2004

3. Quartal 2004

4. Quartal 2004

1. Quartal 2005

2. Quartal 2005

3. Quartal 2005

4. Quartal 2005

1. Quartal 2006

2. Quartal 2006

3. Quartal 2006

4. Quartal 2006

1. Quartal 2007

2. Quartal 2007

3. Quartal 2007