|
Schlagzeilen aus dem jeweils laufenden Quartal 3. Quartal 2006
|
|
Sonstiges 28.09.2006
|
Training in den Herbstferien
Info an alle:
Das Training in den Herbstferien findet wie gewohnt statt!
Dienstag und Freitag, jeweils ab 17 Uhr
|
|
Bezirksmeisterschaft 25.09.2006
|
Einige unserer Spieler sind dabei!
Am 14./15. Oktober finden die Bezirksmeisterschaften statt. Die Erwachsenen spielen in Porz, der Nachwuchs in
Kreuzau. Die Ausschreibungen sind unter <Weitere Infos> auf dieser Seite verlinkt.
Für die Bezirksmeisterschaft musste man sich grundsätzlich über die jeweilige Kreismeisterschaft qualifizieren.
Dies haben folgende unserer Spieler geschafft:
Schüler/Jugend:
- Baris Gündogdu (C-Schüler)
- Tim Schönberger (B-Schüler), Benedikt Beck ist hier Ersatzspieler
- Martin Luther (A-Schüler)
- Patrick Würtz und Daniel Lintermann (beide Jungen)
Natürlich wird auch Gianluca Walther (B-Schüler und A-Schüler) dabei sein, er startet nur für den Kreis Bonn.
Ricardo Walther wurde freigestellt.
Damen/Herren:
- Marco Vester, André Hegendorf und Peter Frei (Herren-A)
- René Willuhn (Herren-B)
- Peter Frei (Senioren Ü40)
Bei den Damen/Herren können sich weitere interessierte Spieler melden. Sie können dann berücksichtigt werden,
wenn es bei den nominierten Spielern zu Absagen kommt.
|
|
Spieltag 24.09.2006
|
Der Sportwart ist zufrieden!
Am gestrigen Großkampftag haben immerhin neun unserer Mannschaften ein Heimspiel ausgetragen. Dabei
dürfen wir mit den gezeigten Leistungen und vor allem auch den Ergebnissen sehr zufrieden sein. “Bis auf die Niederlagen der 2. Jungen und 5. Herren ist nahezu alles
optimal gelaufen”, zeigte sich Udo Walther nach dem Großkampftag zufrieden.
Höhepunkt war natürlich das Oberligaspiel unserer Herren gegen das Team der Champions Düsseldorf. “Vor
richtig guter Kulisse hat alleine schon das Zuschauen Spaß gemacht”, schwärmte Udo Walther.
Weitere Informationen zu diesem Spieltag (Spielberichte, Bilanzen und vieles mehr)
findet ihr unter den einzelnen Mannschaften.
|
|
WTTV - Endranglistenturnier 18.09.2006
|
Spannende Entscheidungen - zweimal Platz 5
Gestern fand in Bochum-Wattenscheid das WTTV-Endranglistenturnier der Jungen/ Mädchen und B-Schüler/innen statt.
Bei den Jungen hat sich nicht ganz unerwartet Marcus Steinfeld (Porz/Regionalliga) vor Matthias Uran (Uerdingen/Regionalliga)
durchgesetzt. In einer wahnsinning knappen Konkurrenz landete der von Marco Vester betreute Ricardo Walther mit einer Bilanz von 5:4 Siegen auf Platz 5.
Einen Startplatz für das Bundesranglistenturnier Top 48 der Jugend hatte er schon vor dem Turnier sicher.
Bei den B-Schülern setzten sich ebenfalls die leicht favorisierten Jonas Lenzen (Kreuzau) und Florian Wagner (Ronsdorf) knapp
durch. Mit einer sehr guten Bilanz von 6:3 Siegen landete Gianluca Walther schließlich auch auf Platz 5.
Warum er mit dieser Platzierung nicht zufrieden ist und vieles mehr, könnt ihr hier nachlesen.
|
|
Spieltag 17.09.2006
|
Durchwachsene Bilanz am zweiten Spieltag
Sechs Siege stehen vier Niederlagen an diesem 2. Meisterschaftsspieltag gegenüber. Dies ist sicherlich immer
noch eine positive Bilanz, dennoch fallen zwei Dinge negativ heraus:
- Das schlechte Abschneiden der Schülerteams an diesem Wochenende
- Die 7:9 Niederlage unserer Oberligamannschaft in Mettmann
Andererseits gibt es auch viele positive Schlagzeilen durch andere Teams. Es lohnt sich also, die einzelnen
Mannschaften anzuklicken und weitere Informationen direkt dort abzurufen.
|
|
WTTV - Endranglistenturnier 16.09.2006
|
Wie oft haben die beiden Grund zum Jubel?
 Am Sonntag findet in Bochum-Wattenscheid das WTTV-Endranglistenturnier der Jungen/Mädchen und B-Schüler/innen statt.
Mit dabei sind auch Ricardo Walther (Jungen) und sein Bruder Gianluca (B-Schüler)! Wie aber sind die
Chancen der beiden?
Bei den Jungen erwarten die Experten die Regionalligaspieler Matthias Uran (Bayer
Uerdingen) und Marcus Steinfeld (Porz) vorne. Dahinter kämpfen sicherlich eine Reihe von Spielern um die besten Plätze, darunter ganz bestimmt auch Ricardo Walther.
Bei den B-Schülern liegt das Feld vermutlich noch viel dichter zusammen. Leicht
favorisiert sind sicherlich Florian Wagner (Ronsdorf) und Jonas Lenzen (Kreuzau), die sich auch bei den A-Schülern für die Endrangliste qualifiziert haben. Ansonsten hängt
alles von der Tagesform der einzelnen Spieler ab.
|
|
Sonstiges 14.09.2006
|
Infos zur drohenden Sportstättennutzungsgebühr
Gestern Abend hatte der Stadtsportverband Brühl unter Leitung seines Vorsitzenden Andreas Ball alle Brühler
Vereine zu einem Informationsaustausch eingeladen. Es waren bei weitem nicht alle Vereine gekommen, dennoch gab es (natürlich) eine breite Front gegen die von der Stadt angekündigten Gebühren.
Auch wenn zur großen Enttäuschung aller Anwesenden noch keine konkreten Sparziele genannt werden konnten, wollen
die Vereine grundsätzlich nicht auf Konfrontationskurs mit der Stadt Brühl gehen. Vielmehr wird ein Konsens angestrebt! Dazu werden die Vereine Einsparpotenziale anbieten.
Dieses Thema wird uns ganz sicher weiter beschäftigen...
|
|
Kreismeisterschaft 12.09.2006
|
Wir waren ein guter Gastgeber
Als Veranstalter der Schüler-/Jugendkreismeisterschaft haben wir Lob von allen Seiten erhalten. Dies freut
natürlich sehr und ich gebe es auf diesem Wege an alle weiter, die durch ihr Mitwirken dazu beigetragen haben.
Zum anderen haben unsere Aktiven auch hervorragend abgeschnitten und zahlreiche Podestplätze erreicht:
Gold
|
Ricardo
Walther (Einzel Jungen-A), Elham Aziz (Einzel Jungen-B), René Willuhn (Einzel Herren-B), Peter Frei/Karl-Heinz Commer (Doppel Senioren)
|
Silber
|
Patrick
Würtz (Einzel Jungen-A), Ricardo Walther/Hesham Aziz (Doppel Jungen-A), Baris Guendogdu (Einzel Schüler-C), Baris Guendogdu/ Benjamin Raquepo (Doppel Schüler-C), Marco Vester
(Einzel Herren-A), Marco Vester/Marcel Jerosch (Doppel Herren-A), Peter Frei (Einzel Senioren)
|
|
Hier findet ihr weitere Informationen und Fotos.
|
|
Sonstiges 03.09.2006
|
Gianluca Walther schafft einen Traumstart
Ludger Faßbender, Trainer beim TTC Bonn-Duisdorf, zeigte sich mit seinem neuen Schützling sehr zufrieden. “Gianluca
spielt momentan überragend”, lobte er die neue Nr. 2 seiner Mannschaft. Am gestrigen Samstag besiegte der TTC Duisdorf den Gast TuRa Oberdrees mit 8:5. Dabei gewann Gianluca gleich alle drei Einzel!
|
|
Spieltag 03.09.2006
|
”Es war ein durchwachsener Start”
Vier Siege, aber auch vier Niederlagen - so lautet die Bilanz des 1. Spieltages. Da fällt es schon ziemlich
schwer, ein vernünftiges Fazit zu ziehen.
“Die Siege der 1. Jungen und 3. Herren waren zu erwarten, die Siege der 2. Jungen und 4. Herren sind eine
positive Überraschung”, ordnet Sportwart Udo Walther diese Erfolge ein. “Vier Niederlagen sind deutlich zu viel. Doch unter den gegebenen Umständen ist es durchaus akzeptabel! Die beiden
Schülermannschaften konnten jeweils nur zu dritt antreten, die 2. Herren opferte sich zu Gunsten der 1. Herren und trat erst gar nicht an. Dass dann auch noch unsere Oberligamannschaft zum Auftakt eine
4:9 Pleite einstecken musste, ließ sich aber auch kaum ändern.”
Weitere Infos zu den einzelnen Spielen erfahrt ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Spieltag 02.09.2006
|
Endlich geht die neue Saison los!
Acht Heimspiele hat uns der Spielplan für den 1. Spieltag der Saison 2006/07 beschert!
Den Spieltag und damit die ganze Saison hat zwar gestern Abend schon die 3. Herrenmannschaft (9:4 Erfolg gegen Pulheim II, mehr dazu siehe unter der 3. Herren) eröffnet, doch alle anderen Spiele finden heute statt. Es wird also voll in der Halle - und dabei haben
die Damen bzw. 5. Herren sogar spielfrei.
Vorsitzender Heinz-Peter Lichter freut sich auf den heutigen Auftakt. “Auch wenn
einige unserer Teams stark ersatzgeschwächt antreten müssen und damit die Chancen deutlich gesunken sind, freue ich mich auf spannende Spiele.”
|
|
Sonstiges 28.08.2006
|
Gianluca Walther ist Olympiasieger !!!
Von Freitag bis Sonntag fand in Düsseldorf die 17. andro TT-Kinderolympiade mit rund 1.400 Teilnehmern statt. Mit dabei war auch Gianluca
Walther für und mit dem TTC Duisdorf, seinem neuen Verein. Im Teamwettbewerb erreichte er zusammen mit seinem neuen Mannschafts- kameraden Tom Heiße im Jahrgang 92/93
beinahe sensationall den zweiten Platz, wobei das Finale erst nach einer 2:0 Führung noch äußerst unglücklich mit 2:3 verloren ging.
Den Vogel schoss Gianluca dann aber im Einzel ab (Jahrgang 94). Am Samstag gab er sich in den Gruppenspielen überhaupt keine Blöße und am Sonntag war er dann
nicht mehr aufzuhalten. So besiegte er u.a. den Sieger der Jahre 2003 bis 2005, Daniel Köhler (Sachsen), im Viertelfinale. Im Finale bezwang er dann schließlich auch
noch Andreas Thönnissen (TuS Wickrath) mit 3:1. Der “Olympiasieg” und die Goldmedaille, dazu reichlich Preise des Hauptsponsors und ein Schwätzchen mit
Andreas Preuß - es war ein phantastisches Wochenende für Gianluca Walther.
|
|
WTTV - Ranglistenqualifikationsturnier der Jungen 26.08.2006
|
Ricardo Walther ist dabei - Patrick Würtz scheitert an einem Satz!!!
In Münster-Hiltrup wollten sich unsere beiden “Youngster” für die WTTV-Endrangliste der Jungen qualifizieren. Mit je 4:1
Siegen erreichten sie auch ungefährdet die Zwischenrunde, handelten sich aber eine (unnötige) Niederlage ein. Nach zwei weiteren Siegen standen sich die beiden kurioserweise im
letzten Einzel gegenüber! Ricardo gewann und löste so die Fahrkarte zur Endrangliste am 17.09. in Bochum. Patrick fehlte am Ende ein einziger
Satz! Er war spiel- und satzgleich mit dem Lokalmatadoren Steffen Potthoff, hatte aber den direkten Vergleich mit 2:3 verloren. Dennoch eine richtig starke Leistung!
Hier findet ihr die gesamte Ergebnisübersicht.
|
|
Sonstiges 23.08.2006
|
In eigener Sache
Das ist also jetzt unsere neue Website - ein wenig anders aufgebaut und in völlig neuem Layout. Es ist leider noch nicht alles
fertig geworden, doch die Bereiche <Verein>, <Mannschaften> und <UKW-Tabelle> sind schon komplett verfügbar. An den restlichen Bereichen arbeite ich mit Hochdruck!
Ich hoffe natürlich, dass ihr euch mit der neuen Website anfreunden könnt. Spart nicht mit Kritik und/oder Verbesserungsvorschlägen...
|
|
WTTV - Ranglistenqualifikationsturnier der B-Schüler 20.08.2006
|
Gianluca Walther hat es geschafft !!!
In Suderwich (bei Recklinghausen) erreichte Gianluca Walther sein großes Ziel, die Teilnahme an der WTTV-Endrangliste der B-Schüler!
Trotz einer unglücklichen Gruppeneinteilung löste er mit insgesamt 7:2 Siegen die Fahrkarte nach Bochum-Laer. Dort findet am 17.09. die Endrangliste der zehn besten B-Schüler statt.
Hier findet ihr die gesamte Ergebnisübersicht.
|
|
Vor der Saison 2006/2007 - “click-TT” 18.08.2006
|
click-TT: Was ist das überhaupt?
click-TT ist die Internet-Plattform des WTTV. Sie bildet die Schnittstelle
zwischen dem WTTV, den Bezirken und Kreisen auf der einen und den Vereinen auf der anderen Seite, sowohl in Bezug auf den gesamten Meisterschaftsspielbetrieb als auch auf die Verwaltung der
Spielberechtigungen. Hier könnt ihr euch über das umfangreiche Angebot von click-TT schon einmal informieren und ein wenig ausprobieren.
|
|
WTTV - Ranglistenqualifikationsturnier der B-Schüler 18.08.2006
|
Gianluca Walther will sich für die Endrangliste qualifizieren
In Suderwich (bei Recklinghausen) ermitteln die B-Schüler beim Ranglistenqualifikationsturnier des WTTV ihre Teilnehmer an der
Endrangliste am 17. September in Bochum. Zum erweiterten Favoritenkreis zählt auch Gianluca Walther. Mit guten Chancen gehen auch noch weitere Spieler aus dem Bezirk
Mittelrhein an den Start: Jonas Lenzen (Kreuzau) und Benedikt Duda (Bergneustadt).
|
|
Kreismeisterschaft 17.08.2006
|
Hier findet ihr die Ausschreibung(en)
Auf der Website unseres Kreises Köln-Erft (www.tt.koeln-erft.de) findet
ihr die entsprechenden Ausschreibungen. Für alle, die es noch nicht wissen: Die Kreismeisterschaft der Schüler/Jugend richten wir aus und wird in der Sporthalle Brühl-Mitte, Römerstraße, ausgetragen!
Ausrichter für die Damen/Herren ist der TTC Türnich-Brüggen.
|
|
Vor der Saison 2006/07 08.08.2006
|
Ab morgen wieder “normaler” Trainingsbetrieb
Morgen ist der erste Schultag! Gleichzeitig werden die Hallenbelegungspläne wieder in Kraft gesetzt, so dass wir
wieder jeden Dienstag und Freitag von 17 bis 22 Uhr in der Sporthalle der Gesamtschule trainieren können.
|
|
Sonstiges 06.08.2006
|
Ricardo Walther wechselt nach Düsseldorf ...
... spielt aber natürlich weiter für den TTC! Tatsächlich hat er allerdings seinen Wohnort nun nach Düsseldorf
verlegt. Dort wird er zum einen in der Woche leben und trainieren und zum anderen auch die Schule (Gymnasium Gerresheim) besuchen.
|
|
Jugend-Europameisterschaft in Sarajevo 04.08.2006
|
Ricardo Walther zieht ein positives Fazit
“Mein Ziel war eine Medaille - das habe ich nicht geschafft. Dennoch habe ich spielerisch und kämpferisch sehr
gute Leistungen gezeigt und bin daher trotz des zu frühen Ausscheidens mit mir zufrieden!”
Seit Montag befindet sich der Youngster nun wieder zu Hause und regeneriert! Diese Woche wird dann aber
vermutlich die einzige bleiben, in der er Körper und Seele mal so richtig baumeln lassen kann. Nächste Woche beginnt dann schon wieder der Alltag...
|
|
Jugend-Europameisterschaft in Sarajevo 30.07.2006
|
Letzter Turniertag ohne Ricardo Walther
Nach dem unglücklichen Aus im Doppel-Achtelfinale, als Ricardo mit seinem Partner Patrick Franziska einem rumänischen Doppel hauchdünn in der
Verlängerung des fünften Satzes unterlegen war, ist er am heutigen letzten Turniertag nur noch in der Rolle des Zuschauers.
Heute werden in Sarajevo die Halbfinal- und Finalspiele ausgetragen, ehe die
deutsche Delegation morgen Mittag wieder zu Hause sein wird. Im Wettbewerb sind “nur” noch Dimitrij Ovtcharov und Ruwen Filus im Jungen-Einzel sowie Amelie Solja
und Rosalia Stähr im Mädchen-Doppel, dazu hat Amelie Solja auch im Mixed mit Michal Balaz (Slowakei) das Halbfinale erreicht.
|
|
Jugend-Europameisterschaft in Sarajevo 28.07.2006
|
Aus im Einzel
Der Einzug in das Achtelfinale des Einzelwettbewerbs blieb für Ricardo Walther ein Traum - ganz sicher eine
negative Überraschung, auch wenn der Gegner als äußerst unangenehm und spielstark galt.
Auch im Mixed mit Lena Krapf kam das Aus in der 4. Runde. Nach einem Sieg am Vormittag scheiterten die beiden mit 2:3
hauchdünn an dem an Nr.3 gesetzten Mixed Översjö/Daubnerova (Schweden/Slowakei).
Zusammen mit Patrick Franziska schaffte er im Doppel nach einem 0:2 Satzrückstand aber noch die Wende in
der 2. Runde. Damit spielen die beiden morgen gegen ein Brüderpaar um den Einzug in das Achtelfinale.
Doppel 3. Runde (11.00 Uhr): Walther/Franziska - Obeslo/Obeslo (CZE)
Achtelfinale um 16.00 Uhr, Viertelfinale um 18.30 Uhr
|
|
Jugend-Europameisterschaft in Sarajevo 27.07.2006
|
Erfolgreicher Auftakt für Ricardo Walther
Durch einen souveränen 4:1 Erfolg gegen den Italiener Pasqual Santivale schaffte Ricardo den Einzug in die 4. Runde des Einzelwettbewerbes. Im
Mixed hat er an der Seite von Lena Krapf (Hessen) durch einen 3:1 Sieg die dritte Runde erreicht.
Von den 18 gestarteten deutschen Teilnehmern/-innen haben immerhin zwölf die 4. Runde schon erreicht. Morgen hat Ricardo folgendes Programm:
Doppel 2. Runde (11.00 Uhr): Walther/Franziska - Yolkin/Rybka (Ukraine)
Mixed 3. Runde (13.00 Uhr): Walther/Krapf - Dayican/Sahin (Türkei)
Wenn sie gewinnen: 4. Runde (20.20 Uhr)
Einzel 4. Runde (17.10 Uhr): Walther - Marios Yiangou (Zypern)
Der Zypriote hat im Mannschaftswettbewerb eine beeindruckende Bilanz von 11:1 Siegen hingelegt und auch im Einzelwettbewerb durch die bisherigen Erfolge gegen
Leonhartsberger (Österreich, 4:0) und Schaffer (Ungarn, 4:2) beeindruckt.
|
|
Jugend-Europameisterschaft in Sarajevo 26.07.2006
|
”Europameister der Herzen”
So nannte Bundestrainer Klaus Schmittinger “seine Jungs” - die Mitglieder der Schülermannschaft - nach dem Teamwettbewerb. Mit sechs
Siegen aus sieben Spielen haben die Schüler sicherlich mehr als den 9. Platz in der Endabrechnung verdient, immerhin haben sie auch als einzige Mannschaft den neuen Europameister Schweden mit 3:1 besiegt!
Nach dem heutigen Ruhetag beginnen morgen die Wettbewerbe im Einzel, Doppel und Mixed. Auch Ricardo Walther wird im Einzel und Mixed
morgen eingreifen:
Einzel 3. Runde (17.40 Uhr): Der Gegner von Ricardo steht noch nicht fest
Mixed: Ricardo spielt mit seiner Lieblingspartnerin Lena Krapf
2. Runde (20.20 Uhr): Walther/Krapf - Marinic/Mujakic (Bosnien-Herz.)
|
|
Jugend-Europameisterschaft in Sarajevo 20.07.2006
|
Morgen früh geht es in Sarajevo los!
Gestern ist die deutsche Delegation planmäßig in Sarajevo gelandet, morgen früh eröffnet die Schüler- mannschaft das Turnier mit der Partie
gegen die sehr stark eingeschätzten Schweden.
Ob Ricardo Walther eingesetzt werden kann ist allerdings fraglich. Auf Grund einer
Sehnenreizung im Schlagarm hat er seit Freitag nicht mehr trainiert.
Da ich morgen ebenfalls nach Sarajevo fliege, wird diese Seite bis zum 25. Juli nicht
mehr aktualisiert. Da der Pressewart des WTTV ebenfalls vor Ort ist und topaktuell berichten wird, verweise ich hier bis dahin auf die Seite des Deutschen Tischtennisbundes (www.tischtennis.de).
|
|
Vor der Saison 2006/07 19.07.2006
|
Gruppeneinteilungen der Schüler/Jungen auf Kreisebene
Damit steht jetzt auch fest, dass unsere 2. Jungenmannschaft wie gewünscht in der 1. Kreisklasse an den Start
gehen wird, während unsere 2. Schülermannschaft in der Kreisliga antritt. Im jeweils ersten Spiel kommt es kurioserweise gleich zu zwei Lokalderbys gegen den BTV bzw. Pingsdorf.
|
|
Sonstiges 16.07.2006
|
Hinweis in eigener Sache
Ihr habt es vielleicht schon bemerkt: Teilweise gibt es auf den Seiten unserer Website fehlerhafte Verknüpfungen
und Links, zudem habe ich bis auf die Startseite sehr wenig bis gar nichts aktualisiert - obwohl die neue Saison ja schon vor der Tür steht! Das liegt einzig daran, dass ich zur Zeit damit beschäftigt
bin die Seiten komplett neu zu gestalten (sowohl das Layout als auch die Site-Struktur). Daher bitte ich die momentanen Einschränkungen zu entschuldigen und hoffe, dass die neue Website dafür
entschädigt. Diese wird rechtzeitig vor der neuen Saison fertig sein ...
|
|
Jugend-Europameisterschaft in Sarajevo 15.07.2006
|
Letzte Vorbereitungen auf die EM in Sarajevo
Der dritte und letzte Vorbereitungslehrgang auf die Jugend-Europameisterschaft geht morgen zu Ende. In Hennef,
Frankfurt und nun in Düsseldorf wurden die 18 nominierten Spieler intensiv vorbereitet.
Das deutsche Aufgebot findet ihr hier.
Einen kurzen Artikel “Schwitzen für Sarajevo” findet ihr hier.
|
|
Vor der Saison 2006/07 11.07.2006
|
Spielpläne der Damen und Herren auf Kreisebene
Der Kreis hat nun die Staffeleinteilungen bei den Damen und Herren veröffentlicht, so dass unsere Damen sowie
die Herrenmannschaften 3 bis 5 nun auch ihre Gegner kennen. Die genauen Spielpläne werden hier nach und nach veröffentlicht, allerdings fehlen zur Zeit noch die Pläne der Schüler- und Jugendmannschaften.
Momentan sieht es ganz danach aus, als würde die 3. Herrenmannschaft in der Kreisliga die Saison in Vochem mit
dem Heimspiel gegen den Pulheimer SC II am Freitag, den 1. September, eröffnen!
|
|
Sonstiges 10.07.2006
|
Sommerfest der Brauerei Bischoff
Auch in diesem Jahr waren wieder viele fleißige Helfer des TTC ab 10 Uhr beim Sommerfest auf dem Weilerhof
aktiv. Aber auch für alle anderen lohnte ein Besuch...
|
|
Jugend-Europameisterschaft in Sarajevo 04.07.2006
|
Hammerauslosung bei der EM
Die deutsche Schülermannschaft hat bei der Auslosung für die EM vom 21. - 30. Juli in Sarajevo kein Glück gehabt.
Mit Polen erwischte die Mannschaft (mit Ricardo Walther) das wohl stärkste Team mit dem Europaranglistenersten
Chodorski. Die weiteren Gruppengegner sind Schweden und Spanien.
|
|
Vor der Saison 2006/07 04.07.2006
|
Spielpläne auf Bezirksebene auch schon veröffentlicht
Jetzt stehen auch die ersten Gegner unserer 1. Schüler- bzw. 1. Jungenmannschaft fest, die ja beide in der
Bezirksliga an den Start gehen. Das Wichtigste vorweg: Auch diese beiden Teams starten mit Heimspielen! TTC Schwalbe Bergneustadt heißt der Auftaktgegner unserer Schüler, während die Jungen den
Burtscheider TV empfangen. Die kompletten Spielpläne werden nach und nach hier veröffentlicht.
|
|
Vor der Saison 2006/07 03.07.2006
|
Saisonauftakt am 2. September mit Heimspielen
Nun hat der WTTV die Rasterzahlen festgelegt, so dass die Spielpläne auf Verbandsebene erstellt werden können. Jetzt
werden dann in Kürze auch die Bezirke und Kreise nachziehen. Unsere 1. Herrenmannschaft startet in der Oberliga mit einem Heimspiel gegen den TTC Troisdorf, gegen den es in
der abgelaufenen Saison zwei deutliche 9:3 Erfolge gab. Pikanterweise trifft Neuzugang Thomas Kempkes gleich im allerersten Spiel auf seine alten Mannschaftskameraden.
Parallel empfängt die 2. Herrenmannschaft in der Verbandsliga mit Borussia Brand den Tabellenvierten der vergangenen Saison, also eine äußerst starke Mannschaft.
|
|
Sonstiges 02.07.2006
|
Trainingszeiten in den Sommerferien
Nun ist es offiziell: In den letzten beiden Wochen der Sommerferien haben wir in “unserer” Halle (Gesamtschule)
folgende Trainingszeiten erhalten:
Freitag
|
28. Juli
|
17 - 22 Uhr
|
ganze Halle
|
Mittwoch
|
2. August
|
17 - 22 Uhr
|
1 Hallendrittel
|
Freitag
|
4. August
|
17 - 22 Uhr
|
ganze Halle
|
Montag
|
7. August
|
17 - 22 Uhr
|
1 Hallendrittel
|
|
In der Zeit von 17 - 19 Uhr wird wie gewohnt das Jugendtraining durchgeführt!
|
|
|
|