Impressum

Besucher:

Donnerstag, 4. Oktober 2007

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Schlagzeilen - Archiv                                                                3. Quartal 2005

 

UKW - Tabelle                                                                                  29.09.2005

Der neueste Stand - nur zum Teil aussagekräftig...

Ich habe es endlich geschafft - die UKW-Tabelle ist wieder auf dem neuesten Stand! Die Herrenrangliste ist äußerst aussagekräftig, da bis auf die 5. Herrenmannschaft alle jeweils drei Meisterschaftsspiele ausgetragen haben. Mit der makellosen Bilanz von 5:0 Einzeln und 4:0 Doppeln führt Norbert Wasem (4. Herren) vor Jan Schmidt (2. Herren) und Matthias Hüttemann (1. Herren). Knapp dahinter lauert bereits Patrick Würtz, der nicht nur deswegen einen phantastischen Einstand in den Herrenbereich geschafft hat.
Dagegen ist die Jugendrangliste arg verzerrt, da unsere Mannschaften in der Bezirksliga bereits drei Spiele ausgetragen haben - die Mannschaften auf Kreisebene jedoch erst jeweils eins.

Kreisrangliste der B-Schüler                                                           26.09.2005

Unsere Jüngsten waren erfolgreich!

Benedikt Beck, Tim Schönberger und Christoph Beier spielten am Sonntag in Köln die 1. Runde der Kreisrangliste bei den B-Schülern. Nach der Kreismeisterschaft vor 14 Tagen war dies erst ihr zweiter offizieller Turniereinsatz und dennoch qualifizierten sich alle drei gleich für die nächste Runde!

Spieltag                                                                                           25.09.2005

Tolle Ergebnisse für unsere Teams!

Die vier Heimspiele am gestrigen Samstag endeten mit drei Siegen und einem Unentschieden. Damit verteidigten die 1. Schüler, die 1. Jungen (jeweils in der Bezirksliga) und auch die 2. Herren immerhin die Tabellenführung. Unsere 1. Herren verbesserte sich durch den deutlichen Heimsieg immerhin auf Platz 3 in der Oberliga!

Auch in den Auswärtsspielen gab es gute Ergebnisse. Herausragend natürlich der dritte Sieg im dritten Spiel für die 3. Herren, die damit ebenfalls die Tabellenführung erfolgreich verteidigte. Die 3. Schüler gewann in Efferen dank guter Mannschaftsleistung mit 8:2 und die Damen behielten heute in Glesch mit einem 8:1 deutlich die Oberhand. Einziger Verlierer aus Vochemer Sicht war die 4. Herren mit dem 5:9 in Vogelsang.

Sonstiges                                                                                        24.09.2005

Philipp Schömann ist verstorben!

Am letzten Wochenende ist Philipp Schömann im Alter von 74 Jahren verstorben. Sein Name ist untrennbar mit dem TTC GW Brauweiler verbunden, dessen Geschicke er über Jahrzehnte lenkte. Darüber hinaus engagierte er sich auch als Ehrenvorsitzender des Kreises Köln-Erft für unseren Sport. Unser aufrichtiges Beileid gilt den Angehörigen.
Hier findet ihr einen Nachruf des Kreises sowie des Vereins.

Spieltag und Ranglisten - Vorschau                                               23.09.2005

Volles Programm am Samstag und Sonntag

In der Meisterschaft steht der 3. Spieltag auf dem Programm, wobei acht unserer Mannschaften gefordert sein werden.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen von Ranglisten. Die Westdeutsche Endrangliste der A-Schüler in Lippstadt findet ohne Vochemer Beteiligung statt, denn Patrick Würtz ist mittlerweile zu alt (!?) geworden und Ricardo Walther wurde freigestellt - er hat seinen Startplatz beim Bundesranglistenturnier Top 48 bereits sicher. Auf Kreisebene starten nun auch die B-Schüler bzw. Jungen. Bei den B-Schülern nehmen von uns zum ersten Mal in ihrer noch so jungen Karriere Benedikt Beck, Christoph Beier und Tim Schönberger teil.

Sonstiges                                                                                        21.09.2005

Kirmes in Vochem - der TTC ist aktiv dabei!

Am Wochenende findet die Vochemer Kirmes statt, wobei wir zusammen mit den Fußballern der SpVg Vochem für den Bierwagen zuständig sind. Erstens sind Helfer jederzeit willkommen, zweitens kommt doch zahlreich vorbei und sorgt für etwas Umsatz ...

3. Herremannschaft                                                                       21.09.2005

Sieg im Nachholspiel

Mit einem 9:2 Erfolg bei Löwe Köln II setzte sich die 3. Herrenmannschaft mit jetzt 4:0 Punkten an die Tabellenspitze.

WTTV - Endrangliste der Jungen                                                     21.09.2005

Eine völlig ungewohnte Situation!

Eine für Ricardo Walther völlig ungewohnte Situation: Beim Endranglistenturnier der elf besten Jungen in Bönen belegte er den letzten Platz!
Nach einem völlig verschlafenen Start in dieses Turnier und drei Niederlagen ohne jede ernsthafte Gegenwehr ließ er sich zunächst hängen. Später erwachte dann doch so etwas wie Kampfgeist in ihm, so dass er ausgerechnet in den Partien gegen die späteren Sieger Alexander Lübke (Lendringsen) und Ewgenij Milchin (Uerdingen) seine besten Spiele zeigte und die Favoriten am Rand einer Niederlage hatte.
So deprimierend der Endstand und der Verlauf dieses Turniers auch sein mag, so muss man vielleicht auch einmal deutlich machen, dass die Gegner die besten Jugendlichen aus dem Bereich des WTTV waren (spielen teilweise schon Regionalliga) und Ricardo gleich drei Jahre jünger ist als die Mehrzahl seiner Kontrahenten.

Spieltag                                                                                           18.09.2005

1. Herrenmannschaft sorgt beinahe für eine Sensation

Zwei Siege und zwei Niederlagen brachten unsere Teams am gestrigen Samstag von ihren Auswärtsspielen mit nach Hause. Während die 1. Schüler und 1. Jungen jeweils in der Bezirksliga keinerlei Probleme mit ihren Gegnern hatte und damit weiter ohne Punktverlust in der Tabelle sehr gut platziert ist, verloren die Damen ihr erstes Saisonspiel in Sürth trotz guter Leistung mit 4:8.
Unsere Oberligamannschaft verlangte dann im letzten Spiel des Tages aus Vochemer Sicht dem einhellig ernannten Favoriten für den Regionalligaaufstieg alles ab und hätte mit dem alles überragenden Matthias Hüttemann beinahe für eine Sensation gesorgt! Warum nur ein einziger Ball gefehlt hat und wie die anderen Spiele gelaufen sind, erfahrt ihr in den einzelnen Spielberichten.

Spieltag und Ranglisten - Vorschau                                               17.09.2005

Ein aufregendes Wochenende steht an

Am heutigen Samstag stehen noch die ausstehenden Meisterschaftsspiele von vier unserer Mannschaften auf dem Programm, so dass dann der 2. Spieltag aus unserer Sicht abgeschlossen ist.
Am morgigen Sonntag geht es dann schon mit der Kreisrangliste bei den A-Schülern/-innen los. Infos dazu findet ihr auf der
Seite des Kreises Köln-Erft, aus unserem Verein ist jedoch noch niemand an dieser 1. Runde beteiligt. Gleichzeitig wird in Bönen das Westdeutsche Endranglistenturnier der Mädchen/Jungen und B-Schüler/innen ausgetragen. Hier gilt das Interesse natürlich Ricardo Walther, der erstmals bei den Jungen an den Start geht.

Bezirksmeisterschaft                                                                     17.09.2005

Nominierungen für die Bezirksmeisterschaft veröffentlicht

Die Bezirksmeisterschaft am 15./16. Oktober musste in diesem Jahr erstmals in allen Konkurrenzen quotiert werden. Das heißt, dass jeder Kreis nur eine bestimmte Zahl an Spielern zur Bezirksmeisterschaft schicken darf und diese Quotierung für alle Spiel- und Altersklassen gilt.
Die durch den Kreisjugendwart und Kreissportwart veröffentlichten Nominierungen findet ihr hier:
Schüler/Jugend bzw. Damen/Herren/Senioren.
Dabei gilt folgender wichtiger Grundsatz: Die Nominierung ist keine Meldung! Also, auch jeder nominierte Spieler oder dessen Verein muss bis zu einer bestimmten Frist gemeldet haben, sonst rücken eventuell benannte Ersatzspieler nach. Somit gilt, dass auch Spieler melden können, die gar nicht auf der Nominierungsliste stehen ...

Spieltag                                                                                           17.09.2005

Sieg und Niederlage am Freitag

Den zweiten Sieg im zweiten Spiel feierte die 2. Herrenmannschaft durch das 9:5 gegen Lövenich, während unsere 5. Herrenmannschaft nach der knappen 6:8 Niederlage gegen Elsdorf V weiter am Tabellenende steht. Weitere Infos zu den Spielen findet ihr in den Spielberichten.

Spieltag                                                                                           15.09.2005

Sieg und Unentschieden am Mittwoch

Einen erfolgreichen, wenn auch mühsamen Einstand durfte die 3. Herrenmannschaft mit dem 9:4 Erfolg gegen Lövenich III feiern - immerhin waren die Gäste Tabellenführer nach dem 1. Spieltag!!!
Feiern durfte schließlich auch die 4. Herrenmannschaft, denn der eine Punkt gegen Worringen II konnte erst in einem spannenden Schlussdoppel gesichert werden.

Sonstiges                                                                                        14.09.2005

Zwei Heimspiele ab 20 Uhr

Da unsere Halle am Samstag wegen einer städtischen Veranstaltung nicht zur Verfügung steht, mussten alle angesetzten Heimspiele verlegt werden. Die 3. Herren sowie 4. Herren hat diese Spiele auf den heutigen Mittwoch vorgezogen, so dass Training zumindest ab 19.30 Uhr nicht mehr stattfinden kann. Wenn unsere Mannschaften wenigstens gewinnen, kann man eine solche Einschränkung durchaus mal hinnehmen ...

Kreismeisterschaft                                                                         12.09.2005

Das Wochenende des Gianluca Walther
Zwei Einzeltitel machen ihn zum überragenden Akteur!

Der Sieg im Einzel der B-Schüler am Samstag war durchaus erwartet. Wesentlich überraschender war dagegen der zweite Kreismeistertitel im Einzel der A-Schüler am Sonntag. In einem sehenswerten Finale besiegte Gianluca Walther den Pulheimer Marco Dragovic mit 3:2 Sätzen. Mit dem gleichen Ergebnis besiegte Patrick Würtz im Einzelfinale der Jungen-A den Vogelsanger Shaki Kanwal und holte sich so den Kreismeistertitel.

Wieso insbesondere der Vochemer Nachwuchs so gut abgeschnitten hat und wie unsere insgesamt 28 (!) Starter tatsächlich gespielt haben, könnt ihr hier erfahren.

Sonstiges                                                                                        11.09.2005

Der Sonntag unseres Vorsitzenden Heinz-Peter Lichter

Mit der Startnummer 24284 nahm Heinz-Peter nun bereits zum dritten Mal am Köln-Marathon teil. Auf Inlinern erreichte er in einer Zeit von 2:39:10 immerhin Platz 1590 !!!

Zu Beginn spielte das Wetter noch mit (Halbmarathon 1:14:04), leider ließ sich dies auf Grund des Regens nicht mehr wiederholen (1:25:06).
Insgesamt war er jedoch mit sich sehr zufrieden - dazu hat er auch allen Grund.

Spieltag                                                                                           04.09.2005

Toller Auftakt der Saison

Fünf Siege und ein Unentschieden, dazu gab es nur eine Niederlage der 5. Herren in Geyen - damit begann die Saison doch richtig super! Wie es zu diesen Ergebnissen kam und was sonst noch interessant ist erfahrt ihr in den Spielberichten ...

Spieltag - Vorschau                                                                        02.09.2005

4. Herrenmannschaft eröffnet die neue Saison!

An diesem Wochenende startet die Saison 2005/06 - aber nur noch sieben unserer Teams müssen/dürfen auch gleich am 1. Spieltag ran. Die Gegner unserer Damen (VfR Sinnersdorf) und 3. Schüler (TTG Berzdorf II) haben die Mannschaft kurzfristig zurückgezogen, das Spiel unserer 3. Herren bei Löwe Köln ist auf Montag, den 19.09., nachverlegt worden.
Beginnen wird bereits heute Abend unsere 4. Herren beim Lokalderby in Pingsdorf, ehe dann morgen vier Heimspiele und ein Auswärtsspiel auf dem Programm stehen. Den Spieltag beschließen wird dann die 5. Herren am Sonntag in Geyen.

Sonstiges                                                                                        30.08.2005

Gute Platzierungen bei Turnieren

Am vergangenen Wochenende fanden zahlreiche Turniere statt - für viele ein Härtetest vor dem Saisonstart am kommenden Wochenende. Am erfolgreichsten schnitt dabei Ricardo Walther ab, der in Düsseldorf bereits zum zweiten Mal “Olympiasieger” wurde. Bei der TT-Kinderolympiade, dem mit 1500 Teilnehmern wohl größten Turnier, besiegte Ricardo im Finale den Polen Michal Wierczowski mit 3:1. Sein Bruder Gianluca schaffte durch überragende Leistungen u.a. mit Siegen gegen zwei der besten deutschen Spieler dieses Jahrgangs den Einzug in das Viertelfinale, wo er dann gegen den späteren Finalisten Andreas Thönnissen mit 2:3 verlor.
Marcel Jerosch belegte bei der Bergheimer Stadtmeisterschaft (Herren-A) einen guten dritten Platz, im Doppel mit Karsten Pollmeier (Neuss) sogar den zweiten Platz. Beim gut besetzten Turnier der TTG St. Augustin (Herren-A) erreichte Peter Frei das Viertelfinale, ehe er an Regionalligaspieler Siawash Golshahi scheiterte.

Sonstiges                                                                                        27.08.2005

Traumhochzeit in Vochem

Am Freitag war es soweit: Silke Dziendziel (Spielerin unserer Damen- mannschaft) und Christoph Malzkorn (Kassierer) gaben sich auf dem Brühler Standesamt endlich das Ja-Wort!

Auch von dieser Stelle: Alles Gute und viel Glück auf dem gemeinsamen Lebensweg!

Vor der Saison 2005/06                                                                 26.08.2005

Schülermannschaften gemeldet

Jetzt stehen auch die Aufstellungen aller Schülerteams fest.

Vor der Saison 2005/06                                                                 19.08.2005

Änderung im Spielplan unserer Damenmannschaft

So langsam beginnen die letzten hektischen Vorbereitungen auf die neue Saison. Das merkt man deutlich daran, dass der einige Spieler noch schnell einen neuen Belag kaufen oder Vereine noch kurzfristig Mannschaften zurückziehen. So auch geschehen beim VfR Sinnersdorf, der seine Damenmannschaft abgemeldet hat. Davon direkt betroffen sind unsere Damen, denn damit fällt der geplante Saisonauftakt am 3. September mit dem Heimspiel gegen eben Sinnersdorf aus ...

Sonstiges                                                                                        04.08.2005

Trainingszeiten

Morgen ist die (zunächst einmal) letzte Möglichkeit in unserer Halle zu trainieren. Danach ist die Turnhalle wegen des bevorstehenden Weltjugendtages bis zum Ende der Sommerferien gesperrt! Deswegen hat der Vorstand gestern beschlossen, in den ersten beiden Wochen nach den Sommerferien bis zum Saisonstart den Montag als dritten Trainingstag anzubieten. Davon sind natürlich die Gymnastik-Herren betroffen, die an den zwei betroffenen Montagen Freiluftsport betreiben werden. Die Gymnastik-Damen werden wie gewohnt ab 20 Uhr ihre Übungsstunden durchführen. Somit gibt es folgende Trainingszeiten:

Montag,

22. August

18.00 h

-

20.00 h

 

Montag,

29. August

18.00 h

-

20.00 h

Mittwoch,

24. August

16.00 h

-

22.00 h

 

Mittwoch

31. August

16.00 h

-

22.00 h

Freitag,

26. August

17.00 h

-

22.00 h

 

Freitag,

2. September

17.00 h

-

22.00 h

Vor der Saison 2005/06                                                                 25.07.2005

Spielpläne der Jugend im Kreis auch veröffentlicht

Damit sind jetzt auch die letzten Gruppeneinteilungen fertig gestellt worden, so dass jetzt der komplette Spielplan für alle unsere Mannschaften erstellt werden kann. Dieser wird in Kürze per Download erhältlich sein.

Jugend-Europameisterschaft in Prag                                             25.07.2005

Die “Euro” ist beendet

Pünktlich um 12.00 Uhr landete die Delegation auf dem Frankfurter Flughafen, von wo die Spieler/innen jetzt endlich ihre wohlverdiente Sommerpause antreten können.

Neben den drei Medaillen im Mannschaftswettbewerb für die Jungen und Schülerinnen (jeweils Silber) sowie Schüler (Bronze) gab es noch folgende Platzierungen auf dem Treppchen:
Gold, Silber und Bronze im Jungen-Einzel durch Dimitrij Ovtcharov, Patrick Baum und Alexander Krieger
Gold im Schülerinnen-Doppel durch Amelie Solja/Rosalia Stähr
Bronze im Schülerinnen-Einzel durch Amelie Solja
Bronze im Schüler-Mixed durch Amelie Solja/Darius Knight (ENG)

Jugend-Europameisterschaft in Prag                                             23.07.2005

Vorletzter Wettkampftag

Nachdem das Schüler-Doppel Walther/Franziska in der 3. Runde mit 1:3 (-17, -6, 9, -9) ausschied, spielt Ricardo ab heute “nur” noch im Einzel der Trostrunde.

Nach einem hart erkämpften 3:2 Erfolg (7, 5, -8, -10, 6) gegen den Griechen Antonios Pavlozas verlor Ricardo dann heute Abend in der Runde der letzten 32 gegen Laurent Kintzele (LUX) mit 0:3 (-10, -8, -9).

Damit sind alle deutschen Schüler am morgigen Finaltag nur noch Zuschauer.

Jugend-Europameisterschaft in Prag                                             22.07.2005

Aus für Ricardo im Einzel und Mixed

Mixed:
Mit seiner österreichischen Partnerin Alexandra Mandl unterlag Ricardo in der 2. Runde dem kroatischen Duo Kojic/Pervan mit 0:3.

Einzel:
Hier unterlag Ricardo in der 3. Runde dem Portugiesen Vitaly Efimov (Nr. 11 der aktuellen Europarangliste) mit 2:4 (-10, -6, -6, 6, 8, -7).

Doppel:
Heute Abend (18.50 Uhr) spielt er mit seinem Partner Patrick Franziska in der 3. Runde gegen die Serben Crepulja/Petkov ...

Vor der Saison 2005/06                                                                 22.07.2005

Seiten der 1. und 2. Herrenmannschaft aktualisiert

Der WTTV hat unsere Mannschaftsmeldeformulare wie eingereicht genehmigt - jetzt sind auch die dazu gehörigen Seiten wieder aktuell.

Jugend-Europameisterschaft in Prag                                             21.07.2005

Heute beginnen die Einzelwettbewerbe

Nach dem freien Tag am gestrigen Mittwoch stehen ab heute die Einzelwettbewerbe auf dem Programm (Einzel, Doppel, Mixed).

Ricardo Walther startete nach einem Freilos mit einem 4:1 Erfolg gegen den starken Belgier Yves Goyens (-10, 9, 8, 10, 7) und steht damit bereits in der dritten Runde. Dort trifft er heute Abend (19.50 Uhr) auf den gesetzten Vitaly Efimov (Portugal, Nr.11 der aktuellen Europarangliste).

Jugend-Europameisterschaft in Prag                                             19.07.2005

Dritter Platz für die Schüler nach 3:2 Sieg

 

Das Halbfinale gegen den Topfavoriten England verloren unsere Schüler trotz harter Gegenwehr mit 0:3 und trafen damit heute um 14 Uhr im Spiel um den dritten Platz auf Frankreich.

 

Steinle

-

Gregoire

3:0

Walther

-

Bezard

0:3 (-9, -9, -7)

Steinle/Stürzebecher

-

Drop/Samoullan

3:2

Steinle

-

Bezard

2:3

Walther

-

Gregoire

3:1 (7, 5, -7, 10)



Einen ausführlichen Bericht findet ihr hier.

Jugend-Europameisterschaft in Prag                                             18.07.2005

Ricardo hat eine Bronzemedaille schon sicher!!

Nach dem überraschend glatten 3:0 Erfolg im Viertelfinale gegen Portugal steht die deutsche Schülermannschaft bereits im Halbfinale und trifft dort heute um 19 Uhr auf den Topfavoriten England.

Riesenjubel natürlich auf der deutschen Bank (Fotos der EM von Jürgen Ahlert) über diesen vielleicht erhofften, aber niemals erwarteten Erfolg. Immerhin ist die deutsche Mannschaft eine der jüngsten des gesamten Turniers ...

Die Erfolgsbilanz des DTTB schreiben aber auch die anderen Teams weiter:

Viertelfinale: Jungen - Russland 3:0
Viertelfinale: Schülerinnen - Ukraine 3:2
Spiel um Plätze 9-12: Mädchen - Griechenland 3:0

Vor der Saison 2005/06                                                                 18.07.2005

Leichte Änderungen in den Terminplänen des Kreises

Auf der Seite des Kreises Köln-Erft findet ihr die bisher bekannten Änderungen. Dabei geht es bislang “nur” um Änderungen bezüglich der Anschlagzeit bzw. des Heimspieltages. Davon sind aber schon zwei unserer Teams betroffen.

Jugend-Europameisterschaft in Prag                                             17.07.2005

Achtelfinalspiele im Überblick

Heute Mittag/Nachmittag spielten die deutschen Teams im Achtelfinale wie folgt:

Jungen: Deutschland - Ukraine  3:2
Mädchen: Deutschland - Spanien   1:3
Schüler: Deutschland - Rumänien  3:2
Schülerinnen: Deutschland - Schweiz  3:2

Ausführliche Berichte zu den einzelnen Spielen findet ihr hier.

Damit spielen drei deutsche Mannschaften am Montag schon um Medaillen !!!

Jungen

Deutschland

-

Russland

11.30 Uhr

Schülerinnen

Deutschland

-

Ukraine

10.00 Uhr

Schüler

Deutschland

-

Portugal

10.00 Uhr

Jugend-Europameisterschaft in Prag                                             16.07.2005

Tolle Bilanz am Ende des zweiten Tages

Die Schülermannschaft gewann das letzte Gruppenspiel gegen Ungarn hauchdünn mit 3:2 und sicherte sich so ungeschlagen den Gruppensieg.

Damit steht die Mannschaft jetzt schon im Achtelfinale (17.07., 14 Uhr), wobei der Gegner wird allerdings erst morgen früh ermittelt.

Vor der Saison 2005/06                                                                 16.07.2005

WTTV genehmigt Mannschaftsaufstellungen

Nun hat der WTTV nach den veröffentlichten Gruppeneinteilungen auch die Mannschaftsmeldeformulare geprüft und zumindest unsere wie beantragt auch genehmigt. Damit werden unsere 1. und 2. Mannschaft wie folgt in die neue Saison starten:

 

1. Herren (Oberliga)

 

2. Herren (Landesliga)

1

Matthias Hüttemann

1

Marcel Jerosch

2

Marco Vester

2

Jörg Billig

3

Christian Grund

3

Udo Walther

4

Ricardo Walther

4

Patrick Würtz

5

Dennis Michel

5

Thomas Hochscheid

6

Peter Frei

6

René Willuhn

In Kürze werden die Seiten der einzelnen Mannschaften auf den aktuellen Stand gebracht.

Jugend-Europameisterschaft in Prag                                             16.07.2005

Bilanz des ersten Tages

Nach zwei Siegen aus zwei Spielen haben die Schüler zwar die Tabellenführung erobert und sicherlich gute Chancen das Achtelfinale zu erreichen, doch ist es auch eine gefährliche Situation - wie die Tabelle belegt:

Bei einer Niederlage gegen die Ungarn heute Mittag könnten am Ende gleich drei Mannschaften punktgleich sein. Andererseits will sich die Mannschaft natürlich mit einem Sieg eine gute Setzposition für die KO-Runde sichern.

1.

Deutschland

2:0

6:3

2.

Belgien

1:1

5:4

3.

Ungarn

1:1

4:5

4.

Kroatien

0:2

3:6

Auch die übrigen deutschen Mannschaften (Jungen, Mädchen und Schülerinnen) starteten mit jeweils zwei Siegen übrigens erfolgreich!

Jugend-Europameisterschaft in Prag                                             16.07.2005

3:2 Sieg gegen Belgien

Im zweiten Gruppenspiel schaffte die deutsche Schülermannschaft gestern Abend den zweiten Sieg und hat damit beste Chancen, sich direkt für das Achtelfinale zu qualifizieren. Gegen die vermeintlichen Underdogs aus Belgien war es aber eine ganz knappe Angelegenheit, wobei das Doppel Walther/Franziska zum Matchwinner wurde.

Franziska

-

Lamoque

0:3

Stürzebecher

-

Goyens

3:1

Walther/Franziska

-

Lamoque/Goyens

3:1

Stürzebecher

-

Lamoque

1:3

Franziska

-

Goyens

3:1

Jugend-Europameisterschaft in Prag                                             15.07.2005

Toller Auftakt in Prag

Für Ricardo Walther und die Schülermannschaft begann die EM mit dem erhofften Sieg gegen Kroatien.

Beim 3:1 Erfolg wurden Sebastian Stürzebecher und David Steinle im Einzel, die jüngeren Patrick Franziska und Ricardo im Doppel eingesetzt.
 

Stürzebecher

-

Kojic

3:0

Steinle

-

Kovac

0:3

Walther/Franziska

-

Kovac/Mileusnic

3:2 (-10, -9, 9, 8, 6)

Stürzebecher

-

Kovac

3:0

Jugend-Europameisterschaft in Prag                                             14.07.2005

Jetzt kann es in Prag endlich losgehen!

Gestern Mittag begann für die deutsche Delegation (mit Ricardo Walther) das Unternehmen Prag, wo am morgigen Freitag das Turnier mit den Mannschaftswettbewerben beginnt.

Die deutschen Schüler treffen in der Gruppe D auf Kroatien, Belgien und Ungarn. Hier die Termine der Spiele:

15.07., 09.00 h

Deutschland

-

Kroatien

 

Ungarn

-

Belgien

15.07., 16.30 h

Kroatien

-

Ungarn

 

Belgien

-

Deutschland

16.07., 11.30 h

Deutschland

-

Ungarn

 

Belgien

-

Kroatien

Hier findet ihr eine kurze Vorschau des DTTB.

Sonstiges                                                                                        14.07.2005

Hallenproblem am 2. Meisterschaftsspieltag

Am Samstag, den 17. September, steht uns die Turnhalle nicht zur Verfügung, da eine städtische Veranstaltung Vorrang hat. Alternativ können wir allerdings die Halle Römerstraße nutzen.

Eine echte Alternative ist dies wegen des mühseligen Transportes von Tischen und Umrandungen jedoch nicht wirklich. Daher sollten die betroffenen Mannschaften die Spiele verlegen:

Damen 1 - Sürth II
Herren 3 - Lövenich III
Herren 4 - Worringen II

Sonstiges                                                                                        12.07.2005

Training in den Sommerferien

Nach Rücksprache mit dem Sportamt sind alle städtischen Turnhallen in der 32. und 33. Kalenderwoche wegen des Weltjugendtages gesperrt. Das heißt für uns: Kein Training vom 8. - 21. August !!!
Denjenigen, die die Sommerferien dennoch für eine vernünftige Saisonvorbereitung nutzen wollen, bieten wir daher folgende Trainingsmöglichkeiten an: Training an jedem Mittwoch und Freitag in der Zeit von 18 - 21 Uhr bis zum 5. August. Die Schlüsselfrage ist rechtzeitig mit mir bzw. unserem Vorsitzenden zu regeln.

Vor der Saison 2005/06                                                                 12.07.2005

Spielplan nimmt Formen an

Nun hat auch der Kreis seine Gruppeneinteilungen veröffentlicht. Eine echte Überraschung gibt es sicherlich für unsere Damen, denn endlich gibt es nur noch eine Kreisliga! Auf der Seite des Kreises Köln-Erft findet ihr sämtliche Gruppeneinteilungen mit den Heimspieltagen der jeweiligen Mannschaften.

Sonstiges                                                                                        11.07.2005

Bei Bischoff-Kölsch...

 

 

 

 

...waren am Sonntag viele TTC-Helfer bei bestem Wetter fleißig im Einsatz!

Sonstiges                                                                                        06.07.2005

Heute beginnen die Sommerferien

Damit findet heute Abend zunächst einmal das letzte Training statt. Ab wann wir wieder trainieren können steht noch nicht endgültig fest. Möglicherweise ist Training in der Zeit vom 01.-12. August möglich, bevor die Halle für den Weltjugendtag benötigt wird. Sobald wir die Entscheidung der Stadt Brühl kennen, wird sie an dieser Stelle veröffentlicht.

WTTV - Ranglistenqualifikation der Jungen                                    05.07.2005

Marcel und Patrick erwischten keinen “Sahnetag”

Am Sonntag beendeten dann auch die Jungen mit dem Westdeutschen Ranglistenqualifikationsturnier in Oer-Erkenschwick die Saison. Mit Ricardo Walther, Marcel Jerosch und Patrick Würtz hatten sich gleich drei Vochemer qualifizieren können, doch letztlich traten nur Marcel und Patrick an. Ricardo wurde freigestellt, da er sich zur gleichen Zeit auf einem Vorbereitungslehrgang des Deutschen Tischtennisbundes befand.

Marcel und Patrick landeten in ihrer Vorrundengruppe mit jeweils 2:3 Siegen auf dem undankbaren vierten Platz und schieden aus. Beide haben sicherlich nicht ihren Sahnetag erwischt, was bei der enormen Leistungsdichte gerade in dieser Altersklasse ganz schnell ins Auge geht.

Von den übrigen Kölner Startern schaffte “nur” Marcus Steinfeld (1.FC Köln) den Sprung in die Endrunde. Dort ist neben Ricardo Walther und Marcus Steinfeld auch noch Jan-Lukas Hinrichs (TTG Niederkassel) für den Bezirk Mittelrhein dabei.

WTTV - Ranglistenqualifikation der B-Schüler                               03.07.2005

Gianluca fehlte ein einziger Satz...

Am Samstag ermittelten die B-Schüler in Niederkassel die Endranglistenteilnehmer auf westdeutscher Ebene. Mit dabei war auch Gianluca Walther, der nach einigen Anlaufschwierigkeiten ein sehr gutes Turnier spielte. Mit 4:1 Siegen qualifizierte er sich souverän zunächst für die Zwischenrunde, die er dann nach einer Niederlage (gegen Timm Reitz) und zwei Siegen (gegen Axel Schneider und Tim van Gerwen) mit einer Bilanz von 3:2 Siegen beendete. Der Schock war dann aber groß, denn ein einziger Satz fehlte in der Endabrechnung zur Qualifikation für die Endrangliste im September.

Aus Kölner Sicht ein trostloses Ergebnis, denn alle anderen Starter schieden ebenfalls aus. Zum Glück halten hier die ehemaligen Bezirke Bonn-Sieg und Aachen das Fähnlein für den neuen Bezirk Mittelrhein hoch, denn mit Tom Heiße und Jonas Lenzen stellen “wir” dann doch noch zwei der zehn Endranglistenteilnehmer.

Sonstiges                                                                                        01.07.2005

Ben geht es wieder gut!

Gott sei Dank - unserem Ben Eluxländer geht es wieder gut. Er hat euch alle furchtbar lieb und grüßt herzlich aus seinem Käfig.
Hier ist die nachgereichte Kolumne zum Sommer!

Hier geht es zu den Schlagzeilen aus dem

3. Quartal 2002

4. Quartal 2002

1. Quartal 2003

2. Quartal 2003

3. Quartal 2003

4. Quartal 2003

1. Quartal 2004

2. Quartal 2004

3. Quartal 2004

4. Quartal 2004

1. Quartal 2005

2. Quartal 2005

3. Quartal 2005

4. Quartal 2005

1. Quartal 2006

2. Quartal 2006

3. Quartal 2006

4. Quartal 2006

1. Quartal 2007

2. Quartal 2007

3. Quartal 2007