|
Schlagzeilen - Archiv 3. Quartal 2004
|
|
Vereinsmeisterschaft 30.09.2004
|
Damen und Herren ermitteln ihre Vereinsmeister im Dezember
Mitteilung des Sportwarts Jörg Billig: “Die Vereinsmeisterschaften finden voraussichtlich am 11./12.
Dezember statt.“
|
|
WTTV - Endrangliste der A-Schüler 30.09.2004
|
Vorschau auf Sonntag
Am Sonntag wird in Lippstadt die westdeutsche Endrangliste der A-Schüler ausgetragen. Mit dabei sind
u.a. Ricardo Walther und Patrick Würtz, die sich in dem erlesenen Feld der zehn besten A-Schüler Westdeutschlands behaupten wollen. Während es für Ricardo mit seinen 12 Jahren bereits die sechste
Teilnahme an einer westdeutschen Endrangliste ist, hat Patrick diesen Sprung zum ersten Mal geschafft.
|
|
Spieltag - Vorschau 30.09.2004
|
Nur Heimspiele am Samstag
Gleich fünf Heimspiele werden am Samstag ausgetragen, alle Auswärtsspiele wurden in der Woche verlegt.
Unsere 1. Jugend ist als Tabellenführer gegen Dellbrück sicherlich Favorit, während die 2. Jugend gegen die starken Bachemer eher Außenseiter sein dürfte. Ganz ungewiss sind die Spiele der Damen
gegen Frielingsdorf II, der 1. Herren gegen den 1.TTC Heiligenhaus und der 2. Herren gegen Friesheim, da es sich hier um bisher völlig unbekannte Gegner handelt - um so reizvoller!
|
|
UKW - Tabelle 29.09.2004
|
Große Veränderungen
Bernd Rielinger führt nun bei den Herren, ganz knapp gefolgt von Thomas Hochscheid und Alexander
Beils. Während es bei den Damen keine Veränderungen geben konnte, führt im Jugendbereich nun Hesham Aziz vor Daniel Lintermann und Dennis Hopperdietzel.
|
|
3. Herrenmannschaft 29.09.2004
|
Die Gastgeber wurden deklassiert!
Mit einem 9:0 (27:1 Sätze) kehrte unsere Dritte aus Esch zurück und läutete damit bereits den 3.
Spieltag ein (noch bevor der 2. Spieltag richtig beendet wurde, die 2. Jugend spielt heute Abend in Buchenhöhe). Den einzigen Satz der Partie gab ausgerechnet Sascha Stock bei seiner Premiere ab ...
|
|
WTTV - Endrangliste der Jungen 27.09.2004
|
Sebastian Lenzen triumphiert
Ein herzlicher Glückwunsch an den jungen Kölner für diesen phantastischen Erfolg am Sonntag in Bönen.
Damit krönte er das Wochenende, nachdem er am Samstag mit dem 1.FC Köln in der Oberliga gegen unsere 1. Herren gewonnen hatte.
|
|
UKW - Tabelle 27.09.2004
|
Peter Frei ist erster Tabellenführer!
Nachdem jetzt endlich alle Spielberichte des ersten Spieltages bei mir angekommen sind, kann die
komplette UKW-Tabelle veröffentlicht werden. Hier führt Peter Frei dank seiner fast weißen Weste im Spiel gegen Neuss (er verlor in drei Spielen nur einen einzigen Satz).
|
|
Spieltag 26.09.2004
|
Jörg Billig fehlte an allen Ecken
Ohne ihren Kapitän war die 1. Herrenmannschaft beim 1.FC Köln in staubiger und hitziger Atmosphäre
mit 5:9 unterlegen, dagegen setzte sich die “Zweite” mit dem 9:6 Erfolg in Siegburg zunächst einmal an der Tabellenspitze der Landesliga fest. Auch die 1. Schülermannschaft feierte in der
Bezirksklasse den zweiten Erfolg im zweiten Spiel, während unsere 2. Schülermannschaft (noch) Lehrgeld bezahlen muss. Wie die 1. Schüler gewann auch die 1. Jugend in der Bezirksklasse gegen Pulheim, hier
allerdings mit einem zumindest in der Höhe sensationellen 8:0. Diesen Kantersieg schaffte auch unsere 5. Herren im Heimspiel gegen Immendorf III.
|
|
Spieltag - Vorschau 24.09.2004
|
Das ist der 2. Meisterschaftsspieltag
Schwere Auswärtsspiele stehen für gleich drei unserer Mannschaften auf dem Programm, allerdings
dürften alle auf Grund der Ergebnisse des ersten Spieltages ganz leicht favorisiert sein. In der Oberliga spielt die 1. Herren das Derby in Köln beim 1.FC, der den Saisonauftakt mit einer 0:9 Pleite
völlig verhauen hat. Im letzten Jahr trennten sich beide Mannschaften in Köln mit einem 8:8. Die 2. Herren spielt in der Landesliga beim TSV Siegburg-Wolsdorf, auch ein Verlierer des ersten Spieltages.
Unsere 1. Jugend tritt ebenfalls auswärts an und wird es in Pulheim sicherlich sehr schwer haben, ein enges Match ist zu erwarten. Die 2. Jugend müsste ebenfalls auswärts antreten, hat aber um
Spielverlegung in Buchenhöhe nachgefragt (wobei eine Antwort aber leider immer noch aussteht). Zu Hause darf hingegen die 5. Herren antreten - in Bestbesetzung sollte ein Sieg drin sein, um sich an
der Spitze fest zu setzen. Die 1. Schüler spielt in der Bezirksklasse gegen Pulheim und peilt - ebenfalls in Bestbesetzung - zwei weitere Punkte an. Dagegen geht es für die 2. Schüler einfach nur darum
weiter Spielpraxis zu sammeln.
|
|
4. Herrenmannschaft 23.09.2004
|
Böse Pleite!
In einem Nachholspiel des 1. Spieltages verlor die “Vierte” am heutigen Abend mit 0:9 in Quadrath II.
Damit ziert die Mannschaft gleich das Tabellenende der 2. Kreisklasse.
|
|
1. Herrenmannschaft 23.09.2004
|
Achtung: Jetzt doch kein Heimrechttausch!!!
Der 1.FC Köln teilt mit, dass man jetzt doch eine Halle hat und daher das Heimspiel austragen kann.
Nachdem wir also jetzt (dann völlig umsonst !?!) unsere Plakate ausgehängt haben, tritt unsere 1. Herrenmannschaft nun am Samstag in Köln an. Spiellokal für alle Interessierten ist das
Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in der Leybergstr.1 (Köln-Klettenberg).
|
|
1. Herrenmannschaft 21.09.2004
|
Achtung: Heimrechttausch
Das Lokalderby in der Oberliga findet nun nicht beim 1.FC Köln statt, es wird statt dessen in Vochem
ausgetragen. Anschlagzeit bleibt um 18.30 Uhr !!!
|
|
Kreismeisterschaft 21.09.2004
|
Vierfacher Kreismeister!!!
Nachdem Gianluca Walther schon am Samstag die B-Schüler-Konkurrenz im Einzel und Doppel gewonnen
hatte, legte er am Sonntag dann (natürlich) auch bei den C-Schülern nach. Hier war er im Einzel ebenso wenig zu bezwingen wie im Doppel (mit Lennart
Enderer), so dass er mit gleich vier Kreismeistertiteln zum erfolgreichsten Akteur der Veranstaltung wurde. Dennis Strömer/Sascha Stock schafften sensationell
nach einem 0:2 Rückstand im Doppelfinale der Herren-C noch den Sieg und wurden nach dem gestrigen Erfolg bei den Herren-D zum erfolgreichsten Duo. Schließlich
legte Peter Frei noch im Mixed (mit Petra Berger) nach. Vierfacher Kreismeister wurde übrigens auch Patrick Würtz, der ja jetzt für den TV Dellbrück und damit im Kreis Köln-rechts startet. Dort
war er bei den A-Schülern im Einzel und Doppel (mit Marius Huber) und auch bei den Jungen im Einzel und Doppel (mit Tobias Weber) nicht zu schlagen. Weitere Einzelheiten findet ihr hier.
|
|
Kreismeisterschaft 18.09.2004
|
Goldener Samstag!!!
Die offiziellen Ergebnisse und/oder Situationsberichte aus den einzelnen Klassen habe ich noch nicht.
Daher nur vorab schon einmal das Wichtigste: Kreismeister wurden Dennis Strömer/Sascha Stock im Doppel der Herren-D-Konkurrenz, dazu gewann Gianluca Walther bei den B-Schülern im Einzel (3:1 Finalsieg
gegen Eugen Stückle) und Doppel (mit Masato Mizuma). Gleich vierfacher Kreismeister wurde - allerdings “op de schäl Sick” - Patrick Würtz, der ja jetzt für den TV Dellbrück startet. Bei den
A-Schülern gewann er ebenso im Einzel (3:2 Finalsieg gegen Tobias Weber) und Doppel (mit Marius Huber) wie auch bei den Jungen (3:2 Finalsieg gegen Julian Grond sowie Doppel mit Tobias Weber).
|
|
1. Schülermannschaft 16.09.2004
|
Auftaktsieg auch für unsere 1. Schülermannschaft
In einem Nachholspiel des ersten Spieltages gewannen unsere Schüler beim 1.FC Köln mit 8:3. In dieser
Aufstellung (mit Dennis Hopperdietzel an Nr.1) ist die Mannschaft ein ziemlich heißer Anwärter auf die Meisterschaft. Je zwei Einzelsiege gelangen Dennis Hopperdietzel, Gianluca Walther und Martin Luther.
|
|
Spieltag 12.09.2004
|
9:6 Triumph gegen Neuss
Dieser Erfolg unserer Oberligamannschaft überstrahlt zweifellos diesen ersten Meisterschaftsspieltag.
Daneben bleibt weiter positiv festzuhalten, dass auch die “Zweite” in der Landesliga einen gelungenen Auftakt feiern konnte und die beiden Jugendteams ebenfalls siegreich blieben.
|
|
Spieltag - Vorschau 10.09.2004
|
”Nur” sechs unserer Teams im Einsatz
Morgen geht es endlich richtig los, allerdings sind nur sechs unserer Mannschaften im Einsatz (zwei
Herrenteams haben schon gespielt, die 2. Damenmannschaft musste leider zurückgezogen werden und die Spiele der 1. Schüler bzw. 4. Herren wurden auf nächsten Donnerstag nachverlegt). Dennoch sicherlich
ein reizvolles Programm: Im Mittelpunkt stehen hier zweifellos die Auftritte der 1. und 2. Herrenmannschaft, die beide mit einem Heimspiel beginnen. Für unsere 1. Herren geht es zum
Oberligaauftakt gleich gegen das hochgewettete Team der TG Neuss. Gegen diese Mannschaften setzte es in der letzten Saison zwei “dicke Klatschen” (2:9, 3:9) ...
Die 2. Herren trifft parallel in der Landesliga auf TSC Euskirchen, wo sicherlich viele Augen zum einen auf den Neuzugang René Willuhn (Foto) und zum anderen auf das
Auftreten der beiden Youngsters Ricardo Walther sowie Marcel Jerosch im oberen Paarkreuz gerichtet sind. |
|
2. Damenmannschaft 07.09.2004
|
Die Mannschaft wurde zurückgezogen!
Nach langen Diskussionen hat die Mannschaftsführerin gestern Abend dem Staffelleiter diese
Entscheidung mitgeteilt. Ute Lichter: “So leid es uns allen tut und so schwer dieser Schritt auch war - es geht einfach nicht anders!” Der erste Gegner (TTC Bärbroich V) erhält vom Staffelleiter
Kenntnis, die neue Mannschaftsaufstellung unserer ersten und nun einzigen Damenmannschaft wurde nach telefonischer Rücksprache von Herrn Puderbach genehmigt.
|
|
Sonstiges 06.09.2004
|
Saisoneröffnung am Heider Bergsee
Auf der Anlage der Wassersportfreunde Heide stimmten sich sehr viele TTC’ler bei herrlichem Wetter zusammen
auf die neue Saison ein. Dabei wurden wir durch die Vochemer Schützen an der Theke unterstützt. Der Vorsitzende Heinz-Peter Lichter sowie Bürgermeister
Michael Kreuzberg ehrten gemeinsam die anwesenden Jubilare für langjährige Vereinsmitgliedschaft: Theo Schüller und Franz-Peter Korth (je 50 Jahre) sowie Hans-Theo Klug (40 Jahre).
Weitere Fotos oder die Antwort auf die Frage wer noch geehrt wurde, findet ihr hier.
|
|
Sonstiges 06.09.2004
|
Patrick Würtz und Marcel Jerosch beim Jallermann-Cup
Ganze fünf Tage verbrachten die beiden als Teil der “Trainingsgruppe Köln” in Senden. Unter der
Leitung von Tobias Kirch absolvierte die etwa 20köpfige Trainingsgruppe zunächst einen “echt coolen, aber anstrengenden” Lehrgang und nahm dann am Jallermann-Cup teil. Hier gewann Patrick die
Schüler-Konkurrenz sowohl im Einzel als auch im Doppel ohne Satzverlust, bei den Jungen landete er zweimal auf Platz 3 - genauso wie mit Tobias Kirch bei den Herren-C. Bei Marcel hingegen gilt es
zunächst festzuhalten, dass er diesen Teil der Saisonvorbereitung glänzend hinter sich gebracht hat. Die Knieoperation mit samt Folgen scheint tatsächlich überwunden! Zu allem Überfluss belegte er wie
auch Patrick den 3. Platz im Jungen-Einzel, im Doppel mit Marcus Steinfeld gewann er sogar!
|
|
Turnier in Bergheim 06.09.2004
|
Peter Frei und Ricardo Walther waren am Start
Kurz entschlossen nahmen die beiden zur Saisonvorbereitung an diesem Turnier in der Herren - A -
Klasse teil und schnitten dabei ordentlich ab. Ricardo zog als Gruppenzweiter (nach Erfolgen über Bodo Platen und Karl-Heinz Commer, bei einer Niederlage gegen Christian Rüttgers) in die Hauptrunde ein.
Dort unterlag er schließlich dem späteren Sieger Uwe Peters (TV Bergheim, letzte Saison noch Regionalliga bei der TTG Niederkassel). Peter Frei schaffte es immerhin ins Halbfinale, wo er knapp gegen
Christian Hinrichs (TV Bergheim, letzte Saison Oberliga beim TTC RW Oberlar) verlor.
|
|
15. Andro Tischtennis-Kinderolympiade 29.08.2004
|
Ricardo Walther gewinnt die Goldmedaille!!!
Ein aufregendes und sehr anstrengendes Wochenende haben die sieben Vochemer Nachwuchsspieler Benedikt Simon, Patrick Würtz, Daniel Lintermann,
Johann Moor, Ricardo Walther, Martin Luther und Gianluca Walther genauso wie die beiden Betreuer Hans-Jakob Heinen- Simon und Udo Walther erlebt. In der Düsseldorfer Philipshalle trafen
sich 1300 Kinder der Jahrgänge 1989 und jünger zum Wettkampf.
Dabei schnitt unser Nachwuchs in den Einzeln wie folgt ab: Benedikt Simon sowie
Johann Moor (Gruppe), Daniel Lintermann (1. Hauptrunde), Martin Luther (2. Haupt- runde, Gianluca Walther (Achtelfinale), Patrick Würtz (Viertelfinale) und Ricardo
Walther schaffte in seiner Altersklasse wie schon im Vorjahr den Einzug in das Finale. Dieses Mal gewann er gegen Steffen Potthoff mit 3:0 und wurde so “Olympiasieger”.
In der Mannschaftskonkurrenz schaffte Gianluca Walther mit
seinem (zugelosten) Partner André Schönhage aus Detmold immerhin den dritten Platz, wobei er nicht eine einzige Einzelniederlage einstecken musste. Neben diesem tollen
Ergebnis erhielt Gianluca auch noch einen Ehrenpreis der Landesregierung NRW als fairster Teilnehmer. Die überall präsenten Schiedsrichter fanden sein Verhalten im Spiel vorbildlich!
Jetzt heißt es für alle Teilnehmer einschließlich der Betreuer nur noch: Schlafen! Von Freitag (9 Uhr) bis Sonntag (17 Uhr) war nicht viel an Schlaf drin, die Übernachtungen in der
Turnhalle waren doch ziemlich unruhig. Weitere Berichte, Bilder und Ergebnisse findet ihr auf den Seiten von Borussia Düsseldorf und TT-Informer. |
|
Sonstiges 20.08.2004
|
Ab Montag geht es endlich wieder los!
Am 23. August fällt um 17 Uhr der Startschuss in unserer Halle für die kommende Saison - die ersten
Bälle können endlich wieder geschlagen werden
|
|
Vor der Saison 09.08.2004
|
Spielpläne sind nun komplett
Der vollständige Spielplan unserer Mannschaften in der Hinrunde steht jetzt zur Verfügung.
Nächster und letzter Schritt auf dem Weg in die neue Saison ist jetzt noch das Warten auf die hoffentlich wie beantragt genehmigten Mannschaftsmeldeformulare, also die Antwort auf die stets quälende
Frage nach den Mannschaftsaufstellungen. So schnell als möglich werden sie dann auf den Seiten der einzelnen Mannschaften veröffentlicht.
|
|
Sonstiges 06.08.2004
|
Und wieder ein Tischtennisspieler vom (Junggesellen)Markt...
Am heutigen Vormittag gaben sich Katrin, geb. Wichmann, und Jörg Billig im Kerpener Standesamt das Jawort! Die
Beobachter waren sich dabei einig, dass Jörg hier seine mit Abstand beste Saisonleistung abgeliefert hat. Wobei dann nur noch zu hoffen bleibt, dass seine Saisonvorbereitung jetzt
nicht allzusehr leidet ...
Von dieser Stelle wünschen wir den beiden aber alles Glück für die gemeinsame Zukunft !!!
|
|
Vor der Saison 28.07.2004
|
Spielpläne der Damen und Herren
Der Spielplan unserer Mannschaften in der Hinrunde ist fertig. Es fehlen jetzt nur noch die der
Schüler und Jugendmannschaften. Zur Erklärung: Einige Spiele sind an Wochentagen angesetzt worden! Dies ist kein Irrtum, im Gegenteil - dieser Termin ist verbindlich, falls die Gastmannschaft nicht
mindestens zwei Wochen vorher diesen Wochenspieltag ablehnt. In diesem Fall ist dann auf den angegebenen Wochenendspieltag auszuweichen (Samstag, 18.30 Uhr oder Sonntag, 10.00 Uhr). Diesen alternativen
Wochenendspieltag findet ihr hinter dem jeweiligen Gastgeber in Klammern.
|
|
Vor der Saison 27.07.2004
|
Training ab dem 23. August möglich
In den letzten beiden Wochen der Sommerferien steht uns die Turnhalle wieder zur Verfügung. In
Absprache mit der Gymnastikabteilung und der Stadt Brühl haben wir dann sogar die Möglichkeit an drei Trainingstagen in der Woche die Meisterschaftsform zu erlangen: Montag, Mittwoch und Freitag ab 17
Uhr !!! Somit ist am Montag, den 23. August, zum ersten Mal wieder Training.
|
|
WTTV - Ranglistenqualifikation der Jungen 18.07.2004
|
Viele Erfahrungen gesammelt
Als jüngster Teilnehmer überhaupt startete Ricardo Walther beim Ranglistenqualifikationsturnier des WTTV, der (zum Glück) letzten
offiziellen Veranstaltung vor den Sommerferien. Nach relativ durchwachsenem Beginn (0:3 gegen Henning, Preußen Lünen sowie 3:0 gegen Roth, TTG Netphen) steigerte er sich in den
nächsten beiden Spielen deutlich, auch wenn er sie mit 2:3 (Bannow, TB Burgsteinfurt) und 1:3 (Kühlert, TuS Neviges) verlor. Im fünften Spiel blieb er dann mit 3:1 gegen Kasprick (TTC
Rahden) noch einmal siegreich und schied als Gruppenvierter mit 2:3 Siegen aus. Dennoch fällt die Bilanz positiv aus, denn gegen die ausnahmslos drei bis vier Jahre
älteren Gegner konnte Ricardo durchweg mithalten - und ganz nebenbei hat er eine Menge lernen können ... Von den restlichen Kölner Startern erreichten Thomas Grieff und Philipp Gärtner die
Zwischenrunde, während Sebastian Lenzen und Marcus Steinfeld gar die Teilnahme an der Endrunde schafften.
|
|
Sonstiges 17.07.2004
|
1. Vochemer Stadtteilfest
An diesem Wochenende gab es in Vochem zum ersten Mal ein Stadtteilfest im Bereich der
St.-Albert-Straße, durchgeführt von sechs Vochemer Vereinen: KG Ölligspiefe, KV Blau-Gold Vochem, MGV Cäcilia, Stammtisch Thüringer Hof, SpVgg Vochem und der TTC. Bei zunächst strahlendem Wetter
füllten sich die Sitzplätze sehr schnell, auch ein paar Regentropfen taten der guten Stimmung keinen Abbruch. Norbert Wasem moderierte gewohnt souverän, außerdem gab es eine Gesangseinlage des MGV
Cäcilia sowie ein Platzkonzert von Blau-Weiß Fischenich im Saal Höveler - zum Glück, denn kurze Zeit später begann auch ein kräftiges Gewitter ...
|
|
WTTV - Ranglistenqualifikation der A-Schüler 11.07.2004
|
Ricardo Walther und Patrick Würtz haben es geschafft!
Phantastisch - gleich beide Youngsters schafften in St. Augustin den Sprung zur Endrunde und gehören
damit jetzt zu den zehn besten A-Schülern des WTTV !!! Ricardo machte sich das Leben zunächst selber schwer - er vergaß seinen Schläger und musste in höchster Not auf ein anderes Holz und nicht mehr
so frische Beläge zurückgreifen. Zu allem Überfluss verlor er in der Vorrunde sein drittes Einzel gegen Reichelt (TTC Detmold/Jerxen) mit 2:3 und geriet so unter Druck. Diesem hielt er jedoch stand und
zog mit 4:1 Siegen als Gruppenzweiter in die Zwischenrunde ein, wo er dann gegen Oberließen (Borussia Düsseldorf), Bartnik (TTC DJK Lendringsen) und Kizilates (SVM Essen) souverän gewann und sich so sein
Ticket zur Endrangliste sicherte. Patrick startete - mit richtigem Schläger (!) - gleich durch und gewann nach einem hart erkämpften 3:2 Erfolg gegen Jan-Lukas Hinrichs (TTG Niederkassel) sogar seine
Vorrundengruppe mit 5:0 Siegen. In der Zwischenrunde gewann er dann gegen Weber (TTC RG Porz) und Becker (TTC DJK Lendringsen), ehe er mit 2:3 gegen Pavel Weinstein (Champions Düsseldorf) seine erste
Niederlage einstecken musste. Diese war allerdings ganz bitter, denn nun waren gleich drei Spieler punktgleich - doch Patrick war einen Satz schlechter als die beiden anderen (Weinstein, Hinrichs). So
musste er in die Verlängerung, schonte aber seine sowie andere Nerven und gewann gegen Marc Kurz (TTC GW Brauweiler) mit 3:0. Damit hat auch Patrick das Ticket zur Endrangliste am 3.10. erspielt und so
den größten Erfolg seiner noch so jungen Karriere erzielt.
|
|
Turnier in Vernich 10.07.2004
|
Sieg für Gianluca Walther!!!
Gianluca Walther war am heutigen Samstag einfach nicht zu stoppen! Er gewann die C-Schüler-Konkurrenz
sowohl im Doppel als auch im Einzel und gab dabei in elf Spielen einen einzigen Satz ab - beim 3:1 im Einzelfinale gegen seinen Doppel- partner Jonas Lenzen (DJK TTF Kreuzau).
|
|
WTTV - Ranglistenqualifikation der A-Schüler 09.07.2004
|
Vorschau
In St. Augustin treffen sich am Sonntag die besten 48 A-Schüler aus dem Bereich des WTTV, um die 10
Spieler für die Endrangliste zu ermitteln (3. Oktober). Unser Hauptaugenmerk liegt natürlich auf Ricardo Walther und Patrick Würtz, die sich als Erster bzw. Dritter der Bezirksrangliste qualifiziert
haben. Ricardo hat bereits im letzten Jahr den Sprung in die Endrangliste bei den A-Schülern geschafft, so dass es ihm auch in diesem Jahr durchaus zuzutrauen ist. Bei Patrick, der zum ersten Mal bei
einer offiziellen Veranstaltung für den TV Dellbrück startet, sieht die Sache etwas anders aus. Allerdings ist das Erreichen der Zwischenrunde fast schon Pflicht, aber auch das Erreichen eines dieser 10
Tickets zur Endrangliste ist sicherlich nicht ausgeschlossen.
|
|
Sonstiges 08.07.2004
|
Frischkleben in geschlossenen Räumen verboten!!!
Der Deutsche Tischtennisbund hat das Frischkleben in umschlossenen Räumen ab dem 01.07.2004 verboten!
Das heißt im Umkehrschluss: es darf nur noch im Freien geklebt werden !!! Wieso, weshalb, warum und wie ein Verstoß bestraft wird, erfahrt ihr hier.
|
|
WTTV - Ranglistenqualifikation der B-Schüler 04.07.2004
|
Gianluca Walther erreicht Zwischenrunde
In Niederkassel ermittelten die besten 48 B-Schüler aus dem Bereich des WTTV die zehn Teilnehmer für die Endrangliste. Mit
dabei war für den Bezirk Köln auch Gianluca Walther, der als aktueller C-Schüler rein gar nichts zu verlieren hatte. Völlig überraschend dann, dass Gianluca mit 3:2 Siegen in der Vorrunde
die Zwischenrunde erreichte. Hier schied er dann aber mit 1:4 Siegen als Fünfter seiner Gruppe aus. Hätte er allerdings im letzten Spiel eine 2:0 Satzführung gegen Kai Ziebarth (Niederkassel)
genutzt, hätte Gianluca als Gruppendritter sogar noch um einen Endranglistenplatz spielen dürfen/müssen ... Aus Kölner Sicht sehr erfreulich, dass neben Gianlucas Sprung in die Zwischenrunde
Simon Eberhardt (Dellbrück) und Marcel Bast (Porz) gar die Endrunde erreichten. Fabian Weber (Porz), Eugen Stückle und Masato Mizuma (beide Pulheim) schieden leider schon in der Vorrunde aus.
|
|
Sonstiges 03.07.2004
|
Schützenfest in Vochem
Unser Vorsitzender Heinz-Peter Lichter persönlich trat für den TTC beim Schützenfest der Vochemer St.-Sebastianus-Schützen zum
Vergleich der Ortsvereine an. Zwei Schüsse nach ihm fiel der Vogel, der Pokal ging an TC Klingendes Spiel. Beim Inaktiven-Schießen trat Heinz-Peter erneut an! Er wurde
zwar nicht Schützenkönig, aber immerhin reichte es zum “Dritten Ritter”. Herzlichen Glückwunsch!
|
|
|
|