Impressum

Besucher:

Donnerstag, 4. Oktober 2007

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Schlagzeilen aus dem jeweils laufenden Quartal                     4. Quartal 2006

 

Sonstiges                                                                                        31.12.2006

Ich wünsche allen Besuchern dieser Seite ein gesundes und natürlich erfolgreiches Jahr 2007.

Udo Walther

Deutsche Schülermeisterschaft                                                    27.12.2006

Die heiße Phase beginnt...

Hinter den Kulissen wird bereits seit Monaten kräftig geplant und vorbereitet. “Der Aufwand ist riesig! Aber mit Unterstützung der Stadt Brühl werden wir im Jahre unseres 60jährigen Vereins- bestehens diese Großveranstaltung sicher zur Zufriedenheit aller ausrichten”, berichtet Vorsitzender Heinz-Peter Lichter.

Weiter macht er aber auch deutlich, dass die Vereinsmitglieder die entscheidende Rolle spielen: “Wenn es uns gelingt, möglichst alle Mitglieder für dieses Wochenende Mitte März zu aktivieren, werden wir die bisher größte Aufgabe sicher meistern!”

Jugend-Vereinsmeisterschaft                                                        27.12.2006

Tim Schönberger und Daniel Lintermann sind Vereinsmeister

Neuer Vereinsmeister der Schüler wurde in seinem ersten Jahr beim TTC der gerade einmal 12jährige Tim Schönberger. Er dominierte die Konkurrenz und gab im gesamten Turnierverlauf nur zwei Sätze ab. Dahinter landeten Felix Henseler und Jan Beck auf den Plätzen, beide mit jeweils zwei Niederlagen. Letztlich entschied der direkte Vergleich zu Gunsten von Felix.

Bei den Jungen sicherte sich Daniel Lintermann den Titel knapp vor Hesham Aziz und Martin Luther. Im Gegensatz zu den Schülern blieb der Sieger nicht ganz ohne Niederlage, denn Daniel musste sich in fünf Sätzen dem Drittplatzierten geschlagen geben.

Sonstiges                                                                                        24.12.2006

Ein frohes Weihnachtsfest...

 

...wünsche ich allen Besuchern dieser Seite.

UKW - Tabelle                                                                                  18.12.2006

Daniel Lintermann und Udo Walther sind “Herbstmeister”

Dass Daniel Lintermann die Rangliste im Schüler-/Jugendbereich anführt ist nicht überraschend. Mit seiner Bilanz von 22:1 als Spitzenspieler der Jungen-Bezirksliga hat er nicht wirklich viele Punkte liegen lassen. So lässt sich auch der deutliche Vorsprung auf die Verfolger Dennis Hopperdietzel und Elham Aziz erklären.

Bei den Herren verteidigte Udo Walther seine Führung, obwohl er am letzten Spieltag nur zuschauen durfte. Knapp dahinter überwintern Norbert Przewloka und Norbert Wasem auf den weiteren Plätzen.

Die aktuelle Rangliste findet ihr unter <UKW-Tabelle>.

Westdeutsche Jugendmeisterschaft                                             16.12.2006

Bronzemedaille für Ricardo Walther

Am vergangenen Wochenende waren Patrick Würtz und Ricardo Walther bei der Westdeutschen Jugendmeisterschaft in Ostbevern am Start.

Patrick Würtz schied mit 1:2 Siegen als Gruppen- dritter leider aus. Die unerwartete 1:3 Niederlage gegen Tobias Witton (Fröndenberg) verbaute ihm den Weg in die als Ziel ausgegebene Hauptrunde.

Dagegen lief es für Ricardo Walther zunächst nach Plan. Seine Vorrundengruppe gewann er mit weißer Weste und erreichte so die Hauptrunde. Durch ein Freilos stand Ricardo dann sogar schon im Achtelfinale. Dieses gewann er mühelos mit 3:0 gegen Sven Lebkücher (Soest) und traf dann im Viertelfinale einmal mehr auf seinen Dauerrivalen und Wegbegleiter Robin Malessa (Holthausen)! Was für eine Auslosung!

Dieses Mal triumphierte Ricardo, der in einer tollen Partie einen 1:2 Satzrückstand mit 11:8 und 11:6 noch drehte und so den Einzug in das Halbfinale schaffte. Sein Gegner dort hieß Konstantin Schröder (Uerdingen/Regionalliga oben), der sich als (noch) zu stark erwies. Ricardo führte zwar mit 2:0 Sätzen und war im dritten Satz beim 9:9 ganze zwei Punkte vom Sieg entfernt, doch nachdem Schröder diesen Durchgang noch gewann hatte Ricardo in den folgenden Sätzen keine echte Chance mehr.

Dennoch: Der dritte Platz ist für Ricardo Walther ein großer Erfolg und ist umso höher zu bewerten, da die anderen Halbfinalisten zwei Jahre älter und daher im nächsten Jahr altersbedingt nicht mehr startberechtigt sind.

1. Jungenmannschaft                                                                      16.12.2006

Die Mannschaft wurde zurückgezogen!

Nachdem gleich zwei Spieler dieser Mannschaft aufhören (!), haben wir das Team aus dem Spielbetrieb der Jungen-Bezirksliga zurückgezogen.

Sonstiges                                                                                        13.12.2006

Trainingszeiten - jetzt endgültig!!!

Zunächst einmal der Hinweis, dass am kommenden Freitag (15. Dezember) Training nur bis 19 Uhr möglich ist!!!

Darüber hinaus wurden für die Weihnachtsferien folgende Trainingstage/-zeiten genehmigt (freies Training):

  • Dienstag, 02.01., 18 - 21 Uhr
  • Freitag, 05.01., 18 - 21 Uhr

Sonstiges                                                                                        12.12.2006

Vochemer Karnevalszug am 17. Februar 2007

Auch und gerade im Jahr 2007 wird der TTC Vochem wieder am Vochemer Karnevalszug mit einer Gruppe teilnehmen. “Im Jahr des 60jährigen Vereinsjubiläums bieten wir unseren Mitgliedern auf jeden Fall dieses Erlebnis an”, erklärte Vorsitzender Heinz-Peter Lichter.

Gleichzeitig weist er darauf hin, dass der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung schon sehr nahe gerückt ist:

19. Dezember

Weitere Infos erhaltet ihr hier.

Sonstiges                                                                                      12.12.2006

Bin wieder online!

Auf Grund zahlreicher Termine war ich in den vergangenen Tagen nicht in der Lage diese Seite wie gewohnt zu pflegen. Ich bitte hier um Verständnis.

Ab heute wird dann aber wieder wie gewohnt aktualisiert - versprochen!

Spieltag                                                                                         03.12.2006

Erfreuliche Nachrichten:
Befreiungsschlag unserer “Zweiten” - Weiße Weste der “Dritten”

Im Mittelpunkt des letzten Hinrundenspieltages standen natürlich die Spiele unserer Herrenmannschaften in der Verbandsliga, Kreisliga und der 2. Kreisklasse. Denn hier stand noch einiges auf dem Spiel...

Unsere 2. Herrenmannschaft überrascht mit dem deutlichen 9:4 Sieg in St. Augustin positiv, auch wenn René Willuhn just dieses Ergebnis vorhergesagt hatte! Damit kletterte die Mannschaft sogar auf Platz 8 und verbesserte die Chancen im Kampf gegen den Abstieg doch enorm.

Unsere 3. Herrenmannschaft behielt dank eines 9:5 Sieges beim Tabellenzweiten und einzig ernsthaften Konkurrenten im Kampf um den Aufstieg in die Bezirksklasse die weiße Weste. Mit 22:0 Punkten und seinerseits fünf Punkten Vorsprung dürfte hier schon eine Vorentscheidung gefallen sein.

Dagegen hat unsere 4. Herrenmannschaft nach der 6:9 Niederlage in Quadrath den zweiten Tabellenplatz knapp verpasst. Doch auch von Platz 4 aus lässt sich doch prima Weihnachten feiern...

Weitere Infos zu diesen und den restlichen Spielen findet ihr unter <Mannschaften>.

Kreispokal der Herren                                                                    03.12.2006

4:0 Sieg in Zollstock

In der Besetzung mit Norbert Przewloka, Sascha Stock und Dennis Strömer erreichte unsere Mannschaft die nächste Runde.

“Gegen eine sympathische Zollstocker Mannschaft gewannen wir die Einzel ziemlich deutlich. Im Doppel mussten Dennis und ich mich aber nach einem 0:2 Satzrückstand noch mächtig strecken”, beschreibt Sascha Stock den Spielverlauf.

Sonstiges                                                                            02.12.2006, 13.30

Aniket Koparkar bei den Asienspielen im Einsatz!

In Doha (Katar) finden zur Zeit die Asienspiele statt, wo gleich 45 Nationen in nicht weniger als 46 Sportarten ihre Kontinentalmeister ermitteln. Dies natürlich im Tischtennis, wo Indien in der Gruppe mit China (0:3) und Japan (1:3) allerdings zwei zu hohe Hürden erwischt hat. So spielte China z.B. mit Ma Lin, Chen Qi und Ma Long (die Nummern 2, 6 und 17 der aktuellen Weltrangliste)!!! Aniket wurde im Mannschaftswettbewerb bisher nicht eingesetzt.


Ricardo Walther für den C-Kader nominiert!

An seinem 15. Geburtstag erhielt Ricardo die erfreuliche Nachricht, dass er für den C-Kader des Deutschen Tischtennisbundes nominiert worden ist.

Marco Vester erfolgreich operiert!

Die lange Pause - bedingt durch die vielen Spielverlegungen - hat Mannschaftsführer Marco Vester dazu genutzt, den lange geplanten operativen Eingriff am Handgelenk vornehmen zu lassen. Die OP ist wie gewünscht verlaufen - hoffentlich hat er das richtige Heilfleisch! Gute Genesung...


André Hegendorf für die “Westdeutsche” nominiert!

Der Bezirk Mittelrhein hat André als ersten Ersatzspieler für die Westdeutsche Herrenmeisterschaft am 11./12. Februar nominiert. Drücken wir die Daumen, dass er seine Chance erhält...

UKW - Tabelle                                                                                02.12.2006

Wer überwintert bei den Herren auf dem Podest?

Nach der Galavorstellung von Daniel Lintermann am vergangenen Wochenende hat er die “Herbstmeisterschaft” schon so gut wie sicher. Dennis Hopperdietzel und Elham Aziz folgen mit Sicherheitsabstand, doch auch die beiden haben schon etwas Luft nach hinten...

Bei den Herren ist die Situation wesentlich spannender! Spitzen- reiter Udo Walther (16:1 Einzel/10:0 Doppel) ist am letzten Spieltag zum Zuschauen und Daumendrücken verurteilt, so dass die Spitze noch enger zusammenrücken wird. Auch dahinter kann sich noch so einiges verschieben...

Die aktuelle Rangliste findet ihr unter <UKW-Tabelle>.

Kreispokal der Herren                                                                  29.11.2006

Es kann nun doch gespielt werden...

Nach einem Freilos in der 1. Runde des diesjährigen Kreispokalwettbewerbs muss unsere Mannschaft nun in dieser Woche bei Zollstock III antreten.

Nach großen Schwierigkeiten einen geeigneten Termin zu finden, klappt es nun doch am morgigen Freitag. Da soll dann der Einzug in die 3. Runde perfekt gemacht werden.

Bundesranglistenturnier Top 16 der Jugend                                  26.11.2006

Ricardo Walther überzeugt erneut mit Platz 9

Der jüngste Teilnehmer hat in einem unheimlich ausgeglichenen Starterfeld der 16 besten Nachwuchs- spieler Deutschlands mit dem neunten Platz erneut überzeugt!

Seine Ergebnisse am heutigen Sonntag:

Björn Fröhlich-Wagenbach

Hessen

3:1 (-7, 5, 6, 8)

Hendrik Fuß

Sachsen

1:3 (9, -5, -4, -7)

Robin Malessa

WTTV

3:1 (-10, 4, 5, 7)

Sebastian Stürzebecher

Berlin

2:3 (6, 7, -8, -8, -6)

Hätte Ricardo im letzten Spiel seine 2:0 Satzführung in einen ja durchaus greifbaren Sieg verwandelt, dann hätte er sogar Platz 7 in der Endabrechnung belegt...

So hat er zwar die direkte Qualifikation für das Bundesranglistenfinale Top 12 am 17./18. Februar 2007 in Kirchen/Sieg verpasst, darf aber mit einer Nominierung durch den Jugendausschuss des Deutschen Tischtennisbundes rechnen.

Weitere Informationen dazu findet ihr hier.

Spieltag                                                                                           26.11.2006

Keine Überraschungen an diesem Spieltag

Die Auswärtsniederlagen der Schüler- und Jungenmannschaften am gestrigen Samstag sind keinesfalls eine negative Überraschung, sie waren erwartet worden. Dagegen stehen die drei Heimspiele unserer im Einsatz befindlichen Herrenteams, die alle ungeschlagen blieben.

Erwähnenswert bleibt, dass die 1. Jungenmannschaft in der Bezirksliga trotz eines erneut überragenden Spitzenspielers Daniel Lintermann beim 5:8 in Tüddern die erste Niederlage der laufenden Saison kassierte und daher jetzt nur noch die 3. Herrenmannschaft ungeschlagen ist!

Alle Informationen zu diesen Spielen und rund um unsere Teams findet ihr auf den Seiten unter den einzelnen Mannschaften.

UKW - Tabelle                                                                                  24.11.2006

Die neue Rangliste ist online

Nach dem 9. Meisterschaftsspieltag hat sich in der Herrenrangliste das Führungstrio behauptet! Spieler der Woche ist hier eindeutig Bernd Rielinger, der sich mittlerweile schon auf den sechsten Platz vorschieben konnte.

In der Nachwuchsrangliste hat es auf den ersten drei Plätzen ebenfalls keinerlei Veränderungen gegeben.

Zur aktuellen Rangliste kommt ihr unter <UKW-Tabelle>.

Bundesranglistenturnier Top 16 der Jugend                                  24.11.2006

Ricardo Walther startet in Osterburg

An diesem Wochenende steht für die besten deutschen Nachwuchsspieler das Top 16 auf dem Programm.

Mit dabei ist auch der noch 14jährige Ricardo Walther, da er sich vor drei Wochen in Lechenich mit Platz 9 überraschend deutlich qualifiziert hatte.
Bei der Gruppenauslosung erwischte er folgende Gegner:

Dennis Müller

Nassau/Rheinland

Regionalliga Südwest

Hermann Mühlbach

Dresden/Sachsen

Oberliga

Jonas Becker

Offenburg/Baden-Württemberg

Regionalliga Süd

Sebastian Oehlmann

Stadtallendorf/Hessen

Regionalliga Südwest

Erik Bottroff

Döbeln/Sachsen

Regionalliga Süd

Christopher Horn

Elz/Hessen

Regionalliga Südwest

Sebastian Endreß

Baden-Württemberg

Oberliga

Sein Ziel ist natürlich die Qualifikation für das Endranglistenturnier Top 12 trotz des Austragungstermins am Karnevalswochenende. Dafür muss er - um ganz sicher zu gehen - mindestens den achten Platz belegen. Als ersten Schritt muss Ricardo in der ersten Gruppenphase zunächst einmal zumindest zwei Spieler hinter sich lassen...

3. Herrenmannschaft                                                                      22.11.2006

9:4 Sieg im vorgezogenen Heimspiel gegen Pesch

Mit diesem Heimsieg hat sich die Mannschaft einen Spieltag vor Abschluss der Hinrunde die Herbstmeisterschaft gesichert!

Bis zum 4:4 Zwischenstand tat sich die Mannschaft gegen den Tabellendritten sehr schwer. Doch nach dem Einzelsieg von dem für Udo Walther eingesprungenen Norbert Wasem war es um die Gäste geschehen...

Kreisendrangliste der Jungen                                                         21.11.2006

34 Sätze - aber nur ein Sieg!

Mit Platz 11 (von 12 Teilnehmern) und seiner eigenen Leistung war Martin Luther nicht zufrieden. Das muss er auch nicht bzw. ist auch gut so.

Dennoch muss man festhalten, dass es schon ein Erfolg darstellt überhaupt die Kreisendrangliste erreicht zu haben. So ist es immerhin sein allererstes Jungenjahr...

Ganz realistisch gesehen wäre Platz 8 oder 9 sicherlich drin gewesen, doch eine nicht eingeplante 2:3 Niederlage gegen Peter-Funken (1.FC Köln) hat ihn ganz schön aus der Bahn geworfen. Anschließend gab es noch drei weitere Fünfsatzniederlagen in Serie!

Sieger wurde übrigens Stefan Kurz (Brauweiler), während Ricardo Walther und Patrick Würtz freigestellt waren.

Spieltag                                                                                           19.11.2006

Ausgeglichene Bilanz unserer Mannschaften

Drei Siegen stehen genau drei Niederlagen gegenüber, dazu erreichte die 5. Herren in Frechen ein Unentschieden.

Siegreich konnten wie erwartet die 1. Jungen (beim Schlusslicht) und die 3. Herren (in Berrenrath) ihre Spiele beenden. Dazu kam der erhoffte und dringend benötigte Auswärtssieg der 2. Herren in Porz.

Mit Niederlagen im Gepäck kehrten die beiden Schülermannschaften aus Sürth nach Hause zurück, wobei es neben Schatten auch viel Licht gab. Die dritte Niederlage dieses Spieltages handelte sich unsere 4. Herren im Spitzenspiel in Berrenrath ein, so dass die mögliche Tabellenführung nicht realisiert werden konnte.

Weitere Informationen erhaltet ihr unter den einzelnen Mannschaften.

3. Herrenmannschaft                                                                      18.11.2006

9:3 Sieg in Berrenrath


Spiele in Folge ohne Niederlage!!!

Mit diesem letztlich deutlichen Auswärtssieg verteidigte die Mannschaft nicht nur die Tabellenführung und die weiße Weste, sondern sie schaffte damit auch ein durchaus bemerkenswertes Jubiläum. Seit jetzt fast zweieinhalb Jahren hat die Mannschaft kein Spiel mehr verloren - und blieb damit 50 Spiele in Folge ungeschlagen! Die letzte Niederlage resultiert vom letzten Spieltag der Saison 2003/2004, als die Dritte in der 1. Kreisklasse gegen TTG Langenich II mit 3:9 verlor (April 2004).

Seitdem gab es folgende Bilanzen:

Saison 2004/05 (2. Kreisklasse): 19 Siege, 0 Unentschieden, 0 Niederlagen
16 Meisterschaftsspiele, dazu 3 Aufstiegsspiele. Am Saisonende stand der Aufstieg in die 1. Kreisklasse!

Saison 2005/06 (1. Kreisklasse): 21 Siege, 1 Unentschieden, 0 Niederlagen
22 Meisterschaftsspiele (das Unentschieden resultiert aus dem 8:8 am 10. Spieltag in Türnich-Brüggen). Am Saisonende stand der Aufstieg in die Kreisliga!

Saison 2006/07 (Kreisliga): 9 Siege, 0 Unentschieden, 0 Niederlagen
9 Meisterschaftsspiele - am Saisonende steht der Aufstieg in die Bezirksklasse???

UKW - Tabelle                                                                                  15.11.2006

Deutliche Verschiebungen

Bei den Herren hat sich quasi nur auf der Spitzenposition nichts verändert, denn Udo Walther führt nach wie vor. Dahinter aber ist vieles, ja sogar fast alles in Bewegung geraten!

Norbert Przewloka hat sich jetzt schon auf den zweiten Platz vorgearbeitet, Bernd Rielinger schaffte trotz seiner ersten Niederlage (allerdings in der Oberliga) den Sprung auf einen einstelligen Platz, Ricardo Walther verbesserte sich auf Grund des dicht gestaffelten Feldes gleich um fünf Plätze und Stefan Geusen ist bester Neueinsteiger (von 0 auf 33).

Weitere Informationen erhaltet ihr unter <UKW-Tabelle>.

Kreisranglisten der Jungen und B-Schüler                                     13.11.2006

Martin Luther und Baris Gündogdu erfolgreich

Bei der Kreisrangliste der Jungen qualifizierte sich Martin Luther durch einen dritten Platz in seiner Gruppe für die Endrangliste am kommenden Sonntag in eigener Halle. Elham Aziz belegte Platz 6 in seiner Gruppe und schied aus. Daniel Lintermann und Dennis Hopperdietzel sind gar nicht erst angetreten!

Die B-Schüler haben bereits ihre Endrangliste ausgetragen. Hier hatte sich erfreulicherweise Baris Gündogdu durchgesetzt, der dann gestern in der Halle des 1.FC Köln einen guten fünften Platz in der Endabrechnung belegte. Seine Bilanz von 4:4 Siegen stellten ihn zwar nicht ganz zufrieden, doch er hat laut Betreuer René Willuhn dennoch eine starke Leistung gezeigt.

Spieltag                                                                                           12.11.2006

Aufregender Samstagabend - mit Happyend

Absoluter Höhepunkt dieses Spieltages war die Begegnung unserer 2. Herrenmannschaft gegen Elsdorf. Nach einem 2:8 Rückstand (!!!) gelangen sechs Siege in Folge und damit ein nicht mehr für möglich gehaltener Punktgewinn.
Seine zwei Einzelsiege in diesem Spiel und dazu die Ernennung zum Damentrainer nach der Partie der Damen gegen Efferen machen René Willuhn darüber hinaus zum Mann der Woche!

Die Erfolge der übrigen Mannschaften trösten auch darüber hinweg, dass unsere Oberligamannschaft die ohnehin schon verkorkste Hinserie mit einer Heimniederlage abschloss.

Weitere Informationen erhaltet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.

UKW - Tabelle                                                                                  10.11.2006

Viel Bewegung...

...gab es in der Herrenrangliste, dagegen war im Nachwuchsbereich spielfrei.

Zwar führen nach wie vor Udo Walther, Lutz Abram und Norbert Wasem, doch dahinter ist sehr viel in Bewegung geraten. Durch überragende Einzelleistungen am vergangenen Spieltag haben sich insbesondere Jörg Billig, Bernd Rielinger, Aniket Koparkar und auch Norbert Przewloka deutlich nach vorne geschoben. So “schnuppert” der Mannschaftsführer unserer Dritten jetzt schon an den Podestplätzen...

Zur aktuellen UKW-Tabelle geht es gleich hier.

Bezirksrangliste der Herren                                                            09.11.2006

Patrick Würtz hat es (fast) geschafft!

In seiner Gruppe belegte Patrick Würtz den undankbaren vierten Platz (die ersten drei qualifizierten sich direkt für die Endrangliste). In der Endabrechnung fehlte ihm hinter Sebastian Lenzen (Porz), Marius Becker und Axel Pahlke (beide 1.FC Köln) ein einziger Satz zur direkten Qualifikation.

Der Sportwart des Bezirks Mittelrhein hat Patrick als ersten Ersatz benannt, so dass er berechtigte Chancen auf eine Teilnahme hat.

Die Endrangliste wird am Samstag, 16. Dezember, in Kerpen ausgetragen.

Dagegen hatte Marcel Jerosch in seiner Gruppe (er hatte mit Jörg Billig getauscht) den letzten Platz ohne einen einzigen Sieg belegt - einfach unterirdisch! Für Marcel gab es in dieser Woche aber auch Wichtigeres - er wurde 18...

Top 48 - Bundesranglistenturnier der Jungen                                05.11.2006

Einfach sensationell - Platz 9 für Ricardo Walther

Am zweiten Tag startete Ricardo mit einem 3:1 Erfolg gegen Mirko Habel (Saarland). Nach dem folgenden 3:0 Erfolg gegen Sebastian Endreß (Baden-Württemberg) hatte Ricardo bereits einen Platz unter den ersten zwölf sicher - und damit die Qualifikation für das Top 16 - Turnier ganz sicher!

Um so überraschender, dass Ricardo im Anschluss gegen Sebastian Stürzebecher (Berlin) in einem hochklassigen und später auch dramatischen Spiel mit 3:2 ganz knapp die Oberhand behielt. Immerhin belegt der Berliner in der aktuellen Deutschen Rangliste den zweiten Platz! Im Spiel um Platz 9 besiegte Ricardo dann auch noch Manuel Bauer (Baden-Württemberg) mit 3:1 (siehe Foto).

Zufrieden mit der Platzierung, aber auch der richtig guten Leistung war natürlich nicht nur Ricardo. Sein persönlicher Glücksbringer, Bernd Rielinger, sowie die Verbands- bzw. Bundestrainer zeigten sich zufrieden - auch und gerade weil die letzten Wochen nicht gerade einfach waren.

Top 48 - Bundesranglistenturnier der Jungen                                04.11.2006

Ricardo Walther schlägt sich prima!

Nach einer 2:3 Niederlage zu Beginn des Turniers gegen die Nr. 5 der Deutschen Rangliste, Dennis Müller (TVB Nassau), gewann Ricardo die restlichen Gruppenspiele und beendete diese Phase mit 4:1 Siegen überraschend als Gruppenzweiter.

Herausragend zweifellos der 3:2 Erfolg gegen Andreas Schreitz (TTC Elz), die Nr. 10 der Deutschen Rangliste nach einem 0:2 Satzrückstand. Selbst von einer gelben Karte durch den Schiedsrichter ließ er sich nicht mehr vom Erfolgsweg abbringen.

Im letzten Spiel des ersten Tages traf Ricardo dann auf einen alten Bekannten: David Steinle (Baden-Württemberg). Gegen die Nr. 4 der Deutschen Rangliste verlor er mit 1:3 und spielt morgen um 09.50 Uhr gegen Mirko Habel (TV Limbach).

1. Herrenmannschaft                                                                      04.11.2006

7:9 Niederlage in Neuss

Ein Wahnsinnsspiel - nach Mitternacht verließ unsere Mannschaft die Halle ohne einen Punkt, obwohl gleich sieben Einzel gewonnen wurden!

Sensationell schaffte dabei Aniket Koparkar einen Viersatzsieg gegen Ran Wei, den bisher noch ungeschlagenen Spitzenspieler der Gastgeber. 0:4 Doppel gaben letztlich den Ausschlag...

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der 1. Herrenmannschaft.

Top 48 - Bundesranglistenturnier der Jungen                                02.11.2006

Ricardo Walther im Kreis der “Großen”!

Am Wochenende ist er in Erftstadt-Lechenich am Start, da dort die besten 48 Jungen und Mädchen Deutschlands ihre Ranglistensieger ermitteln.

Nachdem Ricardo die letzten vier Jahre bei den Schülern dabei war, startet er nun erstmals bei den “Großen”. Die Auslosung bescherte ihm sehr dicke Brocken, so u.a. Dennis Müller (TVB Nassau, Regionalliga oben, Nr. 5 der Deutschen Rangliste) und Andreas Schreitz (TTC Elz, Regionalliga unten, Nr. 10 der Deutschen Rangliste).

Der ausrichtende Verein, TTC BW Lechenich, bietet übrigens auf seiner Homepage weitere Informationen an - einfach hier klicken.

UKW - Tabelle                                                                                  01.11.2006

Udo Walther ist neuer Spitzenreiter

Im zehnten Jahr dieses beliebten Wettbewerbs hat sich Sportwart Udo Walther erstmals an die Tabellenspitze geschoben. Dabei profitierte er auch von der ersten Niederlage von Lutz Abram, der damit auf den zweiten Platz zurückfiel. Aber auch Norbert Wasem, Günter Eichler, Dennis Strömer und Norbert Przewloka liegen nach wie vor auf Tuchfühlung.
Beim Nachwuchs behauptete sich trotz der ersten Niederlage Daniel Lintermann hauchdünn vor Dennis Hopperdietzel.

Zur aktuellen UKW - Tabelle kommt ihr unter <UKW - Tabelle>.

Kreisrangliste der A-Schüler                                                         30.10.2006

Tim Schönberger qualifiziert sich für die Endrangliste!

Als Gruppendritter mit 4:2 Siegen konnte sich Tim Schönberger erfreulicherweise für die Endrangliste am 10. Dezember qualifizieren. Seine gute Leistung krönte er sogar fast noch im allerletzten Spiel, als er bei 9:9 im fünften Satz gegen Jakob Peter-Funken (1.FC Köln) ganz nah an einer dicken Überraschung war!

Felix Henseler, tags zuvor noch in der Meister- schaft erfolgreich, schied mit 1:5 Siegen in seiner allerdings sehr starken Gruppe aus und verpasste so die Endrangliste.

1. Herrenmannschaft                                                                      30.10.2006

9:7 Erfolg in Niederkassel - was für ein Krimi !!??!!

Im dritten (!!!) Spiel des Wochenendes gelang in Niederkassel beim Tabellenletzten ein am Ende glücklicher 9:7 Auswärtssieg.

Unsere Mannschaft, mit Jörg Billig für Christian Grund, rannte sehr lange einem aus den Doppeln resultierendem Rückstand (0:3) hinterher und ging erstmals beim 7:6 in Führung.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der 1. Mannschaft.

Spieltag                                                                                           29.10.2006

Trotz guter Leistungen am Samstag kein einziger Heimsieg!

Der Spieltag begann Freitag mit Heimspielen unserer 1. und 3. Herrenmannschaft so erfreulich, denn beide Teams konnten mit jeweils 9:3 Siegen überzeugen.

Am Samstag ging es dann zunächst nachmittags mit den Spielen unserer Damen- bzw. Nachwuchsteams weiter. Hier begann dann schon die schwarze Serie des Samstags! Die Damen und die 2. Schüler waren ganz nah an einem Punktgewinn, während die 1. Schüler und 2. Jungen wie erwartet keine Chance hatten. Dagegen schaffte die 1. Jungen mit dem 7:7 gegen Düren II ein Unentschieden - es war aber auch der erste Punktverlust der Saison!

Abends legten dann die Herren nach, doch trotz guter Stimmung und auch guter Leistungen gab es vom Ergebnis her nichts zu feiern. So verlor die 2. und 5. Herren erst nach großem Kampf gegen die favorisierten Gäste und auch unsere 1. Herren unterlag Tabellenführer Wuppertal in einem absoluten Topspiel vor großer Kulisse - vom Ergebnis her zwar deutlich mit 3:9, doch...

Unter den einzelnen Mannschaften findet ihr sämtliche Informationen zu den einzelnen Spielen.

Sonstiges                                                                                        28.10.2006

Nominierungen zu den Westdeutschen Meisterschaften

Der Bezirk Mittelrhein gab die Nominierungen für die Westdeutschen Meisterschaften der Damen/Herren sowie der Senioren bekannt.

Bei den Herren wurde André Hegendorf als erster Ersatzspieler nominiert. Direkt nominiert wurden Marcus Steinfeld, Sebastian Lenzen (beide Porz), Denis Mortazavi, Marius Becker, Philipp Gärtner (alle 1.FC Köln), Bernd Hersel, Christian Hinrichs (beide Niederkassel) sowie die freigestellten Lars Hielscher (Jülich), Roman Rosenberg (Bergneustadt), Marcel Sitran und Jakob Eberhardt (beide Porz).

Bei den Senioren hat es Norbert Przewloka in der Altersklasse II direkt geschafft, während Peter Frei in der AK I genau wie André Hegendorf bei den Herren als erster Ersatzspieler nominiert wurde.

1. Herrenmannschaft                                                                      28.10.2006

9:3 Erfolg gegen TTC/SG Türnich-Brüggen

In einem vorgezogenen Spiel des 9. Spieltages besiegte unsere Mannschaft im Lokalderby das Team aus Türnich-Brüggen deutlich mit 9:3.

”Der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet und auch in dieser Höhe hoch verdient”, fasste Sportwart Udo Walther die recht einseitige Begegnung zusammen. Besonders erfreulich war das geglückte “Comeback” von Matthias Hüttemann.

1. Herrenmannschaft                                                                      25.10.2006

Freitag, 19.30 Uhr:
Heimspiel gegen TTC/SG Türnich-Brüggen

In einem vorgezogenen Spiel des 9. Spieltages kommt es am Freitag ab 19.30 Uhr in Brühl zum Lokalderby unserer 1. Herrenmannschaft gegen Türnich-Brüggen.

Die Gäste wurden vor der Saison als Absteiger hoch gehandelt, haben sich als Aufsteiger aber sehr schnell in der Oberliga akklimatisiert und bisher sehr gute Ergebnisse erzielt.

Hinweis:
Wir haben von der Stadt ein weiteres Hallendrittel erhalten, so dass sowohl Training als auch das Heimspiel der 3. Mannschaft problemlos abgewickelt werden kann.

Kreisranglistenqualifikation der A-Schüler                                     25.10.2006

Drei unserer Nachwuchsspieler sind am Sonntag dabei!

Am kommenden Sonntag werden in Buchenhöhe die Teilnehmer an der Kreisrangliste der A-Schüler ermittelt. Mit dabei sind auch u.a. Tim Rittmeier, Tim Schönberger und Felix Henseler.

Für alle drei geht es gegen sehr starke Konkurrenz darum, weitere Wettkämpfe zu spielen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Kreisranglistenqualifikation der B-Schüler                                     23.10.2006

Baris Gündogdu überzeugte erneut!

Am gestrigen Sonntag wurden in Sinnersdorf die Teilnehmer an der Kreisrangliste der B-Schüler ermittelt. Mit dabei waren auch u.a. Baris Gündogdu und Jonas Ottens, während Justus Pfeifer leider nicht antreten konnte.

Mit 6:1 Siegen und dem zweiten Gruppenplatz schaffte Baris souverän die Qualifikation zur Endrangliste - ein weiterer großer Erfolg für den gerade einmal 10jährigen. Jonas spielte seinen allerersten Wettkampf und schlug sich in seiner Gruppe mit einer Bilanz von 2:4 äußerst beachtlich.

Spieltag                                                                                           22.10.2006

Phantastische Bilanz unserer Mannschaften

Fast ausschließlich Siege unserer Mannschaften am gestrigen Großkampftag in unserer Halle sorgten für gute Stimmung.

Herausragend war der sensationell hohe und unheimlich wichtige 9:3 Sieg unserer “Zweiten” gegen Dellbrück. Der doppelte Punktgewinn sorgte jedenfalls schon einmal dafür, dass die Mannschaft die Abstiegsplätze verlassen hat!

Dass die 1. Herrenmannschaft am Ende doch noch einen Punkt gegen den Tabellenzweiten Holzbüttgen holte, ist nach zwischenzeitlichen 2:5 und 7:8 Rückständen als Punktgewinn zu beurteilen. Die Siege der Damen- sowie der 3. bis 5. Herrenmannschaft waren mehr oder weniger erwartet bzw. erhofft worden.

Das Spiel der 2. Jungen gegen Junkersdorf wurde kurzfristig verlegt. Die 1. Schüler kam durch das Nichtantreten des Gegners aus Buchenhöhe zum ersten Sieg. Großes Unverständnis gab es jedenfalls dafür, dass der Gast nichts von sich hat hören lassen. So geht die 2. Schüler als einziger Verlierer (4:6 gegen Hürth) an diesem so erfolgreichen Samstag in die Vereinsgeschichte ein...

1. Herrenmannschaft                                                                      21.10.2006

9:4 Sieg gegen den 1.FC Köln

Im vorgezogenen Heimspiel gegen den 1.FC Köln triumphierte unsere Mannschaft mit 9:4 gegen den 1.FC Köln. Weitere Infos zu diesem Spiel erfahrt ihr auf den Seiten der 1. Herrenmannschaft.

Am heutigen Samstag gibt es in unserer Halle ein volles Programm, denn gleich neun unserer zehn Mannschaften (nur die 1. Jungenmannschaft pausiert) treten zu Hause an. Es könnte jedenfalls ganz schön eng werden...

Sonstiges                                                                                        19.10.2006

Nachwuchs bei unseren Freunden in Rheinmünster

Am Wochenende war unser 2. Vorsitzender Jörg zu Besuch bei seinem Freund und Spieler unserer befreundeten Klubs vom GTM Rheinmünster, Thomas Remmer und seiner Frau Sylvia, um den kleinen Ian zu begrüßen.

Beim am Samstag stattgefundenen Meisterschaftsspiel gegen den TTC Rastatt konnte er dann trotz tatkräftiger Unterstützung die 4:9 Niederlage nicht verhindern. Danach wurde dann noch ausgiebig mit der ganzen Mannschaft gefeiert. War echt ein klasse Abend. Wäre schön, wenn sie die Androhung wahr machen könnten Karneval vorbei zu kommen. Spass garantiert. Vielleicht schaffen wir es ja auch mal mit einer Abordnung ins schöne Baden-Württemberg zu fahren.

Spieltag - Vorschau                                                                        19.10.2006

Neun Mannschaften spielen am Samstag zu Hause!

Ein volles Programm steht uns am Samstag bevor, denn gleich neun unserer zehn Mannschaften (nur die 1. Jungenmannschaft pausiert) treten zu Hause an. Es könnte jedenfalls ganz schön eng werden...

Sportlicher Höhepunkt an diesem Wochenende ist zweifellos der Doppelspieltag unserer 1. Herrenmannschaft. Gegen den 1.FC Köln (Freitag, 19.30 Uhr) und DJK Holzbüttgen (Samstag, 18.30 Uhr) stehen zwei absolute Knüller in unserer Halle auf dem Programm!

Bezirksmeisterschaft                                                                     17.10.2006

Goldener Sonntag

Am Sonntag lief es insbesondere in Kreuzau für unsere Aktiven beinahe wie am Schnürchen. Gleich drei Titel durch Patrick Würtz (Jungen-Einzel) sowie Gianluca Walther (B-Schüler-Einzel und Doppel) waren die phänomenale Ausbeute!

Damit lautet unsere gesamte Ausbeute:
5 x Bezirksmeister, 1 x Bronze

Damit war zweifellos nicht zu rechnen - genauso überraschend die Tatsache, dass Gianluca Walther mit 3 x Gold und 1 x Bronze zum erfolgreichsten Akteur dieser Meisterschaft wurde. Ganz knapp waren ihm Tom Heiße (Duisdorf) und Julian Röttgen (Lechenich) mit je 3 x Gold auf den Fersen.

Eine ausführliche Berichterstattung zum Abschneiden unserer Starter und den Chancen auf eine Teilnahme an der Westdeutschen Meisterschaft findet ihr hier.

Kreisrangliste der B-Schüler                                                           17.10.2006

Drei unserer Schüler sind gefordert

Die B-Schüler - Rangliste wird vom Pulheimer SC im Spiellokal 2 in Sinnersdorf ausgetragen: Kölner Str./Ecke Pulheimer Str. in Pulheim-Sinnersdorf

Termin: Sonntag, 22.10.2006, Beginn: 14:00 Uhr (Anreise bitte bis 13:30 Uhr)

Mit dabei sind u.a. Baris Gündogdu, Justus Pfeifer und Jonas Ottens.

Bezirksmeisterschaft                                                                     14.10.2006

Bisher drei Bezirksmeistertitel in Doppelwettbewerben

Gestern begann die diesjährige Bezirksmeisterschaft in Porz mit den verschiedenen Altersklassen der Senioren.
In der Altersklasse I (Ü40) schied Peter Frei völlig überraschend bereits im Achtelfinale gegen Frank Messinger aus, gewann zusammen mit Karl-Heinz Commer (Brauweiler) aber den Doppelwettbewerb.
In der Altersklasse II (Ü50) schied Norbert Przewloka relativ früh gegen Kurt Wagner (Dellbrück) aus, aber auch er hielt sich durch den Titel im Doppel mit Jürgen Hecht schadlos.

Am ersten Wettkampftag der Jugend in Kreuzau wurde auch Gianluca Walther Bezirksmeister im Doppel, hier bei den A-Schülern. Er triumphierte zusammen mit seinem Mannschaftskameraden Tom Heiße beim ungefährdeten 3:1 Finalsieg gegen Benedikt Duda/Nils Offermann (Bergneustadt).

Im Einzelwettbewerb schaffte Gianluca mit dem dritten Platz ebenfalls den Sprung aufs Treppchen, gleichzeitig wohl auch die Qualifikation zur Westdeutschen Meisterschaft. Martin Luther schied als Gruppendritter mit 1:2 Siegen leider aus. Das gleiche Schicksal ereilte Baris Gündogdu bei den C-Schülern.

2. Herrenmannschaft                                                                      14.10.2006

1:9 Niederlage in Mariaweiler

Ohne die Nr. 1, Peter Frei, hatte unsere 2. Herrenmannschaft beim vorgezogenen Spiel in Mariaweiler keine echte Chance.

Große Zuschauerkulisse, sympathischer Gegner und Ehrenpunkt durch Jörg Billig gegen den bisher noch unbesiegten gegnerischen Spitzenspieler - das sind die mir bisher bekannten Infos.

Sonstiges                                                                                        12.10.2006

Kein Training am Freitag, den 20.10. möglich!

Am 20.10. (Freitag) muss das Training ab 18.30 Uhr wegen des Heimspiels unserer Oberligaherren gegen den 1.FC Köln leider ausfallen. Eine Woche später ist trotz einer vergleichbaren Situation (Lokalderby gegen Türnich-Brüggen) Training möglich, da uns die Stadt Brühl ein weiteres Hallendrittel genehmigt hat.

Die Hintergründe sowie die neuen Spieltermine unserer 1. Herrenmannschaft (gleich fünf Spiele in zehn Tagen!) findet ihr unter <Mannschaften - 1. Herren>.

Bezirksmeisterschaft                                                                     12.10.2006

Wer schafft die Qualifikation für die “Westdeutsche”?

An diesem Wochenende geht es bei der Bezirksmeisterschaft vor allem um die Quali für die Westdeutsche Meisterschaft.

In Porz geht es bei den Damen und Herren bereits morgen um die Fahrkarten zur Westdeutschen Seniorenmeisterschaft am 17./18. März 2007 in Paderborn. Peter Frei (Altersklasse I) und Norbert Przewloka (Altersklasse II) starten hier, würden dem Verein dann aber als Helfer fehlen (wir richten ja am gleichen Wochenende die Deutsche Schülermeisterschaft aus)!
In der Königsklasse bei den Herren-A startet André Hegendorf, bei den Herren-B ist René Willuhn dabei.

In Kreuzau spielen die Schüler und Jugendlichen um das gleiche Ziel: Westdeutsche Jugendmeisterschaft am 9./10. Dezember 2006 in Ostbevern sowie Westdeutsche Schülermeisterschaft am 27./28. Januar 2007 in Uentrop.
Patrick Würtz und Daniel Lintermann starten bei den Jungen (Ricardo Walther wurde vom Bezirk freigestellt), Gianluca Walther und Martin Luther sind bei den A-Schülern dabei, Gianluca Walther und Tim Schönberger starten bei den B-Schülern und Baris Gündogdu bei den C-Schülern.

Sonstiges                                                                                        07.10.2006

Michael-Brenig-Gedächtnispokal für Ute Lichter

 

Den Michael-Brenig-Gedächtnispokal erhielt in diesem Jahr Ute Lichter für ihre besonderen Verdienste um den Verein. Im Rahmen der Vochemer Kirmes wurde der Pokal von Anneliese Brenig übergeben.

UKW - Tabelle                                                                                  04.10.2006

Daniel Lintermann und Norbert Wasem sind vorne!

Nach vier Spieltagen ist nun die erste Rangliste der laufenden Saison veröffentlicht worden. Insgesamt haben schon jetzt genau 50 Spieler mitgewirkt und finden sich daher in der Rangliste.

Beim Nachwuchs liegt Daniel Lintermann in Führung - sicherlich nicht überraschend, denn er ist mit einer Einzelbilanz von 8:0 der einzige noch ungeschlagene Spieler der Jungen-Bezirksliga!

Bei den Herren hat sich Norbert Wasem schon leicht absetzen können. Auch er steht mit der optimalen Einzelbilanz von 6:0 zu Recht vorne.

Die gesamte Rangliste findet ihr unter <UKW-Tabelle>.

Spieltag                                                                                           01.10.2006

Sieg und Niederlage am Samstag

An diesem Wochenende gab es für unsere Mannschaften nur einen eingeschränkten Spielplan. Das lag zum einen an dem Ferienwochenende (kein Schüler-/Jugendspiel) und zum anderen am Spielplan (Damen, 4. Herren). Dazu spielten zwei Herrenteams bereits in der Woche, wobei sich die 5. Herren blamierte und die 3. Herren die Tabellenführung erfolgreich verteidigte.

Am gestrigen Samstag gab es dann noch schwere Auswärtsaufgaben für unsere Oberliga- bzw. Verbandsligamannschaft. Die “Zweite” musste beim 1.FC Köln II eine 4:9 Niederlage einstecken und rutschte damit auf einen Abstiegsplatz, während die “Erste” den deutlichen Aufwärtstrend mit einem klaren 9:3 Erfolg in Dünnwald fortsetzte.

Weitere interessante Infos findet ihr unter den einzelnen <Mannschaften>.

Sonstiges                                                                                        01.10.2006

Gianluca Walther mit glänzendem Einstand in Duisdorf

Am 4. Spieltag der Jungen-Verbandsliga gewann der TTC Duisdorf das Auswärtsspiel in Jülich sensationell deutlich mit 8:2. Damit kletterte die Mannschaft von Gianluca Walther in der Tabelle mit jetzt 4:4 Punkten auf Platz 6.

Richtig zufrieden ist Trainer Ludger Faßbender auch mit seinem Neuzugang Gianluca, der im oberen Paarkreuz nun eine Bilanz von 7:2 aufweist!

Hier geht es zu den Schlagzeilen aus dem

3. Quartal 2002

4. Quartal 2002

1. Quartal 2003

2. Quartal 2003

3. Quartal 2003

4. Quartal 2003

1. Quartal 2004

2. Quartal 2004

3. Quartal 2004

4. Quartal 2004

1. Quartal 2005

2. Quartal 2005

3. Quartal 2005

4. Quartal 2005

1. Quartal 2006

2. Quartal 2006

3. Quartal 2006

4. Quartal 2006

1. Quartal 2007

2. Quartal 2007

3. Quartal 2007