|
Schlagzeilen - Archiv 2. Quartal 2005
|
|
Sonstiges 29.06.2005
|
Neue Internetseite!
Unter www.tt-mittelrhein.de ist unser neuer Bezirk seit kurzem im Netz präsent. Auf den Jugendseiten dort findet ihr u.a. auch schon die Gruppeneinteilungen ...
|
|
WTTV - Ranglistenqualifikation der Jungen 26.06.2005
|
Marcel und Patrick treten im Gegensatz zu Ricardo an!
Am 3. Juli werden in Erkenschwick die 10 Endranglistenteilnehmer auf westdeutscher Ebene bei den
Jungen ermittelt. Für die Veranstaltung am kommenden Sonntag in Erkenschwick hatten sich gleich drei unserer Jungs qualifizieren können: Ricardo Walther, Marcel Jerosch und Patrick Würtz. Da sich
Ricardo aber zeitgleich auf einem Vorbereitungslehrgang des DTTB auf die Europameisterschaft befindet, wurde er zwangsläufig für die Endrangliste freigestellt. Somit versuchen es vom Altbezirk Köln “nur”
noch Marcus Steinfeld (1.FC Köln), Julian Grond, Tobias Weber (beide TTC RG Porz) und eben Marcel Jerosch sowie Patrick Würtz.
|
|
Sonstiges 20.06.2005
|
TTC Vochem trauert um Ewald Nürnberg
Wir trauern um unser Ehrenvorsitzenden Ewald Nürnberg, der am Samstag (18. Juni) im Alter von 84 Jahren verstarb.
Er war einer der “Gründer” unseres Vereins und wurde bei der Eröffnungsversammlung am 1. August 1947 zum
2.Vorsitzenden des TTC gewählt. Von 1950 an leitete er 25 Jahre lang die Geschicke des Vereins gar als 1. Vorsitzender, ehe er dann im Jahre 1975 zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde.
1974 wurde ihm die Verdienstnadel des WTTV verliehen, 1987 erhielt er die silberne
Ehrennadel des WTTV und zum 50jährigen Vereinsjubiläum erhielt Ewald Nürnberg aus den Händen des damaligen WTTV-Vorsitzenden Bruno Dünchheim die goldene Ehrennadel.
Am Donnerstag, den 23. Juni, beginnt um 10 Uhr in der katholischen Pfarrkirche
Vochem, St.-Albert-Straße, ein Wortgottesdienst. Unmittelbar im Anschluss findet die Beisetzung auf dem Friedhof statt.
Es wäre sehr schön, wenn möglichst viele Mitglieder des TTC BW Brühl-Vochem kommen würden, um ihm die letzte Ehre zu erweisen.
|
|
Sonstiges 20.06.2005
|
Lob vom Verbandstrainer für Ricardo Walther
Bei der Internationalen Meisterschaft von Luxemburg hat Ricardo Walther seinen Verbandstrainer Dirk Huber überzeugt. Nach
phantastischen Leistungen spielte er sich gegen starke internationale Konkurrenz sogar bis ins Halbfinale vor, wo er dann ausgerechnet an seinem Weggefährten aus dem D/C-Kader und
späteren Sieger, Manuel Bauer (Baden- Württemberg) mit 1:3 scheiterte.
|
|
Turnier in Dellbrück 20.06.2005
|
Patrick Würtz ragte heraus!
Patrick Würtz “sahnte” am vergangenen Wochenende groß ab! Gleich drei Titel heimste der
“Neu-Vochemer” beim Turnier in Dellbrück ein: A-Schüler-Doppel, A-Schüler-Einzel, Jungen-Doppel. Darüber hinaus schaffte er noch zwei dritte Plätze im Jungen-Einzel sowie Herren-B-Einzel. Obwohl sie
einen Podestplatz nicht erreichten, überzeugten auch Elham Aziz und Vincent Pfeiffer.
|
|
WTTV - Ranglistenqualifikation der A-Schüler 20.06.2005
|
Wichtige Erfahrungen für Gianluca Walther
Als jüngster Teilnehmer überhaupt startete der 10jährige
Gianluca Walther auf westdeutscher Ebene zum ersten Mal bei den A-Schülern. Gegen die größtenteils drei Jahre ältere Konkurrenz war er natürlich chancenlos, so
dass es nur darum ging Erfahrungen zu sammeln. Mit einer Bilanz von 1:4 Siegen bei 7:13 Sätzen verkaufte er sich allerdings um einiges teurer als erwartet. Aber auch
für die übrigen Kölner Teilnehmer lief es ähnlich, denn Marius Huber (Dellbrück) und Marcel Bast (Porz) überstanden die Vorrunde nicht. Einzig Simon Eberhardt
(Dellbrück) schaffte den Sprung in die Endrunde.
Von der WTTV-Rangliste ganz freigestellt war Ricardo Walther, der seinen Platz
beim Bundesranglistenturnier TOP48 schon sicher hat.
|
|
Sonstiges 19.06.2005
|
Arif Bogaj wechselt nach Hürth
Etwas überraschend war es dann doch: Der in der nächsten Saison ohnehin pausierende Arif Bogaj hat
leider in Hürth unterschrieben. Daher an dieser Stelle ein Danke für das Engagement in den letzten drei Jahren. Jetzt wünscht ihm der TTC aber erst einmal viel Glück und Erfolg im Berufsleben.
|
|
Vor der Saison 2005/06 19.06.2005
|
Gruppeneinteilung auf Verbandsebene
Bei der jetzt vom WTTV veröffentlichten endgültigen Gruppeneinteilung hat es nun doch noch leichte
Änderungen gegeben. Am Samstag, den 3. September, wird es ab 18.30 Uhr eine Doppelveranstaltung geben: Die 1. Herren (Oberliga) erwartet DJK Hermannia Dünnwald, die 2. Herren (Landesliga) spielt
gleichzeitig gegen TTC BR Geyen.
Herren - Oberliga, Gr. 3
|
|
Herren - Landesliga, Gr. 11
|
|
TuS Neviges
|
Platz 4 - OL 3
|
1.TTC Köln-Stammheim
|
Platz 3 - BL Köln
|
1.FC Köln
|
Platz 3 - OL 3
|
1.FC Köln III
|
Platz 4 - LL 10
|
TTG Netphen
|
Platz 5 - OL 3
|
Heiligenhauser SV
|
Platz 6 - LL 10
|
TTG Niederkassel
|
Platz 10 - OL 3
|
SSV Lützenkirchen
|
Platz 3 - LL 10
|
TTC BW Brühl-Vochem
|
Platz 6 - OL 3
|
TTC BW Brühl-Vochem II
|
Platz 3 - LL 12
|
SV DJK Holzbüttgen
|
Platz 8 - OL 3
|
TTC GW Brauweiler
|
Platz 6 - LL 11
|
TV Attendorn
|
Platz 9 - OL 3
|
TTC Bensberg
|
Platz 9 - LL 10
|
DJK Hermannia Dünnwald
|
Platz 7 - OL 3
|
TTC BR Geyen
|
Platz 2 - BL Köln
|
TSV Ronsdorf
|
Platz 1 - VL 3
|
TTC Lövenich
|
Platz 4 - LL 11
|
TTC Troisdorf
|
Platz 1 - VL 6
|
TTG Vogelsang
|
Platz 10 - LL 10
|
TuS Meinerzhagen
|
Platz 12 - RL
|
TV Refrath
|
Platz 7 - LL 10
|
NF Rheydt
|
Platz 8 - RL
|
TV Dellbrück II
|
Platz 1 - BL Köln
|
|
|
|
Vor der Saison 2005/06 18.06.2005
|
Gruppeneinteilung auf Bezirksebene Schüler/Jugend
Unsere 1. Jungen- bzw. 1. Schülermannschaft treten in der kommenden Saison jeweils in der Bezirksliga
an, da sie sich dafür sportlich qualifiziert haben. Durch die Zusammenlegung der Altbezirke Aachen, Bonn und Köln zum neuen Bezirk Mittelrhein war klar, dass es neben neuen Gegnern auch weitere Fahrten
geben würde. Hier ist auf jeden Fall schon einmal die Staffeleinteilung, die unsere beiden Mannschaften betrifft:
Jungen - Bezirksliga, Gruppe 1
|
Schüler - Bezirksliga, Gruppe 3
|
TV Düren
|
TTC BW Brühl-Vochem
|
GFC Düren
|
Pulheimer SC
|
TTC Niederzier-Ellen
|
TV Sürth
|
SIG combibloc Jülich-Hoengen I
|
1.FC Köln
|
DJK Teveren
|
TTC RG Porz
|
SIG combibloc Jülich-Hoengen II
|
TTF Wahn-Grengel
|
VfL Kommern
|
SV Bergfried Leverkusen
|
TuRa Oberdrees II
|
TV Düren
|
TTC BW Brühl-Vochem
|
|
TTC Duisdorf II
|
|
|
|
|
Sonstiges 18.06.2005
|
Internationale Jugendmeisterschaft von Luxemburg
Seit gestern spielt Ricardo Walther in Luxemburg-Kirchberg, diesmal allerdings im Trikot des WTTV. An
diesem sehr gut besetzten Turnier nehmen u.a. Teams aus Schweden, Polen, Portugal, Wales, England, Schweiz, Belgein, Österreich, Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden teil - aber auch so starke
deutsche Landesverbände wie Hessen, Thüringen, Baden-Württemberg, Niedersachsen und eben der Westdeutsche Tischtennisverband.
|
|
Sonstiges 18.06.2005
|
Nur noch zwei Wochen: 2. Vochemer Stadtteilfest
Das Wochenende 2./3. Juli steht ganz im Zeichen des Vochemer Stadtteilfestes. Sechs Vereine, darunter
auch der TTC, richten diese Veranstaltung aus und hoffen natürlich auf zahlreiche Beteiligung. Die Mitglieder des TTC werden dieser Einladung hoffentlich auch zahlreich folgen und sich so auf die neue
Saison einstimmen. Zur Einladung kommt ihr gleich hier.
|
|
Vor der Saison 2005/06 12.06.2005
|
Oberligaauftakt mit Heimspiel
Inoffiziell wurde bekannt, dass unsere 1. Herrenmannschaft am 3. September mit einem Heimspiel gegen
die TTG Niederkassel in die Oberligasaison starten wird.
|
|
Sonstiges 12.06.2005
|
Patrick Würtz verabschiedet sich mit Titel aus Dellbrück
Heute fand in Bönen die Westdeutsche Pokalendrunde statt, wo bei den Jungen auch der TV Dellbrück als Kölner Vertreter dabei
war. Patrick Würtz hatte großen Anteil daran, dass Dellbrück im Halbfinale knapp mit 4:3 gegen BSV Ostbevern siegreich blieb und anschließend mit einem 4:2 über TuRa Oberdrees sogar den Pott
holte. Es war sein letztes Spiel im Trikot des TV Dellbrück - und er hat sich eindrucksvoll mit einem Titel verabschiedet.
Für alle, die es noch nicht wissen: Patrick kehrt nach dem geplanten Ausflug ins
Rechtsrheinische wieder zum TTC zurück und wird Stammspieler in unserer 2. Herrenmannschaft.
|
|
Sonstiges 10.06.2005
|
Unglaublich - ein Märchen wird wahr !!!
Das Foto links entstand im September 2002, als Ricardo Walther bei den B-Schülern zum ersten Mal westdeutscher
Ranglistensieger wurde. Heute, knapp drei Jahre später, erfuhr er offiziell von seiner Nominierung zur Jugend-Europameisterschaft !!!
Die Europameisterschaft findet vom 15. - 24. Juli in Prag statt -
die Anreise ist für den 13. Juli, die Rückreise für den 25. Juli vorgesehen. Davor haben die Bundestrainer aber noch gleich drei Vorbereitungslehrgänge angesetzt: 21.-25. Juni in Hennef, 30.
Juni - 3. Juli in Düsseldorf und 6.-10. Juli in Heidelberg.
Wie das weitere Aufgebot aussieht, könnt ihr hier nachlesen.
|
|
Sonstiges 10.06.2005
|
Der Bezirksjugendausschuss hat getagt
Gestern Abend fand die Marathonsitzung statt - über vier (!) Stunden wurde über die neue Saison
diskutiert. Die Bezirksmeisterschaft im Oktober war genauso ein Thema wie der normale Spielbetrieb mit Auf-/Abstiegsregelung, Ranglisten und Pokalspiele. In allen Punkten wurden aber vernünftige und
tragfähige Kompromisse/Lösungen gefunden, so dass ich behaupten kann: Die erste gemeinsame Saison auf Bezirksebene im Jugendbereich wurde gut vorbereitet!
|
|
Sonstiges 06.06.2005
|
Entscheidung fällt noch in dieser Woche!
Heute mittag landete Ricardo Walther überpünktlich in Frankfurt. Von der Internationalen
Meisterschaft in Polen brachte er zwar keine Medaille nach Hause, dennoch hat Ricardo sehr gut abgeschnitten. Die Mannschaft schied nach einem 3:1 Auftaktsieg gegen Österreich durch eine 0:3
Niederlage gegen Frankreich im Achtelfinale aus. Im Einzel schaffte er durch Erfolge gegen Daniel Kosiba (Ungarn, Nr.21 der Europarangliste) mit 3:2 und Alexandr Shcherbar (Russland) mit 3:1 den Einzug
in die Hauptrunde. Dort sorgte Ricardo dann weiter für Furore, denn nach einem 3:1 Sieg gegen Alexandr Zhelubenkov (Russland) besiegte er sensationell Borna Kovac (Kroatien, Nr.7 der Europarangliste)
nach einem 0:2 Satzrückstand noch mit 3:2! Erst im Achtelfinale gegen Darius Knight (England, Nr.2 der Europarangliste) kam durch eine 1:3 Niederlage das Aus. Da alle deutschen Schüler spätestens im
Achtelfinale die Segel streichen mussten, haben sich Ricardos Chancen im Kampf um die Nominierung für die Europameisterschaft zumindest nicht verschlechtert. Noch in dieser Woche wird der Bundestrainer
mit dem Jugendausschuss die Entscheidung treffen ...
|
|
Sonstiges 31.05.2005
|
Bezirk Mittelrhein gegründet
Es ist tatsächlich vollbracht! Auf der Fusionsversammlung wurde der neue Großbezirk gegründet - jetzt
spielen wir also im Bezirk Mittelrhein ... Da werden wir uns sicherlich irgendwann dran gewöhnen, insgesamt gehören zu diesem Bezirk neun Kreise:
- Aus dem ehemaligen Bezirk Siegerland: Kreis Oberberg - Aus dem ehemaligen Bezirk Köln: Kreis Köln rechts und Kreis Köln-Erft - Aus dem ehemaligen Bezirk Aachen: Kreis Rur-Wurm, Kreis Düren und
Kreis Aachen - Aus dem ehemaligen Bezirk Bonn: Kreis Euskirchen, Kreis Bonn und Kreis Rhein-Sieg Weitere Infos findet ihr hier.
|
|
Sonstiges 31.05.2005
|
Ricardo Walther “für Polen nominiert”
Während des Kaderlehrgangs vom Deutschen Tischtennisbund in Hannover erfuhr Ricardo seine endgültige
Nominierung für die Internationale Meisterschaft von Polen vom 2.-5. Juni in Wladyslawowo (nördlich von Danzig). Da diese Meisterschaft als Generalprobe für die Europameisterschaft im Juli gilt, hat
Ricardo also weiterhin gute Karten im Kampf um die Nominierung zur “Euro”.
|
|
Westdeutscher Pokal der Schüler 29.05.2005
|
Aus gegen St. Augustin
Trotz einer wirklich ordentlichen Leistung ist unsere Schülermannschaft im Viertelfinale des WTTV-Pokals in Kleve (!) ausgeschieden. Nach
einem Freilos trafen Daniel Lintermann, Gianluca Walther und Dennis Hopperdietzel (auf dem Foto von links nach rechts) wie schon in der letzten Woche auf TTG St. Augustin. Erneut
war der Gegner - übrigens frisch gebackener Aufsteiger in die Jungen-Verbandsliga - etwas zu stark für unsere Mannschaft. Doch trotz der deutlichen 0:4 Niederlage hatte unsere Jungs ihre Chancen, denn
eigentlich hätte es nach diesen vier Spielen 2:2 stehen müssen. Sowohl Dennis (gegen Thomas Macha) als auch Gianluca (gegen Nikki Salchow) hatten jeweils zwei
Matchbälle, die sie aber leider nicht verwerten konnten. Unter dem Strich bleibt, dass sie sich hervorragend geschlagen haben und die Saison so endgültig beendet ist.
|
|
Sonstiges 26.05.2005
|
Bezirk Köln wurde aufgelöst!
Es ist soweit - die Vorbereitungen für die Schaffung des neuen TT-Großbezirkes sind erledigt! Auf dem
letzten Bezirkstag des alten Bezirks Köln wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Am kommenden Sonntag (29. Mai) findet nun die Gründungsversammlung des neuen Bezirks statt. Hier findet ihr
- die Einladung bzw. Tagesordnung für den 29. Mai - persönliche Worte von Hans Küpper (Vorsitzender des Altbezirks Köln) - persönliche Worte von Klemens Brosch (Jugendwart des Kreises Köln-Erft)
|
|
Vor der Saison 2005/06 24.05.2005
|
Planungen für die neue Saison laufen auf Hochtouren
Am morgigen Mittwoch werden die geplanten Aufstellungen der Herrenmannschaften im Schaukasten der
Turnhalle ausgehängt - zu einer Aussprache dazu steht der Sportwart am kommenden Freitag um 19 Uhr in der Turnhalle bereit.
|
|
WTTV - Mannschaftsmeisterschaft der Schüler 22.05.2005
|
Aus erst im Viertelfinale!
Das Erreichen der Halbfinalspiele am Sonntag und damit eine Übernachtung mit der ganzen Mannschaft in Hamm-Uentrop war der ganz
große Traum unserer Schülermannschaft. Dieser ist dann aber leider im Viertelfinale geplatzt, wo gegen den haushohen Turnierfavoriten und späteren Sieger DJK Lindern kein Kraut gewachsen war.
Dennoch hat sich unsere Mannschaft hervorragend geschlagen und wurde mit den zahlreich mitgereisten Fans dank großzügiger Spenden zum gemeinsamen
Abendessen eingeladen. Einen ausführlicheren Bericht mit Fotos findet ihr hier.
|
|
Sechs-Nationen-Turnier 22.05.2005
|
Schüler des DTTB gewinnen den Nationenvergleich
Einen schönen Erfolg feierte Ricardo Walther, denn er gewann mit seiner Mannschaft nach Siegen gegen
Dänemark (7:3), Niederlande (7:3), England (7:3), Frankreich (9:1) und Schweden (9:1) die Nationenwertung. Am heutigen Sonntag werden die Einzelwettkämpfe ausgetragen.
|
|
WTTV - Mannschaftsmeisterschaft der Schüler 19.05.2005
|
Der Saisonhöhepunkt als Belohnung!
Für die Meisterschaft in der Schüler-Bezirksliga gibt es jetzt endlich die Belohnung! Unsere 1.
Schülermannschaft tritt nämlich an diesem Wochenende bei der Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaft in Hamm-Uentrop an. Am Samstag geht es zunächst in Gruppenspielen gegen BV DJK Kellen und TTG St.
Augustin um die Qualifikation für das Viertelfinale am Nachmittag. Sollten unsere Jungs sogar das Halbfinale am Sonntag erreichen, würde das gesamte Team natürlich dort übernachten! Fans sind
natürlich gerne gesehen - nicht zuletzt deshalb, um den Jungs ein einmaliges Wochenende unvergesslich zu machen. Zwecks Bildung von Fahr- gemeinschaften oder ähnlichem wendet ihr euch einfach
vertrauensvoll an mich ...
|
|
Sechs-Nationen-Turnier 19.05.2005
|
Ricardo Walther wieder für Deutschland im Einsatz
Heute Nachmittag startet der Youngster sein nächstes Unternehmen, denn vom 20.-22. Mai ist er für den
Deutschen Tischtennisbund beim Sechs-Nationen-Turnier in Löhne im Einsatz. Dort treffen Spieler aus Dänemark, England, Frankreich, Niederlande, Schweden und Deutschland aufeinander. Vom DTTB wurden
bei den Schülern nominiert: Arne Hölter (Niedersachsen), Manuel Bauer (Baden-Württemberg), Andreas Schreitz, Patrick Franziska (beide Hessen) sowie Ricardo Walther (WTTV).
|
|
Sonstiges 19.05.2005
|
Bezirksjugendtag
Gestern fand in Bornheim der Bezirksjugendtag statt, bei dem es in der Hauptsache um die Wahl des
neuen Bezirksjugendwartes sowie des Bezirksjugendausschusses ging. Da alle 9 Kreise des neuen Großbezirks jeweils drei stimmberechtigte Delegierte stellten, prallten an diesem Abend natürlich die
verschiedensten Vorstellungen aufeinander. Gewählt wurden:
Bezirksjugendwart
|
Werner Frings
|
ehemals Bezirk Aachen
|
1. Stellvertreter
|
Werner Stevens
|
ehemals Bezirk Köln
|
2. Stellvertreter
|
Robin Baltes
|
ehemals Bezirk Aachen
|
Mädchenwart
|
Peter Saalfeld
|
ehemals Bezirk Aachen
|
Jungenwart
|
Heinz Duda
|
Kreis Oberberg
|
Schülerinnenwart
|
Ludger Faßbender
|
ehemals Bezirk Bonn-Sieg
|
Schülerwart
|
Udo Walther
|
ehemals Bezirk Köln
|
|
|
|
Sonstiges 19.05.2005
|
1.FC Köln gewinnt 3. Vochemer Mannschaftsturnier
Bereits zum zweiten Mal haben sich damit die “Geißböcke” in die Siegerliste eingetragen. Wie gut die
Kölner drauf waren, zeigte dann auch Lars Bauer zwischen den Spielen bei einer “Trainingseinheit” mit einer unserer jüngsten Nachwuchs- hoffnungen. Einige Infos zum Turnier und was sonst noch los war,
könnt ihr hier nachlesen.
|
|
Sonstiges 16.05.2005
|
Alle Vochemer Nachwuchskräfte wieder heil zu Hause
Neben dem gesund in Frankfurt gelandeten Ricardo Walther sind auch die an diesem verlängerten
Wochenende im Einsatz gewesenen Marcel Jerosch, Patrick Würtz und Gianluca Walther wieder zu Hause. Marcel und Patrick spielten in Hasselt (Belgien) für den Bezirk Köln, während Gianluca zum ersten Mal
das Trikot des WTTV beim Vierländerkampf der B-Schüler in Hirschau (Bayern) trug.
Über das Abschneiden von Ricardo wurde bereits berichtet (siehe unten). Sein jüngerer Bruder Gianluca
war beim Vierländerkampf nicht so erfolgreich, auch wenn die Mannschaft insgesamt mit dem zweiten Platz hinter Bayern sehr zufrieden ist. Allerdings war er auch einer der jüngsten Teilnehmer überhaupt
und ist daher auch noch in den nächsten beiden Jahren dort spielberechtigt.
Patrick (bei den Schülern) und Marcel (bei den Jungen) schafften mit ihren Mannschaften gute
Platzierungen, im Einzel schied Patrick auch erst im Achtelfinale unglücklich gegen Minh Tran Le (Thüringen, Nr.10 der Deutschen Schüler-Rangliste) aus.
|
|
Sonstiges 15.05.2005
|
Bronzemedaille für Ricardo Walther
Bei seinem zweiten Einsatz im Trikot des Deutschen Tischtennisbundes gewann Ricardo zusammen mit
seinem Partner David Steinle (TSV Untermberg/Baden- Württemberg) die Bronzemedaille im Mannschaftswettbewerb! Im Halbfinale unterlagen die beiden dem späteren Sieger Russland A deutlich mit 0:3, obwohl
alle Spiele hart umkämpft waren (Ricardo verlor gegen Roman Slepenkov mit 2:3). Im Einzel schied er erwartungsgemäß in der Runde der letzten 32 gegen den Turnierfavoriten und aktuelle Nr.3 der
Schüler-Europarangliste, Mikkel Hindersson (Dänemark), aus. Bei der 1:3 Niederlage verkaufte sich Ricardo sehr gut, musste letztlich aber doch gratulieren. Sein Gegner hat übrigens bei der letzten
Europa- meisterschaft der Herren vor gut sechs Wochen in Aarhus den Sprung in die Hauptrunde geschafft und schied erst dort gegen keinen Geringeren als Zoran Primorac (Kroatien) aus.
Im Doppel war für Ricardo Walther/David Steinle ebenfalls
erst in der Runde der letzten 32 Schluss. In diesem Wettbewerb, wo ausnahmsweise Schüler und Jungen in einer Konkurrenz spielten, trafen die beiden nach einem
lockeren Auftaktsieg schließlich auf das an Nr.1 gesetzte Doppel Jun Mizutani/Seiya Kishikawa (Japan). Die beiden belegen in der aktuellen Jugend-Weltrangliste die Plätze 1
und 3, stehen in der aktuellen Herren-Weltrangliste immerhin schon auf den Plätzen 118 und 143 und erstgenannter Japaner hat bei der Herren-Weltmeisterschaft vor gut zwei Wochen
immerhin den Weltranglistenachten Chih-Yuan Chuan (Taiwan) besiegt - und der spielt in der Bundesliga bei Ochsenhausen und hat nur die beste Bilanz vor Timo Boll gespielt ... |
|
UKW - Tabelle 15.05.2005
|
Nur wenige Veränderungen in der “ewigen UKW-Tabelle”
Unter dem Punkt <UKW-Tabelle> findet ihr die neue Rangliste.
|
|
Sonstiges 13.05.2005
|
“Germany A” mit Ricardo Walther im Halbfinale!
Heute Nachmittag spielen Ricardo und David Steinle gegen das Team Russland “A” um den Einzug ins
Finale! Im Einzel hat Ricardo nach einem 3:1 Erfolg gegen Ben Avery (Wales) immerhin schon die Runde der letzten 32 erreicht. Dort trifft er morgen Nachmittag auf den an Nr.1 gesetzten Mikkel
Hindersson (Dänemark). Dieser stand u.a. bei der letzten Herren-Europameisterschaft (Ende März in Aarhus) in der Hauptrunde und schied dort erst gegen Zoran Primorac aus !!! Weitere Infos folgen ...
|
|
Sonstiges 12.05.2005
|
Dritte Auflage unseres Mannschafts-Einladungsturniers
Pfingstsamstag ist es wieder soweit - pünktlich um 11 Uhr sollen die ersten Spiele beginnen! Zum
dritten Mal veranstaltet der TTC nun schon sein Mannschaftsturnier und auch dieses Mal werden wieder reichlich Tischtenniscracks in Vochem dabei sein. Die Organisatoren erwarten u.a. Mannschaften aus
Türnich-Brüggen, Dellbrück, Rheinmünster und die Siegerteams der Vorjahre: 1.FC Köln sowie das “All-Star-Team Tschaki-inc”. Der Gastgeber wird auch allerlei gekühlte Getränke sowie leckere Grillwaren
anbieten, so dass neben dem so wichtigen Sport auch der gesellige Teil auf keinen Fall zu kurz kommen wird ...
|
|
Sonstiges 11.05.2005
|
Ricardo Walther in Spanien
Heute Mittag flog er mit dem Aufgebot des Deutschen Tischtennisbundes von Frankfurt nach Barcelona.
Dort wird er vom 12. bis 15.05. an der Internationalen Jugendmeisterschaft von Spanien teilnehmen - einem Turnier des World Junior Circuits. Zusammen mit David Steinle (Baden-Württemberg) bildet er
“Team Germany”, wo die beiden zunächst auf die Nationalmannschaften von Wales und Kroatien treffen.
|
|
Turnier in Vanikum 08.05.2005
|
Marcel Jerosch und Gianluca Walther auf dem Treppchen
Lediglich zwei unserer Aktiven waren beim Turnier des TTC GW Vanikum am Start. Dabei errang Marcel
Jerosch in der Jungen-Konkurrenz sowohl im Doppel (mit Shaki Kanwal/TTG Vogelsang) als auch Einzel den 3. Platz. Bei den C-Schülern war Gianluca Walther mit dem 2. Platz im Doppel (mit Tim
Langkammerer/TV Lohmar) und auch im Einzel erfolgreich.
|
|
WTTV - Mannschaftsmeisterschaft der Jungen 08.05.2005
|
Patrick Würtz ist mit dem TV Dellbrück ausgeschieden
Im Viertelfinale der Jungen-Verbandsliga war für den TV Dellbrück schon Endstation, denn die
Mannschaft mit Patrick Würtz unterlag in Unterrath mit 5:8. Dabei kassierte Patrick übrigens gegen Marvin Both die erste Niederlage der Rückrunde !!!
|
|
Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft 05.05.2005
|
Patrick Würtz ist mit dem TV Dellbrück ausgeschieden
Wie versprochen findet ihr unter <Archiv> - <Bund> Einzelheiten über Ricardos Abschneiden bei der Deutschen Jugendmeisterschaft am vergangenen Wochenende.
|
|
UKW - Tabelle 05.05.2005
|
Zum ersten Mal sind sie die erfolgreichsten Spieler der Saison!
In der UKW-Tabelle kann man es ablesen - Thomas Hochscheid und Gianluca Walther stehen am Saisonende ganz vorne und
können sich daher mit dem Titel des “erfolgreichsten Spielers” der abgelaufenen Saison schmücken. Thomas führte ja fast die gesamte Saison über die Rangliste an,
ehe es gegen Ende noch einmal richtig eng wurde. Letztlich rettete er einen hauchdünnen Vorsprung vor den Spitzenspielern aus der 5. Herren, Günter Eichler und Alexander Beils, ins Ziel.
Im Schüler-/Jugendbereich ging es mindestens genauso knapp zu, denn noch vor
dem letzten Spieltag lagen Daniel Lintermann, Gianluca Walther und Dennis Hopper- dietzel so dicht zusammen, dass schon ein Satzgewinn den Ausschlag gegeben
hätte. An diesem letzten Spieltag hatte dann Gianluca Walther etwas besser abgeschnitten als seine Mannschaftskameraden und konnte Daniel und Dennis auf die Plätze verweisen.
|
|
WTTV - Mannschaftsmeisterschaft der Schüler 03.05.2005
|
Der Saisonhöhepunkt
Unsere 1. Schülermannschaft vertritt den Bezirk Köln als Meister der Bezirksliga bei der
“Westdeutschen” am 21./22. Mai in Hamm-Uentrop. Die Gruppeneinteilung ergab, dass wir in Gruppe 2 auf folgende Teams treffen: TTG St. Augustin und BV/DJK Kellen Der Gruppendritte scheidet aus - die
beiden anderen Teams erreichen das Viertelfinale, das noch am gleichen Tag ausgetragen wird. Um unseren Jungs dieses sportliche Highlight gänzlich unvergesslich zu machen, benötigen wir natürlich
möglichst viele Schlachtenbummler. Daher werden alle potenziellen Fans noch persönlich angesprochen - ihr könnt aber auch heute schon die Briefwahl für den 22. Mai beantragen (Landtagswahl), denn dann
spielt die Mannschaft vielleicht sogar im Halbfinale ...
|
|
Sonstiges 03.05.2005
|
Ricardo Walther fliegt nach Spanien!
Die verantwortlichen Bundestrainer haben fünf Mädchen und acht Jungen für die 28. Internationalen
Jugend-Meisterschaften von Spanien nominiert, die vom 12. bis 15. Mai in Platja d'Aro stattfinden. Das Turnier ist Teil der World-Junior-Circuit-Serie des Weltverbands ITTF.
Mädchen Meike Gattermeyer, Christine Koch, Jana Schneider, Amelie Solja, Rosalia Stähr
Jungen Manuel Bauer, Patrick Baum, Ruwen Filus, Alexander Krieger, Dimitrij Ovtcharov, David Steinle,
Sebastian Stürzebecher, Ricardo Walther
|
|
Sonstiges 03.05.2005
|
Ordnungsstrafe in Höhe von 10 Euro!
Vor einigen Wochen spielten die Teams aus Vochem und Ostheim um den Titel des Kreispokalsiegers auf
Bezirksebene. Gestern erhielten beide Mannschaften durch das in der BUKI veröffentlichte Rundschreiben die Information, dass gegen beide eine Ordnungsstrafe in Höhe von 10 Euro ausgesprochen wurde. Der
Grund: Es fehlt die zusätzliche Unterschrift des jeweiligen Mannschaftsführers ........
|
|
Turnier in Porz 03.05.2005
|
Sascha Stock scheitert erst im Viertelfinale
Elham Aziz, Martin Luther, Gianluca Walther, Patrick Würtz, Dennis Strömer und Sascha Stock - sie
alle waren am Sonntag in Porz aktiv. Die besten Ergebnisse erzielten Sascha Stock, der in der Herren-C-Konkurrenz erst im Viertelfinale knapp scheiterte, und Gianluca Walther. Dieser dominierte die
Schüler-C-Konkurrenz und gewann ohne einen einzigen Satzverlust.
|
|
Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft 01.05.2005
|
Ricardo Walther/Matthias Uran - Baum/Ovtcharov 1:3
Im Achtelfinale der Doppelkonkurrenz kam für Ricardo gegen das topgesetzte Duo wie erwartet das Aus.
Gegen die beiden wohl besten deutschen Jungen (Patrick Baum spielt in der 1. Bundesliga beim TTV Gönnern, Dimitrij Ovtcharov spielt beim TSV Tündern in der 2. Bundesliga Nord im oberen Paarkreuz und hat
bereits den Aufstieg in die 1. Bundesliga geschafft) haben die beiden aber immerhin einen Satz gewinnen können. Manchmal muss man halt auch mit weniger zufrieden sein.
Die genauen Ergebnisse findet ihr auf der Seite des ausrichtenden Vereins, mehr Einzelheiten von und über Ricardo in Kürze.
|
|
Sonstiges 01.05.2005
|
Erfolgreicher Auftakt der DTTB-Starter bei der WM in China
Den Auftakt machten heute die Doppel der Männer, wobei Boll/Süß mit 4:0 und Hielscher/Roßkopf mit 4:3
jeweils gegen ein Duo aus Taiwan siegreich blieben und so in die 2. Runde einzogen. Eurosport überträgt wieder !!! Wann genau, erfahrt ihr hier.
|
|
3. Herrenmannschaft 01.05.2005
|
Der Aufstieg ist geschafft !!!
Samstag Nachmittag: Vochem III - Quadrath II 9:2
Samstag Abend: Vochem III - Löwe Köln III 9:2
Damit hat unsere 3. Herrenmannschaft
souverän die Aufstiegsrunde für sich entschieden und so den Aufstieg in die 1. Kreisklasse perfekt gemacht. Es war das sogenannte i-Tüpfelchen auf einer ohnehin tollen Erfolgsbilanz in
dieser Saison. So wurde der Aufstieg denn auch den ganzen Abend gebührend gefeiert ...
Weitere Infos findet ihr hier.
|
|
Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft 30.04.2005
|
Bemerkenswertes Abschneiden von Ricardo Walther
Bei der Deutschen Jugendmeisterschaft hat sich Ricardo Walther, der mit Abstand jüngste Teilnehmer
überhaupt, bisher prächtig geschlagen. Im Mixed erreichte er mit Rosalia Stähr (Niedersachsen) beinahe sensationell das Achtelfinale, wo die beiden erst den favorisierten Michajlova/Mengel (WTTV)
unterlagen. Im Einzel besiegte er zunächst Sören Wegner (Schleswig-Holstein) mit 3:1, unterlag anschließend dem Mitfavoriten Alexander Krieger (Baden-Württemberg) aus dem oberen Paarkreuz der 2.
Bundesliga mit 1:3 (!!!) und verlor im entscheidenden Gruppenspiel gegen Florian Laskowski (Niedersachsen) nach 2:1 Satzführung noch mit 2:3 (12:14 im fünften Satz). Im Doppel besiegte er an der Seite
von Matthias Uran (Post SV Kamp-Lintfort) ein Duo aus Baden-Württemberg, so dass die beiden morgen früh auf die Topgesetzten Patrick Baum/Dimitrij Ovtcharov treffen ...
Der Ausrichter bietet aktuelle Ergebnisse hier an.
|
|
Turnier in Porz 30.04.2005
|
Patrick Würtz vergibt einen Matchball
Am heutigen Samstag erreichte Patrick Würtz in der Schüler-A-Konkurrenz den zweiten Platz im Einzel.
Im Doppel gewann er an der Seite von Jan-Lukas Hinrichs (Niederkassel), gegen den er im Einzelfinale nach vergebenem Matchball noch 10:12 im fünften Satz verlor.
|
|
3. Herrenmannschaft 30.04.2005
|
Aufstiegsrunde: Vochem III - Berzdorf III 9:0
Auch ohne Norbert Przewloka wurde es eine klare Angelegenheit. In der Aufstellung Rielinger, Vendel,
Strömer, Stock, Meyer, Wasem und Lichter (nur Doppel) ließ die Mannschaft den Gästen aus Berzdorf keine Chance. Einzig Josef Vendel musste Schwerstarbeit verrichten und einen 0:2 Satzrückstand gegen die
Nr.1 der Gäste (Gebhardt) noch gerade so umbiegen. Heute geht es für die Mannschaft weiter: 15.00 Uhr: Vochem III - Quadrath II 18.30 Uhr: Vochem III - Löwe Köln III
Anschließend wird auf jeden Fall gefeiert ...
|
|
Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft 29.04.2005
|
Ricardo Walther nun auch bei den “Großen” dabei
Am kommenden Wochenende startet der 13jährige Youngster nun auch schon bei den “Großen” auf deutscher Ebene. In Kirchen/Sieg ermitteln die
Mädchen und Jungen in Einzel, Doppel und Mixed die Deutschen Meister. Die Startberechtigung erhielt Ricardo durch seinen dritten Platz beim Bundesranglisten- turnier Top 12 der Schüler.
Das Los brachte ihm in der Vorrundengruppe folgende mindestens vier Jahre ältere Gegner: Florian Laskowski (MTV Jever), Sören Wegner (TSV Schwarzenbek), Alexander Krieger (TV Seckenheim).
Insbesonder das Spiel gegen Alexander Krieger dürfte ein Höhepunkt in Ricardos Karriere werden, denn sein Gegner hat einige Erfolge aufzuweisen: Gewinner der
Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft 2004, Europameister mit der Jungenmannschaft 2004, Weltmeisterschaftsdritter mit der Jungenmannschaft 2004
und noch vieles mehr. Zur Zeit spielt er in der 2. Bundesliga im oberen Paarkreuz ...
|
|
3. Herrenmannschaft 29.04.2005
|
Aufstiegsrunde, 1. Teil
Nach dem souveränen Staffelsieg unserer 3. Herrenmannschaft stehen vor dem Aufstieg immer noch drei
Spiele der Aufstiegsrunde gegen die übrigen Staffelsieger. Heute Abend geht es in eigener Halle los, dann gegen das Team der TTG Berzdorf II. Die Berzdorfer haben ihre Staffel mit 39:1 Punkten ebenfalls
dominiert und standen bei acht Punkten Vorsprung schon etliche Wochen vor Ende als Staffelsieger fest. Unsere Mannschaft muss mit einer Hiobsbotschaft von gestern fertig werden. Der WTTV hat in seinem
letzten Rundschreiben veröffentlicht, dass Norbert Przewloka seine Spielberechtigung für die 3. Mannschaft verloren hat (ohne für die Zweite gespielt zu haben). Es hat zweifellos seine Richtigkeit,
allerdings lässt sich über die Gründe trefflichst streiten und ärgern ... Eine Trotzreaktion der ganzen Mannschaft wäre nicht schlecht!
|
|
Sonstiges 27.04.2005
|
Kreisjugendversammlung
Unter der Regie von Klemens Brosch, unserem Kreisjugendwart, fand gestern Abend die äußerst
harmonische Kreisjugendversammlung 2005 statt. Neben allerlei Informationen zu der bevorstehenden Fusion der Bezirke Bonn-Sieg, Aachen und Köln sowie dem Oberbergischen Kreis zu einem Großbezirk und den
daraus resultierenden zahlreichen Auswirkungen auf unseren Kreis standen vor allem die Neuwahlen im Mittelpunkt. Klemens Brosch wurde einstimmig wiedergewählt, ebenso der komplette Kreisjugendausschuss
mit Christian Begon (Esch), Ralf Drescher (Löwe), Dirk Neuhausen (Vogelsang), Ute Scheven (Sürth), Karl-Heinz Schnitzler (Mödrath), Werner Stevens (Pulheim) und Udo Walther (Vochem).
|
|
Bezirksendrangliste der A-Schüler 24.04.2005
|
Super-Sonntag, Teil 3
Gianluca Walther erreichte bei der Bezirksendrangliste der A-Schüler sensationell den vierten Platz.
Mit einer nicht erwarteten Bilanz von 4:4 Siegen landete er als jüngster Teilnehmer direkt hinter Marius Huber (8:0), Simon Eberhardt (7:1, beide TV Dellbrück) und Marcel Bast (5:3, TTC RG Porz).
Dagegen ließ er Eugen Stückle (Pulheimer SC), Peter Wohltorf (TV Dellbrück), Marco Dragovic (Pulheimer SC), Fabian Weber (TTC RG Porz) und Masato Mizuma (Pulheimer SC) hinter sich und tritt damit immer
deutlicher in die Fußstapfen seines Bruders. Ricardo war übrigens von dieser Rangliste freigestellt!
|
|
2. Herrenmannschaft 24.04.2005
|
Super-Sonntag, Teil 2
Die 2. Herrenmannschaft bezwang nach dem “Krampf” am Vorabend völlig überraschend den in
Bestbesetzung angetretenen Tabellenzweiten aus St. Augustin mit 9:4 und fügte den Gästen damit sogar die erste Niederlage der Saison bei.
|
|
5. Herrenmannschaft 24.04.2005
|
Super-Sonntag, Teil 1
Die 5. Herrenmannschaft machte tatsächlich ihr Meisterstück! Dank des überraschend deutlichen 8:0
Erfolges in Bocklemünd gelang dann doch noch der Staffelsieg und Aufstieg. Herzlichen Glückwunsch!
|
|
1. Schülermannschaft 23.04.2005
|
Sieger der Bezirksliga !!!
Das “Endspiel” der beiden mit Abstand besten Mannschaften in der diesjährigen Schüler-Bezirksliga konnten unsere Jungs deutlich mit 8:3
in Porz gewinnen. Damit hat unsere Mannschaft nach dem etwas überraschenden Pokalsieg am letzten Wochenende sogar das Double geschafft. Herzlichen Glückwunsch!
Die Mannschaft vertritt damit den Bezirk Köln bei der Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaft am 21./22.
Mai in Bönen.
|
|
Spieltag - Vorschau 21.04.2005
|
Zwei absolute Topspiele am Wochenende
In der Schüler-Bezirksliga kommt es am Samstag in Porz (15 Uhr, Planckstr. 14/ Eingang Bonner Str. in
Porz-Eil) zu einem echten Endspiel um die Meisterschaft. Porz und Vochem dominierten die Liga, das (Hin)Spiel gewann unsere Mannschaft mit 8:5 (allerdings fehlte in beiden Teams jeweils die Nr.1). Für
die 5. Herrenmannschaft geht es am Sonntag in Bocklemünd darum, den schon sicher geglaubten Staffelsieg nun endlich einzufahren. Die nicht ganz erwartete Niederlage am letzten Samstag erfordert jetzt
einen Auswärtssieg. Das Hinspiel gewann unsere Fünfte mit 8:0 (damals allerdings in Bestbesetzung). Für alle anderen noch im Einsatz befindlichen Mannschaften geht es höchstens darum, sich mit Anstand
aus der Saison zu verabschieden und - wie im Falle der 2. Schülermannschaft - den guten Tabellenplatz zu sichern.
|
|
Spieltag 21.04.2005
|
Sieg und Niederlage am Mittwoch
Die 3. Herrenmannschaft gewann das letzte reguläre Meisterschaftsspiel in Brauweiler mit 9:0 und
beendete damit die Saison mit der eindrucksvollen Bilanz von 32:0 Punkten und 144:9 Spielen. Allerdings muss der Aufstieg erst noch in einer Aufstiegsrunde unter Dach und Fach gebracht werden. Die 1.
Jugendmannschaft verlor zum Abschluss gegen den Tabellenführer aus Brauweiler mit 2:8. Somit landete die Mannschaft auf einem sehr guten vierten Platz und hat also die Qualifikation für die Bezirksliga
im neuen Bezirk Mittelrhein geschafft.
|
|
UKW - Tabelle 19.04.2005
|
Viel Spannung vor dem letzten Spieltag
Rechtzeitig vor dem letzten Spieltag sind die aktuellen Tabellen veröffentlicht. Insbesondere im
Schüler- und Jugendbereich sind die Top 3 bis auf einen Wimpernschlag zusammengerückt. Bei den Herren scheint der Vorsprung von Thomas Hochscheid groß genug ...
|
|
Bezirkspokal der A-Schüler 17.04.2005
|
Unsere A-Schüler triumphieren
  Bei den A-Schülern errangen Daniel Lintermann, Dennis Hopperdietzel und Gianluca Walther für den TTC Vochem den ersten Titel der
laufenden Saison. In Reusrath trafen sie zunächst im Viertelfinale auf den TV Sürth (4:0), ehe die Jungs im Halbfinale gegen Porz-Eil
spielen mussten. Nach einem ebenfalls deutlichen 4:0 Erfolg stand das von Bernd Rielinger betreute Team im Finale. Dort trafen sie auf den TTC RG Porz, der mit
Jens Seiffarth sogar einen Spieler aus der Jungen-Verbandsliga dabei hatte. Daher waren die Porzer sicherlich leicht favorisiert, doch Daniel, Dennis und Gianluca
putzten die Porzer mit 4:0 (12:3 Sätze) förmlich weg. Damit spielt diese Mannschaft sogar um den Westdeutschen Pokal (laut Terminplan am 29.05. und eventuell 12.06.).
Bei den Jungen setzte sich der TV Dellbrück mit Patrick Würtz genauso souverän durch. Im Finale gab es einen 4:0 Erfolg über den 1.FC Köln.
|
|
1. Herrenmannschaft 17.04.2005
|
Letzter Auftritt von Ralph Krämer
Die 1. Herrenmannschaft hat sich bei der 2:9 Niederlage beim Meister und bereits lange festehenden Regionalliga-Aufsteiger in einem
Spiel ohne große Bedeutung sehr ordentlich präsentiert. Im Mittelpunkt stand “Doc Ralli”, der nach sieben schönen Jahren in Vochem den Schläger (leider viel zu früh) an den berühmten Nagel hängt.
Höhepunkt des Tages war dann aber eine Showvorstellung “leckerer Mädchen” mit
wahrhaft heißen Rhythmen.
Wieso die Mädels aber Heinz-Peter und nicht Ralph ausgewählt haben ist leider nicht überliefert...
|
|
Spieltag 16.04.2005
|
Super - Samstag
Nach dem tollen Auftakt dieses Spieltages am Freitag durch den ersten Sieg unserer 4.
Herrenmannschaft ging es am Samstag so weiter. Teils phantastische Siege durch unsere Schüler- und Jugendteams am Nachmittag, ehe die 2. Herren am Abend in Vernich mit 9:0 siegreich blieb. Dass die 5.
Herrenmannschaft den vorzeitigen Meistertitel verpasste trübt den Gesamteindruck nur ein wenig.
|
|
4. Herrenmannschaft 15.04.2005
|
Letzte Meldung: Vochem IV schafft den ersten Saisonsieg !!!
Sie haben es tatsächlich geschafft - im Lokalderby gegen Brühl gelang mit einem 9:6 Sieg der erste
doppelte Punktgewinn dieser Saison. Kaum zu glauben, aber wahr!
|
|
Sonstiges 15.04.2005
|
Deutschland-Pokal der Schüler in Koblenz
An diesem Wochenende startet Ricardo Walther im Trikot des WTTV beim Deutschland-Pokal. 17 Verbände
haben eine Schülermannschaft nach Koblenz geschickt, wobei jeweils drei Spieler eine Mannschaft bilden. Vom WTTV wurden außer Ricardo noch Robin Malessa (Erkenschwick), Jan-Lukas Hinrichs (Niederkassel)
und Heiko Raatz (Bönen) nominiert. Letzterer hatte sich durch eine gute Leistung bei der Deutschen Schülermeisterschaft ganz knapp gegen Patrick Würtz durchgesetzt.
|
|
Spieltag - Vorschau 15.04.2005
|
Brisantes Lokalderby
Vochem IV - Brühl, diese Paarung am 21. Spieltag der 2. Kreisklasse ist das beherrschende Thema zur
Zeit. Darüber hinaus erwartet die 5. Herren zum vielleicht schon vorentscheidenden Spiel das Team aus Junkersdorf zum Gipfel. In sportlich bedeutungslosen Partien kommt es in der Oberliga und Landesliga
zum Doppelvergleich zwischen Vernich und uns. Außerdem haben die Schüler und Jugendlichen volles Programm an diesem vorletzten Meisterschaftsspieltag.
|
|
1. Jungenmannschaft 14.04.2005
|
Sieg in Pulheim
In einem Nachholspiel besiegte unsere 1. Jugendmannschaft den gastgebenden Pulheimer SC überaus
deutlich mit 8:0. Mit von der Partie war auch das Geburtstagskind Daniel Lintermann - an dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch.
|
|
2. Herrenmannschaft 14.04.2005
|
Deutliche Niederlage
Mit einer 2:9 Niederlage kehrte die Mannschaft vom Gastspiel beim Tabellenführer TV Bergheim/Sieg
zurück. Damit dürften die Gastgeber die Meisterschaft und damit auch den Aufstieg perfekt gemacht haben.
|
|
Sonstiges 13.04.2005
|
Heil aus China zurück
Sonntag Abend landete Ricardo nach fast drei Wochen Aufenthalt in China wieder auf deutschem Boden.
Das Wichtigste vorweg: Er ist gesund, hat viel erlebt und noch mehr mit chinesischen Jugendlichen trainiert. Weitere Impressionen folgen ...
|
|
Bezirksendrangliste der Jungen 11.04.2005
|
Patrick und Marcel vorne mit dabei!
 Am Sonntag verschafften sich die beiden bei der
Bezirksendrangliste der Jungen eine gute Ausgangsposition im Kampf um die Nominierung für die Westdeutsche Rangliste. Hinter dem ungeschlagenen Marcus Steinfeld
(1.FC Köln) belegten Patrick Würtz, Julian Grond (Porz), Marcel Jerosch und Tobias Weber (Porz) die weiteren Plätze. Wenn also der Bezirk Köln
eine Quote von mindestens fünf Startern erhält (wovon ausgegangen werden darf), wären gleich drei (!!!) Vochemer dabei - denn Ricardo Walther wurde wegen seines China-Aufenthaltes freigestellt.
|
|
Spieltag 11.04.2005
|
Nur die 4. Herrenmannschaft verliert
Sehr Erfreuliches gibt es von den Schüler- und Jugendmannschaften zu berichten, denn allen
Mannschaften gelangen Siege am Wochenende. Erwartet sicherlich, dass die 1. Schüler zu Hause gegen Mödrath gewinnt - die Siege der 2. Schüler beim 1.FC Köln III und der 1. Jugend gegen Vogelsang waren
aber keinesfalls schon vorher gebucht. Bei den Herrenteams zählte (wieder einmal) die Vierte zu den Verlierern, sonst aber eigentlich keine großartig zerknirschten Mienen. Insbesondere das
Unentschieden der 5. Herren nach einem 2:6 und 4:7 Rückstand ist fast wie ein Sieg zu werten, zumal die Mannschaft dadurch weiter drei Punkte Vorsprung auf den zweiten Platz behält.
|
|
Bezirksendrangliste der Jungen 09.04.2005
|
Wer schafft die “Quali” für die Westdeutsche Rangliste?
Am Sonntag wird in Porz die Bezirksendrangliste der Jungen ausgespielt - wichtig natürlich für die
Qualifikation zur Westdeutschen Rangliste. Ricardo Walther kann nicht mitspielen (China) und muss daher freigestellt werden, so dass unser Augenmerk ausschließlich Marcel Jerosch und Patrick Würtz gilt.
Beide haben gute Chancen sich eines der begehrten Tickets zu erspielen.
|
|
UKW - Tabelle 09.04.2005
|
Die neue Tabelle ist da!
Rechtzeitig zum Saisonfinale konnte die UKW-Tabelle wieder aktualisiert werden. Bei den Herren führt
nach wie vor Thomas Hochscheid, dessen Vorsprung aber dramatisch geschmolzen ist. Ganze 65 Tausendstel liegt er noch vor einem Trio aus der 5. Herrenmannschaft. Im Schüler-/Jugendbereich ließ sich der
Spitzenreiter auch nicht verdrängen - es führt immer noch Dennis Hopperdietzel.
|
|
Spieltag - Vorschau 08.04.2005
|
Endlich geht es weiter!
Nach drei Wochen Pause geht es (endlich?) weiter, wobei es in einigen Spielen sehr heiß zugehen
dürfte.
|
|
Sonstiges 06.04.2005
|
Patrick Würtz beim Andro Team-Cup
Am vergangenen Wochenende nahm der WTTV zum zweiten Mal mit zwei Auswahlmannschaften am ANDRO-Team
Cup im thüringischen Bad Blankenburg teil. In der Schülermannschaft mit von der Partie auch Patrick Würtz, außer ihm spielten noch Jan-Lukas Hinrichs (TTG Niederkassel) und Heiko Raatz (TTF Bönen).
Das Trio erreichte unter acht Auswahlmannschaften das Finale gegen Niedersachsen. Erst hier gab es eine Niederlage, wenn auch deutlich mit 0:4. Im anschließenden Einzelturnier belegte Patrick den 9.
Platz, war damit allerdings nicht ganz zufrieden.
|
|
Sonstiges 03.04.2005
|
Man sollte nicht alles glauben...
...was am 1. April so veröffentlicht wird. Natürlich war die Geschichte komplett erfunden, auch wenn
das Dach tatsächlich nicht immer ganz dicht ist.
|
|
Kreisendrangliste der Herren 03.04.2005
|
Gutes Abschneiden von Jörg und Dennis
Am Samstag traten Jörg Billig zur Herren-A-Konkurrenz und Dennis Strömer zur Herren-B-Konkurrenz an.
Jörg belegte hinter Mortazavi und Becker (beide 1.FC Köln) einen hervorragenden dritten Platz. Niederlagen gegen Mortazavi (1:3), Bauer (2:3) und Haynold (1:3) standen immerhin fünf Siege gegenüber.
Dennis hatte sich ebenfalls souverän für die Endrangliste qualifiziert und belegte am Ende den vierten Platz. Allerdings war er auf Grund einer schweren Grippe leider nicht im
Vollbesitz seiner Kräfte. So war er eigentlich schon nach der zweiten Runde konditionell am Ende und konnte nicht mehr entsprechend zulegen.
|
|
Sonstiges 01.04.2005
|
Keine Heimspiele in der Hinserie 2005/06
Die Stadt Brühl teilte uns mit, dass die Vochemer Turnhalle vermutlich mit Beginn der Sommerferien
für mindestens sechs Monate nicht mehr benutzt werden kann. Grund seien aufwändige Reparaturarbeiten im Bereich des Daches. Dies ist zweifellos notwendig, doch die damit verbundenen Einschränkungen sind
vom Feinsten! So können wir vermutlich bis Anfang Februar dort weder trainieren noch Meisterschaftsspiele bestreiten. Der Belegungsplan in anderen Hallen lässt es darüber hinaus nicht zu, dass wir für
einen solchen Zeitraum einfach nur “umziehen”. Es wird vermutlich darauf hinaus laufen, dass wir nur noch eingeschränkt beim BTV trainieren können/müssen und in der Hinrunde nur Auswärtsspiele bestreiten.
Wir bleiben in dieser Sache am Ball ...
|
|
|
|