Impressum

Besucher:

Donnerstag, 4. Oktober 2007

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Schlagzeilen - Archiv                                                                2. Quartal 2006

 

Vor der Saison 2006/2007                                                             29.06.2006

Bezirk Mittelrhein gibt Staffeleinteilungen offiziell bekannt

Unser Interesse gilt natürlich den beiden Staffeln, in denen unsere 1. Jungen- bzw. 1. Schülermannschaft in der kommenden Saison spielen werden.

Jungen - Bezirksliga 1

Schüler - Bezirksliga 3

DJK TTF Kreuzau

SC Buchenhöhe

TTC Tüddern

TTC BW Lechenich

TTC BW Brühl-Vochem

TTC Schwalbe Bergneustadt

TTC Stolberg-Vicht II

TV Sürth

DJK Übach-Palenberg

Pulheimer SC

Pulheimer SC

TTF Wahn-Grengel

Burtscheider TV

TTC Bärbroich

TV Düren II

TTC BW Brühl-Vochem

TSC Euskirchen

 

Sonstiges                                                                                        28.06.2006

Ganz nah dran an den Idolen

Martin Luther, in der gerade abgelaufenen Saison erfolgreichster Spieler unserer 1. Schülermannschaft, war am Montagabend bei der Fußball-Weltmeisterschaft im Einsatz! Mit elf anderen Jugendlichen im Alter von 11 bis 16 Jahren war er als Balljunge im Einsatz und erlebte seine Idole im Kölner Stadion hautnah.

Auch wenn das Spiel selbst ein echter “Grottenkick” war - für Martin Luther war es zu Recht ein absoluter Höhepunkt. So erlebte er z.B. das Elfmeterschießen direkt hinter dem Tor, auf das geschossen wurde. Darüber und noch viel mehr ist in einem großen Bericht der heutigen Ausgabe der Kölnischen Rundschau zu lesen ...

Sonstiges                                                                                        26.06.2006

Aniket Koparkar gewinnt dreimal Bronze

Unser Neuzugang in der 1. Mannschaft hat bei einem internationalen Turnier “World Junior Circuit” in Kalkutta/Indien in allen drei Wettbewerben (Mannschaft, Einzel, Doppel) die Bronzemedaille gewonnen.
Am wichtigsten war ihm natürlich das Edelmetall im Einzelwettbewerb, weil er dort im Viertelfinale einen sehr starken Spieler aus Taiwan mit 4:2 besiegen konnte. Im Halbfinale hatte er dann gegen die Nr.5 der aktuellen Weltrangliste, Hung-Chieh Chiang (Taiwan), keine Chance.

Sonstiges                                                                                        26.06.2006

André Hegendorf doch noch ins Teilnehmerfeld gerückt, aber...

Das WTTV-Ranglistenqualifikationsturnier der Damen und Herren am gestrigen Sonntag in Porz hätte mit Vochemer Beteiligung stattfinden können. Der 21jährige Neuzugang war ursprünglich als Ersatzspieler gemeldet, profitierte jedoch von einigen Absagen.

Diese Chance konnte er aber leider nicht nutzen, da er aber von offizieller Seite nicht informiert wurde (über dieses Thema wird im TT-Forum auch gerade heftig diskutiert) ...

WTTV - Ranglistenqualifikationsturnier der A-Schüler                   19.06.2006

Gianluca Walther erwischte einen rabenschwarzen Tag

In Niederkassel ermittelten die A-Schüler beim Ranglistenqualifikationsturnier des WTTV ihre Teilnehmer an der Endrangliste am 24. September in Bönen. Im Starterfeld der 48 besten A-Schüler war auch Gianluca Walther, bei dem als aktuellem B-Schüler die Zielsetzung eher “Erfahrung sammeln” lautete.

Das hat er zweifellos getan, denn nach einem lockeren Auftaktsieg brachte ihn die glatte 0:3 Niederlage gegen einen der Turnierfavoriten völlig aus der Bahn. Danach konnte er nicht mehr auch nur annähernd an seine guten Leistungen der Vorwoche anknüpfen und schied mit einer Bilanz von 1:4 Siegen in der Vorrunde aus.

Der Bezirk Mittelrhein ist bei der Endrangliste dennoch mit zwei Spielern vertreten, denn Markus Grothe (TTC Schwalbe Bergneustadt) und Jonas Lenzen (DJK TTF Kreuzau) konnten sich qualifizieren. Hauchdünn scheiterte leider Gianlucas neuer Mannschaftskamerad Tom Heiße, dem ein einziger Satz fehlte.

Sonstiges                                                                                        17.06.2006

Ricardo Walther erneut für die Europameisterschaft nominiert!!!

Heute flatterte der Brief vom DTTB mit den Nominierungen für die Jugend-Europameisterschaft vom 21.-30. Juli in Sarajevo ins Haus. Jetzt hat der 14jährige Ricardo Gewissheit: Er ist einer von vier Schülern, die Deutschlands Farben bei der EM in Sarajevo vertreten!
Mit dieser erfreulichen Nachricht ist aber auch klar, dass die gesamten Sommerferien beinahe ausschließlich mit Tischtennis belegt sind (vor der EM gibt es noch drei Lehrgänge) ...

Vor der Saison 2006/2007                                                             17.06.2006

WTTV gibt Staffeleinteilungen bekannt

Unser Interesse gilt natürlich vorrangig den beiden Staffeln, in denen unsere 1. und auch 2. Herrenmannschaft in der kommenden Saison spielen wird.

Oberliga 3

 

Verbandsliga 6

 

Mettmann-Sport e.V.

TG Neuss

1.FC Köln II

TTC Mödrath

1.FC Köln

DJK Hermannia Dünnwald

DJK TTF Kreuzau

TTC RG Porz II

TTG Netphen

Post Telekom SV Wuppertal

ESV BR Bonn

TTF GW Elsdorf

TTG Niederkassel

TTC Troisdorf

SuS Borussia Brand

TTG St. Augustin

TTC BW Brühl-Vochem

TTC/SG Türnich-Brüggen

TTC BW Brühl-Vochem II

TV Bergheim

SV DJK Holzbüttgen

TTC Champions Düsseldorf

TTC Mariaweiler

TV Dellbrück

Sonstiges                                                                                        14.06.2006

Hallennutzungsgebühren !!??

Die Spatzen pfiffen es schon länger von den Dächern, zumal in vielen Kommunen um Brühl herum diese Gebühren bereits gegen heftigsten Widerstand eingeführt wurden. In der heutigen Ausgabe des Brühler Schlossboten wird darüber berichtet:

Sportstätten kosten bald Gebühren
Bei ihren Haushaltsberatungen hat sich die CDU für eine moderate Benutzungsgebühr für alle städtischen Sportstätten ausgesprochen. Fraktionschef Hans-Theo Klug betonte, dass dies den städtischen Haushalt spürbar entlaste. Kinder und Jugendliche bleiben allerdings von der Nutzungsgebühr ausgenommen. Klug: “Die Höhe steht noch nicht fest.” Die Stadtverwaltung wird deshalb in Kürze einen “Runden Tisch” mit Vertretern der Sportvereine und -verbände sowie der Politik einrichten. Dort werden Modelle zur Erhebung der Sportstättennutzungsgebühr beraten, danach erfolgt dann die Festsetzung durch den Rat.

Unser Vorsitzender Heinz-Peter Lichter sieht hier sicherlich völlig zu Recht große finanzielle Belastungen auf den Verein zukommen: “Im Moment gibt es aber noch keine konkreten Zahlen, so dass alles auf Vermutungen und Gerüchten basiert. Sobald wir Genaueres wissen, wird es zum einen hier veröffentlicht und zum anderen im Vorstand beraten werden.”

Sonstiges                                                                                        13.06.2006

Das Bundesverdienstkreuz am Bande für Gitta Dresen

Viele kennen die Abteilungsleiterin von Telekom Post Köln, daher möchte ich auf die entsprechende Meldung auf den Seiten des Bezirks Mittelrhein verweisen (einfach hier klicken).

Sonstiges                                                                                        12.06.2006

Neue E-Mail-Adresse

Der Webmaster ist ab sofort unter folgender neuer E-Mail-Adresse erreichbar:

udowalther-tt@arcor.de

Turnier in Neunkirchen                                                                   11.06.2006

Schöne Erfolge

Am Wochenende nahmen Tim Schönberger und Gianluca Walther an einem Turnier in Neunkirchen teil. Während sich andere bei diesen Temperaturen vielleicht im Schwimmbad vergnügten, schwitzten die beiden in einer Turnhalle.

Doch es hat sich gelohnt! Tim und Gianluca gewannen am Samstag die Doppelkonkurrenz, dazu gewann Gianluca auch im Einzel.

Am Sonntag räumte Gianluca dann zusammen mit Jonas Lenzen kräftig ab. Beide gewannen das Doppel der Schüler-B und standen sich auch im Einzelfinale gegenüber. Diesmal hatte Jonas allerdings das bessere Ende für sich, denn Gianluca vergab im fünften Satz zwei Matchbälle und verlor noch knapp in der Verlängerung.

Sonstiges                                                                                        08.06.2006

Kein Training am Freitag

Am morgigen Freitag wird um 18 Uhr die Fußball-Weltmeisterschaft mit dem Spiel unserer Nationalmannschaft gegen Costa Rica eröffnet. Außerdem war die Trainingsbeteiligung in den vergangenen Tagen und Wochen schon schlecht, so dass die Verantwortlichen in Absprache mit dem Hausmeister guten Gewissens das Training am Freitag abgesagt haben.
Das nächste Training findet also planmäßig am Dienstag, den 13. Juni, ab 17 Uhr in der Dreifachhalle der Gesamtschule Brühl-Süd statt.

Internationale Jugendmeisterschaft von Polen                             04.06.2006

Ricardo Walther erhielt Lob vom Bundestrainer

Auf der Titelseite des Deutschen Tischtennisbundes befindet sich sogar ein Foto von Ricardo Walther, der bei der Internationalen Jugendmeisterschaft von Polen erneut zum erfolgreichsten deutschen Spieler wurde. Nach der Bronzemedaille mit der Mannschaft gewann er heute sogar noch Bronze im Einzel sowie Silber im Doppel.

„Ricardo hat wirklich gut gespielt und vor allem Einsatz gezeigt. Mit der Platzierung bin ich zufrieden“, sagte Schüler-Bundestrainer Klaus Schmittinger (Auszug von der Website des DTTB).

Im Einzelwettbewerb schaffte er nach Erfolgen gegen Udra (Litauen, 3:0), Tatulli (Italien, 3:1), Shcherbak (Russland, 3:1) und Pinho (Portugal, 3:2) den Einzug in das Viertelfinale. Dort besiegte Ricardo nach einem 0:2 Satzrückstand den Japaner Koki Niwa noch relativ deutlich (-10, -7, 8, 4, 6) und schaffte so den Sprung auf das Treppchen. Im Halbfinale unterlag er dann deutlich einem weiteren Japaner.
Den Titel im Doppelwettbewerb verpassten Patrick Franziska und Ricardo Walther durch eine 0:3 Niederlage im Finale gegen Chodorski/Kovac (Polen/Kroatien). Zuvor sind die beiden auch im Mannschaftswettbewerb ohne einzige Niederlage geblieben.

Bezirksranglistenqualifikation der C-Schüler                                 04.06.2006

Baris Gündogdu überrascht

Als Fünfter der Kreisrangliste ist Baris gerade noch so ins Starterfeld der Bezirksranglistenqualifikation in Jülich gerutscht. Eigentlich sollte der gerade einmal 10jährige dort nur hinfahren, um Spielpraxis zu erhalten. Doch beinahe sensationell schaffte Baris als Gruppendritter sogar den Sprung in die Zwischenrunde, wo er dann jedoch sieglos blieb. Damit hat der von Markus Fischenich betreute Baris sämtliche Erwartungen übertroffen ...

Vierländerkampf der B-Schüler                                                      04.06.2006

Phantastischer Auftritt von Gianluca Walther

Über Pfingsten haben sich wieder die besten B-Schüler/innen des WTTV mit der gleichaltrigen Konkurrenz aus Baden-Württemberg, Hessen und Bayern gemessen.

In Albstadt (Schwäbische Alb) mit dabei war auch Gianluca Walther, der zum zweiten Mal das Trikot des WTTV tragen durfte. Im Mannschafts- wettbewerb am Samstag überzeugte er schon mit einer Einzelbilanz von 5:4 Siegen, auch wenn das Team hier etwas unglücklich abschnitt (8:1 gegen Bayern, jeweils knappe 4:5 Niederlagen gegen Hessen und Baden-Württemberg).

Noch besser spielte er aber im Einzelturnier am Sonntag, wo er sich gegen die zum Teil ein Jahr ältere Konkurrenz durch phantastische Leistungen bis ins Achtelfinale spielen konnte.

Sonstiges                                                                                        03.06.2006

Gianluca Walther wechselt zum TTC Duisdorf

Nach dem erneut verpassten Aufstieg in die Jungen-Verbandsliga hatten sich Daniel Lintermann und Gianluca Walther ernsthaft mit einem Vereinswechsel beschäftigt, um in der kommenden Saison doch in der höchsten Jungen-Klasse spielen zu können.

Daniel entschied sich schließlich gegen einen Wechsel und wird damit weiter im Vochemer Trikot spielen. Dagegen wechselte Gianluca noch vor Ablauf der Wechselfrist zum TTC Duisdorf in die Jungen-Verbandsliga. Dort wird er dann an der Seite von u.a. Tom Heiße spielen.

Internationale Jugendmeisterschaft von Polen                             03.06.2006

Bronzemedaille im Mannschaftswettbewerb

Im Mannschaftswettbewerb haben Ricardo Walther, Patrick Franziska und Christoph Schmidl als ‘Germany A’ eine Bronzemedaille gewonnen! Nach Siegen gegen Russland (3:1), Ungarn (3:1) und Belgien (3:0) unterlagen die Jungs in einem dramatischen Halbfinale dem Team aus Polen mit 2:3.

In diesem Spiel wäre Ricardo fast zum Helden geworden, doch beim Spielstand von 2:2 verlor er im letzten Einzel gegen Hubert Byszewski hauchdünn mit 10:12 im fünften Satz ...

1. Herrenmannschaft                                                                      29.05.2006

Neuzugänge

Durch die Abgänge von Matthias Hüttemann und Dennis Michel sowie den Aufstieg unserer 2. Mannschaft in die Verbandsliga haben wir unsere 1. Herrenmannschaft in der Oberliga mit drei Spielern ergänzt:

André Hegendorf

Thomas Kempkes

Aniket Koparkar

Alter: 21 Jahre

Alter: 31 Jahre

Alter: 17 Jahre

Letzter Verein: TuS Meinerzhagen (Oberliga, oberes Paarkreuz)

Letzter Verein: TTC Troisdorf (Oberliga, mittleres Paarkreuz)

Nr. 87 der Jugend-Weltrangliste

Sportwart Udo Walther: “Die Spieler Hegendorf und Kempkes sind spielerisch und menschlich ganz sicher eine Bereicherung für die Mannschaft. Daneben lag das Hauptaugenmerk natürlich auch darauf, dass wir mit den beiden längerfristig planen können. Zusätzlich wird die Mannschaft mit dem indischen Jugend-Nationalspieler Aniket Koparkar verstärkt werden! Dieser äußerst interessante Spieler wird für ein Jahr in Düsseldorf leben und soll in der kommenden Saison als Nr.1 in der Oberligamannschaft antreten.”

Bezirksrangliste der A-Schüler                                                       26.05.2006

Hervorragender sechster Platz für Gianluca Walther...

... aber für Gianluca Walther war sogar noch viel mehr drin!

In Jülich trafen gestern die 10 besten A-Schüler des Bezirks Mittelrhein aufeinander, um ihre Endrangliste auszuspielen. Vorher stand aber bereits fest, dass alle ihren Platz für die Westdeutschen Ranglistenspiele sicher hatten.
Gianluca sowie Jonas Lenzen und Benedikt Duda waren die einzigen aktuellen B-Schüler im Teilnehmerfeld, während gleich die Hälfte aller Teilnehmer aus Altersgründen die Schülerklasse verlassen. Alleine dies zeigt bereits die spielerische Klasse der drei Spieler des Jahrgangs 1994, die auch im Bereich des WTTV ziemlich weit vorne liegen dürften.

Nach der 6. Runde lag Gianluca mit 4:2 Siegen noch auf Platz 3 - und dabei hätte er noch viel besser stehen können! Gegen Tom Heiße (Duisdorf) konnte er eine hohe Führung und sogar einen Matchball nicht nutzen und gegen Patrick Meier (Kreuzau) vergab er gar eine 2:0 Satzführung! Die Siege gelangen ihm gegen Markus Nöthen (Kommern, 3:0), Benedikt Duda (Bergneustadt, 3:0), Jonas Hamers (Tüddern, 3:1) und Jonas Lenzen (Kreuzau, 3:1).

Nach der erwarteten 1:3 Niederlage gegen den späteren und ungeschlagenen Sieger Markus Grothe brach Gianluca aber mental völlig ein. So verlor er die beiden letzten Spiele nahezu ohne jede Gegenwehr und vergab so eine noch viel bessere Platzierung, vor allem aber schmälerte er damit seinen bis dahin tollen Auftritt.

Die genauen Ergebnisse findet ihr auf den Seiten des Bezirks Mittelrhein.

Sonstiges                                                                                        23.05.2006

Kreisjugendtag

Am Montag fand der Kreisjugendtag in Kerpen statt. Wesentliche Tagesordnungspunkte waren

  • erste Informationen über “click-TT” - eine Internetplattform, über die künftig der größte Teil der Kommunikation zwischen dem WTTV, den Bezirken, den Kreisen und den Vereinen ablaufen wird
  • ein neues Spielsystem im Schüler-/Jugendbereich, das auf Grund einer großen Mehrheit zunächst einmal probeweise in den 1. Kreisklassen der Schüler sowie Jugend eingeführt werden wird

Niedersachsen Grand-Prix                                                               21.05.2006

Ricardo Walther zeigt sich erholt

An diesem Wochenende war Ricardo Walther beim Niedersachsen Grand-Prix in Rinteln für den WTTV im Einsatz. Bei diesem hervorragend besetzten internationalen Turnier belegte er einen sehr guten dritten Platz.

Mit einer makellosen Bilanz von 6:0 Siegen qualifizierte sich Ricardo am Samstag ganz souverän für das Achtelfinale. Nach Erfolgen gegen Altenburg (3:1/Niederlande) und Schmidl (3:1/Bayern) traf er im Halbfinale auf seinen Doppelpartner Patrick Franziska (Hessen). Diesmal zog Ricardo mit 10:12 im fünften Satz den Kürzeren, holte sich dann aber noch die Bronzemedaille durch einen 3:1 Sieg gegen Hagemann (Niedersachsen).

9:1 Siege an diesem Wochenende, dazu eine gute spielerische Vorstellung - Ricardo ist aus seinem Leistungstief nach dem knapp dreiwöchigen Trainingslehrgang in China scheinbar wieder heraus.

Sonstiges                                                                                        21.05.2006

Neue Trainingszeiten

Es ist endlich soweit: Wir haben den so dringend benötigten zweiten Trainingstag in der Dreifachhalle der Gesamtschule erhalten! In Absprache mit den Verantwortlichen der Stadt Brühl haben wir ab sofort in unserer (vorübergehenden) neuen Heimat folgende Trainingszeiten:

Dienstag

17 - 22 Uhr

Gesamtschule Brühl-Süd, Bonnstraße 200

Freitag

17 - 22 Uhr

Gesamtschule Brühl-Süd, Bonnstraße 200

Diese Trainingszeiten gelten für das gesamte Jahr 2006!
Zusätzlich können wir auch die bisher genutzte Zeit am Mittwoch von 16 - 19 Uhr in der Martin-Luther-Schule verplanen.

Nach der Saison 2005/2006                                                          20.05.2006

Saisonbilanz unserer Seniorenmannschaften

Auch wenn die Vorbereitungen auf die neue Saison schon auf Hochtouren laufen, sei eine Art Rückblick auf die Saison 2005/06 noch einmal kurz erlaubt:

Exakt 183 Meisterschaftsspiele haben unsere Mannschaften in der Saison 2005/06 bestritten - und das Ergebnis lässt sich wahrlich sehen! Ohne Übertreibung kann man zweifellos von einer Saison der Superlative sprechen:

  • Die 1. Herrenmannschaft schaffte in der Oberliga mit Platz 3 und 32:12 Punkten das bisher beste Abschneiden in der Vereinsgeschichte!
  • Die 2. Herrenmannschaft schaffte mit dem Aufstieg in die Verbandsliga ein absolutes Novum, denn so hoch hat die “Reserve” unserer Ersten noch nie gespielt!
  • Die 3. Herrenmannschaft schaffte mit dem Aufstieg in die Kreisliga ebenfalls Einmaliges und ist seit mittlerweile 41 Spielen unbesiegt!
  • Von den 183 Meisterschaftsspielen gingen nur 49 Spiele verloren, das entspricht einem prozentualen Anteil von etwa 26 %. Im Schnitt verloren unsere Mannschaften also lediglich jedes vierte Spiel!
  • Unsere Schüler- und Jugendmannschaften haben durchweg hervorragende Ergebnisse erzielt, wobei natürlich der dritte Platz unserer 1. Schülermannschaft bei der Bezirksmannschaftsmeisterschaft ein wenig herausragt!

Unter den einzelnen Mannschaften findet ihr jetzt - wie versprochen - eine Saisonbilanz unserer Damenmannschaft sowie der Herrenmannschaften. Die der Schüler und Jugend hatte ich bereits veröffentlicht ...

1. Schülermannschaft                                                                     19.05.2006

Teilnahme an der “Westdeutschen” abgesagt!

Es hätte der Saisonhöhepunkt und eine Belohnung für die überragenden Leistungen in dieser Saison werden sollen - die Rede ist von der Teilnahme an der Westdeutschen Schüler-Mannschaftsmeisterschaft für unsere 1. Schülermannschaft an diesem Wochenende in Mennighüffen.
Nachdem bereits länger bekannt war, dass Felix Kamps wegen eines familiären Großereignisses nicht mitspielen konnte, erfuhr ich nun gestern Abend von einer weiteren Absage - Vincent Pfeifer. Daraufhin entschlossen wir uns aus sportlichen Gründen nicht anzutreten!

Nach Rücksprache mit dem WTTV-Verantwortlichen nimmt unseren Platz jetzt der TTC Duisdorf ein, gegen den unsere Mannschaft im Rahmen der Bezirks-Mannschaftsmeisterschaft gewonnen hatte.

“Dieser Verzicht tut mir sehr weh und insbesondere für Martin Luther tut es mir sehr leid, denn er war im letzten Jahr schon der große Pechvogel. So konnte er damals wegen einer Verletzung an der Schlaghand bei dem Saisonhöhepunkt schon nicht spielen, fuhr aber dennoch mit und unterstützte das Team - und nun diese Absage! Doch spätestens nachdem Duisdorf noch am gleichen Abend Bereitschaft auf eine Teilnahme signalisierte war es die einzig richtige Entscheidung”, erklärte Sportwart Udo Walther.

Sonstiges                                                                                        18.05.2006

Spitzen-Tischtennis live im Internet

Am kommenden Wochenende finden die Halbfinalrückspiele im Kampf um die Deutsche Meisterschaft statt. Am Samstag treffen Ochsenhausen und Grenzau aufeinander (Hinspiel 6:3), am Sonntag erwartet Frickenhausen den Rekordmeister Borussia Düsseldorf (Hinspiel 2:6).

Beide Spiele werden live in voller Länge über das Internet übertragen !!!

Zu den Kosten und technischen Voraussetzungen findet ihr hier alle nötigen Informationen.

UKW - Tabelle                                                                                  16.05.2006

Verschiebungen in der “Ewigen Tabelle”

Im Schüler-/Jugendbereich konnte sich Torsten Grünewald in seinem letzten Jugendjahr noch auf Platz 2 der ewigen Tabelle hinter Ricardo Walther, aber vor Dennis Strömer verbessern.

Bei den Herren führen weiter souverän Bernd Rielinger vor Norbert Wasem. Dahinter liegt jetzt Thomas Hochscheid auf Platz 3 hauchdünn vor Sascha Stock.

1. Jungenmannschaft                                                                      14.05.2006

Aufstiegsspiele in die Jungen-Verbandsliga abgesagt

Heute morgen um 8 Uhr erreichte mich die Nachricht, dass Daniel Lintermann wegen einer Magen-Darm-Grippe auf keinen Fall die Fahrt nach Viersen-Süchteln antreten kann. Dort hätte unsere 1. Jugend gute Chancen gehabt, sich gegen die Teams aus Stolberg-Vicht, Burgsteinfurt und Wickrath durchzusetzen und so doch noch den Aufstieg in die Jungen-Verbandsliga zu schaffen.

Ohne die Nr.1 und dazu noch nur zu dritt (wo sollte ich bis zur Abfahrt um 8.15 Uhr einen geeigneten Ersatz auftreiben?) habe ich dann schweren Herzens beim Ausrichter abgesagt.

Damit dürfte dann auch klar sein, dass Daniel Lintermann und Gianluca Walther aus sportlichen Gesichtspunkten den Verein wechseln müssen.

Internationale Jugendmeisterschaft von Spanien                         14.05.2006

“Ich spiele so schlecht wie noch nie”

Mit diesen Worten begann eine SMS, die mich eben aus Spanien erreichte. Absender war Ricardo Walther, der gestern das Achtelfinale gegen den Chinesen aus Hongkong glatt mit 0:3 verlor.

Internationale Jugendmeisterschaft von Spanien                         13.05.2006

Ricardo Walther steht im Achtelfinale

Zum Mannschaftswettbewerb (von der Website des DTTB):

Bei dem insgesamt hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld in Spanien haben die DTTB-Teams durchweg positive Ergebnisse erspielt. Lediglich bei den beiden Schülermannschaften mussten die Segel unerwartet frühzeitig gestrichen werden. Deutschland B mit Robin Malessa und Marius Hagemann bekam in der ersten Runde mit Spanien B beim 3:1 eine lösbare Aufgabe gestellt. Der Ehrenpunkt ging im Doppel an Spanien. Doch schon im Achtelfinale kam für die Zwei das Aus. Beim 2:3 gegen Russland A verkauften sie sich zumindest so teuer wie möglich. Marius Hagemann hatte im abschließenden Einzel Fortuna nicht an seiner Seite, als er gegen Roman Slepenkov, der Nummer drei der Europarangliste, nach 5:11, 10:12 und 11:6, 12:10 noch hauchdünn 9:11 die Niederlage quittieren musste. Ähnlich erging es Ricardo Walther und Patrick Franziska, als Team A im Achtelfinale. Gegen Spanien A kamen die Deutschen beim 2:3 auf keinen grünen Zweig. Ricardo Walther erholte sich bei seinem ersten Auftritt nach einem 11:5 und 10:12, 10:12 nicht mehr, so dass er auch den vierten Satz mit 5:11 abgab. Das Pech konnte er auch in seinem zweiten Einzel nicht abschütteln, das er 10:12, 8:11 und noch einmal 10:12 verlor. Den Titelgewinn sicherte sich Ungarn A mit einem 3:1 gegen Kroatien.

Zum Doppelwettbewerb (hier spielen die Schüler gemeinsam mit den Jungen in einer Konkurrenz!):
Patrick und Ricardo erwischten in der Runde der letzten 64 ein sehr starkes Jungen-Doppel, Balaz/Kobes (Slowakei), und verloren erwartungsgemäß mit 1:3. So ist z.B. Michal Balaz bei den Jungen die Nr.30 in Europa bzw. Nr. 88 in der Welt!

Zum Einzelwettbewerb:
Hier steht Ricardo nach einem hauchdünnen 3:2 Erfolg gegen Hallvard Fjell (Norwegen) im Achtelfinale und trifft dort heute auf Hei Chung Chiu (Hongkong). Der in Europa völlig unbekannte Chinese hat im bisherigen Verlauf des Turniers schon mächtig für Furore gesorgt ...

Sonstiges                                                                                        13.05.2006

Ein schöner Trainingsabend beim 1.FC Köln

Zusammen mit dem Jugendleiter des 1.FC Köln, Jörn Schneider, haben wir Trainings- oder Freundschaftsspiele unserer Schüler auf Kreisebene organisiert und dann gestern ausgetragen. Neben weiterer Spielpraxis sollte dies vornehmlich einer besseren Einstufung der Spielstärke für die kommende Saison dienen. Das ist zweifellos gelungen - und die Kids hatten viel Spaß und dabei noch ordentlich geschwitzt!

Warum auch immer, wir hatten jedenfalls am Treffpunkt einen Spieler zu viel an Bord - da die Kölner aber einen zu wenig in der Halle hatten, war das Problem schon gelöst. So spielten Ferhat Aktog, Burak Eray, Tim Rittmeier, Benedikt Beck, Felix Henseler, Tim Schönberger, Jan Beck, Christoph Beier und Dmitri Solowjow und erhielten zum Schluss sogar noch Preise, die vom TT-Shop Roßkopf & Weisbach freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurden. Dass unsere Kids im Vergleich zu den Gastgebern ein paar Spiele mehr gewonnen hatten, war spätestens zu diesem Zeitpunkt schon vergessen und überhaupt nicht mehr wichtig.

4. Herrenmannschaft                                                                      11.05.2006

”Nichtabstiegs” - Feier

Unsere 4. Herrenmannschaft, erst im Januar vom Brühler Stadtsportverband geehrt, hat die überwiegend guten Leistungen der abgelaufenen Saison mit dem Klassenerhalt krönen können. Die Truppe um unseren Vorsitzenden Heinz-Peter Lichter behielt gegen die fünf schlechtplatziertesten Teams ihrer Staffel eine reine Weste und konnte auch gegen bessere Mannschaften meist gut mithalten. Der souveräne Klassenerhalt wurde jetzt beim Geburtstag unseres Ehrenvorsitzenden Willi Servaes gebührend gefeiert.

Internationale Jugendmeisterschaft von Spanien                         10.05.2006

Ricardo Walther fliegt nach Barcelona

Heute Mittag ging es für die deutsche Delegation mit dem Flieger von Frankfurt nach Barcelona, da am morgigen Donnerstag in Platja d’Aro die Internationale Jugend- meisterschaft von Spanien beginnt.

Auf der Website des Deutschen Tischtennisbundes findet man zum Schülerwettbewerb folgende Vorschau:

Schüler: Ricardo Walther (WTTV) wird die Ehre zuteil, die Setzliste in Spanien anzuführen. Mit dabei sind aber auch Patrick Franziska (Hessen), Marius Hagemann (Niedersachsen) und Robin Malessa (WTTV). Gemeldet haben aber auch zwei Spieler aus Hongkong, Li Chung Him und Chiu Chung Hei. „Das überrascht mich schon sehr, ich kann mich nicht erinnern, dass Schüler aus Hongkong schon einmal in Europa gespielt haben. Da fallen mir nur Japan oder Korea ein. Die Spieler sind völlig unbekannt und können von ihrer Leistung deshalb auch schwer eingeschätzt werden“, meint Bundestrainer Klaus Schmittinger. ... Team I bildet für Deutschland Ricardo Walther und Patrick Franziska, die die Fahrkarte zu den Euros schon so gut wie in der Tasche haben. „Die Beiden sind eigentlich gesetzt, aber zwei Plätze sind noch frei“, erwartet Schmittinger von seinen Schützlingen großes Engagement.

Als Betreuer fahren nach Spanien Cheftrainer Dirk Schimmelpfennig, Istvan Korpa (Bundestrainer Jungen), Eva Jeler (Bundestrainerin Mädchen), Klaus Schmittinger (Bundestrainer Schüler) und Ronald Raue (Bundestrainer Schülerinnen) mit.

1. Herrenmannschaft                                                                      10.05.2006

Statistiken aktualisiert

Interessante Zahlen und Fakten aus den letzten 23 Jahren unserer 1. Herrenmannschaft findet ihr hier. Dort kann man zum Beispiel nachlesen, dass der TTC Troisdorf (früher: TTC Spich) der absolute Lieblingsgegner unserer “Ersten” ist und Matthias Hüttemann ganze zwei Siege zur Zahl 200 fehlen ...

1. Jungenmannschaft                                                                      08.05.2006

Aufstiegsspiele zur Jungen-Verbandsliga - und wir sind dabei!

Nun hat sich der “Ausflug” am 1. Mai zum Relegationsspiel nach Aldenhoven doch gelohnt, denn durch den 8:4 Erfolg gegen Refrath hat unsere Jungenmannschaft gerade noch einen Startplatz in der Aufstiegsrunde erhalten.
Am kommenden Sonntag (14. Mai) treffen unsere Jungs in Viersen-Süchteln auf folgende Gegner:

TTC Stolberg-Vicht

8. Platz

Jungen-Verbandsliga Gruppe 3

TB Burgsteinfurt

2. Platz

Jungen-Bezirksliga Gruppe 3 (Bezirk Münster)

TuS Wickrath II

3. Platz

Jungen-Bezirksliga Gruppe 2 (Bezirk Düsseldorf)

Wie das Kräfteverhältnis der Mannschaften genau aussieht, lässt sich allerdings kaum vorhersagen. Dennoch gilt unsere Mannschaft zweifellos als Außenseiter, zumal die Qualifikation ja erst auf den allerletzten Drücker gelang. Über Unterstützung würden sich die Jungs sicherlich freuen ...

Nach der Saison 2005/2006                                                          07.05.2006

Saisonbilanz - so gut war der TTC noch nie!!!

Exakt 183 Meisterschaftsspiele haben unsere Mannschaften in der Saison 2005/06 bestritten - und das Ergebnis lässt sich wahrlich sehen! Ohne Übertreibung kann man zweifellos von einer Saison der Superlative sprechen:

  • Die 1. Herrenmannschaft schaffte in der Oberliga mit Platz 3 und 32:12 Punkten das bisher beste Abschneiden in der Vereinsgeschichte!
  • Die 2. Herrenmannschaft schaffte mit dem Aufstieg in die Verbandsliga ein absolutes Novum, denn so hoch hat die “Reserve” unserer Ersten noch nie gespielt!
  • Die 3. Herrenmannschaft schaffte mit dem Aufstieg in die Kreisliga ebenfalls Einmaliges und ist seit mittlerweile 41 Spielen unbesiegt!
  • Von den 183 Meisterschaftsspielen gingen nur 49 Spiele verloren, das entspricht einem prozentualen Anteil von etwa 26 %. Im Schnitt verloren unsere Mannschaften also lediglich jedes vierte Spiel!
  • Unsere Schüler- und Jugendmannschaften haben durchweg hervorragende Ergebnisse erzielt, wobei natürlich der dritte Platz unserer 1. Schülermannschaft bei der Bezirksmannschaftsmeisterschaft ein wenig herausragt!

Unter den einzelnen Schüler- und Jugendmannschaften findet ihr deren Saisonbilanz. Die der Senioren wird folgen ...

Sonstiges                                                                                        06.05.2006

Aufstiegs- und Relegationsspiele in unserer Halle

An diesem Wochenende werden auf Bezirksebene reihenweise Entscheidungsspiele durchgeführt. Auch wir haben in Absprache mit der Stadt Brühl dafür unsere Halle und Material zur Verfügung gestellt. Daher gibt es nach letztem Stand folgende Spiele:

Samstag, 15.00 h

 

 

DJK Lindern-Würm-Beeck

-

Borussia Brand II

TV Bergheim II

-

TuS Birk

TTG Hoengen II

-

TV Düren

TTG St. Augustin

-

DJK Löwe Köln

Samstag, 18.30 h

 

 

TTC Lechenich II

-

Borussia Brand II

TuS Birk

-

DJK Quettingen

TSC Euskirchen

-

TTG Hoengen II

Sonntag, 11.00 h

 

 

DJK Lindern-Würm-Beeck

-

TTC Lechenich II

DJK Quettingen

-

TV Bergheim II

TSC Euskirchen

-

TV Düren

UKW - Tabelle                                                                                  04.05.2006

Norbert Wasem gewinnt die Goldmedaille

Zum dritten Mal nach den Spielzeiten 2000/01 und 2003/04 steht Norbert Wasem am Ende der Saison ganz oben und wurde damit erfolgreichster Spieler dieser Saison 2005/06! Obwohl er in der Rückrunde die tolle Bilanz aus der Vorrunde nicht mehr wiederholen konnte, reichte ihm letztlich der Vorsprung knapp vor Matthias Hüttemann und Norbert Przewloka, der damit zum ersten Mal überhaupt den Sprung auf das Treppchen schaffte. Wie knapp es tatsächlich war, könnt ihr hier nachlesen.

1. Damenmannschaft                                                                     03.05.2006

Spielbericht eingefügt

Jetzt ist auch der letzte noch fehlende Spielbericht online. Irgendwie merkte man den Mädels auch jetzt noch an (fast 10 Tage nach dem Spiel), dass die 1:8 Niederlage beim Meister Bärbroich IV ganz schön frustrierend war ...

1. Jungenmannschaft                                                                      01.05.2006

8:4 Sieg gegen Refrath

Am heutigen Maifeiertag spielte unsere 1. Jungen in Aldenhoven gegen den TV Refrath. Es handelte sich dabei um das Relegationsspiel der beiden Tabellendritten der zwei Bezirksligen, so dass unsere Mannschaft durch den 8:4 Erfolg jetzt erster Anwärter auf einen frei werdenden Platz in der Aufstiegsrunde zur Verbandsliga ist.

Dieser Erfolg ist auf eine hervorragende Mannschaftsleistung zurückzuführen, wobei Gianluca Walther mit drei Einzelsiegen herausragte. Einen ausführlichen Spielbericht findet ihr hier.

Sonstiges                                                                                        01.05.2006

Maifeier in Vochem

Die Bürgergemeinschaft hatte zur Maifeier am Wappenbaum in Vochem gegenüber der Kreissparkasse eingeladen. Eine kleine Abordnung des TTC trotzte dem schlechten Wetter: Ute, Udo, Ricardo und Heinz-Peter vergnügten sich wettergeschützt im Zelt und beglückwünschten die neue Maikönigin Franziska Matheis.

Kreisrangliste der C-Schüler                                                           30.04.2006

Tolles Abschneiden beim ersten Wettkampf

Gestern wurde beim 1.FC Köln die Kreis- rangliste der C-Schüler ausgetragen (Jahrgang 1996 und jünger). Mit dabei waren auch zwei der Jüngsten unseres Vereins, nämlich Justus Pfeifer (links) und Baris Guendogdu (rechts). Die beiden spielten ihren ersten Wettkampf - und schlugen sich schon mehr als achtbar!

Justus belegte schließlich Platz 8, wobei ihn zwei knappe und unglückliche Fünfsatzniederlagen um eine deutlich bessere Platzierung brachten. Baris landete sogar auf einem hervorragenden fünften Platz (das vereinsinterne Duell gewann Baris mit 3:1) bei einer Bilanz von 4:4 Siegen.

Bezirkspokal der Schüler                                                                 29.04.2006

Unsere Schülermannschaft tritt nicht an!

Wie Jugendwart Markus Fischenich bestätigte, hat er die Teilnahme unserer A-Schüler beim Bezirkspokal am heutigen Samstag in Übach-Palenberg abgesagt. Grund: Kein Fahrer!

Sonstiges                                                                                        28.04.2006

Karneval 2007 wird vorbereitet

Wer hat Lust in unserem Jubiläumsjahr (60 Jahre TTC Vochem) in der Gruppe des TTC am Karnevalsumzug in Vochem teilzunehmen?
Auf jeden Fall sollten potienzielle Interessenten den Termin am Montag, 1. Mai, um 17.17 Uhr in der Gaststätte “Margret” wahrnehmen, denn dann wird über Beitrag, Kostümwahl etc. entschieden.

Bezirkspokal der Schüler                                                                 28.04.2006

Ziel ist das Finale

Am Samstag geht es für unsere A-Schüler mit Martin Luther, Elham Aziz und Vincent Pfeifer als amtierender Kreispokalsieger in die nächste Runde. In Übach-Palenberg geht es darum, sich über Viertel- und Halbfinale für das Bezirkspokalendspiel zu qualifizieren. Mögliche Gegner dort sind TuRa Oberdrees (Bonn), DJK Eintracht Eitorf (Rhein-Sieg) und DJK Übach-Palenberg (Rur-Wurm).

Sonstiges                                                                                        28.04.2006

Wird Frischkleben verboten oder müssen Schiris bald schnüffeln?

Seit einiger Zeit wird darüber spekuliert. Jetzt hat unser Klebeexperte Axel Goldmann dazu einen interessanten Artikel gefunden (einfach hier klicken).

Sonstiges                                                                                        28.04.2006

Ricardo Walther ist wieder zu Hause

Fast pünktlich landete der Jumbo von China Air mit Ricardo an Bord gestern Abend auf dem Flughafen in Frankfurt. Sechszehn harte Trainingstage in Chengdu (China) liegen damit hinter ihm ...

Sonstiges                                                                                        25.04.2006

Tischtennis - WM live im Fernsehen

Seit gestern läuft ja die Mannschafts-Weltmeisterschaft in Bremen, wobei unsere Teams sehr gut gestartet sind. Sowohl die Herren als auch die Damen sind in ihren Sechsergruppen mit jeweils zwei Siegen gestartet.

Der Fernsehsender “Eurosport” hat ab morgen erfreulicherweise reichlich Tischtennis im Angebot und dabei folgende Übertragungszeiten vorgesehen:

Mittwoch

26. April

14.00 - 15.30 h

Damen - Vorrunde / Live

Deutschland - Südkorea

Donnerstag

27. April

10.00 - 12.30 h

Damen - Vorrunde / Live

 

 

 

13.00 - 15.30 h

Herren - Vorrunde / Live

China - Schweden

 

 

18.30 - 20.00 h

Herren - Vorrunde / zeitversetzt

Deutschland - Österreich

Freitag

28. April

14.00 - 15.30 h

Damen - Viertelfinale / Live

 

Samstag

29. April

18.30 - 20.00 h

Herren - Viertelfinale / zeitversetzt

 

Sonntag

30. April

19.00 - 21.00 h

Herren - Halbfinale / Live

 

Montag

1. Mai

12.30 - 13.30 h

Damen - Finale / zeitversetzt

 

 

 

13.30 - 16.00 h

Herren - Finale / Live

 

Aktuelle Änderungen entnehmt ihr bitte dem Teletext von ’Eurosport’ oder der Homepage von Herrn René Adler unter www.reneadler.de!

1. Herrenmannschaft                                                                      24.04.2006

Überraschender Auswärtssieg im Nachholspiel

Mit einem insgesamt doch überraschenden 9:5 Erfolg in Netphen beendete unsere 1. Herren- mannschaft die Oberligasaison auf einem hervorragenden dritten Platz!

Die eingesetzten Spieler Matthias Hüttemann, Marco Vester, Dennis Michel, Peter Frei, Patrick Würtz und Udo Walther sowie Fans und Maskottchen Jörg Billig und Gianluca Walther ließen es sich nach dem Spiel zusammen mit den Gastgebern gut gehen ...

Spieltag                                                                                           24.04.2006

So lief der letzte Spieltag

Bis auf die 1. Herrenmannschaft haben an diesem Samstag alle Mannschaften die Saison 2005/2006 beendet!

Die Niederlagen der Damen (beim Tabellenführer in Bärbroich) sowie der 4. Herren lassen sich durchaus verschmerzen, denn zum einen hat erfreulicherweise die 5. Herren ausgerechnet im letzten Spiel den ersten Sieg in der Rückrunde geschafft, zum anderen punkteten auch wie erwartet die 1. - 3. Herrenmannschaft.

Der 9:2 Sieg unserer 2. Herren gegen Bensberg (Jörg Billig und Patrick Würtz spielten im oberen Paarkreuz 4:0) war natürlich ein genauso schöner Schlusspunkt unter eine tolle Saison wie auch der 9:7 Sieg unserer 3. Herren in Hürth.

Dies war gleichzeitig das 41. Spiel in Folge, in dem die Mannschaft ungeschlagen blieb!

Sonstiges                                                                                        22.04.2006

Gelungener Saisonabschlus bei Margret

Die vier Herrenteams, die am Samstag im Einsatz waren, trafen sich in der Vereinsgaststätte “Margret” und ließen bei vom Vorsitzenden Heinz-Peter Lichter gesponsorten Gerstensaft die Saison noch einmal Revue passieren. Die Stimmung war zweifellos gut, denn alle Mannschaften haben ihre Ziele mehr als erfüllt. Einzig die Spieler der 1. Herrenmannschaft ließen es etwas ruhiger angehen, denn am Sonntag beginnt bereits um 13 Uhr das Nachholspiel in Netphen!

Spieltag - Vorschau                                                                        17.04.2006

Der letzte Spieltag steht bevor

Mit welchen Chancen unsere Mannschaften zum letzten Spieltag der Saison 2005/06 antreten könnt ihr unter den einzelnen Mannschaften nachlesen.

Westdeutsche Mannschaftsmeisterschaft der Schüler                15.04.2006

1. Schülermannschaft nun doch dabei!

Nachdem unsere 1. Schülermannschaft bei der Bezirksmannschaftsmeisterschaft “nur” den dritten Platz belegte, schien die Qualifikation zur Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaft verspielt. Doch der Bezirk Mittelrhein hat einen weiteren Platz beantragt ...

Sonstiges                                                                                        15.04.2006

38058 Strafpunkte und ein neuer Sieger

Beim 13. (!) Mau-Mau-Turnier des TTC gab es mit “Steffi (Schneckchen)” alias Stefan Geusen einen neuen Sieger, der mit nur 873 Minuspunkten den Pokal aus den Händen von Bernd Rielinger erhielt.

Böse Zungen behaupten, dass er diesen großen Erfolg nur wegen der Absage von Seriensiegerin Katrin Billig schaffen konnte ...


Sage und schreibe 2054 Minuspunkte sammelte Patrick Würtz, der damit bereits zum zweiten Mal in Folge die blaue Laterne mit nach Hause nahm. Mau-Mau-König des Jahres 2006 darf sich jetzt Sascha Then nennen.

Einige weitere Fotos findet ihr hier.

Sonstiges                                                                                        14.04.2006

Frohe Ostertage

wünscht der TTC Vochem allen Lesern dieser Seite

UKW - Tabelle                                                                                  13.04.2006

Erneuter Führungswechsel

Vor dem letzten Meisterschaftsspieltag hat sich Norbert Wasem wieder an die Tabellenspitze gesetzt, so dass er nun die besten Aussichten auf den Titel “Erfolgreichster Spieler in der Saison 2005/06” hat.

Sonstiges                                                                                        12.04.2006

Geänderte Trainingszeiten in den Osterferien

Während der Osterferien (10. bis 23. April) haben wir im hinteren Drittel “unserer” Halle der Gesamtschule folgende Trainingsmöglichkeiten:

Mittwoch,

12. April

17 - 20 Uhr

 

Freitag,

14. April

kein Training !!!

Karfreitag

Mittwoch,

19. April

17 - 20 Uhr

 

Freitag,

21. April

17 - 22 Uhr

 

Deutschlandpokal der Schüler                                                       09.04.2006

3:4 Niederlage im Finale

Der WTTV scheiterte im Finale des Deutschlandpokals hauchdünn mit 3:4 an der Auswahl Hessens. Weitere Infos liegen derzeit noch nicht vor.
Für Ricardo Walther ist es bei seiner dritten Teilnahme im Schülerteam des WTTV allerdings die bisher beste Platzierung nach Platz 4 in der Saison 2003/2004 und Platz 7 im letzten Jahr.

Bezirksmannschaftsmeisterschaft der Schüler                              09.04.2006

Dritter Platz für unsere 1. Schülermannschaft

Hier die Ergebnisse unserer Jungs bei den Spielen um die Bezirksmannschaftsmeisterschaft:

TTC BW Brühl-Vochem

-

Haarener TV

3:8

TTC BW Brühl-Vochem

-

TTC Duisdorf

8:2

TTC BW Brühl-Vochem

-

SC Fortuna Bonn

6:8

Damit belegte unsere Mannschaft einen guten dritten Platz, hat aber zunächst einmal die direkte Qualifikation für die Westdeutsche Mannschaftsmeisterschaft knapp verpasst. Allerdings besteht hier durchaus noch ein Funken Hoffnung, denn der Bezirk Mittelrhein hat einen Verfügungsplatz beim WTTV beantragt - und der würde dann an den Tabellendritten, und damit an unsere Mannschaft, vergeben. Sobald mir die Spielberichte vorliegen gibt es weitere Informationen.

Deutschlandpokal der Schüler                                                       09.04.2006

4:1 Erfolg im Halbfinale

Der WTTV erreicht durch einen überraschend deutlichen 4:1 Sieg gegen die Auswahl Niedersachsens das Finale im Deutschlandpokal der Schüler. Dort trifft die Mannschaft mit Ricardo Walther, Robin Malessa, Heiko Raatz und Steffen Potthoff um 11.30 Uhr auf Hessen.

Spieltag                                                                                           09.04.2006

Aufstieg in die Verbandsliga perfekt!

Mit einem 9:4 Erfolg in Brauweiler machte die 2. Herrenmannschaft bereits einen Spieltag vor Saisonschluss den Aufstieg perfekt! Ohne Marcel Jerosch (zur Zeit in Chicago!) und die kranken René Willuhn sowie Jan Schmidt spielte die Mannschaft in folgender Aufstellung: Jörg Billig, Patrick Würtz, Udo Walther, Thomas Hochscheid, Lutz Abram und Bernd Rielinger.

Unsere durch diese Ersatzgestellung personell natürlich arg strapazierte 3. Herren siegte dank des Einsatzes gleich dreier Jugendspieler mit 9:7 gegen Türnich-Brüggen III. Auch die 4. Herren blieb durch ein deutliches 9:1 gegen den Tabellenletzten Brauweiler IV in der Erfolgsspur.

Deutschlandpokal der Schüler                                                       08.04.2006

Halbfinale erreicht

Die Schülermannschaft des WTTV mit Ricardo Walther, Robin Malessa, Heiko Raatz und Steffen Potthoff steht im Halbfinale. Dort trifft die Mannschaft am Sonntag um 9 Uhr auf Niedersachsen.

Bezirksmannschaftsmeisterschaft der Schüler                              08.04.2006

1. Schülermannschaft verliert das Auftaktspiel

Gegen den vermeintlichen Favoriten Haarener TV (Staffelsieger der Bezirksliga Gr. 1) verlor unsere Schülermannschaft im ersten Spiel des Tages mit 3:8. Die Punkte erzielten hier das Doppel Martin Luther/Elham Aziz sowie Vincent Pfeifer (2) im Einzel.
Im zweiten Spiel führte unsere Mannschaft gegen TTC Duisdorf (Staffelsieger der Bezirksliga Gruppe 2) mit 7:2, als ich wegen eines eigenen Meisterschaftsspieles fahren musste. Damit war eigentlich der dritte Platz in dieser Runde schon sicher!

Deutschlandpokal der Schüler                                                       07.04.2006

WTTV - Schüler zählen zu den Favoriten

An diesem Wochenende findet der wichtigste Mannschaftswettbewerb auf bundesdeutscher Ebene statt - der Deutschlandpokal. Hier treten die insgesamt 18 Landesverbände mit einer Mannschaft an.

Die Schüler spielen in Böblingen, wo vier etwa gleichstarke Teams zu den Favoriten zählen. Niedersachsen (mit Marius Hagemann, Philipp Flörke und Richard Hoffmann), Bayern (mit Christoph Schmidl, Philipp Floritz und Christian Winklmeier), Hessen (mit Patrick Franziska, Bernard Blinstein und Matthias Kemmler) sowie der WTTV mit Ricardo Walther, Robin Malessa, Heiko Raatz und Steffen Potthoff.

Bezirksmannschaftsmeisterschaft der Schüler                              07.04.2006

Es geht um die Qualifikation zur Westdeutschen Meisterschaft

Auf den morgigen Samstag fiebern die Jungs unserer 1. Schüler schon lange hin, denn erst dann können sie wirklich ihr Saisonziel erreichen!

Die drei Staffelsieger der Schüler- Bezirksligen spielen mit Fortuna Bonn II (eine reine Schülermannschaft in der Jungen-Bezirksklasse) zum einen um die Bezirksmannschaftsmeisterschaft und um mindestens zwei Plätze für die am 21./22. Mai stattfindende Westdeutsche Mannschaftsmeisterschaft der Schüler in Mennighüffen.

Termin: Samstag, 8.4.2006 - Ausrichter: TTC Bonn-Duisdorf (Turnhalle der Finkenhof-Schule, Ossietzkystr. 34)

1. Runde (11.00 Uhr)

 

 

Haarener TV

-

TTC BW Brühl-Vochem

TTC Duisdorf

-

Fortuna Bonn II

2. Runde (13.30 Uhr)

 

 

Haarener TV

 

Fortuna Bonn II

TTC Duisdorf

 

TTC BW Brühl-Vochem

3. Runde (16.00 Uhr)

 

 

Haarener TV

-

TTC Duisdorf

TTC BW Brühl-Vochem

-

Fortuna Bonn II

Für alle Interessierten hier der Anfahrtweg: A 565, Ausfahrt Hardtberg, Richtung Alfter, Bundesministerium der Verteidigung in den Fontainengraben, direkt links - nach 20 m rechts in die Ossietzkystr, geradeaus bis zum Straßenende, rechts ist ein Parkplatz.

Spieltag - Vorschau                                                                        07.04.2006

Dünnes Programm

Nur vier Mannschaften kämpfen an diesem Wochenende regulär um Punkte. Einige Infos zur Motivationslage und den Aussichten findet ihr unter den jeweiligen Teams.

UKW - Tabelle                                                                                  07.04.2006

Führungswechsel bei den Herren

Zwei Spieltage vor Schluss spitzt sich der Kampf um die Medaillen in der UKW-Tabelle bei den Herren weiter zu. Jetzt hat sich Norbert Przewloka hauchdünn vor Norbert Wasem geschoben, während Matthias Hüttemann und Patrick Würtz dahinter lauern.

Am letzten Spieltag hat sich im Schüler-/Jugendbereich auf den Plätzen 1 und 2 nichts mehr geändert. Erfolgreichster Spieler der Saison 2005/06 wurde damit Vincent Pfeifer knapp vor Martin Luther. Kurioserweise landeten mit Daniel Lintermann und Gianluca Walther zwei Spieler auf dem dritten und damit Bronzeplatz.

Deutsche Jugendmeisterschaft                                                     06.04.2006

Infos zum Abschneiden von Ricardo in Lehrte

Diese stehen jetzt mit einigen Bildern zur Verfügung - einfach hier klicken.

Sonstiges                                                                                        06.04.2006

Infos zum Abschneiden von Ricardo in Lehrte

Diese stehen jetzt mit einigen Bildern zur Verfügung - einfach hier klicken.

Hier geht es zu den Schlagzeilen aus dem

3. Quartal 2002

4. Quartal 2002

1. Quartal 2003

2. Quartal 2003

3. Quartal 2003

4. Quartal 2003

1. Quartal 2004

2. Quartal 2004

3. Quartal 2004

4. Quartal 2004

1. Quartal 2005

2. Quartal 2005

3. Quartal 2005

4. Quartal 2005

1. Quartal 2006

2. Quartal 2006

3. Quartal 2006

4. Quartal 2006

1. Quartal 2007

2. Quartal 2007

3. Quartal 2007