Impressum

Besucher:

Donnerstag, 4. Oktober 2007

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Schlagzeilen - Archiv                                                                3. Quartal 2003

 

1. Schülermannschaft                                                                     30.09.2003

Sieg im “Nachholspiel” in Pulheim

Einen 8:0 Sieg schaffte die 1. Schülermannschaft beim zweiten Auftreten in Pulheim. Nach relativ umkämpften Doppeln zu Beginn gaben die Vochemer in den Einzeln nur noch einen einzigen Satz ab. Damit verschaffte sich die Mannschaft jetzt eine sehr gute Ausgangsposition, um sich für die Bezirksliga zu qualifizieren.

WTTV-Endrangliste der B-Schüler                                                  28.09.2003

Ricardo Walther triumphiert erneut !

Letztes Jahr war der Sieg beim WTTV-Endranglistenturnier der B-Schüler noch eine riesige Überraschung, dieses Mal gehörte er zu den Topfavoriten. Ricardo hielt dem Druck stand und gewann letztlich äußerst souverän und sicherte sich so die Fahrkarten zur Deutschen Meisterschaft und zum Bundesranglistenturnier (Top 48).

Einen ausführlicheren Bericht findet ihr hier.

Endstand (die ersten drei):

1. Ricardo Walther

9:0

27:4

2. Robin Malessa

7:2

24:9

3. Pavel Weinstein

7:2

22:12

Spieltag                                                                                           28.09.2003

Zwei Siege - zwei Niederlagen bei den Damen- und Herrenteams

Erste Niederlage nach genau 18 Monaten für die 1. Herrenmannschaft, denn in Vernich gab es eine (erwartete) 3:9 Niederlage. Drei Stunden Spielzeit sowie alleine acht Spiele im fünften Satz zeigen aber, dass sie es dem Favoriten sehr schwer gemacht haben. Die “Dritte” verlor auch das zweite Spiel haushoch mit 1:9 und steht jetzt am Tabellenende der 1. Kreisklasse. Dagegen steht die “Vierte” nach dem Kantersieg gegen Pesch VI ganz oben in der 3. Kreisklasse. Die 2. Damenmannschaft verlor nach dem Auftaktsieg ihr erstes Heimspiel gegen Elsdorf III.

2. Schülermannschaft                                                                     27.09.2003

TSV Kenten zieht seine Schülermannschaft zurück

Auf Grund dieser Mitteilung steht jetzt auch fest, dass die am 1. Spieltag ausgefallene Partie unserer 2. Schüler gegen Kenten nicht mehr stattfinden wird.

Spieltag                                                                                           27.09.2003

Schüler-/Jugendteams mit toller Bilanz am 2. Spieltag

Eine Niederlage musste nur unsere 2. Jugend in Büsdorf einstecken, dagegen gewann die 1. Schüler in der Bezirksklasse in Eil mit 8:3.  Die Heimspiele der 1. Jugend bzw. 2. Schüler wurden sensationell mit 8:0 gewonnen.

Spieltag - Vorschau                                                                        26.09.2003

Vorschau auf den 2. Spieltag

Bis auf die 1. Damenmannschaft sind alle anderen Teams wieder im Einsatz - und die Trauben hängen vermutlich überall sehr hoch!
Nachmittags trifft die 2. Damen auf die favorisierten Elsdorferinnen, aber vielleicht ist das Selbstvertrauen nach dem Auftaktsieg doch so groß, dass ein Punkt zu holen ist. Die 1. Jugend trifft auf Bärbroich - einen Gegner, der in Bestbesetzung eine Nummer zu groß sein dürfte. Wie die 2. Schüler gegen Efferen abschneidet ist die vielleicht interessanteste Frage, denn für alle vier Kinder ist es das erste Meisterschaftsspiel überhaupt! Auswärts will die 2. Jugend in Büsdorf punkten, genauso will die 1. Schüler endlich den ersten Sieg in der Bezirksklasse einfahren!
Abends spielen dann die 3. + 4. Herren zu Hause gegen Glesch II bzw. Pesch VI. Dabei handelt es sich bei dem Spiel der 4. Herren - Pesch VI um das Topspiel Zweiter gegen Erster.
Sonntag Morgen darf dann die 1. Herrenmannschaft nach Vernich, zu einem der beiden Topfavoriten auf den Aufstieg in die Regionalliga ... Die 2. Herren spielt erst am 03.10., da Ricardo Walther wegen eines Lehrgangs nicht zur Verfügung steht.

1. Damenmannschaft                                                                     26.09.2003

Start mit einer Niederlage

Vor dem Spiel wurden unsere Damen noch mit Sekt für den Aufstieg in so ziemlich letzter Sekunde geehrt. Danach wehrten sich die frisch gebackenen Aufsteigerinnen dann mächtig, konnten aber eine 3:8 Niederlage gegen Langenich II nicht vermeiden.
Damit ist auch der 1. Spieltag eigentlich abgeschlossen. Es fehlen jetzt nur noch die beiden Nachholspiele unserer Schülermannschaften (Schüler 1 am 29.09. in Pulheim, das Spiel der Schüler 2 wurde durch Kenten erneut abgesagt - ein neuer Termin wird an diesem Wochenende vereinbart).

2. Damenmannschaft                                                                     25.09.2003

Start mit einem Auswärtssieg

Die möglicherweise jüngste Mannschaft der Kreisliga gewinnt etwas überraschend das Nachholspiel in Langenich deutlich mit 8:2. Melanie Feßner und Fabienne Thielbeer als neues oberes Paarkreuz hatten einen glänzenden Einstand bei den Damen, so dass auch der Ausfall der etatmäßigen Nr.1, Petra Dicken, überhaupt nicht auffiel.

1. Schülermannschaft                                                                     21.09.2003

Fair-Play aus Pulheim

Gerade habe ich erfahren, dass der Pulheimer Jugendleiter Werner Stevens sich gegenüber Norbert Hempp, unserem Bezirksjugendwart, dafür eingesetzt hat das Spiel der Schüler-Bezirksklasse zu wiederholen. Dieser hat der Bitte dann tatsächlich entsprochen, so dass unsere 1. Schülermannschaft noch einmal in Pulheim antreten darf - dieses Mal in richtiger Aufstellung!
Unabhängig von der Tatsache, dass der Bezirksjugendwart so entschieden hat, muss man der Einstellung der Pulheimer Jugendleitung großen Respekt zollen !!!

Spieltag                                                                                           20.09.2003

Auftakt nach Maß - zumindest für die 1. Herren in der Oberliga!

Mit einer überzeugenden Leistung gewann die 1. Herren gegen den Mitaufsteiger TTC Gierath mit 9:4, sicherlich schon ein Schlüsselspiel im Kampf um den Klassenerhalt. Parallel verlor dagegen die 2. Herren in der Landesliga gegen Aufsteiger TTG Vogelsang nach ungewöhnlichem Spielverlauf vom Ergebnis her deutlich mit 4:9. Bereits Freitag Abend startete die 4. Herren das “Unternehmen Aufstieg” mit einem deutlichen 8:1 Erfolg in Mödrath.
Die Spiele der beiden Damenmannschaften wie auch das Spiel der 2. Schüler wurden teilweise sehr kurzfristig abgesagt.
Die 1. Jugend war gegen Eil haushoch überlegen und gewann locker mit 8:0, die 2. Jugend schaffte in Langenich immerhin ein 7:7. Und die 1. Schüler? Eigentlich gewann die Mannschaft 8:0 in Pulheim, allerdings in falscher Mannschaftsaufstellung.

Spieltag - Vorschau                                                                        19.09.2003

Endlich geht es wieder los

Heute abend startet die erste unserer Mannschaften in die neue Saison 2003/04. Die 4. Herren macht dieses Mal den Auftakt mit einem Auswärtsspiel in Mödrath und dürfte deutlich favorisiert sein.
Samstag nachmittag folgen dann wie gewohnt die Spiele unserer Schüler-und Jugendteams sowie der 2. Damen (die 1. Damen hat verlegt), ehe es abends in unserer Halle richtig voll werden dürfte. Draußen ist Kirmes und drinnen startet die 1. Herren in der Oberliga gegen Mitaufsteiger Gierath sowie die 2. Herren (leider wieder einmal nicht in Bestbesetzung) gegen Vogelsang. Den eigentlichen Abschluss bildet sonntags dann das Auswärtsspiel unserer 3. Herren in Pesch.

1. Damenmannschaft                                                                     15.09.2003

Spielverlegung

Das Auftaktspiel unserer 1. Damenmannschaft gegen Langenich II wurde verlegt. Neuer Termin dieses Heimspiels ist jetzt Freitag, der 26.09., 19.30 Uhr.

Turniere                                                                                           14.09.2003

Letzter Test vor Saisonbeginn

Vielerorts fanden eine Woche vor Beginn der Meisterschaft noch Turniere statt, wo sich auch einige Vochemer dem letzten Test unterzogen. Marcel Jerosch unterlag im Viertelfinale der Jungen-A in Bergheim dem Oberligisten und späteren Turniersieger Marius Stralek (Grevenbroich), im Doppel schaffte er mit Patrick Strehlow (Vogelsang) aber den zweiten Platz. Benedikt Simon und Patrick Würtz waren dagegen beim Jallermann-Cup in Senden gleich drei Tage lang und in mehreren Klassen aktiv. Die besten Platzierungen schafften die beiden in den Doppelklassen der Jungen-A bzw. Schüler-A mit jeweils einem dritten Platz. Im Schüler-A-Einzel errang Patrick Würtz schließlich noch den zweiten Platz.

1. Herrenmannschaft                                                                      09.09.2003

6:9 Niederlage beim Regionalligisten TTZ Vario Erfurt im Testspiel

Äußerst achtbar hielt sich unsere 1. Herrenmannschaft bei einem Freundschaftsspiel in Erfurt und unterlag nur knapp mit 6:9. Die Gastgeber, frisch gebackener Aufsteiger in die Regionalliga Südwest mit Zielsetzung oberes Mittelfeld, hatten optimale Bedingungen geschaffen. Trotzdem täuscht das gute Ergebnis nicht darüber hinweg, dass der eine oder andere unserer Aktiven an dem einen oder anderen Defizit noch arbeiten kann.
Neben Tischtennis hat unsere 1. Herren übrigens haufenweise in Kultur gemacht: Goethe, Anna Amalia, die Wartburg, das Köstritzer Brauhaus u.v.m. sind nun keine leeren Worte mehr ...

Die Saison 2003/04 kann beginnen !!!

Tischtennis - Kinderolympiade                                                        01.09.2003

1200 Teilnehmer - Jan-Ove Waldner - wenig Schlaf - viel Spaß - Düsselstrand - McDonalds

Dies sind nur einige Stichwörter der vergangenen drei Tage für 8 Kinder und 3 Betreuer, die bei der 14. Andro-Tischtennis- Kinderolympiade in der Düsseldorfer Philipshalle mit dabei waren. Es war wieder einmal ein riesiges Erlebnis für alle Beteiligten - dazu kam dann trotz fehlender Vorbereitung und sehr wenig Schlaf auch noch relativer sportlicher Erfolg. Die besten Platzierungen: Ricardo Walther erreichte das Finale, das er mit 2:3 gegen Michael Wierchowski (Polen) verlor (auf dem Foto ist Ricardo der zweite von rechts, die Siegerehrung nahm Andreas Preuß, Trainer des Deutschen Meisters Borussia Düsseldorf, vor). Gianluca Walther erreichte das Viertelfinale, wo er knapp gegen den späteren Sieger Daniel Köhler (Chemnitz) ausschied. Patrick Würtz verlor erst im Achtelfinale gegen Ken-Julian Oberließen. Aber auch Dennis Hopperdietzel (3. KO-Runde), Benedikt Simon (1. KO-Runde), Hesham Aziz, Daniel Lintermann und Fabian Ritter (alle Gruppendritter) spielten gut, hatten aber auch größtenteils Lospech. Egal, alleine das Rahmenprogramm hatte es wieder in sich: Der Besuch des Bundesliga- Knallers Borussia Düsseldorf - SV Plüderhausen (mit Jan-Ove Waldner !!!), aber auch der Besuch des “Düsselstrands” und aus Sicht eines normalen Erwachsenen das außerirdische Erlebnis in einem McDonalds (“was 8 Kinder so verdrücken können und wieviel Müll dabei entsteht!”). Die Erwachsenen waren auch zufrieden, weil “unsere” Kinder wieder einmal sehr leicht zu führen waren - insgesamt eine runde Sache !

Vor der Saison                                                                               25.08.2003

Erstes Training am Mittwoch, 27. August

Es hat tatsächlich geklappt - ab Mittwoch können wir endlich wieder unsere Schläger schwingen und uns auf die kommende Saison vorbereiten.

Sonstiges                                                                                        25.08.2003

Sommerpause (leider) beendet

Ab heute werden diese Seiten wieder gepflegt und entsprechend aktualisiert. Bitte gebt mir aber noch ein bisschen Zeit, um alle Änderungen auch wirklich einstellen zu können.

Sonstiges                                                                                        30.07.2003

Jetzt ist erst einmal Trainingspause

Na endlich - werden einige sagen, andere können es kaum abwarten und hoffen, dass es bald wieder losgeht. Um vor allem eine vernünftige Saisonvorbereitung hinzukriegen, haben wir uns um die Halle auch in den Sommerferien bemüht. Wir sind froh, dass wir ab dem 25. August wieder Training anbieten können. Bis dahin muss der Schläger auch einmal Pause haben, oder?

Vor der Saison                                                                               28.07.2003

Gruppeneinteilung Damen/Herren für den Kreis Köln-Erft

Die Gruppeneinteilung für unsere 1. + 2. Damenmannschaft sowie die 3. + 4. Herrenmannschaft ist nun veröffentlicht. Jetzt könnt ihr euch die Terminpläne selber basteln, ihr bekommt eure persönlichen Spielpläne aber sicherlich wie gewohnt rechtzeitig vor der Saison auch von eurem Mannschaftsführer.

Turnier in Bärbroich                                                                       28.07.2003

Erfolg für Marcel Jerosch

Und noch ein Titel für den Jungen-Kreismeister Marcel Jerosch - er gewann in der Schüler-A-Klasse die Offene Stadtmeisterschaft von Bergisch-Gladbach, das letzte Turnier der laufenden Saison. Im Finale bezwang Marcel mit einem glatten 3:0 Manuel Theelen (Dellbrück), der zuvor zum ersten Mal überhaupt überraschend mit 3:2 gegen Ricardo Walther gewann. Im Halbfinale stand aber auch Marcel Jerosch kurz vor einer Niederlage gegen Ken-Julian Oberließen, konnte jedoch einen 0:5 Rückstand im fünften Satz noch aufholen. Ricardo gewann dann schließlich das Spiel um Platz 3 ebenfalls mit 3:2. Im Doppel belegten die beiden den zweiten Platz.

Sonstiges                                                                                        27.07.2003

TTC-Spiegel erschienen!

Rechtzeitig vor den Sommerferien hat die Redaktion unsere beliebte Vereinszeitung fertigstellen können. Einige haben die vierte und letzte Ausgabe der Saison 2002/03 wahrscheinlich schon bekommen, die anderen haben sie in den nächsten Tagen sicherlich im Briefkasten.

Vor der Saison                                                                               23.07.2003

Gruppeneinteilung Schüler/Jugend für den Bezirk Köln

Diese wurde jetzt veröffentlicht, so dass die Spielpläne für unsere 1. Schüler- und auch 1. Jugendmannschaft erstellt werden können.

Turnier in Geyen                                                                             20.07.2003

3. Platz beim Geyen-Cup für Zweiermannschaften

Sascha Stock und Dennis Strömer sorgten bei diesem Turnier für eine positive Überraschung und belegten am Ende einen hervorragenden 3. Platz.

Vor der Saison                                                                               19.07.2003

Mannschaftsaufstellungen vom WTTV genehmigt

Auf der Homepage des WTTV sind alle Aufstellungen veröffentlicht. Wichtig für unsere 1. + 2. Herrenmannschaft ist, dass diese wie beantragt genehmigt wurden.

Sonstiges                                                                                        18.07.2003

Letztes Training vor den Sommerferien am Mittwoch, den 30. Juli!

Auf Grund von Wartungs- und Reinigungsarbeiten bleibt die Halle ab dem 31.07. geschlossen.

WTTV - Ranglistenqualifikation der B-Schüler                               13.07.2003

Ricardo Walther schafft die Qualifikation für die Endrangliste !!!

Davon durfte er zwar träumen, auf keinen Fall war aber damit zu rechnen - beim WTTV- Ranglistenqualifikationsturnier schaffte Ricardo bei den A-Schülern den Sprung in die Endrangliste und gehört damit als B-Schüler bereits zu den besten zehn A-Schülern im Westdeutschen Tischtennisverband.
Sicherlich begünstigt durch eine scheinbar günstige Auslosung spazierte er durch die Vorrunde und schloss diese mit einer Bilanz von 5:0 Siegen bei 15:1 Sätzen ab. Nach zwei Siegen in der Zwischenrunde stand Ricardo dann auch bereits als Sieger seiner Zwischenrundengruppe fest, so dass die einzige Niederlage des Tages in seinem allerletzten Spiel ohne jegliche Bedeutung war. Einfach sensationell !!!
Es sei noch angemerkt, dass die Starter aus dem Bezirk Köln überhaupt recht erfolgreich waren: Meike Schnitzler (Mödrath) bei den A-Schülerinnen und auch Patrick Strehlow (Vogelsang) bei den A-Schülern erreichten die Endrangliste am 5. Oktober in Nienberge.

Turnier in Dellbrück                                                                         13.07.2003

Tolle Erfolge für unseren Nachwuchs

Am Samstag gewann Ricardo Walther ganz souverän die Schüler A-Konkurrenz im Einzel und mit Patrick Würtz auch im Doppel. Am Sonntag triumphierte dann auch noch Melanie Feßner im Mädchen-Doppel mit ihrer Partnerin Anja Mescheder (Elsdorf) und wurde im Einzel immerhin noch Vierte. Außerdem gewann Marcel Jerosch die Jungen-A-Klasse, Dennis Strömer belegte hier Platz 3.

Vor der Saison                                                                               12.07.2003

Endgültige Gruppeneinteilungen im Kreis stehen noch aus

Nachdem die Spielpläne im Bereich des WTTV schon lange vorliegen, dauert es hingegen auf Kreisebene noch mindestens bis zum 22.07. Erst dann werden die einzelnen Mannschaften erfahren, gegen wen sie wann und wo zu spielen haben ...

Kreismeisterschaft                                                                         06.07.2003

Tolle Erfolge - gleichzeitig erfolgreichster Verein !!!

Am Samstag wurden Marcel Jerosch (Jungen-A), Ricardo Walther (Schüler-B) und Gianluca Walther (Bambini) Kreismeister. Einen Tag später legte dann Gianluca Walther in der Schüler-C-Klasse nach, wo er im Einzel und Doppel (mit Masato Mizuma/Pulheim) ebenfalls den Kreismeistertitel einheimste und so erfolgreichster Akteur der gesamten Veranstaltung wurde. Außerdem schafften Ricardo Walther/ Martin Luther im Schüler-B-Doppel den 1. Platz. Weitere Platzierungen erreichten Ricardo Walther im Schüler-A-Einzel (2. Platz), Patrick Würtz und Ricardo Walther im Schüler-A-Doppel (2. Platz), Fabienne Thielbeer mit ihrer Brauweiler Partnerin Miriam Vogt im Mädchen-Doppel (2. Platz), Fabian Ritter mit seinem Pulheimer Partner Marcel Pickel im Schüler-C-Doppel (2. Platz), Patrick Würtz im Schüler-A-Einzel (3. Platz) und Dennis Strömer/ Patrick Würtz im Jungen-A-Doppel (3. Platz). Alle anderen Teilnehmer verkauften sich aber auch sehr gut.
Details
hier !

Hier geht es zu den Schlagzeilen aus dem

3. Quartal 2002

4. Quartal 2002

1. Quartal 2003

2. Quartal 2003

3. Quartal 2003

4. Quartal 2003

1. Quartal 2004

2. Quartal 2004

3. Quartal 2004

4. Quartal 2004

1. Quartal 2005

2. Quartal 2005

3. Quartal 2005

4. Quartal 2005

1. Quartal 2006

2. Quartal 2006

3. Quartal 2006

4. Quartal 2006

1. Quartal 2007

2. Quartal 2007

3. Quartal 2007