Schlagzeilen aus dem jeweils laufenden Quartal
|
3. Quartal 2007
|
|
Sonstiges
|
28.09.2007
|
Aniket meets Ricardo
In der letzten Saison haben die beiden noch gemeinsam unser Spitzenpaarkreuz gebildet. Jetzt treffen die beiden wieder aufeinander,
diesmal aber in unterschiedlichen Trikots!
Am Sonntag spielt Bayer Uerdingen mit Ricardo in der 2. Bundesliga gegen Post Hagen mit Aniket.
Sind beide Mannschaften komplett, kommt es aber nicht zum direkten Match
zwischen den beiden. Ricardo spielt im mittleren, Aniket im unteren Paarkreuz. Trotzdem ist Ricardo heiß auf dieses Spiel, denn der Knoten soll endlich platzen.
Nach den vergebenen Matchbällen in zwei Einzeln zur Saisonpremiere stand er auch im letzten Spiel gegen Hertha BSC Berlin bei einer 2:1 Satzführung gegen den
finnischen Meister Pasi Valasti ganz kurz vor seinem ersten Einzelsieg - doch das Einzel kam nicht mehr in die Wertung!
|
|
Sonstiges
|
27.09.2007
|
Neue Trikots!
Nach Lieferschwierigkeiten zu Saisonbeginn hat uns Klaus Weissbach vom TT-Shop Roßkopf & Weissbach
mittlerweile unsere neuen Trikots liefern können.
Damit können am nächsten Spieltag (6. Oktober) alle Mannschaften in einheitlichen Trikots antreten, die
auch noch unseren Vereinsfarben entsprechen!
|
|
Bezirksmeisterschaft
|
26.09.2007
|
Informationen zur Bezirksmeisterschaft
Das nächste sportliche Highlight wird die Bezirksmeisterschaft sein. Am 13./14. Oktober wird der TTC Mödrath in
Kerpen die Meisterschaft im Jugendbereich ausrichten, während die TTG St. Augustin vom 12.-14. Oktober die Meisterschaft im Erwachsenenbereich ausrichtet.
Dort treffen dann jeweils die besten Spieler/innen aus den neun (!) Kreisen des Bezirks Mittelrhein aufeinander und
versuchen sich so für die Westdeutsche Meisterschaft der jeweiligen Altersklasse zu qualifizieren.
Folgende unserer Spieler wurden für die Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft nominiert:
- · Jungen: Patrick Würtz, Tom Heiße, Gianluca Walther
- · A-Schüler: Tom Heiße, Gianluca Walther, Tim Schönberger (Ersatz)
- · Herren-A: Marco Vester, Patrick Würtz, Tom Heiße, Gianluca Walther
- · Senioren Ü40: Peter Frei
Hinweis: Es können sich auch Spieler/innen aus dem Erwachsenenbereich bei mir
melden, die hier nicht aufgeführt sind. Über die Chancen einer Teilnahme informiere ich gerne.
Ausschreibung der Bezirksmeisterschaft Jugend in Kerpen
Ausschreibung der Bezirksmeisterschaft Erwachsene in St. Augustin
|
|
Westdeutsche Rangliste der A-Schüler
|
24.09.2007
|
Tom Heiße belegt Platz 3, Gianluca Walther wird Siebter!
Die zehn besten A-Schüler des WTTV spielten gestern in Langenfeld ihre Endrangliste. Mit dabei waren auch Tom
Heiße und Gianluca Walther.
Auch wenn sich beide einen Platz unter den ersten fünf ausgerechnet haben, strahlten am Ende beide - und dazu
hatten sie auch allen Grund!
In dem äußerst ausgeglichenen Feld schaffte Tom am Ende mit
6:3 Siegen einen ausgezeichneten dritten Platz, Gianluca Walther mit 4:5 Siegen den guten siebten Platz.
Der WTTV-Jugendausschuss nominierte übrigens Tom Heiße für das Ende Oktober
stattfindende Bundesranglistenturnier Top 48 in Hude (Niedersachsen).
Weitere Infos und Fotos findet ihr hier.
|
|
Spieltag
|
22.09.2007
|
5:9 Niederlage der 2. Herrenmannschaft
Beim Tabellenführer 1.FC Köln II unterlag unsere Mannschaft in einem spannenden Spiel mit 5:9.
Mannschaftsführer Patrick Würtz: “Tjaaa, mal wieder verlieren wir sehr knapp! Ein 8:8 war drin, da Gianluca Walther unten schon 3:0 gegen Schneider gewonnen hatte.”
Dagegen bleibt die 3. Herrenmannschaft nach dem deutlichen 9:3 Sieg in Lövenich II weiter ohne Punktverlust.
|
|
Westdeutsche Rangliste der A-Schüler
|
22.09.2007
|
Beide Youngsters dabei!
Am Sonntag wird in Langenfeld in Endrangliste des WTTV der A-Schüler/innen ausgetragen. Die besten 10 Spieler/innen werden dort im Modus
‘Jeder gegen Jeden’ antreten - ein anstrengendes Programm!
Bei den A-Schülern haben sich erfreulicherweise mit Tom Heiße und Gianluca Walther gleich
beide Nachwuchsspieler aus unserer Verbandsligamannschaft für die Endrangliste qualifiziert.
|
|
Sonstiges
|
22.09.2007
|
Jahrmarkt in Vochem!
An diesem Wochenende findet in Vochem auf dem Thüringer Platz der “Jahrmarkt” statt. Die Vochemer
Vereine und die Bürgergemeinschaft laden ein und würden sich auf Euren Besuch freuen.
Der TTC teilt sich mit den Fußballern ( SpVg ) den Bierwagen. Andere Stände, wie Imbiss, Brasilianische
Cocktails, fliegender Hirsch (Getränk) u.a., werden von weiteren Vereinen betreut.
- Samstag, 22.09.07 von 15:00 bis 24:00 Uhr
- Sonntag, 23.09.07 von 10:00 bis 20:00 Uhr
Sonntag findet noch zusätzlich ein Trödelmarkt von 10:00 bis 18:00 Uhr statt.
Das Wetter scheint mit zu spielen, also schaut mal vorbei !!!
|
|
Sonstiges
|
21.09.2007
|
Training in den Herbstferien
Unsere gewohnten Trainingstage hat die Stadt Brühl jetzt auch für die
Herbstferien bestätigt. Wir haben also normales Training - und damit auch Jugendtraining!
|
|
Spieltag - Vorschau
|
21.09.2007
|
Nur drei Herrenmannschaften im Einsatz
Im Schüler-/Jugendbereich ist Spielpause, unsere Damenmannschaft hat spielfrei und die 1. Herren bereits
vorletzte Woche gespielt. Es bleiben für dieses Wochenende also nur noch drei Herrenmannschaften übrig.
Eine kurze Vorschau zu den Spielen findet ihr auf den Seiten der einzelnen Teams.
|
|
Bezirkspokal Herren
|
19.09.2007
|
4:0 Erfolg gegen den SSF Bonn
Unsere 3. Herrenmannschaft hat in der 1. Runde des Bezirkspokals mit dem SSF Bonn (Bezirksliga Gr.2) kurzen
Prozess gemacht. Thomas Hochscheid, Lutz Abram und Josef Vendel gaben in den Einzeln keinen einzigen Satz ab, lediglich im Doppel gaben Hochscheid/Vendel den Ehrensatz ab.
|
|
Westdeutsche Rangliste der Jungen
|
19.09.2007
|
Patrick Würtz belegt einen guten fünften Platz!
Bei der WTTV-Endrangliste der Jungen in Willich-Anrath startete Patrick mit zwei Niederlagen nicht gerade optimal.
War das 2:3 gegen Pavel Weinstein (Bayer Uerdingen) noch in der Rubrik “vermeidbar”, so zog er gegen den späteren Sieger Heiko Raatz (TTF Bönen) äußerst deutlich den Kürzeren.
Nachdem sein drittes Einzel mangels Gegner ausfiel (Markus Grothe durfte wegen eines mangelhaften Schlägers
nicht mit diesem spielen und verzichtete auf einen Ersatzschläger), legte Patrick los wie die Feuerwehr. Vier Siege in Folge - 3:1 gegen Jan-Lukas Hinrichs (TTG Nieder-
kassel), 3:1 gegen Benedikt Duda (Schwalbe Bergneustadt), 3:0 gegen Tobias Weber (TV Dellbrück), 3:0 gegen Felix Ostermann (TTC Detmold/Jerxen) - brachten ihn
zwischenzeitlich sogar auf den dritten Platz.
Das vorletzte und wichtigste Spiel gegen Christian Reichelt (TTC Detmold/Jerxen)
ging dann überraschend deutlich mit 0:3 verloren, wobei Patrick das Spiel mit einer gelb-roten Karte (gleichbedeutend mit Punkt für den Gegner) beendete - absolut kein
Glanzstück also! Nach der Packung im letzten Spiel gegen Steffen Potthoff (Borussia Münster) standen daher 4:4 Siege (14:14 Sätze) und der fünfte Platz zu Buche - eine
durchaus zufriedenstellende Platzierung.
Ricardo Walther war von diesem Turnier freigestellt worden, da er bereits einen
persönlichen Startplatz für das Bundesranglistenturnier Anfang November in Kirchen hat.
Am Rande des Turniers wurden Nadine Sillus (TuS Uentrop) und Patrick Würtz zu
den neuen Jugendsprechern des WTTV gewählt.
|
|
Spieltag
|
15.09.2007
|
Sieg und Niederlage am Freitag
Bereits am Dienstag gab es ein Duell eines unserer Teams mit dem 1.FC Köln. Gestern Abend nun folgten die Duelle zwei und drei:
Zunächst spielten die Schülerteams in der Bezirksliga gegeneinander. Hier hatten die Gäste aus Köln mit 8:1
die Oberhand behalten, anschließend besiegte unsere Mannschaft in der Herren-Bezirksklasse die Kölner mit 9:6.
Weitere Infos zu diesen Spielen findet ihr auf den Seiten der jeweiligen Mannschaft.
Heute folgen nur noch drei Spiele, nachdem unsere Damen das Heimspiel gegen
Langenich III kurzfristig verlegt haben. Zunächst spielt unsere 2. Schülermannschaft gegen Löwe Köln, ehe die 2. Herrenmannschaft den Oberligaabsteiger aus Troisdorf
empfängt und die 4. Herrenmannschaft parallel gegen Vogelsang IV die ersten Punkte der Saison holen möchte.
|
|
1. Herrenmannschaft
|
12.09.2007
|
5:9 Niederlage beim 1.FC Köln
Jörg Evertz, Christian Grund, Karim Kholki und Peter Frei fielen aus
den verschiedensten Gründen aus, so dass die “Erste” mit Patrick Würtz und Alexander Lorbek gleich zweimal “Ersatz” aus der Zweiten benötigte.
In einem umkämpften Spiel gewannen die Geißböcke letztlich zwar
verdient, doch unsere Mannschaft hielt gut dagegen und führte zwischenzeitlich sogar mit 4:3.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der 1. Herrenmannschaft.
|
|
Kreismeisterschaft in Kerpen (TTG Langenich)
|
11.09.2007
|
Tolle Erfolge
Eine kurze Zusammenfassung der Kreismeisterschaft vom vergangenen
Wochenende aus Sicht unserer Teilnehmer findet ihr hier.
Die kompletten Ergebnisse der Veranstaltung findet ihr hier.
Welche Spieler sich nun für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert haben, wird sicher in den nächsten Tagen
veröffentlicht.
|
|
Sonstiges
|
11.09.2007
|
Interessiert an Golf?
Alle TT-Spieler sind zum Golf-Schnuppern auf Gut Clarenhof in Frechen eingeladen. Das Herbstangebot umfasst
- 1 Tageskarte für die Übungsanlage
- 1 Leihschläger
- 100 Übungsbälle
- 1 alkoholfreies Getränk im Clubhaus
Weitere Infos auf Nachfrage beim Webmaster.
|
|
Kreismeisterschaft in Kerpen (TTG Langenich)
|
09.09.2007
|
Hervorragendes Abschneiden auch am zweiten Tag!
Marco Vester verpasste zwar das i-Tüpfelchen, doch
auch der Sonntag verlief sehr erfolgreich. Im Einzelfinale der Herren-A unterlag er Denis Mortazavi (1.FC Köln) mit 1:4, nachdem er kurz zuvor auch im Doppelfinale mit
seinem Partner Felix Deschamps (1.TTC Köln) gegen das Geißbock-Duo Wipper/Gärtner mit 2:3 den Kürzeren zog.
Diese tolle Bilanz rundeten Patrick Würtz (im Viertelfinale
2:3 gegen Wipper/1.FC Köln), Tom Heiße (im Achtelfinale 1:3 gegen den späteren Sieger) und Gianluca Walther (im Achtelfinale 2:3 gegen Marius Becker/1.FC Köln) ab.
Nur Julian Grond schied unglücklich in der Gruppe aus, nachdem er mehrere Matchbälle nicht nutzen konnte.
Auch die Doppelleistungen waren klasse: Würtz/Grond erreichten das Halbfinale (1:3
gegen die späteren Sieger) und Heiße/Walther schafften immerhin den Einzug in das Viertelfinale (1:3 gegen Mortazavi/Becker).
Bei den A-Schülern starteten mit Tim Schönberger, Baris Gündogdu, Felix Henseler,
Tobias Dahmen und Michael Waldeck gleich fünf Spieler (Tom Heiße und Gianluca Walther waren hier freigestellt). Felix und Michael schieden leider in der Gruppe aus,
doch Tim, Baris und sensationell auch Tobias bei seiner ersten Teilnahme überhaupt qualifizierten sich für die Hauptrunde. Tim gelang dann mit guten Leistungen sogar
der Durchmarsch ins Viertelfinale, ehe er gegen den topgesetzten Noll (Hürth) die Segel streichen musste.
Für Sven Graf, Timo Scharnowski und Stefan Söhngen war es nicht nur die erste
Kreismeisterschaft, sondern der erste Wettkampf überhaupt. Obwohl alle drei bei den C-Schülern die Gruppenphase nicht überstanden, haben sie sich ganz toll geschlagen
und sicher eine Menge gelernt.
|
|
1. Herrenmannschaft
|
09.09.2007
|
9:4 Heimsieg gegen TG Neuss
In einer vorgezogenen Partie des 2. Spieltages besiegte unsere
Oberligamannschaft die Gäste aus Neuss überraschend deutlich mit 9:4.
Weil Dirk Brüggemeier am kommenden Wochenende heiraten wird,
wurde das Spiel kurzerhand um eine Woche vorverlegt.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der 1. Herrenmannschaft.
|
|
Kreismeisterschaft in Kerpen (TTG Langenich)
|
08.09.2007
|
Fest in Vochemer Hand...
...war wieder einmal die Konkurrenz der Jungen-A!
Patrick Würtz heißt der neue Kreismeister, nachdem im letzten Jahr noch Ricardo Walther triumphierte. Den
totalen Erfolg komplettierten Tom Heiße und Gianluca Walther auf den Plätzen zwei und drei.
Im Halbfinale trafen unweigerlich Tom und Gianluca aufeinander. Hier behielt diesmal Tom Heiße mit einem
hauchdünnen 3:2 Erfolg die Oberhand. Das Finale gewann dann Patrick in vier Sätzen gegen seinen Mannschaftskameraden.
Den Doppelwettbewerb gewann Patrick Würtz mit Simon Offermann (Brauweiler) vor
Tom Heiße und Gianluca Walther. Dabei hatten die Youngsters sogar einen Matchball und verloren demnach hauchdünn in fünf Sätzen.
Bei den B-Schülern schafften Justus Pfeifer, Jonas Ottens und Alexander Reiswich den
Sprung in die Hauptrunde, während Stephan Bosler und Florian Kreuzer trotz eines Erfolges die Gruppenphase nicht überstanden. Alle fünf haben sich aber prächtig verkauft!
Bereits am Freitag sicherte sich Peter Frei durch einen Fünfsatzerfolg gegen den
Lokalmatadoren “Hansi” Fischenich den Kreismeistertitel der Senioren.
|
|
Kreismeisterschaft in Kerpen (TTG Langenich)
|
06.09.2007
|
Für viele das erste Turnier...
Am kommenden Wochenende richtet die TTG Langenich
in Kerpen die Kreismeisterschaft aus. Insbesondere im Nachwuchsbereich werden wir zahlenmäßig recht stark vertreten sein, denn bei den Jungen sowie den drei
Schülerklassen sind zunächst einmal 16 unserer Akteure gemeldet.
Für viele wird es allerdings nicht nur die erste Kreismeisterschaft, sondern auch das erste Turnier oder
gar der erste Wettkampf sein. Jegliche Unterstützung für “unsere” Kids in der Halle ist daher gern gesehen!
Weitere Infos erhaltet ihr unter folgendem Link:
Ausschreibung Kreismeisterschaft 2007
|
|
1. Herrenmannschaft
|
03.09.2007
|
Erstes Heimspiel unserer 1. Herren bereits am Samstag!
Am Samstag, 8. September, empfängt unsere 1. Herrenmannschaft in der Sporthalle Brühl-Süd (Gesamtschule) das
Team der TG Neuss. Spielbeginn ist um 16 Uhr!
Trotz des ungünstigen Termins hofft Mannschaftsführer Marco Vester natürlich auf Unterstützung. Die Mannschaft
will die Auftaktpleite auf jeden Fall wieder ausbügeln!
|
|
Bezirkspokal der Herren
|
03.09.2007
|
SSF Bonn heißt der Gegner
Die Auslosung für die erste Pokalrunde ergab für unsere 3. Herrenmannschaft das Team der SSF Bonn - zum Glück
ein Heimspiel gegen den Bezirksligisten!
Diese Runde ist in der Zeit vom 10.-23.09. auszutragen.
|
|
Sonstiges
|
02.09.2007
|
So lief der Auftakt für Ricardo Walther
Was für ein sensationeller Einstand in der 2. Bundesliga!
Bayer Uerdingen verlor zwar das erste Saisonspiel gegen TB Berlin mit 4:9,
doch ist das Ergebnis keine wirkliche Überraschung. Überraschend ist jedoch zweifellos die Tatsache, dass das Spiel äußerst hart umkämpft war. Dies lässt sich zum einen am Satzverhältnis von
24:32 ablesen, zum anderen betrug die reine Spielzeit über vier Stunden!
Ricardo spielte in seinem ersten Einzel gegen den Tschechen Petr Seibot, der im
letzten Jahr noch im oberen Paarkreuz als Spitzenspieler aufgestellt war. Bei einer 2:1 Satzführung hatte Ricardo im vierten Satz einen Matchball, konnte diesen jedoch
nicht verwerten. Am Ende verlor Ricardo in fünf umkämpften Sätzen.
Im zweiten Einzel traf Ricardo auf den ehemaligen Jugend-Europameister Sascha
Köstner. Zunächst glich der 15jährige einen 0:2 Satzrückstand aus und hatte in der Verlängerung des fünften Satzes insgesamt vier Matchbälle. Der Gegner wehrte alle
ab und nutzte gleich seinen ersten...
Das war sehr ärgerlich, aber ein Einzelsieg gleich im ersten Spiel wäre ja vielleicht
auch ein wenig zu früh gewesen. Im übrigen erging es Konstantin Schröder und Matthias Uran, den beiden anderen Youngstern (beide 18 Jahre), genauso - beide
verloren jeweils ein Spiel trotz Matchball. Irgendwie scheinen die Routiniers dann doch noch eine Schippe drauflegen zu können.
Fazit: Tolle Spiele, tolle Atmosphäre und ein richtig gut spielender und vor allem
auch kämpfender Ricardo Walther.
|
|
Spieltag
|
02.09.2007
|
Positive Überraschung durch die Schülerteams!
Einen tollen und vielversprechenden Start legten unsere Schülermannschaften hin. Die 1. Schüler gewinnt
überraschend deutlich in Unterbruch mit 8:1, die 2. Schüler mit drei absoluten Neulingen gewinnt 7:3 in Habbelrath.
Durchwachsen dagegen die Resultate unserer Herrenmannschaften. Die größte Enttäuschung ist ganz sicherlich die
6:9 Niederlage unserer 1. Herren in Kreuzau. Enttäuscht waren auch die Spieler der 2. Herren unmittelbar nach der 7:9 Niederlage in Niederkassel, denn ein Punktgewinn beim Topfavoriten war
greifbar nahe. Etwas später überwog dann aber doch Stolz über eine tolle Leistung. Mit einem 9:5 Auswärtssieg bei Löwe Köln setzt die 3. Herren ihre beeindruckende Erfolgsserie fort
(mittlerweile 64 Spiele ohne Niederlage in Serie). Dagegen verlor die 4. Herren 6:9 in Habbelrath trotz zwischenzeitlicher 3:0 Führung.
Weitere Informationen findet ihr auf den Seiten der einzelnen Teams.
|
|
Sonstiges
|
02.09.2007
|
Premiere für Ricardo Walther
Heute beginnt für den 15jährigen Ricardo Walther
das Unternehmen 2. Bundesliga bei seinem neuen Verein SC Bayer 05 Uerdingen mit dem allerersten Meisterschaftsspiel.
Dass alle Experten das Team als ersten Absteiger getippt haben, stört weder seine Mannschaft noch
ihn selber. “Wir werden in jedem Spiel alles geben und wissen ganz genau, dass es ein Lernjahr werden wird!”
Heute um 14 Uhr empfängt Uerdingen das Team von Tennis Borussia Berlin. Sollte beide Teams
komplett antreten, spielt Ricardo übrigens im mittleren Paarkreuz gegen Steffen Fetzner...
|
|
Spieltag - Vorschau
|
01.09.2007
|
Jetzt wird es ernst - die Saison 2007/08 beginnt!
Heute nachmittag geht es endlich los - zunächst für die beiden Schülermannschaften! Die 1. Schüler
startet als Aufsteiger in der Bezirksliga in Unterbruch, die 2. Schüler
hat Premiere in Habbelrath. Die Gegner sind völlig unbekannt, somit können die Chancen auf einen erfolgreichen Start überhaupt nicht eingeschätzt werden.
Ein wenig anders ist das bei den Herrenmannschaften: Die 1. Herren
startet in der Oberliga in Kreuzau - Aufsteiger mit 44:0 Punkten! Da ist also Respekt und Vorsicht angesagt, dennoch ist vorsichtiger Optimismus angebracht. Mannschaftsführer Marco Vester tippt jedenfalls auf einen knappen Auswärtssieg.
Die 2. Herren tritt beim großen Meisterschaftsfavoriten in Niederkassel an und hat dementsprechend eine Niederlage eingeplant. Dagegen sieht sich die 3. Herren
zum Auftakt bei Löwe Köln favorisiert, während die 4. Herren ihren Gegner nicht kennt.
Ausführlichere Vorschauberichte findet ihr auf den Seiten der einzelnen Teams.
|
|
60 Jahre TTC - Jubiläumsfest
|
30.08.2007
|
Eine gelungene Veranstaltung am Heider Bergsee
Vorsitzender Heinz-Peter Lichter zog ein positives Fazit: “Es war
ein gelungenes Fest, das aber noch mehr Besucher verdient gehabt hätte. Allerdings waren alle Abteilungen und besonders die Mannschaften gut vertreten. Auch über das Erscheinen der
Ortsvereine habe ich mich sehr gefreut. Es waren die Schützen, Blau-Gold Vochem, Klingendes Spiel und der Männergesangs- verein.”
Ein wichtiger Programmpunkt war natürlich die Ehrung zweier Jubilare. Willi Mirgel
(zweiter von links) und Günter Eichler (zweiter von rechts) sind bereits seit 50 Jahren Mitglied im TTC. Herzlichen Glückwunsch, aber vor allem vielen Dank für die Treue!
Eingerahmt werden die beiden von Geschäftsführer Udo Walther, dem Vorsitzenden Heinz-Peter Lichter sowie dem 1. Beigeordneten der Stadt Brühl, Andreas Brandt.
So ganz nebenbei hatte Herr Brandt auch die Nachricht mitgebracht, dass “unsere”
Turnhalle in Vochem nun endlich neu errichtet wird. Zur Erinnerung: Januar 2006 wurde die Halle wegen Einsturzgefahr geschlossen! Wir können also zumindest guter
Hoffnung sein, dass wir die kommende Saison wieder zu Hause spielen können...
Ein großes Dankeschön für die tatkräftige Hilfe beim Auf-/Abbau rund um das Fest gilt
Monika und Franz-Peter Korth, Silke und Christoph Malzkorn, Stavros Demitzopulos, Uschi und Günter Eichler, Stefan Geusen, Helga Obladen, Peter Kroll, Achim Nohr, Ute
und Heinz-Peter Lichter, Norbert Wasem, Axel Goldmann und Sigrid Eggers. Danke für die Unterstützung vor und hinter der Theke an Sigrid Eggers, Uli Zander und der gesamten 1. Herrenmannschaft.
|
|
WTTV-Ranglistenqualifikation der A-Schüler
|
28.08.2007
|
Tom Heiße und Gianluca Walther im Gleichschritt erfolgreich!
Sehr zufrieden war Betreuer Ludger Faßbender mit dem Abschneiden seiner Schützlinge beim
WTTV-Ranglistenqualifikationsturnier der A-Schüler in Hiltrup.
Beinahe im Gleichschritt spielten sich
die beiden souverän durch das Feld, ehe erst in den letzten Spielen ein wenig die Kondition und damit auch Konzentration fehlte. Dennoch schafften beide den Sprung unter die besten zehn
Schüler, und damit die Teilnahme am Endranglistenturnier des WTTV in Langenfeld am 23. September.
Damit dürfen die beiden Youngsters jetzt ganz entspannt ihrer ersten
Herrensaison entgegensehen - denn eine der härtesten Prüfungen dieser Saison haben sie schon glänzend absolviert...
|
|
Sonstiges
|
26.08.2007
|
Am 11. August feierten die Wassersportfreunde Heide ihr 40jähriges Jubiläum auf
ihrer vereinseigenen Anlage am Heider Bergsee.
Dabei wurden die Wassersportfreunde tatkräftig von vielen TTC-Helfern unterstützt.
Im Gegenzug durften wir eine Woche später für unser Jubiläumsfest die herrlich gelegene Vereinsanlage nutzen. Der Dank geht also an:
Silke und Christoph Malzkorn, Birgit und Jörg Lichter, Matthias Giesler, Noi und Stefan
Korth, Wilma Gutensohn, Norbert Wasem, Leo Kafurke, Willi Servaes, Günter Eichler, Stavros Demitzopulos, Ute und Heinz-Peter Lichter.
|
|
1. Damenmannschaft
|
25.08.2007
|
Nächstes Jahr in der Bezirksklasse!
Nachdem nun auch die Aufstellung unserer Damenmannschaft wie geplant genehmigt wurde, hier eine weitere äußerst
interessante Info aus den jetzt veröffentlichten Auf- und Abstiegsregelungen:
“Die Mannschaften der Damen-Kreisliga spielen ab der Spielzeit 2008/2009 auf Bezirksebene.”
|
|
WTTV-Ranglistenqualifikation der A-Schüler
|
25.08.2007
|
Tom und Gianluca wollen sich qualifizieren
Auf diesen wichtigen Termin haben die
beiden Jungs schon lange hingefiebert - das Ranglistenqualifikationsturnier der besten 48 A-Schüler im WTTV. Am Sonntag ist es dann in Hiltrup endlich soweit!
Beide rechnen sich durchaus Chancen auf das Erreichen der Endrangliste aus.
Doch dafür müssen sie einen der neun zu vergebenden Plätze ergattern.
“Wenn Gruppeneinteilung und Tagesform stimmen, ist es auf alle Fälle möglich”,
zeigt sich Coach Ludger Faßbender jedenfalls ziemlich optimistisch.
|
|
WTTV-Ranglistenqualifikation der Jungen
|
20.08.2007
|
Riesiger Erfolg für Patrick Würtz
Beim Ranglistenqualifikationsturnier des WTTV hat sich
Patrick gestern in Niederkassel durchgesetzt und einen der begehrten zehn Plätze für die WTTV-Endrangliste der Jungen erspielt.
In der ersten Gruppenphase dominierte er und schaffte mit 5:0 Siegen bei 15:2 Sätzen den erwarteten Sprung in
die Zwischenrunde. Dort bezwang er zunächst Milan Hetzenegger (Oberdrees) mit 3:0 und benötigte nur noch einen Erfolg aus den letzten beiden Spielen, um sich
sicher für die Endrunde zu qualifizieren. Nach einer 2:0 Führung gegen Justin Donnelly (Neviges) gab er jedoch dieses Spiel noch aus der Hand. Im letzten Spiel gegen
Christian Reichelt (Detmold/Jerxen) reichten ihm gar vier Matchbälle in Folge nicht! Nach einer kurzen Phase der totalen Enttäuschung stand aber fest, dass es dennoch gereicht hat.
Für die drei bzw. vier Jahre jüngeren Tom Heiße und Gianluca Walther war bereits
die Teilnahme ein riesiger Erfolg. Für die beiden konnte das Ziel daher nur lauten: Erfahrungen sammeln und den Älteren so gut wie möglich Paroli bieten! Genau das
haben sie dann auch gemacht... Tom erreichte zunächst mit 3:2 Siegen sogar die Zwischenrunde, wo er dann aber
leider dreimal in fünf Sätzen unterlag. Gianluca verpasste bei 2:3 Siegen den Sprung in die Zwischenrunde gar nur auf Grund des etwas schlechteren Satzverhältnisses.
|
|
18. Andro - Kinderolympiade
|
20.08.2007
|
Tom Heiße und Gianluca Walther gewinnen Silber!
Bei der Tischtennis-Kinderolympiade in
Düsseldorf gewannen Tom und Gianluca im Mannschaftswettbewerb der Altersklasse 1993/94 die Silbermedaille! Das riesige Turnier mit über 1400 Teilnehmern begann Freitagmorgen.
Erst im Finale am Samstagnachmittag wurde der Siegeszug unserer beiden Youngsters von zwei Schweizern
gestoppt. Trotz der 1:3 Niederlage zeigte sich Coach Ludger Faßbender allerdings zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge.
Auf den Einzelwettbewerb mussten die beiden dann aber verzichten, denn sie hatten
sich ja überraschend auch für das WTTV-Ranglistenturnier der Jungen qualifiziert.
|
|
Sonstiges
|
19.08.2007
|
Tischtennis-Bundesliga ist live zu sehen!
Für TT-Fans eine tolle Nachricht: Die Spiele der Bundesliga können ab sofort unter www.dttl.tv live im Internet verfolgt werden.
Gestern Abend habe ich nach dem Training mal reingeklickt - und ein wenig vom Spiel Jülich -
Frickenhausen gesehen. Bei mir lief alles einwandfrei in richtig guter Qualität!
|
|
Sonstiges
|
18.08.2007
|
Heute Abend ab 18.30 Uhr
- auf dem Gelände der Wassersportfreunde Brühl-
Heide,
- Heider Bergsee, Eingang Nähe Parkplatz Grubenstraße
Die herrlich gelegene Anlage unmittelbar am Heider Bergsee lädt alle Teilnehmer
zum gemütlichen Verweilen ein. Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt.
Der Vorstand freut sich schon auf zahlreichen Besuch.
|
|
Sonstiges
|
18.08.2007
|
Weitere Mannschaftsaufstellungen genehmigt!
Die Mannschaftsaufstellungen aller Herren- und Schülermannschaften sind offiziell genehmigt
worden. Es fehlen jetzt nur noch die Damen...
Weitere Infos erhaltet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
15.08.2007
|
Ein interessantes Wochenende steht bevor
Bereits am kommenden Freitag werden Tom Heiße und Gianluca Walther bei
der Kinder-Olympiade in Düsseldorf am Start sein, um dort am Samstag im Teamwettbewerb das Treppchen zu erreichen. Im letzten Jahr erreichten die beiden immerhin die Silbermedaille in
der Altersklasse 92/93 (siehe Foto), dieses Mal wird es die Altersklasse 93/94 sein.
Im Einzelwettbewerb verzichten beide auf ihren Start, da sie sich völlig überraschend
und zum ersten Mal für das Westdeutsche Ranglistenqualifikationsturnier der Jungen am Sonntag in Niederkassel qualifiziert haben. Diese Chance, sich mit den besten
Jungen des WTTV zu messen, lassen sie sich nicht entgehen. So verzichtet Gianluca z.B. auf die Titelverteidigung seines Olympiasieges aus dem letzten Jahr. Dort gilt es
für die beiden sich so gut wie möglich zu wehren und zu lernen. Dagegen kann für Patrick Würtz die Devise nur lauten: Qualifikation für die Endrangliste! Das wird aber
verdammt schwer, denn von den besten 48 Jungen qualifizieren sich nur 10 Spieler für dieses Endranglistenturnier...
|
|
Sonstiges
|
09.08.2007
|
Der TTC feiert mit Mitgliedern und Freunden
...sind Grund genug, dass der Vorstand alle Mitglieder und Freunde zum Besuch
seiner Festveranstaltung herzlich einlädt. Nachdem wir im März mit der Ausrichtung der Deutschen Schülermeisterschaft ein absolutes Highlight der Vereinsgeschichte im
sportlichen Bereich erlebt haben, folgt nun im August die Sommerseeparty.
- Samstag, den 18. August 2007, ab 18.30 Uhr
- auf dem Gelände der Wassersportfreunde Brühl-Heide,
- Heider Bergsee, Eingang Nähe Parkplatz Grubenstraße
Die herrlich gelegene Anlage unmittelbar am Heider Bergsee lädt alle Teilnehmer
zum gemütlichen Verweilen ein. Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt.
Der Vorstand freut sich schon auf zahlreichen Besuch.
|
|
Sonstiges
|
02.08.2007
|
Mannschaftsaufstellungen genehmigt!
Die Mannschaftsaufstellungen der 1. Herrenmannschaft in der Oberliga sowie unserer 2.
Herrenmannschaft in der Verbandsliga sind genehmigt worden.
Weitere Infos erhaltet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
26.07.2007
|
Noch drei weitere Neuzugänge
Der TTC kann drei weitere Neuzugänge begrüßen:
Dirk Wiegele (37) wird in der kommenden Saison die 3. Herren-
mannschaft in der Bezirksklasse verstärken. Er spielte die letzten sechs Jahre beim 1.TTC Köln und spielte dort in der abgelaufenen
Saison ebenfalls Bezirksklasse. “Ich will jetzt wieder angreifen und nicht nur eine gute Saison spielen!” äußerte sich der trainingseifrige Neuzugang kürzlich.
 Rosemarie Falkenbach und Marianne Mandelkow
heißen die beiden Neuen für die Damenmannschaft. Beide spielten in der Vergangenheit im Trikot des SSV Köttingen. Allerdings löste sich dort die TT
-Abteilung auf, so dass sie erfreulicherweise bei uns landeten. In der vergangenen Saison gehörten Rosemarie und Marianne zu den Top-Spielerinnen der Damen-Kreisliga Euskirchen!
Herzlich willkommen beim TTC Vochem!
|
|
Sonstiges
|
19.07.2007
|
Der TTC bedankt sich bei...
...Helga Obladen, Birgit Rielinger, Heinz-Peter Lichter, Jörg Billig, Achim Nohr, Kathrin Billig, Manfred Giefer (von links
nach rechts auf dem Foto) sowie bei Willi Servaes, Günter Eichler, Silke und Christoph Malzkorn, Bernd Rielinger, Axel Goldmann, Stefan Geusen und Werner Pogorzelski.
Beim Tag der offenen Tür auf dem Weilerhof von “Bischoff-Kölsch” waren
die zahlreichen Helfer hinter der Theke im Einsatz.
|
|
Sonstiges 12.07.2007
|
 Trainingszeiten in den Sommerferien
Änderung
Das Sportamt der Stadt Brühl hat noch eine (letzte) Änderung an den Trainingszeiten
in den Sommerferien vorgenommen. Es bleibt zwar bei den letzten zwei Wochen, doch an Stelle des Dienstags ist der Mittwoch zu setzen. Hier zur Übersicht die genauen Termine/Zeiten:
- Mittwoch, 25. Juli, 18 - 22 Uhr
- Freitag, 27. Juli, 18 - 22 Uhr
- Mittwoch, 1. August, 18 - 22 Uhr
- Freitag, 3. August, 18 - 22 Uhr
|
|
Sonstiges
|
06.07.2007
|
Heinz-Peter Lichter ist “Inaktivenkönig”
Beim Schützenfest der Vochemer Sebastianer holte sich unser Vorsitzender, Heinz-Peter Lichter, beim
Schießen der inaktiven Mitglieder mit dem 194. Schuss die Königswürde!
Das Foto zeigt die neuen Majestäten: Günter Radtke, Heinz-Peter Lichter,
Gabriele und Jürgen Behringer sowie Stephanie Hicke.
|
|
Sonstiges
|
06.07.2007
|
Tag der offenen Tür
Am kommenden Sonntag findet auf dem Hofgelände des Weilerhofes an der Stadtgrenze zu Brühl-Vochem wieder der
beliebte Tag der offenen Tür statt.
In der Zeit von 10 - 17 Uhr wird der TTC mit vielen Helfern hinter
der Theke bei schönem Wetter (das wurde doch tatsächlich vorhergesagt !!!) kräftig mithelfen.
|
|
2. Herrenmannschaft
|
01.07.2007
|
Eine junge Truppe...
...ist unsere neue 2. Herrenmannschaft geworden! Neu deshalb, weil mit Peter Frei (1. Herrenmannschaft),
Marcel Jerosch (Mödrath/Verbandsliga), René Willuhn (Elsdorf/Verbandsliga) und Thomas Hochscheid (3. Herrenmannschaft) gleich vier Spieler nicht mehr zur Verfügung stehen.
Jung ist die Mannschaft, denn trotz der “Routiniers” Alexander Lorbek, Jörg Billig und Udo
Walther liegt das Durchschnittsalter bei etwas über 23 Jahren! “Dafür sorgen hauptsächlich die Jugendlichen Julian Grond, Tom Heiße und Gianluca Walther, denen wir in der
Verbandsliga eine Chance zur Entwicklung geben können”, freute sich nicht nur der neue Sportwart Marco Vester.
Und das sind die “Neuen”:

|
Julian Grond
Der 17jährige Linkshänder spielte bereits in den letzten zwei Jahren in der
Herren-Verbandsliga beim TTC RG Porz und wird mit Patrick Würtz (17) das obere Paarkreuz bilden.
|

|
Alexander Lorbek
Alexander spielte im vergangenen Jahr ebenfalls im oberen Paarkreuz der
Verbandsliga beim TV Bergheim/Sieg. Davor war er in Rheinland-Pfalz mit großen Erfolgen aktiv. Geplant ist, dass sich Jörg Billig und Alexander einen Stammplatz
teilen.
|

|
Tom Heiße
Der 14jährige spielte beim TTC Bonn-Duisdorf im letzten Jahr eine herausragende
Saison in der Jungen-Verbandsliga. Die jüngsten Erfolge des A-Schülers sind die Qualifikation für die Westdeutsche Rangliste der Jungen und der Gewinn des
Westdeutschen Pokals.
|

|
Gianluca Walther
Der (noch) 12jährige bildete im vergangenen Jahr mit Tom das so erfolgreiche
Spitzenpaarkreuz in Duisdorf und kehrt nun wieder nach Vochem zurück. Die jüngsten Erfolge des A-Schülers sind der Gewinn des Westdeutschen Pokals. und die
Qualifikation für die Westdeutsche Rangliste der Jungen.
|
|
Herzlich willkommen beim TTC Vochem!
|
|
|
|