Schlagzeilen aus dem jeweils laufenden Quartal
|
1. Quartal 2008
|
|
Sonstiges
|
29.03.2008
|
Gelungene Premiere
Insgesamt 18 Kinder haben an der Premiere
teilgenommen - dem Tischtennis-Lehrgang in den Osterferien, den wir zusammen mit dem TTC Bonn-Duisdorf veranstaltet haben.
Die Trainer Ludger Faßbender und Patrick Würtz waren sehr angetan: “Die Mischung der Kinder
hat gestimmt, außerdem waren alle richtig motiviert!”
Eine Wiederholung ist also wahrscheinlich - dann vielleicht in Brühl...
|
|
2. Herrenmannschaft
|
29.03.2008
|
Kantersieg in Bärbroich - jetzt wird Platz 4 angepeilt!
Nach dem überraschend deutlichen 9:3 Sieg gestern Abend in Bärbroich verbesserte sich unsere Mannschaft auf den
fünften Tabellenplatz. Und auch Platz 4 scheint nach 11:1 Punkten in Serie nicht mehr unerreichbar...
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der 2. Herrenmannschaft.
|
|
Sonstiges
|
25.03.2008
|
Ricardo Walther gewinnt das Mau-Mau-Turnier!
898 Strafpunkte reichten in diesem Jahr für den
Gesamtsieg. Damit ging der Siegerpokal aus den Händen des Vorjahressiegers Stefan Korth an Ricardo Walther.
Ganz knapp dahinter kamen Jörg Billig und Bernd Rielinger ins Ziel, während die “blaue Laterne”
an Mario Hochscheid für annähernd 2000 Punkte vergeben wurde.
Kurios: Die meisten Doppel-Mau’s schafften die Geschwister René und Viviane Korth.
Ansonsten war es wieder einmal ein gemütlicher, wenn auch teilweise recht lauter
Nachmittag in der Gaststätte Margret, durch den Stefan Korth und Christoph Malzkorn die insgesamt 27 Teilnehmer führten.
|
|
Sonstiges
|
22.03.2008
|
Fortschritte bei “unserer” Halle !?!
Dieses Bild kennen wir - es zeigt “unsere” Halle
in Vochem, die nun seit mittlerweile über zwei Jahren gesperrt ist.
Als Fertigstellungstermin wurde uns jetzt Frühjahr 2009 in Aussicht gestellt.
Dies nehmen wir zum Anlass den Fortschritt bei den Bauarbeiten zu dokumentieren.
Christoph Malzkorn ist unser Reporter vor Ort und hält Euch zu diesem Zweck hier auf dem Laufenden. In der Navigationsleiste (linke Seite) wurde dies auch verlinkt.
|
|
Westdeutsche Seniorenmeisterschaft
|
17.03.2008
|
Peter Frei gewinnt eine Silbermedaille!
In Düsseldorf wurde am vergangenen Wochenende die
Westdeutsche Seniorenmeisterschaft ausgetragen. Mit dabei war diesmal auch Peter Frei.
Im Einzelwettbewerb schied Peter nach einer äußerst
unglücklichen Auftaktniederlage gegen Edgar Wiek (TTSC Mülheim 71, Oberliga Mitte) letztlich ohne Sieg aus.
Schadlos hielt sich Peter jedoch im Doppelwettbewerb an
der Seite von Günter Walterscheid (TTC Troisdorf). Der Durchmarsch der beiden wurde erst im Finale von Frank Leschowski/Marek Kurzepa (Wanne-Eickel/Walstedde) gestoppt.
Alle Ergebnisse findet ihr auf der WTTV-Seite unter <Senioren>.
|
|
Sonstiges
|
17.03.2008
|
Training in den Osterferien
In der ersten Woche der Osterferien bleibt die Halle geschlossen!
Dagegen haben wir in der zweiten Woche wie folgt Training:
Dienstag, 25. März, und Freitag, 28. März, jeweils in der Zeit von 19.00-21.30 Uhr
|
|
Deutsche Schülermeisterschaft
|
16.03.2008
|
Ganz knapp an einer Medaille vorbei!
Die erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft ist nun schon Geschichte!
Im Einzel erreichte Tom mit drei deutlichen Erfolgen als
Gruppensieger das Achtelfinale, wo er heute früh leider mit 1:3 an Tim Fricke (Niedersachsen) scheiterte.
Im Doppel startete Tom an der Seite von Benedikt Duda (Schwalbe Bergneustadt). Die Rechts-Links-Kombination
schied erst im Viertelfinale nach einer glatten Niederlage gegen Gregor Surnin/Torsten Mähner (Hessen) aus.
Im Mixed gelang ihm mit Hellena Hempe (Schwalbe Bergneustadt) auch der Sprung
ins Viertelfinale. Die erhoffte Medaille blieb den beiden aber nach der 1:3 Niederlage gegen Ariane Liedmeier/Michael Servaty (WTTV) leider verwehrt...
|
|
Damenmannschaft
|
15.03.2008
|
Auswärtssieg!!!
Gestern Abend gewann unsere Damenmannschaft ein längst fälliges Nachholspiel bei Post Opladen beinahe
schon sensationell mit 8:6.
Sensationell deswegen, weil die Mannschaft auf Grund des völlig zerrissenen Spielplans endlich mal wieder
komplett angetreten ist - und prompt erfolgreich war!
Einen ausführlichen Spielbericht von Yvonne Korth findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
Deutsche Schülermeisterschaft
|
13.03.2008
|
Tom Heiße ist zum ersten Mal dabei!
In Bous (Saarland) wird an diesem Wochenende die
Deutsche Schülermeisterschaft ausgetragen. Mit großem Interesse schauen wir dort hin - nicht, weil wir letztes Jahr diese Veranstaltung ausgerichtet haben, sondern
vielmehr wegen der Teilnahme von Tom Heiße.
Der gerade erst 15 Jahre alt gewordene Tom nimmt zum
ersten Mal an einer Deutschen Meisterschaft teil und wurde nach seinem glänzenden Auftritt beim Top 12 sogar an Position 7 gesetzt.
Zur Vorberichterstattung des DTTB geht es hier.
|
|
Spieltag
|
11.03.2008
|
Tolle Ergebnisse an diesem Wochenende...
...aber auch zwei große Enttäuschungen lieferten unsere Mannschaften.
Herausragend war natürlich der 9:6 Heimsieg unserer 3. Herren im Spitzenspiel der Bezirksklasse gegen den
Tabellenzweiten. Damit wahrte die Mannschaft um Josef Vendel trotz eines zwischenzeitlichen 4:6 Rückstandes die Chancen auf den Aufstieg in die Bezirksliga.
Aber auch die übrigen Herrenteams und die 3. Schüler feierten durchweg Heimsiege. Das Prädikat
“wertvoll” erhielt noch der 9:2 Erfolg unserer 4. Herren gegen Virtus Frechen II, wodurch vorzeitig der Klassenerhalt gesichert wurde.
Enttäuschend dagegen das Auftreten unserer Damen sowie 1. Schüler, die auch die einzigen Niederlagen kassierten.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
07.03.2008
|
Und wieder ein Topspiel...
An diesem Wochenende kommt es in der Bezirksklasse für unsere 3. Herrenmannschaft zum vorentscheidenden
Spiel im Kampf um den Aufstieg. Ein Sieg ist Pflicht, bei einer Niederlage gegen Quettingen ist die Saison wohl gelaufen...
Daneben sind noch zahlreiche weitere Mannschaften im
Einsatz, nur die 2. und 4. Schülermannschaft pausieren.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
06.03.2008
|
Terminänderung!!!
Für den Ferienlehrgang (siehe Meldung vom 05.03.) ergibt sich eine wichtige Terminänderung. Der Lehrgang wird
nun definitiv am 17. und 18. März sowie am 25. und 26. März wie geplant stattfinden. Gegebenenfalls stehen auch noch der 27./28. März zusätzlich zur Verfügung.
|
|
Sonstiges
|
05.03.2008
|
Terminänderung!!!
In der ersten Woche der Osterferien (17.-20. März) wird der
geplante Lehrgang für unsere Schüler nun doch stattfinden!
Nachdem die Stadt Brühl aus Kostengründen unsere Halle nicht zur
Verfügung stellen wollte/konnte, wird der Lehrgang nun beim TTC Duisdorf stattfinden. “Einziger Nachteil für uns ist die
Organisation von Hin- und Rückfahrt, doch das werden wir wohl noch irgendwie schaffen”, äußert sich Geschäftsführer Udo Walther optimistisch. Das hat zudem den Vorteil, dass wir
vermutlich viele Spieler des TTC Duisdorf als neue Trainingspartner kennenlernen.
Eckdaten:
- Trainingszeiten jeweils von 10 - 16 Uhr
- Kosten: maximal 8,- Euro pro Tag (dafür wird auch eine Menge geboten)
- Den Lehrgang werden leiten: Patrick Würtz und Ludger Faßbender
Weitere Infos und Anmeldungen bei unserem Jugendtrainer Patrick Würtz und/oder
unserem Jugendwart Matthias Waldeck.
|
|
Spieltag
|
02.03.2008
|
Der Traum ist geplatzt
Mit einer 4:9 Niederlage beim Tabellenführer
der Herren-Oberliga blieb unsere Mannschaft nach 13 Spielen in Folge ohne Niederlage erstmals ohne Punkte. Damit ist der Traum vom Aufstieg in die Regionalliga jäh geplatzt.
Dafür greifen unsere 1. und 2. Schüler- sowie die 3. Herrenmannschaft nach den gestrigen
Siegen in der Tabelle ganz oben an.
Wie die anderen Mannschaften gespielt haben, dazu weitere Infos findet ihr auf den
Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
1. Schülermannschaft
|
29.02.2008
|
8:5 Heimsieg
In einem vorgezogenen Spiel besiegten unsere Jungs das Team der TTF Weisweiler/Wenau etwas überraschend
mit 8:5. Damit schob sich unsere Mannschaft wieder auf Platz 3 in der Bezirksliga!
Trainer Patrick Würtz freute sich über die gute Leistung
seiner Schützlinge Tim Schönberger, Felix Henseler, Baris Gündogdu und Jan Beck.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
29.02.2008
|
Alle Mannschaften im Einsatz!
Ein “Super-Samstag” steht uns bevor, denn alle unsere Mannschaften sind an diesem Tag im Einsatz.
Leider müssen sie alle auswärts antreten, dazu treffen sie fast durchweg auf eine jeweils sehr starke Heimmannschaft. Damit ist damit zu rechnen, dass es - anders als an den letzten
Spieltagen - mehr Niederlagen als Siege zu vermelden gibt.
Höhepunkt schlechthin ist das Topspiel der Herren-Oberliga in Holzbüttgen. Bestens vorbereitet
(auch Balleimertraining mit Patrick) will unsere Mannschaft nun zum großen Wurf ansetzen. Hier die Vorschau aus dem Kölner-Stadtanzeiger.
Weitere Infos findet ihr ab morgen auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
28.02.2008
|
Nachschlag zu Karneval
Das Motto im Vochemer Karnevalszug lautete in
diesem Jahr:
In Vochem es doch jedem klor ob klen ob groß, all färve sin beim Umzug ganz famos.
16 TTC´ler machten sich am Karnevalssamstag auf, um ca. 2 Stunden durch Vochems Straßen
zu ziehen und Kamelle sowie Strüssje zu werfen. Viel Spaß und Freud hat es dieses Jahr wieder gemacht. Unser Vorsitzender bedankt sich bei allen, die dabei geholfen haben.
Mehr zum Karneval in der nächsten Ausgabe unseres “TTC-Spiegel”.
|
|
2. Herrenmannschaft
|
25.02.2008
|
9:4 Erfolg in Bonn
 Am gestrigen Sonntag trat unsere 2. Herrenmannschaft zu
einem Nachholspiel beim ESV Bonn an.
Mit einem Auswärtssieg hat wohl keiner gerechnet, auch wenn schon das Hinspiel nur
ganz knapp verloren wurde (7:9). Allerdings waren die Chancen durch den ersten Einsatz von Sören Grawenhoff deutlich gestiegen...
Letztlich schaffte unsere Mannschaft einen 9:4 Auswärtssieg, nicht zuletzt dank der
überragenden Patrick Würtz (oben) und Gianluca Walther (mitte).
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der 2. Herrenmannschaft.
|
|
Spieltag
|
23.02.2008
|
Positive Bilanz an diesem Spieltag
Vier unserer Mannschaften schafften einen Sieg, dagegen mussten nur drei Teams Niederlagen einstecken.
Alle an diesem Wochenende geforderten Herrenmannschaften gewannen ihre Heimspiele recht deutlich,
dazu gewann auch erfreulicherweise die 3. Schüler. Leider konnten die anderen Schülermannschaften diesmal nicht gewinnen.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Spieltag
|
21.02.2008
|
Neuer Jugendwart!
Matthias Waldeck (50) hat sich bereit erklärt, die Funktion des Jugendwartes zu übernehmen und wurde daher vom
Vorstand ernannt.
Da kann man nur viel Erfolg wünschen und auf eine gute Zusammenarbeit mit dem für die sportlichen Belange
zuständigen Jugendtrainer Patrick Würtz hoffen.
|
|
Bundesranglistenturnier der Jugend
|
17.02.2008
|
Einfach sensationell !!!
Beim Bundesranglistenturnier Top 12 der Jugend in Affalterbach waren u.a. auch Ricardo Walther und Tom Heiße am
Start.
Ricardo Walther belegte am Ende eines Kopf-an-
Kopf-Rennens mit Erik Bottroff (Sachsen) den zweiten Platz. Beide hatten schließlich eine 10:1 Bilanz, doch auf Grund des Satzverhältnisses musste sich Ricardo dann mit Platz 2 begnügen.
Nicht nur wegen des riesigen Vorsprungs auf den Drittplatzierten David Steinle (Baden- Württemberg) mit 6:5 Siegen war das eine eindrucksvolle Vorstellung von Ricardo.
Dagegen ist der dritte Platz von Tom Heiße als sensationell einzustufen. Scheinbar
ohne besonderen Druck spielte er insbesondere am zweiten Tag groß auf und landete schließlich mit 7:4 Siegen zur Überraschung aller auf dem Treppchen.
Weitere Infos und auch Fotos findet ihr hier.
|
|
Spieltag
|
17.02.2008
|
Vier Spiele - vier Siege!
Dieser Samstag verlief für unsere Mannschaften wie erhofft, denn alle schafften einen Auswärtssieg.
Die 1. Schüler und auch 2. Schüler stehen damit sogar zumindest vorübergehend an der
Tabellenspitze. Genau dahin wollen noch die 1. Herren und auch 3. Herren, die mit ihren Auswärtssiegen in Bergneustadt bzw. Geyen ihre Chancen wahrten.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Bundesranglistenturnier der Jugend
|
14.02.2008
|
Tom und Ricardo beim Top 12
Am Wochenende wird in Affalterbach (Baden-
Württemberg) das Bundesranglistenfinale der Jugend und Schüler ausgetragen.
Dort starten die besten 12 Spieler/innen bei den Schülern sowie der Jugend und ermitteln im
Modus ‘Jeder gegen Jeden’ ihre Besten. Mit dabei sind auch Tom Heiße (bei den Schülern) und Ricardo Walther (bei den Jungen).
Tom hat sich zum ersten Mal für diesen bedeutenden Wettbewerb qualifiziert. Nach
dem elften Platz beim Top 16 dürfte sein Ziel ohnehin lauten: Von Spiel zu Spiel denken und möglichst gut spielen!
Ricardo dagegen spielt bereits zum vierten Mal in Folge beim Top 12. Sein dritter
Platz beim Top 16 macht ihn natürlich zu einem der Mitfavoriten.
|
|
Westdeutsche Herrenmeisterschaft
|
14.02.2008
|
Jetzt gibt es bewegte Bilder...
auf der Internetseite www.tt-total.tv
Einen tollen Service liefern die Macher dieser Seite, denn nur einige Tage nach der Westdeutschen Meisterschaft
sind aufbereitete Videos mit einigen interessanten und sehenswerten Ballwechseln im Netz.
Unter <Turniere> findet ihr einen Link zu den Spielen in
einigen Vorrundengruppen, darunter auch die Partie von Thomas Brosig gegen Marco Vester.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
13.02.2008
|
Stark gekürztes Programm!
Nach der dreiwöchigen Spielpause geht es endlich wieder weiter. Doch am kommenden Wochenende sind aus den
verschiedensten Gründen nur vier unserer Mannschaften beschäftigt.
Alle müssen sie auswärts antreten, dennoch ist allen ein Auswärtssieg zuzutrauen!
Eine kurze Vorschau findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Westdeutsche Herrenmeisterschaft
|
10.02.2008
|
Gutes Abschneiden bei der “Westdeutschen”!
Marco Vester (hier zusammen im Doppel mit
Christian Müller/TTC Mariaweiler) musste bei der Westdeutschen Herrenmeisterschaft in Herne zwar bereits nach der Vorrunde den Schläger einpacken - er konnte dies allerdings
erhobenen Hauptes tun!
Nach der erwarteten 0:3 Auftaktniederlage gegen Jens Gester bezwang er nach verlorenem
ersten Satz Tobias Jürgens (TTC Rahden) glatt mit 3:1. Doch im letzten Gruppenspiel gegen Thomas Brosig (Borussia Dortmund)
brauchte Marco nun unbedingt noch einen Viersatzsieg - und das ausgerechnet gegen einen Spieler der 2. Bundesliga, der mit einer Bilanz von 12:1 Siegen im
unteren Paarkreuz zu den überragenden Spielern gehört. Davon ließ sich Marco jedoch überhaupt nicht beeindrucken und führte nach zwei fehlerfreien Sätzen
schnell mit 2:0! Dass es am Ende nicht ganz gereicht hat ist sicherlich schade, doch die abgelieferte Topleistung macht das mehr als wett!
Ricardo Walther schaffte dagegen mit 2:1 Siegen als
Gruppenzweiter den Einzug in die Hauptrunde. Nach Siegen über Steffen Potthoff (Borussia Münster) und Alexander Döweling (ASV Wuppertal) schadete die
Niederlage gegen Christoph Waltemode (Borussia Dortmund) auch nicht mehr. Damit sollte Ricardo in der Hauptrunde jedoch auf einen Gruppensieger treffen - die
Auslosung bescherte ihm Bernd Ahrens (ASV Wuppertal). Dieser spielt zur Zeit im oberen Paarkreuz der Regional- liga, befindet sich laut Mannschaftskameraden in der
Form seines Lebens und belegt in der aktuellen Joola - Rangliste immerhin Platz 24. Am Ende scheiterte Ricardo mit 1:4 Sätzen, war allerdings keinesfalls chancenlos. Die
ersten beiden Sätze gab er trotz eigener 10:9 Führung jeweils in der Verlängerung ab, so dass hier durchaus ein etwas anderer Spielverlauf möglich gewesen wäre.
Auch wenn Ricardo sein großes Ziel Achtelfinale nicht erreichte, ist er mit dem Ergebnis dennoch zufrieden - zumal er sicher noch ein bisschen besser spielen kann.
Neuer Westdeutscher Meister bei den Herren wurde übrigens “Siwi” Golshahi, der
Mannschaftskamerad von Ricardo bei Bayer Uerdingen.
|
|
Westdeutsche Herrenmeisterschaft
|
06.02.2008
|
Marco Vester und Ricardo Walther sind dabei!
Am Wochenende findet in Herne-Holthausen die
Westdeutsche Meisterschaft der Damen und Herren statt. Auch wenn mit Timo Boll, Christian Süß und Dimitrij Ovtcharov die Top 3 der Deutschen Rangliste fehlen, weil
ihr Verein Borussia Düsseldorf am Sonntag ein Champions-League austrägt, ist sicherlich ein erlesenes Feld von 40 Damen und 52 Herren am Start.
Mit dabei sind auch Marco Vester und Ricardo Walther. Marco trifft in der Gruppenphase auf Jens Gester (PTSV
Wuppertal, Regionalliga Mitte), Tobias Jürgens (TTC Rahden, Oberliga Oben) und Thomas Brosig (Borussia Dortmund, 2. Bundesliga unten).
Ricardo trifft dagegen auf Steffen Potthoff (Borussia Münster, Regionalliga Mitte),
Alexander Döweling (ASV Wuppertal, Regionalliga unten) und Christoph Waltemode (Borussia Dortmund, 2. Bundesliga unten).
|
|
Sonstiges
|
03.02.2008
|
Karneval in Berlin ?!?
Während wohl die meisten TTC-Mitglieder den Karneval in hiesigen Regionen und einige sogar aktiv im Vochemer
und/oder Brühler Karnevalszug dabei waren, hatte Ricardo Walther ein ganz anderes Programm:
Am (Karnevals)Samstag war nämlich das Auswärtsspiel
bei Tennis Borussia Berlin angesetzt. Nach einer teilweise strapaziösen Anreise mit dem Pkw (totales Schneechaos mit gesperrten und nahezu unbefahrbaren Autobahnen)
bot der SC Bayer Uerdingen trotzdem eine gute Leistung und brachte den Favoriten aus Berlin ins Schwitzen. Am Ende war es aber wie immer, denn Ricardos Mannschaft verlor mit 5:9.
Ricardos Bilanz in diesem Spiel liest sich auch hervorragend. Gemeinsam mit
Matthias Uran gewann er das Dreierdoppel und auch im Einzel steuerte er einen Zähler dazu. Nach fünf Sätzen triumphierte er gegen Sascha Köstner und schaffte
damit bereits den zweiten Rückrundensieg!
|
|
Westdeutsche Schülermeisterschaft
|
29.01.2008
|
Westdeutscher Meister im Schülerdoppel sind...
...sind Tom Heiße
und Gianluca Walther!
Diesen Titel haben die beiden am vergangenen Wochenende in Löhne errungen. Im Finale besiegten
Tom und Gianluca das Brüderpaar Benedikt und Frederik Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt) mit 3:2 (11:6, 9:11, 11:8, 4:11, 11:6).
Im Einzelwettbewerb schafften die beiden den Sprung
auf das Treppchen leider nicht ganz. Gianluca verlor sein Viertelfinale mit 1:3 gegen Michael Servaty (TG Neuss), Tom unterlag Robin Simon (TTC Horst-Süd) mit 0:3.
|
|
Spieltag
|
28.01.2008
|
Sensationelle Ergebnisse!
Von diesem Spieltag werden wir noch lange sprechen - unsere Mannschaften haben an diesem Wochenende
sensationelle Ergebnisse geschafft!
Ganz oben steht natürlich der 9:3 Erfolg unserer Oberligamannschaft gegen den 1.FC Köln, bei dem
selbst sonst eher reserviertere Zuschauer von einem “hammergeilen Spiel” sprachen. Damit baute unsere Mannschaft ihre Serie auf mittlerweile 11 (!) Spiele ohne Niederlage aus.
Unsere 1. Schülermannschaft schaffte in der Bezirksliga beim 1.FC Köln II mit dem 7:7 ebenfalls
ein sensationelles Ergebnis. Gegen die in Bestbesetzung angetretenen Gastgeber gab es im September noch eine 1:8 Niederlage...
Mindestens genauso sensationell ist auch der 9:6 Heimsieg der 4. Herrenmannschaft gegen den
bisherigen Tabellenführer aus Balkhausen. Abgerundet wurde dieser Spieltag durch Siege unserer 3. Schüler- sowie 3. Herrenmannschaft.
Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
25.01.2008
|
Spannung vor Topspiel!
Absoluter Höhepunkt an diesem Spieltag ist das
Heimspiel unserer 1. Herrenmannschaft in der Oberliga gegen den 1.FC Köln. Das Spiel beginnt am Samstag um 18.30h.
Hier trifft der Tabellenvierte auf den Tabellenzweiten, so
dass alleine schon deshalb großer Sport erwartet werden kann. Verschärft wird die Situation dadurch, dass es zum einen um eine gute Ausgangsposition für den Kampf um
die Meisterschaft geht und zum anderen unser Team seit mittlerweile zehn (!) Spielen ohne Niederlage und daher “Mannschaft der Stunde” ist.
Mannschaftsführer Marco Vester: “ Ich erwarte ein sehr ausgeglichenes Match. Dabei
hoffen wir natürlich auf viele Zuschauer, die uns lautstark unterstützen!”
Natürlich sind aber auch die Spiele der anderen Mannschaften genauso wichtig. Bei
den Schülern werden “nur” Nachholspiele ausgetragen (1. Schüler und 3. Schüler), ansonsten müssen noch die 3. Herren und 4. Herren am Samstag ran...
|
|
Westdeutsche Schülermeisterschaft
|
24.01.2008
|
Gute Chancen!
Am Wochenende ermitteln die Schüler in Löhne
(Ausrichter ist der TTC Mennighüffen) die Westdeutschen Meister in Einzel und Doppel.
Mit dabei sind für den Bezirk Mittelrhein natürlich auch Gianluca Walther und Tom Heiße, die
zweifellos gute Chancen haben ganz vorne mitzuspielen!
Tom wurde an Position 3 gesetzt, während Gianluca immerhin von Position 7 aus ins
Rennen geht. Im Doppelwettbewerb sind die beiden sogar an Nr. 2 gesetzt.
|
|
Spieltag
|
22.01.2008
|
Dieser Spieltag ist arg auseinandergezogen
Unsere Mannschaften spielten an dem 2. Rückrundenspieltag wie folgt:
- Freitag = 2 Mannschaften
- Samstag = 3 Mannschaften
- Sonntag = 1 Mannschaft
- Montag = 1 Mannschaft
- Freitag (nächste Woche) = 1 Mannschaft
Der Freitag lief super, denn überraschend besiegte unsere 2. Herren den TTC Troisdorf mit 9:6 und auch die 3.
Herren blieb mit 9:7 beim 1.FC Köln V siegreich.
Samstagnachmittag ging es dann erfolgreich weiter. Die 2. Schüler siegte beim TTC Mödrath II mit
9:1 und behielt so die Tabellenführung. Beim TTC Mödrath III gelang unserer 4. Schüler etwas überraschend ein 5:5 Unentschieden. Abends legte dann die 1. Herren mit dem 9:4 in Neuss nach!
Erst am Sonntag erwischte es die 4. Herren, die beim 2:9 in Vogelsang keine echte Chance hatte.
Erfreulich dagegen das Unentschieden unserer Damen in Langenich!
Weitere Infos zu den Spielen findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
19.01.2008
|
Jetzt sind sie Trainer!
 Patrick Würtz und Max Stutz haben jetzt in Neunkirchen
bei der Trainerausbildung des WTTV ihren Trainerschein gemacht.
Auch wenn der Inhalt nicht ganz so anspruchsvoll wie erhofft war - es ist die nötige
Grundlage für den Erwerb der C-Lizenz. Und das möchte Patrick auf alle Fälle...
|
|
Spieltag
|
14.01.2008
|
Toller Rückrundenauftakt!
Vier Siege und ein Unentschieden stehen nur zwei Niederlagen in den Spielen unserer Mannschaften am
Samstag gegenüber. “Mit dieser tollen Bilanz war vorher nicht zu rechnen”, freute sich Vorsitzender Heinz-Peter Lichter.
Die 1. und 2. Schülermannschaft schafften mit ihren
Erfolgen einen tollen Auftakt in die Frühjahrsrunde, während die 4. Schülermannschaft bei ihrer Premiere den Gästen aus Elsdorf nur hauchdünn mit 4:6 unterlag.
Der Sieg unserer 3. Herren und die Niederlage unserer 2. Herren war absehbar.
Beinahe sensationell hingegen das Unentschieden der 4. Herren gegen das Topteam aus Habbelrath. Ganz erfreulich ist natürlich auch der Erfolg unserer 1. Herren in der
Oberliga gegen Kreuzau. Durch eine Spielwertung am grünen Tisch gegen den ungeschlagenen Tabellenführer Champions Düsseldorf beträgt der Abstand zu Platz 1 jetzt nur noch vier Punkte...
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
13.01.2008
|
Sieg für Ricardo Walther!
Im ersten Rückrundenspiel platzte bei Ricardo der Knoten!
Im Spiel der 2. Bundesliga zwischen Bayer Uerdingen und dem SV Siek besiegte er Deniz Aydin in vier Sätzen.
Immerhin belegt sein Gegner aktuell Position 36 in der Deutschen Rangliste und hat in der Hinrunde eine Bilanz von 8:8 erzielt!
Das Spiel verlor Uerdingen dennoch mit 5:9.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
10.01.2008
|
So beginnt die Rückrunde
Bereits am Freitagabend beginnt die Rückrunde mit einem Heimspiel der 2. Herren in der Verbandsliga gegen den
1.FC Köln II. Dieses Spiel musste vorgezogen werden, da am eigentlichen Termin sowohl Gianluca Walther als auch Tom Heiße bei der Westdeutschen Schülermeisterschaft im Einsatz sind.
Richtig turbulent wird es dann aber erst am Samstag, wenn gleich acht unserer Mannschaften am
Start sind. Um 15 Uhr spielen alle vier Schülerteams - für die 3. Schüler, aber insbesondere die 4. Schüler ist es gleichzeitig Premiere!
Anschließend spielen auch alle Herrenmannschaften, wobei natürlich das Spiel unserer 1. Herren
gegen den Tabellennachbarn aus Kreuzau im Mittelpunkt steht.
|
|
German Youth Open
|
09.01.2008
|
Silbermedaille für Ricardo Walther in Seligenstadt
”Das war der absolute Wahnsinn!” schüttelte
Ricardo noch einige Stunden nach dem Finale im Mannschaftswettbewerb gegen Polen den Kopf.
Das Spiel verlor die deutsche Mannschaft mit Erik Bottroff, Ricardo Walther und David Steinle
(von links nach rechts) mit 2:3.
Allerdings vergab beim Spielstand von 2:1 zunächst David Steinle gleich sechs
Matchbälle zum Sieg und zur Goldmedaille, ehe dann Erik Bottroff im letzten Einzel auch noch einmal zwei Matchbälle vergab...
Trotzdem haben die drei ein tolles Turnier gespielt und sich bis zum Finale gegen
Österreich (3:0), England (3:1), Rumänien B (3:0), Tschechien B (3:0) und Schweden (3:2) durchgesetzt.
Hier findet ihr noch einen ausführlicheren Bericht von der Seite des DTTB.
|
|
1. Damenmannschaft
|
08.01.2008
|
Schon wieder eine Mannschaft weniger!
Die Damenmannschaft des BC Efferen wurde zurückgezogen, so dass die Damen-
Kreisliga nun nur noch aus fünf Mannschaften besteht.
Damit haben unsere Damen nun auch noch am 23. Februar spielfrei...
|
|
Sonstiges
|
06.01.2008
|
Neujahrstreffen
In unserer Vereinsgaststätte “Margret” verbrachten rund
50 Vereinsmitglieder einen gemütlichen Abend, darunter auch fast die gesamte 1. Herrenmannschaft nach dem ersten gemeinsamen Training in diesem Jahr.
Der Abend stand ganz im Zeichen vieler netter und auch informativer Gespräche. Neben dem wahrlich leckeren,
von Margret zubereiteten und vom Verein bezahlten Buffet standen noch einige Ehrungen auf dem Programm.
Für seine Verdienste um den TTC erhielt der völlig überraschte Christoph Malzkorn aus den Händen von
Anneliese Brenig den “Michael-Brenig-Gedächtnispokal”.
Daneben bedankte sich Vorsitzender Heinz-Peter Lichter bei Udo Walther wegen
dessen 25jähriger Vereinsmitgliedschaft mit einer Urkunde und einem Geschenk.
Nachdem der Verein im letzten Sommer sein 60jähriges Jubiläum feiern durfte, hat
mit Gustav Klug auch das erste Vereinsmitglied diese sensationelle Marke erreicht. Leider musste Gustav wegen Krankheit passen und fehlte genauso entschuldigt wie
seine Frau Eva und auch Norbert Przewloka (beide ebenfalls 25 Jahre).
|
|
German Youth Open
|
05.01.2008
|
Ricardo Walther in Seligenstadt am Start
Nach einer vierjährigen Pause ist Deutschland wieder Schauplatz Internationaler Deutscher Jugend-Meisterschaften. Vom 5. bis 8. Januar ist
Seligenstadt Gastgeber der 10. JOOLA German Youth Open. Nachwuchsspieler/innen aus immerhin 23 Nationen sind zu diesem Turnier angereist. Die JOOLA German Youth Open sind
erstmals Teil des ITTF World Junior Circuit, einer internationalen Turnierserie für Jugendspieler des Weltverbands.
Ricardo Walther ist in Seligenstadt dabei und spielt im Mannschaftwettbewerb für
Team Deutschland A (zusammen mit David Steinle und Erik Bottroff). Dieses Trio wurde auf Grund der Weltranglistenpositionen auf Position 2 gesetzt und trifft
zunächst in den Gruppenspielen auf Österreich, England und Rumänien B.
In den gerade veröffentlichten Weltranglisten hat Ricardo schon Erstaunliches
erreicht: In der Jugend-Weltrangliste rangiert er auf Position 30 (und ist damit immerhin elftbester Europäer!), in der Herren-Weltrangliste wird er übrigens auf Position 585 geführt...
|
|
Sonstiges
|
02.01.2008
|
Einige trainieren schon fleißig...
...die anderen können ab Freitag nachlegen!!!
 Heute begann in unserer Halle ein dreitägiger
Trainingslehrgang des Bezirks. Mit dabei u.a. Tim Schönberger und Baris Gündogdu, die sich unter der Anleitung von Bezirks-Schülerwart und B-Lizenz-
Inhaber Ludger Faßbender auf die Rückrunde vorbereiten. Als Assistenztrainer ist auch Julian Grond dabei.
  In Düsseldorf begann ebenfalls heute der Kaderlehrgang des WTTV. Hier sind u.a. Patrick Würtz, Tom Heiße und Gianluca
Walther dabei, die sich unter den Fittichen von Verbandstrainer Dirk Huber bis Sonntag ganz sicher Weihnachtsspeck abtrainieren.
Am Freitag, 4. Januar, ist dann in unserer Halle von 18.30 - 20.30 Uhr ganz normales
Training möglich. Vermutlich optimal für alle Aktiven, denn ab 20 Uhr beginnt bei Margret unser Neujahrstreffen...
|
|
|
|