Schlagzeilen aus dem jeweils laufenden Quartal
|
4. Quartal 2007
|
|
Sonstiges
|
31.12.2007
|

Ich wünsche allen Besuchern dieser Seite
|
|
Sonstiges
|
29.12.2007
|
Vier Schülermannschaften
In der ab Januar beginnenden Frühjahrsrunde werden wir mit vier Schülermannschaften an den Start gehen!
Dies wurde mit allen Beteiligten während der Weihnachtsfeier nach
einer überaus positiv verlaufenen Herbstrunde beschlossen.
Damit kommt es schon am 12. Januar zu einer ersten echten
Herausforderung, wenn gleich alle vier Mannschaften gleichzeitig ihr erstes Heimspiel bestreiten.
|
|
Sonstiges
|
23.12.2007
|
Ein frohes Weihnachtsfest...

...wünsche ich allen Besuchern dieser Seite.
|
|
Jugend-Weltmeisterschaft
|
19.12.2007
|
Ricardo Walther: “Es war ein tolles Erlebnis”!
 Am Montag landete das deutsche Team mit Ricardo wieder in Frankfurt/Main - nach dem 12tägigen Abenteuer einer
Jugend-Weltmeisterschaft in Palo Alto (nahe San Francisco). Mit im Gepäck hatte Ricardo viele positive Eindrücke von Land, Leuten und der WM.
Auch sportlich war Ricardo Walther mit seinen Leistungen zufrieden. Im Mannschaftswettbewerb hatte er in den
Spielen gegen Tschechien und England, wo er sogar ungeschlagen blieb, einen tollen Einstand.
Im Einzelwettbewerb traf Ricardo im ersten Spiel auf Kyle Davis (Australien). Klarer
Favorit war die Nr. 42 der Weltrangliste, der bei der WM im vergangenen Jahr immerhin Ruwen Filus bezwungen hat - und der spielt heute in der Bundesliga für den TTV Gönnern...
Ricardo war ganz nah an einer Sensation und verlor nur hauchdünn in fünf Sätzen
(13:11, 4:11, 2:11, 11:9, 9:11). Nach einem Viersatzsieg gegen Joseph Cochran (USA) hatte er sogar noch eine Chance auf den Einzug in die Hauptrunde. Dazu war
aber ein Sieg gegen Patryk Chojnowski (Polen/Nr. 55 der Weltrangliste) erforderlich. Nach einer Viersatzniederlage schied Ricardo dann aber doch als Gruppendritter aus.
Im Doppelwettbewerb verlor Ricardo an der Seite von David Steinle gegen ein Duo
aus Taiwan. Im Mixed wurde ihm eine indische Partnerin zugelost, die erst gar nicht zum Spiel erschien.
Dennoch waren die Verantwortlichen mit der sehr jungen deutschen Mannschaft
äußerst zufrieden. Platz 6 in der Welt und damit auch das drittbeste europäische Team - damit lässt sich doch wirklich gut leben.
|
|
Sonstiges
|
19.12.2007
|
Zweiter Platz in Grevenbroich
Bei einem Turnier in Grevenbroich belegte Patrick Würtz im Einzel der Herren-A-Konkurrenz den zweiten Platz!
Im Halbfinale gewann Patrick gegen Milan Hetzenegger, doch im
Finale unterlag er knapp in fünf Sätzen Ewgeni Milchin. An eben diesem scheiterte auch Tom Heiße im Achtelfinale.
Im Doppel scheiterten Patrick/Tom sehr früh - ein neues Traumdoppel scheint nicht geboren...
|
|
Vereinsmeisterschaft der Schüler
|
16.12.2007
|
Tim Schönberger und Alexander Reiswich...
 ...sind unsere Vereinsmeister!
In vielen spannenden und stets fairen Spielen haben wir in zwei Altersklassen gespielt:
Bei den A-Schülern setzte sich Tim Schönberger ohne Niederlage vor Felix Henseler und Jan Beck durch.
Vereinsmeister bei den B-Schülern wurde Alexander Reiswich vor Florian Kreuzer und Justus Pfeifer.
Die Siegerehrung erfolgt im Rahmen der Weihnachtsfeier am 18. Dezember.
|
|
Bezirkspokal der Herren
|
16.12.2007
|
Eine verpasste Chance?
Im Viertelfinale des Bezirkspokals scheiterte unsere Mannschaft vor vier Wochen mit 1:4 beim Titelverteidiger
TSV Seelscheid. Damals stand Mannschaftsführer Josef Vendel mit Thomas Hochscheid und Lutz Abram gleich das gesamte obere Paarkreuz nicht zur Verfügung.
Eben dieser TSV Seelscheid erreichte durch einen 4:0 Erfolg gegen den SV Ennert auch das Finale, unterlag dort
aber Raspo Brand knapp mit 3:4. Beide Mannschaften vertreten damit den Bezirk bei der Westdeutschen Pokalrunde...
|
|
Jugend-Weltmeisterschaft
|
11.12.2007
|
Toller Einstand für Ricardo Walther
Im Mannschaftswettbewerb bei der Weltmeisterschaft in Palo Alto
(Kalifornien, USA) spielten die Jungen ein tolles Turnier. Völlig überraschend zog die deutsche Mannschaft ins Viertelfinale ein, wo sich aber Südkorea zu stark erwies.
In der Platzierungsrunde um die Plätze 5 bis 8 traf die deutsche
Mannschaft dann auf Vize-Europameister Tschechien.
Hier kam auch Ricardo erstmals zum Einsatz - und besiegte den zwei Jahre älteren
Jakub Chra, die Nr. 28 der Europarangliste, in fünf Sätzen. Überhaupt war es schon fast sensationell, dass unsere Mannschaft die Tschechen mit 3:0 besiegte.
Auch im Spiel um Platz 5 gegen Europameister England trat Ricardo für Deutschland
an den Tisch - und auch hier war er erfolgreich. Gegen Gavin Evans behielt Ricardo in fünf Sätzen knapp die Oberhand und erzielte den allerdings einzigen Punkt für die deutsche Mannschaft.
Damit belegte Deutschland mit David Steinle, Erik Bottroff, Patrick Franziska und
Ricardo Walther einen tollen sechsten Platz! Einen Bericht über das Abschneiden findet ihr gleich hier.
|
|
Westdeutsche Jugendmeisterschaft
|
11.12.2007
|
Aus im Viertelfinale!
Gleich drei Spieler hatten sich für die Westdeutsche
Jugendmeisterschaft in Bielefeld qualifiziert: Patrick Würtz, Tom Heiße und Gianluca Walther. Wegen der gleichzeitig stattfindenden Jugend-Weltmeisterschaft
konnte Ricardo Walther hingegen nicht teilnehmen.
Das Ziel von Patrick war ganz eindeutig “mindestens
Viertelfinale”, damit seine Chancen auf die Nominierung für die Deutsche Jugendmeisterschaft erhalten bleiben. Genau das hat er auch geschafft, dennoch war die
hauchdünne 2:3 Niederlage gegen Felix Ostermann vermeidbar.
Tom und Gianluca verkauften sich teuer, schieden aber unglücklich und unnötig als
jeweiliger Gruppendritter aus.
Weitere Infos findet ihr hier.
|
|
Sonstiges
|
11.12.2007
|
Ehrung fällt aus
Die Stadt Brühl hat die für heute vorgesehene Ehrung jugendlicher Sportler/innen leider abgesagt. Wir bedauern
das sehr, gerade weil von uns einige erfolgreiche Spieler vorgeschlagen wurden.
|
|
Kreisrangliste der A-Schüler
|
10.12.2007
|
Riesenerfolg für Tim Schönberger!
Der 13jährige Tim Schönberger gewann am Samstag die
Kreisendrangliste der A-Schüler!
Ohne Niederlage setzte sich Tim gegen die Konkurrenz aus Pulheim (Kevin Zühlke, Nico Dengel) und vom 1.FC
Köln (Lennart Enderer, Ben Billerbeck, Noah Kang und Philipp Ott) durch.
Betreut und unterstützt wurde er dabei von Max Stutz.
Damit hat sich Tim wohl die Teilnahme an der Bezirksrangliste erspielt.
|
|
UKW - Tabelle
|
07.12.2007
|
So sieht es nach der Hinrunde aus
 Die beliebte UKW-Tabelle ist endlich wieder da!
Herbstmeister bei den Schülern mit komfortablem Vorsprung auf seine Mannschaftskameraden Baris
Gündogdu und Felix Henseler ist Tim Schönberger, während bei den Herren Patrick Würtz knapp vor Norbert Wasem und Dirk Brüggemeier liegt.
Zur UKW-Tabelle kommt ihr gleich hier.
|
|
Sonstiges
|
05.12.2007
|
Peter Frei für “Westdeutsche” nominiert
Die Westdeutsche Einzelmeisterschaft der Senioren/innen
am 15./16. März 2008 in Düsseldorf findet mit Peter Frei statt. Für die Veranstaltung in Düsseldorf wurde er jetzt durch den Bezirk endgültig nominiert.
Peter geht dort in der Seniorenklasse 40 im Einzel und Doppel an den Start.
Weitere Infos findet ihr hier.
|
|
Sonstiges
|
02.12.2007
|
Bronzemedaille für Ricardo Walther in Portugal!
Nachdem Ricardo schon im Mannschaftswettbewerb
seine derzeit gute Form unter Beweis stellen konnte, spielte er auch im Einzelwettbewerb ein phantastisches Turnier.
Nach Siegen gegen Richard Main (Schottland), Celso Madeira (Portugal) und Anthony Tran (Schweden) traf
Ricardo im Achtelfinale auf die Nr. 1 der Setzliste, den Portugiesen André Silva. Diesen besiegte er ebenso mit 3:1 Sätzen, wie auch im Viertelfinale den Österreicher Dominique Plattner.
Das Halbfinale gegen Alvaro Robles (Spanien) verlor
Ricardo dann trotz einer 2:0 Satzführung. Trotzdem war er mit der Bronzemedaille hochzufrieden und war im Einzel der einzige deutsche Spieler auf dem Treppchen!
|
|
Spieltag
|
02.12.2007
|
Ein richtig aufregender Samstag...
...aber auch ein richtig erfreulicher Samstag war
das gestern bei den letzten Heimspielen in diesem Jahr!
Nachmittags siegte die 1. Schülermannschaft deutlich und schaffte noch den Sprung auf Platz
5 in der Tabelle. Parallel trotzte unsere zweite Schülermannschaft dem Tabellendritten und schaffte fast sensationell ein Unentschieden.
Abends krönte unsere 2. Herrenmannschaft die ohnehin schon phantastische Saison
mit einem verdienten, wenn auch knappen Sieg. Der absolute Höhepunkt war aber zweifellos das Unentschieden unserer 1. Herrenmannschaft vor großer Kulisse in
einem packenden Spiel gegen die “Champions” Düsseldorf, den bisher noch verlustpunktfreien Tabellenführer.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
01.12.2007
|
Aus im Halbfinale!
Bei der Internationalen Jugendmeisterschaft von Portugal
in Tavira ist die Jungen-Nationalmannschaft im Halbfinale ausgeschieden.
Beim denkbar knappen 2:3 gegen Rumänien punktete Ricardo jedoch in beiden Einzeln. Zunächst besiegte er
den amtierenden Schüler-Europameister Hunor Szocs in vier Sätzen, ehe er auch noch gegen Mihai Sargu in fünf Sätzen gewann.
Am gestrigen Freitag spielte sich die Mannschaft durch Siege gegen Israel, Spanien B und Ungarn in die Runde
der letzten vier. Sportlicher Höhepunkt war an Ricardos Geburtstag zweifellos sein Sieg gegen den starken Peter Sebestien (Ungarn).
|
|
Spieltag - Vorschau
|
30.11.2007
|
Topspiel der Herren-Oberliga
Im Mittelpunkt dieses Spieltages steht zweifellos das Topspiel in der Herren-Oberliga zwischen unserer
Mannschaft und TTC Champions Düsseldorf. Die Gäste stehen ohne einen einzigen Punktverlust an der Tabellenspitze, während unsere Mannschaft nach einer tollen Hinserie mit einem Sieg den
Anschluss nach ganz oben herstellen kann. Dabei hofft die Mannschaft natürlich auf Unterstützung von außen.
Parallel dazu wird die 2. Herrenmannschaft gegen den TTC Bärbroich versuchen die Hinserie auf einem grandiosen
6. Tabellenplatz abzuschließen. Dazu ist zumindest ein Punkt nötig.
Auch unsere beiden Schülermannschaften bestreiten ihr letztes Spiel in diesem Jahr. Dabei will die 1. Schüler
mit einem Erfolg gegen den TTC Vernich unbedingt noch auf den so wichtigen fünften Tabellenplatz klettern, während die 2. Schüler gegen den TTC Mödrath nur Außenseiter ist.
Weitere Infos zu den Spielen findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
30.11.2007
|
DTTB - Top 12 mit Tom Heiße!
Der Deutsche Tischtennisbund hat die Nominierungen für das Bundesranglistenturnier Top 12 am 16./17. Februar
in Affalterbach (Baden-Württemberg/in der Nähe von Stuttgart) veröffentlicht.
Wie schon erwartet, vor allem aber erhofft, wurde bei den Schülern auch Tom Heiße als 11. der Deutschen
Rangliste nominiert. Dazu auch an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch!
|
|
Sonstiges
|
27.11.2007
|
Ricardo Walther für die WM nominiert!
Unmittelbar vor der Siegerehrung beim Top 16 erhielt
Ricardo eine tolle Nachricht. Er wurde darüber informiert, dass ihn die Bundestrainer in Übereinstimmung mit dem Jugendausschuss für die Jugend-Weltmeisterschaft in Palo
Alto (USA) nachnominiert haben!
Bereits am 5. Dezember fliegt er nach San Francisco (Palo Alto liegt 50 km südlich), wo dann vom 8.-15.12. die
Wettbewerbe (Mannschaft, Einzel, Doppel, Mixed) auf dem Gelände der Stanford Universität ausgetragen werden.
Zu einem Artikel auf der Seite des Deutschen Tischtennisbundes kommt ihr hier.
|
|
Bundesranglistenturnier Top 16 der Schüler/Jugend
|
26.11.2007
|
Riesiges Wochenende für Ricardo und Tom
Ricardo Walther und Tom Heiße waren am Wochenende beim Bundesranglistenturnier Top 16 in Bad Kreuznach gefordert.
Insgesamt starteten acht Akteure für den WTTV: Nadine Sillus, Hellena Hempe und Ariane Liedmeier bei
den Schülerinnen, Florian Wagner und Tom Heiße bei den Schülern, Marina Fankhauser bei den Mädchen, Ricardo Walther und Robin Malessa bei den Jungen.
Bei dieser hochkarätigen Veranstaltung störte anfangs nur die Sonne, anschließend durften wir uns nur noch
über gute Ergebnisse freuen.
Ricardo schaffte in seiner “Hammergruppe” mit einer Bilanz von 6:1 Siegen am ersten Tag den Einzug in die
Runde der besten vier. Am Sonntag startete er dann mit einem Fünfsatzsieg gegen Robin Malessa und hatte im letzten Spiel gegen Erik Bottroff (Sachsen) bei einer 2:1
Satzführung zwei Matchbälle. Hätte er einen verwandelt, wäre er der Sieger gewesen. So belegte Ricardo am Ende den dritten Platz - trotz der verpassten Chance eine riesige Leistung!
Tom überraschte bei seinem ersten Top 16 - Turnier. Er
schaffte mit einer Bilanz von 3:4 Siegen den fünften Platz in seiner Gruppe und hatte damit vor dem Sonntag schon
mindestens Platz 12 sicher. Dort startete er mit zwei weiteren Erfolgen gegen Florian Wagner und Ole Markscheffel (Schleswig-Holstein). Doch in der sehr ausgeglichenen
Konkurrenz warfen ihn zwei knappe Niederlagen zum Schluss noch auf Platz 11 zurück - aber auch hier eine riesige Leistung!
|
|
Spieltag
|
26.11.2007
|
Erfreuliche Bilanz am vorletzten Spieltag
Der Blick auf die Ergebnisse unserer Mannschaften an diesem vorletzten Spieltag der Hinrunde ist wirklich
erfreulich, denn alle Mannschaften bis auf die 1. Schüler haben Auswärtssiege eingefahren.
Aber auch diese 3:8 Niederlage in Pulheim ist aller Ehren wert.
Weitere Infos zu den Spielen findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Bundesranglistenturnier Top 16 der Schüler/Jugend
|
23.11.2007
|
Ein Wochenende in Bad Kreuznach
 Bereits heute Mittag beginnt das Unternehmen “Top 16” für Tom Heiße und Ricardo Walther.
In Bad Kreuznach geht es an diesem Wochenende für die acht Spieler/innen des WTTV
vor allem um die Qualifikation für das Endranglistenturnier am 16./17. Februar in Affalterbach.
Um ganz sicher zu sein, muss mindestens Platz 8 her (die verbleibenden vier Plätze
werden durch den Jugendausschuss vergeben)!
Tom (neben Florian Wagner der einzige WTTV-Starter bei den Schülern) hat nach
dem sensationellen 13. Platz beim Top 48 eigentlich kaum etwas zu verlieren. Für ihn geht es sicherlich darum, diese tolle Leistung zu bestätigen.
Ricardo (neben ihm startet für den WTTV auch noch Robin Malessa) ist als Sieger
des Top 48 der Jungen sicher einer der vielen Kandidaten, die ganz vorne mitspielen können - auch wenn ihm die Gruppeneinteilung überhaupt nicht schmeckte.
|
|
Bezirkspokal der Herren
|
21.11.2007
|
1:4 Niederlage in Seelscheid
Gestern Abend kam das Aus im Viertelfinale, denn unsere
Mannschaft verlor beim Bezirksligisten TSV Seelscheid mit 1:4.
Mannschaftsführer Josef Vendel hatte im Vorfeld dieser Partie erhebliche Schwierigkeiten zu lösen. Zunächst war
es fast unmöglich sich mit dem Gegner auf einen Termin zu einigen, dann fielen auch noch reihenweise die eigenen Spieler aus.
Schließlich hat er in der Aufstellung Vendel, Schmidt und Wiegele aber eine schlagkräftige Mannschaft an den
Tisch gebracht, die sich gegen die in Bestbesetzung angetretenen Gastgeber sehr gut verkauft hat. Es bleibt festzuhalten, dass Josef den Ehrenpunkt holte und Uli Schmidt seinen Einstand gab.
|
|
2. Herrenmannschaft
|
19.11.2007
|
9:2 in St. Augustin - ein toller Erfolg!
Am Samstagabend verlor unsere 2. Herrenmannschaft noch knapp beim 1.FC Köln III mit 6:9, obwohl die
Favoritenrolle wohl mehr auf unserer Seite lag.
Keine 20 Stunden nach dieser doch etwas frustrierenden Niederlage ging es dann zu einem vorgezogenen Spiel
nach St. Augustin. Der Gegner hatte am Abend zuvor ein überraschendes 8:8 gegen Bonn erzielt - also schien die Favoritenrolle klar an die Gastgeber verteilt zu sein...
Das Spiel endete mit einem überraschenden 9:2 Erfolg unserer Mannschaft dank einer imponierenden Mann-
schaftsleistung und einem überragenden Julian Grond.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
Spieltag
|
18.11.2007
|
Ausgeglichene Bilanz
An diesem Spieltag mussten alle Mannschaften auswärts antreten. Nur zweimal fuhren sie als Verlierer wieder
nach Hause, während es immerhin zu zwei Unentschieden und zwei Siegen reichte.
Herausragend war der Sieg unserer 1. Schülermannschaft in Stolberg-Vicht, während die hauchdünne Niederlage
unserer 3. Herrenmannschaft beim Tabellenführer eigentlich ohne das gesamte obere Paarkreuz zu Stande kam.
Außerdem im Blickpunkt: Der Einstand von Jörg Evertz, unserer Nr.1 der 1. Herrenmannschaft.
Weitere Infos zu den Spielen findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
15.11.2007
|
Ricardo Walther für “Portugal” nominiert!
Nach seinen guten Leistungen und dem Sieg beim
Bundesranglistenturnier Top 48 wurde Ricardo von den Bundestrainern mit der Nominierung für die Internationale Jugendmeisterschaft von Portugal in Tavira (30.11. - 02.12.) belohnt!
Neben Ricardo spielen noch Andreas Schreitz (Hessen), Robin Malessa (WTTV) und Marius Hagemann
(Niedersachsen) für die deutsche Jungenmannschaft.
Abflug wird am 29. November sein, so dass Ricardo seinen 16ten Geburtstag in Portugal feiern wird...
|
|
Kreisrangliste der A-Schüler
|
15.11.2007
|
Tim Schönberger locker für die Endrangliste qualifiziert!
Am Sonntag ging es für den (noch) 12jährigen Tim bei
der Zwischenrunde in Köln um die Qualifikation zur Endrangliste.
Diese Hürde meisterte er trotz einer Niederlage gegen
Philipp Ott (1.FC Köln) souverän. In allen anderen Spielen war er ungefährdet und wurde so Gruppensieger.
Damit verhindert Tim am 8. Dezember einen reinen Vergleichskampf zwischen dem 1.FC Köln und dem
Pulheimer SC, denn die übrigen Endranglistenteilnehmer kommen ausschließlich aus diesen beiden Vereinen!
Von der Kreisrangliste befreit ist Gianluca Walther.
|
|
Kreisrangliste der B-Schüler
|
13.11.2007
|
Riesenerfolg für Baris Gündogdu
Am vergangenen Sonntag wurde der 11jährige Baris Kreisranglistensieger der B-Schüler!
Und das hochverdient, denn er verlor nicht ein einziges
Spiel. 7:0 Siege und 21:4 Sätze sind eine klare Sprache. Damit hat sich Baris natürlich für die Bezirksrangliste am 6. April qualifiziert.
Ebenfalls mit von der Partie war Justus Pfeifer, der mit einer Bilanz von 2:5 Siegen am Ende den neunten Platz
belegte.
Die genauen Ergebnisse findet ihr hier.
|
|
Spieltag
|
11.11.2007
|
Wieder viele “Gesichter des Spieltages”
Zwei Niederlagen, aber auch vier Siege und ein Unentschieden schafften unsere Mannschaften an diesem
ereignisreichen Spieltag.
Nachdem die Damen am Dienstag bereits zum vierten Mal in Folge äußerst knapp verloren, gab es am Freitag durch
die 1. Schüler bzw. 3. Herren Siege in wichtigen Spielen. Höhepunkt war aber dann der Samstag, als gleich drei Krimis mit einem Happyend für unsere Mannschaften endete. Da war auch die
deutliche Niederlage der 2. Schüler gegen den Tabellenführer zu verschmerzen.
Hier eine Übersicht der Spieler/innen, die an diesem Spieltag mindestens zwei Einzel gewonnen und dabei keines
verloren haben:
    
    
Alleine das zeigt schon die Vielzahl der guten Leistungen. Weitere Infos findet ihr auf
den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
11.11.2007
|
Erhöhung der Mitgliedsbeiträge!
Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung wurden die vorgeschlagenen neuen Beitragssätze einstimmig
beschlossen.
Die Erhöhung war notwendig geworden, nachdem die Stadt Brühl zum 1.1.2008 die sog. Sportstättennutzungsgebühr
eingeführt hat.
|
|
Sonstiges
|
09.11.2007
|
Marco Vester für “Westdeutsche” nominiert!
Der Sportausschuss des Bezirks Mittelrhein hat jetzt die Nominierungen für die Westdeutsche Damen- und
Herrenmeisterschaft im Februar in Herne veröffentlicht.
Mit dabei ist erfreulicherweise auch Marco Vester, der sich diese Nominierung mit dem dritten Platz bei der
Bezirksmeisterschaft erspielt und verdient hat.
Die Westdeutsche Meisterschaft wird am 9./10. Februar in Herne-Holthausen ausgetragen.
Titelverteidiger ist übrigens kein Geringerer als Christian
Süß, hinter Timo Boll die Nr.2 bei Borussia Düsseldorf...
|
|
Bundesranglistenturnier Top 48 der Jugend
|
06.11.2007
|
Ricardo Walther gewinnt das Top 48
Der 15jährige Ricardo Walther hat auf nationaler Ebene vielleicht seinen größten Erfolg erzielt! Er gewann am
vergangenen Wochenende das Bundesranglistenturnier Top 48 der Jungen in Kirchen/Sieg.
Nun prasselt Lob von allen Seiten auf ihn ein. Wichtig ist
natürlich die Aussage von Bundestrainer Istvan Korpa, der bei Ricardo eine deutliche Entwicklung nach vorne festgestellt hat.
Weitere Infos und Fotos findet ihr hier.
|
|
Kreisrangliste der B-Schüler
|
06.11.2007
|
Justus Pfeifer schafft den Sprung in die Endrunde!
Mit einem ungefährdeten dritten Platz in seiner Vorrundengruppe schaffte Justus Pfeifer locker den Sprung zur Kreisendrangliste der B-Schüler.
Da Baris Gündogdu auf Grund guter Ergebnisse freigestellt war, sind
damit gleich zwei Vochemer Nachwuchscracks bei der Endrangliste dabei!
Die Endrangliste wird am kommenden Sonntag, 11.11., um 11 Uhr in Sinnersdorf ausgetragen.
|
|
Spieltag
|
05.11.2007
|
Durchwachsene Bilanz an diesem Spieltag
Ausschließlich Auswärtsspiele standen für unsere Mannschaften an diesem Wochenende auf dem Spielplan. Drei Siegen stehen
aber leider auch vier Niederlagen gegenüber, so dass man wohl von einer durchwachsenen Bilanz sprechen muss.
Herausragend waren zweifellos der erste Sieg der 4. Herren in
Frechen sowie der 9:5 Erfolg unserer 2. Herrenmannschaft in Fritzdorf mit einem überragenden Jörg Billig.
Die größte Enttäuschung war dagegen die 1:9 Pleite unserer 3. Herrenmannschaft in
Quettingen. Damit ist nach 69 ungeschlagenen Spielen in Folge eine phantastische Serie zu Ende gegangen!
Weitere Infos zu den Spielen findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
Es wird allerdings erst nach und nach aktualisiert werden können.
|
|
Bundesranglistenturnier Top 48 der Jugend
|
01.11.2007
|
Ricardo Walther als Mitfavorit am Start
Nur eine Woche nach den Schülern/innen sind jetzt die Jungen und Mädchen an der Reihe. In Kirchen/
Sieg spielen und kämpfen jeweils 48 Akteure zum einen um die Qualifikation für das Top 16, zum anderen wollen sie sich unter den strengen Blicken
der Bundestrainer für höhere Aufgaben empfehlen.
Als Gruppenkopf ist u.a. auch der 15jährige Ricardo Walther gesetzt. Dort trifft er zunächst auf Patrick
Wienefeld (Hamburg), Kevin Jäger (Saarland), Conny Schmidt (Thüringen), Jan Wengel (Rheinland) und Stephan Kaiser (Hessen).
Als Delegationsleiter des WTTV wird Udo Walther mit von der Partie sein.
|
|
4. Herrenmannschaft
|
31.10.2007
|
Rote Laterne abgegeben!
Gestern Abend gewann unsere 4. Herrenmannschaft erstmals in
dieser Saison. Mit 9:3 fiel der Auswärtssieg bei Virtus Frechen II auch noch sehr deutlich aus.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
Bezirkspokal der Herren
|
29.10.2007
|
Erstmals ein Auswärtsspiel
Die Auslosung der 3. Runde im Bezirkspokal ergab für unsere 3. Herrenmannschaft ein Auswärtsspiel beim
Bezirksligisten TSV Seelscheid.
1. FC Köln - DJK Raspo Brand TSV Seelscheid - TTC BW Brühl-Vochem TTG Vogelsang - Eintracht Aachen
SV Ennert - Aggertaler TTC TTG Langenich - TTG Witterschlick
Dieses Spiel ist im Zeitraum vom 05.-18.11. auszutragen. Die Sieger dieser Runde sind für die Endrunde am
15.12. qualifiziert!
|
|
Bundesranglistenturnier Top 48 der Schüler
|
28.10.2007
|
Tom Heiße belegt sensationell Platz 13
Es läuft zurzeit richtig rund bei dem 14jährigen Tom. In der Meisterschaft hat er mit vier Einzelsiegen in Folge
mittlerweile eine ausgeglichene Bilanz erreicht und jetzt schon bewiesen, dass er zu Recht in der Verbandsliga eingesetzt wird.
Nun hat er sogar beim Bundesranglistenturnier Top 48 in Hude (Niedersachsen) mit Platz 13 überaus hervorragend
abgeschnitten und seine eigene Zielsetzung bei weitem übertroffen!
Nach seiner 4:2 Bilanz am gestrigen Samstag spielte Tom heute wie folgt:
3:1 (-7, 8, 5, 9) gegen David Walenzyk (Hessen) 1:3 (2, -7, -9, -10) gegen Maximilian Heeg (Bayern)
3:0 (9, 3, 8) gegen Frederick Jost (Baden-Württemberg) 3:1 (-6, 5, 9, 8) gegen Anselm Brocks (Hamburg)
Damit hat Tom zwar die direkte Qualifikation für das Top 16 - Turnier verpasst, denn
dafür wäre mindestens Platz 12 erforderlich gewesen. Dennoch darf als immerhin zweitbester Vertreter des WTTV darauf hoffen, dass der Jugendausschuss des DTTB ihn nominieren wird!
|
|
Spieltag
|
28.10.2007
|
Schülerteams erfolgreich - 1. Herren kämpferisch
An diesem Spieltag war aus Sicht unserer Mannschaften nun wirklich alles drin: Tolle Siege, erwartete und
unglückliche Niederlagen sowie ein Unentschieden nach fast unglaublichem Spielverlauf. Doch der Reihe nach:
Unsere Schülermannschaften haben beide gewonnen und damit einen weiteren Schritt nach vorne gemacht. Erwartet
war die Niederlage unserer 4. Herren gegen den Tabellenführer, äußerst unglücklich dagegen war das 6:8 unserer Damen - dabei war das Unentschieden schon greifbar nahe! Einen fast
unglaublichen Spielverlauf nahm das Spiel unserer 1. Herren gegen das noch unbesiegte Team aus Holzbüttgen. Letztlich trennten sich beide Mannschaften nach deutlich über vier Stunden mit
einem Unentschieden. Nicht zu vergessen sind natürlich auch die Siege der 2. und 3. Herren in vorgezogenen Spielen.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Bundesranglistenturnier Top 48 der Schüler
|
27.10.2007
|
(Fast) alles erreicht - toller Auftakt für Tom Heiße
Mit einer konzentrierten Leistung erfüllte Tom bei seiner ersten Teilnahme am Bundesranglistenturnier Top 48 der
Schüler zunächst einmal seine eigene Zielsetzung.
In seiner Vorrundengruppe belegte er hinter Fabian Sandig (Hessen/5:0) und Pascal Naumann (Saarland/3:2)
den so wichtigen dritten Platz mit ebenfalls 3:2 Siegen vor dem sieggleichen Florian Schreiner (Bayern).
Damit hatte Tom bereits eine Platzierung von 9 bis 24 sicher - seine eigene Zielsetzung also schon erreicht!
Am frühen Abend wurde dann noch ein weiteres Platzierungsspiel ausgetragen.
Dabei gewann Tom dann auch noch gegen Marius Gehler (Berlin) nach verlorenem ersten Satz mit 3:1. Nun hat er schon mindestens Platz 20 sicher...
Morgen früh trifft Tom im ersten Spiel auf David Walenzyk (Hessen). Im Falle eines
Sieges hat er schon fast die Fahrkarte zum Bundesranglistenturnier Top 16 sicher...
|
|
1. Damenmannschaft
|
27.10.2007
|
5:8 Niederlage gegen Langenich III
In einem Nachholspiel unterlag unsere Damenmannschaft gestern Abend der TTG Langenich III mit 5:8.
Überragend spielte Yvonne Korth, die gleich alle drei Einzelspiele gewinnen konnte. Daneben punktete noch
Vanessa Steinke im Einzel und Doppel an der Seite von Silke Malzkorn.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
1. Herrenmannschaft
|
26.10.2007
|
Marco Vester wird noch berühmt!
Bei dem fast schon sensationellen Unentschieden unserer 1. Herrenmannschaft am vergangenen Samstag
in Mettmann war “zufällig” auch ein Kamerateam vor Ort. So wurden einige der spannenden Spiele aufgezeichnet.
Es sind einige Ballwechsel von immerhin 11 der 16 Spiele zu sehen.
Darunter sind gleich beide Einzel von Mannschaftsführer Marco Vester, der im oberen Paarkreuz überraschend zwei Punkte holte.
Gleich hier könnt ihr euch das anschauen.
|
|
Sonstiges
|
24.10.2007
|
Endgültig: Damen spielen demnächst auf Bezirksebene!
Diese Nachricht wird unsere Damenmannschaft freuen! Dabei stand das aber doch schon lange fest, oder? Nein!
Im Juni hatte die Bezirksversammlung diesen Antrag zwar mit großer Mehrheit angenommen. Fristgerecht hatte
jedoch der Kreis Euskirchen dagegen Einspruch eingelegt, dem der Bezirksspruchausschuss dann auch stattgegeben hat.
Gegen dieses Urteil hat dann der Bezirk Mittelrhein Berufung eingelegt. Dem wurde durch den
Verbandsspruchausschuss stattgegeben und mittlerweile ist das Urteil auch rechtskräftig.
|
|
Bundesranglistenturnier Top 48 der Schüler
|
24.10.2007
|
Premiere für Tom Heiße
An diesem Wochenende wird in Hude (zwischen Bremen und Oldenburg) das Bundesranglistenturnier Top 48 der Schüler ausgetragen.
Zum ersten Mal mit dabei ist auch Tom Heiße, der sich mit seinem dritten Platz bei der WTTV-Endrangliste vor
vier Wochen für diese Veranstaltung qualifiziert hat.
Morgen erfolgt die Anreise, ehe es dann am Samstag richtig ernst wird. Tom hat sich als Ziel auf jeden Fall
einen Platz unter den besten 24 gesetzt. Dazu muss er in seiner Vorrundengruppe mindestens Platz 3 belegen...
|
|
Sonstiges
|
23.10.2007
|
Krönungsball
Am vergangenen Wochenende fand in Vochem der Krönungsball 2007 unserer befreundeten Sebastianus-Schützen statt.
Zu Ehren der Majestäten Jürgen und Gabriele Behringer (Königspaar), Ralf Nohr (König der Könige), Martin Wimmer
(Bezirksschülerprinz), Stephanie Hicke (Damenkönigin) und Heinz-Peter Lichter (inaktiver König) hatten die Vochemer Sebastianus-Schützen eingeladen.
Begleitet wurde unser Vorsitzender von seinen Mannschaftskameraden Norbert
Wasem, Willi Servaes, Günter Eichler, Stavros Demitzopulos und Peter Kühl.
|
|
Spieltag
|
21.10.2007
|
Unheimlich viele Gesichter des Spieltages
Viele tolle Leistungen haben unsere Spieler/innen an diesem Spieltag gezeigt. Hier einmal in der Übersicht, wer
mindestens zwei Einzel gewonnen hat:
    
    
Alleine das zeigt schon, dass das Wochenende sehr erfolgreich verlaufen ist. Weitere
Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
2. Herrenmannschaft
|
20.10.2007
|
9:4 Sieg gegen den Tabellenführer!
”Es war einfach alles geil!” strahlte der Jüngste im Team,
Gianluca Walther, noch lange nach dem Spiel. Unsere Mannschaft hatte den Tabellenführer der Verbandsliga mit einem 9:4 Erfolg entthront.
Der Älteste im Team, Ralph Krämer, holte den Siegpunkt.
Äußerst kurzfristig auf Grund des Missgeschickes von Udo Walther (Bänderriss) ins Team gerückt, spielte “Ralli” selbst ohne Vorbereitungszeit wie früher und gab alles
für die Mannschaft.
Einen ausführlicheren Spielbericht findet ihr auf den Seiten der 2. Herrenmannschaft.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
20.10.2007
|
Premiere für unsere Damenmannschaft
Heute beginnt denn auch endlich die Saison für unsere Damen mit dem Auswärtsspiel in Efferen. Auch wenn es in
der Vergangenheit dort noch nie zu einem Punktgewinn gereicht hat, fahren unsere Damen doch zuversichtlich dort hin. Auch alle anderen Mannschaften haben heute ein Auswärtsspiel.
Als Außenseiter treten unsere 1. Schüler in Eilendorf sowie unsere 1. Herren in Mettmann an, denn der jeweilige
Gegner ist noch ungeschlagen. Eher als Favoriten gelten dagegen unsere 2. Schüler in Vogelsang trotz gleich dreier Ausfälle sowie die 2. Herren in Stammheim und die 3. Herren in Leverkusen.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
19.10.2007
|
Jugendversammlung
Am heutigen Freitag hat der Vorstand um 18 Uhr zu einer Jugendversammlung eingeladen.
Während des Trainings sollen in Zusammenarbeit mit den Eltern einige Aufgaben und Probleme bei der
Organisation des Spielbetriebes gelöst werden.
Außerdem möchte nicht nur Vorsitzender Heinz-Peter Lichter die Eltern des momentan äußerst erfolgreichen
und vor allem zuverlässigen Tischtennis-Nachwuchses kennenlernen.
|
|
2. Herrenmannschaft
|
19.10.2007
|
Vorgezogenes Meisterschaftsspiel
Am heutigen Freitag empfängt die 2. Herrenmannschaft in einem vorgezogenen Meisterschaftsspiel ab 19.30 Uhr
den Tabellenführer TuRa Oberdrees.
Auch wenn die Gäste vermutlich nicht in Bestbesetzung antreten können, gelten sie doch eindeutig als Favorit.
Trotzdem will Patrick Würtz mit seiner Mannschaft von Anfang an dagegen halten. Freuen kann man sich auf jeden Fall auf die Brüder Maiworm, denn die
Abwehrspezialisten versprechen attraktives Tischtennis.
|
|
Bezirkspokal
|
17.10.2007
|
Überraschender 4:1 Erfolg gegen Lechenich
In einem Spiel der 2. Runde des Bezirkspokals besiegte unsere 3. Herrenmannschaft doch etwas überraschend
das noch unbesiegte Spitzenteam der Bezirksliga Gr.2, den TTC BW Lechenich, mit 4:1.
Nachdem Norbert Przewloka wegen der Staus rund um Köln zu spät kam, sprang kurzfristig Dennis Strömer ein.
Daneben spielten noch Thomas Hochscheid und Josef Vendel. In einem packenden Spiel wurde Thomas Hochscheid zum Matchwinner. Seine beiden Einzel gegen
Andreas Hübbers und Jerôme Sanders gewann er in jeweils vier Sätzen, das Doppel an der Seite von Josef ging glatt mit 3:0 an unsere Mannschaft.
Während Dennis im ersten Einzel erwartungsgemäß der Nr.1 des Gegners unterlag,
punktete Josef mit einem hauchdünnen Fünfsatzsieg.
|
|
Sonstiges
|
17.10.2007
|
Vier neue Tische
Die Gelegenheit war sehr günstig! Da unser TT- Shop Roßkopf & Weißbach wegen der
Bezirksmeisterschaft einige neue Tische der Marke Donic Delhi zum Verkauf anbieten konnte und das Max-Ernst-Gymnasium uns gleich vier gebrauchte Tische (Skitt und Koervers) abkaufte,
haben wir zugeschlagen.
Seit Sonntag Abend stehen uns vier neue Tische zur Verfügung. Weiterer Vorteil der
ganzen Aktion: Jetzt sind endlich alle Tische einheitlich!
|
|
Bezirksmeisterschaft
|
15.10.2007
|
Viele Überraschungen
 Am vergangenen Wochenende stand die Bezirksmeisterschaft im Fokus. In St. Augustin (Erwachsene) und in Kerpen (Jugend) ging es
um die Qualifikation zur Westdeutschen Meisterschaft.
Bei den Schülern waren Tom Heiße und Gianluca Walther bereits vornominiert, in dieser
Altersklasse brauchten sie also gar nicht erst anzutreten.
Bei den Jungen standen sich die beiden völlig überraschend im Finale gegenüber,
während Patrick Würtz leider schon im Viertelfinale die Segel streichen musste. Am Ende gewann Tom mit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse wieder einmal gegen Gianluca.
Bei den Herren schaffte Marco Vester das herausragende Ergebnis unserer Starter.
Mit Platz 3 nach einer 1:4 Niederlage im Halbfinale gegen Jakob Eberhardt (Porz) war er aber dennoch sehr zufrieden.
Ausführlichere Infos zum Abschneiden unserer Starter erhaltet ihr hier.
Ergebnisse der Jugend
Ergebnisse der Erwachsenen
|
|
3. Herrenmannschaft
|
13.10.2007
|
Tabellenführer nach 9:5 Erfolg
In einem vorgezogenen Meisterschaftsspiel gewann unsere 3. Herren mit 9:5 gegen den Pulheimer SC.
Mannschaftsführer Josef Vendel war unmittelbar nach dem Spiel zunächst einmal froh, dass beide Punkte in
Vochem geblieben sind. “Wir haben hart und auch lange kämpfen müssen. Ursächlich dafür war zweifellos der miserable 1:2 Doppelstart!”
Damit übernahm die Mannschaft zunächst einmal die Tabellenführung vor den auch noch verlustpunktfreien
Teams des 1.TTC Köln II und DJK Quettingen.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der 3. Herrenmannschaft.
|
|
Sonstiges
|
09.10.2007
|
Neuer Trikotsponsor
Am vergangenen Samstag konnten unsere Mannschaften zum ersten Mal bei einem Heimspiel in den neuen Trikots
antreten.
Aus diesem Anlass hatten wir auch die maßgeblichen Personen am Zustande- kommen des Trikotsponsoring durch die
Gebausie GmbH zu den Heimspielen eingeladen.
Der Einladung konnten die Herren Wolfgang Frohn (zweiter von links) und Heinz Hepp (rechts) folgen, die
zusammen mit Christoph Malzkorn und Heinz-Peter Lichter die wirklich gut aussehenden Trikots präsentieren.
Alle Beteiligten waren einhellig der Meinung, dass das Logo der Gebausie GmbH sehr gut auf den Trikots aussieht.
Außerdem sind die Trikots seit langem mal wieder in unseren Vereinsfarben gehalten!
Rundherum also Zufriedenheit. Jetzt müssen unsere Herrenmannschaften nur noch so gut spielen wie sie ab jetzt
aussehen...
|
|
Spieltag
|
07.10.2007
|
Gelungener Abend mit Sieg und Niederlage
Zum ersten Mal in dieser Saison kam es zum gemeinsamen Heimspiel der 1. und 2. Herrenmannschaft.
Vor Spielbeginn erhielt einer unserer Neuzugänge, Dirk Brüggemeier, aus den Händen von Heinz-Peter Lichter und
Christoph Malzkorn ein reichhaltiges Geschenk des Vereins. Wir wünschen dem frisch gebackenen Bräutigam und seiner Frau Katja alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
Im Anschluss besiegten Dirk und seine Mannschaftskameraden den mit vierfachem (!)
Ersatz angetretenen Aufsteiger Schwalbe Bergneustadt III deutlich mit 9:3, während parallel die eigene Zweite nach über vierstündigem Kampf trotz großer Unterstützung
auch durch Spieler der Ersten knapp mit 7:9 gegen den ESV Bonn unterlag.
Weitere Infos erhaltet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
05.10.2007
|
Ein reduziertes Programm
Ganze drei unserer Mannschaften sind an diesem Wochenende im Einsatz. Mit neuen Trikots präsentieren sich nur
die Herrenmannschaften 1-3 zum ersten Mal in eigener Halle.
Bereits heute Abend empfängt die 3. Herrenmannschaft das Team des TTC Geyen II. Auf Grund der Tabellensituation
(Platz 2 mit 6:0 Punkten gegenüber Platz 9 mit 2:4 Punkten) ist unsere Mannschaft sicherlich favorisiert.
Morgen um 18.30 Uhr beginnen die Spiele der 1. und 2. Herrenmannschaft in der Sporthalle der Gesamtschule
Brühl-Süd. In der Oberliga empfängt das Team um Mannschaftsführer Marco Vester den Aufsteiger TTC Schwalbe Bergneustadt III, der mit 4:2 Punkten einen tollen und vor allem besseren Start als
unsere Mannschaft hingelegt hat! In der Verbandsliga empfängt unser Team um Mannschaftsführer Patrick Würtz den ESV Bonn. Dieser Gegner ist mit drei Siegen erfolgreich in die Saison gestartet
und nicht zuletzt deswegen klarer Favorit.
Weitere Infos erhaltet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
04.10.2007
|
Helferparty
Der TTC hatte für den Vorabend des Feiertages alle Helfer eingeladen, die zum so erfolgreichen
Gelingen der größten Herausforderung unseres Vereins beigetragen haben. Die Rede ist natürlich von der Deutschen Schülermeisterschaft im März.
Vorsitzender Heinz-Peter Lichter konnte gegen 19.30 Uhr erfreulicherweise bereits sehr viele
Gäste begrüßen, darunter u.a. Harald Zeyen (Brühler Schlossbote), Hans Küpper (Bezirk Mittelrhein) und unseren Bürgermeister, Michael Kreuzberg mit seiner Gattin.
Nachdem der Bürgermeister dem Verein ein riesiges Lob für die so toll gemeisterte Aufgabe einer Deutschen
Meisterschaft, aber vor allem für die so unheimlich kontinuierliche Vereinsarbeit ausgesprochen hatte, überbrachte der stellvertretende Vorsitzende des Bezirks Mittelrhein, Hans Küpper, zum
60jährigen Vereinsjubiläum die besten Wünsche des WTTV und des Bezirks. Als Dank und Anerkennung überreichte er das Mittelrheinwappen.
Ganz nebenbei konnte er auch im Auftrag des WTTV-Ältestenrates für Verdienste um
den Tischtennissport Heinz-Peter Lichter mit der WTTV-Ehrennadel in Silber sowie Udo Walther mit der WTTV-Verdienstnadel auszeichnen.
Etwas später bedankte sich der Verein mit Urkunde und Geschenk dann noch bei Jörg
Lichter für 25jährige Mitgliedschaft - und spätestens dann begann der inoffizielle Teil des Abends! Dieser wurde dann nur noch durch Moderator Norbert Wasem, der wie
früher gewohnt souverän durch die Tombolaverlosung führte, unterbrochen.
Weitere Infos und Fotos erscheinen in der nächste Ausgabe unserer Vereinszeitung.
|
|
Bezirkspokal Herren
|
01.10.2007
|
Auslosung für die 2. Runde
Nach dem deutlichen 4:0 Heimsieg in der 1. Runde des Bezirkspokals erfolgte nun die Auslosung für die nächste
Runde.
Hier trifft unsere Mannschaft erfreulicherweise in einem weiteren Heimspiel auf den TTC BW Lechenich. Dieser
Gegner hat es aber wahrlich in sich - Lechenich ist aktuell Spitzenreiter der Bezirksliga Gr. 2 mit 6:0 Punkten und einem Spielverhältnis von sage und schreibe 27:3!
Die Runde muss in der Zeit vom 08.-21. Oktober ausgetragen werden.
|
|
Sonstiges
|
01.10.2007
|
Helferparty des TTC
Dieses Foto entstand im März 2007 am Ende der Deutschen Schüler- meisterschaft. Dieses bis dahin für den TTC einmalige Ereignis ist
zu einem großen Erfolg geworden - dank der Hilfe und Unterstützung zahlreicher Helfer.
Daher bedankt sich der Verein nun bei allen, die vor einem halben Jahr dazu beigetragen haben, mit der
Helferparty.
Dienstag, 2. Oktober, ab 19 Uhr Schützenheim in Vochem, Renault-Nissan-Straße/Ecke Gleueler Straße
Ehrengäste sind u.a. der stellvertretende Vorsitzende des Bezirks Mittelrhein, Hans
Küpper, der unserem Verein zum 60jährigen Jubiläum die entsprechende Würdigung vornimmt, und Bürgermeister Michael Kreuzberg. Der offizielle Teil wird spätestens um 19.30 Uhr beginnen!
|
|
|
|