Schlagzeilen aus dem jeweils laufenden Quartal
|
2. Quartal 2009
|
|
Westdeutsche Ranglistenqualifikation der Herren
|
28.06.2009
|
Und Tschüss...
Am heutigen Sonntag war Patrick Würtz in Türnich-
Brüggen bei der WTTV-Ranglistenqualifikation der Herren am Start.
Erwischt hatte er eine verdammt starke Gruppe mit gleich vier Spielern aus der 2. Bundesliga und drei weiteren
Akteuren aus der Regionalliga.
Leider erreichte er sein Ziel eines Spielgewinns nicht ganz, doch er verkaufte sich sehr teuer und hatte dabei
auch noch Spaß. In immerhin vier Spielen zwang er sein Gegenüber in einen entscheidenden fünften Satz:
Doch Andreas Schmitz (Uerdingen, RL oben), Axel Fischer (Schaephuysen, RL mitte),
Jakob Eberhardt (Bergneustadt, 2. BL unten) und Wilfried Lieck (Altena, 2. BL unten) ließen keinen Außenseitersieg zu. Dabei hatte Patrick gerade im Spiel gegen Lieck
insgesamt drei Matchbälle...
Direkt aus der Dusche wurde Patrick dann von der Familie sofort nach Köln gebracht,
denn noch heute Abend beginnt sein halbjähriges Abenteuer Australien. Good luck!
|
|
Sonstiges
|
24.06.2009
|
Gelungene Meisterfeier
(Bürgermeister und Vereinsmitglied Michael Kreuzberg inmitten vieler strahlender Aufsteiger...)
Die Meisterfeier war zweifellos gelungen - so lautete das Fazit nicht nur unseres
Vorsitzenden Heinz-Peter Lichter.
Zu Spitzenzeiten wurde die Traummarke von 100 Gästen geknackt, dazu spielte die
Band “Op Ex Kölschrock” groß auf.
Einen ausführlichen Bericht und viel mehr Fotos gibt es in der nächsten Ausgabe
unserer Vereinszeitung “TTC-Spiegel”.
|
|
Sonstiges
|
22.06.2009
|
Patrick Würtz im Bezirksjugendausschuss
Am 28. Mai wurden die Mitglieder des
Bezirksjugendausschusses für die nächsten zwei Jahre gewählt, seit dem 14. Juni ist es offiziell:
Patrick Würtz ist neuer Jungenwart im Jugendausschuss des Bezirks Mittelrhein!
Hier kommt ihr direkt zu einem Foto des neuen
Ausschusses, wobei sich Patrick als dritter von links ein wenig versteckt - wie es halt so seine Art ist ;-)
Übrigens wurde Ludger Faßbender als Schülerwart wiedergewählt.
|
|
Saison 2009/10
|
20.06.2009
|
Der Bezirk hat seine Gruppeneinteilung veröffentlicht
Hier ist die vom Bezirk veröffentlichte Gruppeneinteilung für die neue Saison:
Herren-Bezirksliga 2
|
|
Damen-Bezirksklasse 5
|
|
TTG Vogelsang
|
8. Platz BL3
|
TV Sürth III
|
7. Platz
|
Pulheimer SC
|
Aufsteiger
|
TTC BR Geyen
|
Absteiger
|
DJK Löwe Köln
|
Aufsteiger
|
TPSG Köln
|
6. Platz
|
TTC BR Geyen
|
7. Platz BL3
|
TTV DJK Hürth
|
2. Platz
|
TV Sürth
|
9. Platz BL3
|
Pulheimer SC
|
4. Platz
|
SC SW Friesheim
|
4. Platz
|
TTC Berrenrath
|
5. Platz
|
TTC BW Brühl-Vochem III
|
Aufsteiger
|
TTC BW Brühl-Vochem
|
9. Platz
|
TTV Viktoria Bonn
|
Aufsteiger
|
TTG Langenich II
|
3. Platz
|
SC Fortuna Bonn
|
Absteiger
|
TTG Langenich III
|
8. Platz
|
SSF Bonn
|
9. Platz
|
|
|
SC Fortuna Bonn II
|
7. Platz
|
|
|
TTC Duisdorf
|
6. Platz
|
|
|
|
Auch hier wünschen wir viel Erfolg - gegen ziemlich starke Gegner...
|
|
Meisterfeier
|
18.06.2009
|
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Die Rückkehr in “unseren” Stadtteil und “unsere”
Halle nach Vochem wollen wir gebührend feiern! Außerdem hat unser Verein gerade die sportlich erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte beendet - alle vier Herrenmannschaften sowie
unsere Jungenmannschaft schafften den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse!
Wenn das kein Grund zum Feiern ist...
Samstag, 20. Juni Beginn: 19 Uhr Aula der Grundschule Vochem (über der Sporthalle)
- Musik mit DJ und Band “Op Ex Kölschrock”
- Für Getränke und Imbiss ist bestens gesorgt
|
|
Saison 2009/10
|
17.06.2009
|
Der WTTV hat seine Gruppeneinteilung veröffentlicht
Hier ist die vom WTTV veröffentlichte Gruppeneinteilung für die neue Saison:
Herren-Regionalliga
|
|
Herren-Oberliga 3
|
|
TuS Neviges
|
5. Platz
|
TTG Niederkassel
|
3. Platz
|
TTV Ronsdorf
|
8. Platz
|
TuS Meinerzhagen
|
Aufsteiger
|
1.FC Köln
|
6. Platz
|
PTSV Wuppertal
|
9. Platz
|
SV DJK Holzbüttgen
|
Aufsteiger
|
TuS Neviges II
|
Aufsteiger
|
SC Bayer Uerdingen
|
4. Platz
|
SV Bommern
|
8. Platz OL1
|
TTC Detmold/Jerxen
|
Aufsteiger
|
MTG Essen-Horst
|
6. Platz OL2
|
TTC BW Brühl-Vochem
|
Aufsteiger
|
TTC BW Brühl-Vochem II
|
Aufsteiger
|
ASV Wuppertal
|
9. Platz
|
TTC Schwalbe Bergneustadt II
|
Absteiger
|
TuS Xanten
|
7. Platz
|
Mettmann-Sport
|
7. Platz
|
TTC RG Porz
|
3. Platz
|
1.FC Köln II
|
8. Platz
|
TB Burgsteinfurt
|
Aufsteiger
|
TTC Troisdorf
|
Aufsteiger
|
TTC BR Schaephuysen
|
Aufsteiger
|
TTG Netphen
|
6. Platz
|
|
Na dann - viel Spaß und Erfolg!
|
|
Westdeutsche Ranglistenqualifikation der Jungen
|
14.06.2009
|
Beide Trümpfe haben gestochen!
A
n diesem Sonntag mussten Gianluca Walther und Tom Heiße zum letzten Mal in dieser Saison ran - beim WTTV-Ranglistenqualifikationsturnier der Jungen in Langenberg (bei Gütersloh).
Nach einer langen und strapaziösen Saison mussten die beiden also noch einmal alle Kräfte
mobilisieren, um sich für die Endrangliste der besten zehn Jungen zu qualifizieren.
Betreut von Ludger Faßbender und Johannes Dimmig starteten die beiden glänzend
und gewannen ihre jeweilige Vorrundengruppe mit beeindruckenden 5:0 Siegen. Gianluca blieb auch in der Zwischenrunde mit drei deutlichen Siegen gegen Moritz
Ostermann, Tim van Gerwen und Jonas Lenzen ohne Niederlage, während Tom sein erstes Spiel der Zwischenrunde gegen Daniel Strauß in vier Sätzen verlor. Grund zur
Besorgnis gab es aber nicht wirklich lange, denn Tom gewann noch die letzten zwei Spiele. Damit qualifizierten sich Gianluca und Tom souverän für die Endrangliste!
Auch wenn dieses Turnier eigentlich schon der Auftakt zur neuen Saison war - jetzt
ist endlich wohlverdiente Pause für die beiden.
|
|
Sonstiges
|
14.06.2009
|
3. Platz - ohne echte Niederlage
Beim 2. Fußballturnier für Tischtennisspieler in Porz liefen Milan Hetzenegger, Tom Heiße,
Max Stutz, Johannes Morche, Ricardo Walther und Jonas Schmidt für den TTC auf.
Nach Platz 10 bei der Premiere im Vorjahr schnitt unsere Mannschaft diesmal wesentlich
erfolgreicher ab! Am Ende sprang ein toller dritter Platz heraus - und das ohne Niederlage nach regulärer Spielzeit...
Brauweiler (1:0), Lützenkirchen (6:0) und Porz (2:1) wurden in der Vorrunde besiegt.
Im Viertelfinale blieben unsere Jungs gegen Ründeroth mit 3:1 nach 7m-Schießen
erfolgreich, doch im Halbfinale wurde der Siegeszug jäh gestoppt. Wieder ging es gegen Brauweiler und wieder musste das 7m-Schießen entscheiden - diesmal endete
es mit einer 3:4 Niederlage. Im Spiel um Platz 3 glückte dann noch ein 5:2 Triumph über den 1.TTC Köln.
|
|
Sonstiges
|
11.06.2009
|
Erfolg in Hasselt (Belgien)
Über Pfingsten spielte Gianluca Walther für den Bezirk
Mittelrhein beim Internationalen Jugendturnier in Hasselt (Belgien).
Zusammen mit Benedikt Duda (Schwalbe Bergneustadt) und Simon Eberhardt (TTC RG Porz) startete er im
Mannschaftswettbewerb der Jungen. Ziemlich souverän gewannen die drei dieses gut besetzte Turnier! Großartige Leistungen zeigten die Jungs insbesondere im
Halbfinale gegen eine niederländische Auswahl (4:2) und im Finale gegen eine sehr stark besetzte Auswahl aus Niedersachsen (4:2).
Im Einzelwettbewerb scheiterte Gianluca im Viertelfinale knapp mit 1:3 an einem Spieler aus der Schweiz.
|
|
Meisterfeier
|
04.06.2009
|
Meisterfeier am 20. Juni
Unser Verein hat gerade die sportlich erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte beendet - alle vier
Herrenmannschaften sowie unsere Jungenmannschaft schafften den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse. Der reinste Wahnsinn!!!
Überragend ist sicherlich die Meisterschaft unserer 1. Herren in der Oberliga, die sich damit für die
Regionalliga qualifizieren konnte.
Dieser Erfolg, aber auch die Rückkehr in “unseren” Stadtteil und “unsere”
Halle Vochem wollen wir gebührend feiern! Daher werden wir an diesem 20. Juni auch ein Hobbyturnier veranstalten.
Eine schriftliche Einladung erhält jedes Vereinsmitglied mit der neuesten Ausgabe
unseres TTC-Spiegel in den nächsten Tagen.
|
|
4. Herrenmannschaft
|
01.06.2009
|
Mannschaftstour
Ehrenvorsitzender Willi Servaes hatte die ganze
Mannschaft zunächst zum Brunch eingeladen. Hier feierten wir mit ihm seinen Geburtstag nach und konnten so gestärkt nach Köln fahren. Wie auch im letzten Jahr fuhren wir mit der
Mannschaft zum Heimspiel des 1. FC Köln ins Rhein Energie Stadion.
Bei schönem Wetter hätten wir uns zum Saisonabschluss vom FC einige Tore mehr
gewünscht. Anschließend ging es zu unserer Ehrenspielführerin Birgit in die Gaststätte Zur Linde. Hier wartete ein üppiges Essen und mehrere leckere kühle Kölsch auf uns.
So erlebte die 4. Mannschaft einen rundum gelungenen Tag. Auch sportlich sind die
Weichen für die neue Saison gestellt. Mit Georg Scharnowski und Matthias Waldeck wurde die Mannschaft verstärkt, so dass wir in der neuen Saison in der 2. Kreisklasse spielen werden.
|
|
Sonstiges
|
30.05.2009
|
Erfolgreiches Wochenende im Elsass
Am vergangenen Wochenende waren Milan Hetzenegger
und Tom Heiße für den Bezirk Mittelrhein im Einsatz.
Bei dem Internationalen Jugendturnier in St. Louis/Elsass
gewann die Mannschaft des Bezirks Mittelrhein dank sehr guter Einzelergebnisse letztlich die Gesamtwertung vor Hessen.
Milan und Tom waren bei den Jungen am Start. Während Tom in der Gruppenphase bei 1:4 Siegen nicht mehr um
vordere Platzierungen spielen konnte, kam Milan am Ende auf 4:1 Siege (wobei er die Niederlage erst im letzten und bedeutungslosen Spiel einstecken musste).
Tom verlor sein erstes Einzel hauchdünn, anschließend unterlag er dem späteren
Sieger aus Hessen nur äußerst unglücklich und ärgerlich. In der Platzierungsrunde dominierte Tom dann deutlich und belegte mit drei glatten Siegen noch den neunten Platz.
Nach unheimlich guten Leistungen in den Gruppenspielen machte Milan ausgerechnet
im Halbfinale sein schlechtestes Spiel (“kein Feeling und der Schiri mit einigen Fehlentscheidungen”)! Milan verlor in vier Sätzen, zeigte sich dann aber im Spiel um
den dritten Platz noch einmal von der besseren Seite. Dort drehte er mit einem “Rollomat” zum 12:10 im zweiten Satz die Partie noch zu seinen Gunsten...
|
|
Sonstiges
|
27.05.2009
|
Letzter Test vor den Euros
“Der letzte große Test vor der Jugend-Europameisterschaft
führt den kompletten Nachwuchs nach Polen, genauer gesagt nach Wladyslawow-Cetniewo zu den Internationalen Jugendmeisterschaften von Polen.
Noch einmal haben die Bundestrainer die Möglichkeit einen Großteil ihrer Schützlinge zu beobachten, bevor in der
Woche danach die endgültige Nominierung für die Euros vom Jugendausschuss nach Vorschlag der Trainer ausgesprochen wird.” (Auszug von der Seite des DTTB)
Bei den Jungen sind Philipp Floritz, Patrick Franziska, Christoph Schmidl und Ricardo
Walther dabei. Heute und morgen findet der Einzel- und Doppelwettbewerb statt, während ab Freitag der Mannschaftswettbewerb ausgetragen wird.
|
|
3. Herrenmannschaft
|
24.05.2009
|
Es ist tatsächlich geschafft !!!
Heute veröffentlichte der Bezirk Mittelrhein folgende Info:
...durch den Verbleib von TV Geislar in der Landesliga und den Rückzug von TTC Köln- Stammheim von der Bezirksliga in die Bezirksklasse
ergeben sich folgende direkte Auswirkungen auf den Aufstieg Bezirksebene: TTC BW Brühl-Vochem III und TTV Bielstein II steigen in die Bezirksliga auf.
Den totalen Erfolg unserer Herrenmannschaften (alle vier Teams sind aufgestiegen)
kommentierte Thomas Hochscheid erleichtert: “Der Aufstieg war doch so was von verdient!”
Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft!
|
|
Bezirksrangliste der Herren
|
22.05.2009
|
Toller vierter Platz für Patrick Würtz
Am gestrigen Feiertag wurde in Neunkirchen die
Bezirksrangliste der Damen und Herren ausgespielt.
Zunächst schaffte Patrick trotz u.a. eines Sieges gegen
Philip Gärtner (1.FC Köln/Regionalliga Mitte) in der Vor- runde nur mit viel Glück und dem besseren Satzverhältnis den Sprung in die Runde der besten sechs Spieler.
Dort gelangen ihm dann weitere Erfolge gegen Benedikt Duda (Schwalbe Bergneustadt) und Kai Steinbach (1.FC
Köln), so dass letztlich ein toller vierter Platz für Patrick heraussprang.
Die ersten drei Plätze belegten Marcel Sitran (TTC RG Porz/Regionalliga Mitte), Jakob
Eberhardt (Schwalbe Bergneustadt/2. Bundesliga unten) und Sebastian Shirzadi (TTG Niederkassel/Oberliga oben).
|
|
3. Herrenmannschaft
|
16.05.2009
|
“Mehr können wir nicht mehr tun!”
Überraschend deutlich gewann unsere “Dritte”
das mittlerweile dritte Relegationsspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga.
Gegen das Team der TTV Bielstein II hieß es nach gerade einmal zwei Stunden 9:1.
”Mehr können wir nicht mehr tun!” stellte der Mannschaftsführer Josef Vendel fest.
Tatsächlich gilt es nun nur noch darauf zu warten, ob noch ein Platz in der Bezirksliga
frei wird. Dies könnte dadurch passieren, dass eine der 36 Mannschaften aus den drei Bezirksligen zurückzieht oder aber ein reservierter Platz in der Bezirksliga für den
Westdeutschen Mannschaftsmeister der Jungen nicht benötigt wird.
Am kommenden Sonntag spielt der Haarener TV gegen Ostbevern, Holsterhausen
und Uerdingen um die Westdeutsche Mannschaftsmeisterschaft. Sollte Haaren dann gewinnen (Haaren gehört zum Bezirk Mittelrhein), haben sie Anspruch auf einen Platz
in der Herren-Landesliga oder Herren-Bezirksliga...
|
|
Sonstiges
|
14.05.2009
|
Samstag: Erst Fußball - dann Tischtennis!
Für Samstag braucht man sich nichts vornehmen, denn so könnte es aussehen:
15.30 Uhr: Der vorletzte Spieltag der Fußball-Bundesliga ist für viele Pflicht. Irgend jemand hat doch
bestimmt Premiere...
17.30 Uhr: DSF zeigt eine Stunde lang die Halbfinal-Hinspiele der DTTL (Bundesliga), u.a. mit den
Topspielern Timo Boll und Jan-Ove Waldner
18.30 Uhr: Danach muss man sich allerdings von der Couch erheben und in Vochem den Aufstiegskrimi unserer
3. Herrenmannschaft miterleben. Unterstützt die Jungs, denn den Aufstieg hat keiner so verdient wie diese Mannschaft - 23 Siege bei nur einer einzigen Niederlage haben bisher nicht zum
Aufstieg gereicht. Jetzt muss gegen Bielstein unbedingt noch ein Sieg her...
|
|
UKW - Tabelle
|
13.05.2009
|
Die erfolgreichsten Spieler der Saison 2008/09
Mit Hilfe der UKW-Tabelle wurden wieder einmal die erfolgreichsten Spieler der gerade abgelaufenen Saison
gesucht - und gefunden!
Im Nachwuchsbereich verteidigte Tim
Schönberger ganz souverän seinen Titel vor seinen Mannschaftskameraden Felix Henseler und Baris Gündogdu.
Dahinter landeten mit Jonas Knöfel, Stefan Söhngen und Elias Aziz auch Spieler aus allen drei Schüler-
mannschaften. Jonas war es auch, der mit der zweitbesten Rückrundenbilanz noch ganz dicht an die Medaillenplätze herankam.
  Bei den Erwachsenen musste es ja
einen neuen Titelträger geben, da der Vorjahressieger bekanntlich für ein Jahr nach Niederkassel (Patrick Würtz) wechselte. Dieser stand dann aber mit Norbert Wasem
bereits recht schnell fest:
41:0 Einzel und 21:0 Doppel in “seiner” 4. Herrenmannschaft sind eben nicht zu
schlagen. Dahinter entbrannte aber ein unheimlich spannender Kampf um die Plätze. Letztlich landeten Dirk Brüggemeier, Jörg Evertz, Milan Hetzenegger und Günter
Eichler hauchdünn geschlagen auf den Plätzen 4 bis 7. Knapp die Nase vorne haben Gianluca Walther und Norbert Przewloka, die damit Silber und Bronze gewinnen.
Zur UKW-Tabelle kommt ihr hier.
|
|
Sonstiges
|
12.05.2009
|
Meisterfeier am 20. Juni
Nun sind die Termine genehmigt worden!
Am Samstag, den 20. Juni, werden wir die Rückkehr in unsere Halle nach Vochem sowie die erfolgreichste
Saison der Vereinsgeschichte feiern.
Am frühen Nachmittag soll es ein Tischtennisturnier für Hobbyspieler geben (“Unser Dorf spielt
Tischtennis”), im Anschluss daran wird der TTC in dem neu geschaffenen Veranstaltungsbereich über der Halle feiern.
Mit der nächsten Ausgabe des TTC-Spiegel wird auch eine konkretere Einladung verteilt.
|
|
Sonstiges
|
11.05.2009
|
Eine Kleinigkeit hat gefehlt...
Bei der Internationalen Jugendmeisterschaft von Spanien
hat Ricardo Walther bei der für ihn mittlerweile schon vierten Teilnahme sein selbst gestecktes Ziel nicht ganz erreicht.
Im Achtelfinale scheiterte er an Pavel Sirucek (Tschechien) nach einer 3:0 Satzführung doch noch! Dabei führte Ricardo
auch im vierten Satz schon mit 5:1... Die Nr. 8 der Europa- rangliste drehte das Spiel aber noch und gewann anschließend das Turnier! Ricardo hat also nur eine
Kleinigkeit gefehlt, um selber das Viertelfinale zu erreichen - und die Geschichte dieses Turniers anders zu schreiben...
Im Doppelwettbewerb erreichte er zusammen mit Arne Hölter (Niedersachsen) das
Viertelfinale, wo die beiden an Gavin Evans/Liam Pitchford (England) mit 1:3 scheiterten.
|
|
Sonstiges
|
10.05.2009
|
Zurück - Teil 2
Marcel Jerosch machte bei uns die ersten Schritte im
Herrenbereich - von 2003 bis 2007 spielte er in unserer 2. Herrenmannschaft (Landesliga/Verbandsliga).
Anschließend wechselte er zum TTC Mödrath und spielte
in den vergangenen zwei Jahren im mittleren und oberen Paarkreuz der Verbandsliga.
Nun hat sich auch Marcel entschieden zum TTC Vochem zurückzukehren.
Wir freuen uns sehr darüber, dass dieser sympathische Spieler wieder für uns spielt.
|
|
Sonstiges
|
09.05.2009
|
Viel Spannung im Einzel- und Doppelwettbewerb
Die Internationale Jugendmeisterschaft von Spanien in
Platja d’Aro (nahe Barcelona) setzt die hochkarätige Reihe der World Junior Circuit Turniere zur Vorbereitung auf die Europameisterschaft fort.
Mit dabei ist auch Ricardo Walther, der in Spanien bereits zum vierten Mal teilnimmt. Im Vorjahr schied Ricardo erst
im Viertelfinale gegen Peter Sebestyen (Ungarn) nach einem 3:4 aus. Das erneute Erreichen des Viertelfinales ist jedenfalls sein Ziel...
Genau diese Runde kann Ricardo heute Nachmittag zunächst einmal erreichen. Im
Achtelfinale heißt sein Gegner Pavel Sirucek (Tschechien), die Nummer 8 der Europarangliste.
Im Doppel spielt Ricardo an der Seite von Arne Hölter (Niedersachsen). Auch dieser
Wettbewerb geht heute Nachmittag in die wichtige Phase - zunächst einmal treffen die beiden auf ein slowakisches Duo und würden im Erfolgsfall den Sprung ins
Achtelfinale geschafft haben...
|
|
Sonstiges
|
08.05.2009
|
Zurück - Teil 1
Diese Aufnahme entstand vor
genau einem Jahr:
Patrick Würtz wechselte zur TTG Niederkassel, während Julian Grond in die Heimat zum
TTC RG Porz zurückkehrte.
Zur neuen Saison 2009/10 kehren die beiden nun zum TTC Vochem zurück! Wir freuen uns sehr darüber, dass
diese beiden tollen Typen wieder für uns spielen.
|
|
Deutsche Jugendmeisterschaft
|
05.05.2009
|
Nachschlag
Nun ist es geschafft! Hier ist der versprochene Nachschlag zur Deutschen Jugendmeisterschaft. Ihr findet dort einige Infos und Fotos von der
Deutschen Jugendmeisterschaft am vorletzten Wochenende in Nassau/Lahn.
Verknüpft sind auch einige Videos der Spiele von
Ricardo Walther. Hier leistet “TT-total” unter der Internetadresse <www.tt-total.tv> ganze Arbeit!
|
|
3. Herrenmannschaft
|
04.05.2009
|
Der Aufstieg ist doch nicht perfekt!
Mannschaftsführer Josef Vendel glaubte an einen verspäteten Aprilscherz - doch dem ist leider nicht so:
Der 9:3 Sieg gegen Arminia Eilendorf wurde durch den Bezirkssportwart in eine 0:9 Niederlage umgewandelt!
Der Grund findet sich in der Wettspielordnung G 5.2.7: “...Spieler, die ... während der laufenden Rückrunde vom zuständigen Staffelleiter
eingestuft wurden, können nur dann eingesetzt werden, wenn sie für mindestens die letzten drei Spiele der Rückrunde einsatzberechtigt waren.”
So war halt Ralph Krämer für das letzte Rückrundenspiel einsatzberechtigt, nicht
mehr aber für das zur Rückrunde zählende Aufstiegsspiel...!!!???
Wir sind selber Schuld - hätte ja nur einer die Wettspielordnung kennen oder lesen
müssen! Jetzt muss die Mannschaft am 16. Mai doch noch mal ran...
|
|
3. Herrenmannschaft
|
03.05.2009
|
Der Aufstieg ist perfekt!
Jetzt hat auch noch unsere 3. Herrenmannschaft den Aufstieg geschafft, so dass in dieser Saison tatsächlich
fünf unserer Teams Meister geworden sind.
Einfach unglaublich!
Nach den Ergebnissen des Vortages hätte unserer Mannschaft schon eine 5:9 Niederlage zum ersten Platz
und damit zum Direktaufstieg gereicht.
Der 3:0 Doppelstart war da natürlich schon beinahe
vorentscheidend (Jörg Billig/Josef Vendel, Thomas Hochscheid/Dennis Strömer und Lutz Abram/Norbert Przewloka sorgten für den Traumstart).
Als Jörg dann auch noch sein erstes Einzel in der Verlängerung des fünften Satzes gewann, waren die
Weichen eindeutig gestellt. Da machten auch die beiden Gegenpunkte des Ex-Vochemers René Willuhn nichts.
Die weiteren Punkte holten: Josef (2), Norbert (2) und Dennis.
|
|
3. Herrenmannschaft
|
02.05.2009
|
Thomas Hochscheid und Ralph Krämer...
waren die herausragenden Akteure heute Abend
im Spiel gegen Arminia Eilendorf, den Zweiten aus der Bezirksklasse Gruppe 1.
Doch der Reihe nach: Im ersten Spiel des Tages gewann Eilendorf gegen Elsdorf III mit 9:6.
Direkt im Anschluss durfte/musste Eilendorf gegen unsere 3. Herrenmannschaft ran - und musste natürlich gewinnen!
Josef Vendel/Ralph Krämer siegten genauso glatt in drei Sätzen wie Thomas Hochscheid/Dennis Strömer gegen
das gegnerische Spitzendoppel. Anschließend patzte zwar unser Dreierdoppel Lutz Abram/Norbert Przewloka durch eine Fünfsatzniederlage, doch in den Einzeln lief das Spiel noch besser.
Die Punkte holten: Thomas (2), Josef, Ralph (2), Norbert und Dennis.
Morgen könnte sich die Mannschaft gegen Elsdorf III sogar eine 5:9 Niederlage erlauben...
|
|
Sonstiges
|
01.05.2009
|
Neue Rekordmarke
Im Monat März wurde die erst einen Monat vorher aufgestellte Bestmarke
erneut verbessert!
Zum zweiten Mal in Folge wurde damit die “magische Marke” von 10.000 Klicks übertroffen.
Ganz genau waren es 10.992 Klicks im März.
|
|
Sonstiges
|
30.04.2009
|
Wir sind zurück!
Es ist geschafft - der TTC wird ab sofort wieder in Vochem Tischtennis spielen!
Unter kräftiger Mithilfe von Klaus Breuer, Günter Eichler, Stavros Demitzopulos, Matthias
Waldeck (der bereits am Dienstag mit Unterstützung der Jugendlichen tolle Vorarbeit geleistet hat), Christoph Malz- korn, Heinz Hepp, Heinz-Peter Lichter und Peter Kühl war der
Umzug um 18.30 Uhr beendet.
Jetzt kann es also losgehen - und unsere 3. Herrenmannschaft nutzte sofort im
Anschluss die Möglichkeit zum lockeren Aufgalopp für das Wochenende. Das größte Lob erntete die Halle von Gianluca Walther, der die Bedingungen dort als optimal einstufte!
Die Helfer verdienten sich anschließend Kaltgetränke und auch feste Nahrung dank
der Ehrenspielführerin unserer 4. Herrenmannschaft, Birgit Schönenberg.
|
|
Deutsche Jugendmeisterschaft
|
27.04.2009
|
Zwei Medaillen und ein hochklassiges Spiel
Einen tollen Eindruck hinterließ Ricardo Walther bei der
Deutschen Jugendmeisterschaft in Nassau/Lahn.
Den erfolgreichen Auftakt bildete der Mixed-Wettbewerb.
Hier spielte Ricardo zusammen mit der erst 13jährigen Yuko Imamura (Bayer Uerdingen).
Beinahe sensationell gewannen die beiden letztlich die
Silbermedaille. Nach dem Durchmarsch bis ins Finale wurde das Duo erst von den Titelverteidigern Katrin Mühlbach/Vu Tran Le bezwungen. Nach gewonnenem ersten Satz reichte es nicht ganz.
Damit hat Ricardo im Mixed-Wettbewerb seine Medaillensammlung komplett, denn
nach Gold (2006 mit Lena Krapf) und Bronze (2007 mit Rosalia Stähr) fehlte ihm nur noch Silber!
Viel wichtiger war jedoch der Einzel-Wettbewerb, insbesondere natürlich im Hinblick
auf die anstehenden internationalen Aufgaben. In den Gruppenspielen war Ricardo noch nicht ernsthaft gefordert - ohne Satzverlust qualifizierte er sich völlig problemlos
für das Achtelfinale am Finaltag. Nach einem letztlich deutlichen Sieg über Yannick Schwarz (Baden-Württemberg) besiegte Ricardo im Viertelfinale Ole Markscheffel
(Schleswig-Holstein) überraschend klar. Höhepunkt war dann das Halbfinale gegen den Turnierfavoriten Patrick Franziska (Hessen), dem Ricardo dann aber knapp in
fünf hochklassigen Sätzen unterlag. Für diese außergewöhnlich gute Leistung heimste sich Ricardo Walther dann trotz der Niederlage noch ein Lob von Betreuer Johannes Dimmig ein.
Weitere Fotos und Infos folgen in Kürze.
|
|
2. Herrenmannschaft
|
26.04.2009
|
9:4 Erfolg in Bärbroich
Es war die Krönung einer überaus erfolgreichen Saison - mit einem deutlichen 9:4 beim TTC Bärbroich
beendete unsere 2. Herrenmannschaft die Saison mit einem weiteren Auswärtssieg.
Elf Auswärtssiege, also 22:0 Punkte an fremden Tischen - das ist schon eine sehr beeindruckende Bestmarke!
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
Deutsche Jugendmeisterschaft
|
24.04.2009
|
Titeljagd in Nassau
In Nassau/Lahn (in der Nähe von Koblenz) wird an diesem Wochenende die Deutsche Jugendmeisterschaft
ausgetragen. Als Mitfavorit bei den Jungen geht Ricardo Walther an den Start.
Als Nr. 3 der Setzliste sollte Ricardo seine Spiele
gegen Marius Gehler (Berlin), Fabian Sandig (Hessen) und Philip Schädlich (Thüringen) in der Gruppenphase überstehen, um sich bereits für das Achtelfinale zu qualifizieren.
Auch wenn dann vieles von der Auslosung abhängt - Topfavorit ist ganz sicher Patrick
Franziska (Hessen).
Eine Vorschau auf den Seiten des DTTB findet ihr gleich hier.
|
|
3. Herrenmannschaft
|
23.04.2009
|
Die Entscheidung naht...
Unsere 3. Herrenmannschaft belegte am Ende
der regulären Saison mit 42:2 (!!!) Punkten den zweiten Platz und verpasste damit denkbar knapp den Direktaufstieg in die Bezirksliga.
Mittlerweile hat der Bezirk Mittelrhein die Aufstiegsspiele (Relegationsrunde) angesetzt.
Unsere Dritte wird sich am 2./3. Mai mit zwei weiteren Teams messen müssen:
Samstag
|
2. Mai
|
15.00 Uhr
|
TTF GW Elsdorf III
|
-
|
DJK Arminia Eilendorf
|
:
|
Samstag
|
2. Mai
|
18.30 Uhr
|
TTC Vochem III
|
-
|
DJK Arminia Eilendorf
|
:
|
Sonntag
|
3. Mai
|
10.00 Uhr
|
TTC Vochem III
|
-
|
TTF GW Elsdorf III
|
:
|
|
Bei diesen drei Spielen ist unsere Mannschaft übrigens Ausrichter! Dabei ist nach
jetzigem Stand der Planung davon auszugehen, dass diese Aufstiegsrunde gleichzeitig die Premiere in der neuen Vochemer Halle sein wird...
Nach jetzigem Stand ist der Sieger dieser Runde bereits definitiv Aufsteiger in die
Bezirksliga! Als Gruppenzweiter bzw. -dritter ginge es in einem weiteren Spiel am 16. Mai (18.30 Uhr) um mögliche weitere Plätze.
|
|
Deutschlandpokal
|
21.04.2009
|
Teil eines historischen Triumphes...
Beim Deutschlandpokal gewann der WTTV in diesem Jahr alle vier Konkurrenzen: Schüler, Schülerinnen,
Jungen und Mädchen! So etwas hat es vermutlich noch nie gegeben...
In der Schülermannschaft spielte u.a. Gianluca Walther. In der Vorrunde sicherte sich seine
Mannschaft mit drei Siegen ungeschlagen den ersten Platz (Berlin, 4:1 - Schleswig-Holstein - 4:2 und Hessen - 4:3) . Nach dem ungefährdeten
4:0 Erfolg gegen Rheinland trafen die Jungs im Halbfinale auf das leicht favorisierte Team aus Baden-Württemberg. Nach einem 0:2 Rückstand
gelang Gianluca im dritten Spiel ein Viersatzsieg gegen Daniel Hartmann. Direkt im Anschluss schaffte er an der Seite von Florian Wagner im Doppel den 2:2 Ausgleich. Nach zwei
weiteren Einzelsiegen (Florian Wagner und Benedikt Duda) stand der knappe 4:3 Erfolg fest. Das Finale gegen Niedersachsen verlief weniger spannend - Gianluca
schaffte hier den Siegpunkt zum 4:2!
In der Jungenmannschaft spielte u.a. Ricardo
Walther. Zusammen mit Robin Malessa, Michael Servaty und Kagan Kizilates zog er ungefährdet in das Viertelfinale ein: 4:1 gegen Berlin, 4:0 gegen Thüringen und 4:1 gegen Hessen.
Es folgte ein 4:0 gegen das Saarland und im Halbfinale ein deutliches 4:1 über Schleswig-
Holstein. Wesentlich mehr Spannung versprach das Finale gegen Niedersachsen. Doch auch hier war der WTTV, insbesondere durch die am gesamten Wochenende ungeschlagenen
Robin und Ricardo, am Ende ungefährdet. Den Schlusspunkt setzte Ricardo mit einem Viersatzsieg im Prestigeduell mit Arne Hölter.
|
|
2. Herrenmannschaft
|
19.04.2009
|
9:4 Heimsieg im Nachholspiel
Unsere 2. Herrenmannschaft gewann das letzte Heimspiel gegen den ESV Bonn überraschend deutlich mit 9:4.
Natürlich war die Luft ein wenig raus, denn für beide Mannschaften ging es eigentlich um nichts mehr.
Unsere “Zweite” stand ja bereits als Meister und Aufsteiger fest, während die Gäste aus Bonn im sicheren Mittelfeld rangieren.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
Sonstiges
|
16.04.2009
|
Investition in die Zukunft
Der TTC Blau-Weiß Brühl-Vochem steht kurz vor
dem Saisonende sportlich so gut wie noch nie da! Die 1. Herrenmannschaft steigt in die Regionalliga und die 2. Herrenmannschaft in die Oberliga auf,
dazu gibt es noch weitere Aufstiege und tolle Platzierungen. Parallel dazu arbeitet der Verein emsig daran, diese einmalige Situation aber auch langfristig nutzen zu können.
Ab der neuen Spielzeit 2009/2010 wird Johannes Dimmig
(Neuss) den TTC BW Brühl-Vochem als Spielertrainer unterstützen.
Der 29-Jährige ist seit einigen Jahren professioneller Tischtennistrainer und besitzt
die A- Lizenz des Deutschen Tischtennis Bundes. Momentan absolviert er ein berufsbegleitendes Studium an der Kölner Trainerakademie des Deutschen
Olympischen Sportbundes. Welches Ansehen diese Ausbildung genießt, zeigt, dass der Neuzugang seit April 2006 zusammen mit Topsportlern wie Georg Hackl und
Gunda Niemann-Stirnemann die „Schulbank“ drückt. Neben seiner neuen Tätigkeit in Brühl wird er weiterhin Coach des Bundesligisten TTC indeland Jülich sein und als
Honorartrainer für den Westdeutschen Tischtennis Verband sein Wissen an junge aufstrebende Athleten weitergeben. In der Zeit von 2006 – 2008 war der ehemalige
Zweitligaspieler Co - Trainer der Jugend-Nationalmannschaft unter Istvan Korpa.
Die langfristige Förderung junger Athleten ist das Ziel dieser Kooperation zwischen
Johannes Dimmig und dem TTC Vochem. „Momentan verfügt der Verein über tolle Möglichkeiten – nicht zuletzt, weil die Verantwortlichen auf die Karte Jugend setzen.
Zusätzlich besteht die einmalige Chance, dass die ersten beiden Herrenmannschaften in der kommenden Saison in der Regionalliga und Oberliga spielen könnten. Mit einer
Trainingsgruppe, in der eben Gianluca Walther (14), Tom Heiße (16), Milan Hetzenegger (17), Patrick Würtz (18) und weitere zweimal die Woche trainieren,
sollen diese Möglichkeiten ausgereizt werden“, erzählt der 29jährige Neu-Vochemer.
Vorsitzender Heinz-Peter Lichter freut sich über den gelungenen Coup: „Wir sind
natürlich sehr stolz, dass wir diesen äußerst kompetenten (Spieler)Trainer für uns gewinnen konnten. Da er ja schon sehr lange den bei uns groß gewordenen Ricardo
Walther bei nationalen und teilweise auch internationalen Veranstaltungen betreut, ist er für uns auch kein Unbekannter. Der entscheidende Kontakt kam aber über
unseren Geschäftsführer Udo Walther zustande, der als Jugendwart des Westdeutschen Tischtennisverbandes natürlich ständig Berührungspunkte zu
Johannes Dimmig als Honorartrainer hatte.“
|
|
Sonstiges
|
15.04.2009
|
Gleich drei Medaillen im Gepäck
Mit einer Silber- und zwei Bronzemedaillen im Gepäck
kehrte Ricardo Walther sehr zufrieden aus Kairo zurück. Nach Silber im Mannschaftswettbewerb folgten im Einzel und Doppel zwei weitere Medaillen!
Im Einzelwettbewerb spielte sich Ricardo sehr souverän bis ins Viertelfinale, wo mit Marcelo Aguirre (Paraguay) eine
hohe Hürde wartete. Der an Nr. 4 gesetzte Südamerikaner rangiert in der Weltrangliste immerhin auf Position 33 und schaltete zuvor schon Arne Hölter aus.
Mit dem deutlichen 4:1 Erfolg schaffte Ricardo den Sprung ins Halbfinale, wo dann
aber nach der 1:4 Niederlage gegen Patrick Franziska Endstation war. Im Doppel scheiterten Ricardo Walther/Patrick Franziska im Halbfinale hauchdünn mit 2:3 an
den späteren Siegern Szocs/Sargu (Rumänien).
|
|
Sonstiges
|
14.04.2009
|
35.371 Strafpunkte und ein neuer Sieger
Beim 16. (!) Mau-Mau-Turnier des TTC gab es
mit Willi Buchmüller einen neuen Sieger. Mit nur 973 Minuspunkten erhielt er den Pokal aus den Händen von Bernd Rielinger.
Damit blieb Willi diesmal der einzige Spieler, der
unter der so wichtigen psychologischen Grenze von 1000 Punkten blieb. Insgesamt konnte Christoph Malzkorn 35.371 Strafpunkte notieren.
Sage und schreibe 1884 Minuspunkte sammelte René
Korth, der damit die in diesem Jahr rote Laterne mit nach Hause nahm.
Mau-Mau-König des Jahres 2009 darf sich jetzt Milan
Hetzenegger nennen - und das gleich bei seiner ersten Teilnahme!
Für den in Kairo weilenden Vorjahressieger Ricardo
Walther führte Bernd Rielinger durch das Programm. Im Rahmen der Siegerehrung bedankte er sich auch bei der Gastgeberin Margret.
|
|
1. Herrenmannschaft
|
13.04.2009
|
Was für ein Osterei...
Das letzte Saisonspiel bei der TG Neuss verlor unsere Mannschaft an Ostersamstag mit 4:9.
Dieses “Osterei” ist sehr schlecht zu verdauen bzw.
kaum zu erklären, da unsere Mannschaft nach den Doppeln bereits mit 3:0 vorne lag. Anschließend lief jedoch rein gar nichts mehr zusammen, einzig Peter Frei punktete in den Einzeln.
Trotz dieser Pleite zum Abschluss hat unsere “Erste”
eine riesige Saison gespielt. Sie beendet die Serie völlig zu Recht als Oberligameister und Aufsteiger in die Regionalliga!
|
|
Sonstiges
|
11.04.2009
|
Ricardo Walther beeindruckt...
Im Mannschaftswettbewerb gewann Ricardo Walther bei
der Internationalen Jugendmeisterschaft von Ägypten in Kario mit Patrick Franziska (Hessen) und Philipp Floritz (Bayern) die Silbermedaille.
Richtig gefordert wurde die Mannschaft zum ersten Mal im Halbfinale gegen Rumänien. Dort war Ricardo beim 3:2 Sieg
der alles überragende Spieler, denn er gewann beide Einzel glatt in drei Sätzen. So kam es dann zum Finale gegen den Gastgeber Ägypten.
Für die Gastgeber trat u.a. Omar Assar, die aktuelle Nr. 17 der Weltrangliste, an den
Tisch. Am Ende eines engen Spiels triumphierte Ägypten mit 3:1, wobei Ricardo immerhin den einzigen Zähler für Deutschland schaffte (die genauen Ergebnisse findet ihr hier).
Sehr lesenswert ist auch noch ein Bericht auf den Seiten der ITTF zu diesem Spiel,
insbesondere aber zum Einzel von Ricardo. Inhaltlich ist er schon interessant, wegen der englischen Sprache wird er aber noch viel interessanter... (zu dem Bericht kommt ihr hier).
|
|
Sonstiges
|
10.04.2009
|
Vorstandswahlen
Bei der Jahreshauptversammlung unseres TTC stand zweifellos die Neuwahl des gesamten Vorstandes im
Blickpunkt.
Doch zuvor legte der “alte” Vorstand u.a. im Geschäfts-
und Kassenbericht Rechenschaft in Form einer Bilanz ab. Und hier wurde deutlich, dass es dem Verein sportlich so gut wie nie geht und er finanziell gesund ist.
Bereits im Vorfeld hatten Stefan Geusen (2. Vorsitzender),
Christoph Malzkorn (Kassierer) und Helga Obladen (Sozialwartin) angekündigt, kürzer treten zu wollen und so ihre Ämter zur Verfügung gestellt. Vorsitzender Heinz-
Peter Lichter dankte ihnen und freute sich insbesondere darüber, dass alle drei dem Verein auch in der Zukunft weiter helfen wollen.
Bei der anschließenden Neuwahl gab es also zwangsläufig Änderungen. Neu im Vorstand sind nun
Patrick Würtz (Sportwart), Klaus Breuer (Sozialwart) und Thomas Ottens (Beisitzer). Wie die Vorstandspositionen genau besetzt sind, findet ihr gleich hier.
Der neue Vorstand wird sich auf jeden Fall noch im April treffen, um die anstehenden
Aufgaben zu besprechen und zu verteilen.
|
|
Sonstiges
|
09.04.2009
|
(Mit)Favoriten in Kairo
Heute beginnt die Internationale Jugendmeisterschaft von
Ägypten in Kairo. Dort ist auch der Deutsche Tischtennis- bund mit den Mädchen und Jungen vertreten, mit dabei ist auch Ricardo Walther.
Der Mannschaftswettbewerb wird heute ausgetragen, während von Freitag bis Sonntag die Einzel- und Doppel-
konkurrenzen gespielt werden.
Einen Vorbericht des DTTB findet ihr gleich hier.
|
|
Sonstiges
|
08.04.2009
|
Mau-Mau-Turnier
An alle Freunde von Mau-Mau, an alle Freunde von Geselligkeit an Karfreitag,
am Freitag, den 10. April, wird unser Mau-Mau-Turnier wieder bei „Margret“
stattfinden!
Titelverteidiger Ricardo Walther lädt Euch alle dazu ganz herzlich ein.
Die wichtigsten Eckpunkte bleiben wie in den Vorjahren gleich:
- Einlass ist 13 Uhr, Beginn 14 Uhr.
- Startgeld 3,- pro Person.
Anmeldungen und Rückfragen bitte an den Webmaster.
|
|
Sonstiges
|
07.04.2009
|
Tolle Stimmung nach dem letzten Heimspiel
Wie geplant wurde unmittelbar nach dem letzten
Heimspiel am Samstag bei Lore und Werner Pogorzelski gefeiert.
Gespielt hatten zuvor die Erste und die Vierte, doch es waren Spieler aus allen Mannschaften vertreten.
Nicht zuletzt auf Grund des gerade geschafften Aufstiegs in die Regionalliga waren alle Beteiligten in prächtiger Partylaune.
So wurde es ein toller Abend. Der Dank dafür geht an Lore und Werner Pogorzelski
sowie Ute und Heinz-Peter Lichter!!!
|
|
Spieltag
|
05.04.2009
|
Peter Frei verwandelt den Matchball
Samstag, 4. April 2009, 22.10 Uhr: Peter Frei hat im
letzten Einzel des Abends beim 10:9 im fünften Satz Matchball.
Wenige Sekunden später verwandelt der dienstälteste
Spieler unserer 1. Herrenmannschaft diesen Matchball. Damit avancierte er nicht nur zum erfolgreichsten Spieler beim 9:6 Heimsieg gegen Niederkassel, damit sicherte er
seiner Mannschaft bereits einen Spieltag vor Saisonende vor allem den Meistertitel und damit auch den Aufstieg in die Regionalliga!
Dadurch rücken natürlich die ebenfalls tollen Leistungen
der 3. und 4. Herrenmannschaft an diesem Wochenende etwas in den Hintergrund.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der jeweiligen Mannschaft
|
|
Sonstiges
|
04.04.2009
|
Änderung !!!!! Änderung !!!!! Änderung !!!!! Änderung !!!!!
Trainingszeiten in den Osterferien
In den kommenden zwei Wochen (Osterferien) haben wir wie folgt Training:
- Montag, 6. April, 18.30 - 21.30 Uhr
- Mittwoch, 8. April, 18.30 - 21.30 Uhr
- Mittwoch, 15. April, 18.30 - 21.30 Uhr
- Freitag, 17. April, 18.30 - 21.30 Uhr
Natürlich können auch Jugendliche dieses Angebot nutzen, solange wie zumindest eine erwachsene
Aufsichtsperson anwesend ist.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
03.04.2009
|
“Endspiel” für unsere 1. Herrenmannschaft
Morgen Abend empfängt unsere Oberligamannschaft den
Tabellendritten aus Niederkassel. Mit von der Partie ist auch Patrick Würtz (bei den Gästen).
Sollte die Mannschaft um Marco Vester mindestens ein
Unentschieden schaffen, wäre ihr der Meistertitel in der Oberliga nicht mehr zu nehmen!!! Erwartet wird ein sehr intensives Spiel (das Hinspiel gewann unsere Mannschaft
knapp mit 9:6, anschließend betitelte Niederkassel das Spiel mit “Menschen, Tiere, Emotionen!”
Beginn dieses letzten Heimspiels ist übrigens 18.30 Uhr.
Ansonsten spielen an diesem Wochenende nur noch die 3. und 4. Herren - für beide
gleichzeitig das letzte (reguläre) Saisonspiel.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der jeweiligen Mannschaft.
|
|
Bezirksrangliste der A-Schüler
|
02.04.2009
|
Sprung in die Zwischenrunde geschafft!
Bei der Bezirksranglistenqualifikation der A-Schüler in
Neunkirchen war auch Baris Gündogdu am Start.
Der 13jährige Baris startete in seinem ersten Jahr als
A-Schüler natürlich als krasser Außenseiter. Um so wertvoller ist es, dass er sich mit 3:2 Siegen in seiner Gruppe sogar für die Zwischenrunde qualifizieren konnte.
Zwar gelang ihm dort kein weiterer Erfolg, dennoch hat
Baris damit einen bemerkenswerten Einstand in diese Altersklasse geschafft.
Die genauen Ergebnisse findet ihr auf den Jugendseiten des Bezirks Mittelrhein (hier klicken).
|
|
|
|