Impressum

Mittwoch, 8. April 2009

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Schlagzeilen aus dem jeweils laufenden Quartal

1. Quartal 2009

 

Spieltag

31.03.2009

Der Durchmarsch ist perfekt!!!

Sechs Siege bei nur zwei Niederlagen ist eine tolle Ausbeute unserer Mannschaften am vergangenen Wochenende.

Schüler1 - 2008Absolut herausragend ist natürlich der 8:3 Erfolg unserer Jungen in Zülpich, denn damit hat die Mannschaft eine Erfolgsgeschichte traumhaft beendet! In der letzten Saison haben Tim Schönberger, Baris Gündogdu, Felix Henseler und Jan Beck noch gemeinsam in der Schüler-
Bezirksliga gespielt und sind zu Beginn dieser Saison in der Jungen-Kreisliga eine Altersklasse höher neu eingestiegen. Dort haben sie mit neun Siegen aus neun Spielen schon den Aufstieg in die Bezirksklasse geschafft und jetzt in der zweiten Halbserie auch gleich noch den Aufstieg in die Jungen-Bezirksliga! Herzlichen Glückwunsch - auch an die Trainer !!!

Man darf dabei nur nicht übersehen, dass auch und gerade im Schülerbereich sehr viel geleistet wurde - selbst wenn es sich nicht sofort mit Top-Platzierungen aus den Tabellen ablesen lässt. Ganz anders sieht es im Herrenbereich momentan aus, während unsere Damen mit einer deftigen Niederlage die Saison beendeten.

Infos zu allen Spielen findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Sonstiges

27.03.2009

Zweimal kam das Aus im Viertelfinale

ITTF - Junior CircuitIm Viertelfinale war für Ricardo Walther gleich zweimal Endstation - im Mannschaftswettbewerb kam gegen Frankreich A mit 1:3 das Aus, im Doppel scheiterte er mit Philipp Floritz ebenfalls an zwei Franzosen.

Tunesien - FlaggeIm Einzel schied Ricardo dagegen bereits im Achtelfinale aus - mit 0:4 verlor er erneut gegen einen Franzosen!
Dabei hatte sich Ricardo in der Gruppenphase souverän durchgesetzt (3:0 gegen Allegro/Belgien, 3:1 gegen Chaieb/Tunesien, 3:0 gegen Dyrefors/Schweden).

Mit 4:1 Siegen im Mannschaftswettbewerb zeigte sich Ricardo stark und zuverlässig, so dass die Niederlage gegen den späteren Sieger (Frankreich A) viel leichter zu verschmerzen ist.
 

Spieltag - Vorschau

26.03.2009

Es wird ernst...

Matthias WaldeckUnsere Damenmannschaft sowie die Nachwuchsteams bestreiten an diesem Wochenende ihr letztes Saisonspiel. Dabei geht es neben einem möglichst gelungenen Saisonabschluss für unsere Jungenmannschaft natürlich auch noch um den Aufstieg in die Bezirksliga. Dazu ist “nur” ein Sieg in Zülpich notwendig! Nicht nur Jugendwart Matthias Waldeck drückt sicherlich die Daumen...

Dagegen sind die Herrenmannschaften noch nicht soweit (dritt- bzw. vorletzter Spieltag). Aber auch hier geht es vor allem darum, die so tolle Ausgangsposition nach Möglichkeit zu erhalten.

Weitere Infos zu den Spielen findet ihr auf den Seiten der jeweiligen Mannschaft.
 

Bezirksrangliste der Jungen

25.03.2009

Gelungener Einstand!

Tim Schönberger - 2007 Portrait1In seinem ersten Jungenjahr gelang Tim Schönberger ein richtig gelungener Einstand!

Im Dezember verfehlte Tim die direkte Qualifikation bei der Kreisrangliste um einen Platz - doch er hatte Glück und rutschte als Ersatzspieler noch in das Teilnehmerfeld bei der Bezirksrangliste in Neunkirchen.

Dort gelang ihm nicht der Einzug in die Zwischenrunde, doch mit seiner Ausbeute von 2:3 Siegen darf er sehr zufrieden sein - immerhin waren vier seiner fünf Gegner gleich zwei Jahre älter!

Übrigens verlor Tim bei der Kreisrangliste im Dezember gegen Tom Dengel (Pulheim) noch mit 1:3 - am Sonntag in Neunkirchen gewann Tim dagegen glatt mit 3:0...
 

Spieltag

22.03.2009

Sensationelles Ende nach über vier Stunden!

Doppel Evertz+Brüggemeier_2009Die Hallenuhr zeigte mittlerweile 22.45 Uhr! Parallel kam in den Spielen der 1. und 2. Herrenmannschaft bei einer 8:7 Führung das jeweilige Schlussdoppel zum Einsatz - und beide siegten in vier Sätzen. Wahnsinn!

Es war also der krönende Abschluss eines fast perfekten (Tischtennis)Tages - ein Blick auf die Tabellen der Ober-
und Verbandsliga belegt das.

Aber auch die übrigen Mannschaften haben teilweise tolle Ergebnisse erzielt: Sechs Siege bei nur zwei Niederlagen sind hier der Beweis.

Den wertvollsten Sieg erzielte zweifellos unsere 1. Jungenmannschaft mit dem 8:4 gegen den bisherigen Tabellenführer TSC Euskirchen II - jetzt sind unsere Jungs auf dem Platz an der Sonne und haben es am letzten Spieltag in der eigenen Hand!

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

2. Herrenmannschaft

21.03.2009

Sieg im Nachholspiel

Unsere 2. Herrenmannschaft gewann gestern Abend mit 9:2 gegen TuRa Oberdrees das Nachholspiel und festigte damit die Tabellenführung. Der Sieg fiel allerdings gegen stark ersatzgeschwächte Gäste nicht sonderlich schwer.

Einen ausführlicheren Bericht findet ihr gleich hier.
 

Spieltag - Vorschau

20.03.2009

Fallen bereits Vorentscheidungen?

Schüler1 - 2008So langsam neigt sich die Saison 2008/09 dem Ende entgegen - der Auf- und Abstiegskampf spitzt sich also zu.

Am heutigen Freitag kommt es gleich zu zwei Meisterschaftsspielen, denn neben dem regulären Heimspiel der 3. Herren wird die
2. Herren kurzfristig das Nachholspiel gegen Oberdrees bestreiten.

Am Samstag wird es für sieben unserer Mannschaften weitere spannende Spiele geben. “Lust auf mehr” hat sicherlich unsere 1. Jungen nach einem fast schon sensationellen Durchmarsch aus der Kreisliga - jetzt fehlt aber noch ein Sieg morgen gegen Euskirchen II.

Spannung versprechen aber auch die Spiele der Herren- und Schülermannschaften. Weitere Infos dazu findet ihr auf den Seiten der jeweiligen Mannschaft.
 

Sonstiges

19.03.2009

Nächste Station: Tunis!

ITTF - Junior CircuitHeute reist Ricardo Walther mit dem DTTB über Paris nach Tunis - zur Internationalen Jugendmeisterschaft von Tunesien, einem Turnier der Junior Circuit-Reihe des Weltverbandes ITTF.

Tunesien - FlaggeZitat von der Homepage des DTTB:

Bei den 3. Internationalen Jugendmeisterschaften von Tunesien steht die Verbesserung in der Europa- und Weltrangliste im Vordergrund.

“Dieses Turnier dient sicher auch dazu, Erfahrungen gegen unbekannte Spieler zu sammeln. In erster Linie möchte ich sehen, ob wir uns vom letzten JWC-Turnier gesteigert haben, das heißt, wie inhaltliche Dinge im Training verbessert wurden. Das Teilnehmerfeld ist sehr übersichtlich. Es spielen einige Belgier, die Franzosen ohne die besten Zwei und viele Afrikaner, so dass wir als Favoriten, zumindest als Mitfavoriten ins Turnier gehen. Ich bin gespannt, wie meine Jungs damit umgehen", sagt Imhof. Die Präsentation als Team sei im Mannschaftswettbewerb genau so wichtig wie die Einzelkonkurrenz.

Patrick Franziska (Hessen), Philipp Floritz und Christoph Schmidl (beide Bayern) sind neben Ricardo bei den Jungen dabei. Das Turnier beginnt mit dem Teamwettbewerb am Freitag.
 

1. Schülermannschaft

18.03.2009

7:3 Heimsieg im Nachholspiel

Alexander Reiswich - PortraitElias AzizUnsere 1. Schüler gewann das Nachholspiel gestern Abend gegen Langenich mit 7:3 und konnte so die “rote Laterne” abgeben.

Obwohl die gesamte Mannschaft am Erfolg beteiligt war, so überragten doch Elias Aziz und Alexander Reiswich mit jeweils zwei Einzelsiegen.

Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der Mannschaft.
 

Deutsche Meisterschaft der Schüler

16.03.2009

Keine Medaille - aber auf der Titelseite!

Auch im Doppelwettbewerb reichte es für Gianluca Walther mit seinem Partner Florian Wagner (Herne) nicht zur erhofften Medaille. Im Viertelfinale scheiterten die beiden an Spieß/Hartmann (Baden-Württemberg) knapp in fünf Sätzen.

DM2009 - Gianluca und Franziska auf Titelseite_200Dafür landete er mit seiner Mixedpartnerin Franziska Holla (Walbeck) in der Montagausgabe der Tageszeitung vor Ort auf der Titelseite! Die beiden waren wohl das schönste und/oder sympathischste Mixed...

Einen ausführlicheren Bericht und ein paar Fotos gibt es hier.
 

Spieltag

15.03.2009

Aufstiegssekt ?!

Das Thema Aufstiegssekt ist in aller Munde, doch wie gekühlt ist das edle Getränk bei den einzelnen Teams?

  • Herren4 - Norbert Wasem und AufstiegssektNach dem 9:4 Erfolg unserer 1. Herren bleibt der Sekt zwar noch im Kühlschrank, doch gut gekühlt ist ja auch wichtig ;-)
  • Das Gleiche gilt für unsere 2. Herren, die - ohne gespielt zu haben - zum Gewinner des Spieltages durch die Punktverluste der Konkurrenz wurde.
  • Die 3. Herren gewinnt und gewinnt, muss den Sekt aber wohl bis Mai im Kühlschrank lassen, denn es läuft auf den undankbaren zweiten Platz und damit die Aufstiegsrunde hinaus.
  • Nach dem 19. Sieg in Folge hat Norbert Wasem für unsere 4. Herren den Sekt bereits getrunken...

Unsere 1. Jungen wird sicherlich keine Sektflasche köpfen, doch die Flasche muss nach der ersten Niederlage weiter im Kühlschrank bleiben (um im Bilde zu bleiben). An dieser Stelle sollen aber auch noch die tollen Ergebnisse der 2. und 3. Schüler erwähnt werden, die gegen hochfavorisierte Gegner eine tolle Leistung zeigten.

Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Deutsche Meisterschaft der Schüler

15.03.2009

Alle Hoffnungen liegen im Doppel

ndm_schueler2009_plakat_170hObwohl er nach eigener Aussage eigentlich ganz gut gespielt hat - für den 14jährigen Gianluca Walther lief es bei seiner ersten Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft noch nicht so richtig!

Im Mixed schied er an der Seite von Franziska Holla (Walbeck) im Achtelfinale aus. An den späteren Finalisten Becker/Jost (Baden-Württemberg) scheiterten die beiden knapp in vier Sätzen (9:11, 11:13, 11:7, 8:11). Dennoch war dies auf jeden Fall ein gelungener Auftakt des Turniers.

DTTB Top 48 Schüler 2008 - Gianluca happyDas Einzelturnier begann mit einem deutlichen 3:0 Sieg, doch in den letzten beiden Gruppenspielen reichte es am Ende nicht zum Sieg. Er unterlag jeweils hauchdünn im fünften Satz und musste letztlich froh sein, doch noch als Gruppenzweiter die Hauptrunde erreicht zu haben.

Dort wartete ein Hammerlos! Gianluca musste gegen die aktuelle Nr.7 der Deutschen Rangliste Dang Qiu (Baden-
Württemberg) antreten, gegen den er beim Top 12 vor genau vier Wochen gewonnen hatte. Es war ein tolles Spiel, in dem Gianluca am Ende aber erneut knapp in fünf Sätzen unterlag!

Jetzt liegen natürlich alle Hoffnungen noch im Doppelwettbewerb, wo er am heutigen Sonntag mit seinem Partner Florian Wagner (Herne) im Achtelfinale beginnt...
 

Spieltag - Vorschau

13.03.2009

Sechs Mannschaften im Einsatz

HP Lichter - Vorsitzender 2008An diesem Wochenende sind sechs unserer Teams im Einsatz. Unsere Damen haben bereits in der Woche gespielt (und verloren), die 1. Schüler spielt erst am Dienstag und die 2. Herren hat wegen des Einsatzes von Gianluca Walther bei der Deutschen Schülermeisterschaft spielfrei.

”Ansonsten hoffe ich natürlich auf eine erneut positive Bilanz - insbesondere wünsche ich mir einen Heimsieg unserer 1. Herren gegen die Geißböcke, damit der Traum vom Direktaufstieg in die Regionalliga weiter Realität werden kann”, äußerte sich Vorsitzender Heinz-Peter Lichter.

Eine kurze Vorschau zu den Spielen findet ihr auf den Seiten der Mannschaften.
 

Deutsche Meisterschaft der Schüler

12.03.2009

Gianluca Walther ist am Start

ndm_schueler2009_plakat_170hIn Altenkunstadt ermitteln am kommenden Wochenende die Schüler und Schülerinnen ihre Deutschen Meister im Einzel, Doppel und Mixed.

Altenkunstadt liegt in einem Dreieck zwischen Coburg, Hof und Bayreuth - also in Bayern, respektive Franken.

Mit dabei ist auch der 14jährige Gianluca Walther, der sich durch seine tollen Leistungen und Platzierungen bei den drei Bundesranglistenturnieren sogar einen persönlichen Startplatz erspielt hat. Er trifft in seiner Vorrundengruppe auf Patrick Kämper (Niedersachsen), Maikel Sauer (Baden-Württemberg) und Christian Witter (Schleswig-Holstein).

Im Doppel tritt Gianluca an der Seite von Florian Wagner (Herne) an, mit dem er kürzlich auch Westdeutscher Meister wurde. Dagegen ist die Mixed-Paarung mit Franziska Holla (Walbeck) eine Premiere!
 

1. Damenmannschaft

11.03.2009

Böse Pleite in Langenich

Damen - Saison 2008_09_200In einem vorgezogenen Meisterschaftsspiel verlor unsere Damenmannschaft bei der TTG Langenich II mit 0:8.

Allerdings überrascht diese Pleite nicht unbedingt, denn die Gastgeberinnen sind das Team der Rückrunde.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
 

3. Herrenmannschaft

10.03.2009

Jörg hat den (großen) Braten in der Dritten gerochen

Jörg Billig - lacht150Dicker BratenNach dem Auswärtsspiel unserer 3. Mannschaft in Zülpich war es endlich soweit:

Die Riesenschnitzel bzw. die Bratenteller kamen auf den Tisch - und in der Tat: sie sind legendär...
 

Deutsche Meisterschaft der Damen/Herren

09.03.2009

”Endstation” Bastian Steger

NDM09_Bielefeld_logo_150bIm Achtelfinale der Deutschen Meisterschaft in Bielefeld kam erst das Aus für Ricardo Walther! Gegen die Nr. 3 der Deutschen Rangliste und aktuellen Nationalspieler verlor Ricardo mit 0:4 Sätzen - es war trotzdem eine wertvolle Erfahrung.

Vor einer tollen Kulisse spielte er als Underdog richtig gut, hatte aber gegen den bis zuletzt voll durchspielenden Steger natürlich keine echte Chance. Im Viertelfinale waren dann die Bundesligaspieler unter sich (Boll - Filus, Steger - Fejer-Konnerth, Süß - Mengel, Ovtcharov - Baum).

Ricardo Walther - Top 16 in WaltershausenAm Freitag hatte Ricardo mit 2:1 Siegen seine Gruppe gewonnen! Zum Auftakt kam es zum erneuten Duell mit Robin Malessa, dem er diesmal allerdings nicht den Hauch einer Chance ließ (11:5, 11:6, 11:3). Im zweiten Spiel gegen Alexander Fischer sollte es bereits um den Gruppensieg gehen - Ricardo gewann nach einer richtig tollen Vorstellung mit 3:2 (11, -6, 7, -8, 3) und stand damit trotz einer Fünfsatzniederlage im letzten Gruppenspiel gegen Daniel Geist als Gruppensieger in der Hauptrunde.

Das Los bescherte ihm Deniz Aydin (SV Siek), die Nr. 22 der Deutschen Rangliste. Sein Gegner ist aktuell der stärkste Spieler im mittleren Paarkreuz der 2. Bundesliga und gewann im Oktober gegen Ricardo. Diesmal drehte Ricardo den Spieß um - er gewann sensationell deutlich mit 4:0 (5, 8, 9, 9) und schaffte als zweitjüngster Spieler den Sprung unter die besten 16.
 

Spieltag

08.03.2009

Zwei Spiele - zwei Siege

An diesem Wochenende waren nur zwei unserer Mannschaften aktiv. Auf Grund der Deutschen Meisterschaft in Bielefeld fanden grundsätzlich keine Meisterschaftsspiele statt. Lediglich auf Kreis- und Bezirksebene war im Herrenbereich ein Spieltag angesetzt.

Daher mussten sowohl die 3. als auch die 4. Herrenmannschaft spielen, während alle anderen Teams spielfrei hatten. Und die beiden kehrten dann auch mit einem deutlichen Auswärtssieg zurück!

Weitere Infos zu den Spielen findet ihr auf den Seiten der Mannschaften.
 

Sonstiges

05.03.2009

Neue Rekorde!

Diagramm 03_2009Im Februar wurde die magische Marke von 10.000 Zugriffen auf die Homepage erstmals geknackt!

Ganz genau waren es 10.170 Klicks im Februar.

Am 8. Februar gab es mit genau 744 Klicks ebenfalls einen neuen (Tages) Höchstwert.
 

Deutsche Meisterschaft der Damen/Herren

05.03.2009

Ricardo Walther in Bielefeld dabei

NDM09_Bielefeld_logo_150bAn diesem Wochenende findet in Bielefeld die Nationale Deutsche Meisterschaft statt. Neben den Topleuten wie Timo Boll und Christian Süß startet u.a. auch Ricardo Walther - zum ersten Mal, nachdem er im letzten Jahr wegen eines Ermüdungsbruchs nicht starten konnte.

Am Freitag beginnt für ihn bereits das Turnier, da er sich in den Gruppenspielen einen Platz für die Hauptrunde - und damit für ein Spiel gegen einen ganz Großen - erspielen will.

Dort trifft Ricardo auf Alexander Fischer (TTC Weinheim), Lennart Wehking (spielt zurzeit in Frankreich) und Daniel Geist (SB Versbach). Die ersten beiden erreichen dann die Hauptrunde...

Im Doppelwettbewerb spielt Ricardo mit Christoph Waltemode (Borussia Dortmund). Die beiden treffen in der 1. Runde auf Benjamin Rösner/Vu Tran Le (Saarbrücken/ Zeulenroda) und laufen im Viertelfinale auf Bastian Steger/Lars Hielscher...
 

2. Herrenmannschaft

04.03.2009

8:8 gegen St. Augustin

Tom Heisse - 2008_09_Rückrunde_200Im Nachholspiel gegen St. Augustin am Sonntag schaffte unsere 2. Herrenmannschaft “nur” ein Unentschieden, verteidigte damit aber die Tabellenführung.

Bei einem zwischenzeitlichen 3:6 und 4:7 Rückstand sah es lange noch nicht einmal nach einem Teilerfolg aus, doch beim 8:7 hatte unser Schlussdoppel sogar noch die Chance das Spiel komplett zu drehen.

Es reichte am Ende nicht ganz - Milan Hetzenegger und Gianluca Walther verloren. Das 8:8 ist aber sicherlich das gerechte Endergebnis eines packenden Spiels.

Einen Spielbericht findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
 

Sonstiges

03.03.2009

Karnevalszeit ohne TTC?

Karneval 2009-HP+UteNicht ganz!

Zwar nahm dieses Jahr keine Fußgruppe aktiv am Vochemer Karnevalszug teil, doch der „jecke“ Präses
fuhr auf dem Festwagen von Blau-Gold Vochem als Ehrensenator mit. Nicht genug damit - auch am Karnevalssonntag nahm er mit Ute am Brühler Elias teil.

Vorher besuchte er noch die Dämmerschoppen von
Blau-Gold Vochem und den Ölligspiefe, sowie mit den Mannschaftskameraden der 4. Herren den Frühschoppen der KG Nebenan.
 

Spieltag

02.03.2009

Unsere Mannschaften sind top

Schüler3 - 2008_09 Rückrunde_200Alle neun Mannschaften waren am Freitag und Samstag im Einsatz - insgesamt gab es dabei aber nur ganze zwei Niederlagen!

Wie üblich gewannen die Jungenmannschaft sowie alle Herrenmannschaften ihre Spiele. Gerade die Schüler überraschten aber positiv, denn nur die 1. Schülermannschaft verlor. Die hauchdünne 6:8 Niederlage unserer Damen war dann die zweite “Pleite” des Wochenendes.

Weitere Infos zu den Spielen findet ihr auf den Seiten der Mannschaften.
 

2. Herrenmannschaft

01.03.2009

Sonntag: Nachholspiel gegen St. Augustin

Herren2 - Saison 2008_09_200Heute Mittag (Spielbeginn ist 13 Uhr) trifft unsere 2. Herrenmannschaft auf das Team der TTG St. Augustin. Hier soll die Tabellenführung natürlich untermauert werden.

Dieses Spiel war ursprünglich für den 14.02. angesetzt, musste aber wegen der Teilnahme von Gianluca Walther am Bundesranglistenfinale abgesetzt werden.
 

Sonstiges

27.02.2009

Ricardo Walther in Topform

ITTF - Junior CircuitBei den Ungarn-Open in Tata (70 km von Budapest) blieb Ricardo Walther an den ersten beiden Tagen in allen Spielen des Mannschafts- und des Doppelwettbewerbes siegreich!

UngarnSehr ärgerlich war für die Jungenmannschaft, dass es nach den Erfolgen gegen Kroatien B (3:1), Ungarn B (3:1) und Belgien B (3:2) bereits im Viertelfinale zum Duell mit den starken Japanern kam. Hier verlor Deutschland knapp mit 2:3 gegen den späteren Sieger.

Ricardo wurde in allen vier Spielen eingesetzt und erzielte eine blitzsaubere Bilanz von 5:0 Siegen! Patrick Franziska (2 Einsätze/1:2 Siege), Christoph Schmidl (3/3:3) und Philipp Floritz (3/2:2) komplettieren das Team.

Im Doppelwettbewerb spielt Ricardo an der Seite von Philipp Floritz. Nach einem Freilos erreichten die beiden mit einem deutlichen Dreisatzsieg das Achtelfinale.
 

Spieltag - Vorschau

27.02.2009

Viele knappe Spiele erwartet

An diesem Wochenende sind erneut alle Mannschaften im Einsatz. Nachdem in der bisherigen Saison überaus gute Ergebnisse erzielt wurden, ist natürlich (?) auch an diesem Spieltag mit einer positiven Gesamtbilanz zu rechnen.

So müssen und wollen drei unserer vier Herrenmannschaften wie auch die Jungenmannschaft ihre Position an der Tabellenspitze verteidigen oder gar ausbauen. Dies bedeutet aber nicht, dass es leichte Siege geben wird.

Die Schülermannschaften hingegen spielen ausschließlich gegen höher postierte Gegner, während unsere Damen bereits heute Abend erneut punkten wollen.

Eine kurze Vorschau findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

UKW - Tabelle

25.02.2009

Wenige Veränderungen

UKW1962_TITLE_JPGIn der neuen UKW-Tabelle hat es nur wenige Veränderungen gegeben. Auf den Medaillenplätzen gab es eine einzige Verschiebung: Günter Eichler schob sich vor Norbert Przewloka auf den zweiten Platz.

Hier kommt ihr gleich zur neuen UKW-Tabelle.
 

Sonstiges

24.02.2009

Ricardo Walther im Trikot des TTC Hagen - PortraitAuf dem Weg nach oben und Ungarn

Ricardo Walther machte in der aktuellen Herren-Rangliste erneut einen Sprung nach oben! Im WTTV kletterte Ricardo auf Platz 12 - in Deutschland ist er danach bereits die Nummer 51.

Maßgeblich verantwortlich dafür ist natürlich seine sehr gute Bilanz im mittleren Paarkreuz der 2. Bundesliga. So gewann er am Wochenende recht deutlich in vier Sätzen gegen Andreas Fejer-Konnert und schraubte seine Bilanz auf 9:5.

Morgen fliegt Ricardo mit der Jungen-Nationalmannschaft nach Ungarn, wo er bei den Ungarn-Open in Tata einen weiteren Schritt in Richtung Europameisterschaft machen will. Topgesetzt sind dort Daniel Kosiba (Ungarn) und Jin Ueda (Japan).
 

2. Herrenmannschaft

21.02.2009

Thriller um Mitternacht

Gianluca Walther - Ende 2008Der letzte Ball wurde um 00.15 Uhr geschlagen - Milan Hetzenegger und Gianluca Walther verwandelten den Matchball im Schlussdoppel und sicherten ihrem Team das 8:8 Unentschieden.

Nach einem 0:3 und 7:8 Rückstand muss man dieses Remis wohl als Punktgewinn betrachten. Tatsache ist, dass unsere Mannschaft damit weiter Tabellenführer der Herren-Verbandsliga ist!

Überragend spielten in den Einzeln Sohn und Vater Walther mit je zwei Einzelsiegen.

Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der Mannschaften.
 

2. Herrenmannschaft

20.02.2009

Herren2 - Saison 2008_09_200Topspiel gegen Troisdorf

Am heutigen Karnevalsfreitag trägt unsere
2. Herrenmannschaft ein wichtiges Nachholspiel aus:

Dabei erwartet unser Team als Tabellenführer den Tabellenzweiten TTC Troisdorf. Spielbeginn ist um 20 Uhr.

Sollte unsere Mannschaft tatsächlich gewinnen, würde der Vorsprung auf Platz zwei auf immerhin vier Punkte anwachsen...
 

Bundesranglistenturnier Top 12 der Schüler/Jugend

19.02.2009

Bericht nun online

Ein ausführlicher Bericht mit den Ergebnissen vom Bundesranglistenturnier Top 12 in Landsberg ist nun online.

Hier kommt ihr gleich zum Bericht.
 

2. Schülermannschaft

19.02.2009

Vier Punkte Abzug!!!

wutDa haben unsere Jungs wohl geschlafen!!!

Der 8:2 Erfolg unserer 2. Schülermannschaft beim TV Sürth III ist nachträglich in eine 0:10 Niederlage umgewandelt worden.

Der Grund ist ganz einfach - unsere Jungs haben eine falsche Aufstellung gewählt. Da ist wohl noch ein wenig mehr Regelkunde nötig...

Selbst schuld kann man da aber nur sagen, denn jetzt sieht die Tabelle nicht mehr so schön wie vorher aus.
 

Bundesranglistenturnier Top 12 der Schüler/Jugend

18.02.2009

Es lief nicht optimal

Top 12_2009 - Ricardo und GianlucaBei den Jungen schaffte Ricardo Walther mit 9:2 Siegen den zweiten Platz und erfüllte damit die Pflicht.

Nach den verletzungsbedingten Absagen von Christoph Schmidl und Philipp Floritz (beide Bayern) war die Motivation ohnehin nicht mehr sehr hoch, so dass der zweite Platz hinter Arne Hölter (Niedersachsen) als Ergebnis durchaus zufriedenstellend ist.

Bei den Schülern hatte sein jüngerer Bruder Gianluca einen extrem schlechten Start. Davon erholte er sich nicht mehr und landete schließlich mit 2:9 Siegen nur auf dem zwölften Platz. Sieger wurde hier Niklas Matthias (Niedersachsen) vor Florian Wagner (WTTV).

Weitere Details findet ihr in Kürze hier.
 

Spieltag

17.02.2009

Damenmannschaft überrascht positiv!

Damen - Saison 2008_09_200Nur zwei Niederlagen aus acht Spielen mussten unsere Teams an diesem Spieltag hinnehmen.

Fast schon sensationell ist das 7:7 Unentschieden der Damen gegen das hochfavorisierte Team der DJK Hürth.

Dagegen sind die Siege der Herrenmannschaften schon keine Überraschung mehr - man erwartet sie mittlerweile ganz einfach!

Ähnlich sieht es bei der Jungenmannschaft aus, die mit dem fünften Sieg im fünften Spiel weiterhin an der Tabellenspitze steht. Zwei Schülermannschaften allerdings kassierten deutliche Niederlagen - jedoch gegen Spitzenteams.

Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der Mannschaften.
 

Bundesranglistenturnier Top 12 der Schüler/Jugend

13.02.2009

Deutsche Nachwuchselite trifft sich in Landsberg

Gianluca Walther im WTTV-AnzugAm Wochenende findet in Landsberg (Sachsen-Anhalt) das Bundesranglistenfinale Top 12 der Schüler/Jugend statt.

Nachdem Gianluca Walther beim Top 48 den sechsten Platz erreichte, konnte er diesen Erfolg beim Top 16 mit dem siebten Platz bestätigen und sich so sehr souverän erstmals in seiner Karriere für dieses Bundesranglisten- finale der Schüler qualifizieren.

Einen klaren Favoriten gibt es bei den Schülern nicht, doch beste Chancen dürften Niklas Matthias (Niedersachsen), die Brüder Qiu (Baden-Württemberg) und Florian Wagner haben.

Zum fünften Mal in Folge (!) startet Ricardo Walther bei dieser Veranstaltung - und das natürlich als (Mit)Favorit bei den Jungen. Nach seinem souveränen Sieg beim Top 16 kann auch nur ein weiterer Erfolg das Ziel sein, zumal sich Ricardo für weitere internationale Aufgaben empfehlen will.
 

Spieltag - Vorschau

12.02.2009

Topspiel schon am Freitag!

Herren3 - Saison 2008_09Unsere 3. Herrenmannschaft erwartet bereits am Freitagabend die TTV Viktoria Bonn - den (bisher noch) verlustpunktfreien Tabellenführer!

Mit einem 9:5 Erfolg würde unsere Mannschaft selber die Tabellenführung übernehmen - das und die Revanche für die 6:9 Niederlage im Hinspiel ist jedenfalls das Ziel! Die Mannschaft hofft natürlich auf Unterstützung von außen.

Weiterhin sind noch andere Mannschaften an diesem Wochenende im Einsatz. Eine Vorschau zu den Spielen findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der einzelnen Teams.
 

3. Schülermannschaft

12.02.2009

Schüler3 - 2008_09 Rückrunde_2007:3 Erfolg im Lokalderby

Gestern Abend gewann unser jüngstes Team - die 3. Schülermannschaft - das Lokalderby gegen den TTC Pingsdorf/Badorf mit 7:3.

Nach zwischenzeitlichem 1:3 Rückstand sorgten Timo Scharnowski, Sven Graf, Jesper Sorger und Jonas Knöfel (auf dem Foto von links nach rechts) noch für den schönen Sieg.

Insgesamt war dies natürlich ein toller Auftakt dieses Spieltages...
 

UKW - Tabelle

10.02.2009

Es bleibt unheimlich spannend

UKW1962_TITLE_JPGIn der aktuellen UKW-Tabelle führen zwar nach wie vor Tim Schönberger und Norbert Wasem die jeweilige Wertung teilweise mit deutlichem Vorsprung an, dennoch bleibt es im Kampf um die Medaillen unheimlich spannend!

Im Nachwuchsbereich liegen zur Zeit Felix Henseler und Baris Gündogdu auf den Plätzen zwei und drei, doch mit Stefan Söhngen eilt z.B. ein jüngerer Akteur mit riesigen Schritten heran.

Im Erwachsenenbereich liegen hinter dem Spitzenreiter gleich acht Spieler nahezu gleichauf. Momentan sind Norbert Przewloka und Günter Eichler einen Tick besser als die Konkurrenten und liegen auf Medaillenkurs.

Hier kommt ihr zur UKW-Tabelle.
 

Spieltag

08.02.2009

Tom Heisse - 20099:4 Erfolg im Topspiel

Am Samstag gewann unsere 2. Herrenmannschaft beim punktgleichen Tabellenführer Dünnwald deutlich mit 9:4. Damit gelang der Sprung an die Tabellenspitze - ein gewaltiger Schritt in Richtung Oberligaaufstieg!

Aus einer tollen Mannschaftsleistung ragten insbesondere Tom Heiße und Gianluca Walther heraus, die im mittleren Paarkreuz eindeutig dominierten und auch im jeweiligen Doppel überlegen punkteten.

Da auch - wieder einmal - alle anderen Herrenteams sowie die 1. Jungenmannschaft erfolgreich waren, mischen alle weiter kräftig an der Tabellenspitze mit!

Weitere Infos zu den Spielen findet ihr in Kürze auf den Seiten der Mannschaften.
 

Spieltag

02.02.2009

Oberligaherren sind auf dem Boden der Tatsachen!

Jörg Evertz beim Aufschlag_200Unsere 1. Herrenmannschaft musste bei der 5:9 Heimniederlage gegen Holzbüttgen die erste Saisonniederlage hinnehmen!

Damit beträgt der Vorsprung nur noch einen Punkt. Trotz der verpassten Chance sich endgültig vom Verfolger abzusetzen bleibt aber festzuhalten, dass unsere Mannschaft weiterhin alles in der eigenen Hand hat...

Weitere Infos zu allen Spielen findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Sonstiges

01.02.2009

Ehrung durch SSV Brühl - PokalEhrung für den TTC

Am Freitagabend wurden durch den Bürgermeister der Stadt Brühl und den Stadtsportverband Brühl e.V. im Atrium der Erich-Kästner-Realschule jugendliche Sportler für ihre Erfolge im Jahr 2008 geehrt.

Vom TTC waren Tom Heiße, Gianluca Walther, Tim Schönberger, Baris Gündogdu, Felix Henseler und Jan Beck auf Grund ihrer tollen Leistungen und Erfolge im letzten Jahr eingeladen!

Darüber hinaus erhielt Jugendwart Matthias Waldeck aus den Händen des Bürgermeisters Michael Kreuzberg und des Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Daniel Ball den Walter-Simons-Wanderpokal und einen Scheck in Höhe von 150,- Euro für erfolgreiche Jugendarbeit in Brühler Sportvereinen.
 

Spieltag - Vorschau

30.01.2009

Topspiel um den Aufstieg!!!

Marco Vester - 2007Am Samstag empfängt unsere 1. Herrenmannschaft als Tabellenführer den unmittelbaren Verfolger. Der Gegner, SV DJK Holzbüttgen, liegt drei Punkte hinter unserer Mannschaft zurück, so dass Mannschaftsführer Marco Vester schon rechnet: “Wenn wir gewinnen sollten, sind wir bei fünf Punkten Vorsprung wohl fast durch!” Für diesen Fall winkt dann tatsächlich der Aufstieg in die Regionalliga!

Spielbeginn in der Sporthalle der Gesamtschule Brühl-Süd ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Alle anderen Spiele unserer Mannschaften stehen ein wenig im Schatten des Oberliga-Gipfels. Eine Vorschau auf die Spiele findet ihr in Kürze wie gewohnt auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Sonstiges

29.01.2009

“Ein Traum!”

HP Lichter - Redner_200Am Dienstag wurde die neue Vochemer Turnhalle eröffnet, am gestrigen Mittwochabend wurden die Räumlichkeiten an die Vereine übergeben.

“Es ist ein Traum! Das neue Gebäude ist ein echtes Schmuckkästchen geworden!” schwärmt Vorsitzender Heinz-Peter Lichter. “Wir können uns auf die Rückkehr freuen!”

Welche Trainingszeiten uns dann zur Verfügung stehen, wird demnächst entschieden.

Hier findet ihr einen Artikel zur Eröffnung.
 

Westdeutsche Schülermeisterschaft

27.01.2009

Gold und Silber für Gianluca Walther

WDM2009 - Gianluca und Florian Wagner nach der SiegerehrungAm Finaltag der Westdeutschen Schülermeisterschaft in Erkelenz stand Gianluca in beiden Endspielen:

Im Doppel musste er mit seinem Partner Florian Wagner (Herne) gegen Andreas Thönnissen/Tim Schumacher (Süchteln/Kamp-Lintfort) antreten - mit einem deutlichen 3:0 Erfolg verteidigte Gianluca diesen Titel (im Vorjahr hießen die Sieger Gianluca Walther/Tom Heiße)!

Die absolute Krönung blieb Gianluca dann aber verwehrt! Das unmittelbar im Anschluss stattgefundene Einzelfinale verlor er dann gegen Florian Wagner in drei Sätzen.

Natürlich war die Enttäuschung zunächst relativ groß, zumal Gianluca gegen den gleichen Gegner beim Bundesranglistenturnier Top 16 noch in vier Sätzen gewonnen hatte. Doch Gianluca hat in Wahrheit ein riesiges Turnier gespielt...

Weitere Details findet ihr hier.
 

Spieltag

26.01.2009

Herren siegreich - nur die Damen patzen!

Damen - Saison 2008_09_200An diesem Wochenende waren ausschließlich Spiele unserer Damen- und Herrenmannschaften angesetzt. Die 2. Herren hatte ihr Spiel in Porz bereits absolviert und gewonnen, so dass “nur” noch vier Teams im Einsatz waren.

Drei Siege unserer Herrenmannschaften bei einer Niederlage für unsere Damen - die Bilanz liest sich wieder einmal gut!

Weitere Infos zu allen Spielen findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

1. Jungenmannschaft

25.01.2009

8:6 Erfolg beim 1.FC Köln

In einem vorgezogenen Spiel des 3. Spieltages gewann unsere Mannschaft ein wenig überraschend beim 1.FC Köln II mit 8:6.

Damit stehen unsere Jungs als Aufsteiger in die Bezirksklasse mit 6:0 Punkten hinter dem TSC Euskirchen II auf dem zweiten Tabellenplatz!

Weitere Infos zu diesem Spiel findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
 

Westdeutsche Schülermeisterschaft

23.01.2009

Spannung in Erkelenz

Gianluca Walther nach der WTTV-ERL 2007An diesem Wochenende ist der TV Erkelenz Gastgeber der 48 besten Schüler und Schülerinnen im WTTV. Besonders darf man auf die Schülerkonkurrenz gespannt sein, bei der mit Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Florian Wagner (TTC Ruhrstadt Herne), Gianluca Walther (TTC BW Brühl-Vochem) und Andreas Thönnissen (ASVE Süchteln) gleich vier Teilnehmer des DTTB TOP-12 Bundesranglistenturniers am Start sein werden.

Natürlich rechnet sich der 14jährige Gianluca Walther trotz der sehr starken und ausgeglichenen Konkurrenz Chancen aus. Er trifft in seiner Vorrundengruppe auf Robert Pal (TTC indeland Jülich), Lukas Koy (TuS Wickrath) und David Sprenger (TTV DJK Altenessen).
 

Spieltag - Vorschau

23.01.2009

Zweite Hälfte des zweiten Spieltages

Vier unserer Mannschaften haben den zweiten Spieltag noch nicht absolviert. Daher müssen die Damen sowie die 1., 3. und 4. Herrenmannschaft an diesem Freitag oder Samstag ran!

Ebenfalls im Einsatz ist unsere 1. Jungenmannschaft in einem vorgezogenen Spiel beim punktgleichen Team des 1.FC Köln II.

Eine Vorschau findet ihr auf den Seiten der jeweiligen Mannschaft.
 

Westdeutsche Meisterschaft der Herren

20.01.2009

Erst im Viertelfinale war Schluss!

Ricardo Walther im Trikot des TTC Hagen - PortraitNach dem Aus von Marco Vester war am zweiten Tag der Westdeutschen Meisterschaft noch Ricardo Walther dabei.

Im Achtelfinale besiegte er Sebastian Somorjai vom Zweitligisten Borussia Dortmund mit 4:1, ehe er im Viertelfinale am späteren Westdeutschen Meister, Erik Bottroff, in fünf Sätzen scheiterte.

Dennoch ist dies ein hervorragendes Ergebnis für den 17jährigen - möglicherweise sogar ausreichend, um bei der Deutschen Meisterschaft dabei zu sein...
 

Spieltag

19.01.2009

Vier Siege - nur eine Niederlage!

Milan und Gianluca im Doppel - WDM 2008Am Wochenende waren auf Grund der parallel stattfindenden Westdeutschen Meisterschaft der Damen/Herren nur unsere Nachwuchsteams und in einem vorgezogenen Spiel unsere 2. Herren aktiv.

Vier Siege bei nur einer Niederlage - mit 2:8 verlor unsere 1. Schülermannschaft in Mödrath - sind eine sehr erfreuliche Ausbeute!

Eine riesige Überraschung schaffte unsere 1. Jungenmannschaft als Aufsteiger mit dem 8:5 Heimsieg gegen eine der stärksten Mannschaften. Ebenso überraschend sind auch die Einzelerfolge von Milan Hetzenegger und Gianluca Walther gegen David Pfabe beim 9:6 Auswärtserfolg der 2. Herrenmannschaft in Porz.

Weitere Infos zu allen Spielen findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Westdeutsche Meisterschaft der Herren

17.01.2009

Blitzmeldung

Aus für Marco Vester - Ricardo Walther steht dagegen im Achtelfinale!

Marco verlor alle Gruppenspiele gegen Franco Loggia (Düsseldorf, 0:3), Alexander Lübke (Lendringsen, 1:3) und Jens Gester (Wuppertal, 2:3) und war anschließend entsprechend bedient: “Einmal im Jahr liege ich völlig daneben - und das war heute!”

Dagegen überstand Ricardo die Gruppenphase trotz großer Startschwierigkeiten. Nach einer 1:3 Auftaktniederlage gegen seinen Mannschaftskollegen aus der letzten Saison Ismet Erkis (Kleve) zog er nach deutlichen 3:0 Erfolgen über Tobias Jürgens (Rahden) und Frank Malmwieck (Gahmen) in die Zwischenrunde ein. Dort ließ er Sebastian Lenzen (Porz) beim 4:0 Erfolg nicht den Hauch einer Chance. Morgen trifft Ricardo Walther im Achtelfinale auf Sebastian Somorjai (Borussia Dortmund).
 

Sonstiges

15.01.2009

Achtelfinale erreicht!

Logo ProTour ITTFBei den Slovenian Open in Velenje schlägt sich Ricardo Walther weiterhin äußerst achtbar. So erreichte er heute das Achtelfinale im U21-Wettbewerb , im Herrenwettbewerb schied er dagegen erhobenen Hauptes aus.

Slowenien - FlaggeGegen Jacub Kosowski, der in der Deutschen Tischtennisliga für den SV Plüderhausen spielt, verlor Ricardo zwar wie erwartet mit 0:4 - doch die Satzergebnisse (-11, -9, -7, -8) lassen sich durchaus sehen.

Ricardo-Aufschlag - WDM Jugend 2008Damit war Ricardo zwar im Herrenwettbewerb ausgeschieden, doch bei den Junioren (U 21) mischt er noch kräftig mit!

In den Gruppenspielen setzte er sich gegen Tomasz Roudi (Slowenien/3:0) und Dmitro Pysar (Ukraine/3:2) durch. Als Gruppensieger ersparte er sich damit die Zwischenrunde und traf in der Runde der letzten 32 auf Borna Kovac (Kroatien).

Gegen die Nr. 22 der aktuellen Jugend-Weltrangliste lieferte Ricardo ein tolles Spiel und gewann letztlich mit 4:2 (4, -9, 6, -3, 4, 8). Damit trifft er im Achtelfinale am Freitag auf Yaroslav Zhmudenko (Ukraine) - den an Nr. 1 Gesetzten! Ein wenig Anschauungsunterricht kann Ricardo heute noch nehmen, denn sein Gegner spielt bei den Herren gegen Bastian Steger (TTC Frickenhausen).
 

Sonstiges

13.01.2009

Pro-Tour-Auftakt in Slowenien mit Ricardo Walther!

Logo ProTour ITTFDer Deutsche Tischtennis-Bund geht bei den Slovenian Open in Velenje mit insgesamt sechs Herren an den Start. Das mit insgesamt 122.000 Dollar dotierte Turnier ist der Auftakt der ITTF Pro Tour 2009.

Slowenien - FlaggeProminenteste deutsche Starter in Velenje sind der zweimalige Mannschafts-Europameister Bastian Steger und der ehemalige Doppel-Europameister Zoltan Fejer-Konnerth. Südkoreas Olympiasieger von Athen, Ryu Seung Min, ist in Slowenien übrigens topgesetzt.

Mit dabei ist auch Ricardo Walther, der sowohl bei den Herren als auch beim U21-
Wettbewerb an den Start geht. Am heutigen Dienstag hat er bei den Herren bereits ein Gruppenspiel absolviert - gegen den Schweden Simon Arvidsson gewann Ricardo mit 4:0! Da auch der letzte Gruppengegner den Schweden in vier Sätzen besiegte, kommt es zu einem echten Endspiel um den Gruppensieg und damit um den Einzug in die Hauptrunde. Gegner ist kein Geringerer als Jacub Kosowski, der in der Deutschen Tischtennis-Liga für den SV Plüderhausen spielt und dort zuletzt u.a. gegen Dimitrij Ovtcharov gewann...
 

Spieltag

11.01.2009

Erfolgreicher Auftakt der Herren

Herren1 - Marco und DirkAm ersten Rückrundenspieltag blieben unsere Herrenmannschaften jeweils siegreich!

Hervorzuheben ist hierbei der 9:3 Erfolg unserer 1. Herren gegen Wuppertal (Hinspiel 8:8), so dass der Drei-Punkte-Vorsprung auf den einzig verbliebenen Verfolger Holzbüttgen verteidigt wurde. Dirk Brüggemeier und Marco Vester hatten mit je zwei Einzelsiegen großen Anteil.

Sehr erfreulich war auch der erfolgreiche Start unserer Jungenmannschaft in der Bezirksklasse. Gegen den Mitaufsteiger Neubrück gelang dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein 8:4 Erfolg. Dagegen verloren unsere Damen wie auch zwei Schülermannschaften leider recht deutlich.

Weitere Infos zu allen Spielen findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Sonstiges

11.01.2009

Harmonischer Abend

Neujahrsempfang 2009 - Pokal für Heinz HeppImmerhin mehr als 40 Mitglieder trafen sich am Freitag bei “Margret” zum Neujahrsempfang.

Vorsitzender Heinz-Peter Lichter blickte in seiner “Neujahrsansprache” auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2008 zurück. Gleichzeitig skizzierte er die großen Herausforderungen für die nahe Zukunft (Umzug nach Vochem, mögliches Abenteuer Regionalliga, Vereinsmitarbeit).

Vor, während und nach einem Gang zum leckeren Buffet wurde natürlich diskutiert und gefachsimpelt. Großen Beifall erhielt im Laufe des Abends dann noch Heinz Hepp, der aus den Händen von Anneliese Brenig den Michael-Brenig-Gedächtnispokal in Empfang nahm. In seiner kurzen Laudatio erwähnte Heinz-Peter Lichter insbesondere die riesigen Verdienste von Heinz Hepp im Bereich Sponsoring.
 

Spieltag - Vorschau

09.01.2009

Heute geht es los!

An diesem Wochenende beginnt die Rückrunde (im Jugendbereich: Frühjahrsrunde). Während das Spiel der 2. Schülermannschaft verlegt wurde, startet bereits heute Abend unsere 3. Herrenmannschaft mit dem Heimspiel gegen TuRa Oberdrees II.

Alle anderen Mannschaften werden dann planmäßig am Samstag zum ersten Mal in 2009 um Punkte spielen.

Passend dazu findet heute Abend der Neujahrsempfang statt, wo sich hoffentlich sehr viele Mitglieder einfinden und ganz sicher über die Chancen der einzelnen Teams diskutieren werden.
 

UKW - Tabelle

04.01.2009

Es ist Halbzeit!

Norbert Wasem_200Tim Schönberger - 2007 Portrait1Tim Schönberger und Norbert Wasem sind die Führenden der UKW-Tabelle.

Daran dürfte es angesichts der phantastischen Bilanzen auch keine echten Zweifel gegeben haben: Tim erzielte im Einzel 17:1 Siege, im Doppel 9:0 - Norbert blieb gar ganz ungeschlagen (20:0 Einzel, 10:0 Doppel).

Alle Spieler der 1. Jungenmannschaft liegen vorne, doch im Frühjahr wird es als Aufsteiger in der Bezirksklasse entsprechend härter werden. Bei den Herren ist die Situation dagegen wesentlich abwechslungsreicher, denn unter den ersten acht der Tabelle befinden sich jeweils zwei Spieler unserer vier Herrenmannschaften. Die beste Dame in der zum ersten Mal gemeinsam geführten Tabelle ist Patricia Manzi auf Platz 19.

Zur UKW-Tabelle kommt ihr gleich hier.
 

Sonstiges

02.01.2009

SektglasEinladung zum “Neujahrsempfang”

Am Freitag, den 9. Januar, findet ab 20 Uhr in unserer Vereinsgaststätte “Margret” fast schon traditionell der Neujahrsempfang statt.

Alle Vereinsmitglieder sind oder wurden eingeladen, so dass sich dort Gelegenheit zu einem Meinungsaustausch bietet. Interessante und wichtige Themen für 2009 gibt es genug, so z.B. die tollen sportlichen Perspektiven, die bevorstehende Eröffnung “unserer” Vochemer Turnhalle oder aber die bevorstehende Neuwahl des Vorstands.

Wer vorher noch trainieren möchte, hat natürlich die Gelegenheit (das Jugendtraining endet deswegen bereits um 18.30 Uhr!) - und die 3. Herrenmannschaft wird später hoffentlich als Gewinner des ersten Rückrundenspiels ebenfalls dazu stoßen...
 

Hier geht es zu den Schlagzeilen aus dem

4. Quartal 2008

3. Quartal 2008

2. Quartal 2008

1. Quartal 2008

4. Quartal 2007

3. Quartal 2007

2. Quartal 2007

1. Quartal 2007

4. Quartal 2006

3. Quartal 2006

2. Quartal 2006

1. Quartal 2006

4. Quartal 2005

3. Quartal 2005

2. Quartal 2005

1. Quartal 2005

4. Quartal 2004

3. Quartal 2004

2. Quartal 2004

1. Quartal 2004

4. Quartal 2003

3. Quartal 2003

2. Quartal 2003

1. Quartal 2003

4. Quartal 2002

3. Quartal 2002