Schlagzeilen aus dem jeweils laufenden Quartal
|
2. Quartal 2010
|
|
Sonstiges
|
28.06.2010
|
England 1 - Germany 3
Richtig - beim gestrigen Achtelfinale der Fußballweltmeisterschaft endete dieser
Vergleich um ein Tor höher ;-)))
Allerdings steht die oben gewählte Schlagzeile über einem Bericht von einem Tischtennisturnier im englischen
Hereford am vergangenen Wochenende. Dort waren neben Ricardo und Gianluca Walther auch Mathew Ware und unser neuer Engländer, David McBeath, dabei.
Is this the result of next Sunday’s possible last sixteen World Cup football match in South Africa against the old enemy Germany, without enduring
the nail biting agony of a losing penalty shootout and those loud vuvuzelas?
Wer sein Englisch testen möchte - hier
|
|
Sonstiges
|
27.06.2010
|
Viel Erfolg!
Der uns bestens bekannte Ludger Faßbender ist mit “seinen Jungs” an diesem Wochenende in
Zierenberg (Hessen) bei der Deutschen Schüler- Mannschaftsmeisterschaft. Diese Veranstaltung ist mit Sicherheit der absolute Saisonhöhepunkt für alle Beteiligten.
Und weil uns der TTC Duisdorf mit seiner Jugend recht nahe steht, wünschen wir dabei viel Erfolg
und drücken kräftig die Daumen!
In der Vorrunde treffen die Duisdorfer auf folgende Gegner: TTC Staffel (Hessen),
Post Telekom Augsburg (Bayern) und VfB Peine (Niedersachsen).
|
|
Saison 2010/11
|
23.06.2010
|
Der WTTV hat die Spielpläne veröffentlicht
Am 4. September ist es soweit - der erste Spieltag der neuen Saison 2010/11 steht auf dem Plan.
Mittlerweile stehen auch bereits die Spieltermine sowie Gegner unserer Regionalliga- und Verbandsligaherren
fest:
Regionalliga
|
05.09., 10.00 h
|
TTC Altena
|
-
|
TTC BW Brühl-Vochem
|
Verbandsliga
|
04.09., 18.30 h
|
1.FC Köln III
|
-
|
TTC BW Brühl-Vochem II
|
|
|
|
Sonstiges
|
19.06.2010
|
Neue Rekordzahlen
Im Monat April gab es mit 12483 Klicks auf unsere Homepage einen neuen Rekord.
Dieser wurde nur wenige Wochen später im Mai förmlich pulverisiert. Die Deutsche Pokalmeisterschaft war ganz
sicher der Grund dafür, dass es mit 41252 (!) Klicks im Monat Mai einen Rekord für die Ewigkeit (?) gab.
|
|
Bezirksrangliste der Herren
|
15.06.2010
|
Mal wieder ein wenig Wettkampfpraxis...
...holten sich Gianluca Walther, Tom Heiße und Milan
Hetzenegger bei der Herren-Bezirksrangliste.
Eigentlich sollte auch der ebenfalls qualifizierte Julian
Grond mitspielen - doch ihn hatte es nur zwei Tage zuvor ganz böse erwischt. Beim Fußballturnier in Porz erlitt er einen doppelten Bänderriss im Sprunggelenk und muss
nun längere Zeit pausieren. Gute Genesung!
Auch Johannes Morche und Milan schieden bei diesem Fußballturnier für Tischtennisspieler verletzungsbedingt
aus. So gesehen tröstet der tolle dritte Platz unserer Jungs nicht wirklich.
Zurück zur Bezirksrangliste in Neunkirchen: Tom war nach längerer Trainingspause
auf Grund einer Verletzung noch nicht wieder der Alte - er konnte in der Gruppe A kein Spiel gewinnen! Dagegen waren Gianluca und Milan in der zweiten Gruppe voll im Geschäft.
Am Ende belegten beide mit jeweils 3:2 Siegen die Plätze 2 bzw. 4, wobei Gianluca
auf Grund des schlechteren Satzverhältnisses knapp ausschied (die ersten Drei jeder Gruppe spielten im Anschluss weiter). Hier nutzte ihm auch der bemerkenswerte 3:1
Erfolg gegen Marcus Steinfeld (1.FC Köln) letztlich nichts, denn nach der knappen Fünfsatzniederlage gegen Benedikt Duda (Schwalbe Bergneustadt) entschied eben
das Satzverhältnis zu seinen Ungunsten.
Milan startete in der Endrunde mit einem Überraschungscoup - 3:2 Sieg gegen Bernd
Hersel (TTG Niederkassel), doch Christian Wipper (1.FC Köln/ab Juli: DJK Rhenania Kleve) und Jakob Eberhardt (Schwalbe Bergneustadt/ab Juli TTG Niederkassel)
musste er gratulieren. So belegte er am Ende einen guten fünften Platz.
|
|
Saison 2010/11
|
13.06.2010
|
Der Bezirk veröffentlicht seine Gruppeneinteilung
Hier ist die vom Bezirk Mittelrhein veröffentlichte Gruppeneinteilung für die neue Saison:
Herren-Bezirksliga 2
|
|
Jungen-Bezirksliga 1
|
|
TTV DJK Hürth
|
Absteiger
|
TTC BW Brühl-Vochem
|
5. Platz
|
FC RW Lessenich
|
Aufsteiger
|
DJK Arminia Eilendorf
|
3. Platz
|
1.TTC Köln II
|
Aufsteiger
|
TTC Baesweiler II
|
Aufsteiger
|
Pulheimer SC
|
5. Platz
|
DJK Raspo Brand
|
Aufsteiger
|
TV Sürth
|
4. Platz
|
TSC Euskirchen II
|
8. Platz
|
TTG Langenich
|
Aufsteiger
|
TTV DJK Hürth
|
9. Platz
|
TTC BW Brühl-Vochem III
|
7. Platz
|
TTC indeland Jülich II
|
7. Platz
|
TTG Witterschlick
|
Absteiger
|
DJK TTF Kreuzau
|
4. Platz
|
SC Fortuna Bonn II
|
9. Platz
|
TTG Langenich
|
2. Platz
|
SC Fortuna Bonn
|
6. Platz
|
DJK Übach-Palenberg
|
6. Platz
|
TV Arnoldsweiler
|
8. Platz BL1
|
|
|
TTV Viktoria Bonn
|
8. Platz
|
|
|
|
Na dann - viel Spaß und Erfolg!
|
|
Sonstiges
|
10.06.2010
|
Herzlichen Glückwunsch!
Der TTC Duisdorf ist unserer Jugend durch gemeinsame Trainingsmaßnahmen bekannt,
dazu profitierte unsere 1. Herrenmannschaft in der letzten Saison von den jugendlichen Schlachtenbummlern aus Duisdorf.
Um so größer fällt jetzt der Glückwunsch an die Jungs des TTC Duisdorf und ihren Trainer Ludger Faßbender aus!
Denn zum einen gelang ihnen bei der Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaft der
Schüler am vergangenen Wochenende ein toller zweiter Platz und zum anderen damit die Qualifikation für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft.
|
|
Sonstiges
|
08.06.2010
|
Vochem ist Kult
Zum sechsten Mal findet das überregional beliebte Interkulturelle Stadtteil- und Musikfest am
Samstag, 19. Juni 2010, von 12 bis 21 Uhr rund um den Thüringer Platz in Brühl Vochem statt. Hier der Flyer zum Download.
Unter dem Motto ”Kultur verbindet und über- windet Grenzen" dürfen sich große und
kleine Besucher/innen auf ein bunt gemischtes und vielsprachiges Bühnen-Programm, Bastel- und Spielangebote und vieles mehr freuen.
Regionale und internationale kulinarische Köstlichkeiten zum kleinen Preis runden das Angebot
ab.
Eröffnet wird das beliebte Fest, das im Rahmen des Programms Soziale Stadt mit finanzieller
Unterstützung des Ministeriums für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen durchgeführt wird, um 12 Uhr von Bürgermeister Michael Kreuzberg. Gegen 18 Uhr nimmt er die Prämierung des
Logo-Wettbewerbs für Vochem vor.
|
|
Saison 2010/11
|
05.06.2010
|
Der WTTV hat seine Gruppeneinteilung veröffentlicht
Hier ist die vom WTTV veröffentlichte Gruppeneinteilung für die neue Saison:
Herren-Regionalliga
|
|
Herren-Verbandsliga 6
|
|
TuS Neviges
|
3. Platz
|
TTC BW Brühl-Vochem II
|
Absteiger
|
TTC RG Porz
|
7. Platz
|
TTC Vernich
|
6. Platz
|
ASV Wuppertal
|
4. Platz
|
TV Dellbrück
|
8. Platz VL5
|
TTC Altena
|
Absteiger
|
ESV BR Bonn
|
7. Platz
|
TTF Bönen
|
Absteiger
|
TTC Lövenich
|
9. Platz VL5
|
SC Bayer Uerdingen
|
5. Platz
|
1.FC Köln III
|
3. Platz
|
SV DJK Holzbüttgen
|
6. Platz
|
TuRa Oberdrees
|
8. Platz
|
TTG Niederkassel
|
Aufsteiger
|
1.FC Köln IV
|
9. Platz
|
DJK Rhenania Kleve
|
Aufsteiger
|
1.TTC Köln
|
Aufsteiger
|
DJK Wattenscheid
|
Aufsteiger
|
TTC Bärbroich
|
Aufsteiger
|
TTC BW Brühl-Vochem
|
8. Platz
|
TTG Niederkassel II
|
Aufsteiger
|
TTC BR Schaephuysen
|
2. Platz
|
TV Kall
|
Aufsteiger
|
|
Na dann - viel Spaß und Erfolg!
|
|
Bambini - Cup
|
03.06.2010
|
Ein anstrengender Tag in Niederkassel
Heute fand in Niederkassel der Bambini-Cup statt - ein
Turnier für Kinder der Jahrgänge 2000 und jünger.
In erster Linie fand ein Tischtennisturnier mit vielen Spielen für alle Kids statt, aber gleichzeitig wurden in
verschiedenen Übungen allgemeinsportliche Fähigkeiten wie Geschicklichkeit, Beweglichkeit etc. ermittelt. In der Gesamtwertung wurde beides berücksichtigt.
Leon hat sich prächtig geschlagen: Platz 18 (unter 64 Teilnehmern) in der Gesamtwertung - 7. Platz bei den
Koordinationsübungen, 29. Platz im Tischtennisturnier.
Begleitet wurde Leon von Patrick Würtz, der mit seinem Schützling sehr zufrieden
war. Und der dürfte auch happy sein, denn immerhin fuhr er u.a. mit einem T-Shirt des Bambini-Cups nach Hause...
|
|
Sonstiges
|
31.05.2010
|
Eine tolle Sache!
Der Fernsehsender center.tv hat es möglich gemacht - in der Sendung Rheinsport hatten wir die Möglichkeit erhalten,
den Tischtennissport und unseren Verein ein wenig zu präsentieren.
Norbert Wasem als Mitglied des Vorstands sowie Gianluca Walther und Patrick Würtz als
aktive Tischtennisspieler waren vergangenen Donnerstag in der Sendung.
Während Norbert Wasem als Funktionär Fragen rund um den Verein beantwortete, konnten Gianluca und Patrick
Tischtennis demonstrieren und auch mit dem Moderator der Sendung einige Ballwechsel spielen (nach der Sendung ging es dann richtig rund, denn sämtliche Studiomitarbeiter
haben sich dann auch noch probiert). Daneben erzählten die beiden auch noch eine Menge zu ihren persönlichen sportlichen Ziele...
|
|
Saison 2010/11
|
27.05.2010
|
Erster Neuzugang
Der erste Neuzugang im Herrenbereich steht fest: Es ist Dierk Menard, der vom TuS Zülpich den Weg zum TTC gefunden hat.
Dierk ist einigen von uns schon lange vorher persönlich bekannt gewesen, andere haben ihn während und nach
den gemeinsamen Trainingseinheiten der vergangenen Wochen kennenlernen können. In den letzten beiden Jahren war Dierk als Spitzenspieler in der Bezirksklasse
bzw. Kreisliga beim TuS Zülpich aktiv.
Nun wird er unsere 3. Herrenmannschaft verstärken.
Der (Noch)Mannschaftsführer Josef Vendel äußerte sich im Namen aller nach der
ersten Mannschaftsbesprechung: “Ich bin sehr froh, dass er unsere Truppe nun verstärkt - und das nicht nur spielerisch!”
Herzlich willkommen beim TTC Vochem!
|
|
Kreisrangliste der C-Schüler
|
22.05.2010
|
Toller Einstand!
Patrick Würtz war mit seinem jüngsten Schützling sehr
zufrieden - gemeint ist der erste offizielle Wettkampf für Leon Wieland bei der Kreisrangliste für C-Schüler.
Der (noch) Neunjährige spielte in Lövenich seinen ersten Wettkampf überhaupt - im Gegensatz zu sieben seiner
Kontrahenten, die alle schon in der Meisterschaft Praxis gesammelt hatten.
Acht Spiele musste/durfte Leon bestreiten - der sechste Platz mit einer Bilanz von 3:5 Siegen und vor allem die
gezeigte Leistung sowie sein Trainingseifer lassen noch einiges erwarten...
|
|
Deutsche Pokalmeisterschaft
|
20.05.2010
|
Die Bilder sind online!
Es ist geschafft: die Bilder von der DPM 2010 sind online!!!
Weit über 1000 Fotos mussten gesichtet, ausgewählt und zum Teil nachbearbeitet werden.
Die Bilder befinden sich in zwei verschiedenen Alben:
Fotoalbum 1
Dort findet ihr Trikots und Mannschaftsbilder.
Fotoalbum 2
Dort findet ihr Bilder und Schnappschüsse rund um das Turnier. Auf Grund der Größe
dieses Albums dauert es etwas länger.
An dieser Stelle vielen Dank an unseren Fotografen Günter Paßmann!
Solltet ihr einzelne Fotos in höherer Auflösung wünschen, meldet Euch einfach...
|
|
Sonstiges
|
19.05.2010
|
Eine schöne Überraschung
Von der Kreissparkasse Köln erhielt der TTC vor kurzem eine Spende im Rahmen des PS-Zweckertrages.
Den Scheck nahm Vorsitzender Heinz-Peter Lichter aus den Händen von Frau La Noutelle
(Filialleiterin Brühl) und Frau Nowag-Köllen ( Filialleiterin Vochem; rechts) im Rahmen eines kleinen Empfangs in der KSK-Geschäftsstelle in Brühl (Markt 14) entgegen.
|
|
Deutsche Pokalmeisterschaft
|
17.05.2010
|
Ende der tollen Tage
Vier tolle Tage mit Teams aus dem gesamten Bundesgebiet
sind vorbei - nimmt man den äußerst arbeitsreichen Mittwoch als Aufbautag noch dazu, waren es sogar fünf Tage!
Um 15.56 Uhr war die letzte Siegerehrung der Herren-A (siehe Foto) beendet, Frank Staudenecker (DTTB) und unser
Vorsitzender Heinz-Peter Lichter hatten bereits kurz zuvor allen Teilnehmern gedankt und eine gute Heimreise gewünscht.
Sämtliche Ergebnisse wurden bereits gestern Nachmittag unmittelbar nach Ende
veröffentlicht, die unzähligen Fotos unseres im Dauereinsatz befindlichen Fotografen werden in Kürze ebenfalls veröffentlicht.
|
|
Deutsche Pokalmeisterschaft
|
15.05.2010
|
Ganz im Zeichen der Party
Der zweite Tag der Deutschen Pokalmeisterschaft
für untere Spielklassen stand ganz im Zeichen der Party.
Ab 9 Uhr morgens kämpften die verschiedenen Mannschaften auf 32 Tischen um jeden Ball, ehe
schließlich für viele erst um 18 Uhr Feierabend in der Halle war. Doch das sollte noch lange nicht das Ende eines anstrengenden Tages sein...
Unmittelbar im Anschluss fand nämlich die
Spielerparty der diesjährigen Pokalmeisterschaft statt.
Fast 350 Personen hatten sich angemeldet und waren keinesfalls müde...
Es ist (noch) nicht überliefert, wie es zu Ende ging...
Heute morgen geht es auf jeden Fall mit den letzten Spielen der Gruppenphase
weiter, bevor dann nachmittags die Viertelfinalspiele auf dem Zeitplan stehen. Die Ergebnisse des dritten Turniertages wird es heute Abend hier geben.
|
|
Deutsche Pokalmeisterschaft
|
14.05.2010
|
Gelungener Auftakt!
Es war ein unglaubliches Erlebnis - deutlich über
100 Teams aus dem ganzen Bundesgebiet mit weit über 500 zum großen Teil überaus gut gelaunten Spielern/Spielerinnen bei uns in Brühl!
Um 13.30 Uhr begrüßte zunächst Vorsitzender Heinz-Peter Lichter die zahlreichen Gäste. Er
bedankte sich insbesondere bei Werner Kruppa sowie der Stadt Brühl für die Unterstützung im Vorfeld der Veranstaltung.
Danach dankte Schirmherr und Bürgermeister
Michael Kreuzberg dem WTTV und DTTB dafür, dass dem TTC das Vertrauen ausgesprochen wurde. Gleichzeitig betonte er, dass die Stadt den Sport aus vielerlei Gründen unterstützt.
Michael Althoff vom DTTB eröffnete schließlich die Veranstaltung. Pünktlich um 14 Uhr konnte es dann losgehen.
Viel Einsatz, viele Emotionen und viel Spaß - das war der Eindruck dieses ersten
Tages. Dazu viel Lob und wenig Kritik, so kann es weitergehen...
Die Ergebnisse findet ihr hier.
|
|
Deutsche Pokalmeisterschaft
|
12.05.2010
|
Es kann losgehen!
Mit zahlreichen Helfern wurde der erste Kraftakt bewältigt!
Beide Hallen wurden spielfertig vorbereitet, dazu mit zahlreichen Helfern sämtliches für die vier
Tage benötigte Material nach Brühl-Süd verbracht.
“Jetzt kann es also endlich losgehen!” freute sich der Verantwortliche für Auf-/Abbau,
Günter Eichler nach einem langen Tag.
Heute wurde in Frankfurt auch die Auslosung vorgenommen. Diese findet ihr auf den Seiten zur <DPM 2010>.
|
|
Deutsche Pokalmeisterschaft
|
11.05.2010
|
Morgen geht es endlich los!
Heinz-Peter Lichter spricht allen Verantwortlichen wohl aus der
Seele:
“Ab morgen geht es endlich los! Der Mittwoch steht ganz im Zeichen des Aufbaus, denn die
beiden Dreifachhallen sowie die Cafeteria und der Grill sind erst einmal zu bestücken, damit es am Donnerstag dann wirklich losgehen kann.”
Weiter führt unser Vorsitzender aus: “Die Arbeitsgruppen haben sehr gut gearbeitet und auch
die Mitglieder haben uns nicht im Stich gelassen. Wir haben das Bestmögliche getan bzw. umgesetzt. Auf jeden Fall gibt es nicht viele Vereine, die eine Veranstaltung dieser Größe
durchführen wollen/können. Wir haben es gewagt und dass macht mich auch ein wenig stolz auf den TTC. Packen wir es an !!!”
Natürlich stehen sämtliche Pläne und Helferlisten, doch über zu viele Helfer wird sich
niemand beschweren. Wer also insbesondere an den Tagen Donnerstag bis Sonntag (jeweils in der Zeit von 7 bis 19 Uhr) noch ein wenig mithelfen möchte, ist herzlich
eingeladen. Ideal wäre natürlich, wenn die-/derjenige sich vorher kurz telefonisch oder per Mail anmeldet.
|
|
Sonstiges
|
09.05.2010
|
725 Jahre - Stadt Brühl
Mit einer äußerst gelungenen Geburtstagsparty feierte die
Stadt Brühl das Jubiläum - und der TTC war dabei!
Beim Stadtfest anlässlich des 725. Stadtjubiläums waren u.a. auch Brühler Vereine aktiv. So
haben zwei Spieler aus unserer Jugendabteilung, Jonas Knöfel und Michael Waldeck, ein wenig Tischtennis vor zahlreichen Zuschauern demonstriert. Das Ganze wurde souverän von
Norbert Wasem moderiert.
|
|
Sonstiges
|
07.05.2010
|
Ehrung für eine tolle Saison
Einige Vereine sowie Einzelsportler aus Brühl wurden für herausragende Erfolge im Sportjahr 2009 geehrt.
Daniel Ball (Vorsitzender des Stadtsport- verbandes Brühl) und Wolfgang Poschmann
(stellvertretender Bürgermeister) führten durch die Sportlerehrung im Max-Ernst- Museum.
Dort gab es auch viel Beifall für den TTC Vochem, der gleich mit fünf Mannschaften in
höhere Ligen aufsteigen konnte!
An diese sensationelle Saison erinnert man sich doch gerne zurück...
|
|
Deutsche Jugendmeisterschaft
|
05.05.2010
|
Nicht zufriedenstellend gelaufen!
Für Tom Heiße lief es bei der Deutschen Jugendmeisterschaft am vergangenen Wochenende in Blaustein (bei Ulm) nicht nach Wunsch.
Im Mixed mit Franziska Holla (SV Walbeck) verlor er trotz zweier Matchbälle in der ersten
Hauptrunde, so dass es leider nicht zum Aufeinandertreffen mit dem an Nr. 1 gesetzten Duo Sabine Winter/Patrick Franziska kam.
Auch im Doppel an der Seite von Carsten Franken (TTV Rees-Groin) kam auf Grund
einer 0:3 Niederlage das Aus schon in der ersten Hauptrunde. Dagegen begann der Einzelwettbewerb besser, denn der 3:1 Sieg gegen David Walenzyk (Hessen) eröffnete alle Möglichkeiten.
Leider geriet Tom im zweiten Einzel gegen Marius Zaus (Bayern) schnell mit 0:2
Sätzen ins Hintertreffen. Zwar gelang ihm prompt der Satzausgleich, doch den entscheidenden Satz verlor Tom mit 7:11. So war ein Erfolg im letzten Einzel gegen
den gesetzten Vu Tran Le (Thüringen) unbedingt notwendig. Dies gelang nicht - die deutliche 0:3 Niederlage war natürlich kein zufriedenstellender Abschluss...
|
|
Sonstiges
|
03.05.2010
|
“Großer Bahnhof”
Am Sonntag wurde unserem Ehrenvorsitzenden Willi Servaes (zweiter
von rechts) ein “großer Bahnhof” bereitet. Willi wurde zusammen mit seiner Frau Lilo von unserem Vorsitzenden sowie dem Bürgermeister Michael Kreuzberg zum Frühschoppen
im Gasthaus Zur Linde abgeholt.
Dort wurde er zu seiner großen Überraschung von zahlreichen Vereinsfreunden bereits voller
Vorfreude erwartet.
Der aktuelle Vorstand des TTC, “seine” 4. Herrenmannschaft, der Arbeitskreis aus
Anlass der Deutschen Pokalmeisterschaft, Stadtratsmitglied Hans-Theo Klug und der Tambourverein “Klingendes Spiel” waren zu einem ausgiebigen Frühschoppen aus
Anlass seines 60jährigen Vereinsjubiläums zur Stelle!
Heinz-Peter Lichter erinnerte an seine nicht genug zu würdigenden Verdienste um
den Verein. Seit 1960 ist er aktiv im Vereinsvorstand tätig: Zunächst 13 Jahre als Sportwart, anschließend für 2 Jahre als stellvertretender Vorsitzender. Von 1975 an
lenkte er die Geschicke des Vereins, ehe Willi nach über 25 Jahren (!) das Amt an Heinz-Peter Lichter übergab. Seit 2001 ist Willi Servaes als Ehrenvorsitzender nach wie vor im Vorstand tätig.
Dies war übrigens auch ein geeigneter Rahmen, um Werner Pogorzelski (erster von
links) für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft zu bedanken.
|
|
Deutsche Jugendmeisterschaft
|
30.04.2010
|
Starke Konkurrenz für Tom Heiße
Heute beginnt für Tom das Unternehmen “Deutsche
Jugendmeisterschaft” in Blaustein (bei Ulm).
Das Teilnehmerfeld bei den Jungen wird von Patrick Franziska (Hessen) angeführt, der als übermächtig gilt.
“Mein Ziel ist es zunächst einmal so gut wie möglich zu spielen und mich für die K.O.-Runde zu qualifizieren”, sagt Tom.
Die Voraussetzungen könnten jedenfalls nicht schlechter
sein, denn der riesige und unerwartete Erfolg am letzten Wochenende sollte stimulierend wirken.
Mit Vu Tran Le (demnächst 2. Bundesliga bei Borussia Dortmund) hat er schon einmal
einen extrem starken Gruppenkopf erhalten. Um den notwendigen zweiten Platz in der Gruppe zu erreichen, müssen dann wohl Siege gegen David Walenzyk (Hessen)
und Marius Zaus (Bayern) her - das scheint auf dem Papier machbar...
Im Doppel wartet bei einem Erstrundenerfolg mit Carsten Franken (Rees-Groin) ein
Match gegen die im Einzel und Doppel topgesetzten Franziska/Schmidl. Das Gleiche gilt im Mixed mit Franziska Holla (Walbeck), denn in der zweiten Runde warten Winter/Franziska.
|
|
1. Jungenmannschaft
|
28.04.2010
|
Umsonst gewartet!
Am vergangenen Samstag musste unsere 1. Jungenmannschaft noch einmal ran. Als Tabellenfünfter der
Bezirksliga-Staffel 1 ging es gegen den TSV Seelscheid, der seinerseits in als Fünfter der Staffel 2 ins Ziel kam.
Doch der Gegner kam nicht - ganz schön ärgerlich. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass dieses
Platzierungsspiel vermutlich überflüssig ist. Damit sind unsere Jungs (Tim Schönberger, Baris Gündogdu, Felix Henseler und Jan Beck) vierter Anwärter auf einen Qualifikationsplatz zur
Jungen-Verbandsliga...
|
|
Spieltag
|
26.04.2010
|
Ein unvergesslicher Sonntag
Unsere Erste hat am Sonntag
tatsächlich die noch verbliebene minimale Chance auf den Klassenerhalt genutzt.
Grundvoraussetzung dafür war natürlich mindestens ein Punkt beim 1.FC Köln, der mit gleich
zwei Ersatzspielern antreten musste. Um genau 16 Uhr war das Spiel beim Tabellenführer mit 9:6 gewonnen - alleine das war schon eine Riesenleistung! Doch jetzt begann das Zittern...
So hielt sich die Freude über eine phantastische Saison zunächst in Grenzen, viel
mehr interessierte sich jeder für das Spiel in Burgsteinfurt gegen Xanten. Sollte nämlich Burgsteinfurt nicht gewinnen, hätte unsere Mannschaft am letzten Spieltag
doch noch den Klassenerhalt geschafft.
Als über zwei Stunden später bei einer spontan organisierten Grillparty das Ergebnis
aus Burgsteinfurt (8:8) aber die Runde machte, war die Sensation perfekt! So wurde es ein unvergesslicher Sonntag...
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
2. Jungenmannschaft
|
25.04.2010
|
Doch noch Staffelsieger!
Fast genau vier Wochen nach dem letzten Spiel unserer 2. Jungenmannschaft steht das Team jetzt als Meister und Staffelsieger fest!
Nach der Niederlage am vorletzten Spieltag im Spitzenspiel gegen den Nachbarn TTC Pingsdorf/Badorf
war nur noch der zweite Platz möglich - wenn das Team aus Pingsdorf alle Nachholspiele gewinnen würde.
Letztlich hat Pingsdorf aber wohl kein komplettes Team mehr zusammenbekommen, so dass sie jetzt in der
Tabelle gestrichen wurden. Davon profitierten nun unsere Jungs und dürfen sich Meister/Staffelsieger nennen...
|
|
Spieltag - Vorschau
|
23.04.2010
|
”Endspiel” für unsere Erste!
Am Sonntag spielt unsere 1. Herrenmannschaft
ihr letztes Spiel in der Regionalliga - oder auch nicht !!??!!
Die Aufgabe könnte allerdings nicht schwerer sein, denn es geht zum 1.FC Köln! Dieser steht
als Regionalligameister und Aufsteiger in die 2. Bundesliga (dazu von dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an den “Nachbarn”) fest und stellt
also die mit Abstand beste Mannschaft der Liga.
Doch trotz dieser schwierigen Situation wird unsere Mannschaft sicherlich noch
einmal alles versuchen. Was bleibt denn auch übrig? Ein Punktgewinn ist ein Muss, um den Klassenerhalt vielleicht doch noch zu schaffen. Aber selbst wenn das nicht
gelingt, brauchen sich unsere Jungs im Falle eines engagierten Auftritts in Köln überhaupt nichts vorwerfen. Die ganze Mannschaft würde sich freuen, wenn auch
einige Fans zur Unterstützung anreisen.
Die 2. Herrenmannschaft spielt bereits am Samstag beim TTC Troisdorf. Allerdings
muss die Mannschaft auf gleich drei Spieler verzichten.
Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
Bezirksranglistenqualifikation der Jungen
|
22.04.2010
|
Leider frühes Aus
Baris Gündogdu (14) war eigentlich nach Vernich
nur mitgefahren, um Tim Schönberger (15) bei der Bezirksranglistenqualifikation der Jungen zu unterstützen. Da er aber als Ersatzspieler durch den Kreis gemeldet wurde, rutschte er auf Grund
des kurzfristigen Ausfalls qualifizierter Spieler selbst noch in das Starterfeld.
Also waren gleich zwei unserer Jungs dabei!
Natürlich konnte es für Baris nur ums Lernen gehen. So gewann er zwar kein Spiel,
doch konnte er u.a. gegen so starke Spieler wie Julian Heimbach (Düren/Herren-BL) und Omiros Grigoreas (Duisdorf/Jungen-VL) spielen.
Dagegen rechnete sich Tim durchaus berechtigte Chancen aus die Zwischenrunde zu
erreichen. Doch mit 2:3 Siegen scheiterte er als Gruppenvierter knapp! Lag es an der schlechten Vorbereitung (auf Grund eines gebrochenen Fingers war er die letzten
Wochen stark gehandicapt, außerdem war er am Vorabend wie “die Großen” sehr lange bei der Abschlussfeier) oder an der überaus starken Gruppe? Zwei Spieler aus
der Herren-Landesliga sowie ein Spieler aus der Herren-Bezirksklasse (oben) waren zu hohe Hürden.
|
|
Sonstiges
|
20.04.2010
|
Richtig gute Stimmung
Im Anschluss an die letzten Heimspiele am Samstag hatte der Verein seine Mitglieder und Freunde zum Saisonabschlussabend eingeladen.
Viele Aktive waren dieser Einladung gefolgt und lauschten zunächst den begrüßenden
Worten unseres Vorsitzenden Heinz-Peter Lichter. Dieser zeigte sich über die sportliche Entwicklung des Vereins hoch erfreut, auch wenn der Abstieg der 2. Herren in die
Verbandsliga schon besiegelt ist und auch die 1. Herren den Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga womöglich verliert.
Natürlich fanden aber auch der Aufstieg der 4. Herren sowie die beiden Staffelsiege der
2. Jungen und 2. Schüler entsprechende Beachtung.
Die deutlichen Niederlagen just
an diesem Abend taten der gesamten Stimmung überhaupt keinen Abbruch. Im Gegenteil - geplante Kölntouren wurden beispielsweise kurzer Hand gestrichen!
Allerdings gab es dann doch einen Wermutstropfen, denn Gastgeberin Birgit (Zur Linde)
hatte sich kurz zuvor den Fuß gebrochen. Wir wünschen schnelle Genesung!
|
|
Spieltag
|
19.04.2010
|
Eindeutige Ergebnisse
Drei unserer Teams waren an diesem Wochenende im
Einsatz.
Die 3. Herrenmannschaft gewann am Freitag das letzte Saisonspiel gegen den TV Sürth mit 9:1. Dabei handelte
es sich immerhin um den Tabellenvierten, der jedoch die Überlegenheit unserer Dritten neidlos anerkannte.
Am Samstag bestritten dann die 1. und 2. Herren ihr jeweils letztes Heimspiel. Durch den Ausfall von Mathew
Ware (Vulkan Eyjafjallajökull sei Dank) und Johannes Dimmig (Betreuer beim Deutschlandpokal) waren gleich beide Teams enorm geschwächt.
So waren die relativ deutlichen Resultate kein Beinbruch, auch wenn sie wegen der
noch einmal zahlreichen Fans (u.a. auch der Bürgermeister, der Fachbereichsleiter Schule und Sport sowie ein Mitglied des Stadtrates) ärgerlich waren. Bei der sich
unmittelbar anschließenden Saisonabschlussfeier war von Trauer nichts zu spüren...
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
18.04.2010
|
60 Jahre TTC
Willi Servaes ist Ehrenvorsitzender des TTC,
doch damit nicht genug - in diesem Jahr ist er auch 60 Jahre Vereinsmitglied!
Das letzte Heimspiel der 1. Herrenmannschaft nahm unser Vorsitzender Heinz-Peter Lichter
zusammen mit Bürgermeister Michael Kreuzberg zum Anlass, dieses beeindruckende Jubiläum zu würdigen.
Als Geschenk erhielt Willi Servaes ein Überraschungsei, denn der Verein wird sich bei
ihm mit einer Überraschung für so viel Vereinstreue und auch -arbeit noch einmal bedanken.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
16.04.2010
|
Die letzten Heimspiele!

|
Foto: Magro/Weingarten (aus KStA)
|
|
An diesem Wochenende werden gleich drei Heimspiele ausgetragen - es werden die letzten der Saison sein.
Am heutigen Freitag macht die 3. Herren den Anfang und will im Heimspiel gegen TV Sürth
den Heimnimbus im Jahr 2010 wahren!
Am Samstag folgen dann die Heimspiele unserer 1. und 2. Herrenmannschaft gegen zwei Teams
aus Wuppertal - ASV Wuppertal (Regionalliga) und PTSV Wuppertal (Oberliga).
Hier könnt ihr einen Vorbericht aus dem Kölner Stadt-Anzeiger lesen, wobei sich im
Laufe des heutigen Tages die Personalsituation unserer 1. Herrenmannschaft weiter verschlechtert hat. Denn Spitzenspieler Mathew Ware sitzt in England fest und kann
wegen des entstandenen Chaos die Insel nicht so verlassen, dass er pünktlich zum Spielbeginn in Brühl-Vochem wäre.
Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
|
Sonstiges
|
15.04.2010
|
60 Jahre TTC!!!
Er ist Mitglied seit 1950 - Werner Nürnberg!
Auf Grund dieses beeindruckenden und nicht alltäglichen Vereinsjubiläums besuchten unser Ehrenvorsitzender Willi Servaes und Vorsitzender Heinz-Peter Lichter den Jubilar.
Sage und schreibe 60 Jahre ist Werner Nürnberg nun Mitglied beim TTC Vochem. Nahezu 30 Jahre
war er aktiver Spieler und unterstützt auch heute noch den TTC.
“So viel Vereinstreue verlangt eine Menge Respekt und Anerkennung. Aus diesem
Grund haben wir unseren Jubilar besucht und ihm selbstverständlich ein Geschenk überreicht”, sagte Heinz-Peter Lichter.
|
|
Deutsche Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen
|
13.04.2010
|
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht
In fast genau vier Wochen ist es soweit - dann wird in Brühl die Deutsche Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen ausgetragen!
Vom 13. - 16. Mai stehen uns dafür die beiden Dreifachsporthallen in Brühl-Süd und Teile des
Tanzsportzentrums zur Verfügung. Genau 120 Pokalmannschaften, 32 Wettkampftische und 4 Turniertage - das sind weitere, sicher beeindruckende Eckdaten dieser Veranstaltung.
Natürlich werden auch viele Helfer für diese “tollen Tage” gebraucht, doch unser
Vorsitzender Heinz-Peter Lichter ist sich in einem ganz sicher: “Auf unsere Mitglieder und Freunde war immer Verlass - das wird auch jetzt so sein!”
In Kürze wird für diese Veranstaltung auch eine Sonderseite hier im Rahmen dieser Homepage eingerichtet werden.
Zu der offiziellen Ausschreibung gelangt ihr gleich hier.
|
|
1. Herrenmannschaft
|
11.04.2010
|
Nie aufgegeben!
Gestern Abend verlor die 1. Herrenmannschaft
das Nachholspiel gegen den Tabellenzweiten Schaephuysen mit 3:9.
Nach einem ernüchternden Start mit gleich allen drei verlorenen Doppelspielen gab sich unsere
Mannschaft jedoch zu keinem Zeitpunkt auf. Von den folgenden neun Einzeln gingen gleich sieben in den Entscheidungssatz!
Ausgerechnet unsere jüngsten Spieler, Gianluca Walther und Tom Heiße, sorgten mit
ihren Erfolgen im mittleren Paarkreuz für die ersten beiden Zähler. Als Karim Kholki dann gleich nachlegte, war sogar noch ein bisschen mehr drin.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
Sonstiges
|
11.04.2010
|
Traumergebnis ist tatsächlich möglich...
Im März haben die Besucherzahlen auf unserer Homepage zum zweiten Mal die Marke von 12.000 überschritten!
Mit genau 12.111 Klicks wurden diese Saison schon zum achten Mal (von neun möglichen) die Vergleichswerte des
Vorjahres gesteigert. Damit erscheint das Traumergebnis von über 100.000 Klicks in dieser Saison möglich...
Alleine das ist Ansporn genug, um weiterhin möglichst aktuell und umfangreich zu berichten.
|
|
1. Herrenmannschaft
|
08.04.2010
|
”Die Hütte muss brennen!”
Am Samstag empfängt unsere 1. Herrenmannschaft das
Team des TTC BR Schaephuysen.
Anschlag ist um 18.30 Uhr an diesem sonst spielfreien
Wochenende, so dass hoffentlich viele Fans unsere Erste anfeuern werden.
”Die Hütte muss brennen”, wünscht sich stellvertretend
für das Team Gianluca Walther. Viele Fans und eine gute Leistung - das wäre es doch... Und vielleicht springt am Ende auch noch ein Punktgewinn heraus, der ja sooooo wichtig wäre!
Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
Sonstiges
|
05.04.2010
|
Eine neue Siegerin
Beim mittlerweile 17. (!) Mau-Mau-Turnier des
TTC gab es mit Stephanie Bindert eine neue Siegerin!
Mit 963 Minuspunkten blieb sie sogar knapp unter der Marke des Vorjahressiegers Willi
Buchmüller, der ihr auch bei der Siegerehrung den Pokal überreichte. Die Plätze zwei und drei gingen an Ricardo Walther und Axel Goldmann.
Im Rahmen der geselligen Nachbereitung des wieder einmal kurzweiligen Turniers
stellte Ute Lichter die tolle Frauenquote heraus. Immerhin landeten gleich fünf unter den ersten zehn - obwohl das männliche Geschlecht zahlenmäßig deutlich in der Überzahl war!
Die “blaue Laterne” erhielt Mathew Ware bei seiner ersten Teilnahme. Da half auch
der Intensivkurs durch Tom und Gianluca nichts, denn 1962 Punkte waren eindeutig zu viel! Mau-Mau-König des Jahres 2010 darf sich Ricardo Walther nennen, der in
dieser Disziplin die Nase deutlich vorne hatte.
|
|
1. Herrenmannschaft
|
04.04.2010
|
9:5 Erfolg in Detmold
Am heutigen Ostersonntag finden die Spieler unserer
Regionalligamannschaft neben den Ostereiern zusätzlich zwei Punkte im Nest - diese haben sie sich mit dem 9:5 Erfolg beim TTC Detmold/Jerxen wahrlich verdient!
Wer nach dem 3:0 Blitzstart unserer Mannschaft gedacht hatte, dass eine Vorentscheidung gefallen sei, sah sich
getäuscht. Die Gastgeber steckten nicht auf und glichen prompt aus.
Matchwinner waren Gianluca Walther und Karim Kholki, die mit insgesamt fünf Punkten den Löwenanteil holten.
Daneben blieb auch noch Milan Hetzenegger unbesiegt.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
1. Herrenmannschaft
|
03.04.2010
|
”Das wird ein ganz schweres Spiel!”
Am heutigen Ostersamstag muss unsere
Mannschaft zu einem Nachholspiel beim Tabellenletzten TTC Detmold/Jerxen antreten.
“Angesichts der Tatsache, dass die Gastgeber bisher noch keinen einzigen Pluspunkt sammeln
konnten, denken einige vielleicht an einen gemütlichen Osterausflug. Ich warne aber, denn das wird ein ganz schweres Spiel!”
Mannschaftsführer Karim Kholki führt weiter aus: “In erster Linie denke ich an das
Hinspiel zurück, wo wir hauchdünn mit 9:7 gewonnen haben. Aber auch die letzten Ergebnisse des Teams aus Detmold lassen aufhorchen - die werden alles reinlegen,
um ihren ersten Punkt oder Sieg zu holen!”
Mit einem Erfolg in Detmold würde unsere Mannschaft ihre theoretische Chance auf den Klassenerhalt wahren...
|
|
Sonstiges
|
01.04.2010
|
Rücktritt
Sechs Tage nach der Jahreshauptversammlung ist Udo Walther von seinem “Amt” als Geschäftsführer
zurückgetreten!
Der seit heute sein FSJ verrichtende Patrick Würtz wird ihn zunächst ersetzen.
Mittlerweile ist Vorsitzender Heinz-Peter Lichter aus seiner Schockstarre erwacht...
|
|
|
|