Impressum

Sonntag, 11. April 2010

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Schlagzeilen aus dem jeweils laufenden Quartal

4. Quartal 2009

 

Sonstiges

31.12.2009

Silvester_2

Ich wünsche allen Besuchern und regelmäßigen Lesern dieser Seite ein

frohes neues Jahr 2010!


 

Sonstiges

30.12.2009

Erneut eine Bundesveranstaltung in Brühl?

DM2007 - DTTB und TTCDas Foto entstand vor zwei Jahren am letzten Tag der Deutschen Schülermeisterschaft, damals durchgeführt durch den TTC in der Halle Brühl-Mitte.

Etwas Ähnliches will unser Vorsitzender, Heinz-Peter Lichter, im kommenden Mai auf die Beine stellen. Der TTC hat nämlich beste Aussichten, erneut eine Bundesveranstaltung nach Brühl zu holen!

In der Zeit vom 13.-16. Mai 2010 findet die Deutsche Pokalmeisterschaft der Verbandsklassen statt. Zu diesem Zweck hat uns die Stadt Brühl bereits zugesichert, dass die beiden Dreifachhallen in Brühl-Süd zur Verfügung stehen.

120 Pokalmannschaften, 32 Wettkampftische und 4 Turniertage - das sind die sicher beeindruckenden Eckdaten dieser Veranstaltung. Gestern Abend wurden bereits die Arbeitsgruppen festgelegt, wobei hier natürlich auch auf die Erfahrungen aus 2007 zurückgegriffen werden wird.

Anfang Januar werden wir uns vor Ort in Brühl-Süd noch einmal mit Vertretern der Stadt Brühl treffen, um Detailabsprachen für eine reibungslose Durchführung zu treffen. Heinz-Peter Lichter macht deutlich: “Ohne Unterstützung der Stadt Brühl lässt sich eine solche Veranstaltung nicht durchführen. Ich bin mir aber sicher, dass die Stadt uns auch diesmal die entsprechende Rückendeckung gibt.”
 

Saison 2009/10

27.12.2009

Schüler1 - 2009 08 19

1. Schülermannschaft
(es fehlt Jonas Knöfel)
 

Die Rückrunde ist vorbereitet

Mit einer Ausnahme steht die Vorbereitung der Rückrunde - einzig die Mannschaftsaufstellungen auf Bezirksebene Damen/Herren sind noch nicht genehmigt (damit muss unsere 3. Herren noch ein wenig warten).

Große Veränderungen hat es aber nicht gegeben bzw. wird es wohl auch nicht geben. Gravierend ist einzig der Platztausch zwischen Elias Aziz und Jan Beck (2. Jungen - 1. Jungen).

Bei der Staffeleinteilung hat es eine riesengroße Überraschung und nachträgliches Geschenk für unsere 1. Schülermannschaft gegeben. Als Gruppenzweiter gelang doch noch der Aufstieg in die Kreisliga!

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Sonstiges

23.12.2009

Frohe Weihnachten

 

wünsche ich

allen Besuchern dieser Seite.
 

1. Herrenmannschaft

21.12.2009

Gianluca_Milan_TomASV Wuppertal ist zu stark...

...doch trotzdem hat sich unsere Mannschaft sowohl in der Meisterschaft als auch im Pokal-Viertelfinale dort sehr gut verkauft.

In der Regionalliga verlor unsere Erste in Wuppertal mit 4:9, im Pokal-Viertelfinale
am gestrigen Sonntag unterlag unsere “Jungen”Mannschaft (Durchschnittsalter
16,3 Jahre!!!) beim ASV mit 0:4.

Für Gianluca Walther, Milan Hetzenegger und Tom Heiße ging es natürlich vorrangig darum Matchpraxis und Erfahrungen gegen Topleute zu sammeln. Da störte es auch überhaupt nicht, dass wegen des Wintereinbruchs sowohl Hin- als auch Rückfahrt mehr als doppelt so lange wie gewöhnlich dauerte.

Hier findet ihr den Spielbericht zum Pokal-Viertelfinale aus click-TT.

tt_total_logoHier findet ihr einen Bericht zum Meisterschaftsspiel, von wo auch einige Videos des Spiels verlinkt sind.

Sonstiges

19.12.2009

Fest in TTC-Hand

Kegeln - Vochemer Dorfmeisterschaft 2009Die Kegel-Dorfmeisterschaft
in Vochem war dieses Jahr absolut in TTC-Hand. Im Einzelwettbewerb wurde Joachim Nohr Dorfmeister! Die Plätze zwei und drei belegten Heinz-Peter Lichter und Bernd Rielinger.

Den Mannschaftswettbewerb holten sich die “Süffije Kallebürschter” mit Heinz-Peter Lichter, Bernd Rielinger, Willi Buchmüller, Peter Pütz, Peter Moritz und Freddy Hauswald.
 

Westdeutsche Jugendmeisterschaft

17.12.2009

Doppel-Silber tröstet ein wenig

WDM2007-Doppel Achtelfinale (2)Das Foto entstand vor genau zwei Jahren, als Tom Heiße und Gianluca Walther bei der Westdeutschen Schüler- meisterschaft den Sprung auf das Treppchen schafften.

Am vergangenen Wochenende schafften die beiden genau das erneut, jetzt aber deutlich älter und gereifter ;-)

In Nümbrecht wurde die beiden Vizemeister im Doppel!

”Eigentlich haben wir sehr gut gespielt - insbesondere im Viertelfinale gegen Anton Adler/Jonas Franzel”, erzählte Tom. Nur im Finale gegen Florian Wagner/Michael Servaty (Borussia Dortmund/Bayer Uerdingen) waren die beiden chancenlos.

Dagegen hatten sich im Einzelwettbewerb beide etwas mehr ausgerechnet. Gianluca scheiterte völlig überraschend bereits in der Gruppenphase, als ihm nach einem Auftaktsieg überhaupt nichts mehr gelingen wollte. Alleine sechs von sieben verlorenen Sätzen verlor er mit nur zwei Punkten Unterschied - und das nach teilweise deutlichen Führungen. Tom überzeugte hingegen und spielte stabil, doch eine einzige “etwas schwächere und eisige Vorstellung” im Achtelfinale gegen einen allerdings auch gut aufgelegten Tim Schumacher (Süchteln) brachte früher als erhofft das Aus.
 

Jugend-Weltmeisterschaft

15.12.2009

Logo JWM 2009 Kolumbien
Jetzt nur noch genießen

JWM2009 - ittv - Ricardo im Finale1Am heutigen Dienstag sind im Einzelwettbewerb der Jungen im Achtelfinale alle verbliebenen Europäer ausgeschieden - Asien ist unter sich!

Ricardo Walther hatte gestern Abend nach einem klaren 4:1 Erfolg über Diogo Pinho (Portugal) die Runde der letzten 32 erreicht. Das Achtelfinale verpasste er dann allerdings gegen Mattias Karlsson (Schweden), dem er mit 0:4 unterlag.

Damit ist der 18jährige nun WM-Tourist - wie das gesamte deutsche Team...

Auch einige Zeit nach der 0:4-Niederlage gegen Mattias Karlsson (Schweden) haderte Ricardo Walther mit zahlreichen vergebenen Chancen. Auf den ersten Blick lässt das Resultat auf einen einseitigen Spielverlauf schließen, doch dem war bei weitem nicht so. Mit 16:18, 11:13 und 10:12 verlor Walther die Durchgänge zwei bis vier jeweils erst in der Verlängerung. “Wenn ich den zweiten Satz gewonnen hätte, wäre die Begegnung sicherlich ein wenig anders verlaufen.” So aber hatte der 18-Jährige nicht nur mit seinem Gegner, sondern auch den “einfach nur hässlichen Noppen” zu kämpfen. ”Die Bälle kamen so unterschiedlich zurück. Das war einfach der Wahnsinn.” Auch Betreuer und Sportdirektor Dirk Schimmelpfennig sah nach der Niederlage durchaus Siegchancen für seinen Schützling. “Natürlich ist Mattias Karlsson unangenehm zu spielen Ganz klar. Ein Satzgewinn hätte Ricardo sicherlich zusätzliches Selbstvertrauen gegeben. Dem war jedoch leider nicht so.“
In der Partie zuvor gegen Diogo Pinho (Portugal) zeigte der Deutsche eine ansprechende Vorstellung.
(Zitat von tischtennis.de)
 

Jugend-Weltmeisterschaft

14.12.2009

Logo JWM 2009 Kolumbien

JWM2009 - Ricardo Walther_13_12_09

photo by courtesy of the ITTF
 

Nur die Chinesen...

...sind bisher zu stark! Nach der einzigen Niederlage im Mannschaftswettbewerb gegen China ist Ricardo Walther gestern mit seiner Partnerin Ann-Kathrin Herges (Saarbrücken) in der zweiten Runde des Mixed-Wettbewerbes ausgeschieden - natürlich an Chinesen!

Dabei knöpften sie den Mitfavoriten Lisa Cao/Song Hongyuan bei der 1:3 Niederlage aber immerhin einen Satz ab.

Im Einzelwettbewerb läuft es ebenfalls traumhaft: Drei Spiele - drei Siege! So lautet die Bilanz von Ricardo Walther, der wahrlich keine einfache Vorrundengruppe erwischte. Doch der 18-Jährige knüpfte an die guten Leistungen aus dem Mannschafts-Wettbewerb an. Apropos Mannschafts-Wettbewerb: Bereits zum zweiten Mal kam es in Cartagena zum Duell mit Lee Seung Hyeok (Korea). Wie schon im Team-Halbfinale behauptete sich Walther auch diesmal - 11:9 im fünften Satz. ”€žWir beide waren diesmal deutlich weniger nervös, so dass endlich auch mal längere Ballwechsel zu Stande kamen.” Ein hartes Stück Arbeit hatte Ricardo Walther auch gegen Borna Kovac (Kroatien) zu bewältigen, um letztlich einen 3:1 Sieg zu landen. “Ich bin mit meinem ersten Platz sehr zufrieden und hoffe, dass ich auch in der Hauptrunde noch einige Spiele gewinnen kann.” (Zitat von tischtennis.de)

Hier findet ihr einen Bericht zum gestrigen Tag (Quelle: DTTB)
 

Jugend-Weltmeisterschaft

13.12.2009

Logo JWM 2009 Kolumbien
Silber gewonnen...

...und keinesfalls die Goldmedaille verloren!

JWM2009 - Siegerehrung itTVDiese Erkenntnis hat sich bei den deutschen Jungen sehr schnell nach der 0:3 Niederlage im WM-Finale gegen China durchgesetzt.

Immerhin haben sie dem haushohen Favoriten und Seriensieger China sehr viel abverlangt und sehr lange Paroli geboten. Überhaupt waren sie bei den Mädchen und Jungen die einzige europäische Mannschaft im Halbfinale...

Hier findet ihr einen ausführlichen Bericht zum Finale gegen China (Quelle: DTTB)

Nach einer vermutlich kurzen Nacht beginnen heute in Cartagena erst so richtig die Individualwettbewerbe. Dort wird es natürlich noch schwerer bis unmöglich, sich gegen die asiatische Übermacht durchzusetzen. Der Sonntag steht dabei ganz im Zeichen des Einzels.

Hier muss Ricardo Walther versuchen, sich gegen David Umbacia (Kolumbien), Borna Kovac (Kroatien) und Seung Yeok Lee (Korea) für die Hauptrunde zu qualifizieren...
 

Kreisrangliste der Herren

12.12.2009

Endrunde erreicht

Johannes Morche - 2009 09 05Julian Grond - 2009 09 05D ie Endrunde der Kreisrangliste bei den Herren-A ist erreicht!

Julian Grond und Johannes Morche qualifizierten sich vergangene Woche.

Ausgeschieden ist dagegen Marcel Jerosch, während Sven Schaffer nicht angetreten ist.

Damit sind bei der Endrangliste immerhin fünf TTC-Spieler dabei: Gianluca Walther, Milan Hetzenegger, Tom Heiße, Julian Grond und Johannes Morche.
 

Jugend-Weltmeisterschaft

12.12.2009

Logo JWM 2009 Kolumbien
JWM2009-Ricardo Walther-Jubel nach Einzelsieg gegen Korea

Foto: Marco Steinbrenner

Sensation in Kolumbien

Es war genau 03.58 Uhr MEZ, als ein fast dreistündiger Krimi zu Ende war - gemeint ist natürlich das WM-Halbfinale zwischen Deutschland und Korea.

Patrick Franziska hatte zu diesem Zeitpunkt den letzten Punkt gemacht und so für den sensationellen 3:2 Erfolg gesorgt. Die Nr. 1 des deutschen Teams gewann damit gleich beide Einzel gegen die Asiaten und bleibt weiterhin ungeschlagen - genauso wie Ricardo Walther, der sein Einzel nach vier intensiven Sätzen erfolgreich beendete.

Zum ersten Mal überhaupt hat es eine deutsche Jungenmannschaft ins WM-Finale geschafft! Gegner wird dann (natürlich) China sein, der Seriensieger der letzten drei Jahre...

Hier findet ihr einen Bericht zum Spiel gegen Korea (Quelle: DTTB)

Hier findet ihr einen Bericht (in englisch!) zum Spiel gegen Korea (Quelle: ITTF)

Hier könnt ihr den Krimi noch einmal komplett nachvollziehen (Quelle: ITTF itTV); klickt auf <VW 2009 WJTTC, Cartagena, COL> (nicht auf <Live Stream>) und sucht euch die gewünschten Spiele heraus
 

Westdeutsche Jugendmeisterschaft

11.12.2009

Favorisiert sind andere...

Tom Heiße - 2009 11 15 - Jubel nach EinzelsiegAm Wochenende starten Tom Heiße und Gianluca Walther in Nümbrecht (Kreis Oberberg) bei der Westdeutschen Jugendmeisterschaft.

Beide werden versuchen, sich gegen die starke Konkurrenz zu behaupten und so weit vorne wie möglich abzuschneiden - denn es geht ja auch noch um die Fahrkarten zur Deutschen Meisterschaft.

Gianluca Walther - 2009 09 20 - beim RückschlagDie Titelverteidiger im Einzel (Ricardo Walther) und Doppel (R. Walther/Malessa) sind altersbedingt nicht mehr am Start - es wird also neue Titelträger geben!

Favorisiert sind bei den Jungen Benedikt Duda (Schwalbe Bergneustadt), Florian Wagner (Borussia Dortmund) und Michael Servaty (Bayer Uerdingen) - alle drei haben sich gerade erst für das Bundesranglistenturnier Top 12 qualifiziert! Tom und Gianluca ist an einem guten Tag aber auch einiges zuzutrauen...

Im Doppel spielen die beiden übrigens zusammen und wurden hinter Wagner/Servaty sogar an Nr. 2 gesetzt.
 

Jugend-Weltmeisterschaft

11.12.2009

Logo JWM 2009 Kolumbien
JWM2009 - Philipp gratuliert Ricardo

photo by courtesy of the ITTF

Bronzemedaille schon sicher!

Es ist der absolute Wahnsinn - im Teamwettbewerb der Jungen schaffte die deutsche Mannschaft mit dem 3:0 Erfolg im Viertelfinale gegen Schweden den Einzug in das Halbfinale!

Es war bereits das vierte Spiel, in dem Patrick Franziska, Philipp Floritz und Ricardo Walther nicht ein einziges Spiel abgegeben haben. Entsprechend groß war auch die Freude nach der gelungenen Revanche für die bittere 1:3 Niederlage gegen die Schweden vor fünf Monaten im Halbfinale der Jugend-Europameisterschaft.

Heute Nacht (00.00 MEZ) geht es im Halbfinale gegen Korea. Damit sind die deutschen Jungen gleichzeitig das einzige Team im Halbfinale (Jungen und Mädchen), das nicht aus Asien kommt...

Hier findet ihr einen Bericht zum Spiel gegen Ägypten (Quelle: DTTB)

Hier findet ihr einen Bericht zum Spiel gegen Schweden (Quelle: DTTB)
 

Jugend-Weltmeisterschaft

10.12.2009

Logo JWM 2009 Kolumbien
Sensationeller Start

JWM2009 - JungenmannschaftDie Jungenmannschaft hat bereits vorzeitig das Viertelfinale erreicht!

Dies wurde möglich, da nach dem erwarteten 3:0 Erfolg zum Auftakt über Australien auch das topgesetzte Team aus Taiwan sensationell mit 3:0 bezwungen wurde. Nun fehlt aus der letzten Vorrundenpartie gegen Ägypten (15.30 MEZ) nur noch ein Einzelgewinn zum Gruppensieg!

Damit würde die Mannschaft (Foto von Marco Steinbrenner) im Viertelfinale am späten Abend auf einen Gruppenzweiten treffen und so vermutlich einem weiteren starken asiatischen Team aus dem Weg gehen können.

Hier findet ihr einen Bericht zum Spiel gegen Australien (Quelle: DTTB)

Hier findet ihr einen Bericht zum Spiel gegen Taiwan (Quelle: DTTB)

Hier findet ihr einen Bericht (englisch) zum Spiel gegen Taiwan (Quelle: ITTF)
 

Jugend-Weltmeisterschaft

09.12.2009

Logo JWM 2009 Kolumbien
Heute geht es los!

JEM2009 - Ricardo fightetSonntag in aller Frühe begann das Unternehmen Jugend-Weltmeisterschaft mit dem Flug von Frankfurt nach Miami, ehe dann die deutsche Delegation Montagabend in Cartagena eintraf.

In der Fast-Millionenstadt an der Karibikküste im Norden Kolumbiens findet vom 9.-16. Dezember die Jugend-WM 2009 statt. Mit dabei ist auch Ricardo Walther.

Neben Patrick Franziska, Philipp Floritz und Christoph Schmidl gehört Ricardo zur Jungenmannschaft, die sich genauso wie die Mädchenmannschaft das Erreichen des Viertelfinales als Ziel gesetzt hat. Die Auslosung brachte den Jungs allerdings eine schwere Gruppe, in der von Platz 1 bis 3 alle möglich scheint. Mit Taiwan und Ägypten werden sich unsere Jungs hoffentlich um den Gruppensieg streiten, der im Kampf um die Medaillen eine gute Ausgangsposition bedeuten würde.

Heute um 17.30 (MEZ) geht es zunächst gegen den krassen Außenseiter Australien, bevor es am späten Abend gegen Taiwan mit dem amtierenden Einzel-Weltmeister geht.

Hier findet ihr den Artikel “DTTB-Teams treffen auf starke Teams in der Vorrunde” auf den Seiten des Deutschen Tischtennisbundes.
 

Sonstiges

08.12.2009

Jahresabschluss 2009 - HP als RednerEin gelungener Jahresabschluss

Im Anschluss an die letzten Heimspiele der Hinrunde trafen sich viele Mitglieder zum Jahresabschluss in der Gaststätte “Zur Linde” (bei Birgit)!

Vorsitzender Heinz-Peter Lichter machte deutlich, dass die unmittelbar zuvor erlittene Niederlage der 1. Herren gegen den 1.FC Köln die tolle sportliche Bilanz keinesfalls trübt. Im Gegenteil - der zwischenzeitliche Applaus bewies, dass die Mannschaft und deren Leistungen hervorragend ankommen.

Im weiteren Verlauf des Abends kam es bei leckerem Essen und einigen Fässchen Bier zu vielen netten und interessanten Gesprächen...
 

Spieltag

06.12.2009

Viele Punkte im Sack

NikolausAm Vorabend des zweiten Advents- und Nikolaustages wurden die letzten Spiele der Hinrunde ausgetragen - jetzt können alle Mannschaften etwas durchatmen und eine verdiente Pause einlegen.

Der letzte Spieltag brachte sowohl erwartete, wie auch erfreuliche Ergebnisse! Insbesondere die Stiefel unserer 3. und 4. Herrenmannschaft dürften heute morgen sehr gut gefüllt gewesen sein, denn die Siege gegen direkte Konkurrenten hat die Tabellensituation zweifellos sehr verbessert.

Schade, dass die 2. Schülermannschaft (nur zu dritt!) das “Endspiel” um den zweiten Platz verloren hat und die erwarteten Niederlagen der 1. und 2. Herrenmannschaft gegen den 1.FC Köln bzw. TTC Troisdorf so deutlich ausgefallen sind. Mit Erfolgen haben sich dagegen auch die 1. Schüler und die 1. Jungen in die Weihnachtspause verabschiedet.

Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Spieltag - Vorschau

04.12.2009

Spiel der Spiele

Josef Vendel - 2009 05 03Es ist der letzte Spieltag in diesem Jahr - und für einige unserer Mannschaften ist es das Spiel der Spiele!

Bereits heute Abend kommt es zu zwei extrem wichtigen Duellen: Die 3. Herren empfängt den Tabellennachbarn Viktoria Bonn und muss zwingend punkten, um für die Rückrunde noch alle Chancen zu erhalten. Für unsere
4. Herren geht es beim 1.TTC Köln IV im direkten Duell um den zweiten Platz.

Gleiches gilt am Samstag für die 2. Schüler im Heimspiel gegen Nippes III. Dagegen sind die Fronten in den Spielen der 1. und 2. Herren sowie der 1. Jungen und 1. Schüler vermeintlich geklärt.

Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Kreisrangliste der Jungen

03.12.2009

Zwei kamen durch...

In der Zwischenrunde der Kreisrangliste traten die qualifizierten Spieler in fünf Gruppen an, wobei sich jeweils nur die ersten beiden jeder Gruppe das Ticket für die Endrunde holen konnten - ein hartes Ausscheidungsverfahren also!

Jungen1 - 2009 08 19 - Tim und BarisOhne Niederlage schaffte Tim Schönberger ganz souverän den Gruppensieg, während Felix Henseler wegen des verlorenen direkten Vergleichs gegen Max Kempka (Ahe) in dieser Gruppe hauchdünn als Dritter scheiterte.

Baris Gündogdu besiegte in seiner Gruppe zwar den Sieger Alex Cavucci (1.FC Köln), landete aber wegen einer Niederlage gegen Alexander Schebalkin (Langenich) und des schlechteren Satzverhältnisses “nur”€ auf Platz 2. Am schlechtesten lief es in Gruppe 3, denn Elias Aziz als Dritter und Jan Beck als Sechster schafften mit jeweils negativem Spielverhältnis nicht den Sprung in die Endrunde.
 

Sonstiges

01.12.2009

Es gibt reichlich zu feiern

Helferparty2007-Heinz-PeterDer TTC lädt alle Mitglieder und Freunde zum Jahresabschluss in die Gaststätte “Zur Linde”
(bei Birgit) ein!

Termin: Samstag, 5. Dezember

An diesem Abend bestreiten die 1. und 2. Herren auch das letzte Heimspiel, so dass wir hoffentlich viele Zuschauer zunächst einmal in der Halle begrüßen können - denn unmittelbar im Anschluss an die Spiele wird in der Gaststätte gefeiert!
”Egal, wie diese beiden Spiele ausgehen - wir haben allen Grund dieses so ereignisreiche Jahr Revue passieren zu lassen”, sagt Vorsitzender Heinz-Peter Lichter. Gleichzeitig deutete er an, dass der Verein sicher das eine oder andere Fässchen Bier spendieren wird...
 

Sonstiges

29.11.2009

Und schon wieder ein echter Knaller

Ricardo Walther - 2009 10 25 - mit TheoGerade erst ist Ricardo Walther aus Warschau zurückgekehrt, wo er im Herren- und Junioren- wettbewerb wertvolle Erfahrungen sammeln konnte.

Bei den Herren schied er erwartungsgemäß in der Gruppe nach zwei Niederlagen aus, doch in der U21-Konkurrenz gewann Ricardo etwas überraschend seine Vorrundengruppe.

Der glatte 3:0 Erfolg gegen den in der Weltrangliste deutlich höher postierten Thomas Le Breton (Frankreich) ebnete den Weg in die Hauptrunde, wo er dann aber am Schweden Andersson - wie schon bei der Europameisterschaft - scheiterte.

Nach einer sehr kurzen Nacht ging es dann gleich weiter, denn in der 2. Bundesliga stand das Spitzenspiel um die Herbstmeisterschaft beim SV Siek auf dem Programm. Vor ca. 200 (!) Zuschauern gewann der TTC Ruhrstadt Herne knapp mit 9:7, wobei Ricardo einen Doppel- und einen Einzelsieg beisteuerte.
 

Spieltag

29.11.2009

In Wuppertal nichts zu holen

Herren1 - 2009 10 10 - bei der BegrüßungSowohl unsere 1. Herrenmannschaft in der Regionalliga beim ASV Wuppertal, als auch unsere 2. Herrenmannschaft in der Oberliga beim PTSV Wuppertal konnten aus der Stadt
mit der Schwebebahn keine Punkte mit nach Hause nehmen.

Dies kommt nicht unerwartet, ganz anders als die Höhe der Pleite unserer 3. Herren in Sürth.

Dagegen stehen vier Erfolge auf der Habenseite durch die 4. Herren und die im Einsatz befindlichen Nachwuchsmannschaften.

Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Spieltag - Vorschau

27.11.2009

Positive Bilanz !??!

Herren2 - 2009 09 05 - JuJoJoAn diesem Wochenende sind sieben unserer Mannschaften im Einsatz, wobei gleich fünf auswärts antreten müssen. Wie sind wohl die Chancen?

Außenseiter, teilweise auch krasser Außenseiter, sind unsere Herrenteams bei den Gastspielen in Wuppertal (1. und 2. Herren) sowie beim TV Sürth (3. Herren).

Genau andersherum sieht es in den übrigen Spielen mit TTC-Beteiligung aus. Hier sind sicherlich bei gutem Verlauf vier Siege drin, so dass es an diesem Wochenende insgesamt eine positive Bilanz geben könnte.

Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Sonstiges

26.11.2009

Zuschlag erhalten!

Im heutigen Rundschreiben des Bezirks Mittelrhein wurde u.a. folgende Information veröffentlicht:

Bezirksmeisterschaften 2010

Der Vorstand hat am 23.11.2009 die BM 2010 vergeben an:

Jugend (23./24.10.2010): TTC Blau-Weiß Brühl-Vochem (Kreis Köln-Erft)
Erwachsene (22./23./24.10.2010): TTC Vernich (Kreis Euskirchen)

Wir werden die Veranstaltung in den beiden Hallen Brühl-Süd ausrichten - so wie wir es im Oktober 2007 bereits bei den Erwachsenen getan haben!
 

Sonstiges

24.11.2009

Über Warschau nach Kolumbien!

Ricardo Walther - 2009 03 DM - VHRicardo Walther wurde für die Jugend-Weltmeisterschaft nominiert. Diese findet vom 9.-16. Dezember in Cartagena (Kolumbien) statt und bedeutet für Ricardo bereits die zweite WM-Teilnahme nach 2007 in Palo Alto (USA).

Nach zwei Vorbereitungslehrgängen in Düsseldorf und Grenzau nimmt die gesamte Mannschaft auch am Pro Tour-Turnier in Warschau teil. Bei den Polish-Open trifft Ricardo ab morgen im Herrenwettbewerb u.a. auf Marcos Freitas (Portugal), die Nr. 98 der Weltrangliste! Im U21- Wettbewerb trifft Ricardo u.a. auf Thomas Le Breton (Frankreich), die Nr. 29 der Jugend-Weltrangliste.

Zur Meldung auf der Seite des DTTB kommt ihr hier.
 

Spieltag

22.11.2009

Sensationeller Erfolg gegen Porz

Herren1 - 2009 11 21 - Matt und LuciUnserer 1. Herrenmannschaft gelang in der Regionalliga ein sensationeller 9:3 Heimsieg gegen den TTC RG Porz. “Gegen allerdings ersatzgeschwächte und angeschlagene Gäste gelang uns damit ein wichtiger Erfolg im Kampf gegen den Abstieg”, sagte Karim Kholki unmittelbar nach dem Spiel.

Erfolgreich waren daneben aber auch noch beide Schülermannschaften, die damit ihre tolle Tabellenposition weiter festigten. Beim 9:3 Auswärtssieg der 4. Herren in Pulheim stand das Comeback von Bernd Rielinger im Mittelpunkt.

Einen überraschenden Teilerfolg verbuchte die 3. Herren im Heimspiel gegen den Tabellendritten aus Friesheim.

Die Heimniederlagen der 1. Jungen und 2. Herren waren erwartet, dagegen ist die 3:7 Niederlage unserer 2. Jungen im Topspiel beim “Lokalrivalen” Brühler TV etwas ärgerlich.

Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Spieltag - Vorschau

20.11.2009

Viel Spannung zu erwarten

Damen - Saison 2008_09_200Unsere Mannschaften gehen am Wochenende komplett an den Start.

So ist das aber nicht ganz richtig, denn unsere Damen werden nicht antreten! Sie haben aus der anhaltenden Personalnot die Konsequenz gezogen und ihre Mannschaft mit sofortiger Wirkung abgemeldet. So, wie ich Silke Malzkorn und Yvonne Korth kenne, werden sie aber weiter um den Erhalt einer Damenmannschaft kämpfen.

Sehr spannend versprechen insbesondere die Spiele der 1. Schüler, 2. Jungen sowie der 1. Herren und 3. Herren zu werden. Klar favorisiert sind dagegen die 2. Schüler sowie die 4. Herren, während unsere 1. Jungen sowie 2. Herren als Außenseiter gilt.

Im Mittelpunkt steht sicherlich das Heimspiel unserer 1. Herrenmannschaft gegen den TTC RG Porz am Samstag (Anschlag: 18.30 Uhr), wo es zum Wiedersehen mit Marco Vester und Christian Grund kommen wird.

Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Kreisrangliste der A-Schüler

19.11.2009

Elias hat es geschafft

Elias Aziz - 2009 09 19Für die Zwischenrunde der Kreisrangliste hatten sich bei den A-Schülern Baris Gündogdu und Elias Aziz qualifziert.

Diese wurde in drei Gruppen am Sonntag in Brauweiler ausgetragen, wobei Baris krankheitsbedingt absagen musste und somit nur noch Elias im Rennen war!

Letztlich hat er es - wenn auch hauchdünn - geschafft! Als Gruppendritter hat er so eben das letzte Ticket für die Endrangliste erspielt. Mit 2:3 Siegen lag er gleichauf mit Sebastian Scheliga (1.FC Köln) und Marko Bastian (TTG Langenich), hatte jedoch das beste Satzverhältnis.

Die Kreisendrangliste wird vermutlich im Januar ausgetragen.

Zu den Ergebnissen der Zwischenrunde kommt ihr hier.
 

Spieltag

17.11.2009

Nichts für schwache Nerven

Johannes Dimmig - 2009 10 10 - Jubel nach MatchballDer 9:7 Heimsieg unserer 1. Herren in der Regionalliga gegen Detmold/Jerxen war sicherlich der krönende Abschluss eines eher durchwachsenen Wochenendes für unsere Mannschaften.

Äußerst positiv war natürlich der erste Saisonsieg unserer 3. Herren mit dem knappen 9:7 Zittersieg beim SSF Bonn. Spitze, trotz einer 7:9 Niederlage, war auch der Auftritt unserer 4. Herren gegen die Übermannschaft der 2. Kreisklasse.

Ansonsten gab es jedoch nur Niederlagen in den übrigen Spielen! Glück hatte dabei aber die 2. Jungen, denn die 4:6 Pleite an den Tischen wurde nachträglich in ein 10:0 umgewandelt.

Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Spieltag

15.11.2009

Hochverdienter 9:7 Erfolg...

Herren1 - 2009 11 15 - Jubel nach Matchball...vor der Rekordkulisse von mindestens 75 Zuschauern für unsere 1. Herrenmannschaft im Nachholspiel gegen das Regionalliga-Schlusslicht TTC Detmold/Jerxen.

Viele haben einen deutlichen Erfolg gegen die Gäste erwartet, doch diese traten trotz der für sie fast schon aussichtslosen Tabellen- situation als echte Mannschaft auf!

Und nach über vier Stunden Spielzeit hatten die Gäste im Schlussdoppel bei 10:9 im fünften Satz sogar einen Matchball zum 8:8 Unentschieden! Daher ist dieser Sieg für unsere Mannschaft zweifellos glücklich, doch unter Berücksichtigung des gesamten Spiels sicherlich auch hochverdient - zumindest lautet das Fazit so aus der Sicht unserer Mannschaft...

Weitere Infos zu allen Spielen des Wochenendes gibt es in Kürze.
 

1. Herrenmannschaft

15.11.2009

”Die Hütte muss wieder brennen!”

Herren1 - 2009 10 10 - bei der BegrüßungHeute um 14 Uhr beginnt ein ganz wichtiges Spiel für unsere 1. Herrenmannschaft in der Regionalliga.

”Wir empfangen den Tabellenletzten und Mitaufsteiger TTC Detmold/Jerxen und können mit einem Heimsieg unsere Situation deutlich verbessern! Allerdings müssen wir mit dem Druck fertig werden, als Favorit ins Spiel zu gehen und brauchen deswegen zahlreiche Unterstützung!” wünscht sich stellvertretend für die Mannschaft Karim Kholki.

Als zusätzliche Motivation wirkt da vielleicht auch die gestrigen 2:9 Niederlage beim TuS Neviges. Den Gastgebern waren unsere Jungs nämlich in allen Belangen klar unterlegen. “Spielerisch war Neviges zum einen klar besser, aber auch in Sachen Fans konnten die Gastgeber nicht geschlagen werden. Was sich da abgespielt hat, war skurril und mehr als albern - aber da müssen unsere Jungs offensichtlich durch”, beschreibt Geschäftsführer Udo Walther den Ausflug nach Neviges.
 

Sonstiges

14.11.2009

Sieg und Niederlage in Nachholspielen

Schüler2 - 2009 08 19Unsere 2. Schülermannschaft hat heute Abend das Nachholspiel gegen den TTC Sindorf mit 8:2 gewonnen und damit zumindest für 24 Stunden die Tabellenführung übernommen. Glückwunsh an Sven Graf, Timo Scharnowski, Felix Wickert und Roman Wieland.

Dagegen hat die 1. Schülermannschaft “ihr” Nachholspiel in Nippes mit 4:6 knapp verloren. Damit haben die Jungs die Riesenchance vertan, die Tabellenführung zu übernehmen.
 

Spieltag - Vorschau

13.11.2009

Volles Programm

Herren4 - 2009 08 29 - bei BirgitAlle neun TTC-Mannschaften sind am Samstag im Einsatz! Volles Programm also, doch nur in zwei Spielen dürfte unsere Mannschaft der Favorit sein...

Laut Tabelle und gezeigter Leistungen sollte die 1. Schüler (in Vogelsang) und die 1. Jungen (in Übach-Palenberg) jeweils zwei Punkte mit nach Hause nehmen können.

Alle anderen Teams gehen eher als Außenseiter ins Spiel. Am schwersten bis fast unmöglich dürften es die Damen (gegen Berrenrath), die 2. Herren (in Neviges) und die 4. Herren (gegen Glesch) haben.

Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der Mannschaften.
 

Bundesranglistenturnier der Jungen

10.11.2009

Kein Grund zur Zufriedenheit?!?

Tom Heiße - 2009 11 07 Top 48 - RückschlagAm Ende eines langen und anstrengenden Turniers in Preetz (Schleswig-Holstein) stand für den 16jährigen Tom Heiße Platz 19 zu Buche.

Er selber war zwar mit der Platzierung bei diesem Bundesranglistenturnier Top 48 zufrieden, nicht aber unbedingt mit seiner Leistung.

Diese war in der Tat insbesondere am ersten Tag stark steigerungsfähig. Mit zwei letztlich vermeidbaren 2:3 Niederlagen startete Tom natürlich auch alles andere als glücklich in dieses Turnier.

Nach einer weiteren (deutlichen) Niederlage gegen den Gruppenkopf stand Tom bereits kurz davor, nur noch um die Plätze 25-48 spielen zu dürfen und so sein eigenes Ziel nicht mehr erreichen zu können. Doch zwei Viersatzerfolge in den beiden letzten Gruppenspielen und für ihn günstige Ergebnisse der Konkurrenz ließen Tom mit einer 2:3 Bilanz doch noch den so begehrten dritten Gruppenplatz erreichen!

Nachdem Tom dann im ersten Platzierungsspiel noch am Samstagabend auch gegen Nico Jovchev (Baden-Württemberg) in vier Sätzen siegreich blieb, war plötzlich wieder alles möglich - selbst die direkte Qualifikation für das Top 16.

Dazu war jedoch unbedingt im ersten Spiel am Sonntag ein Sieg gegen den bis dahin enttäuschenden - allerdings lange verletzten - Ole Markscheffel (Schleswig-Holstein) notwendig. Mit 6:11, 2:11, 5:11 hatte Tom jedoch überhaupt keine Chance - jetzt ging es “nur” noch um die Plätze 17-20. Eine weitere Niederlage und ein Sieg im letzten Spiel brachten dann dann schließlich Platz 19.

Auch wenn vielleicht mehr drin war - Platz 19 in Deutschland ist doch etwas...
 

Spieltag

09.11.2009

Licht und Schatten

Stefan Söhngen - 2009 09 - AufschlagDrei Siegen stehen drei Niederlagen gegenüber - unsere Mannschaften haben an diesem Wochenende Höhen und Tiefen gleichzeitig durchlebt.

Sehr erfreulich waren die tollen Erfolge unserer beiden Schülerteams. Die 1. Schüler bezwang den Tabellenführer aus Geyen in einem spannenden Spiel mit 7:3. Damit ist unsere Mannschaft nach Minuspunkten an Geyen sogar vorbeigezogen. Der 2. Schüler gelang mit dem 6:4 Erfolg beim Tabellendritten Spinfactory Köln III ein echtes Husarenstück - denn unsere Jungs konnten nur zu dritt antreten! Das Spiel unserer 2. Jungen wurde kurzfristig abgesagt und verlegt.

Schade, dass die 1. Jungen und 3. Herren in ihren Heimspielen als Verlierer gegen Euskirchen bzw. Vogelsang vom Tisch gehen mussten und so in der Tabelle nicht weiter nach vorne kamen. Bereits Mitte der Woche hatten die Damen in Pulheim mit 3:8 erneut verloren, während die 4. Herren in Efferen einen weiteren Sieg schaffte.

Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Spieltag - Vorschau

06.11.2009

Beginnt jetzt die Aufholjagd?

Herren3 - 2009 10 02An diesem Wochenende sind noch fünf unserer Mannschaften im Einsatz.

Den Anfang macht am heutigen Freitag unsere
3. Herrenmannschaft im Heimspiel gegen den Tabellenvierten TTG Vogelsang. Auch wenn es etwas vermessen scheint - nach dem ersten kleinen Erfolgserlebnis am letzten Spieltag soll die Aufholjagd nun beginnen...

Sehr spannend werden auch das “Spiel um Platz 3” der 1. Jungen gegen Euskirchen sowie das Gipfeltreffen zwischen unserer 1. Schüler und Geyen. Dagegen sind die übrigen Nachwuchsteams gegen ebenfalls starke Gegner sogar leicht favorisiert.
 

Bundesranglistenturnier der Jungen

05.11.2009

Tom Heiße ist dabei

Tom Heisse - 2009 09 05 - VHTopspinMorgen beginnt für den 16-jährigen Tom Heiße das Abenteuer “Bundesranglistenturnier Top 48” der Jungen. Dann ist er nämlich Teil des WTTV-Trosses, der sich auf den langen Weg nach Preetz (Schleswig-Holstein) macht.

Nachdem Tom vor zwei Jahren bei den Schülern ein echtes Husarenstück gelang, möchte er nun bei den Jungen daran natürlich anknüpfen.

Sein selbstgestecktes Ziel lautet zunächst einmal “unter die ersten 24 kommen”! Dazu muss er jedoch in seiner Gruppe mindestens Platz 3 belegen...

Seine Gegner sind: Daniel Cords (Schleswig-Holstein), Alexander Rattassep (Bayern), Gregor Surnin (Hessen), Mario Dierolf (Baden-Württemberg) und Albert Piwonski (Berlin) - eine schwere, aber hoffentlich lösbare Aufgabe.

Übrigens wurde wegen der Teilnahme von Tom auch das Spiel unserer 1. Herren verlegt und für den 15.11. neu angesetzt.
 

Sonstiges

04.11.2009

Karneval in Vochem - und der TTC ist dabei

Karneval VochemDer Karnevalszug 2010 in Vochem wird definitiv wieder mit Beteiligung einer Gruppe des TTC stattfinden!

Yvonne Korth sei Dank - doch zur Vorbereitung benötigt sie von allen interessierten Jecken eine Rückmeldung bis spätestens 30.11.

Hier ist ihr Info-Schreiben.
 

Spieltag

01.11.2009

Kein Grusel am Halloween-Samstag

Tom Heiße - 2009 09 05Es kam (fast) wie erwartet, zumindest aber erhofft: Bis auf die 1. Herrenmannschaft verlor keines unser sieben Teams an diesem Samstag!

In Schaephuysen unterlag die 1. Herren ohne gleich drei Stammspieler mit 1:9. Mit einer feinen Leistung holte Tom Heiße den Ehrenpunkt.

Dagegen gewann die 4. Herren nach hartem Kampf mit 9:6 gegen Bachem II und auch alle Nachwuchsteams schafften deutliche Siege. Unser “Sorgenkind” 3. Herren feierte mit dem ersten Punkt beim SC Fortuna Bonn II einen Teilerfolg.

Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der Mannschaften.
 

Sonstiges

31.10.2009

Ricardo Walther - JEM 2009 vor dem AbflugRiesiger Erfolg

Bei den English Open in Sheffield hat Ricardo Walther ein riesiges Turnier gespielt und große Erfolge erzielt.

Im Herrenwettbewerb überstand er wie erwartet nicht die Gruppenphase. Zwei Niederlagen bedeuteten hier das frühe Aus (0:4 gegen Matthias Oversjo/Schweden und 2:4 gegen Sharath Kamal Achanta/Indien). Insbesondere die Leistung gegen den Inder, Nr. 71 der Weltrangliste, war aber bemerkenswert, denn dieser besiegte später
u.a. Adrian Crisan (Rumänien, spielt in der Bundesliga für Ochsenhausen).

In den für ihn persönlich viel wichtigeren U21-Wettbewerb startete Ricardo dagegen erfolgreich. Der 3:0 Erfolg gegen Sayan Paul Roy (Indien) war erwartet worden, etwas überraschend war jedoch der 3:0 Erfolg gegen Patryk Chojnowski (Polen), immerhin die Nr. 89 der Junioren-Weltrangliste.

In einer weiteren Ausscheidungsrunde besiegte Ricardo dann auch noch Espen Ronneberg (Norwegen) mit 3:1. Damit war er neben Ruwen Filus und Steffen Mengel der einzige Deutsche im Hauptfeld!

Sensationell besiegte Ricardo in der Hauptrunde dann auch noch David Zombori (Ungarn, Nr. 46 der Junioren-Weltrangliste) überlegen mit 4:0. Im Achtelfinale kam jedoch das Aus gegen Liang Ma (Singapur).

Mathew Ware blieb hingegen ein Erfolgserlebnis leider verwehrt: 2:4 gegen Kosiba (Ungarn), 1:4 gegen Zhong Ze Liu (Singapur), 0:3 gegen Endika Diez (Spanien) und 0:3 gegen Thomas Le Breton (Frankreich).
 

Spieltag - Vorschau

30.10.2009

6 aus 7 ist durchaus möglich...

...und wäre an diesem Meisterschaftswochenende eine optimale Ausbeute!

Einzig unsere 1. Herrenmannschaft ist beim Tabellenführer der Regionalliga eindeutig auf verlorenem Posten. Der TTC Schaephuysen (Niederrhein) ist haushoher Favorit, zudem fällt bei uns das gesamte obere Paarkreuz aus.

Jungen1 - Saison 2009_10 - 2009 08 19Dagegen sind die anderen sechs im Einsatz befindlichen TTC-Mannschaften nicht ohne Siegchance!

Die 1. Jungenmannschaft (Foto) kann mit einem Sieg in Jülich einen riesigen Schritt in Richtung Saisonziel machen, während unsere anderen Nachwuchsteams ihre ohnehin schon sehr guten Tabellenstände weiter verbessern können.

Die 4. Herrenmannschaft will ihr Heimspiel ebenfalls gewinnen, um ganz oben dran zu bleiben. Viel wichtiger ist ein Sieg jedoch für unsere 3. Herrenmannschaft, um eventuell die rote Laterne abgeben zu können.

Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

1. Herrenmannschaft

29.10.2009

Sieg gegen Ronsdorf ist online

tt_total_logoSeit heute ist bei TT-total.tv der 9:7 Heimsieg unserer Regionalligamannschaft gegen Ronsdorf online.

Herren1 - 2009 10 10 - La OlaHier kommt ihr direkt auf die entsprechende Seite, von wo aus auch die einzelnen Videos verlinkt sind.

An anderer Stelle wird unser Team bei TT-total.tv in einer Liga-Story als Aufsteiger in die Regionalliga vorgestellt. Auch das solltet ihr euch ansehen.

Zu dieser Liga-Story kommt ihr hier.
 

Sonstiges

28.10.2009

Einsatz in Sheffield

Mathew Ware - 2009 09 05 - HalbdistanzSeit heute wird in Sheffield (England) ein Turnier der Pro-Tour-Weltserie ausgetragen.

Während Ricardo Walther für den DTTB am Start ist, kommt auch Mathew Ware für den englischen Verband zum Einsatz!

Beide werden sowohl bei den Herren als auch im U21-Wettbewerb dabei sein.

Die Gegner der beiden sind der “Hammer”:

Herren

 

Walther - Mattias Oversjo (Schweden)

Ware - Daniel Kosiba (Ungarn)

Walther - Sharath Kamal Achanta (Indien)

Ware - Zhong Ze Liu (Singapur)

U 21

 

Walther - Sayan Paul Roy (Indien)

Ware - Endika Diez (Spanien)

Walther - Patryk Chojnowski (Polen)

Ware - Thomas Le Breton (Frankreich)


Bezirksmeisterschaft

27.10.2009

Das herausragende Ergebnis fehlte

Einmal Viertelfinale (bei den Senioren) und viermal Achtelfinale (bei den Herren-A) lautet die Wochenendbilanz. Das ist sicher okay, doch das herausragende Ergebnis fehlte diesmal.

Karim Kholki verlor bei den Senioren 40 im Viertelfinale gegen Günter Walterscheid (Troisdorf) und verpasste so neben einem Podestplatz auch das Halbfinale gegen Marco Vester.

Durchaus positiv war auch das Abschneiden von u.a. Gianluca Walther, Milan Hetzenegger, Karim Kholki und Julian Grond in der Herren-A-Konkurrenz. Alle scheiterten mehr oder weniger knapp im Achtelfinale: Gianluca 2:3 gegen Shirzadi (9:11 im fünften Satz), Milan 1:3 gegen Hersel (alle verlorenen Sätze in der Verlängerung, einmal sogar nach 9:4 Führung!), Karim 0:3 gegen Steinfeld und Julian 2:3 gegen Gärtner (8:11 im fünften Satz).

Hier kommt ihr zu den Ergebnissen:

Sonstiges

24.10.2009

Diagramm 09_2009758...

...Klicks auf unsere Homepage an einem einzigen Tag ist ein neuer Rekord!

Am Sonntag, den 6. September, wurde dieser Höchstwert erzielt. Die bisherige Bestmarke von 744 Klicks am 8. Februar ist damit Geschichte.

Mit 9777 Klicks im September wurden auch die Besucherzahlen aus dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um beinahe 20 Prozent übertroffen!
 

Sonstiges

22.10.2009

Viele tolle Ballwechsel

tt_total_logoDas Team von “TT-total.tv” war auch in Lengerich bei der Westdeutschen Endrangliste der Damen/Herren.

Nun sind viele tolle Ballwechsel online, darunter auch einige Spiele von Ricardo Walther.

Hier geht es direkt zur entsprechenden Seite von TT-total.tv..
 

Bezirksmeisterschaft

21.10.2009

Wer ist alles dabei?

Der Sportwart und der Jugendwart des Kreises Köln-Erft haben u.a. folgende Spieler für die Bezirksmeisterschaft am übernächsten Wochenende nominiert:

Jungen

Tim Schönberger

Schüler-A

Baris Gündogdu (Ersatz)

Schüler-B

Stefan Söhngen (Ersatz)

Herren-A

Milan Hetzenegger, Julian Grond, Gianluca Walther, Tom Heiße, Sven Schaffer, Karim Kholki, Marcel Jerosch (Ersatz)

Herren-B

Dennis Strömer

Senioren-AK 1

Karim Kholki

Senioren-AK 2

Stavros Demitzopulos

Hier kommt ihr zu den Ausschreibungen:

Bundesranglistenturnier Top 48 der Herren

19.10.2009

Riesiger Erfolg für Ricardo Walther

Ricardo Walther - 2009 10 17 - vorhand1-steinbrennerÜberraschend hat sich der 17jährige Ricardo Walther beim Bundesranglistenturnier Top 48 der Herren in Neuss den siebten Platz erspielt.

Dies ist nicht nur eine tolle Platzierung, sondern damit hat Ricardo sogar die Fahrkarte zum Bundesranglistenfinale der Herren am 19./20. Dezember gelöst!

Dann wird er sich erneut mit den ganz Großen messen dürfen, denn bis auf die freigestellten Timo Boll und Christian Süß sind alle dabei...

In der Gruppenphase erreichte Ricardo trotz zweier 1:3 Niederlagen (gegen den späteren Sieger Steffen Mengel/Hanau und Sascha Nimtz/Siek) den zweiten Platz. Anschließend traf er auf seinen Mannschaftskameraden und keinen Geringeren als den Westdeutschen Meister, Erik Bottroff. Gegen die Nr. 22 der Deutschen Rangliste gewann Ricardo überraschend deutlich mit 4:2 und hatte so weiter alle Chancen auf eine Qualifikation für das Bundesranglistenfinale.

Dazu war aber am Sonntag ein Sieg gegen Hao Mu (Stuttgart), Nr. 10 der Deutschen Rangliste, notwendig. Bei einem 0:3 Satzrückstand schien Ricardo davon jedoch weit entfernt, doch er drehte die Partie noch sensationell und gewann mit 4:3! Dass er anschließend gegen Lennart Wehking (Siek) bei eigener 3:1 Führung einen Matchball im fünften Satz vergab und noch mit 3:4 unterlag, war zwar ein wenig ärgerlich - es änderte jedoch nichts am Riesenerfolg und zwei Riesenspielen am Sonntag...

Die Ergebnisübersicht findet ihr hier.
 

2. Herrenmannschaft

18.10.2009

2:9 Niederlage beim 1.FC Köln

Jonas Schmidt - 2009 09In einem vorgezogenen Spiel beim 1.FC Köln II verlor unsere 2. Herrenmannschaft mit 2:9.

”Die Gastgeber haben zum ersten Mal in dieser Saison in Bestbesetzung gespielt, so dass wir natürlich schon vor Spielbeginn chancenlos waren”, zeigte Jonas Schmidt die absolute Favoritenrolle der Kölner auf.

Dennoch hat sich unsere Mannschaft wacker geschlagen!

Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der Mannschaft.
 

Bundesranglistenturnier Top 48 der Herren

16.10.2009

”Möglichst gut spielen!”

Ricardo Walther - 2009 03 DM HerrenHeute beginnt für Ricardo Walther die Vorbereitung auf das Bundesranglistenturnier Top 48 der Herren, ehe dann morgen früh um 9 Uhr in Neuss die ersten Bälle gespielt werden.

In acht Sechsergruppen gilt es zunächst einmal, sich dort unter den ersten vier zu platzieren. Anschließend werden in einem modifizierten KO-System die Plätze 1 bis 32 ausgespielt.

Ein konkretes Ziel hat sich Ricardo nicht gesteckt. “Ich möchte nur möglichst gut spielen!”

Im vergangenen Jahr erreichte er bei seiner ersten Teilnahme am Top 48 der Herren immerhin Platz 17. Ob eine solche Topleistung zu wiederholen ist?

Weitere Infos findet ihr auch hier auf der Homepage des Ausrichters.
 

Westdeutsche Endrangliste der Jungen

14.10.2009

Tom Heiße belegt Platz 2

WTTV-ERL 2009 - Tom mit Coach MilanEiner von zwei kam durch - so schaut es durch die Vereinsbrille aus.

Tom Heiße belegte beim Endranglistenturnier des WTTV einen tollen zweiten Platz und hat sich damit für das Bundesranglistenturnier Anfang November in Preetz (Schleswig-Holstein) qualifiziert. An der Bande wurde Tom von Milan Hetzenegger hervorragend unterstützt.

Dagegen lief es für Gianluca Walther diesmal überhaupt nicht rund. Am Ende sprang Platz 7 heraus.

Weitere Infos findet ihr hier.
 

Spieltag

11.10.2009

Johannes Dimmig_Mathew Ware - 2009 10 10 - Jubelsprung nach Matchball”Einfach nur geil !!!”

Alle haben es am späten Samstagabend wahrscheinlich gedacht - Norbert Wasem hat es dann unmittelbar nach dem verwandelten Matchball ausgesprochen: “Das war einfach nur geil !!!”

Damit meinte er alles rund um das Heimspiel und den 9:7 Erfolg unserer Regionalliga-
mannschaft gegen Ronsdorf:

  • Die Mannschaft siegt in einem Krimi mit 9:7
  • Zahlreiche Zuschauer haben für sehr gute Stimmung gesorgt und die Mannschaft toll unterstützt
  • Die Mannschaft bedankte sich anschließend für diese Unterstützung!!!
  • Die Organisation rund um das Heimspiel inklusive Catering hat super geklappt

Mehr oder wenig untergegangen ist die 0:9 Niederlage unserer 2. Herren gegen den Tabellenführer Niederkassel - vielleicht auch ganz gut so...

Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der Mannschaften.
 

Spieltag - Vorschau

09.10.2009

“Die Hütte muss brennen!”

Milan Hetzenegger - 2009 09 05Am S amstag empfängt unsere 1. Herrenmannschaft das Team des TTV Ronsdorf.

Anschlag ist um 19.30 Uhr, so dass alle Fußballfans vorher auf jeden Fall noch das so wichtige Spiel unserer Nationalmannschaft in Russland live verfolgen können - um dann anschließend auch unsere TT-Cracks kräftig anzufeuern.

”Die Hütte muss brennen”, wünscht sich stellvertretend für das Team Milan Hetzenegger. Viele Fans und eine gute Leistung - das wäre es doch...

Bereits eine Stunde früher beginnt unsere 2. Herrenmannschaft ihr Heimspiel gegen die TTG Niederkassel. Die Gäste sind bisher noch ohne Verlustpunkt und gelten als turmhoher Favorit.

Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Westdeutsche Endrangliste der Herren

08.10.2009

Platz 3 beim “Marathon”

Ricardo Walther - 2009 03 DM - VHEinen hervorragenden dritten Platz erreichte Ricardo Walther beim WTTV-Ranglistenturnier der Herren am vergangenen Samstag in Lengerich.

Mit 7:2 Siegen schaffte er nicht nur den Sprung auf das Treppchen, sondern vor allem die Qualifikation für das Bundesranglistenturnier Top 48 der Herren in Neuss am 17./18. Oktober.

Neun anstrengende Spiele forderten von allen Beteiligten alles ab, so dass auch die Physis entscheidend war. Hier die Platzierungen im Überblick:

1.

Roman Rosenberg

TTC Schwalbe Bergneustadt

2. BL oben

8:1

25:8

2.

Jens Berkenkamp

TTF Bönen

2. BL oben

7:2

25:11

3.

Ricardo Walther

TTC Ruhrstadt Herne

2. BL mitte

7:2

21:13

4.

Robin Malessa

Borussia Dortmund

2. BL mitte

6:3

23:15

5.

Erik Bottroff

TTC Ruhrstadt Herne

2. BL oben

6:3

21:13

6.

Thomas Brosig

TTC Hagen

2. BL mitte

5:4

21:20

7.

Björn Helbing

TTC Ruhrstadt Herne

2. BL unten

3:6

15:22

8.

Pavel Weinstein

Bayer Uerdingen

RL oben

2:7

8:23

9.

Axel Fischer

TTC Schaephuysen

RL mitte

1:8

9:24

10.

Stefan Höppner

TTC Altena

2. BL unten

0:9

8:27

Weitere Infos und alle Ergebnisse findet ihr hier.
 

Kreisrangliste der Jungen

07.10.2009

Einer kam durch...

Elias Aziz - 2009 09 19Die erste Runde der diesjährigen Kreisrangliste bei den Jungen wurde am vergangenen Wochenende in Pulheim ausgetragen.

Elias Aziz war der einzige unserer Teilnehmer in Pulheim, der die nächste Runde erreichte. Als Gruppenzweiter schaffte er die Qualifikation, während alle anderen leider scheiterten.

Auch in der Woche zuvor hatte Elias (diesmal A-Schüler) die nächste Runde erreicht - und das bei 5:0 Siegen und 15:0 Sätzen ganz souverän...

Hier findet ihr die Ergebnisse der Jungen.

Und hier findet ihr die Ergebnisse der A-Schüler.
 

Spieltag

05.10.2009

”Es läuft (noch) nicht!”...

Herren3 - 2009 10 02...sagte der sichtlich enttäuschte Norbert Przewloka unmittelbar nach der bitteren 7:9 Heimniederlage gegen den Tabellenführer Fortuna Bonn.

Es war bereits die dritte 7:9 Niederlage im fünften Spiel - und noch immer wartet unsere
3. Herrenmannschaft trotz einer starken Leistung auf den ersten Punktgewinn in der Bezirksliga.

Die 4. Herrenmannschaft siegte deutlich mit 9:2 gegen Immendorf II und festigte damit den zweiten Tabellenplatz. Dagegen gingen die Auswärtsspiele der Damen (0:8) und der 2. Herren (5:9) verloren.

Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der Mannschaften.
 

Westdeutsche Endrangliste der Herren

03.10.2009

Ziel ist die Qualifikation

Ricardo Walther - 2009 03 DM HerrenDer 3. Oktober ist - wie jedes Jahr - Austragungstermin für das Westdeutsche Endranglistenturnier der Damen und Herren.

Ausrichter ist der TTC Lengerich (an der Landesgrenze kurz vor Osnabrück!).

Mit dabei ist auch Ricardo Walther, der sich auf diesem Weg für das Bundesranglistenturnier Top 48 der Herren qualifizieren möchte. Problem: Neun weitere Topspieler, die im Modus ‘Jeder gegen Jeden’ um die vier Fahrkarten kämpfen werden...
 

Spieltag - Vorschau

02.10.2009

Nur vier Teams im Einsatz

Größtenteils ist es ein spielfreies Wochenende - der WTTV hat keine Meisterschafts- spiele angesetzt, genauso im gesamten Nachwuchsbereich.

Dagegen hat unser Kreis und auch der Bezirk bei den Erwachsenen einen offiziellen Spieltag angesetzt. Das Spiel unserer 2. Herrenmannschaft ist ein Nachholspiel.

Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Westdeutsche Endrangliste der Jungen

01.10.2009

Zwei Eisen im Feuer...

Tom Heiße - 2009 09 05Gianluca Walther - 2009 09 05Am Sonntag findet in Vernich das Endranglistenturnier der Jugend und B-Schüler/innen des WTTV statt.

Spielbeginn ist um 10 Uhr in der Erft-Swist-Halle.

Bei den Jungen haben wir mit Gianluca Walther und Tom Heiße gleich zwei Eisen im Feuer!

Beide haben sich in den letzten Wochen erstaunlich schnell an die Regionalligaluft gewöhnt und schöne Erfolge erzielt. Daher gehen sie sicherlich auch mit einigen Erwartungen in dieses Turnier, wo es natürlich auch um die Nominierungen für das Burndesranglistenturnier Top 48 geht.
 

Hier geht es zu den Schlagzeilen aus dem

3. Quartal 2009

2. Quartal 2009

1. Quartal 2009

4. Quartal 2008

3. Quartal 2008

2. Quartal 2008

1. Quartal 2008

4. Quartal 2007

3. Quartal 2007

2. Quartal 2007

1. Quartal 2007

4. Quartal 2006

3. Quartal 2006

2. Quartal 2006

1. Quartal 2006

4. Quartal 2005

3. Quartal 2005

2. Quartal 2005

1. Quartal 2005

4. Quartal 2004

3. Quartal 2004

2. Quartal 2004

1. Quartal 2004

4. Quartal 2003

3. Quartal 2003

2. Quartal 2003

1. Quartal 2003

4. Quartal 2002

3. Quartal 2002