Impressum

Sonntag, 10. Oktober 2010

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Schlagzeilen aus dem jeweils laufenden Quartal

3. Quartal 2010

 

Spieltag - Vorschau

30.09.2010

Erst Porz, dann Wattenscheid

David McBeath - 2010 09 18 - VH aggressivAm Samstag erwartet unsere Regionalligamannschaft das Team des TTC RG Porz (mit Marco Vester) in Vochem. Natürlich will die Mannschaft nahtlos am sensationellen 9:6 Heimsieg gegen Bönen vor zwei Wochen anknüpfen.

Sonntagmorgen steht dann das Nachholspiel in Wattenscheid auf dem Programm. “In beiden Spielen können und wollen wir punkten”, sagt der nach wie vor verletzte Milan Hetzenegger.

Die 2. Herren ist am Samstag klarer Favorit gegen das noch punktlose Team des
1.TTC Köln, während die 3. Herren am Freitagabend den aktuellen Tabellenzweiten Lessenich fordern wird. Die 4. Herren dagegen hat spielfrei, weil das angesetzte Spiel in Berzdorf verlegt wurde. Im Nachwuchsbereich sind jedoch alle Mannschaften im Einsatz.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

WTTV-Ranglistenturnier der Jungen

28.09.2010

Das war spitze!

WTTV-ERL 2010 - Gianluca +TomDas Endranglistenturnier wurde zu einem vollen Erfolg!

Der gerade 16 Jahre alt gewordene Gianluca Walther gewann ungeschlagen (!) die Jungen - Konkurrenz. Damit qualifizierte er sich natürlich für das Bundesranglistenturnier TOP 48 in Mendig.

Ludger Faßbender, der Gianluca betreute, war mit seinem Schützling sehr zufrieden: “Das war spitze!”

Tom Heiße (17) komplettierte diesen Erfolg, denn mit dem dritten Platz schaffte er nicht nur den Sprung auf das Treppchen, sondern auch gerade noch die Qualifikation für das Bundesranglistenturnier. Am Ende hatte er mit einer Bilanz von 4:4 Siegen wirklich Maßarbeit geleistet.

Milan Hetzenegger, der Tom betreute, fiel im Anschluss nur ein: “Ein gutes Pferd springt immer nur so hoch, wie es muss!”

Weitere Infos und Ergebnisse findet ihr gleich hier.
 

Spieltag

27.09.2010

Vier Siege bei zwei Niederlagen

Patrick Würtz und Julian Grond - 2010 02 20Mit Blick auf diese Bilanz lag unser Sportwart Patrick Würtz ja goldrichtig!

In einem anderen Punkt war er sogar Gold wert, denn beim Auswärtsspiel der 2. Herren in Oberdrees gewann er an der Seite von Julian Grond das entscheidende Schlussdoppel zum 9:7 Erfolg!

Schöne Erfolge feierten auch unsere 1. Jungen mit dem 8:6 Erfolg beim bisher verlustpunktfreien Team DJK Raspo Brand uns unsere 3. Jungen mit dem 8:2 Heimsieg gegen die TTG Berzdorf III, obwohl gleich das ganze obere Paarkreuz ersetzt werden musste. Vom Allerfeinsten ist dann natürlich der 9:1 Erfolg unserer 4. Herren, die damit die Tabellenführung übernehmen konnten - und das als Aufsteiger!

Die 3. Herren (4:9 in Witterschlick) und 2. Jungen (1:9 in Mödrath) mussten dagegen ihre jeweils erste Saisonniederlage einstecken.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

WTTV-Ranglistenturnier der Jungen

25.09.2010

Zwei heiße Eisen!

Gianluca Walther - 2010 03 20Tom Heiße - 2009 11 15 - Faust nach EinzelsiegAm Sonntag sind Gianluca Walther und Tom Heiße erneut gefordert - diesmal bei der Westdeutschen Endrangliste der Jungen.

In Mennighüffen geht es für die beiden um die Fahrkarte zum Bundesranglistenturnier TOP 48 (6./7. November in Mendig), was durchaus im Bereich des Möglichen liegt.

Verbandstrainer Dirk Huber legt sich sogar insoweit fest, “dass der Titel auf jeden Fall nach Brühl geht!” (Zitat aus DTS 9/2010).

Deswegen wurde übrigens auch die für den gleichen Tag angesetzte Begegnung der Regionalliga bei DJK Wattenscheid abgesetzt und auf den folgenden Sonntag, 3.10., verlegt.
 

Spieltag - Vorschau

23.09.2010

Mindestens eine ausgeglichene Bilanz?

Patrick Würtz - 2010 02 28 - SiegerposeAn diesem Wochenende sind “nur” sechs unserer Mannschaften im Einsatz, da die Spiele der 1. Schüler (gegen Lövenich) und der 1. Herren (in Wattenscheid) verlegt wurden.

Sportwart Patrick Würtz meint beim Blick auf die einzelnen Begegnungen, dass unseren Mannschaften ein durchaus heißes Wochenende bevorsteht.

Allerdings glaubt er auch, dass in diesen sechs Spielen eine positive Bilanz möglich erscheint - eine ausgeglichene Bilanz jedoch erwartet wird!

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Sonstiges

21.09.2010

Der TTC auf dem Jahrmarkt

Heinz-Peter Lichter - Vochemer Jahrmarkt 2010Beim diesjährigen Vochemer Jahrmarkt besetzte der TTC zusammen mit der SpVgg Vochem den Bierwagen. Das Foto zeigt die beiden Vorsitzenden, Armin Schwerd und Heinz-Peter Lichter.

”Aus meiner Sicht hat es mit der Besetzung des Bierwagens gut funktioniert. Die erste Schicht mit Achim, Christoph, Jürgen, Jonas, Franz-Peter und Ute hat genauso tolle Arbeit wie die zweite Schicht mit Hans, Harald, Karim, Zoltan, Günter P., Willi, Matthias, Milan, Gianluca und mir als Springer geleistet. Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer/innen!”

Das Wetter hat auch mitgespielt, obwohl es noch ein wenig wärmer hätte sein dürfen. Doch auch so waren die Verantwortlichen mit der Besucherzahl zufrieden...
 

Spieltag

19.09.2010

Was für ein Samstagabend!

Gianluca Walther - 2010 09 18 - VH_kurzDabei war schon Freitagabend in unserer Halle einiges an Unterhaltung und Krimi geboten, denn die 3. Herrenmannschaft errang nach einem 4:8 Rückstand dann noch ein Unentschieden!

Der Samstagabend mit den beiden Spielen unserer 1. und 2. Herrenmannschaft sollte dem jedoch in überhaupt nichts nachstehen.

Für einen echten Paukenschlag in der Regionalliga sorgte unsere Mannschaft mit einem nie für möglich gehaltenen 9:6 Sieg gegen die TTF Bönen. In einer Partie mit wechselhaftem Verlauf - 5:2 Traumstart für unsere Mannschaft, dann aber 5:6 hinten - war Gianluca Walther der Mann des Spiels (zwei Einzelsiege sowie ein Doppelerfolg).

Die 2. Herrenmannschaft toppte das sogar noch, denn hier gelang Patrick Würtz und Julian Grond im Schlussdoppel der Punkt zum 9:7 Sieg gegen den TTC Lövenich.

In den Nachmittagsspielen unserer Nachwuchsteams gab es leider nur einen Erfolg durch unsere 2. Jungenmannschaft, aber dennoch durchweg mindestens zufrieden- stellende Leistungen.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Spieltag - Vorschau

17.09.2010

Regionalliga-Tischtennis am Samstag

Herren1 - 2009 10 10 - La OlaAn diesem Spieltag sind alle Mannschaften im Einsatz.

Während drei Nachwuchsteams zum ersten Mal in dieser Saison um Punkte spielen, sind fünf unserer Mannschaften dagegen schon zum zweiten Mal aktiv.

Höhepunkt ist zweifellos die Heimpremiere unserer neuen Regionalligamannschaft gegen das Topteam der TTF Bönen. Spielbeginn ist am Samstag um 18.30 Uhr und sicher eine tolle Gelegenheit, einen ersten Eindruck der Neuzugänge David McBeath und Zoltan Bedö zu gewinnen. Ob allerdings ein Heimsieg zu bejubeln ist, gilt eher als unwahrscheinlich - als Absteiger aus der 2. Bundesliga haben die Gäste am ersten Spieltag mit einem 9:1 Erfolg gegen Kleve mächtig imponiert.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Sonstiges

16.09.2010

Trainerausbildung

Patrick Würtz - 2008_PortraitJonas Schmidt - 2009 09 06Sowohl Patrick Würtz als auch Jonas Schmidt sind schon voll im Trainergeschäft, doch das ist ihnen nicht genug.

In dieser Woche führt der WTTV in Düsseldorf den ersten Teil der insgesamt zweiwöchigen Ausbildung zum B-Trainer durch - und beide sind dabei!

Diese Ausbildung kann nur von lizenzierten C-Trainern absolviert werden. Sie ist vorgesehen für Trainer im Leistungsbereich in Verein, Kreis, Bezirk oder Verband. Die Ausbildung beginnt im September eines Jahres mit der ersten Ausbildungswoche. Im April des folgenden Jahres folgt dann die zweite Ausbildungswoche. Die Prüfung erfolgt dann maximal zwei Monate später. Neben den o.g. Ausbildungsteilen müssen noch mindestens 10 Hospitationen in einem Landesleistungstützpunkt oder einem Kaderlehrgang des WTTV nachgewiesen werden.
 

Kreismeisterschaft

13.09.2010

Das sind unsere vier Kreismeister!

Karim Kholki - 2009 09 05Tim Schönberger - 2010 09 11Bei der Kreismeisterschaft in Brauweiler waren sehr viele unserer Aktiven am Start. Logisch, dass es dabei neben einigen Enttäuschungen auch durchaus herausragende Leistungen gab. Dazu gehören natürlich insbesondere die Titelgewinne von Karim Kholki (Senioren), Tim Schönberger (Jungen-A), Ediz Calisan (Jungen-B) und Baris Gündogdu (Schüler-A).

Baris Gündogdu - 2010 09 11Ediz Calisan - 2010 09 11Durchaus erwähnenswert sind außerdem folgende Resultate:

3. Platz für Dennis Strömer (Herren-C), Viertelfinale von Gianluca Walther (Herren-A), Silber für Karim und Gianluca (Herren-A-Doppel), Gold für Karim und Peter Frei (Doppel Senioren), 3. Platz für Tim und Jan Beck sowie Baris und Ediz (Jungen-A-Doppel).

Weitere Infos aus Sicht unserer Aktiven findet ihr in Kürze hier.
 

Saison 2010/11

12.09.2010

Mannschaftsseiten wurden aktualisiert

TTC-Seiten aktuellAm nächsten Wochenende startet auch der Spielbetrieb der Jugend auf Kreisebene.

Rechtzeitig wurden jetzt die einzelnen Mannschaftsseiten unserer Nachwuchsteams aktualisiert, insbesondere neue Fotos eingestellt.

Noch fehlende “Kleinigkeiten” werden in Kürze eingestellt.
 

Kreismeisterschaft

10.09.2010

Kreismeisterschaft in Brauweiler

Milan Hetzenegger - 20100410_8907An diesem Wochenende geht es in der noch so jungen Saison bereits um die ersten Titel sowie die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft.

Der TTC GW Brauweiler richtet in diesem Jahr die Kreismeisterschaft aus - ein Mammutturnier mit vielen Jugend- und Erwachsenenklassen. Bereits am heutigen Freitag startet das Turnier mit drei Konkurrenzen.

Im letzten Jahr wurde Milan Hetzenegger als einziger Vochemer Kreismeister. Seinen Titel kann er aber leider nicht verteidigen, da er auf Grund einer Knieverletzung im Moment zum Zuschauen verurteilt ist.

Allerdings starten insgesamt etwa 30 Aktive des TTC Vochem in den verschiedenen Klassen - mal sehen, ob es ihm jemand nachmachen kann...

Zur Ausschreibung mit allen Details kommt ihr hier.
 

Sonstiges

07.09.2010

Und wieder riesige Ballwechsel

tt_total_logoAuf der Seite von <tt-total.tv> war schon das Halbfinale in der Vorrunde des DTTB-Pokals zu sehen (siehe dazu die Schlagzeile vom 04.09.).

Nun gibt es auch vom Finale des TTC indeland Jülich gegen TTC Schwalbe Bergneustadt bewegte Bilder. Besonders sehenswert ist dabei das Einzel von Ricardo Walther gegen Roman Rosenberg, insbesondere die vier besten Ballwechsel dieses Spiels muss man gesehen haben.

Ballwechsel 1

Ballwechsel 2

Ballwechsel 3

Ballwechsel 4


1. Herrenmannschaft

05.09.2010

Eine erwartete Niederlage

David McBeath - 2010 09 04Gianluca Walther - 2010 09 04Beim Meisterschaftsfavoriten TTC Altena musste unsere Mannschaft zum Saisonauftakt antreten.

Die Frage nach dem Sieger stellte sich auf Grund der personellen Überlegenheit der Sauerländer vor dem Spiel natürlich nicht mehr. So ging es an diesem Wochenende vornehmlich um andere Dinge.

“Hauptsächlich sollte das Wochenende natürlich dazu dienen, um die Neuzugänge David McBeath und Zoltan Bedö zu integrieren. Das wird allerdings überhaupt kein Problem, denn die beiden sind total sympathisch”, sagt Geschäftsführer Udo Walther.

In Altena musste unsere Mannschaft dann die Klasse der Gastgeber anerkennen. In einem fairen Spiel siegte Altena deutlich mit 9:2, wobei insbesondere in den Doppeln für unsere Mannschaft noch deutlich Luft nach oben ist. Einen gelungenen Einstand feierte David McBeath, der gleich sein erstes Einzel erfolgreich gestaltete. Für den zweiten Zähler sorgte Gianluca Walther.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
 

Spieltag

05.09.2010

Der Auftakt hätte kaum besser sein können!

Johannes Morche - 2009 10 10Stellvertretend für viele gute Leistungen an diesem Samstag zum Saisonauftakt steht dieses Mal Johannes Morche.

Er gewann mit seiner 2. Herrenmannschaft beim 1.FC Köln III mit 9:5 - und das nach einem 0:5 Rückstand aus den Doppeln! Wieso es nach den Doppeln schon 0:5 stehen kann? Die Aufklärung dazu gibt es im Spielbericht unter <2. Herren>.

In Köln blieben neben Johannes Morche auch noch Patrick Würtz, Julian Grond, Jonas Schmidt und Marcel Jerosch in den Einzeln unbesiegt! Das Gleiche gelang Jörg Billig und Udo Walther, die mit zwei weiteren Doppelsiegen auch maßgeblichen Anteil am überaus knappen und etwas glücklichen 9:7 Auswärtssieg der 3. Herren bei Fortuna Bonn II hatten.

Auch wenn Dennis Strömer und Sascha Stock im Schlussdoppel den Gesamtsieg auf dem Schläger hatten, es aber doch nicht schafften: Sie waren die Garanten für den 8:8 Auftakt unserer 4. Herrenmannschaft gegen Zollstock II.

Den überaus erfolgreichen Samstag rundete der 8:6 Sieg der 1. Jungenmannschaft in Baesweiler II ab. Baris Gündogdu, Felix Henseler, Jan Beck und Michael Waldeck sind glänzend in die Saison gestartet!

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Sonstiges

04.09.2010

Riesige Ballwechsel

tt_total_logoBei seinem ersten Auftritt für den TTC indeland Jülich war Ricardo Walther überaus erfolgreich.

Ricardo Walther - DTTB Pokal 2010 in BerlinBei der Pokalvorrunde in Berlin schaffte er zusammen mit Axel Fischer und Daniel Halcour mit einem völlig überraschenden 3:1 Erfolg gegen Dortmund den Einzug in das Finale - das dann aber mit 1:3 verloren ging.

Ricardo gewann immerhin drei seiner vier Einzel - und das gegen Topleute!

Hier findet ihr Videos auf tt-total.tv von den Spielen gegen Qi Wencheng (Nr. 20 der Deutschen Rangliste) und Evgeny Fadeev - beides Topspieler im oberen Paarkreuz der 2. Bundesliga Nord - und riesige Ballwechsel...
 

Spieltag - Vorschau

02.09.2010

Endlich geht es wieder los!

Schläger und BallNach einigem Training und noch viel mehr Diskussionen rund um Regeländerungen sowie die eigenen Chancen im Verlauf der neuen Saison geht es für fünf unserer Mannschaften bereits an diesem Wochenende los! Die Nachwuchsmannschaften auf Kreisebene müssen sich dagegen noch etwas gedulden, da sie erst nach der Kreismeisterschaft ins Geschehen eingreifen.

Bereits Samstagnachmittag startet die 1. Jungen (erstmals ohne Tim Schönberger) beim TTC Baesweiler II, während zeitgleich die 3. Herren bei Fortuna Bonn II um Punkte spielt und von den ”Experten”€ als Favorit angesehen wird.

Am frühen Samstagabend tritt dann unsere 2. Herren in einem Duell zweier sehr  stark eingeschätzter Teams beim 1.FC Köln III an, während die 4. Herren (als einzige Mannschaft mit einem Heimspiel) als Aufsteiger vom SV RW Zollstock II geprüft wird.

Beim TTC Altena wird unsere 1. Herren am Sonntagmorgen ebenfalls auf Herz und  Nieren geprüft werden. Dabei gelten die Sauerländer als klarer Favorit, da sie als Absteiger aus der 2. Bundesliga den Wiederaufstieg anpeilen und über eine sehr  starke Mannschaft verfügen. Mal sehen, wie sich unsere junge Truppe dort schlagen wird - mit Spannung wird auch erwartet, wie Johannes Dimmig mit dem Urgestein  Wilfried Lieck zurechtkommt.

Weitere Infos findet ihr wie gewohnt auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Sonstiges

31.08.2010

Vier Jungs beim größten Jugendturnier Europas

Kids Open 2010Ein langes Wochenende mit wenig Schlaf ging am Sonntag für Michael Waldeck, Tim Schönberger, Baris Gündogdu und Stefan Söhngen zu Ende. Betreut und unterstützt wurden sie von Patrick Würtz.

Die vier Jugendlichen vertraten den TTC bei dem größten Jugendturnier Europas, den "Kids Open" in Düsseldorf. Gespielt wurde an mehr als 80 Tischen an drei Tagen.

Los ging es Freitagmorgen im Zweier-Teamwettbewerb: Sowohl Tim und Michael (Jahrgang 94/95) als auch Baris und Stefan (Jahrgang 96/97) schieden leider mit etwas Pech in der zweiten Runde aus. Obwohl in der ersten Runde bereits gute Leistungen von allen vier Jungs gezeigt wurden, bescherte ihnen das Los dann bereits echte Hammerlose. Hier waren unsere Jungs leider überfordert.

Im Einzelwettbewerb am Samstag schafften alle vier etwas überraschend den Sprung ins Hauptfeld! Das dadurch bedingte frühe Aufstehen am Sonntag wurde aber leider nicht belohnt, denn gleich drei unserer vier Starter schieden in der ersten Runde aus. Lediglich Tim überstand die erste Runde und schied dann etwas unglücklich gegen einen Auswahlspieler vom Brandenburger Verband aus.

Jetzt heißt es für alle Teilnehmer nur noch erholen, schlafen und die Eindrücke dieses Riesenevents mit über 1500 Kids verarbeiten...
 

Sonstiges

29.08.2010

Drei Podestplätze

Bei einem Turnier in Vernich kurz vor den Sommerferien waren auch einige Aktive des TTC erfolgreich!

Vernich2010-SchülerAVernich2010-Jungen_BBei den Jungen-B gewann unser Neuzugang (vom Brühler TV) Ediz Calisan. Platz drei belegte Michael Waldeck, der im Halbfinale knapp am späteren Sieger scheiterte.

Ebenfalls den dritten Platz belegte Baris Gündogdu bei den A-Schülern (rechtes Foto).

Herzlichen Glückwunsch!
 

Sonstiges

27.08.2010

Dritter Platz in Malaysia

Patrick Würtz - 2010 mit Sascha RöhrEingeladen vom australischen TT-Verband Queensland ging es für Patrick Würtz Mitte Juli für knapp drei Wochen nach Südostasien.

Zunächst legte er in Bangkok (Thailand) einen Stop ein. Im Vordergrund stand hier der Erholungsaspekt, denn die Zeit wurde vorrangig mit Shoppen, Tauchen und Sonnenanbeten verbracht.

Von Bangkok ging es dann nach Kuala Lumpur (Malaysia), wo auf der Insel Redang Island die “Australian Public Service & Insurance Games” ausgetragen wurden. Hier spielten Auswahlmannschaften vieler australischer Bundesstaaten sowie malaysische Teams um den Mannschafts- und Einzeltitel.

Patrick erlangte seine Startberechtigung bereits durch die Teilnahme letztes Jahr in Australien. Für seine Mannschaft ging u.a. auch Sascha Röhr (Regionalliga mitte für Viktoria Preußen/Frankfurt) als Gastspieler an den Start. Im Mannschaftswettbewerb belegte das Team Queensland den dritten Platz, den sich Patrick und Sascha auch im Einzelwettbewerb teilten.

Nach dem fünftägigen Turnier ging es gemeinsam auf eine Rundreise durch Malaysia.
Von Kuala Lumpur aus ging es dann später über Sri Lanka wieder zurück ins gute alte Deutschland.
 

Sonstiges

25.08.2010

Ein Turnier in Belgien - und viel Spaß

Tim Schönberger - 2010 mit Bezirk MRVon Donnerstagmorgen bis Sonntagabend war eine kleine Auswahl des Bezirks Mittelrhein in Belgien, um an einem Turnier des TTC Wenduine (in der Nähe von De Haan, einem belgischen Urlaubsort an der Küste) teilzu- nehmen.

Mit dabei waren u.a. auch Ludger Faßbender, Patrick Würtz und Tim Schönberger. Insgesamt waren 15 Kinder dabei, während sich die fünf Betreuer/innen zum einen um den sportlichen Teil, als auch um die Freizeitgestaltung kümmerten, die nicht zu kurz kommen sollte.

In einem Doppel-Vorgabeturnier sind Tim und Patrick im Achtelfinale ausgeschieden. Im Einzelwettbewerb schaffte Tim es über die Gruppenphase hinaus immerhin bis in die zweite Hauptrunde. Patrick schied bei den Herren im Achtelfinale aus.

Die Kinder hatten super viel Spaß, da es neben Tischtennis auch noch zum Strand, ins Schwimmbad und mehrmals auf den Fussballplatz ging. Darüber hinaus wurde abends gegrillt und mit einem Lagerfeuer der jeweils ereignisreiche Tag beendet.
 

Sonstiges

23.08.2010

HP - 50Geburtstag2Vielen Dank!!!

Hier einige persönliche Worte unseres Vorsitzenden - des frischen und daher echten “Fuffzigers”:

Liebe Freunde,

nach einer Woche Erholung in Holland (dies braucht man ab fünfzig) möchte ich mich bei Euch für die Glückwünsche und Geschenke bedanken. Ich denke, wir haben meinen Geburtstag ausgiebig gefeiert und gemeinsam einen schönen Abend (Morgen) verbracht.

Für die vielen Rezepte, die nun mein „Persönliches Kochbuch“ füllen, möchte ich mich ebenfalls bedanken.
 

Jugend - Bezirksmeisterschaft

20.08.2010

BM2010 - VorschauAusblick

Zwei Wochen vor dem Start in die neue Saison 2010/11 liegt die Bezirksmeisterschaft Mitte Oktober für die Spieler/innen eigentlich noch in weiter Ferne.

Nicht so jedoch für einige Mitglieder des TTC, denn die Jugend-Bezirksmeisterschaft wird von uns in Brühl-Süd am 23./24. Oktober ausgerichtet!

Hauptverantwortlich werden Patrick Würtz (Sportwart) und Matthias Waldeck (Jugendwart) dieses Turnier mit 28 Tischen und über 300 Teilnehmern organisieren. Helfer - auch schon im Vorfeld - sind natürlich herzlich willkommen.
 

Sonstiges

16.08.2010

Ganz nah an einer Sensation

Ricardo Walther - 2009 09 (Herne gegen Dortmund)Der 18jährige Ricardo Walther (auf dem Foto im Trikot des TTC Ruhrstadt Herne) wird in der neuen Saison für den TTC indeland Jülich aufschlagen. Dort trifft er auf viele alte Bekannte, insbesondere Trainer Johannes Dimmig und Spitzenspieler Filip Szymanski.

Drei Jahre in Folge spielte er im mittleren Paarkreuz der 2. Bundesliga und entwickelte sich im vergangenen Jahr mit einer Rückrundenbilanz von 12:3 zum erfolgreichsten Spieler. Der Sprung ins obere Paarkreuz, Ricardo wird in Jülich an Position 2 gemeldet, ist also nur logisch - wenn auch hartes Brot!

Am vergangenen Wochenende war Ricardo mit seinen neuen Mannschaftskameraden Christian Strack, Axel Fischer und Daniel Halcour zur Saisonvorbereitung bei einem Turnier in Ostende (Belgien) im Einsatz.

Zusammen mit Christian Strack erreichte er immerhin das Viertelfinale im Doppel, wo sie nach einer knappen Fünfsatzniederlage gegen die ungarischen Nationalspieler Daniel Zwickl und Ferenc Paszy ausschieden.

Im Einzel spielte Ricardo Walther im Achtelfinale gegen Thomas Keinath (Nr. 79 in der Weltrangliste der Herren, spielt für Hanau in der 1. Bundesliga) und führte sogar mit 3:2 Sätzen und 9:8 im sechsten Satz. Am Ende verlor er den Satz und danach das ganze Spiel gegen den späteren Finalisten (Keinath verlor das Finale gegen Andrej Gacina, Nr. 62 der Weltrangliste).
 

Saison 2010/11

13.08.2010

Und noch eine Verstärkung für die Herren...

Lars Holland - 2010 08 11Ein weiterer Neuzugang im Herrenbereich steht fest: Es ist Lars Holland, der aus Norddeutschland den Weg zum TTC gefunden hat.

Lars konnten wir bereits im Frühjahr während vieler gemeinsamer Trainingseinheiten kennenlernen. Hier gefiel er nicht nur wegen seiner beachtlichen Spielstärke, sondern auch wegen seines sympathischen Auftretens.

Bis 2008 spielte der heute 34jährige viele Jahre in der Oberliga Ost beim TSV Rudow, ehe er zwei Jahre pausierte und nun einen Neuanfang bei uns wagt.

Er wird unsere 2. Herrenmannschaft verstärken - ist aber in der Dritten gemeldet, um auch dort aushelfen zu können.

Herzlich willkommen beim TTC Vochem!
 

Saison 2010/11

09.08.2010

Verstärkung für die “Erste”

Zoltan BedöDer 22jährige Rumäne Zoltan Bedö spielte in der letzten Saison in Österreichs 2. Liga für Innsbruck und suchte einen Verein in Deutschland. “Es war purer Zufall, dass wir davon erfahren haben”, erzählt Geschäftsführer Udo Walther.

“Zoltan wird im oberen Paarkreuz unserer 1. Herren zum Einsatz kommen. Wir erwarten schon, dass er mindestens die Bilanz von unserer bisherigen Nr. 2 spielt. Deutlich an Qualität gewinnen wir dann schon alleine dadurch, dass Johannes Dimmig nach unten rutscht und so ganz sicher eine Bank im unteren Paarkreuz ist!”

Seine größten Erfolge: Dreifacher rumänischer Schülermeister, ausgeglichene Einzelbilanz in der 2. Liga Österreich.
 

Sonstiges

05.08.2010

Steigerung um über 50 Prozent

Diagramm 2010_06In der abgelaufenen Saison registrierte der Zähler exakt 142323 Zugriffe auf unsere Homepage.

Das entspricht einem Zuwachs von 58 Prozent im Vergleich zur Saison 2008/09!

Gleich in sechs Monaten wurde dabei die “Schallmauer” von
10.000 Klicks übertroffen.

Natürlich ist die deutliche Steigerung insbesondere auf den Mai zurückzuführen. Just in diesem Monat war wegen der Deutschen Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen deutlich mehr Betrieb auf unserer Seite. Allerdings hätten sich die Zugriffszahlen bei normalem Betrieb dennoch um ca. 20 Prozent erhöht.

Eine schöne Entwicklung, die weiter anspornt...
 

Saison 2010/11

02.08.2010

Mannschaftsseiten werden aktualisiert

TTC-Seiten aktuellKnapp fünf Wochen vor dem Start in die neue Saison 2010/11 sind bereits die Mannschaftsseiten der Herren soweit wie möglich aktualisiert. Die anderen Teams werden nach und nach folgen.

Alle “alten” Spielberichte, Tabellen und Bilanzen findet ihr wie gewohnt im immer umfangreicheren Archiv.
 

Sonstiges

29.07.2010

Bronze bei den “Euros”

David McBeath - Interview ETTUUnser englischer Neuzugang gewann bei der Jugend-EM in Istanbul die Bronzemedaille mit der englischen Mannschaft.

Das wichtigste Einzel von David McBeath war dabei wohl das entscheidende letzte Spiel im Viertelfinale gegen Serbien. Beim Spielstand von 2:2 behielt David die Nerven und siegte in einem Fünfsatzkrimi.

Hier könnt ihr euch ein Interview mit David McBeath aus Istanbul ansehen und schon einmal einen Eindruck des 18jährigen gewinnen.
 

Sonstiges

26.07.2010

Trainingszeiten in den Sommerferien

Lehrgang Bezirk Sommerferien 2009In den letzten beiden Wochen der Sommerferien (16. - 27. August) bestehen folgende Trainingsmöglichkeiten, damit sich unsere Mannschaften auf die Anfang September beginnende Saison besser vorbereiten zu können:

Dienstag und Freitag,

jeweils in der Zeit von
18 - 21 Uhr

Die “normalen” Trainingszeiten gelten dann wieder ab Dienstag, den 31. August. Auch unsere Jugendtrainer beginnen dann wieder mit dem Jugendtraining.
 

Saison 2010/11

23.07.2010

Vor- oder Nachbereitung?

Herren1 - 2010 07 16War das noch die (verdiente) Nachbereitung der so einmalig verlaufenen Regionalligasaison? Oder war es schon so etwas wie Auftakt und Vorbereitung auf die neue Saison?

Wahrscheinlich von beidem etwas - jedenfalls verbrachten Tom Heiße, Karim Kholki, Milan Hetzenegger und Gianluca Walther einige Tage an einem holländischen Strand bei bester Laune und bestem Wetter.

Das Training in der Halle werden diese vier mit Johannes Dimmig ab dem 9. August beginnen, während die Neuzugänge erst später dazu stoßen.
 

Sonstiges

19.07.2010

Helga Obladen ahnte nichts...

Samstagabend trafen sich in der Gaststätte “Zur Linde” viele Mitglieder, die im Mai bei der Deutschen Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen geholfen und so zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.

Helferparty 2010 - Helga Obladen mit VorstandDer Verein spendierte natürlich Essen und Trinken, um so den Helfern Danke zu sagen (die jugendlichen Helfer waren von Jugendwart sowie Sportwart bereits eingeladen worden).

Aus den Händen von unserem Vorsitzenden Heinz-Peter Lichter erhielt im Laufe des Abends die völlig überraschte Helga Obladen den jedes Jahr verliehenen Michael-Brenig- Gedächtnispokal.

In seiner kurzen Laudatio lobte Heinz-Peter Lichter ihre Verdienste um den Verein und adelte sie als “Miss Catering”! Bei allen (größeren) Veranstaltungen hat Helga nämlich federführend in der Arbeitsgruppe rund um die Verpflegung gearbeitet.

Ganz beiläufig erwähnte Heinz-Peter Lichter, dass der Verein am 23./24. Oktober in Brühl-Süd die Jugend-Bezirksmeisterschaft ausrichtet - und sich als Ausrichter der Deutsche Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2011 beworben hat...
 

Sonstiges

17.07.2010

Der TTC bedankt sich bei...

Bischoff-Produkte...Christoph Malzkorn, Stefan Geusen, Achim Nohr, Klaus Breuer, Matthias Giesler, Manfred Giefer, Günter Mainzer, Ricardo Walther, Patrick und Harald Würtz, Jörg Billig, Willi Servaes, Norbert Wasem, Peter Kühl, Günter Eichler, Werner Pogorzelski und Heinz-Peter Lichter.

Beim Sommerfest auf dem Weilerhof von “Bischoff-Kölsch” waren diese zahlreichen Helfer in zwei Schichten hinter der Theke im Einsatz.

Auf Grund der unglaublichen Hitze am vergangenen Sonntag kamen deutlich weniger Besucher als in den Vorjahren. Dennoch wurde unsere Unterstützung von Willi Bischoff sehr geschätzt.
 

Sonstiges

15.07.2010

DPM2010 - EhrenurkundeHelferparty

Noch nicht einmal neun Wochen ist es her - da hat der TTC BW Brühl-Vochem die Deutsche Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen in
Brühl-Süd durchgeführt.

Obwohl diese Veranstaltung mit weit über 500 Teilnehmern und vier Wettkampftagen eine riesige Herausforderung in vielen Bereichen darstellte, haben wir am Ende von vielen Seiten großes Lob erhalten.

Dies war nur möglich, weil wieder einmal sehr viele Helfer bereit standen und auf vielfältige Art und Weise geholfen haben. Dafür möchte sich der Vorstand nun bedanken.

Am Samstag, den 17. Juli, wird aus diesem Grund die sogenannte „Helferparty“ stattfinden.

Ort: Gaststätte Zur Linde, An der Linde 2 in Brühl-Vochem
Zeit: Samstag, 17. Juli, ab 19 Uhr

Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn möglichst viele Helfer dabei sein können. Gleichzeitig bitten wir um eine kurze Rückmeldung bezüglich der Teilnahme (so noch nicht geschehen), um vor allem das Essen entsprechend planen zu können.
 

Sonstiges

13.07.2010

Baris Gündogdu ist neuer Vereinsmeister!

Jugend-VM2010Am letzten Sonntag ging es in der Jugendabteilung um den Titel des Vereinsmeisters. Da Tim Schönberger nun bei den Herren aufschlägt, war bereits vor dem Start klar, dass ein neuer Vereinsmeister gefunden werden würde.

In drei Fünfer-Gruppen startete die Vorrunde, in der sich die Jungs für die Plätze 1-7 oder 8-15 qualifizieren konnten. Hier gab es kaum Überraschungen, denn die sechs gesetzten Spieler qualifizierten sich auch für die obere Hälfte. Komplettiert wurde die Gruppe vom „Lucky Loser“ (dem besten Gruppendritten).

So wurde dann im “Jeder-gegen-Jeden”- System weitergespielt. Am Ende hatten gleich drei Spieler die tolle Bilanz von 5-1 Siegen und so musste unter Ediz Calisan, Felix Henseler und Baris Gündogdu das Satzverhältnis entscheiden - wo sich der Jüngste des Trios knapp durchsetzte. Neue Doppelvereinsmeister wurden übrigens Sven Graf und Michael Waldeck.

Gefeiert wurde dann ein Woche später beim Sommerfest. Zuerst trafen wir uns an der Beachvolleyballanlage in Brühl-Süd und wurden von unserer Trainerin in die tiefen Geheimnisse des Sports eingeführt. Danach ging es zu Matthias Waldeck in den Garten, wo wir die doch recht lange und anstrengende Saison bei einer Grillwurst und ein paar kühlen Getränken ausklingen ließen. Hier fand auch die Siegerehrung mit Pokalen und vielen tollen Sachpreisen statt.

Noch mal vielen Dank für die tolle Saison und viel Spaß in euren wohlverdienten Sommerferien!
 

Saison 2010/11

11.07.2010

Auf Matt folgt David

David McBeath - ITTF

photo by courtesy of the ITTF
 

Die Chancen auf den Klassenerhalt unserer 1. Herren waren vor dem letzten Spieltag am 25. April (Partie beim 1.FC Köln) sehr gering. Daher unterschrieb Mathew Ware unmittelbar vor Spielbeginn in Köln den Wechsel zur DJK Rhenania Kleve, um dort weiter im oberen Paarkreuz der Regionalliga spielen zu können.

Nur sieben Stunden später die “böse” Überraschung durch das Wunder von Köln!

So waren wir gezwungen, einen Nachfolger für Matt als neue Nr. 1 zu suchen und zu finden - auch wir wollten ja in der kommenden Saison eine wettbewerbsfähige Mannschaft in der Regionalliga stellen.

Es gelang! Mit dem 18jährigen David McBeath wird erneut ein Engländer unser Spitzenspieler sein. Der englische Jugendmeister belegt in der aktuellen Ausgabe der U18 - Europarangliste Platz 43 und startet für die englische Nationalmannschaft bei der Jugend-Europameisterschaft vom 16. - 25. Juli in Istanbul.

Am Freitag wird David übrigens mit seiner Mannschaft im ersten Gruppenspiel auf das deutsche Team treffen...
 

WTTV-Ranglistenqualifikation der Herren

07.07.2010

Milan Hetzenegger - 2010 04 17 gut gelauntViele knappe “Fünf-Satz-Dinger”

Eigentlich war die Saison für ihn schon vorbei - bis der Anruf vom Bezirkssportwart kam! Milan Hetzenegger rückte als Ersatz in ein erlesenes Feld nach und konnte so am WTTV-Ranglistenqualifikationsturnier der Herren in Hagen teilnehmen.

Dafür erfuhr Ricardo Walther, dass er vom DTTB schon für das Bundesranglistenturnier der Herren in Höchst vornominiert wurde und sich daher auf WTTV-Ebene nicht mehr qualifizieren muss.

In seiner Achtergruppe belegte Milan am Ende mit einer Bilanz von 1:6 zwar “nur” den sechsten (!) Platz, aber erst jetzt wird es interessant: In der ersten Runde traf er auf Björn Helbing (zuletzt in Herne in der 2. Bundesliga aktiv) - und verlor 2:3! Nur wenig später führte Milan gegen Jens Berkenkamp (in Bönen in der 2. Bundesliga aktiv) bereits mit 2:0 Sätzen und 5:0 im dritten Satz - und verlor noch 2:3! In der dritten Runde traf er auf Sascha Nimtz (zuletzt in Siek in der 2. Bundesliga aktiv) und führte im fünften Satz bereits 10:8 - und verlor auch noch!

Nach einem zwischenzeitlichen Viersatzsieg verlor Milan in der fünften Runde erneut in der Verlängerung des fünften Satzes. Anschließend erlahmte sein Widerstand oder war es doch nur die fehlende Kondition? Auf jeden Fall hat er sich klasse geschlagen und weiß ja jetzt, woran er in den Sommerferien arbeiten muss!

Für das Endranglistenturnier am 3. Oktober in Türnich-Brüggen qualifizierten sich übrigens ausschließlich Spieler, die in der gerade abgelaufenen Saison in der 2. BL aktiv waren: Roman Rosenberg (Bergneustadt), Robin Malessa, Florian Wagner (beide Dortmund), Thomas Brosig (Hagen), Sascha Nimtz (Siek, neu: 1.FC Köln), Wilfried Lieck (Altena), Björn Helbing (Herne, neu: Bönen) und Evgenij Milchin (Hagen, neu: Buschhausen).
 

WTTV-Ranglistenqualifikation der Jungen

04.07.2010

Ein überzeugender Auftritt

Gianluca und Tom - 2010 04 17Am Samstag ging es für Gianluca Walther und Tom Heiße in Altenessen darum, sich für die WTTV-Endrangliste der Jungen zu qualifizieren.

Am Ende eines anstrengenden Tages und fast noch rechtzeitig für das WM-Viertelfinale gegen Argentinien konnten beide strahlen. Mit einer Gesamtbilanz von 15:1 Siegen schafften sie völlig ungefährdet den Sprung in die Endrangliste!

Gianluca blieb gar unbesiegt und gab trotz so starker Gegner wie Carsten Franken und Andreas Thönnissen ganze drei Sätze in acht Spielen ab. Dagegen musste Tom im zweiten Einzel des Tages eine überraschende Niederlage einstecken, doch danach lief es auch bei ihm wie gewünscht.
 

Sonstiges

01.07.2010

Der TTC Duisdorf sagt Danke!

Was braucht man um zu siegen, was braucht man, um ein Held zu sein? Was hat uns angetrieben, was braucht man, um ein Mensch zu sein?

Liebe, Wärme, Phantasie, Power, Glück und Energie und den Glauben an das Ziel!
Für das große Glücksgefühl! (Puhdys)

TTC Duisdorf 2010 WMMDem oben Gesagten sind wir schon sehr, sehr nahe gekommen und fühlen uns auch ein wenig wie unbesiegt. Nach vier Siegen und einem Unentschieden freuen wir uns jedenfalls über den dritten Platz bei der Deutschen Schüler- Mannschaftsmeisterschaft...

….und möchten uns bei allen bedanken, die uns viel Glück gewünscht haben, die mitgefiebert haben, die uns im letzten Jahr im Training und bei den Spielen unterstützt haben und die in Zierenberg mit dabei waren!

Yannik Höreth, Stefan Schröder, Phillip Mykietyn, Alexander Hoffmann, Michael Medovoj
 

Hier geht es zu den Schlagzeilen aus dem

2. Quartal 2010

1. Quartal 2010

4. Quartal 2009

3. Quartal 2009

2. Quartal 2009

1. Quartal 2009

4. Quartal 2008

3. Quartal 2008

2. Quartal 2008

1. Quartal 2008

4. Quartal 2007

3. Quartal 2007

2. Quartal 2007

1. Quartal 2007

4. Quartal 2006

3. Quartal 2006

2. Quartal 2006

1. Quartal 2006

4. Quartal 2005

3. Quartal 2005

2. Quartal 2005

1. Quartal 2005

4. Quartal 2004

3. Quartal 2004

2. Quartal 2004

1. Quartal 2004

4. Quartal 2003

3. Quartal 2003

2. Quartal 2003

1. Quartal 2003

4. Quartal 2002

3. Quartal 2002