Schlagzeilen aus dem jeweils laufenden Quartal
|
1. Quartal 2011
|
|
Spieltag - Vorschau
|
31.03.2011
|
”Es ist wieder alles dabei!”
An diesem Wochenende sind sechs unserer Mannschaften im Einsatz.
”Es ist wieder alles dabei”, sagt Sportwart Patrick Würtz und meint dabei, dass die
Vorhersagen von deutlichen Niederlagen bis zu eindeutigen Erfolgen reichen.
Den Auftakt macht dieses Mal die 4. Herren mit dem Heimspiel gegen Quadrath. Gegen
den Tabellenzehnten wäre alles andere als ein deutlicher Erfolg eine Überraschung.
Genau anders sind die Voraussetzungen für das Auswärtsspiel unserer 1. Herren beim
Tabellenführer TuS Neviges. Ohnehin klarer Außenseiter muss unsere Mannschaft auf gleich drei (und einen halben) Spieler verzichten.
Dagegen sind die übrigen Spiele unserer Mannschaften wohl eher offen. Im letzten
Saisonspiel sind unsere Schüler gegen den Tabellenführer Nippes eher Außenseiter, während unsere 1. Jungen in Hürth und die 3. Jungen in Habbelrath leicht favorisiert
sein dürften. Nicht minder spannend wird es für unsere 3. Herren in Sürth werden.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Deutsche Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen
|
30.03.2011
|
Die (konkreten) Vorbereitungen laufen an
In fast genau zwei Monaten ist es soweit - dann wird in Brühl die Deutsche Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen ausgetragen!
Vom 2. - 5. Juni stehen uns dafür die beiden Dreifachsporthallen in Brühl-Süd und Teile des
Tanzsportzentrums zur Verfügung.
Genau 120 Pokalmannschaften, 32 Wettkampftische und 4 Turniertage - das sind
weitere, sicher beeindruckende Eckdaten dieser Veranstaltung.
Die Verantwortlichen der bereits im Vorjahr erfolgreich arbeitenden Arbeitsgruppen
haben schon hinter den Kulissen vorgearbeitet. Natürlich werden aber auch wieder viele Helfer für diese “tollen Tage” gebraucht, doch unser Vorsitzender Heinz-Peter
Lichter ist sich in einem ganz sicher: “Auf unsere Mitglieder und Freunde war immer Verlass - das wird auch jetzt so sein!”
In Kürze wird es zu dieser Veranstaltung unter <DPM 2011> weitere offizielle Infos geben.
|
|
1. Herrenmannschaft
|
28.03.2011
|
Was für ein Comeback!?!
Nach der 3:9 Niederlage am
Vorabend beim ASV Wuppertal schien unsere Mannschaft im Abstiegskampf ganz schön am Boden zu sein.
Für den weiterhin verletzten Gianluca Walther rückte am Sonntag Julian Grond ins Team.
Einen weiteren Nackenschlag mussten die Jungs dann aber hinnehmen, als die ersten beiden Doppel ohne einzigen Satzgewinn verloren wurden.
Doch weder dieser total deprimierende 0:2 Auftakt gegen den Tabellendritten TTC
Schaephuysen noch der 2:4 Rückstand wenig später entmutigte unsere Mannschaft. Mit unglaublichem Kampfgeist, gegenseitiger Unterstützung sowie den bis zum Ende
aushaltenden Fans gelang ein eminent wichtiger 9:6 Heimsieg. Beide Mannschaften bezeichneten diesen Erfolg als verdient, doch alle Zuschauer werden es bestätigen
können: Es lief nahezu optimal für unsere Jungs.
Die nicht eingeplanten Punkte helfen auf jeden Fall sehr weiter, denn nun scheint
zumindest die Relegation erreicht. Alle Planungen werden jedenfalls jetzt darauf ausgerichtet...
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
Spieltag
|
26.03.2011
|
Aufstiegsfeier!
Die erste Aufstiegsfeier ist perfekt!
Mit dem 9:6 Erfolg beim Tabellenzweiten in Dellbrück legte die 2. Herren am Freitag den Grundstein, ehe dann am
Samstag der 9:1 Heimsieg gegen den Tabellenvorletzten TV Kall endgültig alles klar machte.
Weitere Aufstiegsfeiern sind ja noch möglich!
Die 3. Herren und die 4. Herren müssen ja nur noch die restlichen Spiele gewinnen.
Der 9:2 Heimsieg unserer Dritten gegen Langenich war ein kleiner Schritt in diese Richtung. Wenn dann auch noch die 1. Herren trotz der deprimierenden 3:9 Pleite im
Nachholspiel beim ASV Wuppertal den Klassenerhalt schaffen würde - es wäre eine traumhafte Saison...
Keine einzige Niederlage gab es an diesem Wochenende für unseren Nachwuchs. Die
1. Schüler und die 2. Jungen gewannen ihre Spiele knapp mit 6:4, während unsere 3. Jungen ein 5:5 in Buchenhöhe erzielte.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
UKW - Tabelle
|
25.03.2011
|
Endspurt!
Der Titel des erfolgreichsten Spielers - darum geht es bei
der UKW-Tabelle.
Bei den Herren scheint Dennis Strömer ungefährdet - er war ja auch bisher die “Bank” der
4. Herren. Dahinter hat Gianluca Walther auf Grund seiner Verletzung alle Spiele schenken und so mehr oder weniger kampflos den Podestplatz räumen müssen. Hier ist also Spannung garantiert!
Bei den Jugendlichen führt zwar nach wie vor Ediz Calisan, doch auch er muss seit
einiger Zeit verletzungsbedingt pausieren und zehrt nur noch von seinem einst so großen Vorsprung. Mittlerweile ist ihm die Konkurrenz aber dicht auf den Fersen...
Zur aktuellen UKW-Tabelle kommt ihr gleich hier.
|
|
Herren - Bezirksrangliste
|
23.03.2011
|
Nun ist es ein Trio...
Nachdem sich Tom Heiße und
Patrick Würtz bereits für die Endrangliste qualifiziert hatten, folgte nun auch noch Johannes Morche.
Allerdings brauchte er eigentlich gar nicht zu spielen, denn die körperliche Anwesenheit war
schon genug. Zwei Spieler seiner Gruppe sind nämlich am Montag gar nicht in Kerpen erschienen!
Am 5. Juni starten nun noch exakt 16 Herren, die in zwei Achtergruppen spielen
werden. Die ersten drei jeder Gruppe werden dann noch gegeneinander spielen, wobei die Ergebnisse gegen die Qualifikanten der eigenen Gruppe mitgenommen werden.
|
|
Spieltag
|
20.03.2011
|
Bescheidene Bilanz, aber...
...erstens war gerade die negative Bilanz
beim Nachwuchs an diesem Spieltag zu erwarten und
...zweitens konnte unsere 4. Herren das wohl wichtigste Spiel des Wochenendes gewinnen.
Mit dem 9:3 Sieg bei der TTG Langenich II übernahm die 4. Herren drei Spieltage vor
Schluss die Tabellenführung und steht damit kurz vor dem Aufstieg in die Kreisliga. Das vermeintlich leichte Restprogramm lässt nun mehr denn je träumen...
Mit einem ungefährdeten 9:3 Auswärtssieg beim Tabellenletzten 1.FC Köln IV hat auch
unsere 2. Herren einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht.
Dagegen verpasste die 3. Herren durch die 6:9 Heimpleite gegen Fortuna Bonn eine
Vorentscheidung in Sachen Aufstieg. Bei unseren Jugendmannschaften gelang nur der 1. Schüler mit dem 5:5 gegen den 1.FC Köln IV wenigstens ein Teilerfolg, doch
bei einer 5:2 Führung fühlt sich auch das fast wie eine Niederlage an...
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Herren - Bezirksrangliste
|
19.03.2011
|
Bis jetzt zu zweit
 Tom Heiße und Patrick Würtz
haben sich für die am 5. Juni stattfindende Bezirksrangliste der Herren qualifiziert.
Während Gianluca Walther verletzungsbedingt absagen musste, scheiterte dagegen Milan überraschend bereits in
der Qualifikation. Am Montag kann Johannes Morche aus den beiden ein Trio machen...
|
|
Spieltag - Vorschau
|
18.03.2011
|
Der Sekt wird zumindest kalt gestellt
Im Mittelpunkt dieses Wochenendes steht
das Topspiel der 1. Kreisklasse unserer 4. Herren bei der TTG Langenich II.
Es ist quasi das Endspiel, obwohl beide Teams anschließend noch drei weitere
Spiele auszutragen haben. Doch zu souverän haben beide Mannschaften bisher agiert, als dass hier mit weiteren Punktverlusten zu rechnen wäre. Die bessere Ausgangsposition
hat allerdings der Gastgeber, denn unsere Mannschaft hat einen Minuspunkt mehr auf dem Konto und muss daher gewinnen. Im Hinspiel gelang das übrigens (9:6)...
Bis auf die 1. Herren (das Spiel in Wuppertal wurde auf nächsten Samstag verlegt) sind
an diesem Wochenende von uns aber alle Mannschaften im Einsatz.
Den Anfang macht bereits heute Abend die 3. Herren im Heimspiel gegen Fortuna
Bonn. Ein Sieg ist Pflicht, wenn der direkte Aufstieg weiter als Ziel ausgegeben wird. Am Samstag sind dann die restlichen Mannschaften im Einsatz, wobei unsere Teams
im Nachwuchsbereich extrem schwere Spiele zu bestreiten haben. Dagegen gilt die 2. Herren beim Tabellenletzten 1.FC Köln IV als klarer Favorit.
Weitere Infos findet ihr in Kürze auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
17.03.2011
|
Und wieder eine neue Bestmarke
Im Monat Februar haben wir 14.161 Zugriffe registriert. Das
ist nach letztem November die zweithöchste Zahl für einen “normalen” Monat.
Damit haben wir im Vergleich zur Vorsaison eine überaus erfreuliche und beeindruckende
Steigerungsquote in Höhe von fast 23 Prozent!
Eine neue Bestmarke gibt es auch noch, denn mit 886 Besuchern am 7. Februar
wurde ein neuer Tagesbestwert aufgestellt!
Eine schöne Entwicklung, die weiter anspornt! Daher bitten wir auch herzlichst um
Verbesserungsvorschläge, um die Seite(n) noch attraktiver zu gestalten....
|
|
Sonstiges
|
15.03.2011
|
Mannschaftsaufstellungen demnächst anders...
Unsere vereinsinterne UKW-Tabelle hilft uns,
den erfolgreichsten TTC-Spieler einer Saison zu ermitteln. Die aktuelle Version findet ihr übrigens jetzt wieder gleich hier.
Dass dies eine nicht ganz ernste Sache ist, versteht sich von selber. Anders sieht es da
schon bei der neuen Joola-Rangliste aus!
Mittlerweile ist wohl klar, dass bereits zur neuen Saison alle Mannschaftsaufstellungen
auf Basis dieser Rangliste vorgenommen werden. Und das ist teilweise ganz schön interessant...
Der WTTV, aber auch der Bezirk Mittelrhein haben in der jüngsten Vergangenheit dazu
einige Informationen veröffentlicht, die hier nachzulesen sind:
Kurzbeschreibung der Joola-Rangliste bzw. Schreiben des WTTV vom 11. März
Also, schaut wo ihr steht (immerhin sind 61 Spieler unseres Vereins in der Rangliste
vertreten!) - und wer in der nächsten Saison höher spielen möchte, muss in den letzten Spielen der Saison noch etwas gewinnen...
|
|
Spieltag
|
13.03.2011
|
”Es sieht überall blendend aus!”...
...sagte der Vorsitzende Heinz-Peter Lichter
und freute sich am späten Samstagabend über die Ergebnisse unserer Mannschaften, die nach und nach bekannt wurden und große Freude verbreiteten.
Höhepunkt war natürlich wieder einmal das äußerst spannende Spiel unserer 1. Herren
gegen Holzbüttgen. Herausragend diesmal Zoltan Bedö, der mit zwei Einzel- und auch zwei Doppelerfolgen maßgeblichen Anteil an dem vorher kaum für möglich gehaltenen Punktgewinn hatte.
Aber auch die teilweise deutlichen Siege der 2.-4. Herren waren sehr erfreulich. Damit
liegen alle drei Teams weiter hervorragend im Aufstiegsrennen!!!
Auch bei den Schülern und Jungen liegen unsere Mannschaften eindeutig über den
Erwartungen. Die aktuellen Platzierungen sowie die Resultate an diesem Spieltag belegen das.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
11.03.2011
|
Einige Weichenstellungen stehen an
An diesem Wochenende geht es
endlich mal wieder auf allen Ebenen (Kreis, Bezirk, Verband und Bund) um (Meisterschafts) Punkte.
Bis auf die 3. Jungen sind dabei alle unsere Mannschaften im Einsatz - die 1. Schüler sogar gleich zweimal!
Fünf Spieltage vor Saisonende stehen natürlich auch einige wichtige Spiele an:
Mit einem Heimsieg gegen den direkten Tabellennachbarn Holzbüttgen könnte unsere
1. Herren in der Regionalliga einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt machen. “Dazu brauchen wir neben ein wenig Glück aber vor allem reichlich Unterstützung
unserer Fans, denn das ist eine extrem schwere Aufgabe!” hofft Patrick Würtz.
Dagegen gehen unsere übrigen Herrenmannschaften in Verbandsliga, Bezirksliga und
1. Kreisklasse auf Grund der Tabellensituation jeweils als Favorit an die Tische. Das bedeutet aber auch gleichzeitig, dass Siege schon Pflicht sind - denn alle drei Teams
können den Aufstieg aus eigener Kraft schaffen!
Als absoluter Außenseiter gilt an diesem Spieltag lediglich unsere 1. Jungen, die den
Tabellenführer empfängt. Dagegen können die 2. Jungen und auch die 1. Schüler durchaus punkten - Bestbesetzung vorausgesetzt.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
09.03.2011
|
Unvergessliche Eindrücke
Das Foto zeigt Ute Lichter,
Günter Paßmann und Heinz- Peter Lichter nach dem Kölner Rosenmontagszug auf der Trbüne der StattGarde Colonia Ahoj e.V.
Unser Vorsitzender berichtet: “Nachdem Ute mir zu meinem 50. Geburtstag die Teilnahme
am Rosenmontagszug schenkte, war die Vorfreude natürlich riesengroß.
Um 6 Uhr wurde aufgestanden, die Uniform der Treuen Husaren Köln angezogen und
mit Günter, Birgit, und Ute fuhren wir nach Köln. Nach einem guten Frühstück im Renaissance Hotel fuhren wir zum Aufstellungsort in der Südstadt. Mit der Nummer
21 von 49 waren wir ungefähr die Mitte. Um 12:30 h ging es dann endlich los, bei sonnigem Wetter und unendlich vielen Zuschauern ging es auf die ca. 7.2 km lange
Zugstrecke. Es war ein einmaliges Erlebnis für mich mit tollen Eindrücken, die man kaum beschreiben kann.
Nach knapp 4 Stunden waren wir am Ziel - Mohrenstraße - angekommen. Danach
feierten wir noch mit den Treuen Husaren in ihrem Stammquartier einige schöne Stunden. Mein besonderer Dank gilt meiner lieben Frau Ute und meinen Freunden Birgit und Günter.”
|
|
Sonstiges
|
08.03.2011
|
2 mol 11 Schloofmütze op Tour
Von Yvonne bestens organisiert machten sich bei kaltem, aber sehr schönem Wetter
die TTC-Schlafmützen auf, während des Karnevalsumzugs in Vochem Kamelle und Strüssje unters Volk zu bringen.
|
|
Sonstiges
|
06.03.2011
|
”Mehr Teilnehmer verdient!”
Mit zehn Teilnehmern am
Karnevalsfreitag beim ersten Brettchenturnier seit vielen Jahren war der Kreis leider doch etwas übersichtlich, aber dafür stand der Spaß an erster Stelle.
“Das von Sascha, Dennis und Patrick sehr gut organisierte Turnier hätte mehr Teilnehmer
verdient gehabt”, sagte der dennoch zufriedene Heinz-Peter Lichter.
Mit kühlem Bischoff-Kölsch und leckerer Pizza wurden die Teilnehmer verwöhnt und
im Spielmodus Jeder gegen Jeden über zwei Gewinnsätze wurde auch "sportlich" alles abverlangt.
Zu erwähnen bleibt, dass diese Veranstaltung im nächsten Jahr auf jeden Fall
wiederholt wird und die Ergebnisse des sportlichen Wettkampfs: Es gewann Patrick Würtz vor Julian Grond und Dennis Strömer.
|
|
Deutsche Meisterschaft der Herren
|
04.03.2011
|
Heute geht es los
Heute hat in Bamberg die Deutsche Meisterschaft der Damen und Herren begonnen. Auch Ricardo Walther ist als
aktuelle Nr. 14 der Deutschen Rangliste am Start.
Auf Grund seiner tollen Ranglistenplatzierung muss sich Ricardo nicht mehr durch die
Gruppenphase spielen, sondern er steigt erst in der Hauptrunde gegen einen Gruppensieger ein.
Leider - aus seiner Sicht - wurde die Auslosung heute Mittag noch einmal neu
vorgenommen, da mit Timo Boll und Steffen Mengel (sein möglicher Achtelfinalgegner) zwei Spieler kurzfristig abgesagt hatten.
Alle Infos und Live-Ticker findet ihr hier.
|
|
Sonstiges
|
01.03.2011
|
Erfolgreiche Wochen
Heute war Ricardo Walther zu
Gast beim Fernsehsender center.tv (Aachen).
Dabei kam er in der Sendung “RegioSport” zu Wort und stand zu seinen erfolgreichen
Wochen Rede und Antwort.
Vor zwei Wochen wurde er Westdeutscher Meister, ehe Ricardo letzte Woche bei den German Open immerhin Jens
Lundquist mächtig ins Wackeln brachte.
Ricardo führte gegen den Bundesligaspieler vom SV Werder Bremen (Weltrangliste
Nr. 62) mit 2:1 Sätzen und hatte bei 10:9 einen Satzball zur 3:1 Führung. “Wenn ich den gemacht hätte, dann wäre er reif gewesen!”
In der 2. Bundesliga steht Ricardo (Tabellenführer mit dem TTC indeland Jülich)
aktuell mit 20:8 Einzelsiegen auf Platz 3 (!) der Spielerrangliste hinter den beiden ausländischen Topspielern Filip Szymanski und Daniel Kosiba. Passend dazu auch die
neue Ausgabe der Deutschen Rangliste - hier notiert Ricardo Walther mittlerweile auf Platz 14...
Wer sich die Sendung ansehen möchte, klickt einfach hier. Die heutige Ausgabe von “RegioSport” wird dort noch einige Male wiederholt:
- Dienstag, 01.03.: 22.05 Uhr und 22.30 Uhr
- Mittwoch, 02.03.: u.a. 14.00 Uhr, 14.25 Uhr und 17.05 Uhr
|
|
UKW - Tabelle
|
28.02.2011
|
Dennis und Ediz weiter ganz vorne
 In der aktuellen UKW-Tabelle
führen immer noch Dennis Strömer (Herren) und Ediz Calisan (Jugend).
Auch die erste Einzelniederlage von Dennis hat nichts daran geändert, dass er weiterhin mit
großem Vorsprung die Tabelle anführt. Auf den Podestplätzen folgen Patrick Würtz und Sascha Stock.
Ediz führt im Nachwuchsbereich ebenfalls mit deutlichem Vorsprung. Hier heißen die
nächsten Verfolger Baris Gündogdu und Florian Kreuzer. Doch durch die langwierige Verletzung kann Ediz seine Führung nicht verteidigen, so dass der Vorsprung in den
nächsten Spielen zumindest schrumpfen wird.
Die aktuelle UKW-Tabelle findet ihr hier.
|
|
Spieltag
|
27.02.2011
|
Der Aufstieg ist noch nicht perfekt...
Mit einem 9:4 Erfolg in Hürth
kletterte unsere 3. Herren in der Tabelle sogar auf den zweiten Platz, der zum Aufstieg in die Landesliga berechtigt.
Dass die Hürther unser Team bereits in der Landesliga sehen, ist zwar sehr schön - perfekt ist
der Aufstieg aber noch lange nicht.
Genauso nah dran sind auch die 2. Herren bzw. 4. Herren.
In einem Nachholspiel besiegte die 2. Herren den TTC Bärbroich und revanchierte
sich damit eindrucksvoll für die einzige Hinrundenniederlage. Die beiden Gegenpunkte gab Milan Hetzenegger ab, der neben einigem Training ganz sicher noch sehr viel
Spielpraxis benötigt. Die 4. Herren siegte zeitgleich gegen Hürth II mit dem gleichen Resultat und bleibt Spitzenreiter Langenich II dicht auf den Fersen.
Im Nachwuchsbereich gab es unterschiedliche Ergebnisse. Während die 1. Jungen
ihren dritten Sieg in Folge schaffte (mit zwei Spielern aus der 2. Jungen), hatten unsere anderen Teams durch das Aufrücken von Spielern schon von Beginn an schlechtere Karten.
Weitere Infos erhaltet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
25.02.2011
|
”Alle haben eine Chance!”
Sieben unserer Mannschaften sind am Samstag im Einsatz.
Lediglich die 1. Schüler sowie die 1. Herren können sich über ein spielfreies Wochenende freuen.
Am meisten freut sich wohl die 3. Jungen (Foto) auf das Spiel. Immerhin geht mit der Partie in
Bocklemünd schließlich eine fünfwöchige Zeit ohne einziges Meisterschaftsspiel zu Ende. Nur Training ist ja auch nichts!
”Alle Mannschaften haben am Samstag eine Chance - das zeigt doch schon der Blick
auf die einzelnen Paarungen sowie die jeweilige Tabelle. Am schwersten wird es wohl für unsere 2. Jungen wegen des mehrwöchigen verletzungsbedingten Ausfalls
von Ediz”, glaubt Sportwart Patrick Würtz.
Weitere Infos erhaltet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
23.02.2011
|
Die German Open haben begonnen
Heute haben die German Open
in Dortmund begonnen. Bei dem hochkarätig besetzten Pro-Tour-Turnier ist auch der 19jährige Ricardo Walther im Herren- und U21-Wettbewerb dabei.
Heute Mittag startete er mit einem glatten 4:0 Erfolg gegen Danilo Toma (Brasilien) in den
Herrenwettbewerb und muss/ darf heute Abend gegen Jens Lundquist (Schweden) um den Gruppensieg spielen.
Der Schwede ist natürlich haushoher Favorit (er ist die Nr. 62 der Weltrangliste und
spielt in der Bundesliga für Werder Bremen), doch wann hat man schon einmal die Gelegenheit gegen solche Topleute zu spielen?
|
|
Sonstiges
|
22.02.2011
|
Karnevals-Brettchenturnier
Die Organisatoren Dennis Strömer, Sascha Stock und Patrick Würtz laden ein:
Vor einigen Jahren haben wir es mit großem Erfolg ausgetragen - nun werden wir auch
in diesem Jahr wieder das allseits äußerst beliebte Brettchenturnier am Karnevals- freitag durchführen.
Bitte schaut daher in den beigefügten Flyer und meldet euch zahlreich bei Dennis oder Sascha.
Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich übrigens die Einladung auch als pdf- Dokument.
|
|
Spieltag
|
21.02.2011
|
Überraschend deutliche Resultate
Fünf unserer Mannschaften waren an diesem Wochenende
im (Meisterschafts)Einsatz - und nur ein einziges Spiel war echt umkämpft.
Beteiligt war unsere 4. Herren bei Virtus Frechen. Nach einem 5:8 Rückstand ist das 8:8 aber
letztlich sicher als Punktgewinn zu sehen. Außerdem bleibt die Mannschaft damit weiterhin ungeschlagen, hat allerdings im Zweikampf mit Langenich II jetzt etwas schlechtere Karten.
Den deutlichsten Tagessieg schaffte die 1. Jungen völlig überraschend gegen den
Haarener TV. Mit einer 8:0 Klatsche mussten die Gäste nach Hause fahren, während sich unsere Jungs über eine gute Leistung und den erreichten Mittelfeldplatz freuten.
Sehr erfeulich waren natürlich auch der 8:2 Erfolg unserer 2. Jungen, die trotz gleich
zweifacher Ersatzgestellung in Pulheim haushoch überlegen war. Kurios: 0:4 Punkte im oberen Paarkreuz - und dennoch gewann unsere 3. Herren gegen Arnoldsweiler
ungefährdet mit 9:4. Langsam muss sich unsere Mannschaft mit einem möglichen Aufstieg in die Landesliga beschäftigen...
Einzig die 1:9 Heimniderlage der 1. Schüler stört etwas das Gesamtbild. Die Jungs
konnte eine zweifache Ersatzgestellung nicht kompensieren und waren chancenlos.
Weitere Infos erhaltet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
17.02.2011
|
Der Spieltag beginnt schon heute
Dieser Meisterschaftsspieltag beginnt für
unsere Teams bereits heute Abend, denn dann tritt die 4. Herren beim Tabellendritten Virtus Frechen an. Mit einem Sieg wollen Bernd Rielinger (Foto) und Kameraden
weiterhin Schritt mit dem punktgleichen Tabellenführer Langenich II halten.
Bereits am Freitag folgt das Heimspiel der 3. Herren gegen Arnoldsweiler. Auch hier
will die Mannschaft mit zwei Punkten die gute Ausgangsposition und vor allem die Aufstiegsplätze nicht aus den Augen verlieren.
Da die 1. Herren (Heimspiel gegen Kleve bereits ausgetragen), die 2. Herren und die
3. Jungen ein freies Wochenende haben, stehen am Samstag nur drei weitere Spiele auf dem Plan.
Hier wird die 1. Schüler versuchen ihre bisherige weiße Weste (drei Spiele - drei
Siege) auch gegen den Tabellenzweiten Mödrath zu bewahren. Eine noch schwerere Aufgabe steht für die 1. Jungen und auch 2. Jungen an, denn durch den Ausfall von
Ediz Calisan (Muskelfaserriss in der Schulter) fehlt der 1. Jungen eine wichtige Stütze und die 2. Jungen muss Ersatz stellen.
Weitere Infos erhaltet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
2. Herrenmannschaft
|
16.02.2011
|
Leider wieder spannend!
Unsere 2. Herrenmannschaft
hat die Vorentscheidung am letzten Wochenende verpasst.
Am Samstagabend holten die Jungs ohne Milan Hetzenegger ein beachtliches 8:8 in Bonn.
Gerade das untere Paarkreuz hatte hier großen Anteil am Punktgewinn, da Lars Holland und Ersatz Udo Walther alle vier Punkte holten. Sonntags folgte dann das Topspiel gegen Oberdrees.
Dieses Heimspiel ging dann aber mit 6:9 verloren - eine Vorentscheidung an der
Tabellenspitze wurde verpasst. Auch hier war das untere Paarkreuz entscheidend, denn Marcel Jerosch und Lars Holland konnten kein Spiel gewinnen...
Weitere Infos erhaltet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
Westdeutsche Meisterschaft der Herren
|
14.02.2011
|
Triumph für Ricardo Walther!
Mit 19 Jahren wurde Ricardo Walther am Wochenende in Brackwede zum ersten Mal Westdeutscher Meister der Herren.
Nach dem Titel bei den Schülern (2006) und den Jungen (2008) konnte er sich nun also
auch bei den Herren in die Siegerliste eintragen.
Im Doppel musste er mit seinem ehemaligen Partner Björn Helbing (Bönen) bereits im
Viertelfinale nach einer 2:3 Niederlage gegen Gluza/M. Tran Le (Dortmund/Hamm) die Segel streichen.
Dagegen lief es am Sonntag in der Einzel- konkurrenz, wo er bereits für das Achtelfinale
gesetzt war, wie am Schnürchen.
Nach einem 4:1 Erfolg gegen Steffen Potthoff (TTC Hagen) besiegte er auch Thomas
Brosig (TTC Hagen) überraschend deutlich mit 4:0. Im Halbfinale kam es dann zum vereinsinternen Duell mit Christian Strack, wo sich Ricardo aber auch deutlich mit 4:1
durchsetzte. Im Finale war dann der topgesetzte Lennart Wehking (1.FC Köln) sein Gegner. Trotz eines zwischenzeitlichen 1:3 Satzrückstands entwickelte sich in der
Folge ein hochklassiges und sehr spannendes Spiel, das Ricardo am Ende mit 4:3 gewann (7:11, 11:6, 8:11, 6:11, 11:9, 13:11, 11:9).
|
|
2. Herrenmannschaft
|
13.02.2011
|
Topspiel am Sonntag
Am heutigen Sonntagnachmittag
steigt in Vochem das Topspiel um den Aufstieg in die Oberliga.
Unsere 2. Herrenmannschaft empfängt als Spitzenreiter den (nach Minuspunkten) härtesten
Verfolger. Zu Gast wird dann die TuRa Oberdrees sein.
Das Hinspiel war bereits hart umkämpft (9:7 Sieg), für das Rückspiel ist Ähnliches zu erwarten.
Mannschaftsführer Jonas Schmidt: ”Wir wissen, dass wir nach einem Erfolg gegen
Oberdrees bereits mit einem Bein in der Oberliga stehen würden. Wir wissen aber auch, dass das eine ganz schwere Aufgabe wird. Daher hoffen wir auf zahlreiche
Unterstützung am Sonntag ab 14 Uhr!”
Quasi als “Aufgalopp” trat die Mannschaft am gestrigen Abend beim ESV Bonn an und
entführte dort auch ohne Nr. 1 (Milan Hetzenegger) einen hochverdienten Punkt. “Das 8:8 Unentschieden verdanken wir vor allem unserem unteren Paarkreuz mit Lars
Holland und Udo Walther”, sagt der seinerseits überragende Jonas Schmidt.
|
|
Westdeutsche Meisterschaft der Herren
|
11.02.2011
|
Chancen? Ja! - Favorit? Nein!
An diesem Wochenende findet
in Brackwede die Westdeutsche Meisterschaft der Damen und Herren statt.
Gianluca Walther hatte sich für diese Veranstaltung qualifiziert, musste wegen einer Operation
(Fuß) in dieser Woche jedoch absagen. Kurioserweise war Tom Heiße erster Ersatzspieler, aber auch er sagte gestern Abend seine Teilnahme wegen Krankheit ab.
So bleibt als “Vochemer Jung” nur noch Ricardo Walther vom TTC indeland Jülich
übrig, der im letzten Jahr bereits Westdeutscher Vizemeister wurde und auch in diesem Jahr sein Ticket für die Deutsche Meisterschaft in Bamberg bereits in der Tasche hat.
“Natürlich bin ich sehr traurig, dass ich meine erste Westdeutsche nicht mitspielen
kann. Wichtiger ist aber, dass ich am 12. März beim nächsten Regionalligaspiel wieder fit bin!” sagt Gianluca Walther. Gleichzeitig schätzt er die Chancen seines
Bruders wie folgt ein: “Ricardo ist zur Zeit prächtig in Form, das zeigt seine 7:0 Bilanz aus den letzten vier Meisterschaftsspielen und insbesondere auch der Erfolg am
letzten Wochenende gegen Lennart Wehking (1.FC Köln). Chancen auf den Titel haben aber viele, Ricardo ist nur einer davon - es wird auf jeden Fall spannend!”
|
|
Sonstiges
|
09.02.2011
|
”Ein perfekter Sonntag!”
Am vergangenen Sonntag
stand nicht nur die Gratulation zum (runden) Geburtstag unseres Ehrenmitgliedes Anneliese Brenig auf dem Programm unseres Vorsitzenden Heinz-Peter Lichter.
Als Karnevalsjeck hatte er nämlich auch die Einladung der KG Ölligspiefe zum karnevali-
stischen Jubiläum 3 x 11 Jahre angenommen.
Dort überbrachte er die Glückwünsche des Vereins mit einer kleinen Spende. So
feierte er in Begleitung seiner Frau Ute mit den Ölligspiefe einen rundum gelungenen Festkommers - und mit dem abendlichen Sieg unserer Regionalligamannschaft in
Porz wurde es ein perfekter Sonntag...
Foto: Ute und Heinz-Peter Lichter mit Prinz Ralf I. und Jungfrau Giesela.
|
|
Spieltag
|
07.02.2011
|
Eine weiße Weste!!!
Was war das für ein Spieltag?
Sieben Spiele mit Beteiligung unserer Teams - am Ende wurden es siebe Siege!!!
“An eine 100-Prozent-Bilanz kann ich mich nicht erinnern”, sagt selbst Geschäftsführer und
Webmaster Udo Walther.
Es ist also aus unserer Sicht zumindest Einmaliges passiert. Unsere Mannschaften wird das am meisten freuen...
Bei der Berichterstattung weiß man ja gar nicht, wo man anfangen soll. Daher nur
ganz kurz und mehr oder weniger chronologisch: Es begann Samstagnachmittag mit zwei knappen 6:4 Erfolgen unserer 1. Schüler (in Kenten) und 2. Jungen (gegen den
1.FC Köln III), dagegen stand der siebte und vielleicht wichtigste Erfolg erst am späten Sonntagabend fest - es war der 9:7 Erfolg unserer 1. Herren in Porz.
Weitere Infos erhaltet ihr auf den Seiten der Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
06.02.2011
|
Herzlichen Glückwunsch!
Der 6. Februar ist für den TTC ein ganz
besonderer Tag, denn gleich drei Mitglieder haben heute Geburtstag.
Vorsitzender Heinz-Peter Lichter hat ihr heute persönlich gratuliert: Anneliese Brenig. Sie
und ihr verstorbener Mann Michael wurden 1991 zu Ehrenmitgliedern des TTC ernannt. Der Michael-Brenig-Gedächtnis-Pokal, der alljährlich verliehen wird, erinnert an unseren
ehemaligen Hausmeister. Beide haben nach besten Kräften unseren Verein immer unterstützt.
Außerdem wird heute Hermann Pelzer 80 Jahre alt. Auch ihm wird Heinz-Peter Lichter
selbstverständlich persönlich Glückwünsche des Vereins übermitteln.
Dass auch noch Lutz Abram heute seinen Geburtstag feiert, soll neben den beiden
“runden” Ehrentagen nicht untergehen. Daher auch an/von dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an alle!
|
|
Sonstiges
|
05.02.2011
|
Frisches Blut
   Bei seiner letzten Sitzung hat der
Vorstand einstimmig beschlossen, gleich vier Beisitzer bis zur nächsten Jahres- hauptversammlung neu einzusetzen.
Hintergrund: Bei den in diesem Jahr anstehenden Neuwahlen sind Felix Henseler, Jan
Beck, Marcel Jerosch und Dennis Strömer gewillt im neuen Vorstand mitzuarbeiten. Aus diesem Grund sollen die vier bereits vorher Einblick in die Vereinsarbeit erhalten.
Hier findet ihr die aktuelle Besetzung des Vorstands.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
04.02.2011
|
Die Stimmung ist sehr gut!
Sieben unserer Mannschaften
sind an diesem Wochenende gefordert. Dabei ist inner- und unterhalb unserer Teams die Stimmung sehr gut, geben doch die bisherigen Leistungen und Tabellenstände allen Grund dazu.
Samstag wird es fünf Spiele mit TTC-Beteiligung geben, ehe am Sonntag noch zwei folgen - alle
haben ihren Reiz und sind wohl offen.
Es beginnt mit den Spielen unserer 1. Schüler in Kenten und dem Heimspiel unserer
2. Jungen gegen den 1.FC Köln III. Es folgen abends die nicht weniger interessanten Auftritte der 2. Herren (beim 1.TTC Köln), 3. Herren (beim Tabellenführer Lessenich)
und 4. Herren (gegen Berzdorf).
Sonntagvormittag steht dann das äußerst wichtige Spiel unserer 1. Jungen bei der
DJK Übach-Palenberg auf dem Plan. Den Abschluss des Spieltages macht das sehr wichtige Auswärtsspiel unserer 1. Herren beim TTC RG Porz am Sonntagabend.
Weitere Infos erhaltet ihr auf den Seiten der Mannschaften.
|
|
Deutsche Pokalmeisterschaft
|
02.02.2011
|
Wir haben die Zusage!
Jetzt ist es endlich offiziell - der TTC erhielt vom Deutschen Tischtennisbund erneut den Zuschlag, um die
Deutsche Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen im Juni 2011 auszurichten.
“Nach den sehr guten Erfahrungen des Vorjahres, als wir dieses gigantische Turnier
erstmals ausgerichtet haben, können wir natürlich jetzt davon absolut profitieren. Wir wissen nun, worauf es ankommt und können bereits auf ein bestehendes Konzept
zurückgreifen”, zeigt sich Vorsitzender Heinz-Peter Lichter sehr optimistisch.
Zur Meldung auf der DTTB-Homepage kommt ihr gleich hier.
|
|
Spieltag
|
31.01.2011
|
Keine einzige Niederlage!
Nur vier unserer Mannschaften waren am
vergangenen Wochenende im Einsatz. Drei Siege und ein Unentschieden - eigentlich eine tolle Bilanz...
Waren die Kantersiege der 2. Jungen (beim Brühler TV) und 4. Herren (gegen den TTC
Lövenich III) noch durchaus erwartet, so gehört der deutliche 9:3 Heimsieg unserer 3. Herren gegen den Tabellenzweiten TTG Witterschlick eindeutig in die Kategorie “Super”!
Den einzigen “Ausrutscher” leistete sich ausgerechnet unsere 1. Herren im Heimspiel
gegen Wattenscheid. Zwei Punkte waren Pflicht, am Ende freuten sich alle aber über ein Unentschieden - bei 36:33 Sätzen ein durchaus verdientes!
Weitere Infos erhaltet ihr auf den Seiten der Mannschaften.
|
|
UKW - Tabelle
|
29.01.2011
|
Julian Grond auf Medaillenplatz
In der UKW-Tabelle hat sich nach dem zweiten Spieltag
der Rückrunde nicht sehr viel geändert.
In der Jugendabteilung hat sich auf den Medaillenplätzen
sogar gar nichts geändert. Die ersten drei Plätze belegen weiterhin Ediz Calisan vor Florian Kreuzer und Baris Gündogdu.
Bei den Herren schaffte Julian Grond dank seiner weißen
Weste am letzten Spieltag den Sprung unter die Top 3 und verdrängte damit Gianluca Walther. Unangefochten führt hier aber weiter Dennis Strömer vor Patrick Würtz.
Die aktuelle UKW-Tabelle findet ihr hier.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
28.01.2011
|
”Das wichtigste Heimspiel seit langem!”
Der Terminplan gibt es vor - an
diesem Wochenende stehen nur fünf unsere Mannschaften an den Tischen.
“Für die 1. Herren steigt am Samstagabend das wichtigste Heimspiel seit langem”, zeigt
Patrick Würtz die Bedeutung der Partie gegen Wattenscheid auf. Ein Heimsieg ist nach der unglücklichen 7:9 Niederlage letzten Sonntag in Bönen jetzt tatsächlich Pflicht!
“Wir brauchen in dieser Partie möglichst viel Unterstützung”, hofft Patrick Würtz auf
möglichst viele Fans in der Vochemer Turnhalle.
Bereit am Freitagabend spielen die 3. Herren und 4. Herren zu Hause. Während die
Dritte planmäßig den Tabellenzweiten empfängt, hat der TTC Lövenich III als Gegner unserer Vierten sein Heimrecht wegen Hallenproblemen abtreten müssen.
Sonst sind nur noch die 2. Jungen (beim Brühler TV) und die 3. Jungen (in Glesch) im
Einsatz. Hier haben beide Teams durchaus Siegchancen!
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
26.01.2011
|
Gut, lecker und zwei Jubilare...
Das Jahr begann für den TTC mit der Vereinsmeisterschaft der Herren (wir berichteten). Als zweiter
Pflichttermin des Jahres folgte die Mitgliederversammlung. Vorsitzender Heinz-Peter Lichter zeigt sich höchst erfreut über den guten Besuch der Mitglieder in der Gaststätte “Zur
Linde”, auch wenn die Mitgliederversammlung schon nach wenigen Minuten beendet wurde. Der Antrag des Vorstands, die Versammlung mit den anstehenden Neuwahlen in das 2./3. Quartal zu
verlegen, wurde nämlich einstimmig angenommen.
So konnte der gemütliche Teil
des Abends zeitig begonnen werden.
Der TTC hatte ja im Anschluss auch zum Neujahrsempfang eingeladen! Harald Würtz hatte
mal wieder leckere Lasagne für alle gekocht - und zu trinken gab es auch genug. Mit einem Ausblick auf das Jahr 2011 schwor Heinz-Peter dann die Mitglieder ein - es gibt wohl
wieder reichlich anzupacken...
Anschließend bedankte er sich
im Namen des Vereins zunächst bei Peter Kroll für dessen mittlerweile 50-jährige TTC- Mitgliedschaft und die damit ausgedrückte Treue und Sympathie für unseren Verein!
“Unter anderem als Jugend- trainer war Peter lange im Verein sehr aktiv, und ich hatte
das Glück unter seiner Regie trainieren zu dürfen”, erinnerte sich Heinz-Peter zurück.
Später am Abend konnten wir noch die 3. Herrenmannschaft nach ihrem Meister-
schaftsspiel sowie Jubilar Bernd Rielinger begrüßen. Bernd wurde für sein 25-jähriges Vereinsjubiläum geehrt. Heinz-Peter erinnerte nicht nur an seine Verdienste in und
um die 1. Herrenmannschaft, sondern lobte auch seinen Einsatz als Verstärkung in den unteren Mannschaften. “Aber auch als Initiator des Mau-Mau-Turniers hat er sich
in der Geschichte des Vereins verewigt.“
|
|
Spieltag
|
25.01.2011
|
Nicht immer gehen alle Wünsche in Erfüllung
So hat sich der Chronist vor dem letzten
Wochenende eine positive Gesamtbilanz unserer Mannschaften gewünscht. Drei Siege, ein Unentschieden - aber gleich vier Niederlagen ließen diesen Wunsch platzen.
Dafür scheint Milan Hetzenegger auf dem richtigen Weg zu sein. In Lövenich gewann
er mit unserer 2. Herren glatt mit 9:2, so dass die Mannschaft weiter Tabellenführer der Verbandsliga ist. Die Wünsche seiner Mitspieler, Trainingspartner und Vereins-
verantwortlichen gehen aber weiter: Er möge bald wieder an sein altes Leistungs- niveau herankommen, um wieder in der Ersten spielen zu können! Und hier scheint
sich der Wunsch langsam zu erfüllen: Auch wenn nach der langen Verletzungspause im Spiel noch nicht alles rund laufen kann, im Training sieht es schon wieder sehr gut aus!
Ansonsten waren an diesem Wochenende - wie vermutet - viele deutliche Resultate
dabei. Hauchdünn und extrem spannend waren hingegen zwei Partien: Das Heimspiel unserer 2. Jungen gegen Geyen, dass unsere Jungs trotz Unentschieden in Sätzen
und Bällen gewonnen haben sowie das Auswärtsspiel unserer 1. Herren in Bönen, das nach genau fünf (!!!) Stunden Spielzeit mit 7:9 verloren ging.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
1. Herrenmannschaft
|
23.01.2011
|
Wechselbad der Gefühle
Die Partie unserer 1. Herren gegen den Tabellennachbarn aus Kleve war eines der Sorte Spiele, das sowohl Aktive wie auch Fans lieben.
Während des Spiels ging es hin und her, am Ende entschieden Winzigkeiten - und keiner war
sich sicher, wie das 8:8 Remis letztlich einzuordnen ist.
In diesem sehr fairen Spiel gegen die sympathischen Gäste aus Kleve retteten David
McBeath und Gianluca Walther mit einem Sieg in der Verlängerung des fünften Satzes einen wichtigen Zähler, der am Ende der Saison vielleicht noch Gold wert ist.
Trotz eines ungünstigen Spielplans, einer Konkurrenzveranstaltung (Karnevalssitzung) im Dorf und dem parallel laufenden Bundesligaspiel des 1.FC Köln unterstützten aber
immer noch relativ viele Fans unsere Mannschaft.
Weitere Infos erhaltet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
UKW - Tabelle
|
22.01.2011
|
Nur wenige Veränderungen
Der erste Spieltag der Rückrunde hat nicht sehr viele Veränderungen in der
aktuellen UKW-Tabelle gebracht.
Bei den Herren blieb gar auf den ersten sechs Plätzen alles unverändert!
Damit führt weiterhin der im Einzel noch ungeschlagene Dennis Strömer vor Patrick
Würtz und Gianluca Walther. Den größten Sprung nach vorne machten Lars Holland und Udo Walther, die beide um sechs Positionen auf die Plätze 7 und 8 vorrückten.
In der Jugendabteilung führt weiterhin Ediz Calisan vor Florian Kreuzer. Dritter ist nun
allerdings Baris Gündogdu, während der diesmal pausierende Stefan Söhngen auf Platz fünf rutschte.
Die aktuelle UKW-Tabelle findet ihr hier.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
21.01.2011
|
Volles Programm plus Zugabe!
An diesem Wochenende sind
alle Mannschaften gefordert - die Zugabe gibt es von unserer 1. Herren in der Regionalliga!
So gibt es das vorgezogene Spiel gegen Rhenania Kleve an diesem Samstagabend in der Vochemer Turnhalle. Dann
kommt es also u.a. zu den mit Spannung erwarteten Duellen von Mathew Ware (jetzt Kleve) gegen David McBeath und Gianluca Walther...
“Das wird vermutlich wieder ein Spiel auf Augenhöhe, so dass die Unterstützung der
Zuschauer möglicherweise den Unterschied ausmacht”, sagt Patrick Würtz. “Daher hoffen wir natürlich auf zahlreiche Fans in diesem extrem wichtigen Heimspiel!”
In den regulären Partien dieses Meisterschaftsspieltages sind die Chancen unserer
acht Teams natürlich sehr unterschiedlich. Von krasser Außenseiterrolle (1. Jungen in Kreuzau) bis zu haushoher Favorit (4. Herren gegen Arminia Köln) ist dabei alles
vertreten. Daher bleibt zu wünschen, dass wie schon am vergangenen Spieltag eine positive Gesamtbilanz unter dem Strich steht.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
19.01.2011
|
Gelungenes “Heimspiel” in Vochem
Der Ausflug am vergangenen Sonntag nach Brühl war für den TTC indeland Jülich eine gelungene Sache.
In unserer Vochemer Turnhalle trugen die Jülicher wegen der zahlreichen guten Kontakte
zum TTC BW Brühl-Vochem ihr „Heimspiel“ als Tabellenführer gegen den Tabellensiebten TTC Schwalbe Bergneustadt aus, so dass es auf beiden Seiten eine Premiere war.
Zahlreiche Helfer des TTC Vochem hatten alles bestens vorbereitet. Außerdem
kamen viele erwartungsfrohe Zuschauer - immerhin gab es zeitweise keinen einzigen Sitzplatz mehr! So verfolgten ca. 150 Zuschauer das am Ende recht einseitige Spiel,
denn Jülich gewann überraschend deutlich mit 9:2 und verteidigte damit die Tabellenführung.
Im Mittelpunkt des Interesses stand natürlich der erste offizielle Auftritt von Ricardo
Walther seit über drei Jahren in Vochem, denn das TTC-Eigengewächs spielt bereits im vierten Jahr in der 2. Bundesliga! Zusammen mit seinem Doppelpartner Daniel
Halcour spielte der 19-jährige Brühler zunächst gegen das Spitzendoppel der Gäste. Zur großen Freude der Zuschauer gewann die Jülicher Kombination mit 3:1 Sätzen
(11:9, 4:11, 11:3, 13:11). Unmittelbar danach trat der Lokalmatador Ricardo Walther gegen Roman Rosenberg, den gegnerischen Spitzenspieler und immerhin die Nr. 25
der Deutschen Rangliste, zum Einzel an. Am Ende eines Spiels mit vielen tollen und spektakulären Schlägen triumphierte Ricardo Walther in vier Sätzen (12:10, 6:11,
11:2, 11:9) und brachte sein Team damit endgültig auf die Siegerstraße. Beim 8:2 Zwischenstand hätte er dann sein zweites Einzel spielen sollen – doch wegen
verletzungsbedingter Aufgabe seines Gegners war das gesamte Spiel ganz schnell beendet. So entschlossen sich spontan die beiden Spitzenspieler der Jülicher
Mannschaft dazu, den Zuschauern in Form eines Showkampfes noch unterhaltsame Ballwechsel zu bieten. Diese waren begeistert und auch Filip Szymanski sowie
Ricardo Walther schien dies großen Spaß zu machen.
Vorsitzender Heinz-Peter Lichter zeigte sich anschließend denn auch sehr zufrieden:
„Der TTC Vochem mit seinen Helfern hat wieder einmal tolle Arbeit geleistet! Jetzt denke ich aber schon wieder an den nächsten Samstag, wo unser Regionalligateam
die Mannschaft aus Kleve in Vochem empfängt. Gegen die neue Mannschaft von Mathew Ware sollte mindestens ein Punkt gelingen, doch dazu brauchen wir die Unterstützung ganz vieler Fans!“
|
|
Spieltag
|
16.01.2011
|
Ein erfolgreicher Start in die Rückrunde
Gleich fünf Siege gelangen unseren Teams
im ersten Spiel des Jahres bei nur drei Niederlagen.
Die “Packung” dieses Spieltages musste unsere 1. Herren gegen den Tabellenführer
TTC Altena bei der 2:9 Heimniederlage einstecken. Gegen die mit Abstand beste Mannschaft der Regionalliga lieferte unser Team dennoch eine gute Leistung und war
nah an einem deutlich besseren Resultat.
Strahlen durfte dagegen Julian Grond, der nicht nur im Einzel ungeschlagen blieb. Die
2. Herren steht dank des 9:4 Heimsieges gegen den 1.FC Köln III weiterhin mit drei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze der Verbandsliga.
Der höchste Sieg des Wochenendes gelang unserer 3. Herren (9:3 Heimsieg gegen
Fortuna Bonn II), während die 4. Herren durch ein 9:4 in Zollstock ebenfalls Kontakt zur Tabellenspitze halten konnte.
Während die 1. Jungen und 2. Jungen trotz toller Leistungen gegen allerdings sehr
starke Gegner zu Hause verloren, siegten die 3. Jungen und Schüler auswärts.
Weitere Infos findet ihr in Kürze auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
15.01.2011
|
Vorbereitung Teil 2
Nachdem wir uns intensiv auf das Topspiel der 2. Bundesliga am Sonntag in unserer Halle zwischen dem Tabellenführer
TTC indeland Jülich und den Gästen vom TTC Schwalbe Bergneustadt vorbereitet haben, bereiteten sich gestern Abend auch die Jülicher Spieler in Vochem vor. So gewöhnte sich
u.a. das Spitzenpaarkreuz mit Filip Szymanski (links) und Ricardo Walther (rechts) schon einmal an die Bedingungen.
Das Spiel in der Vochemer Turnhalle beginnt am Sonntag um 15 Uhr, allerdings wird
es bereits einige Minuten früher mit der Vorstellung beider Mannschaften losgehen.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
14.01.2011
|
Die Rückrunde beginnt
Bevor am Sonntag in unserer Halle ein Spiel
der 2. Bundesliga (Jülich - Bergneustadt) ausgetragen wird, sind alle TTC-Teams selbst gefordert.
Bereits heute muss die 3. Herren gegen das Tabellenschlusslicht SC Fortuna Bonn II den
hervorragenden dritten Platz verteidigen.
Am Samstag sind dann die anderen sieben TTC-Mannschaften zum ersten Mal an der
Reihe. Dabei sind die Chancen auf einen Sieg oder Punktgewinn sehr unterschiedlich. Absoluter Außenseiter ist Samstagabend unsere 1. Herren, die in der Regionalliga
den verlustpunktfreien Tabellenführer TTC Altena empfängt. Neben tollen Spielen darf man auch darauf gespannt sein, wie sich der neue Stammspieler Patrick Würtz gegen
Altmeister Wilfried Lieck schlagen wird...
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
11.01.2011
|
TTC Vochem präsentiert Tischtennis der Extraklasse
Topspiel der 2. Bundesliga in Vochem:
TTC indeland Jülich
gegen
TTC Schwalbe Bergneustadt
Am Sonntag, den 16. Januar, wird es in der Vochemer Turnhalle erstmals ein Spiel der 2. Bundesliga zu sehen
geben! Hier empfängt der TTC indeland Jülich als Tabellenführer das Team des TTC Schwalbe Bergneustadt (Spielbeginn ist um 15 Uhr) - der TTC Vochem bietet also Tischtennis der Extraklasse.
Vorsitzender Heinz-Peter Lichter erklärt: „Dank unserer guten Kontakte nach Jülich - unser Spielertrainer
Johannes Dimmig ist dort Trainer und unser Vereinsmitglied sowie Ex-Spieler Ricardo Walther spielt im Spitzenpaarkreuz der Jülicher - haben wir die Möglichkeit erhalten, ein solches Topspiel
in Vochem auszurichten. Wir freuen uns sehr darauf, denn wann hat man schon mal eine so günstige Gelegenheit absolutes Spitzentischtennis so nah mitzuerleben – und dann noch mit
„unserem“ Ricardo Walther?“
Sonntag, 16. Januar - Spielbeginn: 15.00 Uhr
Turnhalle Brühl-Vochem, St.-Albert-Straße 2
Eintritt: Erwachsene 3,- Euro, Jugendliche frei
|
|
Vereinsmeisterschaft
|
09.01.2011
|
Gianluca Walther ist Vereinsmeister
Sportwart Patrick Würtz hatte
alles bestens vorbereitet - und am Ende gab es ein überaus positives Fazit!
Der neue Vereinsmeister heißt Gianluca Walther. Nach vielen lustigen, aber teilweise auch
sehr sehenswerten Spielen standen die Finalteilnehmer mit Gianluca Walther und Lutz Abram fest. Trotz der Vorgabe von sieben Punkten pro Satz siegte Gianluca in fünf Sätzen.
Das Doppelturnier gewann die Kombination Patrick Würtz/Sascha Stock im Finale
gegen Johannes Morche/Dennis Strömer.
|
|
Sonstiges
|
07.01.2011
|
Infos zu “My Tischtennis”
der WTTV hat gestern auf seiner Homepage folgende Information zu dem immer beliebteren Angebot von
“mytischtennis.de” veröffentlicht:
Seit Anfang November gibt es diese toll gemachte Tischtennis-Portal - und nur vier
Wochen später gab es bereits 30.000 Mitglieder! Jedes Mitglied hat/hatte zwei Monate lang den sogenannten Premium-Zugang. Erst dann muss man entscheiden,
ob man für nur 10,- Euro im Jahr Premium-Mitglied werden und so weiterhin alle Funktionen nutzen möchte.
Hier gibt es weitere Infos und Entscheidungshilfen zu diesem Thema.
|
|
Sonstiges
|
04.01.2011
|
Hallensperrung aufgehoben!
Heute erhielten wir die Mitteilung aus dem Rathaus der Stadt Brühl, dass die Sperrung der Vochemer Turnhalle ab
sofort aufgehoben ist.
Damit können wir also nun endgültig das geplante Programm aufnehmen.
Zunächst besteht diese Woche am Dienstag und Freitag zu leicht geänderter Zeit (ab 18h)
die Möglichkeit zum Training.
Am Samstag wird es dann nach langer Zeit mal wieder eine Vereinsmeisterschaft der Senioren geben - und zwar im
Vorgabemodus.
|
|
Saison 2010/11
|
03.01.2011
|
Die Rückrunde kann beginnen...
Die Spielpläne sämtlicher Ligen sind erstellt, außerdem sind die
Mannschaftsaufstellungen jetzt komplett genehmigt worden - die Rückrunde kann also nun endlich beginnen. Start ist übrigens am übernächsten Wochenende...
Entsprechend wurden alle Mannschaftsseiten aktualisiert und sind seit heute eingestellt.
Bei den Mannschaftsaufstellungen hat es für unsere Teams nur wenig Veränderung
gegeben. Die gravierendste betrifft sicherlich den bilanzbedingten Wechsel von Patrick Würtz (für Karim Kholki) in die 1. Herrenmannschaft, wo auch Gianluca
Walther für Zoltan Bedö ins obere Paarkreuz aufrückt.
Die 4. Herrenmannschaft verstärkt sich mit Lutz Abram, der aus der 3. Herren
heruntergemeldet wurde. Und auch die 2. Jungenmannschaft erhält Verstärkung, denn hier kommt der 14jährige Neuzugang Jakob Biesel (vorher TTG Berzdorf) zum Einsatz. Herzlich willkommen!
|
|
|
|