Schlagzeilen aus dem jeweils laufenden Quartal
|
4. Quartal 2010
|
|
Sonstiges
|
31.12.2010
|
Ich wünsche allen Besuchern und regelmäßigen Lesern dieser Seite ein
frohes neues Jahr 2011!
P.S.: Ob wir kommende Woche wie geplant die Halle nutzen können, wird sich wohl erst am Montag entscheiden.
|
|
Sonstiges
|
27.12.2010
|
Training in den Ferien zunächst nicht möglich!!!
Den einen oder anderen wird es freuen, dass nach Weihnachten ein Training möglich ist.
Zur Vorbereitung auf die Mitte Januar beginnende Rückrunde, aber eben auch zum Vernichten
von Weihnachtspfunden wurden der Stadt Brühl unsere üblichen Trainingstage gemeldet.
Aber die Stadt Brühl teilte heute mit, dass unsere Halle zunächst einmal gesperrt wurde!
Auf Grund der aktuellen Wetterlage und der damit verbundenen Schneemassen, die
sich auf den Dächern angesammelt haben, wurden alle Turnhallen mit Flachdächern zunächst gesperrt. Davon ist u.a. auch die Turnhalle Brühl-Vochem betroffen!
Wir werden nach einer Ortsbegehung noch diese Woche erfahren, welche
Maßnahmen festgelegt wurden. Weitere Infos werden also folgen.
|
|
Sonstiges
|
23.12.2010
|
Frohe Weihnachtstage...

wünschen wir
unseren Vereinsmitgliedern und Besuchern dieser Seite.
In der Weihnachtspause besteht übrigens die Möglichkeit zum Training (siehe rechts unter Termine)...
|
|
Bundesranglistenfinale der Herren
|
20.12.2010
|
Tolle Platzierung - und noch Luft...
Beim Bundesranglistenfinale der Herren in
Nordhalben erreichte Ricardo Walther den hervorragenden achten Platz.
So ganz nebenbei hat er sich damit erneut direkt für die Deutsche Meisterschaft vom
4.-6. März in Bamberg qualifiziert!
In der ersten Gruppenphase lief es wie erhofft, denn nach Siegen gegen Arne
Hölter (TuS Celle) und David Steinle (TTC Bietigheim) hatte Ricardo sein eigentliches Ziel bereits erreicht. Daran änderte auch die anschließende und erwartete Niederlage
gegen den späteren Sieger Ruwen Filus (TTF Ochsenhausen) nichts. Am Ende eines langen Tages stand schließlich fest, dass Ricardo um die Plätze 5-8 spielt.
Am Sonntag unterlag er zunächst Jörg Schlichter (TTC Weinheim) knapp mit 3:4,
wenig später ging auch das Spiel um Platz 7 mit dem gleichen Ergebnis gegen Philipp Floritz (SV Plüderhausen) verloren.
”Ich bin mit meinem Abschneiden absolut zufrieden! Bedingt durch Klausurstress in
den letzten beiden Wochen habe ich sehr wenig trainiert, so dass im nächsten Jahr auf jeden Fall noch ein wenig Luft nach oben sein wird”, bilanzierte Ricardo Walther
nach diesem äußerst anstrengenden Wochenende.
|
|
Bundesranglistenfinale der Herren
|
17.12.2010
|
Noch einmal gefordert!
Nachdem Ricardo Walther in seinem ersten
Jahr im oberen Paarkreuz der 2. Bundesliga eine tolle 12:6 Bilanz in der Hinrunde erspielte und mit dem TTC indeland Jülich sogar Herbstmeister wurde, ist er an
diesem Wochenende noch einmal beim Bundesranglistenfinale der Herren besonders gefordert.
Auf der Homepage des DTTB ist folgendes zu diesem Turnier lesen:
Für jeweils 16 deutsche Spitzenspieler bei Damen und Herren geht es am 18./19.
Dezember im bayerischen Nordhalben um die wichtigste nationale Trophäe nach den deutschen Meisterschaften: den Titel beim Bundesranglistenfinale.
Als einer der Favoriten im Feld der Herren geht der EM-Viertelfinalist von 2009,
Ruwen Filus, an den Start. Der 22-Jährige vom DTTL-Club Liebherr Ochsenhausen will in diesem Jahr endlich seinen ersten Titel beim Bundesranglistenfinale gewinnen,
nachdem er bei den beiden letzten Ausgaben nur hauchdünn vor dem großen Ziel gescheitert war. Sowohl in Berlin als auch in Löhne unterlag er erst im Finale. Sind
für den Abwehrstrategen in Nordhalben endlich aller guten Dinge drei?
Chancen auf den Titel rechnet sich auch Jörg Schlichter (Weinheim) aus. Der
Deutsche Meister im Doppel von 2009 strauchelte im letztjährigen Halbfinalist erst am besagten Ruwen Filus und hat mit dem Neu-Nationalspieler sicher noch eine
sportliche Rechnung offen. Gelingt ihm in Nordhalben die Revanche? In der Nordwaldhalle nicht an den Start gehen wird das Europameisterteam von Ostrava.
Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov, Christian Süß und Patrick Baum sind aufgrund ihrer Qualifikation für das Europe Top 12 freigestellt. Unfreiwillig verzichten müssen Lars
Hielscher(Bremen) und Steffen Mengel (Hanau). Die beiden Nationalspieler haben ihre Teilnahme verletzungsbedingt abgesagt.
|
|
UKW - Tabelle
|
14.12.2010
|
Diese Spieler liegen momentan vorne...
Die UKW-Tabelle ist wieder da!
Rechtzeitig zum Abschluss der Hinrunde präsentieren wir euch die
erfolgreichsten Spieler eben dieser Hinrunde 2010/11:
Bei den Herren führt momentan Dennis Strömer (4. Herren) mit einer
Traumbilanz von 22:0 Einzelsiegen (Doppel 10:5) vor Patrick Würtz (2. Herren - Einzel 15:5, Doppel 12:1). Knapp dahinter folgt dann Gianluca Walther (1. Herren - Einzel 18:2,
Doppel 6:6) auf dem dritten Platz.
Im Jugendbereich führen drei Akteure, die mit der 2. Jungenmannschaft eine tolle
Hinrunde gespielt haben: Ediz Calisan liegt zur Zeit folgerichtig unangefochten an der Spitze, ihm folgen Florian Kreuzer und Stefan Söhngen.
Die aktuelle UKW - Tabelle findet ihr hier.
|
|
Westdeutsche Jugendmeisterschaft
|
12.12.2010
|
Westdeutscher Vize!
Bei der Westdeutschen Jugend-
Meisterschaft in Willich-Anrath wurde der Siegeszug von Gianluca Walther erst im Finale gestoppt.
Dieses verlor er gegen Benedikt Duda (Schwalbe Bergneustadt), gegen den Gianluca im Oktober
bei der Bezirksmeisterschaft der Herren noch gewonnen hatte, in vier Sätzen. Nach gewonnenem ersten Satz gingen die beiden nächsten Sätze klar an Duda.
Im vierten Satz hatte Gianluca dann sogar noch einen Satzball und hätte das Match
damit auf 2:2 stellen können, doch letztlich war sein Gegner aus der 2. Bundesliga einfach besser.
Zuvor hatten sich Gianluca und Tom ohne Schwierigkeiten im Gleichschritt bis ins
Viertelfinale gespielt. Dort verlor Tom in vier Sätzen gegen Michael Servaty (DJK Holzbüttgen, Regionalliga oben) und war anschließend alles andere als zufrieden:
“Ich habe einfach schlecht gespielt!” Gianluca gewann im Viertelfinale gegen Kevin Eggers (TTG Netphen, Oberliga mitte) mit 3:1 und zog durch einen überraschend
deutlichen 3:0 Erfolg gegen Servaty schließlich ins Finale ein.
Höchstens suboptimal lief es im Doppelwettbewerb, denn hier mussten Gianluca und
Tom nach einer vermeidbaren 1:3 Niederlage gegen Eggers/Jud (Netphen) bereits im Viertelfinale die Segel streichen.
Weitere Infos werden in Kürze folgen.
|
|
Westdeutsche Jugendmeisterschaft
|
11.12.2010
|
Westdeutsche Meister werden ermittelt
An diesem Wochenende werden
gleich in zwei Alterklassen die Westdeutschen Einzelmeister ermittelt!
In Brackwede spielen zum einen die Senioren (mit Karim Kholki), parallel dazu wird in Anrath die
Westdeutsche Jugendmeister- schaft ausgetragen.
Dort sind mit Gianluca Walther und Tom Heiße auch gleich zwei unserer Spieler dabei.
Neben Meisterehren und möglichst guten Platzierungen geht es natürlich auch um die
Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Wir werden sehen...
|
|
Jugend - Weltmeisterschaft
|
10.12.2010
|
Ab jetzt nur noch “Asienspiele”
Die Jugend-Weltmeisterschaft
geht heute in die entscheidende Phase, denn es geht in Einzel, Doppel und Mixed vor allem um die Medaillen.
Nachdem bereits in den beiden Mannschaftswettbewerben die Finalisten jeweils China und
Japan hießen, ist auch heute spätestens ab den Viertelfinals fast nur noch mit Asiaten zu rechnen. Für David hingegen ist die WM wie erwartet zu Ende.
Im Mannschaftswettbewerb lief es für David und sein Team zunächst optimal. Nach
Erfolgen gegen Kanada und die Slowakei war vor allem der 3:0 Sieg gegen Taiwan sehr überraschend und ausschlaggebend für den zweiten Platz in der Gruppe hinter
dem Favoriten Korea. Damit hatte sich England für das Achtelfinale qualifiziert und traf dort auf Brasilien. Ausgerechnet in diesem wichtigen Spiel musste David passen,
da er gesundheitlich angeschlagen war - am Ende verlor England mit 2:3.
Im Einzelwettbewerb erwischte David eine kuriose Auslosung. In der Gruppenphase
hießen seine Gegner Lauric Jean (Belgien), spielt für die Mannschaft von Johannes Dimmig (TTC indeland Jülich) in der 2. Bundesliga, und Florian Wagner (Borussia
Dortmund). Nach der 0:3 Niederlage von Wagner gegen Jean, spielte David gegen Lauric Jean. Zu dieser Partie hier das Zitat von der DTTB-Homepage:
“Der Regionalliga-Spieler des TTC BW Brühl-Vochem gewann seine Partie gegen
Lauric Jean mit 3:0, da der Belgier beim Stand von 8:11 und 11:12 disqualifiziert wurde. Was war passiert? Vor lauter Wut und Enttäuschung über sein Spiel trat Jean
dermaßen gegen den Tisch, dass nicht nur das Netz stark beschädigt wurde, sondern auch beide Tischhälften für die nachfolgenden Einzel ausgetauscht werden mussten.”
Zwar verlor David gegen Florian Wagner im letzten Gruppenspiel mit 1:3, er hatte
sich jedoch für die Hauptrunde qualifiziert. Dort traf er ausgerechnet auf Jan Zibrat (Slowenien), der noch am Samstag für Bayer Uerdingen gegen unsere 1. Herren
aktiv war. So wurde also das (ausgefallene) Einzel - weil David gegen Uerdingen nicht mitspielte, quasi nachgeholt. David verlor mit 1:4 (-7, -2, -7, 5, -3).
Im Doppel- und Mixed-Wettbewerb schied David jeweils in der 1. Runde gegen eine
Kroatische bzw. ägyptische Kombination leider frühzeitig aus.
|
|
Kreisrangliste der Herren
|
09.12.2010
|
Auftakthürde locker gemeistert
In dieser Woche wurde die erste Runde der
Kreisrangliste bei den Herren-A gespielt. Bei diesem Wettbewerb geht es hauptsächlich darum, sich einen Platz für die Bezirksrangliste zu sichern.
Seinen Platz sicher hat dort bereits Gianluca Walther, der vom Kreissportwart freigestellt wurde.
Darüber hinaus wurden Tom Heiße, Karim Kholki und
Milan Hetzenegger von der 1. Runde der Kreisrangliste freigestellt, so dass die drei dann erst ab Januar in der entscheidenden zweiten Runde eingreifen müssen.
Dazu kommen dann erfreulicherweise auch noch Patrick Würtz und Johannes Morche: Patrick setzte sich am
Dienstag in Vochem ungeschlagen vor Ben Lee (1.FC Köln) und Patrick Hermann (Habbelrath) durch - übrigens genau wie Johannes ebenfalls am Dienstag in Kerpen. Dabei
gewann Johannes u.a. gegen Dirk Grabowitz (Mödrath) und Daniel Stein (Habbelrath)...
|
|
Sonstiges
|
07.12.2010
|
Wieder eine neue Bestmarke!
Im gerade abgelaufenen November haben wir einen neuen Rekord für einen
“normalen” Monat registriert.
14.732 Zugriffe gab es alleine im November!
Den Tagesbestwert in diesem Zeitraum gab es am 22.11. mit genau 800 Besuchern.
Eine schöne Entwicklung, die weiter anspornt! Daher bitten wir auch herzlichst um
Verbesserungsvorschläge, um die Seite(n) noch attraktiver zu gestalten....
|
|
Spieltag
|
05.12.2010
|
Toller Hinrundenabschluss!
Thomas Hochscheid ballt nur selten die
Faust, also muss es Außergewöhnliches gegeben haben!
In der Tat - als Ersatzmann ging er beim Spielstand von 7:7 im Verbandsliga-Topspiel
unserer 2. Herren gegen Dellbrück an den Tisch und siegte. Am Ende sicherte er damit das hochverdiente Remis und lässt unsere Mannschaft mit drei Punkten Vorsprung auf
den Tabellenzweiten in die Winterpause...
Überhaupt war es ein toller Abschluss der Hinrunde, denn nur eine einzige Mannschaft
hat an diesem letzten Spieltag verloren. Das war unsere 1. Herren - doch die Niederlage gegen das in Bestbesetzung angetretene Bayer Uerdingen war eingeplant.
Siege unserer 3. und 4. Herren jeweils gegen Hürther Teams lassen genau wie bei
der 2. Herren durchaus Träume von einem Aufstieg zu - zumindest überwintern unsere Mannschaften sehr weit oben in der Tabelle.
Äußerst erfreulich verliefen auch die letzten Spiele unserer Nachwuchsteams. Dabei
freut ganz besonders das 5:5 unserer Schüler gegen Nippes, auch wenn damit die rote Laterne nicht mehr abgegeben werden konnte.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Jugend - Weltmeisterschaft
|
04.12.2010
|
Good luck in Bratislava
Heute beginnt in Bratislava die Jugend-WM
mit dem Mannschaftswettbewerb.
Mit dabei ist auch David McBeath, der in der Vorrunde mit seiner englischen Mannschaft
auf Kanada, Taiwan, Südkorea und die Slowakei trifft. Sollte sein Team mindestens den dritten Platz in der Gruppe erreichen, wäre das Achtelfinale erreicht.
Die deutsche Jungenmannschaft, im letzten Jahr immerhin Vize-Weltmeister (u.a. mit
Ricardo Walther), trifft in ihrer Gruppe auf Ägypten, Kroatien, Australien und Japan.
Am Dienstag, 7. Dezember, beginnt dann der Einzelwettbewerb, für den aber noch keine Auslosung vorliegt.
Good luck, David!
|
|
Spieltag - Vorschau
|
02.12.2010
|
Letzter Spieltag des Jahres 2010
Unsere 1. Jungenmannschaft ist das einzige
spielfreie Team, da sie schon letzte Woche die Hinrunde beendeten. Alle anderen Mannschaften sind hingegen noch einmal im Einsatz.
Den Auftakt macht schon am Freitag unsere 3. Herren im Heimspiel gegen DJK Hürth, wo
es zu einem Wiedersehen mit Arif Bogaj kommen wird.
Am Samstag spielen dann die restlichen sechs TTC-Teams. Unser Nachwuchs hat -
wenn man den Trainern glaubt - in allen Spielen gute Chancen. Die 2. und 3. Jungen wird gewinnen, während bei den Schülern alleine der Trainer an eine Überraschung glaubt.
Wesentlich schwieriger haben es diesmal die Herrenteams. Die 1. Herren empfängt
den Tabellenvierten Bayer Uerdingen und muss in diesem schweren Spiel auf ihren englischen Spitzenspieler David McBeath verzichten, da dieser in Bratislava bei der
Jugend-Weltmeisterschaft im Einsatz ist. Trotz dieses großen Handicaps will unsere Mannschaft mit Unterstützung der eigenen Fans alles geben und setzt dabei auch ein
bisschen auf die Heimstärke.
Ein absolutes Spitzenspiel gibt es in der Verbandsliga, denn als Tabellenführer
empfängt unsere 2. Herren den Tabellenzweiten TV Dellbrück. Dagegen ist unsere 4. Herren im zweiten Vergleich mit einem Team der DJK Hürth favorisiert.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Bundesranglistenturnier TOP 16 der Jungen
|
01.12.2010
|
Es war mehr möglich!
Beim Bundesranglistenturnier TOP 16 der
Jungen in Brunsbüttel belegte Tom Heiße den 13. Platz.
Damit verpasste er die Qualifikation zum Bundesranglistenfinale TOP 12 im Februar
recht deutlich, denn nur die ersten acht sind sicher dabei - dazu kommen dann noch die freigestellten WM-Teilnehmer Florian Wagner (WTTV) und Niklas Matthias
(Niedersachsen) sowie zwei Spieler, die das Ressort Jugendsport des DTTB nominiert.
Gerade das erste Spiel könnte - wie so häufig - ein Art Schlüsselspiel gewesen sein.
Die hauchdünne Auftaktniederlage gegen Eddi Petiwok (Detmold/Jerxen) mit 11:7, 11:13, 11:3, 10:12, 9:11 hat jedenfalls nicht für das notwendige Selbstvertrauen gesorgt.
Nach weiteren - teilweise deutlichen - Niederlagen spielte Tom dann am zweiten Tag
trotz eines schönen 3:0 Erfolges gegen Florian Schreiner (Bayern) “nur” noch um die Plätze 13-16. Hier hielt er sich dann erfreulicherweise schadlos und musste wenig
später feststellen: “Es war mehr möglich!”
Doch ganz ehrlich - Platz 13 bei diesem Turnier und auch Platz 13 in der deutschen
Jungenrangliste sind hervorragende Platzierungen...
|
|
Spieltag
|
29.11.2010
|
Was für ein Comeback!
Der 9:7 Erfolg unserer 2. Herrenmannschaft bei der TTG Niederkassel II und die damit verbundene Herbstmeisterschaft ist trotz der
tollen Mannschaftsleistung mit einem Namen verbunden: Milan Hetzenegger!
Wegen einer Knieverletzung im Sommer und mittlerweile erfolgter Operation hat Milan
fünf Monate lang kein Tischtennis mehr gespielt. Vor zwei Wochen begann er erst wieder mit kurzen Einheiten (Ballgewöhnung und Aufschlagtraining) und stellte sich dann
prompt als “Ersatz” für den erkrankten Jonas Schmidt zur Verfügung.
Dass er dann gleich beide Einzel im oberen Paarkreuz gewann, muss deswegen als
sensationell bezeichnet werden!
Während sich unsere 1. Herren - ohne überhaupt gespielt zu haben - über die
Ergebnisse der Konkurrenz gefreut haben dürfte, haben die 3. und 4. Herren sich zweifellos über ihre eigenen guten Ergebnisse gefreut. Mit dem 8:8 Unentschieden
beim 1.TTC Köln II bzw. 9:5 gegen den FC Junkersdorf II verteidigten beide Teams ihre tolle Tabellenposition.
Unsere Nachwuchsmannschaften haben mit zwei Siegen und zwei Niederlagen an
diesem Spieltag ebenfalls positiv überrascht. Gerade das knappe 4:6 der 3. Jungen sowie das 3:7 unserer Schüler sind gegen deutlich favorisierte Teams richtig gute Ergebnisse.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Karneval 2011
|
28.11.2010
|
Ist denn schon wieder Karneval?
Liebe Vereinsmitglieder,
am 5. März 2011 geht der Karnevalszug durch unser Vochem!
Nachdem die Teilnahme im letzten Jahr ein voller Erfolg war, möchten wir auch in diesem Jahr wieder eine
Gruppe des TTC ins Rennen schicken. Hierfür suchen wir noch viele interessierte Jecke.
Bitte meldet euch bis spätestens 15.12.2010 bei Yvonne Then (mobil: 0178 / 8494432 oder yvi1679@hotmail.com)
Als Kostüm würden wir gerne das vom letzten Jahr wieder verwerten bzw. doch
verändern, aber dazu später mehr. Dementsprechend werden sich dann auch die Beiträge staffeln.
Also, meldet euch bitte zahlreich. Wir freuen uns von euch zu hören, damit wir eine
schöne, lustige Gruppe werden.
3 x Vochem Alaaf Eure Yvonne
|
|
Bundesranglistenturnier TOP 16 der Jungen
|
27.11.2010
|
Ein anstrengendes Wochenende
Für Tom Heiße wird es ein in jeglicher
Hinsicht anstrengendes Wochenende.
Am Samstag und Sonntag trifft sich die deutsche Nachwuchselite beim TOP 16-
Bundesranglistenturnier der Jugend (U18) und Schüler (U15) in Brunsbüttel. Nicht am Start sind lediglich die für die Jugend-WM in Bratislava im Dezember nominierten Nationalspieler.
In jeweils zwei Achtergruppen geht es am Samstag darum, sich eine möglichst gute
Ausgangsposition für die Platzierungsspiele am Sonntag zu erspielen. Am Ende werden dann die ersten acht in jeder Altersklasse einen Platz beim Bundesranglistenfinale sicher haben.
Hier muss sich Tom im Vergleich zu seinem 12. Platz beim TOP 48 also noch ein
wenig steigern - und das wird schwer genug...
|
|
Spieltag - Vorschau
|
26.11.2010
|
Nur eine Mannschaft hat spielfrei
Während unsere 1. Herrenmannschaft ihr
Spiel bereits letzten Sonntag erfolgreich absolviert hat (9:6 Sieg in Niederkassel) und somit an diesem Wochenende spielfrei hat, sind alle anderen Teams im Einsatz.
Dabei sind durchaus spannende Spiele zu erwarten, so z.B. der Auftritt unserer im
Moment so erfolgreichen 2. Herren. Als Tabellenführer treten sie am Samstag beim Tabellenfünften TTG Niederkassel II an. Und auch die 3. Herren mit dem gerade 16 Jahre
alt gewordenen Tim Schönberger (Foto) bestreitet ein Topspiel beim Tabellenvierten 1.TTC Köln II.
Alle anderen Spiele mit Beteiligung unserer Mannschaften haben einen Favoriten - wenn
man von der Tabellensituation ausgeht...
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
24.11.2010
|
Die UKW-Tabelle kehrt zurück!
Der beliebte vereinsinterne Wettbewerb um
den erfolgreichsten Spieler - ermittelt durch die sogenannte UKW-Tabelle - wird wieder aktiviert.
Sascha Stock ließ es keine Ruhe, dass die UKW-Tabelle in der vergangenen Saison nicht fortgeführt wurde.
So hat er es jetzt geschafft, alle bisherigen Regularien zu übernehmen und diese in
einem kleinen Programm zu verarbeiten. Das macht es möglich, die UKW-Tabelle praktisch auf Knopfdruck zu ermitteln.
In dieser Woche wird noch ein letzter Test durchgeführt, so dass vermutlich bereits am
nächsten Spieltag die aktuelle Rangliste veröffentlicht werden kann...
|
|
1. Herrenmannschaft
|
22.11.2010
|
Das “Sahnehäubchen”!
Der 9:6 Erfolg unserer 1. Herrenmannschaft bei der TTG Niederkassel am Sonntagabend war nicht nur wichtig - er krönte auch noch
dieses überaus erfolgreiche Wochenende!
Allerdings hing der Auswärtssieg an einem nur sehr dünnen Faden. Erst beim Spielstand
von 7:6 konnte unser Team nach teilweise dramatischem Spielverlauf in Führung gehen!
Ein großer Dank geht an die vielen Fans, die mitgereist sind und trotz der zahlenmäßigen
Unterlegenheit unsere Mannschaft bestens unterstützt haben. In dieser phantastischen Atmosphäre avancierte Johannes Dimmig zum Matchwinner, da er neben dem Doppel
an der Seite von Tom Heiße auch beide Einzel jeweils in fünf Sätzen gewann.
Mit 10:10 Punkten steht die 1. Herren nun wie erhofft da und kann sich nun in aller
Ruhe auf das letzte Hinrundenspiel (Samstag, 4. Dezember, 18.30 Uhr) in Vochem gegen Bayer Uerdingen konzentrieren.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
Spieltag
|
21.11.2010
|
Riesige Leistungen!
Unsere Mannschaften haben in den bisherigen acht Spielen
dieses Wochenendes durchweg riesige Leistungen gezeigt!
Beginnen wir diesmal mit der 2. Herren - denn: Ehre, wem Ehre gebührt!
Mit dem überaus deutlichen 9:3 Heimsieg gegen den ESV Bonn konnte unsere 2. Herren die Tabellenführung in der
Verbandsliga sehr souverän behaupten!
Dagegen musste die 1. Herren gegen den Tabellenzweiten TuS Neviges beim 6:9 die
erste (erwartete) Niederlage an eigenen Tischen hinnehmen. Dabei brachte unsere Mannschaft trotz eines deprimierenden Beginns (0:5) vor allem dank der sehr guten
Auftritte von Gianluca Walther und Tom Heiße den hohen Favoriten noch mächtig in Schwierigkeiten.
Die Siege der 3. Herren (9:6 gegen Sürth) sowie 4. Herren (9:3 in Quadrath) und die
damit verbundenen guten Tabellenplatzierungen runden die Ergebnisse der Herren sehr schön ab.
In dieses Bild passen aber auch die der Nachwuchsmannschaften! Zwei Heimsiege
der 1. Jungen (8:4 gegen Hürth) sowie 2. Jungen (8:2 gegen Brauweiler) waren durchaus noch zu erhoffen, doch das 5:5 unserer 3. Jungen sowie die hauchdünne
4:6 Niederlage unserer Schüler in Worringen sind trotz der fehlenden Siege richtig erfreuliche Ergebnisse.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
19.11.2010
|
Volles Programm an diesem Wochenende
An diesem Wochenende alle
Mannschaften im Einsatz.
Darüber hinaus hat unsere Regionalligamannschaft wie schon letzte Woche gleich zwei schwere Aufgaben. Samstag
um 18.30 Uhr empfängt das Team in eigener Halle den Tabellenzweiten TuS Neviges, während am Sonntag (18 Uhr!) das Auswärtsspiel bei der TTG Niederkassel auf dem Plan steht.
“Unsere 1. Herrenmannschaft muss einmal mehr eine absolute Topleistung abliefern,
um gegen diese beiden Gegner zu bestehen. Mit Unterstützung der Zuschauer, vor allem auch beim Auswärtsspiel im benachbarten Niederkassel, könnte das aber auch
gelingen!” zeigt sich Sportwart Patrick Würtz einigermaßen zuversichtlich.
Natürlich möchte er auch mit seiner 2. Herren das Heimspiel am Samstag gegen den
ESV Bonn gewinnen, um die am letzten Spieltag dank der Gäste übernommene Tabellenführung in der Verbandsliga zu verteidigen. Ihren guten Lauf wollen auch
unsere 3. und 4. Herren nutzen, um am Freitag gegen Sürth bzw. am Samstag in Quadrath-Ichendorf mit doppelten Punktgewinnen die tolle Tabellensituation weiter zu festigen.
Schweren Aufgaben sehen sich unsere Nachwuchsteams gegenüber. Unter Druck
steht vor allem die 1. Jungen nach drei Niederlagen in Serie, so dass gegen die punktgleichen Hürther endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis her soll. Die 2. Jungen
könnte mit einem Heimsieg gegen Brauweiler ihren Platz unter den ersten vier sichern, während die 3. Jungen und 1. Schüler zu ihren Auswärtsspielen als klarer Außenseiter anreisen.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
17.11.2010
|
Das Dreigestirn - und der TTC
Nachdem das Dreigestirn mit
Prinz Ralf I., Jungfrau Gisela und Bauer Franz-Josef im Kapitelsaal des Rathauses durch den stellvertretenden Bürgermeister Wolfgang Poschmann offiziell vorgestellt wurde, hatten die drei zum
Empfang bei Birgit eingeladen.
Heinz-Peter Lichter und Norbert Wasem machten dem aus den Reihen der KG Ölligspiefe
gestellten Dreigestirn in der “Hofburg” ihre Aufwartung.
Nun fiebert das Dreigestirn dem 8. Januar entgegen, dem Termin der Proklamation!
|
|
1. Herrenmannschaft
|
15.11.2010
|
Riesenjubel nach dem Matchball
Im gestrigen Nachholspiel gewann unsere 1. Herren gegen den ASV Wuppertal nach einer absoluten Energieleistung äußerst knapp mit 9:7.
Nach zwei wichtigen Punkten im Kampf gegen den Abstieg sah es allerdings lange nicht unbedingt aus.
In der turbulenten Schlussphase drehte zunächst Patrick Würtz das letzte Einzel und
brachte unser Team mit 8:7 in Führung. Anschließend drehten dann David McBeath und Gianluca Walther im begeisternden Schlussdoppel sogar einen 0:2 Rückstand und verwandelten gleich den ersten
Matchball. Überhaupt waren die beiden die Akteure des Tages, denn gleich sechs der neun Punkte gingen auf ihr Konto!
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
Spieltag
|
14.11.2010
|
”Ein Begräbnis erster Klasse!”
Mit 1:9 ging unsere 1. Herrenmannschaft
beim Tabellendritten in Schaephuysen mehr oder weniger unter.
“Das war ein Begräbnis erster Klasse!” war
Karim Kholki entsprechend bedient. “Dabei haben wir noch nicht einmal wirklich schlecht gespielt, doch nach dem frustrierenden 0:3 Doppelauftakt waren die Gastgeber einfach
locker genug. So haben wir vielleicht Kräfte für das heutige Heimspiel gegen Wuppertal gespart”, hofft der Mannschaftsführer. Den einzigen Punkt holte übrigens der 16jährige
Gianluca Walther, der seine Bilanz damit auf überragende 12:0 erhöhte.
Die übrigen Herrenteams hatten überhaupt keine Probleme und konnten mit deutlichen
Siegen in der Tabelle weiter aufrücken.
Dagegen blieben die drei Nachwuchsteams ohne Erfolg, lediglich die 2. Jungen holte
nach einem zwischenzeitlichen 2:4 Rückstand noch ein 5:5 Unentschieden bei der bisher ungeschlagenen TTG Berzdorf.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Kreispokal der Herren
|
13.11.2010
|
Eine Runde weiter
Mit einem glatten 4:0 Heimsieg gegen den TV Sürth III
gelang unserer 4. Herrenmannschaft in der Besetzung Dennis Strömer, Christian Meyer und Sascha Stock ein lockerer Auftakt im Kreispokal.
Nachdem Christian zu Beginn gegen den gegnerischen Spitzenspieler einen 0:2 Satzrückstand gerade noch
umbog und am Ende hauchdünn in der Verlängerung des fünften Satzes siegte, war es um die Gäste geschehen. Anschließend gaben Dennis, Sascha und das Doppel gar keinen Satz mehr ab!
Damit haben die Jungs das Achtelfinale erreicht.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
12.11.2010
|
Regionalliga am Sonntag
An diesem Wochenende sind bis auf die 3. Jungen alle TTC-
Teams im Einsatz - und unsere 1. Herren in der Regionalliga gleich doppelt!
Am Samstag geht die Reise zum Tabellendritten nach Schaephuysen an den schönen Niederrhein, ehe am Sonntag
endlich wieder ein Heimspiel auf dem Plan steht. Um 12 Uhr geht es in Vochem gegen den ASV Wuppertal.
“Unsere 1. Herrenmannschaft muss einmal mehr eine absolute Topleistung abliefern,
um gegen diese beiden Gegner zu bestehen. Mit Unterstützung der Zuschauer könnte das aber zumindest im Heimspiel am Sonntag gelingen!” glaubt Sportwart Patrick Würtz.
Dagegen sind die übrigen Herrenmannschaften in ihren Samstagsspielen sogar
favorisiert! Mit jeweils doppelten Punktgewinnen wollen die Teams denn auch ihre Tabellensituation weiter verbessern. In den Spielen unserer Nachwuchsteams könnte
die Bilanz eher negativ ausfallen - gelten die Partien der 1. Schüler und 1. Jungen noch als relativ offen, so ist die 2. Jungen in Berzdorf doch Außenseiter.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Bundesranglistenturnier TOP 48 der Jungen
|
10.11.2010
|
Freud und Leid einmal mehr eng beieinander!
Tom Heiße (17) qualifizierte sich in Mendig
als Zwölfter überraschend deutlich für das Bundesranglistenturnier TOP 16 am 27./28. November in Brunsbüttel.
Nach einem Traumstart am Samstag (Tom wurde mit 5:0 Siegen und nur einem
einzigen Satzverlust Gruppenerster), verlor er zwar das Viertelfinale gegen Mähner (Hessen) deutlich mit 0:3 - doch zum einen holte sich Tom mit jedem Sieg deutlich
mehr Selbstvertrauen und zum anderen war die Ausgangsposition jetzt so günstig, dass ihm am Sonntag eigentlich nur noch ein einziger Sieg fehlte!
Und genau das gelang ihm perfekt - der 3:1 Erfolg gegen Kemmler (Niedersachsen) war entscheidend.
Dagegen scheiterte der in der
Meisterschaft derzeit scheinbar unbesiegbare Gianluca Walther (16) hauchdünn. In der sehr stark eingeschätzten Gruppe legte auch er los wie die Feuerwehr und erhielt
zwischendurch ein Sonderlob des ihn betreuenden Verbands- trainers Dirk Huber: “Das war großes Kino!” Erst im letzten Gruppenspiel musste Gianluca gegen Schreiner (Bayern) die
einzige Niederlage hinnehmen.
Auch ihm hätte am zweiten Tag wohl ein Sieg zur Qualifikation gereicht, doch
irgendwie war der Wurm drin. Dabei hatte er u.a. in den Spielen gegen Petiwok und Thönnissen (beide WTTV) mit mehreren Matchbällen eigentlich Chancen genug! So
belegte Gianluca am Ende “nur” Platz 20 und hat sich so ein spielfreies Wochenende zugelegt.
Zur Homepage des SV Eintracht Mendig mit allen Ergebnissen kommt ihr hier.
|
|
Spieltag
|
07.11.2010
|
Viele erfreuliche Ergebnisse
Höhepunkt dieses Spieltages
war zweifellos der 9:6 Erfolg unserer 4. Herren gegen den Tabellenführer Langenich II. Damit hat unsere Mannschaft aufgeschlossen und ist als einziges Team der Liga immer noch unbesiegt!
Im Gegensatz dazu steht eine 0:10 Schlappe der 1. Schüler gegen Lövenich, die allerdings
vermutlich beste Mannschaft der Liga.
Ansonsten gab es aber durchweg erfreuliche Ergebnisse - auch wenn die 1. Jungen
(3:8 gegen Eilendorf) und 3. Jungen (4:6 in Mödrath) verloren haben.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Bundesranglistenturnier TOP 48 der Jungen
|
05.11.2010
|
”Eine riesige Herausforderung!”
Heute startet für Gianluca
Walther und Tom Heiße das Unternehmen “TOP 48 der Jugend” in Mendig.
Dort werden Samstag und Sonntag die besten 48 Jungen und Mädchen Deutschlands
ihre Rangliste ermitteln. Am Ende möchte sich natürlich jeder auch für das TOP 16 Ende November qualifizieren. Das wollen sicher auch unsere beiden Youngster...
“Dieses Turnier ist eine riesige Herausforderung! In meinem letzten Jungenjahr
möchte ich natürlich noch einmal so gut wie möglich abschneiden”, sagt Tom Heiße. Im letzten Jahr belegte er immerhin schon Platz 19...
Und ob Gianluca Walther schon in diese Regionen vorstoßen kann, hängt natürlich in
erster Linie von den Gruppenspielen ab. In seiner “Hammergruppe” muss er nämlich mindestens den dritten Platz belegen!
Weitere Infos erhaltet ihr auf den Seiten des Ausrichters.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
04.11.2010
|
Wiedersehen mit Bernd Imgrund?
Unsere 3. Jungen (siehe Foto) hat an diesem Wochenende gleich zwei Spiele auf dem Plan.
Dafür spielt unsere 1. Herren nicht, weil Gianluca und Tom an diesem Wochenende das Bundesranglisten-
turnier TOP 48 der Jungen spielen. Das Heimspiel gegen Wuppertal wird übrigens am Sonntag, 14.11., nachgeholt (Spielbeginn 12 Uhr).
In den insgesamt acht Spielen mit Beteiligung unserer Mannschaften gilt lediglich das
Heimspiel unserer 2. Herren als Bank. Hier wird Bernd Imgrund mit seinem 1.FC Köln nach vielen vielen Jahren/Jahrzehnten mal wieder in Vochem auflaufen.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
03.11.2010
|
myTischtennis.de schlägt auf
„Mit myTischtennis.de bekommen über 600.000 aktive Tischtennisspieler in
Deutschland endlich eine gemeinsame Plattform“, sagt myTischtennis-Geschäftsführer Jochen Lang. Er hatte die Idee zu dem Projekt und hat sie in den vergangenen Monaten
umgesetzt. Auf myTischtennis.de kann jeder registrierte Spieler seine persönlichen Spielstatistiken seit dem Jahr 2005 abrufen. Nach ein paar Clicks wird zum Beispiel
die persönliche Heim- und Auswärtsbilanz der letzten 12 Monate angezeigt. Unter anderem können auch die im Entscheidungssatz gewonnen Spiele ausgewertet werden.
"Ein Schritt in die richtige Richtung"
Auch Thomas Weikert, Präsident des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) ist
überzeugt, dass myTischtennis.de ein Schritt in die richtige Richtung ist: "Ich freue mich, dass der Startschuss für diese interessante und, wie ich meine,
zukunftsweisende Kommunikationsplattform jetzt gefallen ist. Tischtennisspieler tauschen sich gerne und intensiv über ihren Sport aus, viele sind zudem sehr an
Statistik interessiert. Ich hoffe, dass myTischtennis.de der Schlüssel zu einer für alle attraktiven, schnell wachsenden Tischtennis-Community in Deutschland sein wird."
Weitere Infos zu der seit gestern veröffentlichten Plattform findet ihr hier:
myTischtennis.de schlägt auf
myTischtennis.de mit über 4000 Mitgliedern am ersten Tag
Acht Fragen an Jochen Lang, Geschäftsführer von myTischtennis.de
|
|
Spieltag
|
01.11.2010
|
Herrenteams waren erfolgreich!
In der Regionalliga gewann
unsere 1. Herrenmannschaft überraschend deutlich mit 9:3 in Holzbüttgen. “Natürlich war das ganz maßgeblich dadurch begünstigt, dass bei den Gastgebern der taiwanesische
Spitzenspieler fehlte”, rückte Mannschaftsführer Karim Kholki diesen Sieg in das rechte Licht.
Damit konnte die Mannschaft ihr Punktekonto ausgleichen - mehr aber auch nicht!
Während die 2. Herrenmannschaft spielfrei hatte (bereits vor zwei Wochen gewann
das Team mit 9:6 in Vernich), gewannen auch die 3. und 4. Herren. Mit dem klaren 9:3 Heimsieg gegen den Pulheimer SC schob sich unsere Dritte mit nun 7:5 Punkten
ins obere Mittelfeld. Dagegen steht die Vierte nach dem 9:7 Thriller in Vogelsang auf dem zweiten Tabellenplatz!
Dagegen gab es im Nachwuchsbereich keinen erspielten Erfolg. Die 3. Jungen siegte
kampflos, weil der Gegner aus Sindorf eine Stunde zu spät eintraf. Die 1. Jungen und auch die 1. Schüler verloren die Spiele, allerdings gibt es hier durchaus Positives zu berichten.
Weitere Infos erhaltet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
30.10.2010
|
”Aufwärmtraining” für David und Gianluca
Die TTG Witterschlick (Ortsteil von Alfter) feiert in diesem Jahr 50jähriges Vereinsjubiläum.
Deswegen hatte der Verein heute Abend zum Festkommers geladen. Ein Höhepunkt des Programms war der Auftritt von
David McBeath und Gianluca Walther auf Anfrage von Christoph Schumacher. Natürlich spielten die beiden auch mit Stephanie Hoffmann und dem Bürgermeister einige Ballwechsel.
Natürlich nutzten die beiden die Gelegenheit vor etwa 170 Gästen ihr Können
aufblitzen zu lassen und machten gleichzeitig mächtig Werbung für die Heimspiele unserer 1. Herren. Wenig später ging es aber schon nach Hause, denn am nächsten
Morgen steht das schwere Spiel in Holzbüttgen auf dem Plan...
|
|
Spieltag - Vorschau
|
29.10.2010
|
Gute Erinnerungen
Nachdem die 2. Herren bereits vor zwei
Wochen gewonnen hat (9:6 in Vernich) und die 2. Jungen spielfrei hat, sind an diesem Wochenende noch sechs unserer Teams aktiv.
Gute Erinnerungen hat unsere 1. Herren vor dem schweren Auswärtsspiel in Holzbüttgen,
denn in der letzten Saison gewann unsere Mannschaft dort ihr erstes Spiel in der Regionalliga überhaupt! Dass das auf kuriose Art und Weise zu Stande kam, spielt heute
kaum eine Rolle (Holzbüttgen stellte damals die Doppel falsch auf!). Mindestens genauso präsent ist auch noch die Tatsache, dass Richard Hetzenegger den Weg von
Rheinbach nach Holzbüttgen mit dem Fahrrad zurückgelegt hat...
Bereits Freitagabend geht es für die 3. und 4. Herren um Punkte, wobei unsere
Teams jeweils leicht favorisiert sein dürften. Die “Dritte” möchte sich mit einem Sieg
ins obere Mittelfeld absetzen, während die “Vierte” mit zwei Punkten den Anschluss an die Tabellenspitze halten möchte.
Als krasser Außenseiter fährt unsere 1. Jungen zum Tabellenführer nach Langenich,
während der Ausgang der Heimspiele der 1. Schüler und 3. Jungen offen erscheint.
Weitere Infos erhaltet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Jugend - Bezirksmeisterschaft
|
28.10.2010
|
Ganz viele Fotos - und ein Kompliment!
Von unserem Vorsitzenden, Heinz-Peter Lichter, erhielten
Matthias Waldeck, Patrick Würtz und Lutz Graf (siehe Foto) ein riesiges Kompliment für die gelungene Organisation der Jugend-Bezirksmeisterschaft.
Auch unserem “Fotografen” Günter Paßmann gebührt großer Dank, denn mittlerweile
hat er weit über 300 Fotos online zur Verfügung gestellt!
Zu den insgesamt 344 Fotos von der Jugend-Bezirksmeisterschaft kommt ihr hier. Solltet ihr einzelne Fotos in höherer Auflösung wünschen, meldet Euch einfach...
Auch der Bezirk hat hier übrigens einige Fotos (von Siegerehrungen) veröffentlicht.
|
|
Bezirksmeisterschaft
|
26.10.2010
|
Qualifikation geschafft?
Mit einem überraschenden zweiten Platz bei den Herren-A
endete Gianluca Walthers erst dritter Auftritt bei einer Herren- Bezirksmeisterschaft.
Das Finale verlor er mit 2:3 gegen Simon Eberhardt (Porz), den er in der Vorrunde noch mit
3:1 besiegen konnte. Trotzdem kann Gianluca mit sich sehr zufrieden sein, zeugen doch schon die Dreisatzerfolge gegen Bernd Hersel (Niederkassel) und Benedikt Duda (Bergneustadt)
von einer sehr guten Leistung.
Laut Ausschreibung qualifiziert sich aber nur der Sieger direkt für die Westdeutsche
Herren-Einzelmeisterschaft. Da der Bezirk Mittelrhein jedoch über fünf Startplätze verfügt, darf sich Gianluca sicherlich Hoffnungen auf eine Nominierung machen.
Ähnliches könnte Karim Kholki bei den Senioren Ü40 geschafft haben, denn mit dem
dritten Platz verfehlte er die Direktqualifikation (beide Finalteilnehmer) nur knapp.
Die Ergebnisse des gesamten Wochenendes mit allen Einzelresultaten sowie einer Übersicht findet ihr hier.
|
|
Jugend - Bezirksmeisterschaft
|
25.10.2010
|
Es ist vollbracht...
Am Sonntagabend teilt Patrick Würtz kurz vor 21 Uhr
folgendes mit: Es ist vollbracht!
Die Jugend-Bezirksmeisterschaft in diesem Jahr ist damit schon Geschichte.
Zeit für ein Fazit durch unsere Verantwortlichen rund um Matthias Waldeck und Patrick
Würtz gab es zwar noch nicht, doch Patrick wirkte irgendwie gut gelaunt...
Die Ergebnisse des gesamten Wochenendes mit allen Einzelresultaten sowie einer Übersicht findet ihr hier.
Unser Fotograf Günter Paßmann hat auf dem Foto den Bezirksmeister der C-Schüler
festgehalten (Tom Mykietyn, einen Schützling von Ludger Faßbender). Zahlreiche weitere Fotos von ihm werden im Laufe der Woche ebenfalls hier veröffentlicht.
|
|
Sonstiges
|
21.10.2010
|
Ferien vergehen viel zu schnell...
In den Herbstferien bot unsere
Jugendabteilung wieder einmal einen viertägigen Lehrgang an, um gemeinsam zu schwitzen und sich insbesondere auch zu verbessern.
Unter der Leitung von Ludger Faßbender und Patrick Würtz wurde wurde gemeinsam mit
einer Gruppe des TTC Duisdorf sehr intensiv an Schnelligkeit, Aufschlägen und dem neuen In-Thema "Technik aus einem Guss" trainiert.
Am Ende waren sich sowohl Trainer als auch Spieler einig, dass bereits in diesen vier
Tagen gute Fortschritte zu erkennen waren. Darauf gilt es nun in den nächsten Wochen aufzubauen. Die Saison kann also für unsere Jungs schnell weiter gehen...
|
|
Jugend - Bezirksmeisterschaft
|
20.10.2010
|
Es kann losgehen!
Die beiden Verantwortlichen, Matthias Waldeck und Patrick
Würtz, teilten gestern Abend mit, dass alle Planungen und Vorbereitungen abgeschlossen sind.
In fünf Altersklassen werden die Jugendlichen in den beiden Hallen Brühl-Süd um Titel,
Pokale und die Qualifikation für die Westdeutsche Meisterschaft spielen. Erwartet werden über 300 aktive Teilnehmer.
Über die Kreismeisterschaft haben sich auch Baris Gündogdu (Schüler-A) und Tim
Schönberger (Jungen) einen Startplatz erspielt - sie gehen also als “Lokalmatadoren” an den Start.
“Weitere Unterstützung kann das Helfer-Team natürlich noch sehr gut gebrauchen.
Das gilt insbesondere für den Abbau am Sonntag in der Zeit von ca. 15 - 20 Uhr, wenn wir das Material aus beiden Hallen ausräumen müssen”, ergänzt Mattias Waldeck.
Die Ausschreibung des Turniers mit allen Teilnehmern findet ihr in der rechten Spalte
als Link unter <Termine>.
|
|
Bundesranglistenturnier TOP 48 der Herren
|
17.10.2010
|
Eine beeindruckende Leistung!
Ricardo Walther hat beim Bundesranglisten-
turnier TOP 48 der Herren in Höchst den zweiten Platz erreicht.
Als Gruppensieger (5:0 Siege) bei nur zwei verlorenen Sätzen verschaffte er sich eine
tolle Ausgangsposition für die folgende Platzierungsrunde. Mit einem Viersatzsieg gegen den härtesten Konkurrenten in der Gruppe, Arne Hölter (TuS Celle), setzte sich
Ricardo letztlich relativ deutlich durch.
Im Viertelfinale der acht Gruppensieger kam es zu einem Wiedersehen mit Erik Bottroff
(TTC Ruhrstadt Herne), mit dem Ricardo in der letzten Saison gemeinsam um Punkte spielte. In einem echten Krimi über sieben Sätze behielt Ricardo am frühen Sonntag die Oberhand!
Damit hatte Ricardo bereits eine Platzierung unter den ersten vier sicher sowie die
Qualifikation für das Bundesranglistenfinale geschafft. Wenig später hatte er dann durch einen 4:2 Erfolg gegen Thomas Theissmann (Post SV Mühlhausen) sogar das
Finale erreicht! Dies verlor Ricardo jedoch gegen Patrick Franziska (TG Hanau) mit 1:4...
|
|
2. Herrenmannschaft
|
16.10.2010
|
Tabellenführer - souverän ist aber anders...
In einem vorgezogenen Spiel
gewann unsere 2. Herren beim TTC Vernich mit 9:6.
Mit diesem Auswärtssieg setzte sich unsere Mannschaft an die Tabellenspitze, allerdings haben
Dellbrück und Bärbroich ein Spiel und einen Minuspunkt weniger auf dem Konto!
Bei fünf (!) kampflosen Punkten in Vernich hätte der Sieg aber durchaus deutlicher ausfallen
können, wenn nicht sogar müssen...
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
Bundesranglistenturnier TOP 48 der Herren
|
15.10.2010
|
Interessante Aufgaben
Beim Bundesranglistenturnier
TOP 48 der Herren an diesem Wochenende in Höchst startet für den WTTV auch Ricardo Walther.
Für je 48 Damen und Herren geht es dabei um zehn Plätze für das Bundesranglistenfinale im Dezember.
Dies ist Ricardo bereits letztes Jahr gelungen - dann musste er seine Teilnahme wegen der
gleichzeitig stattfindenden Jugend-Weltmeisterschaft allerdings (gerne) streichen.
Und auch diesmal scheint er ziemlich gute Karten zu besitzen, auch wenn die
Gruppenauslosung erst heute Abend erfolgt. Die guten Kritiken der letzten Wochen und insbesondere die positive Zwischenbilanz im oberen Paarkreuz der 2. Bundesliga
geben sicherlich einiges an Selbstvertrauen...
|
|
Sonstiges
|
14.10.2010
|
Ein neuer Rekord
Im September registrierten wir 12.215 Klicks auf unsere Seite!
Lässt man die beiden durch die Ausrichtung der Deutschen Pokalmeisterschaft nicht unbedingt vergleichbaren
Monate April und Mai dieses Jahres außen vor, so ist das ein neuer Monats-Rekord (bisher: 12.174 im November 2009).
Mit 784 Klicks war übrigens der 19. September der Tag mit den meisten Klicks...
Eine schöne Entwicklung, die weiter anspornt! Daher bitten wir auch herzlichst um
Verbesserungsvorschläge, um die Seite(n) noch attraktiver zu gestalten...
|
|
Sonstiges
|
12.10.2010
|
Ein echtes Geburtstagsgeschenk
An seinem Geburtstag spielte Johannes
Dimmig nicht für unsere Mannschaft beim Gastspiel in Kleve, da sein TTC indeland Jülich in der 2. Bundesliga in Bergneustadt antreten musste.
Nach dem überragenden 9:5 Heimsieg am Freitagabend gegen den TTC Hagen blieb
das Team von Johannes auch am Sonntag siegreich. Mit 9:4 fiel der Sieg sogar recht deutlich aus! Das alleine war dem Trainer als Geschenk wahrscheinlich schon genug,
doch es kam noch besser - nach diesem Wochenende ist der TTC indeland Jülich sogar Spitzenreiter der 2. Bundesliga Nord!
Auch für Ricardo Walther läuft es gut. Zum ersten Mal ist er im oberen Paarkreuz der
2. Bundesliga aktiv und hat sich dort mit einer Bilanz von 5:3 Siegen schon erstaunlich gut akklimatisiert. In der aktuellen
Deutschen Rangliste befindet sich Ricardo mittlerweile übrigens auf Platz 22...
|
|
Spieltag
|
10.10.2010
|
Viel Licht - noch ein wenig mehr Schatten!
Nur ein einziger Sieg sprang an
diesem Wochenende für unsere Teams heraus - ein bisschen mehr war schon erhofft!
Sieglos blieb die 4. Herren - nach dem 8:8 im Nachholspiel in Berzdorf folgte ein erneutes
8:8 gegen Virtus Frechen, so dass die Mannschaft dank des überragenden Dennis Strömer weiter ungeschlagen bleibt.
Die 3. Herren gewann beim Tabellenletzten in Arnoldsweiler deutlich mit 9:3 und konnte damit das Punktekonto
ausgleichen. Dagegen musste unsere 2. Herren im Spitzenspiel in Bärbroich eine von der Höhe überraschende 4:9 Niederlage einstecken. Damit rutschte die Mannschaft
auf den dritten Tabellenplatz ab.
Eine ganz bittere Niederlage musste auch unsere 1. Herren in der Regionalliga bei
Rhenania Kleve am Sonntag einstecken. Trotz der einmal mehr überragenden David McBeath, Gianluca Walther und Patrick Würtz reichte es in einem unheimlich engen
Spiel nicht ganz für wenigstens einen Punkt.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
4. Herrenmannschaft
|
09.10.2010
|
Fünfte Sätze und die Doppel...
In einem Nachholspiel trennten
sich unsere 4. Herren und die Gastgeber aus Berzdorf mit 8:8.
Auffällig ist, dass alle vier Fünfsatzspiele verloren gingen und nur ein einziges (von vier)
Doppel siegreich blieb.
Daher muss die Mannschaft ja schon fast zufrieden sein, trotz eines Satzverhältnisses von
33:26 wenigstens einen Punkt mitgenommen zu haben.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
07.10.2010
|
Interessante Aufgaben
Am kommenden Wochenende sind unsere
Herrenmannschaften im Einsatz. Dagegen ruht der Jugendspielbetrieb wegen des Eckwochenendes der Herbstferien.
Teilweise warten äußerst interessante Aufgaben auf unsere Mannschaften:
Die 1. Herren spielt am Sonntag in Kleve, wo mittlerweile Mathew Ware spielt. “Von
dort wollen wir unbedingt einen Punkt mitnehmen - und wenn Heinz-Peter mit Ute dabei sind, wird das auch klappen!” zeigt sich Gianluca Walther sehr optimistisch.
Patrick Würtz, der in Kleve zum Einsatz kommen wird, freut sich inbesondere auf das Duell “unserer” beiden Engländer David gegen Matt.
Die 2. Herren tritt als Tabellenführer beim ebenfalls noch unbesiegten TTC Bärbroich
an. Sollte ein weiterer Auswärtssieg gelingen, hätten unsere Jungs eine glänzende Ausgangsposition. Dagegen muss unsere 3. Herren beim TV Arnoldsweiler schon
gewinnen, um sich im Mittelfeld zu etablieren - doch das sollte beim Tabellenletzten möglich sein. Und unsere 4. Herren kann mit zwei Erfolgen innerhalb von 24 Stunden
wieder die Tabellenführung übernehmen!
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
1. Herrenmannschaft
|
06.10.2010
|
7:9 Niederlage in Wattenscheid
Nach dem tollen 9:5 Heimsieg gegen das
Team des TTC RG Porz am Samstagabend trat unsere Mannschaft bereits 12 Stunden später in Wattenscheid an.
Der Wille und auch das Selbstbewusstsein, um in Wattenscheid zu bestehen, waren
vorhanden. Doch am Ende reichte es nicht ganz, denn dieses Spiel verloren unsere Jungs mit 7:9.
Obwohl sich Gianluca Walther wieder in Topform präsentierte (damit schraubte er
seine Einzelbilanz auf unglaubliche 7:0) und auch Johannes Dimmig souverän beide Einzel gewann, musste die Mannschaft letztlich den verdienten Erfolg der Gastgeber anerkennen.
Weitere Infos sowie einen Spielbericht findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
Spieltag
|
04.10.2010
|
Der Super-Samstag!
Der Spieltag begann Freitag mit einer 5:9 Pleite für unsere 3.
Herren in der Bezirksliga. Doch am Samstag erzielten alle Teams Top-Resultate!
Im Mittelpunkt stand natürlich das Regionalliga-Heimspiel unserer 1. Herren gegen Porz.
Mit dem 9:5 Erfolg gelang unserer Mannschaft bereits der zweite Heimsieg. Parallel gewann die 2. Herren ihr Heimspiel gegen den 1.TTC Köln mit 9:1 und eroberte
sogar die Tabellenspitze in der Verbandsliga!
Phantastische Ergebnisse gegen teilweise deutlich stärker eingeschätzte Gegner gab
es auch in der Jugendabteilung. Die 1. Jungen siegte gegen Übach-Palenberg deutlich mit 8:3 und auch die 2. Jungen
blieb mit dem 6:4 Heimsieg gegen Rondorf siegreich. Aber auch die 3. Jungen mit dem 5:5 beim TTC Pesch II und die 1. Schüler mit der hauchdünnen 4:6 Niederlage
beim favorisierten TTG Vogelsang brachten zwar keine Siege nach Hause, erzielten aber dennoch hervorragende Ergebnisse.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Jugend - Bezirksmeisterschaft
|
02.10.2010
|
Die Bezirksmeisterschaft wirft ihren Schatten voraus
In genau drei Wochen werden wir in Brühl-Süd zwei volle
Hallen erleben. Grund wird die Jugend-Bezirksmeisterschaft sein!
Wir bitten jetzt schon ganz herzlich darum, dass sich möglichst viele Helfer melden.
Am Samstag, 23.10., und vor allem am Sonntag, 24.10., ist der TTC auf Hilfe während der Veranstaltung und natürlich zum Abbau angewiesen!
Hauptverantwortlich werden Patrick Würtz (Sportwart) und Matthias Waldeck
(Jugendwart) dieses Turnier mit 28 Tischen und über 300 Teilnehmern organisieren.
Die Ausschreibung der Jugend-Bezirksmeisterschaft findet ihr hier.
Über das Abschneiden unserer Aktiven bei der Kreismeisterschaft findet ihr übrigens hier einen ausführlichen Bericht.
|
|
|
|