Schlagzeilen aus dem jeweils laufenden Quartal
|
2. Quartal 2011
|
|
Sonstiges
|
29.06.2011
|
Drei neue Assistenztrainer!
Es sind keine roten Karten - es sind die Bescheinigungen dafür,
dass Florian Kreuzer, Felix Henseler und Jan Beck ab sofort Assistenztrainer sind.
Unter der Leitung von Patrick Würtz wurde bei diesem Lehr- gang ein systematischer Trainingsaufbau vermittelt.
Außerdem soll die Ausbildung dazu befähigen, einige Inhalte (Aufwärmen, Balleimertraining etc.) zusammen mit dem Lizenztrainer durchzuführen.
Die Assistenztrainer-Lizenz kann auch als "Schnupperangebot" wahrgenommen
werden, wo die Teilnehmer ihr Interesse an einer Arbeit als Trainer überprüfen. Daneben bietet sie einen Einstieg in die C-Trainer-Ausbildung, denn sie ist
verpflichtender Bestandteil der C-Lizenz und muss vor Beginn eines C-Trainer- Ausbildungslehrganges erworben werden.
Patrick war nach seiner Premiere als “Ausbilder” sehr zufrieden: “Mir hat es riesigen
Spaß gemacht und den Jungs hat es sicher eine Menge gebracht!”
|
|
Jahreshauptversammlung
|
27.06.2011
|
Vorsitzender sehr zufrieden
Der alte und neue Vorsitzende, Heinz-Peter Lichter, war auch
noch zwei Tage nach unserer Jahreshauptversammlung sehr zufrieden: ”Mit einer derart gut besuchten Veranstaltung habe ich gar nicht gerechnet, dazu ist auch der neue Vorstand für die
nächsten zwei Jahre toll aufgestellt!”
Den neu gewählten Vorstand findet ihr hier.
Nachdem Norbert Wasem nach 30 Jahren (!) im Vorstand des TTC nicht mehr zur
Verfügung stand, wurde er auf Antrag unseres Vorsitzenden Ehrenmitglied des TTC.
Außerdem konnte er sich bei drei Jubilaren für ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft
bedanken: Hermann-Josef Dreickhausen (50 Jahre), Hermann Pelzer (60 Jahre) und Peter Bulla (40 Jahre) - von links nach rechts.
Darüber hinaus wurde festgelegt, dass es am 16. Juli den TTC-Familientag geben
wird. In der Turnhalle wird neben einem Eltern-Kind-Turnier auch das Erlangen des Tischtennis-Sportabzeichens angeboten. Am frühen Abend (18 Uhr) wird es dann im
Gasthaus “Zur Linde” eine geschlossene Veranstaltung für alle Vereinsmitglieder mit Partner/in geben. Eine Einladung dazu wird folgen.
|
|
Jahreshauptversammlung
|
23.06.2011
|
Neuwahlen!
Am Freitagabend findet die Jahreshauptversammlung in Vochem statt.
Gaststätte “Zur Linde” (An der Linde 12 in Vochem)
Beginn: 19.30 Uhr
Der wichtigste Tagesordnungspunkt ist natürlich die Neuwahl des Vorstands. Der seit
zwei Jahren “im Amt” befindliche geschäftsführende Vorstand mit Heinz-Peter Lichter (Vorsitzender), Norbert Wasem (Kassierer), Udo Walther (Geschäftsführer) und
Matthias Waldeck (stellvertretender Vorsitzender) wird sich auf jeden Fall verändern, denn Norbert Wasem steht für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung.
|
|
Sonstiges
|
20.06.2011
|
Gute Bilanz!
Der 16jährige
Gianluca Walther vertrat den Westdeutschen Tischtennisverband bei einem internationalen Jugendturnier in Luxemburg und erzielte letztlich eine gute Bilanz.
In der Vorrunde gewann Gianluca seine Gruppe mit 4:1 Siegen, wobei ausgerechnet
die zunächst bedeutungslos scheinende 2:3 Niederlage im letzten Gruppenspiel noch für den weiteren Turnierverlauf wichtig werden sollte.
Auch in der Zwischenrunde konnte Gianluca mit 4:2 Siegen eine positive Bilanz erreichen.
Doch ausgerechnet die knappe Niederlage aus der Vorrunde gab jetzt den Ausschlag dafür, dass Gianluca ganz knapp am Halbfinaleinzug scheiterte.
Am Ende sicherte er sich durch einen deutlichen Dreisatzerfolg gegen den Schweizer
Linus Trümmler den siebten Platz in der Gesamtwertung. Dass noch etwas mehr drin war, zeigt dann auch beispielsweise sein 3:0 Erfolg gegen den späteren Sieger Laurens Tromer (Niederlande).
|
|
Sonstiges
|
17.06.2011
|
Ein neuer B-Lizenz-Trainer
Gestern Abend absolvierte Patrick Würtz den letzten Baustein seiner
B-Trainer-Ausbildung mit der Durchführung einer Trainingseinheit im Landesleistungsstützpunkt Düsseldorf.
Diese Ausbildung richtet sich an Interessenten, die bereits einige Jahre
Erfahrung als C-Trainer im Verein mit der Anfängerschulung gesammelt haben und nun weitere Kenntnisse in Richtung des leistungsorientierten Trainings sammeln möchten.
Neben zwei Ausbildungsabschnitten von jeweils fünf Tagen hatte Patrick auch bereits
u.a. mehrere Hospitationen in den einzelnen Kadergruppen des WTTV absolviert.
Er hat (natürlich) bestanden - herzlichen Glückwunsch!
|
|
Saison 2011/2012
|
14.06.2011
|
Gruppeneinteilungen Teil 2
Hier sind die Gruppeneinteilungen für unsere 3. Herren- sowie 1. Jungenmannschaft:
Herren - Landesliga 12
|
|
Jungen - Bezirksliga 1
|
|
TTG Niederkassel II
|
Absteiger
|
DJK TTF Kreuzau
|
2. Platz
|
TTC GW Fritzdorf
|
3. Platz
|
Alemannia Aachen
|
3. Platz
|
SV Ennert
|
4. Platz
|
TTC indeland Jülich II
|
5. Platz
|
TTC RG Porz II
|
5. Platz
|
DJK Hürth
|
6. Platz
|
ESV BR Bonn II
|
6. Platz
|
TTC BW Brühl-Vochem
|
7. Platz
|
TSV Seelscheid
|
7. Platz
|
DJK Übach-Palenberg
|
8. Platz
|
TV Geislar
|
8. Platz
|
DJK Löwe Köln
|
Aufsteiger
|
DJK BW Friesdorf
|
10. Platz
|
BC Efferen
|
Aufsteiger
|
DJK Eintracht Eitorf
|
Aufsteiger
|
SuS Borussia Brand
|
Aufsteiger
|
TTG Witterschlick
|
Aufsteiger
|
VB Bergbuir
|
Aufsteiger
|
FC RW Lessenich
|
Aufsteiger
|
|
|
TTC BW Brühl-Vochem III
|
Aufsteiger
|
|
|
|
Na dann - viel Spaß und Erfolg!
|
|
Saison 2011/2012
|
12.06.2011
|
Gruppeneinteilungen Teil 1
Hier sind die Gruppeneinteilungen für unsere 1. und 2. Herrenmannschaft:
Herren - Regionalliga
|
|
Herren - Oberliga 3
|
|
1.FC Köln
|
Absteiger
|
ASV Wuppertal
|
Absteiger
|
TTC GW Bad Hamm
|
Absteiger
|
TTC RG Porz
|
Absteiger
|
TTC Altena
|
2. Platz
|
TTG Niederkassel
|
Absteiger
|
TTF Bönen
|
3. Platz
|
TTC Schwalbe Bergneustadt II
|
2. Platz
|
SC Bayer Uerdingen
|
5. Platz
|
SSV Germania Wuppertal
|
3. Platz
|
DJK Rhenania Kleve
|
6. Platz
|
1.FC Köln II
|
4. Platz
|
SV DJK Holzbüttgen
|
7. Platz
|
TTG Netphen
|
5. Platz
|
TTC BW Brühl-Vochem
|
8. Platz
|
TTC/SG Türnich-Brüggen
|
6. Platz
|
SV Brackwede
|
Aufsteiger
|
TTC indeland Jülich II
|
4. Platz OL2
|
TuS Xanten
|
Aufsteiger
|
TTC BW Brühl-Vochem II
|
Aufsteiger
|
TTV Ronsdorf
|
Aufsteiger
|
|
|
|
Zunächst einmal bleibt festzustellen, dass die Regionalliga mit elf Mannschaften den
Spielbetrieb starten wird (zwei Absteiger aus der 2. Bundesliga sowie Rückzug des Vorjahresvierten TTC BR Schaephuysen). Die Oberliga Gruppe 3 wird sogar nur mit zehn Mannschaften gespielt.
Das ändert jedoch überhaupt nichts an der festgeschrieben Auf-/Abstiegsregelung!
Platz 1 steigt auf, Platz 2 spielt Relegation um den Aufstieg, Platz 9 und schlechter steigt ab, Platz 8 spielt Relegation um den Klassenerhalt.
Na dann - viel Spaß und Erfolg!
|
|
Bezirksrangliste der Herren
|
10.06.2011
|
Quali geschafft
Nach der verletzungsbedingten Absage von
Tom Heiße waren “nur” noch drei Vochemer bei der Bezirksendrangliste in Neunkirchen dabei: Gianluca Walther, Patrick Würtz und Johannes Morche.
Da dem Bezirk Mittelrhein lediglich zwei Startplätze für das Ranglistenturnier auf
WTTV-Ebene zustehen, waren die Chancen auf eine erfolgreiche Qualifikation natürlich gering.
In zwei 7er-Gruppen galt es zunächst, einen der ersten drei Plätze zu belegen, um dann
in der zweiten Gruppenphase die Plätze 1-6 ausspielen zu können. Während sich sowohl Gianluca als auch Patrick als Gruppenzweiter sicher für die Endrunde qualfizierten, blieb
Johannes dort leider sieglos hängen.
Mit drei Siegen in dieser Endrunde sicherte sich Gianluca schließlich spielgleich mit
dem Sieger Benedikt Duda (Bergneustadt) den zweiten Platz. Patrick landete letztlich auf dem erfreulichen dritten Platz und darf noch hoffen, als Nachrücker auch noch die
Fahrkarte zum WTTV-Ranglistenqualifikationsturnier am 3. Juli zu erhalten.
Die Ergebnisse findet ihr auf den Seiten des Bezirks Mittelrhein.
|
|
Deutsche Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen
|
08.06.2011
|
Die Bilder sind online!
Es ist geschafft: Die Bilder von der DPM 2011 sind online!!!
Weit über 1500 Fotos hatte unser Fotograf Günter Paßmann gemacht. Jetzt wurden sie noch
gesichtet, ausgewählt und zum Teil nachbearbeitet.
Die Bilder und Schnappschüsse befinden sich insgesamt in sechs verschiedenen Alben, damit sich die Ladezeit des
jeweiligen Albums erträglich hält:
- Fotoalbum 1: Bilder von Mittwoch und Donnerstag
- Fotoalbum 2: Bilder von Freitag
- Fotoalbum 3: Bilder von Samstag
- Fotoalbum 4: Bilder von Sonntag
- Fotoalbum 5: Trikots
- Fotoalbum 6: Extras/Portraitaufnahmen
Hier noch zwei Hinweise:
- Alle Fotos wurden auf 640x480 reduziert.
- Da viele Teilnehmer ebenfalls Fotos gemacht haben, könnt ihr uns diese gerne
zumailen. So können auch diese Bilder online gestellt werden - und alle hätten etwas davon!
An dieser Stelle vielen Dank an unseren Fotografen Günter Paßmann!
Die Links zu den Fotoalben findet ihr auf unseren Sonderseiten <DPM 2011>.
|
|
Deutsche Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen
|
07.06.2011
|
”Ich bin stolz!”
Viele Helfer des Vereins waren vier Tage
lang mehr oder weniger rund um die Uhr im Einsatz - darunter (natürlich) auch unser Vorsitzender Heinz-Peter Lichter.
”Wir haben sehr viele Rückmeldungen von den Mannschaften erhalten - und alle waren
überaus positiv. Dazu passt natürlich auch, dass Frank Staudenecker (DTTB) von einer sensationellen Organisation sprach, bei der wir die Messlatte für nachfolgende Turniere
verdammt hoch gelegt hätten”, zeigte sich Heinz-Peter Lichter mit einem Tag Abstand sehr zufrieden.
“Ich bedanke mich bei allen unseren Helfern herzlich für die super Leistung an diesen
tollen Tagen und bin sehr stolz auf "meine" Mannschaft!”
Hervorragende Arbeit hat übrigens auch das Team des DRK rund um Karl Sieben
geleistet. Speziell am Samstag gab es auf Grund zahlreicher Kreislaufprobleme reichlich zu tun.
In Kürze wird hier noch ein Fotoalbum mit weit über 1000 Fotos eingestellt.
|
|
Deutsche Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen
|
06.06.2011
|
Ein aufregender Finaltag...
Nach 209 (!) Mannschaftsspielen standen die Sieger der sechs
Konkurrenzen fest:
- Herren-B: Spfr. Leverkusen
Auch von dieser Stelle ein herzlicher Glückwunsch zu dem Erfolg!
Nach den Siegerehrungen, einem echten Wolkenbruch und ordentlich Schweiß auch
bei den zahlreichen Helfern gerade während der Aufräumarbeiten unmittelbar nach Spielende waren die Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen 2011 auch
für unseren Verein dann gegen 20.30 Uhr geschafft.
Viele Fotos sowie unter anderem ein Fazit mit Stimmen unseres Vorsitzenden wie
auch des DTTB werden hier in Kürze folgen.
Sämtliche Ergebnisse findet ihr auf unseren Sonderseiten <DPM 2011>.
|
|
Deutsche Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen
|
04.06.2011
|
Viele tolle Spiele
Um genau 21.01 Uhr laut Hallenuhr war der
letzte Ball gespielt und der letzte Halbfinalist stand fest - es war der TTC Witzighausen bei den Herren-C.
Gerade in diesen Viertelfinalspielen kam echte Pokalstimmung auf. In zwei Runden an
jeweils 12 Tischen ging es ja immerhin schon um Podestplätze. Und Unterstützung hatten einige Mannschaften durch richtig große und teilweise lautstarke Fangruppen.
Äußerst positiv fiel dabei bei den Damen-B die Mannschaft samt Anhang von TTC Elbe
Dresden auf, die sich mit DJK SB Regensburg ein tolles Match lieferte. Schade nur, dass einer verlieren musste. Aber genauso war es auch in vielen anderen Spielen...
Am Sonntag beginnen die Halbfinalspiele um 9 Uhr, ehe dann die Endspiele laut
Zeitplan um 12 Uhr beginnen sollen.
Alle Ergebnisübersichten sowie die Einzelergebnisse der Gruppenspiele findet ihr auf unseren Sonderseiten <DPM 2011>. Lediglich bei den Herren-B konnte diese Datei
leider noch nicht erstellt werden - sie wird sicher in Kürze zur Verfügung stehen.
|
|
Deutsche Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen
|
03.06.2011
|
Erst Party, dann geht es um den Viertelfinaleinzug
Mehr oder weniger kurz nach den letzten Spielen am Freitag trafen sich
deutlich über 200 Spieler/innen sowie zahlreiche Helfer des Vereins zur Spielerparty.
Als der Bürgermeister Michael Kreuzberg pünktlich um 19.30 Uhr das Buffet eröffnete,
begann ein netter und ausgelassener Abend.
Alle unsere Gäste hatten sich bis dahin schon an die größtenteils unbekannten
Kölsch-Stangen gewöhnt ;-))) - meistens als viel zu klein oder Reagenzgläser verspottet. Der Inhalt fand jedoch reißenden Absatz, auch das Buffet wurde gelobt.
Nach einer für viele kurzen Nacht geht es heute in den letzten Gruppenspielen noch
um das Erreichen der Viertelfinalspiele bzw. eine gute Ausgangsposition dafür.
Die Ergebnisraster des zweiten Turniertages sind natürlich eingestellt. Nach den
letzten Gruppenspielen werden diese auf unseren Sonderseiten <DPM 2011> aktualisiert.
|
|
Deutsche Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen
|
02.06.2011
|
”Es hat alles geklappt!”
Mit diesen Worten hat unser
Vorsitzender Heinz-Peter Lichter seinen Schlussstrich unter den ersten Tag gezogen.
Tolles Wetter, eine voll besetzte Tribüne um 13.45 Uhr zur Begrüßung und Eröffnung mit der Nationalhymne zum
feierlichen Abschluss, knappe und spannende Spiele sowie gut gelaunte Gäste aus allen Teilen Deutschlands - was will man auch mehr?
Die Ergebnisse des ersten Tages findet ihr auf unseren Sonderseiten <DPM 2011>.
|
|
Deutsche Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen
|
01.06.2011
|
Auslosung und geänderter Zeitplan veröffentlicht
Die Hauptverantwortlichen des Vereins für diese Veranstaltung
sehnen den heutigen Tag wohl herbei. Denn nachmittags geht es endlich mit dem Aufbau los, bevor am Donnerstag die ersten Bälle gespielt werden.
Der Deutsche Tischtennisbund hat gestern die Auslosung für die Gruppenphase und heute wegen einiger Abmeldungen
einen leicht veränderten Zeitplan veröffentlicht.
All das findet ihr natürlich auf unseren Sonderseiten <DPM 2011>.
|
|
Deutsche Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen
|
29.05.2011
|
Ein Angebot...
In vier Tagen ist es endlich
soweit - dann werden wir in Brühl-Süd die Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen zum zweiten Mal in Folge austragen!
Nachdem im letzten Jahr viele Teilnehmer nach einem Erinnerungs-Shirt gefragt haben, werden wir es diesmal
anbieten. Hierzu machen wir dank Dierk Menard folgendes Angebot:
Am Donnerstag werden während der Anmeldephase Muster-Größen und ein
Druckmuster zur Ansicht/Anprobe stehen. Wenn bis Freitagmorgen 10 Uhr bestellt und bezahlt sein sollte, werden die Shirts am Samstag gegen 12 Uhr zur Verfügung
stehen. Preis 10,-Euro für Fruit of the Loom T´Shirt 160g/qm in fünf verschiedenen Größen inklusive Druck auf dem Rücken in dunkelblau. Der Extra-Service mit dem
Vereinsnamen vorne links (12cm breit) kostet zusätzlich 5,-Euro.
Eine Bestellung per E-Mail ist natürlich vorab über folgende Adresse möglich:
pokalmeisterschaft@ttcvochem.de
|
|
Bezirksrangliste Jungen
|
26.05.2011
|
”Ich bin seeehr zufrieden!”
Bei der Bezirksranglistenqualifikation der
Jungen war Tim Schönberger dabei. Sein Fazit: “Ich habe mein bestes Tischtennis abgeliefert, ich bin seeeehr zufrieden!”
Mit einer 3:2 Bilanz (Siege gegen Jonas Bey/Düren, Lars Hemmersbach/Dellbrück
und Dorian Hüttemann/Hennef, gleichzeitig Niederlagen gegen Stefan Schröder/Duisdorf und David Giebeler/Bergneustadt) schaffte Tim den Einzug in die Zwischenrunde.
Dort startete er gegen Pascal Büttner(Oberdrees). ”Dieses Spiel war Wahnsinn!
Auch wenn wir gute Freunde sind, waren wir beide mehr als heiß ;) Es gab viele lange Ralleys hinter dem Tisch und es war ein spektakuläres Spiel, das ich am Ende mit 3:1
gewinnen konnte.”
Es war nach eigener Aussage sein bestes Spiel nach langer Zeit. Im Anschluss traf
Tim dann auf Robert Pal (Jülich, Landesliga mitte). “Ich spielte wieder sehr gut, auch wenn es taktisch manchmal nicht durchdacht war :) Am Ende verlor ich aber mit 2:3,
obwohl ich im 5. Satz bei Halbzeit noch 5:3 vorne war.”
Das letzte (bedeutunglos gewordene) Spiel des Tages gegen David Arz (Baesweiler)
ging dann zwar auch noch verloren, doch insgesamt war Tim zu Recht zufrieden. Gegen die starke Konkurrenz hatte er sich sehr gut behauptet, einige Achtungserfolge
erzielt und viele Ranglistenpunkte gesammelt.
Sein Dank geht an Patrick, der ihn in jedem Spiel gecoacht hat.
|
|
Sonstiges
|
22.05.2011
|
Eine Woche mit David und Matt
David McBeath und Matt Ware
sowie deren englischer Trainer hatten Ricardo Walther nach England eingeladen. Abschluss einer gemeinsamen Trainings- woche war schließlich das Grand-Prix-Turnier in London.
Im Herren-Einzel gelang Ricardo zunächst mit fünf glatten Siegen der Einzug in das Viertelfinale.
Dort besiegte er in einem tollen Fünfsatzspiel Gavin Rumgay, den an Nr.4 gesetzten Schotten.
Nach diesem Erfolg über die Nr. 224 der Weltrangliste bezwang Ricardo im Halbfinale
auch noch den an Nr.1 gesetzten Artur Daniel (Polen). Im Finale unterlag er dann aber Victorien Le Guen (Frankreich) in einem offensichtlich begeisternden Spiel, wie
der Auszug aus dem offiziellen Turnierbericht erahnen lässt:
In the first end, the German ruled like a dictator with his ability to change the return
of service with immense spin. As he started to understand how to deal with his opponents presence, the Frenchman resisted, by creating the opportunity to
powerfully attack Walther’s backhand and middle part of his body due to his lightning speed around the table, this giving the French player a 2 to 1 game lead. Ricardo had
to give everything he possessed in his arsenal of shots in the fourth set to live with the sheer pressure he was under, with some amazing loop to loop rallies and some
explosive forehand counters as he managed to pull back to level it up at 2 games apiece. At this stage it could be anyone’s title however the Frenchman just had too
much “je ne sais quoi” in the fifth end to halt the German invasion on the London Open title and La France victory was secured in front of a packed and spellbound
neutral audience. C’est magnifique!
|
|
Sonstiges
|
19.05.2011
|
Neues Trikot zur Anprobe...
Die 1. Herrenmannschaft sowie unsere Nachwuchsteams konnten erst letztes
Jahr mit u.a. neuen Trikots ausgestattet werden.
Nun ist es erfreulicherweise möglich, dass auch alle übrigen Herrenteams (in der kommenden Saison wird es
vermutlich fünf geben) ein neues Trikot erhalten.
Unser Sportwart hat verschiedene Größen zur “Anprobe” organisiert und im
Materialschrank deponiert. Es besteht also für jeden die Möglichkeit, bis Ende nächster Woche (letzter Termin: Freitag) die Trikots anzuprobieren.
Wer diese Gelegenheit nicht nutzt, muss später mit der geschätzten Trikotgröße zufrieden sein...
|
|
Sonstiges
|
16.05.2011
|
Schon wieder neue Bestmarken!
Im Monat April haben wir genau 14.877 Zugriffe registriert. Das ist ein neuer Rekord für einen
“normalen” Monat (denn den Mai vergangenen Jahres muss man wegen der ausgerichteten Deutschen Pokalmeisterschaft ganz sicher ausklammern).
Damit haben wir im Vergleich zur letzten Saison (rote Balken) eine überaus erfreuliche und
beeindruckende Steigerung von deutlich über 20 Prozent!
Als Tagesbestwert waren bisher 886 Besucher am 7. Februar notiert. Dieser Rekord
war bereits am 19. März (930) gelöscht, ehe auch diese neue Bestmarke im April förmlich pulverisiert wurde! 1144 Besucher am 11. April könnten ein Rekord für sehr lange Zeit sein...
Eine schöne Entwicklung, die weiter anspornt!
|
|
Deutsche Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen
|
13.05.2011
|
”Wir sind vorbereitet!”
In noch nicht einmal drei Wochen ist es soweit - dann
werden wir in Brühl-Süd die Deutsche Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen zum zweiten Mal in Folge austragen!
Gestern Abend trafen sich noch einmal die Leiter der einzelnen Arbeitsgruppen. Am Ende durfte
Organisator Udo Walther sehr zufrieden sein: “Wir sind sehr gut vorbereitet - die tollen Tage können kommen!”
Vom 2. - 5. Juni stehen uns dafür die beiden Dreifachhallen in Brühl-Süd und Teile
des Tanzsportzentrums zur Verfügung. 4 Turniertage, 32 Wettkampftische und 120 Pokalmannschaften - das sind weitere, sicher beeindruckende Eckdaten dieser Veranstaltung.
Die Verantwortlichen haben in den einzelnen Arbeitsgruppen die meiste Arbeit bereits
geleistet. ”Jetzt brauchen wir nur noch viele Helfer an diesen Tagen, doch auf unsere Mitglieder und Freunde war immer Verlass - das wird auch jetzt so sein!” ist sich
Vorsitzender Heinz-Peter Lichter sicher.
Helfer werden tatsächlich fast rund um die Uhr benötigt:
- Mittwoch, 1. Juni, 16 – 20 Uhr
- Donnerstag, 2. Juni, 8 – 20 Uhr
- Freitag, 3. Juni, 8 – 18 Uhr sowie 18 – 02 Uhr
- Samstag, 4. Juni, 8 – 20 Uhr
- Sonntag, 5. Juni, 8 – 18 Uhr
Dies in vielen Bereichen, und zwar hauptsächlich:
- beim Auf-/Ab- und Umbau in den beiden Hallen
- in der Cafeteria (Tanzsportzentrum)
- als Zählschiedsrichter (nur Sonntag)
- als Turnierhelfer
- bei der Spielerparty (nur Freitagabend)
Außerdem bitten wir um viele Kuchenspenden! Also, meldet euch möglichst bald und merkt
euch schon einmal den 16. Juli vor, denn da wollen wir gemeinsam feiern (TTC-Familientag).
Offizielle Infos findet ihr übrigens unter <DPM 2011>.
|
|
1. Herrenmannschaft
|
11.05.2011
|
Der Sieger heißt Stefan Korth
Beim mittlerweile 18. (!) Mau-Mau-Turnier
des TTC gewann Stefan Korth (auf dem Foto scheint er mit Genuss auf die vielen Minuspunkte von Sascha Stock zu warten).
Mit 1010 Minuspunkten verpasste er zwar knapp die “Schallgrenze”, aber letztlich
konnte er damit von der Vorjahressiegerin Stephanie Blindert bei 29 Zählern Vorsprung auf seine Tochter Viviane den begehrten Pokal übernehmen.
Den dritten Platz mit 1042 Punkten sicherte sich Silke Malzkorn, während sich Bernd
Köhr für 1705 Punkte die “blaue Laterne” verdient hat.
Mau-Mau-König dieses Jahres darf sich Rene Korth nennen, der in dieser Disziplin deutlich die Nase vorne hatte..
|
|
3. Herrenmannschaft
|
09.05.2011
|
”Doch noch geschafft!”
”Dank phantastischer Moral und hervorragender Ergänzungs-
spieler haben wir das Saisonziel Aufstieg dann doch noch geschafft”, freute sich Kapitän Norbert Przewloka.
Mit dem zweiten 9:7 Erfolg an diesem Wochenende, diesmal gegen Borussia Brand II, spielt
unsere 3. Herren nun erstmals in der Landesliga. Drei Teams auf Verbandsebene hat es in der Vereinsgeschichte noch nie gegeben!
“Nachdem unsere Mannschaft infolge unserer taktischen Fehler arg geschwächt
wurde - immerhin mussten wir auf Udo Walther und Tim Schönberger verzichten - hatte ich massive Zweifel, ob wir in der Relegation bestehen können”, freute sich
auch Thomas Hochscheid um so mehr.
Weitere Infos findet ihr auf der Mannschaftsseite.
|
|
3. Herrenmannschaft
|
07.05.2011
|
Nur noch sieben...
Einen klassischen Fehlstart legte unsere 3. Herrenmannschaft im ersten Relegationsspiel gegen Leverkusen hin, um am Ende
doch noch nach einer wahren Energieleistung das Spiel zu drehen.
0:4 hieß es nach den Doppeln und dem ersten Einzel - zum Schluss siegte unsere 3. Herren
mit 9:7! In den Einzeln waren Jörg Billig, Thomas Hochscheid, Lutz Abram und Dennis Strömer nicht zu bezwingen.
Da Leverkusen zuvor gegen Borussia Brand II mit 9:5 erfolgreich war, steht vor dem
abschließenden Spiel am Sonntagmorgen (Beginn 10 Uhr) Folgendes fest:
- Leverkusen steht als Aufsteiger in die Landesliga fest!
- Unserer Mannschaft reicht eine 7:9 Niederlage gegen Borussia Brand II, um
ebenfalls in die Landesliga aufzusteigen!
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
3. Herrenmannschaft
|
05.05.2011
|
Die “Erste” hat es vorgemacht...
“Unsere “Erste” hat es letztes Wochenende
vorgemacht und ihre Relegation erfolgreich bestritten. Jetzt wollen wir es ihnen nachmachen!” sagt Jörg Billig.
“Am Wochenende empfangen wir zur Aufstiegsrelegation in die Landesliga die
Tabellendritten der anderen beiden Bezirksligen Spfr. Leverkusen und Borussia Brand II. Aus diesem Trio steigen die ersten beiden auf.
Es ist noch nicht schlimm (und peinlich) genug, dass wir wegen "Dummheit" in die
Relegation gerutscht sind - jetzt dürfen wir neben Udo auch Tim nicht einsetzen. Daher gehen wir sicherlich alles Andere als Favorit an den Start.
Bis auf ihren Spitzenspieler Andreas Wolfframm sind uns die Leverkusener eher
unbekannt, ihre Bilanzen sprechen aber für sich. Bei der Borussia aus Brand kennen wir noch einige Spieler aus früheren Duellen in der Verbandsliga. Wir werden mit
Routine dagegen halten. Jeder ist herzlich eingeladen, wir können jede Unterstützung gebrauchen!”
Der Spielplan sieht wie folgt aus:
Samstag, 7. Mai
|
|
|
|
15.00 Uhr
|
Spfr. Leverkusen
|
-
|
Borussia Brand II
|
18.30 Uhr
|
TTC BW Brühl-Vochem III
|
-
|
Spfr. Leverkusen
|
Sonntag, 8. Mai
|
|
|
|
10.00 Uhr
|
TTC BW Brühl-Vochem III
|
-
|
Borussia Brand II
|
|
Eine Vorschau findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
1. Jungenmannschaft
|
03.05.2011
|
Entscheidungsspiel fällt aus
Unsere 1. Jungenmannschaft stürzte nach einer 4:8 Pleite am
letzten Spieltag in Hürth doch noch auf den siebten Tabellen- platz ab.
Damit gehörten unsere Jungs (auch Ediz Calisan und Jakob Biesel - beide nicht auf dem
Foto) zu den Teams, die in der Relegation um sogenannte Anwartschaften spielen müssen. Als Tabellensiebter der zweiten Staffel wartete Hennef.
Doch das Team der TTC DJK Hennef verzichtete auf das Relegationsspiel, so dass
unsere Jungs Ende Mai nicht mehr antreten müssen und quasi kampflos erster Anwärter auf einen freien Platz in der Jungen-Bezirksliga wurden.
Auch diese Warterei hat nun ein Ende, denn im aktuellen Rundschreiben steht u.a. Folgendes:
II.) AUF-/ABSTIEGSRELEGATION – Bezirksmannschaften * Samstag, 28. Mai 2011 1.) Klassenerhalt für die Jungen-Bezirksliga / 28.05.11
a.) Jungen-Bezirksliga-Siebte
GRUPPE 1 TTC BW Brühl-Vochem hat die Klasse gehalten.
Eine erfreuliche Nachricht, denn jetzt kann unser Jugendteam die nächste Saison sicher planen.
|
|
1. Herrenmannschaft
|
01.05.2011
|
Es ist geschafft!
Auch in der kommenden Saison
wird der TTC Vochem in der dritthöchsten Spielklasse vertreten sein!
Dank dreier Siege an diesem aufregenden und anstrengenden Relegationswochenende ist der
Klassenerhalt damit quasi in der Verlängerung geschafft. Nach den zwei Erfolgen am Samstag gegen Wuppertal und Neuss gelang am Sonntagmorgen ein 9:3 Erfolg gegen Burgsteinfurt.
Hier die Doppel- und Einzelbilanzen des gesamten Wochenendes unserer Mannschaft im Überblick:
Doppel
|
|
Einzel
|
|
David McBeath/Gianluca Walther
|
3:0
|
David McBeath
|
2:4
|
Zoltan Bedö/Johannes Dimmig
|
0:1
|
Gianluca Walther
|
4:2
|
Zoltan Bedö/Patrick Würtz
|
0:2
|
Zoltan Bedö
|
5:1
|
Tom Heiße/Milan Hetzenegger
|
2:0
|
Tom Heiße
|
4:1
|
Tom Heiße/Johannes Dimmig
|
0:1
|
Patrick Würtz
|
3:0
|
|
|
Johannes Dimmig
|
3:1
|
|
|
Milan Hetzenegger
|
1:0
|
|
Ausführliche Spielberichte und Fotos findet ihr auf der Mannschaftsseite.
|
|
1. Herrenmannschaft
|
30.04.2011
|
Alle Trümpfe in der eigenen Hand
Ein 9:4 im ersten Spiel gegen
Wuppertal war der Auftakt für unsere Mannschaft.
Ein echtes Ausrufezeichen setzte aber die TG Neuss mit dem 9:1 Erfolg gegen das Team aus Burgsteinfurt.
So war klar, dass die Partie zwischen Neuss und unserer Mannschaft eventuell schon vorentscheidend sein könnte.
Nach einer zwischenzeitlichen 7:2 Führung konnte Neuss noch auf 7:6 verkürzen,
doch am Ende siegte unsere Mannschaft mit 9:6. Im Parallelspiel trennten sich Wuppertal und Burgsteinfurt 8:8.
“Die Halle war voll, die Stimmung war top, alle Spiele waren stets absolut fair. Es hat
Riesenspaß gemacht - und wir haben gewonnen!” freute sich ein überglücklicher, aber erschöpfter Tom Heiße.
Morgen früh um 10 Uhr steigt dann das nächste “Endspiel” - diesmal gegen das
Team des TB Burgsteinfurt. Ein Unentschieden würde schon reichen...
|
|
1. Herrenmannschaft
|
28.04.2011
|
”Jetzt doch schon am Samstag um 14 Uhr!”
Gestern Abend erhielten wir die Info, dass die Mannschaft des
PTSV Wuppertal als Nachrücker noch um den einen freien Platz in der Regionalliga mitspielen wird.
“Damit ändert sich natürlich wieder einmal alles in Bezug auf die Vorbereitung dieses tollen
und spannenden Wochenendes”, sagte Patrick Würtz. ”Vor allem brauchen wir nun doch schon am Samstag um 14h möglichst viele Fans!”
Der Spielplan sieht nun endgültig wie folgt aus:
Samstag, 30. April
|
|
|
|
14.00 Uhr
|
TTC BW Brühl-Vochem
|
-
|
Post SV Wuppertal
|
14.00 Uhr
|
TB Burgsteinfurt
|
-
|
TG Neuss
|
18.00 Uhr
|
TTC BW Brühl-Vochem
|
-
|
TG Neuss
|
18.00 Uhr
|
TB Burgsteinfurt
|
-
|
Post SV Wuppertal
|
Sonntag, 1. Mai
|
|
|
|
10.00 Uhr
|
TTC BW Brühl-Vochem
|
-
|
TB Burgsteinfurt
|
10.00 Uhr
|
TG Neuss
|
-
|
Post SV Wuppertal
|
|
Eine ausführliche Vorschau findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
1. Herrenmannschaft
|
26.04.2011
|
Heimstärke soll helfen!
Das “Wochenende der Entscheidung” naht, denn am kommenden Samstag (30. April) und Sonntag (1. Mai) kann die 1. Herren den
Klassenerhalt in der Regionalliga perfekt machen!
Dann spielen nämlich unsere Mannschaft als Tabellenachter der Regionalliga sowie zwei
Tabellenzweite der Oberligen (TG Neuss und TB Burgsteinfurt) im Modus ‘Jeder gegen Jeden’ um einen freien Platz in der Regionalliga.
“Der Tabellenzweite der Oberligagruppe 3 (TTC Schwalbe Bergneustadt II) hat heute
seine Teilnahme abgesagt, so dass damit jede Mannschaft “nur” zwei Spiele machen muss”, erklärt Geschäftsführer Udo Walther.
Der Spielplan sieht wie folgt aus:
Samstag, 30. April
|
|
|
|
14.00 Uhr
|
TB Burgsteinfurt
|
-
|
TG Neuss
|
18.00 Uhr
|
TTC BW Brühl-Vochem
|
-
|
TG Neuss
|
Sonntag, 1. Mai
|
|
|
|
10.00 Uhr
|
TTC BW Brühl-Vochem
|
-
|
TB Burgsteinfurt
|
|
Vorsitzender Heinz-Peter Lichter ergänzt: “Erfreulicherweise finden alle Spiele bei uns
in Vochem statt, so dass unserer Mannschaft der Heimvorteil zu Gute kommt. Mit der Unterstützung möglichst vieler Fans sollte es unseren Jungs doch gelingen, die so
sensationell gute Heimbilanz aus der reglulären Regionalligasaison fortzusetzen!”
|
|
UKW - Tabelle
|
24.04.2011
|
Die erfolgreichsten Spieler der Saison 2010/11
Mit Hilfe der UKW-Tabelle wurden wieder einmal die
erfolgreichsten Spieler der gerade abgelaufenen Saison gesucht - und gefunden!
Bei den Erwachsenen gab es zu keinem Zeitpunkt Zweifel am Sieg von Dennis Strömer. 37:2
Einzelsiege und 21:6 im Doppel waren in dieser Saison einfach nicht zu schlagen!
Dahinter gab es eine sehr enge Entscheidung zu Gunsten von Julian Grond, der sich die Silbermedaille knapp vor
Sascha Stock verdiente. Das Fähnlein der 3. Herren hielt Udo Walther hoch, während Patrick Würtz als erfolgreichster Spieler der 1. Herren auf Platz 5 ins Ziel kam.
Im Jugendbereich gelang Sebastian Tkotz
am letzten Spieltag der Sprung auf Platz 1. Dank der beiden Einzelsiege schob er sich noch an dem lange führenden Ediz Calisan vorbei. Seine Bilanz von 20:6 Einzelsiegen
und einer Doppelbilanz von 9:4 ist noch bemerkenswerter, weil Sebastian erst vor etwas mehr als einem Jahr sein allererstes Meisterschaftsspiel bestritten hat!
Pechvogel Ediz Calisan musste in den letzten Wochen auf Grund einer Verletzung tatenlos
zuschauen, wie letztlich nicht nur Sebastian an ihm vorbeizog. Auch Baris Gündogdu lag am Ende knapp vor ihm und verwies Ediz auf den Bronzeplatz. Knapp dahinter landete
schließlich Sven Graf auf dem undankbaren vierten Platz.
Die UKW-Tabelle findet ihr hier.
|
|
Deutsche Jugendmeisterschaft
|
22.04.2011
|
Unterschiedliche Gefühlslagen
Tom Heiße war nach seiner letzten Deutschen Meisterschaft im Jugendbereich nicht wirklich zufrieden.
”Doppel mit Gianluca und Mixed mit Ariane waren gut und haben Spaß gemacht, doch im Einzel
hätte es mehr werden sollen”, sagte Tom. Ein unnötiges 2:3 zum Auftakt gegen einen sehr unbequemen Gegner sorgte bereits dafür, dass er mit 1:2 Siegen in der Gruppe ausschied.
Im Mixed erreichte er an der Seite von Ariane Liedmeier (Kleve) die 2. Runde, ehe
eine knappe Fünfsatzniederlage gegen Hoffmann/Mähner (Sachsen/Hessen) das Aus bedeutete. Zusammen mit Gianluca Walther gelang im Doppel sogar der Einzug in
das Viertelfinale und damit die beste Platzierung für einen Spieler des WTTV - dort war jedoch gegen die späteren Deutschen Meister Surnin/Rode (Hessen) Endstation.
Dagegen war Gianluca schon glücklich überhaupt dabei sein zu können. Im Einzel
gelang ihm zunächst souverän der Einzug in die Hauptrunde (2. Platz in der Gruppe mit 2:1 Siegen). Dort traf er Samstagabend auf Daniel Cords (Schleswig-Holstein),
der kommende Saison in der 2. Bundesliga spielen wird. Das letzte Spiel des Tages wurde zu einem echten Krimi, denn nach zwei knapp verlorenen Sätzen konnte “Luci”
das Spiel tatsächlich noch drehen.
Im Achtelfinale kam dann jedoch gegen Liang Qiu (Baden-Württemberg) das Aus,
doch er hatte ohnehin schon viel mehr erreicht als vorher und während des Turniers wegen erneut auftretenden enormer Schmerzen im Fuß zu erhoffen war. Neben dem
guten Abschneiden im Einzel und Doppel verlief auch der Mixed-Wettbewerb ganz nach seinem Geschmack. An der Seite von Franziska Holla (Rheydt) gelang sogar der
Sprung in die 2. Runde, wo die Gegner ausgerechnet Jana Vollmert (Holzbüttgen) und Daniel Cords hießen. Das Spiel ging zwar hauchdünn mit 2:3 verloren, aber
zumindest den drei westdeutschen Vertretern hat es sichtlich Riesenspaß gemacht...
Weitere Infos und Fotos findet ihr hier.
|
|
Sonstiges
|
18.04.2011
|
Meister der 2. Bundesliga Nord
Bereits vor dem abschließenden Doppel stand es bei eigener 8:7 Führung fest:
Der TTC indeland Jülich ist Meister der 2. Bundesliga Nord!
Als dann auch noch das Doppel gewonnen wurde und so das Schlagerspiel gegen Borussia
Dortmund mit 9:7 für Jülich endete, kannte der Jubel beim Trainer, den Spielern und vielen Fans keine Grenzen mehr.
Auch für Ricardo Walther war es eine erfolgreiche Saison, denn mit der Einzelbilanz
von 24:10 Siegen gelang ihm gleich in seiner ersten Saison im oberen Paarkreuz ein überragendes Ergebnis - Platz 5 in der Spielerrangliste!
Übrigens hat Jülich auf den Aufstieg in die 1. Bundesliga verzichtet und wird auch in
der kommenden Saison in der 2. Bundesliga spielen. Vielleicht besteht ja wieder die Möglichkeit, dann ein Spiel in Vochem auszutragen...
|
|
Sonstiges
|
17.04.2011
|
Mau-Mau-Turnier
An alle Freunde von Mau-Mau, an alle Freunde von Geselligkeit an Karfreitag,
am Freitag, den 22. April, wird unser sehr beliebtes Mau-Mau-Turnier wieder stattfinden!
Bereits zum 18. Mal in Folge gilt es also wieder, so viele
Strafpunkte wie möglich zu vermeiden und Doppel-Mau’s zu erzielen. Titelverteidigerin Stephanie Blindert lädt Euch alle dazu ganz herzlich in die Gaststätte “Zur Linde” bei
Birgit ein.
Die wichtigsten Eckpunkte bleiben wie in den Vorjahren gleich:
- Einlass ist 13.30 Uhr, Beginn 14.00 Uhr
- Startgeld 3,- pro Person
- Spaß und Preise garantiert
Anmeldungen und Rückfragen bitte so schnell wie möglich, am besten bis 18.04., an Udo Walther (udowalther-tt@arcor.de).
|
|
Deutsche Jugendmeisterschaft
|
15.04.2011
|
Daumendrücken für Gianluca und Tom
Heute beginnt für Gianluca Walther und
Tom Heiße die Deutsche Jugendmeisterschaft mit der Fahrt nach Weiterstadt (bei Darmstadt). Beide hatten sich souverän für diese Veranstaltung qualifiziert, bei Gianluca war aber alleine
schon die Teilnahme noch bis letzte Woche sehr fraglich.
Daher ist seine persönliche Zielsetzung auch entsprechend niedrig: “Nach der
langen Pause und erst etwas mehr als einer Woche Training erwarte ich eigentlich gar nichts. Es wäre schön und für mich auch ein riesiges Ergebnis, wenn ich in
irgendeiner Konkurrenz die nächste Runde erreiche! So bin eigentlich schon zufrieden, überhaupt dabei sein zu können.”
Für Tom ist es altersbedingt die letzte
Deutsche Jugendmeisterschaft, so dass er ganz sicher einen richtig ordentlichen Auftritt hinlegen möchte. ”Mein Minimalziel: Ich will im Einzel auf jeden Fall die
Hauptrunde erreichen, während das im Doppel und Mixed verdammt schwer wird!”
Gianluca und Tom haben im Doppel tatsächlich eine verdammt schwere Auslosung erwischt. Im Mixed spielt Tom
mit Ariane Liedmeier (Kleve), während Gianluca wie schon vor zwei Jahren mit Franziska Holla (Rheydt) an den Start gehen wird.
Weitere Infos und Ergebnisse findet ihr auf den Seiten des Ausrichters gleich hier.
|
|
Sonstiges
|
13.04.2011
|
Wer wird Meister in der 2. Bundesliga Nord?
Diese Frage wird am letzten Spieltag entschieden, so dass
sich ein Besuch in Jülich sicher lohnen wird:
“Die Herrenmannschaft des Zweitligisten TTC indeland Jülich lädt aus Anlass des
Saisonfinales für kommenden Freitag, den 15. April 2011, um 19:00 Uhr zum Duell gegen das Team von Borussia Dortmund in die Jülicher Nordhalle (Berliner Straße) recht herzlich ein!
Dabei kommt es zum Meisterschafts-Gipfel in der 2. Bundesliga Herren Nord, da die
heimischen Rurstädter als Tabellenführer lediglich mit einem Vorsprung von einem einzigen Zähler gegenüber dem Zweitplatzierten aus Dortmund den Schlussakkord
der Spielzeit 2010/2011 einläuten!
Bereits das 8:8-Remis im Hinspiel hat gezeigt, dass sich die Zuschauer/innen auf
spannende Begegnungen freuen dürfen, bei denen insbes. das obere Paarkreuz mit Evgeny Fadeev und Qi Wencheng (Dortmund) sowie Filip Szymanski und dem
amtierenden WTTV-Einzelmeister Ricardo Walther (Jülich) für absoluten Tischtennis- Hochgenuss sorgen dürfte!
Damit dieses Spitzenspiel möglichst auch mit einer großen Zuschauerkulisse belohnt
wird, erhalten alle Jugendlichen freien Eintritt - Erwachsene zahlen €uro 5,-!
Alle weiteren Informationen rund um das Jülicher Team findet man auf der Homepage des Vereins unter www.ttc-indeland-juelich.de!”
Natürlich würden sich vor allem unsere beiden “Vochemer” Johannes Dimmig und
Ricardo Walther auch riesig über Unterstützung aus Vochem freuen - es soll ja schließlich ein Tischtennisfest werden...
Die aktuelle Tabelle vor diesem Spiel findet ihr hier.
|
|
Spieltag
|
11.04.2011
|
Ein aufregender Sonntag
Was für ein Sonntagabend!!!
Zunächst sorgten die Ergebnisse der Konkurrenz unserer 1. Herren für Unruhe,
denn Holzbüttgen hatte in Schaephuysen gewonnen und auch Wuppertal führte gegen den Tabellenführer 8:6.
Das setzte unsere Mannschaft vor dem Heimspiel zusätzlich unter Druck, denn jetzt
war wohl mindestens ein Unentschieden im Heimspiel gegen Niederkassel notwendig!
Dann der unnötige 0:3 Katastrophenstart aus den Doppeln - zum Glück kam die nerven-
schonende Meldung, dass Wuppertal “nur” 8:8 gespielt hatte. Der Relegationsplatz war also doch gesichert!!!
Es folgte die Aufholjagd zum letztlich verdienten 9:6 Sieg, wobei der Spitzenspieler
der Gäste anschließend treffend sagte: “Ihr habt den längeren Atem gehabt!” Einen 0:3 Rückstand noch in einen Sieg umzumünzen ist zweifellos überragend. Damit hat
unsere Mannschaft eine überaus positive Heimbilanz hingelegt (13:9 Punkte) und sich auch für die Unterstützung bedankt. Jetzt gehen die Gedanken aber schon in Richtung
Relegation, die am 30. April/1. Mai in Vochem stattfinden wird...
Während des Spiels kamen schließlich Gerüchte auf, wonach der 9:3 Erfolg unserer
3. Herren wohl nicht “regulär” war und vermutlich in eine 0:9 Niederlage umgemünzt wird. Richtig ist tatsächlich, dass Udo Walther nicht mehr hätte eingesetzt werden
dürfen und so der Direktaufstieg dahin ist. “Das haben wir doch gut hingekriegt”, sagte der “Sünder” mit einem Augenzwinkern. Auch hier wird es in eigener Halle am
7./8. Mai Relegationsspiele geben...
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Spieltag
|
10.04.2011
|
Feierlaune auch heute Abend?
Mit einem am Ende deutlichen 9:3 Sieg beim FC Junkersdorf II sicherte sich auch die 4. Herren den Meistertitel und damit den
Aufstieg in die Kreisliga.
”Natürlich haben wir diesen Auswärtssieg fest eingeplant, aber eigentlich ist die gesamte
Saison der Wahnsinn. Wir sind als Aufsteiger ungeschlagen geblieben”, kann es Norbert Wasem noch gar nicht so recht glauben.
”Es wäre natürlich toll, wenn es die gleiche Feierlaune auch heute Abend nach dem
so wichtigen Spiel unserer 1. Herren geben würde”, erzählt er weiter. “Hoffentlich erhält die Mannschaft an diesem Sonntagabend trotz des schönen Wetters genug
Unterstützung, um den nächsten Schritt in Richtung Klassenerhalt zu schaffen!”
Ärgerlich war die knappe 7:9 Niederlage unserer 2. Herren im letzten Spiel, doch so
richtig vermieste auch das die anschließende Geburtstagsfeier nicht - schließlich ist die Mannschaft ja mit deutlichem Vorsprung in die Oberliga aufgestiegen. Ebenfalls
mit einer Niederlage beendete die 1. Schüler und 3. Jungen die Saison - nur zu dritt und dann noch die jeweilige Nr. 1 (?!?) hatten die Jungs keine Chance.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
3. Herrenmannschaft
|
09.04.2011
|
Aufstiegsfeier - die zweite!
Unsere 3. Herrenmannschaft hat es tatsächlich geschafft und
Vereinsgeschichte geschrieben!
Am Freitagabend besiegte die 3. Herren den Tabellenvierten, das Team des 1.TTC Köln II, im
Heimspiel deutlich mit 9:3 und steht damit als Aufsteiger in die Landesliga fest.
Und genau das hat es in der Vereinsgeschichte noch nicht gegeben - drei Herrenteams in der Landesliga und höher!
Auf dem Aufstiegsfoto fehlt leider Stammspieler Dierk Menard, der aus privaten
Gründen gestern passen musste. Er ließ es sich aber nicht nehmen, sehr originelle Aufsteigertrikots zur Verfügung zu stellen. Nach dem Aufstieg der 2. Herren in die
Oberliga gibt es also jetzt eine zweite Aufstiegsfeier!
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
07.04.2011
|
Zwei ”Endspiele” im Fokus
An diesem Wochenende sind noch sechs unserer Mannschaften im Einsatz.
Im Fokus stehen dabei hauptsächlich die beiden Spiele der 3. und 4. Herren.
Die 3. Herren kann am Freitagabend im Heimspiel gegen den 1.TTC Köln mit einem
Erfolg den Aufstieg in die Landesliga klar machen. Nachdem unsere Mannschaft aus den letzten drei Spielen aber “nur” 3:3 Punkte holte, wird das Spiel gegen den
Tabellenvierten aber alles andere als ein Selbstläufer.
Wesentlich einfacher erscheint da die Aufgabe der 4. Herren, denn hier reicht
beim Tabellenneunten in Junkersdorf bereits ein Unentschieden. Dann wäre tatsächlich der Durchmarsch in die Kreisliga perfekt!
Samstagnachmittag haben unsere Schüler sowie die 3. Jungen in Nachholspielen die
Möglichkeit mit einem Erfolgserlebnis die Saison zu beenden. Dabei sind die Schüler gegen den Tabellenführer Nippes eher Außenseiter, während die Partie der 3. Jungen
in Sürth völlig offen zu sein scheint. Bereits um 17.30 Uhr folgt dann das letzte Spiel unserer 2. Herren zu Hause gegen die TTG Niederkassel II. Unsere Jungs stehen
bereits als Meister und Aufsteiger fest, trotzdem wollen sie die Saison nicht mit einer Niederlage beenden.
Sonntagabend zu ungewohnter Zeit (18 Uhr) gibt es zum Abschluss des Spieltages
dann das Heimspiel unserer 1. Herren gegen die TTG Niederkassel. Mit mindestens einem Punkt wäre zumindest Platz 8 gesichert, doch unsere Mannschaft will mehr.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
UKW - Tabelle
|
05.04.2011
|
Spannender Endspurt
Die aktuelle UKW-Tabelle macht deutlich,
dass es in den letzten noch verbleibenden Spielen einen spannenden Endspurt um die Podestplätze gibt.
Im Nachwuchsbereich liegen die ersten drei Spieler weniger als einen einzigen Punkt
auseinander, aber auch Sven Graf auf dem vierten Platz hat nicht viel Rückstand. Noch führt aber der zur Zeit verletzte und daher zum Zuschauen verurteilte Ediz Calisan, der
mit berechtigten Hoffnungen in der nächsten Saison in den Herrenbereich wechseln wird.
Bei den Herren führt nach wie vor Dennis Strömer mit großem Abstand - Platz 1 ist
ihm nicht mehr zu nehmen. Dahinter kann jedoch noch einiges passieren...
Zur aktuellen UKW-Tabelle kommt ihr gleich hier.
|
|
Spieltag
|
03.04.2011
|
Zwei weitere Herrenteams kurz vor dem Aufstieg!
Am vorletzten Spieltag ließ die
4. Herren im Heimspiel gegen den 1.FC Quadrath-Ichendorf beim 9:0 Erfolg überhaupt nichts anbrennen. Jetzt fehlt noch ein einziger Punkt aus dem letzten Spiel zum Aufstieg!
Auch die 3. Herren hat alles in eigener Hand. Das 8:8 in Sürth (obwohl nicht in Bestbesetzung)
eröffnet alle Möglichkeiten, denn nun benötigt man “nur” noch einen Sieg im letzten Spiel!
Positiv war auch das Abschneiden unserer 1. Herren beim Tabellenführer in Neviges.
Trotz der Ausfälle von Tom, Patrick und Johannes sowie einem - wenn überhaupt - nur zur Hälfte einsatzfähigen Gianluca verlangte unsere Mannschaft den Gastgebern einiges ab.
Erfreulich ist außerdem der deutliche 9:1 Heimsieg unserer 3. Jungen im Heimspiel
gegen Habbelrath II. Eine riesige Enttäuschung stellt jedoch die Niederlage unserer 1. Jungen bei der DJK Hürth dar, was gleichzeitig den Absturz auf Platz 7 bedeutet
und damit im Mai die Abstiegsrelegation notwendig macht.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
|
|