Impressum

Mittwoch, 12. Oktober 2011

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Schlagzeilen aus dem jeweils laufenden Quartal

3. Quartal 2011

 

Spieltag - Vorschau

30.09.2011

Gleich zwei Regionalliga-Heimspiele!

David McBeath - 2010 10 10_Spiel gegen MattAn diesem Wochenende spielt unsere Regionalligamannschaft gleich zweimal zu Hause!

Am Samstag um 18.30h geht es gegen DJK Rhenania Kleve - also gegen die Mannschaft, in der letztes Jahr noch unser Neuzugang Christian Wipper gespielt hat. Außerdem gibt es so auch ein Wiedersehen mit “Matt” (Mathew Ware). Unsere Jungs hoffen auf eine Wieder- holung aus dem Vorjahr (8:8).

Auch am Sonntag um 10.00h spielt die Mannschaft gegen TTV Ronsdorf zu Hause und will spätestens dann die ersten Punkte auf das Habenkonto buchen. “Wir wollen und werden uns stark präsentieren, außerdem ist auch unser englischer Neuzugang Emran Hussain an diesem Wochenende erstmals dabei. Natürlich würden wir uns sehr darüber freuen, wenn wir die gleiche Fan-Unterstützung wie im Vorjahr erhalten würden”, sagt Mannschaftsführer Gianluca Walther.

Dagegen haben die anderen Herrenmannschaften am Samstag lediglich absolute Außenseiterchancen, zumal die Teams alles andere als in Bestbesetzung antreten können. Sehr erfreulich war jedoch der 9:2 Heimsieg unserer 5. Herren am Mittwoch in einem vorgezogenen Spiel.

Drei Spiele unserer Nachwuchsmannschaften runden diesen Spieltag ab. Gleich zwei Teams (1. Schüler und 2. Jungen) treten dabei in Elsdorf an, während die 1. Jungen ein genauso schweres Heimspiel gegen DJK Löwe Köln erwarten dürfte.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Sonstiges

28.09.2011

Die Jugendabteilung in neuen Trikots

Jugendabteilung mit Holger Blansch - 2011 09 23Holger Blansch spielte lange Zeit in der Jugend für den TTC und ist immer noch stark mit unserem Verein TTC Vochem verbunden.

Heute arbeitet Holger im AXA- Center Blansch & Schwierczek, das in allen Finanz- und Versicherungsfragen sowie mit persönlicher Betreuung zur Verfügung steht. Sein Büro findet ihr übrigens in Vochem (Hamburger Str. 14).

Ende letzter Woche war Holger mal wieder in unserer Halle und informierte sich vor Ort über unsere Jugendabteilung. Schließlich spielen unsere Nachwuchsmannschaften in “seinen” Trikots. “Wir sind sehr dankbar, Holger als Sponsor für unsere Jugend gewonnen zu haben und hoffen es mit sportlichen Erfolgen wieder zurückzahlen zu können", sagte Sportwart Patrick Würtz.
 

Spieltag

26.09.2011

Toller Einstand im ersten Spiel

Tan Dang - 2011 09 23aMarvin Enkirch - 2011 09 23aUnabhängig von den sehr abwechslungsreichen Ergebnissen unserer Mannschaften an diesem Spieltag muss jedoch hervorgehoben werden, dass gleich fünf “Neuzugänge” einen tollen Einstand in ihrem ersten Spiel feiern durften.

Dies gilt natürlich für Marvin Enkirch (1. Jungen) und Tan Dang (2. Jungen), die zum ersten Mal in unserem TTC-Trikot spielten und in den Einzeln jeweils ungeschlagen blieben.

Jan Beck - 2011 09 11Ediz Calisan - 2010 09 10Felix Henseler - 2010 09 10Dies gibt aber natürlich auch für Ediz Calisan (4. Herren) sowie Felix Henseler und Jan Beck (beide 5. Herren), die schließlich zum ersten Mal überhaupt in einer Herrenmannschaft zum Einsatz kamen. Ediz steuerte bei der 7:9 Heimniederlage immerhin je einen Zähler im Doppel und Einzel bei, während Felix und Jan sogar ungeschlagen blieben!

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Sonstiges

24.09.2011

Rückflug gerne verpasst

Ricardo Walther - 2011 05 15 - LondonÜber Ricardo Walther, der seit Dienstag bei den Austrian Open in Wien dabei ist, hat der Weltverband ITTF auf seiner Webseite sogar einen Beitrag mit folgender Überschrift veröffentlicht:

He gives golden performance in Vienna!

Dies lag natürlich hauptsächlich an dem sensationellen 4:1 Sieg gegen Fedor Kuzmin (Russland).

Der als Nr. 57 der Weltrangliste angereiste Kuzmin hatte 2009 bei der EM immerhin die Bronzemedaille gewonnen. Nachdem Ricardo sein Gruppenspiel gegen Lee (Taiwan) 4:1 gewann und Kuzmin gegen den gleichen Gegner mit 4:2 siegte, ging es also im Spiel zwischen Ricardo Walther und Fedor Kuzmin um den Gruppensieg und damit um das Weiterkommen! In der nächsten Runde scheiterte Ricardo jedoch an dem Kroaten Tomislav Kolarek und verpasste so ein Match gegen Dimitri Ovtcharov...

Auch im Doppelwettbewerb an der Seite von Philipp Floritz sorgte er für Aufsehen, denn ein Erfolg gegen die Nr. 53 der Welt Andrej Gacina (Kroatien/mit Ivan Juzbasic) ist nun mal nicht alltäglich.

Schließlich spielte Ricardo auch noch im U21-Wettbewerb und erreichte dort nach lockeren Erfolgen gegen Uribe (Mexiko), Lupulesku (Serbien) und Lee (Taiwan) die Hauptrunde. Nach einem überraschenden 3:0 Erfolg gegen Tomas Tregler (Nr. 181 der Weltrangliste/Tschechien) traf er im Achtelfinale auf Liam Pitchford (England), der vor dieser Saison vom Bundesligisten TTF Ochsenhausen verpflichtet wurde. Ricardo gewann mit 3:1 - und konnte seinen gebuchten Rückflug nicht antreten, denn das Viertelfinale gegen den Taiwanesen Tzu-Hsiang Hung wollte er denn doch noch spielen...

Gut, dass er es so gemacht hat - mit einem 4:1 Erfolg spielte er sich sogar in das Halbfinale. Den für heute Nachmittag umgebuchten Rückflug muss er zwar erneut auf einen späteren Termin umbuchen - doch wenn es wieder so gut läuft...
 

Spieltag - Vorschau

23.09.2011

Gleich acht Teams im Einsatz

Marcel Jerosch - 2009 09An diesem Wochenende starten nun auch unsere Schüler- und Jungenmannschaften in die neue Saison. Damit sind dann gleich acht Teams im Einsatz - nur die 1. Herren hat spielfrei, da das Spiel beim TTC Altena bereits vorgezogen wurde.

Verlässliche Prognosen zu den einzelnen Spielen erscheinen kaum möglich, da zu diesem Zeitpunkt der Saison die Kräfte- verhältnisse einfach noch nicht klar sind.

Feststeht sicherlich, dass unsere 2. Herren im Oberliga-Heimspiel gegen Jülich II sowie unsere 3. Herren (mit Marcel Jerosch) in Eitorf verdammt schwere Aufgaben vor sich haben. Beide Mannschaften gelten als klarer Außenseiter.

Bei allen anderen Teams ist eine Aussage sehr gewagt - daher sollten sie zumindest nicht chancenlos gegen den jeweiligen Gegner sein...

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Kreismeisterschaft

21.09.2011

Gleich das Kreismeister-Double!

KM2011 - HerrenAChristian Wipper konnte bereits in den ersten beiden Spielen unserer 1. Herrenmannschaft überzeugen - am vergangenen Sonntag toppte er das bei der Kreismeisterschaft noch. In der Herren-A-Konkurrenz holte er das Double!

Den Kreismeistertitel im Einzel holte sich Christian mit einem 3:1 Erfolg gegen Kai Steinbach (1.FC Köln). Im Doppel siegte er an der Seite von Patrick Würtz.

Neben diesen beiden Titeln gab es aber viele weitere gute Ergebnisse für unsere Spieler. Neben weiteren Titeln ( Norbert Przewloka gewann die Einzelkonkurrenz der Senioren AK II, Tim Schönberger gewann mit Tobias Streit/ Pulheimer SC den Doppelwettbewerb der Jungen-A) gab es gleich neun weitere Podestplätze:

Tim Schönberger (2. Platz, Einzel Jungen-A)
Dierk Menard (3. Platz, Einzel Herren-C)
Felix Henseler (3. Platz, Einzel Herren-E)
Julian Grond/Milan Hetzenegger (3. Platz, Doppel Herren-A)
Dierk Menard (2. Platz, Doppel Herren-C mit Andreas Bungarten/TTG Vogelsang)
Dennis Strömer/Ediz Calisan (3. Platz, Doppel Herren-C)
Tan Dang/Stefan Söhngen (3. Platz, Doppel Jungen-B)
Karim Kholki (2. Platz, Einzel Senioren AK !)
Karim Kholki/Dierk Menard (3. Platz, Doppel Senioren).

Weitere Infos und Fotos findet ihr demnächst unter <Archiv - Kreis>.
 

Sonstiges

19.09.2011

Der TTC beim Vochemer Jahrmarkt

Vochemer Jahrmarkt 2011Am vergangenen Wochenende fand der Vochemer Jahrmarkt statt, wo sich u.a. sieben Orts- vereine engagierten - darunter auch der TTC.

An zwei Tagen war von der Bürgergemeinschaft ein buntes Programm auf dem Thüringer Platz zusammengestellt worden und auch Petrus hatte zum Glück ein Einsehen mit den Vochemer Vereinen sowie Gästen.

Zusammen mit den Fußballern der SpVgg Vochem unterhielten wir den Ausschank- wagen von der Privatbrauerei Bischoff. Joachim Nohr und Klaus Breuer kümmerten sich im Vorfeld um die Bestellungen und um die Thekenbesetzung.

Der bedankt sich bei den fleißigen Helfern: Joachim und Jürgen Nohr, Klaus Breuer, Matthias Giesler, Helga Obladen, Norbert Przewloka, Norbert Wasem, Harald Würtz, Matthias Waldeck und Heinz-Peter Lichter.
 

2. Bundesliga

16.09.2011

Gleich wieder doppelt gefordert

Ricardo Walther - 2011 09 11

© Margret Nündel

Mit einem Heimsieg startete der TTC indeland Jülich am vergangenen Sonntag in die neue Saison. Gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt hieß es am Ende 9:6.

Nachdem Filip Szymanski nach Frankreich wechselte, ist nun Ricardo Walther mit 19 Jahren Spitzenspieler seines Teams. Und der erfüllte mit zwei Einzelsiegen und einem Erfolg gegen das gegnerische Spitzendoppel dann auch alle Erwartungen.

Während ab Regionalliga abwärts wegen der Kreismeisterschaften der Spielbetrieb ruht, geht es für Jülich an diesem Wochenende mit einem Doppelspieltag weiter - am Samstag in Jever, am Sonntag in Hagen...
 

5. Herrenmannschaft

14.09.2011

Fehlende Spielpraxis mehr als ausgeglichen!

Herren5 - 2011 09 11aNachdem das Meisterschafts- spiel unserer 5. Herren in
Quadrath kurzfristig abgesagt wurde (der Gegner musste die Mannschaft zurückziehen), traf sich unser Team zu einem kurzfristig angesetzten Sonder- training in der Halle und feierte anschließend die Geburtstage von Mario und Heinz-Peter im Brühler Schloßkeller bei Birgit. Nach einem leckeren Essen durfte sich die Mannschaft auf der Kegelbahn "austoben".

Um die fehlende Spielpraxis auszugleichen meldet sich ein Teil der Mannschaft zu den Kreismeisterschaften in Mödrath in der Herren E-Klasse an.

Das Foto zeigt die Mannschaft (mit Georg) bei unserer Ehrenspielführerin Birgit im Brühler Schloßkeller.
 

Spieltag

12.09.2011

Drei Pleiten, aber...

...alle Niederlagen sind doch deutlich knapper als erwartet ausgefallen!

David McBeath - 2011 04 30 (2)Unsere 1. Herren hatte das undankbare Los, gleich am ersten Spieltag bei den beiden Favoriten auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga antreten zu dürfen. In Altena setzte es Samstagabend nach fünf (!) Stunden Autofahrt eine 1:9 Niederlage, ehe in Köln am Sonntag eine sehr achtbare 4:9 Niederlage folgte. Hier brillierte David McBeath mit zwei Einzelsiegen, dazu noch Punkte von Gianluca Walther und Christian Wipper.

Unsere 2. Herrenmannschaft musste gleich mit dreifachem (!) Ersatz im Heimspiel gegen den 1.FC Köln II antreten. Trotz des noch zusätzlichen Handikaps von drei kampflosen Punkten (Jonas Schmidt konnte wegen Verletzung gar nicht spielen) zog sich das Team äußerst achtbar aus der Affäre. Mit zwei Einzelsiegen gegen die deutlich besser eingestuften Gäste gelang Milan Hetzenegger ein toller Saisonstart. Dank weiterer Zähler von Johannes Hinrichs, Marcel Jerosch und zwei Doppeln hat man die Gäste unerwartet in Schwierigkeiten gebracht.

Auch der 3. Herrenmannschaft blieb ein Punktgewinn zum Saisonauftakt verwehrt. Gegen die sicherlich favorisierten Gäste konnten unsere Jungs zwar gut mithalten, doch ein katastrophaler 0:3 Doppelauftakt war halt nicht mehr aufzuholen.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Spieltag - Vorschau

10.09.2011

Heute geht es los!

Am heutigen Samstag startet die Saison 2011/12 - und drei Teams des TTC sind dabei!

Herren1 - 2011 09 09Den Anfang macht bereits um 15 Uhr unsere 3. Herren in der Landesliga. Im Heimspiel gegen den ESV Bonn II sollen nach Möglichkeit schon Punkte her. Sicherlich sehr gewagt, doch Ziele müssen hoch gesetzt sein.

Abends folgt dann ein Heimspiel unserer 2. Herren. Gegen den
1.FC Köln II rechnet sich die Mannschaft jedoch wegen riesiger Personalsorgen gar keine Chance aus.

Mit einem Auswärtsspiel startet unsere 1. Herren in die dritte Regionalligasaison. Beim Vorjahreszweiten TTC Altena ist sicherlich genauso wenig zu holen, wie schon am Sonntagnachmittag (14 Uhr) beim 1.FC Köln. Diese beiden Gegner gelten als Topfavoriten für den Aufstieg in die 2. Bundesliga, so dass wohl nur die Höhe der Niederlage zu diskutieren bleibt. Dennoch hatte unsere Mannschaft gestern Abend viel Spaß beim und nach dem gemeinsamen Training.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Sonstiges

08.09.2011

Jakob und Baris nahmen die Herausforderung an

KidsOpen 2011Am vergangenen Wochenende waren Jakob Biesel (links) und Baris Gündogdu (rechts) bei den Kids Open in Düsseldorf. Wie jedes Jahr ging es bei dem größten Nachwuchsturnier in Europa etwas chaotisch zu, allerdings noch überschaubar. Spielerisch war besonders Jakob in Form, da er in den Sommerferien trainiert hatte. Ganz anders Baris, der nach sechs Wochen das erste Mal wieder richtig einen Ball spielte.

Dafür schlug er sich mit zwei Siegen und einer Niederlage in der Gruppenphase sehr gut. Auch Jakob erreichte diese Bilanz, so dass sich beide Jungs für die Hauptrunde am nächsten Sonntagmorgen qualifiziert hatten.

Aus familiären Gründen konnte Baris am Sonntag das Turnier leider nicht fortsetzen, genauso wenig wie Coach Jan Beck. Natürlich überzeugte Jakob seinen Vater davon, am nächsten Morgen doch in Düsseldorf anzutreten. Nun in der KO-Runde bedeutete jede Niederlage das sofortige Aus. Gleich im ersten Spiel lag Jakob mit 1:2 Sätzen in Rückstand, glich jedoch zum 2:2 aus - um am Ende doch noch unglücklich im fünften Satz zu verlieren.

“Beide sollten jedoch froh und auch stolz darauf sein, dass sie bei einem so schweren Turnier über die Gruppenphase hinaus geschafft haben”, freute sich Jan Beck über die beiden.
 

Saison 2011/12

05.09.2011

Bereits am Freitag geht es los!

Titelseite Saisonflyer 2011_12Auch wenn das erste Meisterschaftsspiel der neuen Saison erst am Samstag, den 10.9., starten wird - der TTC eröffnet die Saison bereits am Freitag um 19.30 Uhr.

Die 5. Herrenmannschaft organisiert die Saisoneröffnung vor der Turnhalle, so dass vor, während und nach dem Training in gemütlicher Runde eifrig gefachsimpelt werden kann.

Kostenbeitrag pro Person: 5 Euro.

Auch die Seiten der einzelnen Mannschaften sind vorbereitet. Die letzten fehlenden Details wie Saisonvorschau und Vorbericht auf das erste Spiel werden in den nächsten Tagen veröffentlicht.
 

Sonstiges

01.09.2011

Viel Erfolg im “Schlosskeller”!

Abschied Birgit - 2011 08 26Schneller als erwartet verabschiedeten sich Birgit und Günter vergangenen Freitag aus Vochem.

Knapp fünf Jahre unter der Leitung von Birgit entwickelte sich das Gasthaus “Zur Linde” zum gemütlichen Treffpunkt für den TTC. Etliche schöne Stunden verbrachten die TT- Freunde dort - die 4. Herren der letzten Jahre krönte Birgit gar zur Ehrenspielführerin.

Ab dem 1. September wird Birgit den Brühler Schlosskeller übernehmen, der TTC wünscht auf jeden Fall alles Gute für die Zukunft und viel Erfolg! Die neue 5. Herren wird sie mit Sicherheit in Kürze "besuchen"...
 

Sonstiges

29.08.2011

Niederlage im “Finale”

Ricardo Walther - 2011 01 30aWährend der Spielbetrieb für unsere Spieler und Mannschaften erst in zwei Wochen startet, hat Ricardo Walther den Auftakt bereits hinter sich.

Am Wochenende war der TTC indeland Jülich bei der Pokalvorrunde in Berlin im Einsatz. Dort besiegten Ricardo Walther, Thomas Brosig und Michael Servaty den Gastgeber Hertha BSC Berlin im Halbfinale mit 3:0.

Im Finale traf die Mannschaft dann auf den SV Siek, die zuvor Schwalbe Bergneustadt mit 3:1 ausschaltete. Das Spiel gegen das in Bestbesetzung angetretene Team des SV Siek verlor Jülich letztlich chancenlos 1:3, wobei Ricardo wenigstens ein Zähler gegen Sieks Nr. 2 Deniz Aydin gelang.

Ein Erfolg hätte im Achtelfinale ein Heimspiel gegen den 1.FC Saarbrücken mit u.a. Bastian Steger beschert...
 

UKW - Tabelle

25.08.2011

TOP 10 nahezu unverändert...

Thomas Hochscheid - 2007Nun ist auch wie versprochen die “ewige” UKW-Tabelle online.

Bei den Herren hat sich in den Top 10 allerdings sehr wenig getan. Sascha Stock und Heinz-Peter Lichter tauschen die Plätze, während Thomas Hochscheid von Platz 5 immerhin drei Positionen auf den zweiten Platz kletterte.
Neu in den Top 20 sind mit den größten Sprüngen nun Patrick Würtz und Josef Vendel, während Marcel Jerosch, Gianluca Walther und Tom Heiße ebenfalls mit riesigen Sprüngen bereits zu den Top 30 gehören.

Bei den Jugendlichen haben Felix Henseler und Tim Schönberger den lange führenden Ricardo Walther an der Spitze abgelöst.

Zur “ewigen” Rangliste kommt ihr gleich hier.
 

Saison 2011/12

22.08.2011

Veröffentlichung der (Q)TTR-Werte

Vor einigen Tagen wurde auf <myTischtennis> die Joola-Rangliste mit den aktuellen (Quartals)TTR-Werten aus August veröffentlicht.

Q-TTR 2011_08

Zur kompletten Joola-Rangliste des TTC im pdf-Format kommt ihr gleich hier.
 

UKW - Tabelle

18.08.2011

Unangefochten an der Spitze

Norbert Wasem - 2010 01 17Nun ist auch (nachträglich) die UKW-Tabelle der Saison 2009/10 dank der Unterstützung von Sascha Stock erstellt worden.

Es gewann unangefochten Norbert Wasem, der mit sagenhaften 34:0 Einzelsiegen und einer Doppelbilanz von 22:1 natürlich mit großem Abstand ins Ziel kam. Auch auf den weiteren Plätzen sind mit Günter Eichler, Georg Scharnowski und Heinz-Peter Lichter drei weitere Spieler der 4. Herren zu finden (die Mannschaft stieg übrigens auf!).

Bei den Jugendlichen war Tim Schönberger der mit Abstand erfolgreichste Spieler (42:5 Einzelsiege, 10:8 Doppelsiege). Michael Waldeck, Sven Graf und Roman Wieland belegten übrigens die folgenden Plätze.

Zu dieser und den anderen UKW-Tabellen kommt ihr gleich hier. Die “ewige” Rangliste wird in den kommenden Tagen aktualisiert.
 

Saison 2011/12

16.08.2011

Mittwoch geht es los...

Training...denn dann besteht für uns zum ersten Mal die Möglichkeit zum Training!

Ab Mittwoch, den 17. August, haben wir für die letzten drei Wochen der Sommerferien jeweils Mittwoch und Freitag von 18 bis 22 Uhr die Halle zwecks Saisonvorbereitung zur Verfügung.

Also, nutzt die Chance und macht euch fit!

An dieser Stelle wird aber an die Info-Mail des Sportwartes an die Mannschaftsführer wegen verschiedener zu beachtender Dinge erinnert!
 

Saison 2011/12

12.08.2011

Verstärkung auch in der Jugend

Marvin EnkirchNeben einigen bereits vorgestellten Neuzugängen bei unseren Herrenteams werden dort nun auch die altersbedingt in den Herrenbereich nachrückenden Felix Henseler, Jan Beck und Ediz Calisan eingebaut. Sie werden in der Kreisliga (in unserer 4. Herren), aber zum Teil auch in der 3. Kreisklasse (5. Herren) einsteigen.

Aber auch bei unseren Jungenmannschaften gibt es zwei Neuzugänge. Der 14-jährige Marvin Enkirch (Foto) vom TTC Rondorf sowie der 13-jährige Tan Dang vom TV Brühl werden in der kommenden Saison bei uns spielen.

Marvin verstärkt die 1. Jungen, während Tan zunächst in der 2. Jungen spielt.

“Beide sind zu uns gewechselt, um von der guten Trainingsgruppe zu profitieren”, sagt Sportwart und Jugendtrainer Patrick Würtz. “Da die beiden auch sehr ehrgeizig zu sein scheinen, können und werden sie es noch relativ weit schaffen.”

Herzlich willkommen beim TTC Vochem!
 

Saison 2011/12

09.08.2011

Neuzugang für die “Fünfte”

Mario ColaianniEinen weiteren Neuzugang begrüßt unsere
5. Herrenmannschaft.

Mario Colaianni wechselte vom Nachbarn TTC Pingsdorf/Badorf zu uns, da dort “seine” Mannschaft in der 2. Kreisklasse abgemeldet werden musste. “Ich möchte halt in einer niedrigen Klasse mit Kollegen zusammen spielen, wo ich das Gefühl habe, altersmäßig und kameradschaftlich hinein zu passen”, erklärt er den Wechsel.

Mario brachte sich in den letzten Wochen und Monaten bereits stark in seinem neuen Umfeld ein. Seine neuen Mannschafts- kameraden unterstützte er im Endspurt der abgelaufenen Saison und bei den Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen war er enorm fleißig.

Herzlich willkommen beim TTC Vochem!
 

Saison 2011/12

06.08.2011

Der nächste Neuzugang

Johannes Hinrichs 2010Unsere 2. Herrenmannschaft darf sich auf Neuzugang Johannes Hinrichs freuen.

Bisher war sein Name fest mit dem Verein TTG Niederkassel verbunden, doch nun entschied er sich erfreulicherweise dazu, für uns in der Oberliga aufzuschlagen.

Der 46-jährige Routinier bringt Erfahrung aus einigen Jahren in Ober- und Regionalliga mit - auch in der 2. Bundesliga hat Johannes bereits gespielt (das war in der Saison 1984/85 bei der TTG Lülsdorf-Rheidt, heute TTG Niederkassel). In der vergangenen Saison spielte er in der Verbandsliga und besiegte dort übrigens Patrick Würtz sowie Jonas Schmidt, verlor aber gegen Milan Hetzenegger und Julian Grond.

Seine Zielsetzung beschreibt Johannes Hinrichs wie folgt: “Mit den jungen Wilden aus der zweiten Mannschaft von Brühl-Vochem möchte ich versuchen, das Unmögliche möglich zu machen, d.h. zwei Teams am Ende der Saison hinter uns zu lassen. Als Vorsitzender des Ältestenrates ;-) unserer Mannschaft will ich Erfahrung einbringen und zusätzliche Motivation schaffen. Ich freu mich drauf...”

Darauf dürfen wir uns alle auch schon freuen und heißen Johannes beim TTC herzlich willkommen.
 

Saison 2011/12

03.08.2011

Ein dritter Engländer...

Emran Hussain - 2011Nach Mathew Ware (2008/09) und David McBeath (seit 2009) wird nun ein dritter Engländer in Vochem spielen.

Der 19-jährige Emran Hussain besucht - wie David auch - zur Zeit das Collage in Grantham (nördlich von London) und will sich in Deutschland verbessern.

Damit werden kommende Saison zwei junge Engländer in unserer Ersten aufschlagen.

“Nachdem wir mit Matt und David sowohl menschlich wie auch sportlich zwei Volltreffer gelandet haben, fiel uns die Entscheidung für Emran relativ leicht. Und nachdem wir keinen Spitzenspieler nach unseren Vorstellungen für die 2. Mannschaft in der Oberliga gefunden haben, brauchten wir als Ersatz für Zoltan Bedö noch einen Spieler”, erklärt Sportwart Patrick Würtz.
 

Saison 2011/12

30.07.2011

Verstärkung für die “Erste”

Christian WipperHier präsentieren wir den ersten Neuzugang für die neue Saison - Christian Wipper. Er war gleichzeitig der erste “Neue”, der seine Unterschrift unter das entsprechende Wechselformular gesetzt hat.

Der 32-jährige Christian Wipper spielte in der vergangenen Saison bei Rhenania Kleve in der Regionalliga und war davor viele Jahre beim 1.FC Köln aktiv. Damit spielte Christian die letzten drei Jahre Regionalliga und wird auch bei uns in dieser Spielklasse antreten.

Christian tritt damit in die Fußstapfen von Johannes Dimmig, der nach zwei überaus erfolgreichen Jahren zum ASVE Süchteln (Oberliga) gewechselt ist.

Sportwart Patrick Würtz freut sich sehr auf seinen neuen Mannschaftskameraden, da “Christian ein echter Führungsspieler werden und im unteren Paarkreuz eine sehr gute Bilanz spielen kann.”
 

Sonstiges

26.07.2011

Training in den Sommerferien

TrainingWegen der Sommerferien ist heute erstmals kein Training!

In der zweiten Hälfte der Sommerferien besteht jedoch folgende Trainingsmöglichkeit:

Mittwoch und Freitag, jeweils ab 18 Uhr.

Ein erstes Training findet also am Mittwoch, den 17. August, statt.

An alle Mannschaftsführer wird diesbezüglich noch eine Info-Mail gesteuert.
 

Sonstiges

22.07.2011

Steigerung um fast 20 Prozent

Diagramm 2011_06Unsere Homepage wird häufig angeklickt - in der abgelaufenen Saison 2010/11 verzeichneten wir exakt 170.700 Besucher.

Dies bedeutet im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von fast 20 Prozent (19,93%). Erfreulich: Auch ohne die überdurchschnittlich hohen Besucherzahlen auf Grund der DPM Anfang Juni wäre die als Ziel gesetzte Traummarke von 100.000 erreicht worden.

Sehr erfreulich ist auch die Tatsache, dass sich ein großes Team mit dem Ziel einer neuen moderneren Webseite gefunden und die Arbeit aufgenommen hat. Während die neue Saison noch in der jetzigen Form vorbereitet und beginnen wird, soll die Umstellung noch in der laufenden Saison erfolgen.
 

Sonstiges

17.07.2011

Viel Spaß beim großen Dankeschön

DPM2011 - Helferparty_Norbert WasemAlle Mitglieder sowie die vielen Helfer bei den Deutschen Pokal- meisterschaften waren gestern eingeladen - und sie kamen zahlreich.

Eine sehr gut gefüllte Gaststätte, dazu überall richtig gute Laune. Dies war auch ein geeigneter Anlass für einige Ehrungen. So erhielt Harald Würtz für seinen unermüdlichen Einsatz in der jüngeren Vergangenheit den Michael-Brenig-Gedächtnispokal.

Auch Norbert Wasem erhielt ein Geschenk - für 30 Jahre Vorstandsarbeit bedankte sich Vorsitzender Heinz-Peter Lichter mit einer Urkunde, die Norbert als Ehrenmitglied im TTC ausweist.

Bereits nachmittags hatte die Jugendabteilung ein Eltern-Kind-Turnier angeboten. Leider waren die Teilnehmerzahlen nicht so gut wie erhofft, dennoch hatten alle Teilnehmer großen Spaß. Am Ende siege hier übrigens unser Neuzugang Marvin Enkirch mit seinem Vater.

Einen ausführlichen Bericht und weitere Fotos zu diesem gelungenen Tag gibt es in der nächsten Ausgabe unseres TTC-Spiegel.
 

Saison 2011/12

13.07.2011

Logo TT-NRW

Saison 2011/12

Ein paar neue Regeln...

Beim diesjährigen Verbandstag in Duisburg gab es neben Neuwahlen auch reichlich Anträge.

Interessant dabei sicherlich vor allem die geänderte Finanzordnung sowie Neuerungen der Wettspielordnung.

Die Einführung der neuen Ranglistenwerte (TTR) und deren Anwendung bei den Mannschaftsaufstellungen dürfte sich bereits herumgesprochen haben. Hier in Kürze noch einige andere Dinge:

Sperrvermerk: Ein solcher kann auf Antrag des Vereins gelöscht oder zur Rückrunde unter bestimmten Voraussetzungen erteilt werden.

Heruntermelden von überzähligen Spielern: Dies ist nicht mehr möglich!

Tabelle: Die Tabellenplätze werden künftig nicht mehr nach dem direkten Vergleich ermittelt!

Interessantes gab es auch vom Bundestag zu berichten, denn Regional- und Oberliga werden neu strukturiert. Dies wird Auswirkungen bereits in der Saison 2012/13 haben.

Weitere Erläuterungen zu all diesen Themen sind durch unseren Geschäftsführer Udo Walther (aus erster Hand) oder Sportwart Patrick Würtz möglich. Außerdem gibt es hier ein ausführliches Schreiben.
 

Sonstiges

11.07.2011

Zweifacher “Deutscher Meister”

Julian Grond 2011 - GEZGleich zwei Gold- sowie eine Bronzemedaille brachte Julian Grond von den “Deutschen Meisterschaften von ARD, ZDF und GEZ” mit nach Hause!

Dieses Jahr war der Hessische Rundfunk mit der Ausrichtung dieser Traditionsveranstaltung betraut und lud in die Sportschule des Hessischen Landessportbundes ein, wo bereits Timo Boll mehrere Einheiten trainiert hatte.

Wie auch im letzten Jahr konnte die GEZ den Titel mit einem 9:4-Erfolg im Finale gegen das ZDF gewinnen. Auch im Doppel war Julian Grond an der Seite von Ralf von Norsinski erfolgreich. Im Einzelwettbewerb erreichte er den 3. Platz, nachdem er im Halbfinale gegen den späteren Sieger (Björn Fröhlich-Wagenbach, Oberliga in Hessen) vom ZDF verlor.

Neben der sportlichen Organisation wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt und beim obligatorischen Abschlussabend wurde nach der Siegerehrung ausgelassen gefeiert. Nächstes Jahr wird der Rundfunk Berlin/Brandenburg die Ausrichtung übernehmen. Dann geht es in die Hauptstadt, wo dann alle Landesrund- funkanstalten Deutschlands erneut den „Deutschen Rundfunkmeister“ ermitteln werden.
 

Sonstiges

08.07.2011

TTC - Familientag

TTC-FamilientagAm kommenden Samstag (16. Juli) findet der TTC-Familientag statt.

Bereits um 12 Uhr geht es in der Turnhalle mit dem Eltern-Kind-Turnier los (Anmeldungen bitte an die Jugendabteilung oder an den Webmaster). Außerdem wird die Abnahme des Tischtennis-Sportabzeichens angeboten.

Um 18 Uhr feiert der TTC in der Gaststätte “Zur Linde” (geschlossene Gesellschaft) die überaus erfolgreiche Saison 2010/2011 mit u.a. drei Aufstiegsmannschaften (2., 3. und 4. Herren) sowie der gelungenen Durchführung der Deutschen Pokalmeisterschaften Anfang Juni.

Anmeldungen hierzu sind zwingend notwendig! Um das Plakat zu vergrößern, müsst ihr einfach hier klicken.
 

Sonstiges

05.07.2011

”Ich kam nie richtig ins Turnier!”

Patrick Würtz - 2011 04 10Sonntag war Patrick Würtz beim Ranglistenqualifikationsturnier des WTTV in Ostwestfalen (Schloss Holte-Sende) dabei.

Mit einer Bilanz von 2:4 Siegen schnitt er erwartungsgemäß ab, war aber dennoch alles andere als zufrieden: “Ich kam nie richtig ins Turnier. Die ersten beiden Spiele (gegen Weinstein und Berkenkamp) waren schon vorbei, bevor sie so richtig losgingen.”

Erst gegen Sascha Nimtz (1.FC Köln, letzte Saison 2. Bundesliga mitte) wurde Patrick lockerer und verlor 1:3, dabei aber auch zwei Sätze in der Verlängerung. Bei seinem ersten Erfolg an diesem Tag gegen Jonas Franzel (TTF Bönen) hatte er dann viel Glück, ehe er gegen Daniel Lübke (Lendringsen) deutlich gewann. Das letzte Spiel verlor er dann gegen Bernd Ahrens (letzte Saison ASV Wuppertal, Regionalliga oben) in vier Sätzen.

Selbstkritisch merkte er aber auch an, dass auch nichts anderes zu erwarten war: ”Ich habe deutlich gemerkt, dass ich in den letzten Wochen so gut wie gar nicht mehr trainiert habe!”

Gianluca Walther musste seine Teilnahme wegen einer Schulterverletzung absagen.
 

Sonstiges

01.07.2011

Erfolge in Vernich

Jakob BieselBeim Jugendturnier in Vernich gab es tolle Erfolge für unsere Jugendlichen.

In der Jungen-B-Klasse wurde der 14 Jahre alte Jakob Biesel erst im Finale gestoppt, nachdem er zuvor u.a. gegen Ediz Calisan gewonnen hatte. Im Doppelwettbewerb siegte er mit Michael Waldeck gegen Ediz/Stefan Söhngen in einem Vochemer Duell.

Ansonsten gab es neben viel Spaß auch weitere bemerkenswerte Erfolge, wie z.B. der Erfolg von Tim Schönberger gegen Benjamin Ho (TuRa Oberdrees).

Einen ausführlichen Bericht von Jakob findet ihr hier.
 

Hier geht es zu den Schlagzeilen aus dem

2. Quartal 2011

1. Quartal 2011

4. Quartal 2010

3. Quartal 2010

2. Quartal 2010

1. Quartal 2010

4. Quartal 2009

3. Quartal 2009

2. Quartal 2009

1. Quartal 2009

4. Quartal 2008

3. Quartal 2008

2. Quartal 2008

1. Quartal 2008

4. Quartal 2007

3. Quartal 2007

2. Quartal 2007

1. Quartal 2007

4. Quartal 2006

3. Quartal 2006

2. Quartal 2006

1. Quartal 2006

4. Quartal 2005

3. Quartal 2005

2. Quartal 2005

1. Quartal 2005

4. Quartal 2004

3. Quartal 2004

2. Quartal 2004

1. Quartal 2004

4. Quartal 2003

3. Quartal 2003

2. Quartal 2003

1. Quartal 2003

4. Quartal 2002

3. Quartal 2002