Impressum

Sonntag, 15. Januar 2012

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Schlagzeilen aus dem jeweils laufenden Quartal

4. Quartal 2011

 

Sonstiges

31.12.2011

 

Silvester_2Der TTC Vochem wünscht allen Besuchern und regelmäßigen Lesern dieser Seite ein

frohes neues Jahr 2012!

An unsere Mitglieder: Denkt an den Auftakt im neuen Jahr (Vereinsmeister- schaft und Neujahrsempfang)!

 

Saison 2011/12

29.12.2011

Die Rückrunde schon im Fokus

Schläger mit Ball (1)Am 14. Januar beginnt die Rückrunde - mittlerweile sind alle Terminpläne veröffentlicht.

Die Mannschaftsaufstellungen sind in einigen Bereichen noch nicht genehmigt, doch das wird sicher in Kürze geschehen.

Unabhängig davon sind unsere Mannschaften am 1. Spieltag der Rückrunde komplett im Einsatz - gleich doppelt gar die 1. Herren in der Regionalliga.

Mittlerweile sind die Mannschaftsseiten der 1. und 2. Herren aktualisiert. Überaus positiv dürfte sicher das Hinrundenfazit der jeweiligen Mannschaftsführer ausfallen, obwohl mehr Niederlagen als Erfolgserlebnisse auf dem Konto stehen! Doch der siebte Platz in der Regionalliga lässt den Klassenerhalt - sogar ohne Umweg über die Relegation - durchaus möglich erscheinen. Auch unsere Oberligamannschaft hat alles andere als enttäuscht und trotz aller Widrigkeiten tolle Leistungen abgeliefert. Gerade die letzten beiden Spiele (8:8 gegen Türnich-Brüggen, 7:9 beim ASV Wuppertal) zeigen das Potenzial und den Willen des Teams. Schade und kurios übrigens, dass nach der Hinrunde das Team des TTC Türnich-Brüggen zurückgezogen wurde und auf diese Weise der gewonnene Punkt gestrichen wurde.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der beiden Mannschaften. Alle anderen Seiten werden in Kürze aktualisiert.

Sonstiges

23.12.2011

Frohe WeihnachtenFrohe Weihnachtstage...

wünschen wir

 

unseren Vereinsmitgliedern und Besuchern dieser Seite.

 

In der Weihnachtspause besteht übrigens die Möglichkeit zum Training (siehe unter Termine)...


 

Sonstiges

22.12.2011

Vereinsmeisterschaft und Neujahrsempfang!

Meisterfeier2009 - Gute LauneAm Samstag, den 7. Januar, beginnt der TTC das Jahr 2012 mit der Vereinsmeisterschaft der Herren sowie dem schon traditionellen Neujahrsempfang.

Julian Grond und Marcel Jerosch haben die Organisation dieser Veranstaltung übernommen. Dabei soll der sportliche Teil nahtlos in den geselligen Teil übergehen.

Hier die Einladung im Wortlaut:

Hallo liebe Vereinskameraden!

Hiermit lade ich alle Erwachsenen (sowie Spieler der 1. Jungenmannschaft) zur Vereinsmeisterschaft 2012 ein.

Das Ganze findet am 07.01.2012 um 15:00 Uhr in unserer Sporthalle statt.

Es wird ein vereinsinternes Turnier geben, bei dem neben der sportlichen Betätigung auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen soll! Somit haben wir die Chance, vor der Rückrunde noch einmal gemeinsam das neue Jahr zu feiern und uns auch sportlich nach der Weihnachtspause wieder einzustimmen!

Den genauen Modus machen wir von der Teilnehmerzahl abhängig - daher bitten wir euch, mir spätestens bis zum 02.01.2012 per E-Mail (juliangrond@web.de) Bescheid zu geben ob ihr kommt, damit wir die Planung dementsprechend anpassen können…

Es soll zwar eine Vereinsmeisterschaft werden, aber der Spaß und die Geselligkeit stehen wie immer im Vordergrund!

Gleichzeitig lade ich alle Vereinsmitglieder für spätestens 18:30 Uhr ein, denn dann sollen sich die aktiven und inaktiven Mitglieder austauschen können.

Wir würden uns freuen, trotz der recht kurzfristigen Organisation möglichst viele von Euch zu begrüßen und wünschen Euch zunächst ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Sportlich-weihnachtliche Grüße
Julian Grond
 

Westdeutsche Jugendmeisterschaft

19.12.2011

Triumph auf der ganzen Linie

WDM2011 - Gianluca Walther Sieger im EinzelIm letzten Jahr verlor Gianluca Walther das Finale in vier Sätzen, dieses Mal machte er auch den letzten Schritt und krönte sich bzw. sein überragendes zweites Halbjahr.

Sowohl im Einzel als auch im Doppel an der Seite von Jonas Franzel (TTF Bönen) holte sich Gianluca den Titel des Westdeutschen Meisters!

Im Einzel gab er erst im Viertelfinale gegen Lukas Koy (Jülich) bei seinem 3:1 Erfolg den ersten Satz bis dahin überhaupt ab. Im Halbfinale gegen Anton Adler (Bad Hamm) wurde es dann zum ersten Mal sehr eng - bei einem 1:2 Satzrückstand und 4:8 bzw. 6:9 Rückstand im vierten Satz musste sich Gianluca gewaltig strecken.

Den fünften Satz gewann er dann deutlich und zog so in das Finale ein, das er gegen Jonas Franzel in vier Sätzen für sich entschied. “Ich bin sehr froh, in meinem letzten Jungenjahr den Einzeltitel gewonnen zu haben”, zeigte sich der an Nr. 1 gesetzte Gianluca äußerst zufrieden.

Den Doppelwettbewerb gewannen Gianluca Walther/Jonas Franzel im Finale gegen Jonas Lenzen/Lukas Koy (Jülich) durch einen Viersatzerfolg - es war der einzige Satzverlust. Nachdem die Doppelpartner von Gianluca (Benedikt Duda) und Jonas (Florian Wagner) wegen der Teilnahme an einem Turnier in Portugal nicht antreten konnten, hatten sich die neuen Westdeutschen Meister im Doppel offensichtlich  gesucht und gefunden - auf jeden Fall haben sie gut harmoniert.

Westdeutsche Jugendmeisterschaft

17.12.2011

Nachfolger gesucht

Gianluca Walther - 2011 12 11An diesem Wochenende richtet der TTC Mennighüffen in Löhne die Westdeutsche Meisterschaft der Jugend aus.

Mit dabei ist Gianluca Walther, der zu den Mitfavoriten auf den Einzeltitel zählt. Dies um so mehr, als Florian Wagner (Bor. Dortmund) und Benedikt Duda (Schwalbe Bergneustadt) bei der Internationalen Meisterschaft von Portugal für den DTTB im Einsatz sind.

In der aktuellen Ausgabe der DTS kann man als Vorschau auf die ”Westdeutsche” bei den Jungen folgendes lesen: “Mit Duda und Wagner fehlen zwar die beiden Topfavoriten, doch trotzdem erwartet Verbandstrainer Dirk Huber eine sehr ausgeglichene und spannende Konkurrenz. Gianluca Walther, der sich vor knapp zwölf Monaten erst im Finale Benedikt Duda geschlagen geben musste, zählt nach Einschätzung von Huber ebenso zum Favoriten- kreis wie Eddi Petiwok (TTC Detmld/Jerxen), Anton Adler (TTC GW Bad Hamm) und WTTV-Ranglistengewinner Jonas Franzel (TTF Bönen). Auf keinen Fall dürfe Andreas Thönnissen (ASVE Süchteln) vergessen werden, auch wenn der Oberliga-Akteur beim Top 48- Bundesranglistenturnier Anfang November in Bad Königshofen nicht über Platz 39 hinauskam.”

In der Gruppenphase trifft Gianluca als Topgesetzter auf Peter Kuckertz (TV Düren), Andreas Bahr (TTG Langenfeld) und den Lokalmatadoren Felix Baumeister (TTC Mennighüffen).
 

Sonstiges

15.12.2011

Weihnachtsfeier der Jugend

weihnachtsmanngutStatt Training trafen sich unsere Jugendlichen, Trainer, Jugendwart und einige Eltern am Dienstag im Schlosskeller. Grund war die Weihnachtsfeier der Jugendabteilung.

Mit ca. 25 Personen wurde dort zunächst knapp zwei Stunden gekegelt und Karten gespielt.

Anschließend gab es Pizza und Flammkuchen - köstlich!

Neben der erfolgreichen Hinrunde freute sich die Jugendleitung auch sehr über die Aufnahme einiger neuer Jugendmitglieder im Verein. Sehr erfreulich war ebenfalls die Tatsache, dass einige Eltern mitgekommen waren.

Daraus resultierten dann sogar sehr produktive Gespräche, um gemeinsam die Jugendarbeit im Verein auszubauen.

Sonstiges

13.12.2011

Die Top 5 der Vereinsrangliste

Christian Wipper - 2011 12 11Christian Wipper ist der erfolgreichste Spieler der Hinrunde - wenn man die Veränderungen der TTR-Werte zu Grunde legt.

Sein TTR-Wert vor Beginn der Saison lag bei 1918 Punkten, nach dem letzten Spiel dann schon bei 1995 Punkten - das macht ein sattes Plus von genau 77 Punkten!

Im Schüler-/Jugendbereich war Jonas Knöfel (2. Jungen) der erfolgreichste Spieler. Er konnte seinen TTR-Wert im Verlauf der Hinrunde um 67 Punkte steigern!

Hier die jeweiligen Top 5 der Vereinsrangliste:

Herren

 

Jungen/Schüler

 

Christian Wipper

77 (1995)

Jonas Knöfel

67 (1186)

Gianluca Walther

75 (2179)

Marvin Enkirch

63 (1485)

Marcel Jerosch

58 (1818)

Florian Kreuzer

41 (1150)

Christian Meyer

45 (1447)

Jakob Biesel

38 (1392)

Bernd Rielinger

40 (1570)

Leon Wieland

30 (897)

Gianluca Walther ist mit aktuell 2179 Punkten der am höchsten eingestufte Spieler. Damit rangiert er in der Deutschen Rangliste immerhin auf Platz 76, in der Rangliste des WTTV bereits auf Platz 21.
 

Spieltag

12.12.2011

Was für ein Wochenende!

Tom Heiße - 2011 12 11 - Matchball für das TeamNach über vier Stunden voller Kampf und Dramatik war es Tom Heiße, der mit dem 12:10 im fünften Satz des letzten Einzels den Schlusspunkt in der Partie gegen TTF Bönen setzte und damit den 9:6 Heimsieg perfekt machte.

Mit 3:1 Punkten aus den beiden Heimspielen des Wochenendes weihnachten unsere Jungs auf einem Nichtabstiegsplatz in der Regionalliga!

Der 9:4 Heimsieg unserer 3. Herren gegen TTG Witterschlick bedeutet einen tollen vierten Platz in der Landesliga zur Halbzeit - und das als Aufsteiger! Dieses riesige Ergebnis wurde allerdings vom verletzungsbedingten Ausscheiden von Marcel Jerosch schwer getrübt.

Auch unsere 4. Herren hatte als Aufsteiger eine riesige Hinrunde in der Kreisliga. Zum Abschluss der Hinrunde gab es einen 9:4 Erfolg beim TTC Mödrath III, was den dritten Tabellenplatz zur Halbzeit bedeutet. Gar Herbstmeister ohne Verlustpunkt darf sich unsere 5. Herren nach dem 9:2 Erfolg gegen TTG Langenich V nennen.

In die Statistik geht der kampflose Erfolg unserer 3. Jungen beim TTC Rondorf III zwar ein, dennoch hätten die Jungs lieber gespielt. Nach der Absage von Brauweiler wurde das Spiel unserer 2. Jungen kurzfristig nachverlegt.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

1. Herrenmannschaft

11.12.2011

Ein echter Thriller

David McBeath und Gianluca Walther - 2011 12 10Das Nachholspiel unserer Ersten in der Regionalliga gegen das Team des SC Bayer Uerdingen endete 8:8.

Eine tolle Mannschaftsleistung in einem überaus fairen Spiel brachte den erhofften Punkt - allerdings hätten es deren zwei werden können!

Dabei lautete der Zwischen- stand nach den Doppeln doch etwas unglücklich 1:2.

Während David und Gianluca deutlich gewannen, verloren die beiden anderen Duos erst jeweils in fünf Sätzen. Anschließend sorgte unser oberes Paarkreuz mit David und Gianluca aber für die erstmalige Führung (3:2) , die über 5:4 und 7:5 weiterhin Bestand hatte. Beim 7:7 Zwischenstand war es der angeschlagene Christian Wipper, der mit einem Dreisatzerfolg den so sehnlich erhofften achten Punkt sicherte. So hatten David und Gianluca, die bis dahin an diesem Abend alle möglichen fünf Punkte erzielten, sogar die Chance auf einen Zweier! In einer wahnsinnig engen Partie verloren die beiden am Ende leider noch mit 9:11 im fünften Satz. Doch Trauer war keinesfalls angebracht, denn mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung (die übrigen Punkte steuerten Patrick Würtz und Tom Heiße bei, nur Emran Hussain blieb diesmal ohne Erfolg) wurde ein Punkt gewonnen - außerdem geht es bereits am Sonntag in einem möglicherweise genauso knappen Spiel gegen Bönen.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.

Spieltag - Vorschau

09.12.2011

Gleich zwei Heimspiele der 1. Herren...

Patrick Würtz - 2011 10 03 Faust...stehen im Mittelpunkt dieses Wochenendes. Am Samstag um 18.30 Uhr steigt das Heimspiel gegen Bayer Uerdingen und am Sonntag um 14 Uhr empfängt unsere “Erste” die TTF Bönen.

”Wir erhoffen uns auf jeden Fall zwei Punkte aus diesen beiden Spielen”, erzählt Patrick Würtz. “Einerseits soll der Abstand auf Platz 9 vergrößert, andererseits soll Relegationsplatz (Platz 8) möglichst verlassen werden.”

Die Mannschaft hofft natürlich auf möglichst große Unterstützung durch die Fans, um in diesen beiden wichtigen Spielen tatsächlich zu punkten!

Ähnlich spannend dürften die letzten Hinrundenspiele der 3. Herren (zu Hause gegen Witterschlick), der 4. Herren (beim TTC Mödrath III), der 2. Jungen (zu Hause gegen Brauweiler) und der 3. Jungen (beim TTC Rondorf III) verlaufen. Einzig die 5. Herren ist im Heimspiel gegen TTG Langenich V klar favorisiert.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Bundesranglistenfinale der Herren

07.12.2011

Bronze beim Bundesranglistenfinale

Ricardo Walther - 2011 09 11

© Margret Nündel

Vergangenes Wochenende fand in Seligenstadt das Bundesranglistenfinale der Herren statt. Mit dabei war auch Ricardo Walther, der zuvor im Oktober das Bundes- ranglistenturnier TOP 48 gewonnen hatte.

Ricardo schaffte mit Platz 3 den Sprung aufs Treppchen, Sieger wurde Steffen Mengel.

Hier ein Auszug von der Homepage des DTTB:

Ricardo Walther weiterhin im Aufwind

Im Halbfinale hatte der Hanauer Patrick Franziska unter den Augen von Herren- Bundestrainer Jörg Roßkopf den Hilpoltsteiner Zweitligaspieler Alexander Flemming ausgeschaltet, Sieger Mengel den Jülicher Ricardo Walther mit 4:2. Im Spiel um Platz drei behielt Walther klar gegen Flemming die Oberhand. 4:0 hieß es am Ende für den 20-jährigen Senkrechtstarter. "Wenn mir vorher einer gesagt hätte, ich werde hier Dritter, dann hätte ich das genommen. Ich war hier nur an sechs gesetzt und es waren viele Bundesligaspieler hier", sagte Walther, der seinen Aufwärtstrend in Seligenstadt bestätigte. "Im Sommer habe ich die Schule beendet, seitdem trainiere ich in Düsseldorf zweimal täglich mit sehr guten Spielern. Das bringt mich weiter", betonte Walther. Der Zweitligaspieler vom TTC indeland Jülich wird in der kommenden Saison wohl für einen Erstligaverein aufschlagen. "Es sieht gut aus", sagt der Youngster.

Zum kompletten Bericht auf der DTTB-Homepage kommt ihr hier.

Spieltag

05.12.2011

Ein wunderbarer Spieltag

Ralph Krämer - 2009 05 02aDas hat es lange nicht gegeben - immerhin sieben Mannschaften waren am vorletzten Spieltag im Einsatz und es hat keine einzige Niederlage gegeben!

Dabei war die 3. Herren in Seelscheid sogar die einzige Mannschaft, die mit einem Punkt zufrieden sein musste. Trotz der eigenen 8:6 Führung waren jedoch alle mit diesem Remis beim Tabellendritten einverstanden. 34:34 Sätze und 643:643 Bälle belegen das gerechte Ergebnis.

Die 4. Herren schloss mit dem 9:1 Heimsieg gegen Bachem sogar zum Tabellenzweiten auf. Auch die 5. Herren ließ in Pesch nichts anbrennen (9:3). Tabellenführung und vier Punkte Vorsprung sind verdienter Lohn!

Unsere 1. Jungen hat mit dem 8:1 Sieg in Brand noch einmal ein Ausrufezeichen gesetzt und sich am letzten Spieltag sogar noch auf Platz 6 verbessert. Auch unsere 2. Jungen war mit dem 7:3 Heimsieg gegen den Tabellennachbarn Geyen erfolgreich und verbesserte sich. Einen schönen Erfolg hat weiterhin die 1. Schüler erzielt, denn mit dem 6:4 Heimsieg gegen Mödrath ist der Mannschaft der dritte Platz nicht mehr zu nehmen. Sensationell ist gar der 7:3 Erfolg der 3. Jungen beim Tabellenzweiten Langenich II zu nennen.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Spieltag - Vorschau

02.12.2011

Viele knappe Spiele zu erwarten

Dennis Strömer - 2011 04 02 (2)Sieben unserer Mannschaften sind an diesem Wochenende im Einsatz - nur die beiden Regionalliga- und Oberligateams haben spielfrei.

Dabei sind durchaus sehr viele knappe Spiele zu erwarten, dennoch könnte es letztlich erneut eine positive Bilanz unserer Teams geben.

Heute Abend beginnt die 5. Herren in Pesch als Favorit, dennoch weiß Norbert Wasem um die Schwere der Aufgabe.

Morgen folgen dann noch die 4. Herren zu Hause gegen den Tabellenvorletzten Bachem und die 3. Herren beim Tabellendritten in Seelscheid.

Natürlich ist die 4. Herren Favorit und kann mit einem Erfolg in der Tabelle zu Platz 2 aufschließen. Dagegen startet die 3. Herren in Seelscheid zwar als Außenseiter, ist zum ersten Mal in nomineller Bestbesetzung jedoch nicht chancenlos.

Unsere 1. Jungen hatte letzte Woche bereits den Klassenerhalt gesichert und wird in Brand auf den Einsatz von Tim Schönberger verzichten. Die Jungs wollen natürlich dennoch gewinnen! Auch das Spiel der 2. Jungen gegen Geyen verspricht Spannung, denn die Gäste sind nur einen Punkt besser. Etwas anders stellt sich die Situation im Spiel unserer 3. Jungen dar, die zwar mit Florian Kreuzer den besten Einzelspieler aufweisen können, doch gegen den Tabellenzweiten Langenich II nur eine absolute Außenseiterrolle einnehmen. Spannung verspricht auch das Heimspiel der 1. Schüler gegen Mödrath, denn hier geht es im direkten Duell um den dritten Tabellenplatz.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Bundesranglistenturnier der Jungen

28.11.2011

Eine überragende Leistung

Gianluca Walther - 2011 04 16 mit Johannes DimmigEine letztlich überragende 7:4 Bilanz und den siebten Platz erspielte sich Gianluca Walther am Wochenende beim Top 16 Bundesranglistenturnier in Landsberg (Sachsen-Anhalt).

Damit konnte sich Gianluca auch für das Bundesranglistenfinale Top 12 am 25./26. Februar in Erkelenz qualifizieren und damit sein großes Ziel erreichen. Auch Betreuer Johannes Dimmig war sehr zufrieden.

Die 16 besten Jungen Deutschlands starteten zunächst in zwei Achtergruppen. In der sog. “Hammergruppe” schaffte Gianluca mit 4:3 Siegen einen hervorragenden dritten Platz hinter Liang Qiu (5:2) und Benedikt Duda (4:3). Damit gelang ihm der erhoffte Sprung in die Gruppenspiele um die Plätze 5 bis 12, aber zwei Fakten zeigen, wie knapp es in dieser Gruppe zuging: Der siebte Platz in dieser Gruppe ging mit 3:4 Siegen weg (und damit “nur” zu den Platzierungsspielen um die Plätze 13 bis 16), andererseits fehlten Gianluca nur drei Sätze zum Einzug in das Halbfinale!

In den Gruppenspielen am Sonntag erspielte sich Gianluca dann ebenfalls eine tolle Bilanz - 3:1 Siege! Zusammen mit den aus der Vorrunde übernommenen 2:1 Siegen hieß seine Bilanz damit 5:2 Siege. In dieser Gruppe landete er schließlich hinter Marc Rode (6:1) und Kilian Ort (5:2) auf dem dritten Platz - insgesamt also Platz 7.

Hier findet ihr die komplette Ergebnisübersicht.

Spieltag

27.11.2011

Tolle Leistungen an diesem Spieltag

Tim Schönberger - 2011 11 12Fünf Siege bei nur zwei Niederlagen - das ist eine echt tolle Bilanz an diesem Spieltag!

Ganz wichtig war der 8:1 Heimsieg unserer 1. Jungen gegen DJK Hürth, denn damit ist der Verbleib in der Bezirksliga gesichert. In dieser Partie spielte Tim Schönberger mit, der dann auch unmittelbar danach mit der
3. Herren einen überraschend deutlichen 9:0 Erfolg gegen die TTG Niederkassel II feierte.

Weniger überraschend war der 9:1 Erfolg unserer 5. Herren gegen BC Efferen IV, so dass sich die Mannschaft weiter Tabellen- führer nennen darf. Wesentlich umkämpfter war der 9:5 Auswärtssieg unserer 4. Herren in der Kreisliga beim 1.FC Köln VII, was den Sprung auf den dritten Platz bedeutet.

Einen wichtigen Erfolg schaffte auch unsere 2. Jungen in der Kreisliga mit dem 9:1 bei der DJK Hürth II. Am Sonntag verlor unsere 2. Herren beim verlustpunktfreien Tabellenführer der Oberliga ASV Wuppertal erst nach hartem Kampf mit 7:9. Auch wenn kein Punkt mitgenommen werden konnte - eine herausragende Leistung! Ganz ärgerlich war jedoch, dass unsere 1. Schüler für das Auswärtsspiel in Vogelsang keine Mannschaft zusammenstellen konnte.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Bundesranglistenturnier der Jungen

26.11.2011

Das Ziel heißt erneut Qualifikation

Gianluca Walther - 2011 04 10An diesem Wochenende findet in Landsberg (Sachsen-Anhalt) das Bundesranglistenturnier (TOP 16) der Schüler und Jugend statt.

Die besten 16 Spieler/innen Deutschlands, darunter auch der 17jährige Gianluca Walther, wollen sich bei diesem Turnier das Startrecht für das Bundes- ranglistenfinale (TOP 12) am
25./26. Februar in Erkelenz erspielen.

Mit seiner Auslosung/Gruppeneinteilung war Gianluca überhaupt nicht zufrieden. In seiner auch als “Hammergruppe” bezeichneten Achtergruppe trifft er auf den Sieger des Bundesranglistenturniers TOP 48, Benedikt Duda (Bergneustadt, 2. Bundesliga) sowie immerhin gleich drei Nationalspieler, die vorletzte Woche noch bei der Jugend- Weltmeisterschaft in Bahrein das deutsche Trikot getragen haben: Kilian Ort (Bad Königshofen, Oberliga), Dang Qiu (Frickenhausen, 2. Bundesliga) und Liang Qiu (Frickenhausen, 2. Bundesliga). Dazu kommen noch Jens Schabacker (Nieder-Roden, Regionalliga), Florian Schreiner (Fürstenfeldbruck, Regionalliga) und Maximilian Dierks (Bolzum, Regionalliga).

Aktuell: Nach fünf gespielten Runden hat Gianluca eine sensationelle 3:2 Bilanz! (1:3 gegen Benedikt Duda, 3:0 gegen Jens Schabacker, 3:0 gegen Florian Schreiner, 3:2 gegen Dang Qiu, 1:3 gegen Liang Qiu).

Spieltag - Vorschau

25.11.2011

Viele spannende und wichtige Spiele

Jungen1 - 2011_12Sieben TTC-Mannschaften sind an diesem Wochenende im Meisterschaftseinsatz. Dabei gibt es viele spannende und teilweise wichtige Spiele.

Im Mittelpunkt steht zweifellos das Heimspiel der 1. Jungen gegen DJK Hürth, denn nur ein Sieg lässt der Mannschaft eine Woche später die Chance, den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen. Gute Nerven sind also gefragt...

Die 1. Schüler spielt bei der TTG Vogelsang II zur gleichen Zeit immerhin um den zweiten Tabellenplatz - ein Favorit ist schwer auszumachen. Aber auch die Spiele unserer 3. Herren gegen TTG Niederkassel II sowie 4. Herren beim 1.FC Köln VII erscheinen völlig ausgeglichen - Ende tatsächlich offen!

Einzig bei den übrigen drei Spielen lässt sich ein Favorit erkennen: Die 2. Jungen dürfte beim Tabellenletzten DJK Hürth II genauso im Vorteil sein, wie auch unsere
5. Herren gegen BC Efferen IV. Krasser Außenseiter ist dagegen die 2. Herren beim Tabellenführer und letztjährigem Regionalligisten ASV Wuppertal.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Sonstiges

23.11.2011

Marcel Jerosch führt

Marcel Jerosch - 2009 09 05aJulian Grond war mit 23 (TTR)Punkten der erfolgreichste Spieler am letzten Spieltag.

Zweitbester am vergangenen Wochenende war Marcel Jerosch mit 21 Punkten, doch damit hat er die Führung in dieser Saison übernommen.

Mittlerweile hat er seinen vor Beginn dieser Saison ermittelten Q-TTR-Wert um sage und schreibe 82 Punkte gesteigert. Sascha Stock und Christian Wipper (beide konnten am Wochenende nicht punkten) folgen auf den Plätzen zwei und drei.

Jonas Knöfel (42 Punkte) als bester Jugend- licher liegt in der Vereinsrangliste auf dem vierten Platz. Ihm folgen Florian Kreuzer und Marvin Enkirch.
 

Sonstiges

22.11.2011

Vochem Alaaf

Karneval2011 - Fußgruppe

2011 waren wir die Schlafmützen...

Liebe Vereinsmitglieder,
reserviert euch folgendes Datum:

Samstag, 18. Februar 2012

An diesem Tag geht der Karnevalszug wieder durch unser Dorf!
Da wir wieder als Gesandtschaft des TTC BW Brühl-Vochem mit von der Partie sein werden, suchen wir hier und heute noch Jecke und Jeckinnen, die Lust haben uns zu begleiten.

Bitte meldet euch bis spätestens 16.12.2011 bei Yvonne Then (mobil: 0178 / 8494432 oder yvi1679@hotmail.com).

Zum Kostüm und zur Preisstaffel können wir bisher folgendes sagen:

  • Kostüm wird sein „Die Sackbande“;-)))
  • Der Preis (inkl. Kostüm und Wurfmaterial) beträgt € 50,- für Erwachsene und € 35,- für Kinder.

Also, meldet euch bitte zahlreich. Wir freuen uns von euch zu hören, damit wir eine schöne, lustige Gruppe werden.

3 x Vochem Alaaf
 

Spieltag

20.11.2011

Erfolgreiche Herrenmannschaften

Julian Grond in Jubelpose - 2010 02 20Julian Grond war der überragende Spieler beim 8:8 unserer 2. Herren im Heimspiel gegen Türnich-Brüggen. Zwei Einzel- und zwei Doppelsiege mit Milan Hetzenegger waren bereits die halbe Miete zum ersten Punktgewinn. Trotz dieses Unentschiedens nach einem 6:8 Rückstand und der eigenen guten Leistung sprach er von gemischten Gefühlen: “Wir hätten ja auch gewinnen können!”

Alle anderen Herrenmannschaften punkteten sogar doppelt. Die 3. Herren gewann 9:6 in Ennert trotz des kurzfristigen Ausfalls von Jörg Billig und konnte sich damit etwas Luft in dieser überaus engen Liga verschaffen. Der für Jörg eingesprungene Dierk Menard war letztlich - neben Ralph Krämer - sogar der Matchwinner.

Die 4. Herren gewann mühelos gegen Türnich-Brüggen II und auch die 5. Herren siegte bei Arminia Köln II haushoch 9:0. Dagegen bleibt unsere 1. Jungen das Sorgenkind, denn durch die 3:8 Niederlage gegen Bergbuir gerät das Team immer mehr in Abstiegsgefahr. Während die 1:9 Niederlage der 2. Jungen erwartet wurde, überraschte das 5:5 unserer 3. Jungen in Ahe. Schließlich siegte unsere 1. Schüler zu dritt trotzdem gegen Hürth mit 6:4.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Spieltag - Vorschau

18.11.2011

Die “Erste” schaut wieder nur zu

Herren1 - 2011 10 15An diesem Wochenende sind alle Mannschaften im Einsatz - bis auf die 1. Herren.

Die hat nämlich bis zum letzten Hinrundenspieltag noch Pause, dann aber geht es am 10./11. Dezember gleich zweimal zu Hause an die Tische.

Mit Spannung werden jedoch die Spiele der 2. Herren (gegen Türnich-Brüggen) und 3. Herren (in Ennert) erwartet.

Beide Mannschaften rechnen sich jeweils Chancen aus - besonders unsere 2. Herren hätte endlich mal ein Erfolgserlebnis verdient. Und die 3. Herren möchte mit einem Auswärtssieg den Abstand zu den Abstiegsplätzen etwas vergrößern.

Deutlich favorisiert sind dagegen die 4. Herren (gegen Türnich-Brüggen II) sowie die 5. Herren (bei Arminia Köln II). Gleiches gilt für unsere 1. Schüler bei ihrem Auftritt gegen Hürth II.

Die 2. Jungen (gegen Spinfactory) bzw. 3. Jungen (in Ahe) steht wohl jeweils vor (zu) hohen Hürden. Dagegen ist die 1. Jungen gegen Bergbuir wohl nicht ganz chancenlos, gilt aber dennoch als klarer Außenseiter - gepunktet werden muss dennoch!

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Sonstiges

15.11.2011

Veränderungen in der Rangliste

Gianluca Walther - 2011 10 03In der aktuellen TT-Rangliste hat es reichlich Veränderungen gegeben.

So führt jetzt Gianluca Walther mit dem TTR-Wert 2127 vor David McBeath (2105).

Damit hat sich Gianluca auch gleichzeitig auf Platz 35 der WTTV-Rangliste geschoben.

Doch wie sieht es vereinsintern aus?

Marvin Enkirch (1. Jungen) ist mit 68 Punkten bisher der erfolgreichste Spieler (der aktuelle TTR-Wert beträgt 1490, sein Quartalswert vor Beginn der Saison betrug 1422). Ihm folgt weiter Marcel Jerosch (3. Herren) mit Riesenschritten - 61 Punkte.
 

Spieltag

13.11.2011

Negative Bilanz an diesem Spieltag

Norbert Przewloka - 2011 11 12Kapitän Norbert Przewloka blieb mit seiner ”Dritten” beim 7:9 gegen Fritzdorf zwar ohne Punkte, doch eine ordentliche Mannschaftsleistung gegen den Favoriten stellte das Team dennoch zufrieden - und auch den Kapitän im Besonderen, da er mit zwei Einzelsiegen über- ragte.

Aber auch die 2. Herren blieb in Netphen nach einem 3:9 wie erwartet ohne Zähler.

Dagegen gelang der 4. Herren auch ohne Lutz Abram ein wichtiger 9:6 Erfolg in Geyen und vergrößerte damit den Vorsprung auf die Abstiegsplätze.

Einen in der Höhe nicht erwarteten 9:1 Erfolg in Nippes schaffte unsere 1. Schüler. Dagegen war es sowohl für die 1. Jungen als auch die 2. Jungen wegen diverser krankheitsbedingter Ausfälle ein schweres Wochenende mit ganz bitteren Resultaten.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Spieltag - Vorschau

10.11.2011

Die “Fünfte” hat es vorgemacht

Felix Henseler und Jan Beck - 2011 11 08Am Dienstag hat die 5. Herren ihr erstes Meisterschaftsspiel nach der Ferienunterbrechung glatt mit 9:0 gewonnen und damit auch die Tabellenführung souverän behauptet.

Ob unsere anderen Teams das aber nachmachen können, ist äußerst fraglich. Die größten Chancen dazu dürfte noch die
4. Herren beim Spiel in Geyen besitzen. Die restlichen Teams sind wohl nur Außenseiter.

Sowohl die 2. Herren (in Netphen) als auch die 3. Herren (gegen Fritzdorf) gelten als krasser Außenseiter, zumal die “Dritte” auch noch Ersatz für die “Zweite” stellen wird. Ohne Ersatz kommt leider auch unsere 1. Jungen im so wichtigen Spiel gegen Jülich nicht aus, so dass die Chancen auf einen Punktgewinn und in der Folge auf den angepeilten Klassenerhalt sinken. Je nachdem wie die Ersatzgestellung aussieht, leidet darunter natürlich auch die 2. Jungen - und die haben es beim Tabellenführer Lövenich ohnehin schon schwer genug! Überhaupt nicht einzuschätzen sind die Stärkeverhältnisse im Spiel unserer 1. Schüler in Nippes (Anschlag übrigens bereits um 13.30 Uhr!) - beide Mannschaften stehen jedoch punktgleich gemeinsam auf dem dritten Platz.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Bezirksmeisterschaft

08.11.2011

Ein Sieg mehr...

Patrick Wuertz_Christian Wipper - 2011 10 01... und Patrick Würtz sowie Christian Wipper hätten im Einzel der Bezirksmeisterschaft das Herren-A-Finale bestritten!

Im Halbfinale verlor Patrick jedoch gegen Marcus Steinfeld (1.FC Köln), während Christian an Simon Eberhardt (Porz) scheiterte. Auch im Doppel fehlte den beiden ein einziger Sieg zum Triumph - die beiden verloren das Finale nämlich in fünf Sätzen.

Norbert Przewloka gelang in der Doppelkonkurrenz bei den Senioren Ü50 ebenfalls der Sprung auf das Treppchen. Mit seinem Partner Jürgen Hecht (Hennef) schaffte er den Finaleinzug, doch auch blieb der letzte Erfolg leider aus.

Im Nachwuchsbereich hatte sich lediglich Tim Schönberger qualifiziert. Das Aus kam im Einzel in der 1. Hauptrunde sowie im Doppel mit Tobias Streit (Pulheim) erst im Viertelfinale nach einer Niederlage gegen die späteren Sieger.
 

Bundesranglistenturnier der Jungen

06.11.2011

Riesenerfolg für Gianluca Walther

Gianluca Walther - 2011 04 10Beim Bundesranglistenturnier der Jungen in Bad Königshofen erzielte Gianluca Walther mit dem fünften Platz sein bisher bestes Ergebnis auf nationaler Ebene.

Am Ende lautete seine Bilanz beeindruckende 8:1 Siege.

Die einzige Niederlage kassierte er im Gruppen”endspiel” gegen Jens Schabacker (Hessen) mit 2:3.

Höhepunkt dieses gelungenen Turniers war der Sieg von Gianluca gegen Liang Qiu (TTC Frickenhausen), der beim Tabellenführer der 2. Bundesliga Süd spielt. Mit dem 3:0 Erfolg erspielte er sich schließlich Platz fünf.

Damit qualifizierte er sich souverän für das TOP 16 - Turnier am 26./27. November in Landsberg (Sachsen-Anhalt). Alle Ergebnisse findet ihr hier.
 

Bundesranglistenturnier der Jungen

04.11.2011

Das Ziel heißt Qualifikation

Gianluca Walther - 2011 10 15An diesem Wochenende findet in Bad Königshofen (Bayern) das Bundesranglistenturnier TOP 48 der Jungen statt.

Für den WTTV startet natürlich auch Gianluca Walther, dessen Ziel nur die Qualifikation für das Endranglistenturnier TOP 16 heißt.

Dazu ist eine Platzierung unter den besten zwölf Spielern erforderlich.

Ob er sein hochgestecktes Ziel erreicht, könnt ihr auf der Homepage des Ausrichters (www.tsvbadkoenigshofen.de) selbst verfolgen.
 

Sonstiges

02.11.2011

Erneut ein riesiger Sprung

Ricardo Walther - 2011 05 15 - LondonAnfang September war Ricardo Walther in der Weltrangliste auf Position 426 notiert. Nach den tollen Erfolgen bei den Austrian Open (September) und Swedish Open (Oktober) machte er nun einen riesigen Sprung. In der Novemberausgabe der Welt- rangliste steht Ricardo Walther auf Position 181.

“Das ist doch schon ordentlich, oder?” war seine erste Reaktion darauf.

In der U21-Weltrangliste ist Ricardo mittlerweile auf Position 36 geklettert, bereinigt auf Europäer bedeutet dies Ranglistenplatz 9.

Hier kommt ihr zu einer Meldung des DTTB.
 

Sonstiges

31.10.2011

Ehrenspielführerin der 5. Herren

Herren5 - Ehrenspielführerin 2011 10 28Nach dem Spitzenspiel unserer 5. Herrenmannschaft zu Hause gegen Spinfactory Köln IV (9:1) ging es gleich in den Brühler Schlosskeller zu Birgit und Günter. Hier wurde Birgit von der neu gegründeten 5. Herren zur Ehrenspielführerin ernannt. In den letzten Jahren verwöhnte uns Birgit Schönenberg im Gasthaus “Zur Linde”, nun hat sie die Leitung im Schlosskeller übernommen und verwöhnt auch hier "ihre Jungs".

Wir freuen uns weiterhin gute Gäste bei Birgit und Günter sowie ihrem Team zu sein.
 

5. Herrenmannschaft

29.10.2011

Deutlicher Erfolg im Spitzenspiel

Mario Colaianni - 2011 09 11aIm Nachholspiel der beiden einzig noch unbesiegten Mannschaften gewann unsere
5. Herren mit 9:1 gegen Spinfactory Köln IV.

Durch diesen überraschend deutlichen Erfolg übernahm unsere Mannschaft wieder die Tabellenführung.

Angesichts der Tatsache, dass alleine gleich drei Spiele erst in der Verlängerung des fünften Satzes entschieden wurden, ist der Erfolg sicherlich zu hoch ausgefallen.

Nachdem Jan Beck gestern Abend seine erste Einzelniederlage hinnehmen musste, ist nun Mario Colaianni der einzige immer noch unbesiegte Stammspieler seiner Mannschaft.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
 

Sonstiges

27.10.2011

Riesensprung für Marvin Enkirch

Marvin Enkirch - 2011 10 01Der Senkrechtstarter im bisherigen Verlauf der Saison heißt Marvin Enkirch.

Sein Ranglistenwert (TTR) betrug vor der Saison 1422, mittlerweile hat sich Marvin auf 1488 Punkte (plus 66) verbessert. Dies drückt sich auch dadurch aus, dass er mit einer 9:2 Bilanz im oberen Paarkreuz der Jungen-Bezirksliga auf dem vierten Platz der Spielerrangliste steht.

In der Vereinsrangliste folgt Marcel Jerosch, der sich von 1760 Punkten auf mittlerweile 1810 (plus 50) verbessern konnte.

Möglicherweise kann die so ermittelte Rangliste die UKW-Tabelle ersetzen. Hier soll jedoch die Meinung der Aktiven entscheiden...
 

Spieltag

25.10.2011

Tatsächlich unsere “Dritte”

Marcel Jerosch - 2010 02 20Nach dem schönen Sieg unserer 5. Herren beim Spitzenspiel in Kirchherten mussten unsere Mannschaften am vergangenen Wochenende - wie vermutet - überwiegend Niederlagen einstecken.

Einzig die 3. Herren konnte diesen Trend durchbrechen. Marcel Jerosch führte als Spitzenspieler das Team zum 9:3 Erfolg in Lessenich. Damit schaffte die Mannschaft jetzt ein ausgeglichenes Punktekonto in der Landesliga und liegt als Aufsteiger mehr als im Soll.

Die 2. Herren (gegen Bergneustadt II) und
4. Herren (gegen Habbelrath) wehrte sich in ihren Heimspielen wacker, konnten aber knappe Niederlage nicht vermeiden.

Sonntags erwischte es dann auch die 1. Herren erwartungsgemäß in Xanten, wo die Mannschaft sogar 3:2 hätte in Führung gehen können. Nachdem die Gastgeber dies gerade noch verhindern konnten, ließen sie im Anschluss nichts mehr zu.

Die 1. Jungen verlor beim ersatzgeschwächten Tabellenzweiten Alemannia Aachen mit 4:8, musste allerdings selbst auf einen Stammspieler verzichten. Den Vogel schoss diesmal die 3. Jungen ab, die ein Heimspiel nur zu dritt spielte! Da spielt das Endergebnis von 2:8 schon nur noch eine untergeordnete Rolle...

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Sonstiges

23.10.2011

Ricardo Walther gewinnt Swedish-Open

Ricardo Walther - 2011 10 22_Schweden

photo by courtesy of the ITTF

Das Finale gegen den Tschechen Tomasz Tregler gewann Ricardo Walther deutlich mit 4:1 und sicherte sich so den Titel der U21.

Einen lesenswerten Bericht darüber hat die ITTF unter folgender Schlagzeile auf ihrer Homepage veröffentlicht:

Ricardo Walther Checks Japanese Invasion to Secure Gold for Germany

Zu dem in Englisch verfassten Artikel kommt ihr gleich hier.

Nach fünf anstrengenden Turniertagen in Stockholm landete Ricardo heute Mittag in Düsseldorf - drei Stunden vor dem Heim- spiel in der 2. Bundesliga gegen Velbert.

Jülich gewann übrigens 9:3 - und Ricardo bewies absolute Kämpferqualitäten! Er bezwang die Erschöpfung, kämpfte wie es sich für einen Spitzenspieler gehört und gewann alle Spiele. Was für eine Woche...
 

Sonstiges

22.10.2011

Ricardo Walther macht weiter Schlagzeilen

Ricardo Walther - 2011 09 22 Österreich

photo by courtesy of the ITTF

So titelt der Deutsche Tischtennisbund auf seiner Internetseite:

Ricardo Walther düpiert Cheung Yuk

Nach dem sensationellen Erfolg gegen den Tschechen Konecny (Nr. 96 der aktuellen Weltrangliste) brachte ihm die Losfee nicht wie erhofft den chinesischen Weltmeister Jike Zhang. Sein Gegner hieß Yuk Cheung (Hongkong) und ist aktuell die Nr. 43 der Weltrangliste - und genau den bezwang Ricardo mit einem glatten 4:0!

Damit war er übrigens der einzige deutsche Spieler in der Runde der letzten 32, doch dann musste auch Ricardo Walther die Segel streichen. Hier war Yan An (China) nicht zu bezwingen.

Im U21-Wettbewerb setzte Ricardo seinen “Lauf” fort. In der Gruppenphase setzte er sich gegen Benjamin Brossier (Frankreich) und Florent Lambiet (Belgien) durch und traf in der 1. Hauptrunde auf den gesetzten Koreaner Dong Hyun Kim. In einem sehr engen Spiel (13:11, 9:11, 12:10, 11:9) gewann Ricardo gegen den favorisierten Asiaten. Ein recht lockerer 3:0 Sieg gegen Harmeet Desai (Indien) und der Einzug in das Viertelfinale war perfekt! Das Treppchen erreichte er dann sogar auch noch, da er den Japaner Yuto Higashi mit 4:1 bezwang. Im Halbfinale folgte gegen den nächsten Japaner, Maharu Yoshimura, ein weiteres Turnierhighlight. Nach einem 1:3 Satzrückstand kämpfte sich Ricardo zurück und triumphierte sogar noch mit 4:3. Das Finale war erreicht! Wegen dieser überragenden Erfolge verpasste Ricardo seinen für Samstag geplanten Rückflug. Nun wird er am Sonntag direkt vom Flughafen nach Jülich zum Meisterschaftsspiel fahren...
 

5. Herrenmannschaft

21.10.2011

Tabellenführung!

Jakob Biesel - 2011 10 01aIm vorgezogenen Spitzenspiel der beiden einzigen bisher noch verlustpunktfreien Teams hat unsere 5. Herren in Kirchherten mit 9:5 gewonnen und sich so die Tabellenführung gesichert.

Da die Stammkräfte Jan sowie Felix wegen einer Studienfahrt nicht mit von der Partie sein konnten, wurde Jakob Biesel erstmals eingesetzt - und das äußerst erfolgreich, denn er machte “oben” einen Punkt.

Unsere übrigen Mannschaften haben an diesem Wochenende mindestens genauso schwere Aufgaben, teilweise dürften sie sogar zu schwer sein. Einzig der 3. Herren werden in Lessenich Chancen eingeräumt, während alle anderen Teams nur positiv überraschen können.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der jeweiligen Mannschaft.
 

Sonstiges

20.10.2011

Schon wieder macht Ricardo Schlagzeilen!

Ricardo Walther - 2011 10 19_Schweden

photo by courtesy of the ITTF

Ricardo Walther ist beim Pro Tour - Turnier in Stockholm seit Dienstag am Start. Und wie schon vor vier Wochen bei den Austrian Open macht Ricardo Schlagzeilen!

Um sich für das Hauptfeld bei den Herren zu qualifizieren, musste er in der Gruppen- phase Jakob Asmussen (Dänemark) und Tomas Konecny (Tschechien) aus dem Weg räumen.

Gegen Asmussen hatte Ricardo in der letzten Saison beide Begegnungen verloren, damals spielte der Däne für Borsum im oberen Paarkreuz der 2. Bundesliga. Diesmal drehte Ricardo den Spieß um und gewann 4:1. Dass er danach auch gegen die Nr. 96 der Weltrangliste mit 4:0 (!) gewinnen würde, setzt dem natürlich die Krone auf.

Auf der Seite des Weltverbandes ITTF wurde diese Leistung mit einem gesonderten Artikel gewürdigt: “The Rise and Rise of Ricardo Walther, Austrian Success Repeated in Sweden”

Heute beginnt für Ricardo Walther die Qualifikation im U21-Wettbewerb - und dann darf er natürlich darauf hoffen, ein äußerst attraktives Los im Hauptfeld der Herren zu bekommen...

Zu dem in Englisch verfassten Artikel kommt ihr gleich hier.
 

Bundesranglistenturnier der Herren

18.10.2011

Triumph für Ricardo Walther

DTTB Top 48 Herren 2011 - Ricardo Walther im FinaleBeim Bundesranglistenturnier TOP 48 der Herren in Quickborn triumphierte Ricardo Walther.

Nachdem er am Samstag die Gruppenphase mit 5:0 Siegen bei nur einem einzigen Satz- verlust beendet hatte, traf er am Sonntag zunächst auf einen weiteren Gruppensieger, Nico Christ (TV Hilpoltstein). Durch einen 4:1 Erfolg qualifizierte sich Ricardo aber souverän für das Halbfinale.

Damit hatte er natürlich auch schon die Fahrkarte für das Endranglistenturnier im Dezember in der Tasche. Im Halbfinale gegen Jörg Schlichter (TTC Weinheim) setzte sich Ricardo Walther schließlich in sechs Sätzen durch, ehe es im Finale zu einem reinen WTTV-Duell gegen Lennart Wehking (Union Velbert) kam. Hier siegte der 19jährige Ricardo glatt in vier Sätzen.
 

Spieltag

16.10.2011

Eine Bank!

Jörg Billig - 2009 05 03aJörg Billig war der überragende Spieler der 3. Herren, die im Heimspiel gegen Porz II durch ein 8:8 einen wichtigen Zähler holte. Zwei Einzel- und auch Doppelsiege (an der Seite von Udo Walther) waren schon die halbe Miete.

Eine ähnliche Bank war Dennis Strömer in der 4. Herren beim 9:7 Erfolg gegen Junkersdorf. Zwei Einzel und das Schluss- doppel (mit Bernd Rielinger) gingen auf sein Konto.

Ansonsten mussten unsere Mannschaften aber ausschließlich Niederlagen einstecken. Nahe an einem Erfolgserlebnis war die 2. Herren bei einer zwischenzeitlichen 5:1 Führung. Am Ende siegte jedoch der haushohe Favorit Germania Wuppertal noch mit 9:5. Auch die 1. Herren verkaufte sich am Samstag im Heimspiel gegen Bad Hamm sehr ordentlich, verlor gegen den Absteiger aus der 2. Bundesliga letztlich aber 5:9. Punkte von Mc Beath/Walther sowie Gianluca Walther, Emran Hussain, Patrick Würtz und Christian Wipper reichten nicht zum insgeheim erhofften Punktgewinn. Die 1:9 Niederlage am Sonntag gegen Brackwede war allerdings erwartet, wenn auch um einiges zu hoch ausgefallen.

Unsere Jungenmannschaften kassierten ebenfalls klare Niederlagen. Die 1. Jungen verlor beim Tabellenführer Kreuzau mit 2:8, doch hier war Marvin Enkirch mit der Gesamtleistung seiner Mannschaft zufrieden. Die 2. Jungen verlor beim BC Efferen II mit 1:9 - für den Ehrenpunkt sorgte Jonas Knöfel.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Bundesranglistenturnier der Herren

15.10.2011

Das Ziel heißt Qualifikation

Ricardo Walther - 2011 10 02An diesem Wochenende findet in Quickborn das Bundesrang- listenturnier TOP 48 der Herren statt.

Für den WTTV startet natürlich auch Ricardo Walther, dessen Ziel nur die Qualifikation für das Endranglistenturnier TOP 16 heißen kann.

Dazu ist eine Platzierung unter den besten zehn erforderlich.

Nach vier gespielten Runden in der Gruppenphase (acht Gruppen á sechs Spieler) lautet seine Bilanz 4:0 Siege (12:0 Sätze). Damit liegt Ricardo Walther bisher voll auf Kurs...
 

Spieltag - Vorschau

13.10.2011

Aufgepasst - ungewöhnlicher Spielbeginn!

Christian Wipper - 2011 10 03aDas Heimspiel der 1. Herren gegen den Zweitligaabsteiger TTC GW Bad Hamm beginnt am Samstag bereits um 12 Uhr!

Patrick Würtz wünscht sich trotz der ungewöhnlichen Uhrzeit natürlich große Unterstützung durch möglichst viele Fans. “Vielleicht können wir unsere kleine Siegesserie dann ja sogar fortsetzen!” Am Sonntag ebenfalls um 12 Uhr stehen die Vorzeichen deutlich schlechter.

Dann empfängt unsere 1. Herren das ungemein starke Team des SV Brackwede. “Im Normalfall haben wir gegen die keine Chance!” glaubt Patrick Würtz. Doch was ist bei unserer Mannschaft schon ein Normalfall?

Auch unsere übrigen Mannschaften haben durchweg schwere Aufgaben und müssen im Einzelfall schon über sich hinauswachsen, um überhaupt zu punkten.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der jeweiligen Mannschaft.
 

Sonstiges

12.10.2011

Der Jüngste ist der Beste...

Leon Wieland - 2010 09 10a...zumindest beim Vergleich der aktuellen TTR-Werte.

Bei dieser kleinen Spielerei wurden die in Meisterschaftsspielen der neuen Saison erzielten TTR-Punkte addiert.

Und hier ist Leon Wieland, unser jüngster Stammspieler (1. Schülermannschaft), zur Zeit der Beste! Mit einem aktuellen TTR-Wert von 905 hat er sich im Vergleich zum letzten Quartalswert vor der Saison um exakt 37 Punkte verbessert.

Damit übertrifft er gar Christian Wipper (32 Pkt., 1. Herren), Sascha Stock (28 Pkt., 4. Herren), Marvin Enkirch (25 Pkt., 1. Jungen) und Jonas Knöfel (23 Pkt., 2. Jungen).

Insgesamt haben 24 Spieler ihre TTR-Werte in den ersten Meisterschaftsspielen verbessert, übrigens aber auch 24 andere Akteure verschlechtert.

Würde man nicht nur die Meisterschaftsspiele, sondern eben auch Turniere (wie z.B. die Kreismeisterschaft) berücksichtigen, ergäbe sich ein etwas anderes Bild. Hier macht Christian Wipper (56) vor Leon Wieland und Marcel Jerosch (beide 38) sowie Jonas Knöfel (36) und Sascha Stock (32) den größten Sprung.
 

Spieltag

10.10.2011

Ein (fast) erfreuliches Wochenende

Marvin Enkirch mit Matthias Waldeck - 2011 10 01An diesem Wochenende waren die Ergebnisse unserer Herren- Mannschaften überaus positiv.

Die 3. Herren (9:2 Sieg beim TV Geislar), die 4. Herren (9:7 Sieg gegen Spinfactory II) und auch die 5. Herren (9:2 Sieg in Kenten III) waren erfolgreich. Nur die 2. Herren verlor aber erwartungsgemäß gegen das übermächtige Team aus Porz. Dagegen blieben diesmal die Nachwuchsteams ohne Erfolg.

Die 2. Jungen verlor ihr Heimspiel gegen Worringen mit 3:7 und auch die 3. Jungen kassierte - erneut nicht in Bestbesetzung - beim 4:6 in Buchenhöhe eine Niederlage. Auch am Sonntagmorgen konnte die 1. Jungen in Übach-Palenberg nicht gewinnen, doch hier sprang wenigstens noch ein Unentschieden heraus. Marvin Enkirch (Foto) war hier mit zwei Einzelsiegen sowie einem Doppelerfolg der erfolgreichste Spieler.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Spieltag - Vorschau

07.10.2011

Erneut eine positive Bilanz?

Herren5 - 2011 09 11An diesem Wochenende sind sieben unserer Mannschaften im Einsatz (nur die 1. Schüler und die 1. Herren haben kein Spiel).

Den Anfang machen bereits Freitagabend die 4. Herren zu Hause gegen Spinfactory II sowie die 5. Herren (Foto) in Kenten. Unserer Vierten traut man zu mitzuhalten, während von unserer Fünften sogar ein Sieg erwartet wird.

Anders sieht es am Samstagabend bei der 2. Herren im Heimspiel gegen Porz aus. Die Gäste (mit Marco Vester) sind haushoch favorisiert und wollen in die Regionalliga zurück. Die 3. Herren muss nach Geislar und sollte dort unbedingt punkten, um in der Landesliga nicht völlig den Kontakt zum Tabellenmittelfeld abreißen zu lassen.

Wenn es gut läuft, sind auch schon nachmittags zwei gute Resultate für unsere Jungenmannschaften drin. Die 2. Jungen will die Siegesserie auch im Heimspiel gegen Worringen fortsetzen, während die 3. Jungen nach der Auftaktniederlage nun in Buchenhöhe punkten will.

Den Abschluss macht diesmal die 1. Jungen am Sonntag in Übach-Palenberg, wo unsere Jungs zweifellos favorisiert sind.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Sonstiges

06.10.2011

TTC-Spiegel_Titelseite 2011_01Die neue Ausgabe

In diesen Tagen dürfte nahezu jedes Vereinsmitglied sein Exemplar der neuen Ausgabe unseres “TTC-Spiegel” in den Händen halten.

Die (kostenlose) Verteilung an unsere Mitglieder sollte nämlich so langsam abgeschlossen sein.

Natürlich geht es in unserer Vereinszeitung hauptsächlich um eine ausführliche Vorschau auf die gerade begonnene Saison sowie den Rückblick auf die Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen.

Daher wünschen wir viel Spaß beim Lesen der neuen Lektüre.
 

1. Herrenmannschaft

04.10.2011

Das Sechs-Punkte-Wochenende!

Patrick Würtz - 2011 10 03 FaustDas Mammutprogramm hatte sich unsere 1. Herren selbst aufgebürdet - drei Spiele an dem verlängerten Wochenende innerhalb von weniger als 72 Stunden!

Samstagabend um 18.30 Uhr: Heimspiel gegen Kleve (9:3), Sonntagmorgen um 10 Uhr: Heimspiel gegen Ronsdorf (9:4) und am Montag um 11 Uhr wird das Wochenende in Holzbüttgen (9:4) beendet.

”Sechs Punkte an einem Wochenende - der Wahnsinn!” freute sich Christian Wipper kurz nach dem Spiel. “Wir wollten zwar mindestens vier Punkte holen, um in diesem Jahr überhaupt eine realistische Chance auf den Klassenerhalt zu haben, doch an die optimale Ausbeute habe ich noch nicht einmal zu hoffen gewagt.”

Unter den Augen von Ute und Heinz-Peter (“Wenn wir zu einem Auswärtsspiel mit dem Motorrad fahren, ist das eine sichere Bank!”) setzte Patrick Würtz schließlich den Schlusspunkt unter eine beeindruckende Mannschaftsleistung.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.
 

Spieltag

03.10.2011

Riesige Heimspielbilanz

Herren 1 - 2011 10 01In eigener Halle blieben unsere Mannschaften an diesem Spiel- tag ungeschlagen!

Herausragend war natürlich dabei der 9:3 Erfolg unserer
1. Herren in der Regionalliga gegen DJK Rhenania Kleve, der so niemals erwartet werden konnte.

Das “i-Tüpfelchen” war dann schließlich noch der 9:4 Erfolg am Sonntag gegen Ronsdorf.

Aber auch unsere 1. Jungen mit dem deutlichen 8:2 Sieg gegen DJK Löwe Köln und unsere 3. Herren mit dem 8:8 gegen Tabellenführer DJK Friesdorf konnten zu Hause überzeugen. Dass die 5. Herren (bereits am Mittwoch) gegen TTC Rondorf II klar mit 9:2 gewann, rundet die tolle Heimspielbilanz noch ab.

Auswärts hingen die Trauben an diesem Wochenende jedoch deutlich höher. Nur die 2. Jungen gewann in Elsdorf mit 7:3, während der 1. Schüler zeitgleich in Elsdorf beim 1:9 die Grenzen deutlich aufgezeigt wurde. Zu erwarten waren zweifellos die Niederlagen der 2. Herren und 4. Herren, die sich jedoch beim 4:9 in Niederkassel bzw. 6:9 in Sürth teuer verkauften.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
 

Hier geht es zu den Schlagzeilen aus dem

3. Quartal 2011

2. Quartal 2011

1. Quartal 2011

4. Quartal 2010

3. Quartal 2010

2. Quartal 2010

1. Quartal 2010

4. Quartal 2009

3. Quartal 2009

2. Quartal 2009

1. Quartal 2009

4. Quartal 2008

3. Quartal 2008

2. Quartal 2008

1. Quartal 2008

4. Quartal 2007

3. Quartal 2007

2. Quartal 2007

1. Quartal 2007

4. Quartal 2006

3. Quartal 2006

2. Quartal 2006

1. Quartal 2006

4. Quartal 2005

3. Quartal 2005

2. Quartal 2005

1. Quartal 2005

4. Quartal 2004

3. Quartal 2004

2. Quartal 2004

1. Quartal 2004

4. Quartal 2003

3. Quartal 2003

2. Quartal 2003

1. Quartal 2003

4. Quartal 2002

3. Quartal 2002