Schlagzeilen aus dem jeweils laufenden Quartal
|
1. Quartal 2012
|
|
Sonstiges
|
31.03.2012
|
Mau-Mau-Turnier
An alle Freunde von Mau-Mau, an alle Freunde von Geselligkeit an Karfreitag,
am Freitag, den 6. April, wird unser sehr beliebtes Mau-Mau-Turnier wieder stattfinden!
Bereits zum 19. Mal in Folge gilt es also wieder, so viele Strafpunkte wie möglich zu
vermeiden und Doppel-Mau’s zu erzielen.
Titelverteidiger Stefan Korth lädt Euch alle dazu ganz herzlich in die Gaststätte
“Brühler Schlosskeller” (Kölnstraße 74 in Brühl) bei Birgit ein.
Die wichtigsten Eckpunkte bleiben wie in den Vorjahren gleich:
+ Einlass ist 13.30 Uhr, Beginn 14.00 Uhr + Startgeld 3,- pro Person + Spaß und Preise garantiert
|
|
Sonstiges
|
30.03.2012
|
Ein ganz normaler Abend
Gestern fand in der Gaststätte “Zur Linde” die Jahreshaupt-
versammlung statt.
Es gab wenig Spektakuläres oder Spannendes - es war ein ganz normaler Abend. Dieser brachte aber auch vor allem
Erfreuliches.
Zum ersten Mal seit vielen Jahren ist die Mitgliederzahl bei Erwachsenen und Jugendlichen angestiegen!
Geschäfts- und Kassenbericht wurden vorgestellt bzw. erläutert. Vorsitzender Heinz-
Peter Lichter stellte anhand der konkreten Zahlen fest, dass es sich um eine sehr solide Kassenlage handelt.
Genauso erfreulich war, dass er sich gleich bei vier Vereinsmitgliedern für die lange
Treue zum TTC bedanken konnte. Dies sind Monika Korth (25 Jahre), Uschi Eichler, Norbert Wasem (beide 40 Jahre) und Günter Maise (50 Jahre).
|
|
Sonstiges
|
27.03.2012
|
Live und in Farbe!
Am Sonntag war der TTC mit einer großen Gruppe in Dortmund bei der Tischtennis- Mannschaftsweltmeisterschaft zu
Gast.
Nach dem Auftaktspiel der deutschen Herrenmannschaft, wo man neben Patrick Baum und Dimitri Ovtcharov auch Timo
Boll live in Aktion erleben durfte, gab es schließlich sogar noch die Eröffnungsfeier zu sehen.
“Es war ein schöner Tag, der uns allen viel Spaß gemacht hat”, war Jugendwart Jan
Beck sehr zufrieden. Vermutlich war bei diesem Fazit das Gemeinschaftserlebnis des Besuchs einer großen amerikanischen Fast-Food-Kette bereits einbezogen...
Übrigens: Das Auftaktspiel gewann Deutschland gegen Tschechien mit 3:0.
|
|
Spieltag
|
25.03.2012
|
Spannende (Vor)Entscheidungen
Während unsere 5. Herren nach dem 9:1 Sieg beim BC Efferen V
als Meister schon zwei Spieltage vor Saisonende feststeht, fand im Nachwuchsbereich der letzte Spieltag statt.
Trotz einer 4:6 Niederlage in Pulheim jubelte am Ende unsere 3. Jungen über den Staffelsieg
in der 2. Kreisklasse, Trauer dagegen bei unserer 1. Jungen nach dem 3:8 in Hürth und dem Abstieg aus der Bezirksliga.
Spannende Spiele gab es am letzten Spieltag auch für unsere 2. Jungen (3:7 gegen
Bachem) sowie unsere 1. Schüler (6:4 gegen Pulheim II). Ebenfalls das letzte Spiel bestritt die 2. Herren in der Oberliga beim 3:9 gegen den ASV Wuppertal, der damit
in die Regionalliga aufsteigt.
Die 3. Herren (9:6 in Niederkassel) sowie die 4. Herren (9:2 gegen den 1.FC Köln VII)
festigten mit den schönen Erfolgen ihren tollen vierten Platz in der Landesliga bzw. Kreisliga.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der jeweiligen Mannschaft.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
23.03.2012
|
Teilweise die letzten Punkte
Die 1. Herrenmannschaft hat an diesem Wochenende spielfrei -
das haben sie sich wohl auch redlich verdient, denn der dritte Klassenerhalt in Folge steht nur noch theoretisch in Frage.
Alle anderen Mannschaften sind dagegen gefordert, teilweise sogar schon zum letzten Mal.
Neben der 2. Herren, die den Tabellenführer und designierten Aufsteiger in die Regionalliga empfängt, gilt das vor allem für die Nachwuchsteams.
Daher geht es natürlich auch um wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft,
gegen den Abstieg oder einfach nur um bessere Platzierungen. Der Fokus liegt hier sicherlich vor allem auf den Spielen unserer 1. Jungen in Hürth und der 3. Jungen in Pulheim.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der jeweiligen Mannschaft.
|
|
Sonstiges
|
21.03.2012
|
Die Seite war kurzfristig nicht erreichbar
Heute war unsere Webseite im Laufe des Vormittags für einige Zeit nicht erreichbar bzw. mit einem Passwort geschützt.
Der Grund für diese “Panne” ist einfach: Im Zuge der Arbeiten an unserer neuen Webseite
sind wir mit dem bisherigen Internetauftritt auf einen anderen Server umgezogen, gleichzeitig sollte unsere Domain (www.ttcvochem.de) mitgenommen werden.
Hier war unser neuer Webhoster schneller als wir glaubten, so dass für kurze Zeit
nichts ging. Jetzt läuft es aber wieder...
|
|
Spieltag
|
19.03.2012
|
Viel Spannung und Zuversicht im und vor dem Endspurt
Bei den Erwachsenen beginnt drei Spieltage
vor Schluss so langsam der Endspurt, die Nachwuchsmannschaften sind dagegen schon auf der Zielgeraden - es war der vorletzte Spieltag.
Überwiegend lieferten unsere Mannschaften an diesem Spieltag gute, teilweise sogar hervorragende Leistungen ab.
Die 3. Jungen gewann das Spitzenspiel gegen Ahe mit 6:4, obwohl sie ohne den
bisher so erfolgreichen Fabian Graf auskommen mussten. Damit haben die Jungs sogar noch die Chance auf Platz 1. Auch wenn die übrigen Nachwuchsteams verloren haben, es waren dennoch gute
Resultate!
Die knappe 3:7 Niederlage unserer 1. Schüler beim Tabellenführer 1.TTC Köln lässt
unsere Jungs sogar noch vom zweiten Tabellenplatz träumen. Auch die 2. Jungen verlor nur 3:7 beim Tabellenführer Spinfactory Köln und stürzte diesen damit von der
Tabellenspitze. Ein richtiges Endspiel hat unsere 1. Jungen vor sich, denn nach der 3:8 Niederlage in Bergbuir brauchen die Jungs einen Sieg in Hürth, um sich in die Relegation zu retten.
Riesenjubel gab es bei unserer 1. Herren, denn nach dem deutlichen 9:3 Erfolg in
Kleve ist der Klassenerhalt in der Regionalliga zum dritten Mal in Folge so gut wie sicher. Aus den letzten beiden Spielen am Osterwochenende benötigen die Jungs
lediglich noch drei (!) Spielgewinne!
Auch die Punktgewinne der übrigen Herrenmannschaften lassen Zuversicht vor dem
Endspurt aufkommen, denn Platz 4 als Aufsteiger (bei der 3. und 4. Herren) scheint jeweils gesichert und die 5. Herren verteidigte ihre Tabellenführung und drei Punkte Vorsprung erfolgreich.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
17.03.2012
|
Sieg und Niederlage
In den beiden Nachholspielen
am Freitagabend gab es Sieg und Niederlage für unsere Mannschaften.
Die 2. Herren verlor in der Oberliga beim TTC Schwalbe Bergneustadt II mit 5:9 (zwei
Doppel sowie drei Punkte in der Mitte), dagegen gewann unsere 4. Herren gegen TTC Geyen II zu Hause sehr deutlich mit 9:1. Georg Scharnowski musste den Ehrenpunkt zulassen.
Samstag und Sonntag geht es weiter richtig rund, denn gleich neun Begegnungen mit
TTC-Beteiligung stehen an. Dabei können auch schon Vorentscheidungen in Sachen Meisterschaft (1. Schüler, 3. Jungen) oder auch Abstiegskampf (1. Herren) fallen. Ein
richtig spannendes Wochenende also - es wird viel los sein...
Weitere Infos zu allen Spielen findet ihr auf den Seiten der jeweiligen Mannschaft.
|
|
Sonstiges
|
15.03.2012
|
Um 116 Punkte zugelegt
Wenn man die Veränderung des TTR-Wertes seit Beginn der
Saison als Maßstab nimmt, ist Fabian Graf der erfolgreichste Spieler dieser Saison.
Fabian ist mit 907 Punkten im August in die Saison gestartet, im Januar hat er nach seinem
Wechsel aus Rondorf für uns sein erstes Meisterschaftsspiel bestritten - und jetzt hat er mit 1023 Punkten sage und schreibe um 116 Punkte zugelegt!
Von unserem so erfolgreichen Neuzugang, der in der 3. Jungen eine Einzelbilanz von
bisher 11:1 Siegen vorweisen kann, gibt es leider noch kein Foto. Daher stellen wir an dieser Stelle den Zweitplatzierten vor, Christian Wipper.
Christian ist mit einer Einzelbilanz von 14:7 Siegen in der 1. Herren zu einer echten
Bank geworden und hat so seinen TTR-Wert um 87 Punkte auf 2005 Punkte erhöht.
Auf dem dritten Platz folgt mit dem elfjährigen Leon Wieland erneut ein erfolgreicher
Nachwuchsspieler. 15:5 Einzelsiege lautet seine tolle Bilanz, 75 Punkte Zuwachs für seinen TTR-Wert ist die Belohnung.
|
|
Spieltag
|
13.03.2012
|
Ein erfolgreiches Wochenende
Den 70. Sieg dieser Saison fuhr eine unserer Mannschaften am
vergangenen Spieltag ein - es war das 9:1 unserer 1. Herren beim TTV Ronsdorf. Daher kann die Mannschaft schon nächstes Wochenende zum dritten Mal in Folge den Klassenerhalt in der
Regionalliga schaffen!
70 Siege, 11 Unentschieden und “nur” 56 Niederlagen - das ist die aktuelle Saisonbilanz aller
Mannschaften.
Für den Ausbau dieser positiven Vereinsbilanz sorgten auch die 1. Schüler (10:0
gegen Nippes III), die 2. Jungen (6:4 gegen Habbelrath), die 3. Jungen (6:4 in Pesch) und die 5. Herren (9:0 in Immendorf). Dass auf der anderen Seite auch drei Teams
als Verlierer die Taschen packten, kam dagegen nicht wirklich überraschend.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der jeweiligen Mannschaft.
|
|
3. Herrenmannschaft
|
11.03.2012
|
Auch theoretisch nicht mehr!
Mit einem durchaus verdienten
9:5 Erfolg im Nachholspiel beim TTC RG Porz II konnte unsere 3. Herren die Rückrundenbilanz auf beeindruckende 10:2 Punkte ausbauen.
Jörg Billig hatte fix gerechnet: “Jetzt ist auch theoretisch der Abstieg nicht mehr möglich!”
Auf Porzer Seite holten Marco Vester und Arne Jenn alle fünf Punkte.
Auf unserer Seite glänzte die gesamte Mannschaft, denn alle gewannen mindestens
ein Einzel. Der einzige mit zwei Einzelsiegen war Norbert Przewloka.
|
|
Sonstiges
|
08.03.2012
|
TTC Vochem trauert um Anneliese Brenig
Wir trauern um unser Ehrenmitglied
Anneliese Brenig
die im Alter von 81 Jahren verstarb.
Mit dem Familiennamen Brenig ist der TTC BW Brühl-Vochem untrennbar verbunden -
dies wird jährlich durch die Vergabe des Michael-Brenig-Gedächtnispokals bekundet!
Dieser Pokal erinnert an ihren leider auch viel zu früh verstorbenen Mann und wird für
besondere Verdienste rund um den TTC vergeben. Dies geschah jeweils in enger Abstimmung mit Anneliese, die so immer nah am Verein war und uns nach Kräften unterstützt hat.
Am Dienstag, den 13. März, findet die Beisetzung auf dem Südfriedhof statt.
|
|
Spieltag
|
06.03.2012
|
Überaus fachliche Kompetenzen :-)
In der Vorschau auf dieses Wochenende hat der Chronist
hellseherische - nein, wohl eher überaus fachliche Kompetenzen nachgewiesen!
Die Spiele unserer Teams endeten nämlich exakt so, wie es im Beitrag vom 2. März geschrieben wurde. Es war also
keine Überraschung, dass die sieben TTC-Mannschaften eine ausgeglichene Bilanz (drei Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen) erzielten.
Der höchste Sieg gelang der 5. Herren durch einen unglaublichen 9:0 Kantersieg
gegen den Tabellenzweiten. Dies war nach der ersten Saisonniederlage eine Woche zuvor eine deutliche Reaktion. Die höchste Niederlage musste unsere 4. Herren in
Habbelrath beim Tabellenführer einstecken, trotz der guten Leistung zweier Jugendlicher.
Weitere Infos zu allen Spielen findet ihr auf den Seiten der jeweiligen Mannschaft.
|
|
Deutsche Meisterschaft der Herren
|
05.03.2012
|
Ein echtes Erlebnis
Auf seine erste Teilnahme bei
der Deutschen Meisterschaft der Herren in Berlin war Gianluca Walther zu Recht stolz:
“Sportlich ging es doch fast gar nicht besser - das war nahezu optimal. Dazu war der äußerst
beeindruckende Rahmen dieser Veranstaltung sowie der stets vorhandene enge Kontakt zu den Top-Spielern Deutschlands ein echtes Erlebnis!”
Ein echtes Ausrufezeichen setzte Gianluca bereits in seinem allerersten Einzel, denn
zum einen war der 3:2 Erfolg gegen Felix Bindhammer (TV Hilpoltstein/Bayern) ein echter Krimi (12:10 im fünften Satz) und zum anderen kam dieser Auftaktsieg gegen
einen Spieler der 2. Bundesliga Süd (mittleres Paarkreuz, 6:3 Bilanz) doch für viele überraschend. Da sein Gegner aber anschließend gegen den Gruppenkopf Hermann
Mühlbach (TuS Celle, 2. Bundesliga Nord/oberes Paarkreuz) gewann, nutzte Gianluca auch sein zweiter Einzelsieg am Ende nichts mehr. So wurde er mit 2:1 Siegen “nur”
Gruppendritter und schied aus.
Auch im Doppelwettbewerb lief es gut, denn mit seinem Partner Benedikt Duda
(Schwalbe Bergneustadt) schaffte er durch einen beeindruckenden Dreisatzerfolg gegen die gleichaltrigen Florian Schreiner/Kilian Ort (Bayern) den Einzug in das
Achtelfinale. Dort war allerdings Endstation, doch gegen Alexander Flemming und Jörg Schlichter (beide sind Spitzenspieler der 2. Bundesliga Süd) kam das alles andere als überraschend.
Und da es Samstagabend - anders als in den Vorjahren - keine offizielle Spielerparty
gab, wurde die einfach (inoffiziell) in verschiedenen Berliner Lokalitäten selbstständig durchgeführt...
|
|
Spieltag - Vorschau
|
02.03.2012
|
Ein Samstag voller Hürden
An diesem Samstag sind nur
sieben unserer Mannschaften im Einsatz, da 1. und 2. Herren ihre Spiele verlegt haben.
In allen Spielen warten hohe Hürden auf unsere Teams, zum Teil sogar extrem hohe Hürden!
Die besten Chancen auf einen Sieg haben vermutlich unsere 3. Herren gegen Lessenich, die
5. Herren gegen Kirchherten und die 1. Schüler in Hürth.
Dagegen sind auch drei unserer Mannschaften klarer Außenseiter. Dabei dürfte es
sich um die 4. Herren beim Spitzenreiter Habbelrath, die 1. Jungen gegen Aachen und die 2. Jungen in Brauweiler handeln. Wesentlich ausgeglichener könnte nur noch
der Vergleich unserer 3. Jungen mit dem Tabellenzweiten Worringen III sein.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der jeweiligen Mannschaft.
|
|
Deutsche Meisterschaft der Herren
|
01.03.2012
|
Er machte es dem Bruder vor
Mit 17 Jahren spielte Ricardo Walther zum ersten Mal bei einer Deutschen Meisterschaft
der Herren mit - das war 2009 in Bielefeld und Timo Boll siegte.
In diesem Jahr spielt Ricardo natürlich wieder mit - aber auch sein Bruder Gianluca ist zum
ersten Mal dabei - und auch er ist 17...
Seine Premiere auf diesem Parkett findet an diesem Wochenende von Freitag bis Sonntag übrigens in Berlin statt.
Weitere Infos wie Zeitplan, Auslosung oder Live-Ticker findet ihr hier.
|
|
Bundesranglistenfinale der Jungen
|
28.02.2012
|
Nicht zufrieden
Mit seiner eigenen Leistung beim
Bundesranglistenfinale der Jungen in Erkelenz am letzten Wochenende ist Gianluca Walther nicht zufrieden.
Dabei begann es nahezu optimal, denn nach der 1:3 Niederlage zum Auftakt gegen Liang
Qiu gewann Gianluca danach gegen Florian Wagner (Borussia Dortmund, 2. Liga) und Kilian Ort (Bayern). Dieses Niveau konnte er am ersten Tag aber nicht halten und hatte
schließlich auch noch das Pech zwei extrem knappe Fünfsatzspiele zu verlieren.
Am Sonntag bezwang er zwar Marlon Spieß (Baden-Württemberg) mit 3:0, doch in der
Endabrechnung fiel Gianluca auf Platz 10 zurück.
”Ich bin überhaupt nicht zufrieden, denn meine Leistung war nicht okay. Besonders
am Samstag nach der Mittagspause habe ich nicht besonders gut gespielt. Auf der anderen Seite muss man aber festhalten, dass hier die besten zwölf Jugendlichen
Deutschlands am Start waren und vor allem die Leistungsdichte enorm eng beisammen liegt”, sagte Gianluca mit etwas Abstand.
Alle Ergebnisse findet ihr gleich hier.
|
|
Spieltag
|
27.02.2012
|
Schwarzes Wochenende
Keinen einzigen Sieg schafften unsere
Mannschaften an diesem Wochenende, dabei haben es immerhin gleich sechs Teams versucht...
So muss man ja schon fast sagen: Sehr gut, dass die 1. Herren und 3. Herren ihre Spiele verlegt haben!
Einzig die 4. Herren schaffte mit dem 8:8 in allerletzter Sekunde beim FC Junkersdorf
wenigstens einen Teilerfolg. Dierk Menard blieb als einziger Akteur unbesiegt, daneben hatte auch Dennis Strömer großen Anteil daran: Ein Einzelsieg und an der Seite von
Bernd Rielinger noch zwei Doppelsiege - dabei natürlich auch der im so wichtigen Schlussdoppel.
Alle anderen Mannschaften mussten Niederlagen einstecken. Überraschend, wenn
nicht sogar sensationell die erste Pleite der 5. Herren. Die knappe 6:9 Niederlage beim Tabellendritten Spinfactory Köln IV tut zwar nicht sonderlich weh, hat aber die
weiße Weste zerstört. Dagegen kamen die übrigen Resultate, insbesondere die der Nachwuchsmannschaften, nicht sonderlich überraschend - der Spielplan meint es
nächste Woche bestimmt günstiger...
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der jeweiligen Mannschaft.
|
|
Bundesranglistenfinale der Jungen
|
25.02.2012
|
Der härteste Turniermodus überhaupt
An diesem Wochenende findet in Erkelenz (das liegt südlich von Mönchengladbach) das Bundesranglistenfinale Top 12 der Jugend statt.
Hier messen sich die besten zwölf Spieler Deutschlands in der jeweiligen Altersklasse
(Schüler/innen und Jungen/ Mädchen) in dem vermutlich härtesten Turniermodus überhaupt - und mit dabei ist Gianluca Walther!
Durch seinen überragenden siebten Platz beim Qualifikationsturnier Top 16 erspielte
er sich sich schon seine zweite Teilnahme bei einem Bundesranglistenfinale. Daher weiß er auch, was ihn dort erwartet. Wegen des Modus “Jeder gegen Jeden” steht
nahezu jede Stunde ein Match an. “Wenn du ein Fünfsatzspiel bestreitest, dann hast du kaum noch Erholungs- und Vorbereitungszeit für das nächste Spiel”, macht
Gianluca die Herausforderung deutlich.
Favoriten sind natürlich andere, in erster Linie Benedikt Duda (WTTV/Bergneustadt,
Sieger Top 48 und Top 16), Florian Wagner (WTTV/Dortmund), Frederick Jost (Baden-Württemberg/Weinheim), Liang Qiu (Baden-Württemberg/Frickenhausen)
und Marc Rode (Hessen/Watzenborn) - also die, die eventuell für die Jugend-EM nominiert werden.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten des TV Erkelenz - hier klicken.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
23.02.2012
|
Extrem schwerer Spieltag
An diesem Wochenende meint es der Spielplan verdammt
schwer mit unseren sieben geforderten Mannschaften!
In drei Fällen sind unsere Teams krasser Außenseiter, denn die 1. Jungen, 2. Jungen
und 2. Herren haben gegen den jeweiligen Gegner auf dem Papier kaum eine Chance. Mit Kreuzau und Efferen II sowie Germania Wuppertal stellen sich nämlich absolute Topteams in Vochem vor.
Die besten Chancen auf einen Sieg hat sicherlich die 5. Herren beim Tabellendritten
Spinfactory Köln IV. Gute Aussichten hat auch die 3. Jungen, die gegen Bachem II allerdings zum ersten Mal einen Gegner aus der oberen Tablellenhälfte erwarten.
Gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn geht es sowohl für unsere 3. Herren in
Porz als auch für unsere 4. Herren in Junkersdorf. In Porz gibt es maximal einen Schönheitspreis zu gewinnen, denn unsere Mannschaft liegt gefestigt auf dem vierten
Tabellenplatz, und eventuell zu einem Wiedersehen mit Marco Vester kommen. In Junkersdorf dagegen will unsere 4. Herren weiterhin den Anschluss nach ganz oben halten!
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der jeweiligen Mannschaft.
|
|
Sonstiges
|
21.02.2012
|
”TTC - Säcke”
Unter dem Motto "Im Karneval steht Vochem kopp" machten sich 18 "TTC-Säcke" unter der
Leitung von Yvonne Then auf, um mit 26 Gruppen und ca. 600 Teilnehmern mit dem närrischen Lindwurm durch die Straßen von Vochem zu gehen.
Der Wettergott war uns hold - so waren wir bei angenehmen Temperaturen in etwa
2 1/2 Stunden unterwegs. Nach dem Karnevalszug feierte man noch ausgelassen bei Sascha auf der Ecke bzw. in der Turnhalle.
Die Vorfreude auf Karneval 2013 ist schon jetzt sehr groß, wo der TTC ein jeckes
Jubiläum feiert - 6 x 11 Jahre. “Dies werden wir gebührend feiern!” verspricht der "jecke Vorsitzende" Heinz-Peter Lichter.
|
|
UKW - Tabelle
|
19.02.2012
|
Ein anderes Bild...
In der TTR-Vereinsrangliste belegt Florian
Kreuzer im Nachwuchsbereich aktuell den siebten Platz - in der jetzt von Sascha Stock erstellten UKW-Tabelle führt er dagegen!
Florian liegt zur Zeit auf dem Spitzenplatz knapp vor Marvin Enkirch. Auf dem dritten Platz folgt Roman Wieland.
Bei den Herren führt einmal mehr Norbert Wasem. In der TTR-Vereinsrangliste der
Herren belegt Norbert zwar “nur” Platz 27, doch mit seiner aktuellen Saisonbilanz (17:3 Einzel- und 13:0 Doppelsiege) führt er die UKW-Tabelle eben an. Knapp dahinter
folgt mit Günter Eichler ein weiterer Akteur der 5. Herren. Auf dem dritten Platz folgt Jörg Billig.
Zur aktuellen UKW-Tabelle kommt ihr gleich hier.
|
|
Sonstiges
|
17.02.2012
|
Rauf oder runter?
Die neuen Quartals-TTR-Werte sind jetzt online. Stichtag war der 10. Februar 2012, die Spiele danach wurden
nicht mehr berücksichtigt.
Hier die Top 5 der Jungen und Herren:
|
Jungen/Schüler
|
|
1.
|
Marvin Enkirch
|
1495
|
2.
|
Jakob Biesel
|
1420
|
3.
|
Michael Waldeck
|
1338
|
4.
|
Kevin Keßler
|
1242
|
5.
|
Tan Dang
|
1180
|
|
|
|
|
Herren
|
|
1.
|
Gianluca Walther
|
2185
|
2.
|
David McBeath
|
2165
|
3.
|
Patrick Würtz
|
2052
|
4.
|
Emran Hussain
|
2042
|
5.
|
Christian Wipper
|
2003
|
|
Hier findet ihr die Vereinsrangliste im pdf-Format.
Da dort die Ergebnisse des letzten Wochenendes nicht berücksichtigt wurden, seien
die größten Veränderungen kurz dargestellt: Mit jeweils 31 Pluspunkten legten Leon Wieland und Philipp Kromen (Foto) mächtig zu und wurden damit gleichzeitig zum Tagessieger...
|
|
Spieltag
|
15.02.2012
|
Es war so ziemlich alles dabei
Die Spiele am Wochenende hatten so ziemlich alles, was
möglich ist: Spannung pur, Kantersiege und Kurioses.
Mit einem heftigen 0:8 kehrte unsere 1. Jungen aus Mödrath zurück. So war die allererste
Niederlage des Jahres sicher nicht zu erwarten, doch gegen die (aufgerüsteten) Gastgeber waren unsere Jungs letztlich chancenlos. Auch die 2. Jungen kassierte eine Niederlage.
Zwar brachte Tan Dang sein Team im Heimspiel gegen Elsdorf zwischenzeitlich mit
3:0 in Führung, doch am Ende verlor unsere Mannschaft noch hauchdünn mit 4:6. Wie dünn, zeigt die Statistik: 424:414 Bälle - 21:22 Sätze.
Eine Flut an Absagen machte es notwendig, dass unsere 3. Jungen nur zu dritt in
Rondorf antreten konnte. Was daher niemals zu erwarten war - unsere Mannschaft gewann dennoch mit 7:1 und holte die Maximalpunktzahl von vier Punkten. Auch das
tatsächliche Endergebnis überforderte den einen oder anderen, denn es spielten nur drei Spieler auf jeder Seite - so kam dieses kuriose Endergebnis zu Stande.
Beinahe sensationell gewann unsere 1. Schüler das Heimspiel gegen Löwe Köln
knapp mit 6:4, da unsere Jungs - genauso wie die 3. Jungen - nur zu dritt antreten konnten. Damit schob sich unsere Mannschaft auf den dritten Tabellenplatz.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Westdeutsche Meisterschaft der Herren
|
13.02.2012
|
Ricardo Walther gewinnt zum zweiten Mal in Folge
Der Neue ist der Alte! Ricardo Walther hat seinen Titel “Westdeutscher Meister der
Herren” am Wochenende in Oberhausen verteidigt.
In einer Neuauflage des Vorjahresfinales bezwang Ricardo erneut Lennart Wehking
(SV Union Velbert) - diesmal mit 4:1 Sätzen (11:6, 11:6, 11:5, 9:11, 11:7).
Außerdem hatte sich Ricardo, der gar nicht hätte spielen müssen (er hat sich für die
Deutsche Meisterschaft bereits qualifiziert), bereits sehr souverän ins Finale gespielt. Das begann im Achtelfinale allerdings sehr kurios, denn hier traf er auf seinen Bruder Gianluca - der
Westdeutsche Jungenmeister forderte also den Westdeutschen Meister der Herren heraus!
”Es war schon sehr komisch, gegen den eigenen Bruder zu spielen”, sagte Ricardo
nach dem Spiel. Letztlich gewann (natürlich) der haushoch favorisierte Ältere, doch der Jüngere zog sich bei der 2:4 Niederlage mehr als ordentlich aus der Affäre.
Unmittelbar danach spielten die beiden erneut gegeneinander - im Doppel-Halbfinale!
Und hier ärgerte sich der Jüngere noch Stunden später über die knappe Niederlage mit seinem Partner Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt).
Anschließend triumphierte Ricardo im Einzel gegen Erik Bottroff (Ruhrstadt Herne)
und Thomas Brosig (TTC indeland Jülich) jeweils mit 4:0 und zog so ins Endspiel ein.
Die komplette Ergebnisliste findet ihr hier.
|
|
Westdeutsche Meisterschaft der Herren
|
11.02.2012
|
Jetzt ist es soweit!!!
Nach einem ereignisreichen Wettkampftag
in Oberhausen ist es soweit: Am morgigen Sonntag kommt es bei der Westdeutschen Herrenmeisterschaft im Einzel-Achtelfinale zum ersten Duell zwischen Gianluca und Ricardo Walther überhaupt!
Doch zunächst zurück auf Anfang: Christian Wipper rutschte als Ersatzspieler nun doch
leider nicht mehr nach und Patrick Würtz musste nach einem deutlichen Auftaktsieg gegen Engelbert Karmainski (Raspo Brand) gegen die beiden höher eingestuften Björn
Helbing (Union Velbert) und Steffen Potthoff (Hagen) gratulieren. Damit schied Patrick als Gruppendritter leider aus, während Gianluca Walther als Gruppenzweiter mit 2:1 Siegen
den erhofften Sprung in die Hauptrunde schaffte.
Nach der Auslosung war schnell klar, dass Gianluca nun “nur” noch eine Hürde - und
die hieß Pavel Weinstein vom ausrichtenden SC Buschhausen - aus dem Weg räumen musste, um am Sonntag gegen Ricardo Walther antreten zu dürfen.
Mit einem 4:1 Erfolg gelang Gianluca tatsächlich der Sprung in das Achtelfinale. So fordert er am
Sonntag um 10.45 Uhr im Achtelfinale den Titelverteidiger, den an Nr.1 gesetzten und den “großen” Bruder heraus...
Auch im Doppel wird Gianluca morgen mit seinem Partner Benedikt Duda (Schwalbe
Bergneustadt) noch in den Wettbewerb eingreifen. Nach einem Erfolg ausgerechnet gegen Patrick mit Michael Servaty (Indeland Jülich) und einem sehr überraschenden
3:1 Sieg über Erik Bottroff (Ruhrstadt Herne) sowie Vu Tran Le (Borussia Dortmund) treffen die beiden morgen um 11.30 Uhr im Halbfinale auf - Ricardo Walther und
Thomas Brosig (Indeland Jülich)!
|
|
Spieltag - Vorschau
|
10.02.2012
|
Nur die Jugendlichen dürfen ran!
An diesem Wochenende ruht der Meisterschaftsspielbetrieb
wegen der Westdeutschen Einzelmeisterschaft der Damen und Herren - nicht so allerdings im Jugendbereich.
Unsere vier Schüler- sowie Jungenmannschaften sind dagegen im Einsatz - und die Vorzeichen stehen gar nicht so
schlecht. Daher könnte also die bisher so positive Bilanz dieses Jahres noch verbessert werden!
Den Schwung aus dem so überragenden Start mit 5:1 Punkten will die 1. Jungen mit
nach Mödrath nehmen, um vor den kommenden schweren Spielen gegen Spitzen- teams der Liga weiter Selbstbewusstsein zu tanken.
Dagegen will die 2. Jungen nach zwei Niederlagen in Folge wieder zurück in die
Erfolgsspur. Allerdings hat der Gegner Elsdorf mit zwei Siegen aus den letzten beiden Spielen die gegensätzliche Richtung eingeschlagen und dürfte daher leichter Favorit sein.
Die 3. Jungen schwebt im Moment ganz hoch oben - das Gefühl als verlustpunktfreier Tabellenführer haben die Jungs sicherlich noch nicht so oft erlebt. Da sollte ein Erfolg
in Rondorf das Ziel sein, um den Platz an der Sonne nicht gleich wieder zu verlieren. Für die 1. Schüler gibt es mit Blick auf die Tabelle nur ein mögliches Ziel: Ein hoher
Erfolg im Heimspiel gegen Löwe Köln, um Kontakt zur Tabellenspitze zu halten!
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
08.02.2012
|
Eine nette Spielerei...
...ist ja nun mit den TTR-Werten möglich!
Danach ist auf jeden Fall Christian Wipper zur Zeit der erfolgreichste unserer Spieler.
Um 85 Punkte hat er seinen vor der Saison ermittelten TTR-Wert bisher gesteigert und liegt damit knapp vor Gianluca Walther (82). Den dritten Platz belegt in diesem Ranking
Fabian Graf (77), der als Neuzugang zur Rückrunde bisher noch ungeschlagen ist und so aktuell mit 984 Punkten gleichzeitig einen persönlichen Höchstwert erzielt hat.
Gleiches gilt auch auf den Plätzen vier und fünf für Marvin Enkirch (73) sowie Jakob
Biesel (67). Marcel Jerosch liegt punktgleich mit Jakob ebenfalls auf dem fünften Platz. Danach folgt mit Georg Scharnowski (63) der erste Spieler der 4. Herren.
Platz acht hält aktuell Patrick Würtz, der als einziger Erwachsener in den Top Ten
ebenfalls einen persönlichen Höchstwert erreicht hat (Steigerung um 49 Punkte auf 2052 Punkte). Ihm folgen Kevin Keßler (48 und persönlicher Höchstwert), Johannes
Morche sowie Christian Meyer (beide 42).
Am Wochenende kann sich das aber alles schon wieder verschieben...
|
|
Spieltag
|
06.02.2012
|
Viel Licht - wenig Schatten
Weit mehr positive als negative Nachrichten
gibt es von unseren Mannschaften auch von diesem Wochenende zu vermelden.
Die deutliche Niederlage der 2. Herren in Porz war standesgemäß, auch das 3:7 der
1. Schüler in Sürth ist hier einzuordnen (da gleich zwei Spieler in die 3. Jungen rückten). Weniger erwartet war jedoch die Höhe der Niederlage unserer 2. Jungen in Geyen.
Genauso wenig war die 4:9 Niederlage der 4. Herren im Nachholspiel am Freitagabend
gegen Sürth II erwartet, doch das Team zeigte knapp 24 Stunden später eine echte Reaktion. Mit dem 9:7 Erfolg beim Tabellen- zweiten Spinfactory Köln II hält sich unsere
Mannschaft tatsächlich in der Spitzengruppe.
Weiterhin verlustpunktfreier Tabellenführer ist die 5. Herren, auch die 3. Herren steht
nach dem 9:4 Heimsieg gegen Geislar auf einem glänzenden vierten Tabellenplatz.
Der Blick auf die Tabelle lohnt sich auch bei der 1. Jungen, die mit einem deutlichen
8:2 Heimsieg gegen Kall einen mit 5:1 Punkten kaum für möglich gehaltenen Start hingelegt hat, und der 3. Jungen. Mit dem 10:0 Kantersieg gegen Löwe Köln (ganze
zwei Sätze gingen an die Gäste) schob sich das neu zusammengesetzte Team sogar an die Tabellenspitze!
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
03.02.2012
|
Viele offene Partien...
Nur unsere 1. Herrenmannschaft pausiert an
diesem Wochenende - folglich sind alle acht anderen Teams im Einsatz.
Während unsere 2. Herren in Porz beim Oberliga-Tabellenzweiten völlig chancenlos
sein dürfte, scheinen alle anderen Partien nicht so aussichtslos...
Die 3. Herren ist im Heimspiel gegen Geislar zweifellos Favorit, doch gegen dieses mit
sehr viel Noppenmaterial antretende Team wird es sicher sehr unangenehm. Völlig offen scheinen die Spiele der 4. Herren zu sein. Erst am Freitag das Nachholspiel zu
Hause gegen den Tabellenvierten Sürth II, dann am Samstag bei Spinfactory II, dem Tabellenzweiten - es wird sich in der Tabelle also einiges bewegen...
Im Heimspiel gegen Kenten III geht die 5. Herren am Freitag einmal mehr als Favorit
an die Tische. Aber auch unsere Nachwuchsmannschaften können am Samstag für positive Schlagzeilen sorgen!
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der jeweiligen Mannschaft.
|
|
Sonstiges
|
01.02.2012
|
Für die “Westdeutsche” nominiert
Der Bezirk Mittelrhein hat Patrick Würtz und Gianluca Walther für die Westdeutsche Einzelmeisterschaft der Herren nominiert.
Als erster Nachrücker steht Christian Wipper auf der Liste. Bei der Bezirksmeisterschaft
belegte Christian den dritten Platz, dennoch hatte er keine echte Chance sich für die “Westdeutsche” direkt zu qualifizieren!
Durch seinen (bezirksübergreifenden) Wechsel von Kleve zum TTC Vochem konnte
Christian im Frühjahr 2011 nämlich nicht an der Rangliste des Bezirks Mittelrhein teilnehmen.
Die Westdeutsche Meisterschaft findet am 11./12. Februar in Oberhausen statt. Als
Titelverteidiger ist übrigens Ricardo Walther auch dabei.
|
|
Spieltag
|
30.01.2012
|
Als Außenseiter lebt es sich besser!
Zählt man den 9:0 Sieg unserer 5. Herren (Mittwoch) noch mit,
war dieser Spieltag für unsere Mannschaften mit vier Siegen aus den vier für dieses Wochen- ende angesetzten Partien sehr erfolgreich.
Besser geht es doch gar nicht, oder?
Doch! Das 7:9 der 1. Herren im vorgezogenen Heimspiel gegen Holzbüttgen war nicht geplant...
”Diese Niederlage war zum einen ärgerlich und zum andern auch unnötig”, sagte
Vorsitzender Heinz-Peter Lichter unmittelbar nach diesem extrem spannenden Spiel. Um so erfreulicher und überraschender war dann der Auftritt am Sonntagmittag beim
Tabellenfünften TTC GW Bad Hamm. Dort gewannen unsere Jungs als Außenseiter nämlich mit 9:4 - und stehen jetzt selbst auf dem fünften Platz in der Regionalliga!!!
Als sensationell darf man wohl auch den 9:7 Heimsieg unserer 2. Herrenmannschaft
gegen die TTG Niederkassel bezeichnen - es war der erste Sieg in dieser Saison! “Die Jungs haben sich endlich einmal belohnt”, freute sich Augenzeuge Heinz-Peter
Lichter. Abgerundet wird das Wochenende neben dem schon erwähnten 9:0 Erfolg der 5. Herren in Rondorf durch den ungefährdeten 9:3 Erfolg unserer 3. Herren bei der DJK BW Friesdorf.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
29.01.2012
|
Silbermedaille bei den Slovenian Open!
Mit dem überraschenden Gewinn der Silbermedaille kehrt Ricardo Walther am heutigen Sonntag aus Velenje von den
Slovenian Open zurück.
Im U21-Wettbewerb ging er als Nr. 10 der Setzliste an den Start. Mit zwei glatten
Erfolgen am Freitag über Bojan Crepulja (Serbien) und Shun-Hung Chang (Taiwan) spielte er sich zunächst ins Viertelfinale.
Dort besiegte er am Samstag Kristian Karlsson (Schweden) mit 4:1, was einmal mehr sämtliche Reisepläne über den
Haufen warf. Es lohnte sich - im Halbfinale besiegte Ricardo Walther auch den zweiten Karlsson (Mattias, Nr. 166 der Welt). Dank des 4:2 Erfolges stand er wie schon bei
den Swedish Open im Finale gegen keinen Geringeren als Simon Gauzy (Frankreich).
Gegen den französischen Überflieger schlechthin hielt Ricardo zwar gut mit, verlor
aber letztlich mit 2:4. Dennoch ein toller Erfolg, den er gar nicht erwartet hatte. So wird Ricardo jedenfalls zitiert.
Den Bericht (auf Englisch) rund um das Finale und seinen Finalgegner findet ihr hier.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
27.01.2012
|
Das letzte Heimspiel unserer “Ersten”!
Nur drei Herrenmannschaften
sind an diesem Wochenende beschäftigt.
Die Nachwuchsteams haben spielfrei, unsere 5. Herren war bereits am Mittwoch erfolgreich
(9:0 Sieg in Rondorf) und unsere 4. Herren verlegte auf Wunsch der “Ersten” ihr Spiel auf Freitag nächster Woche (sonst hätten drei Heimspiele gleichzeitig stattgefunden - und
das ist nicht möglich!).
So ist aber unsere 1. Herren also an diesem Samstag zum letzten Mal in dieser
Saison in einem Heimspiel zu bewundern. Und das gegen einen “Altbekannten”, das Team des SV DJK Holzbüttgen. Zwar konnten in Holzbüttgen alle drei bisherigen
Regionalligavergleiche gewonnen werden, doch ein Heimsieg fehlt in dieser Statistik noch! Das soll vor eigenem Publikum natürlich korrigiert werden.
Neben hoffentlich vielen Zuschauern sorgt auch die 2. Herren mit dem Heimspiel
gegen die TTG Niederkassel dafür, dass die Stimmung in der Halle bestens sein wird. Ob unsere Jungs allerdings in die Nähe eines Punktgewinnes kommen, erscheint eher
fraglich. Zu stark dürften die Gäste insbesondere im oberen Paarkreuz besetzt sein!
In Friesdorf will unsere 3. Herren erneut ein besseres Resultat als in der Hinrunde
erzielen. Dies gelang bereits in den ersten beiden Spielen gegen ESV Bonn II und Eitorf - wenn es ein drittes Mal gelänge, müsste nach dem 8:8 im Hinspiel nun ein Sieg herausspringen...
Am Sonntag spielt unsere 1. Herren übrigens beim TTC GW Bad Hamm. Sicherlich
sind die Gastgeber leicht favorisiert, nicht zuletzt auf Grund des 9:5 Hinspielerfolges in Vochem. Doch unseren Jungs ist auch in Hamm erneut eine Leistungssteigerung
zuzutrauen, vermutlich ist dies aber auch ein wenig von der Leistung und vor allem dem Ergebnis des Samstagspiels gegen Holzbüttgen abhängig...
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
26.01.2012
|
Ricardo Walther wechselt in die 1. Liga!
Seit gestern spielt Ricardo Walther bei den
Slovenian Open in Velenje. Dabei gelang ihm mit dem 4:0 Erfolg gegen Chris Mersi (Italien) ein erfolgreicher Auftakt.
Wesentlich mehr Schlagzeilen produzierte Ricardo allerdings hierzulande. Zeitgleich
hatte nämlich Borussia Düsseldorf auf seiner Homepage bekanntgegeben, dass Ricardo in der nächsten Saison für den Rekordmeister spielen wird!
”Bei diesem tollen Verein - Borussia ist ja Deutschland erfolgreichster Tischtennisclub -
und mit solch tollen Spielern wie Timo Boll, Christian Süß und Patrick Baum spielen zu dürfen, ist einfach nur fantastisch”, freut sich Ricardo riesig auf die kommende Saison.
Zur Meldung auf der Homepage seines neuen Vereins kommt ihr gleich hier.
|
|
Sonstiges
|
24.01.2012
|
Jetzt liegt Gianluca Walther vorne
Mittlerweile hat er seinen vor Beginn dieser
Saison ermittelten Q-TTR-Wert um sage und schreibe 99 Punkte gesteigert. Damit hat Gianluca Walther den zum Ende der Hinrunde noch führenden Christian Wipper (81 Punkte) im Kampf um den Titel
“Erfolgreichster Spieler” überholt und auf den zweiten Platz verwiesen.
Marvin Enkirch (67 Punkte) liegt in dieser Vereinsrangliste auf dem dritten Platz - und
ist damit natürlich auch bester Spieler einer Nachwuchsmannschaft.
Ihm folgt mit Fabian Graf (60 Punkte) übrigens ein Neuzugang. Den fünften Platz
teilen sich zur Zeit Marcel Jerosch (3. Herren) und Jakob Biesel (1. Jungen) mit jeweils 53 Punkten.
|
|
Spieltag
|
22.01.2012
|
”Das ist ein echter Kracher!”
Wie schon am ersten Spieltag der Rückrunde erspielten
unsere Teams an diesem Wochenende eine positive Bilanz!
Der 9:6 Heimsieg der 1. Herren gegen den Tabellenvierten aus Xanten ragte natürlich absolut
heraus. “Das ist ein echter Kracher!” freute sich Patrick Würtz über diesen doppelten Punktgewinn, denn damit ist der Klassenerhalt bereits sehr nahe.
Ähnlich hoch zu bewerten ist das 8:8 Unentschieden unserer 2. Herren in Jülich, das
nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung möglich war. Die Heimsiege der 5. Herren und 3. Jungen waren erhofft bzw. erwartet, dagegen kam der 8:4 Erfolg
unserer 1. Jungen doch sehr überraschend.
Des einen Freud ist des anderen Leid - die 2. Jungen musste eine äußerst knappe 4:6
Niederlage einstecken und auch die 3. Herren wehrte sich beim 6:9 gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer tapfer. Lediglich die 4. Herren musste nach sechs
Siegen in Folge eine vor allem in der Höhe bittere 3:9 Niederlage einstecken.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
20.01.2012
|
Schweres Programm am Wochenende
Bis auf die 1. Schülermannschaft sind alle unsere Mannschaften
an diesem Wochenende im Einsatz. Doch ein sehr schweres Programm wartet auf unsere Teams, denn in gleich fünf Fällen ging das Hinspiel jeweils verloren!
Lediglich die 5. Herren gewann gegen den morgigen Gegner (TFG Nippes III) das Hinspiel,
muss aus schulischen Gründen jedoch auf ihre Nr. 1 verzichten.
Die Spiele der 2. Jungen (in Nippes) und 3. Jungen (gegen Brühl II) scheinen offen -
auch wenn man keinen Vergleich aus der Hinrunde zu Rate ziehen kann. Dies trifft wohl auch auf das Spiel der 4. Herren in Lövenich zu, denn es erscheint durchaus
möglich die 7:9 Niederlage aus dem Hinspiel umzudrehen.
Als krasser Außenseiter gehen dagegen unsere übrigen Teams an den Start:
Die 1. Herren empfängt am Sonntag den Tabellenvierten TuS Xanten, will aber vor
heimischer Kulisse an die zuletzt sehr guten Leistungen anknüpfen und den Gästen wesentlich mehr als bei der 2:9 Hinspielniederlage abverlangen.
Ebenfalls mit 2:9 verlor die 2. Herren das Hinspiel gegen TTC indeland Jülich II, doch auch hier will unsere Mannschaft den schlechten Eindruck aus September korrigieren.
Das gilt genauso für die 3. Herren, doch gegen den bisher noch ungeschlagenen Tabellenführer DJK Eintracht Eitorf ist - realistisch gesehen - nicht mehr drin. Das
erscheint beim Heimspiel der 1. Jungen gegen den BC Efferen trotz oder gerade wegen der 3:8 Hinspielniederlage etwas anders.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Sonstiges
|
19.01.2012
|
Aus für David und Ricardo
Bei den “Ungarn-Open” schied
David auch im U21-Wettbewerb als Gruppenzweiter der Quali aus. Ausschlaggebend dafür war die 1:3 Niederlage gegen Mattias Översjö (Schweden)
Dagegen stand Ricardo Walther nach dem heutigen 3:0 Erfolg gegen Samuel Novota (Slowakei) im Achtelfinale des
Wettbewerbs. Dort traf er heute Abend auf Romain Lorentz (Frankreich) - und verlor 1:3.
In der Herrenkonkurrenz ist Ricardo gestern Abend ausgeschieden. Nach seinem
souveränen Gruppensieg in der Qualifikation scheiterte er mit 1:4 an Simon Gauzy (Frankreich, Nr. 118 der Weltrangliste).
Gerade die beiden Franzosen, gegen die Ricardo ausschied, sind die Überflieger des
Turniers. Die Siege von Lorentz gegen Nao Ging (Singapur; Nr. 17 der Welt) und von Gauzy gegen Kim Min Seok (Südkorea, Nr. 24 der Welt) und Joao Monteiro (Portugal,
Nr. 57 der Welt) zeigen, wie stark Frankreichs junge Garde ist.
Im Doppelwettbewerb bei den Herren kam das Aus für Ricardo trotz richtig guter
Leistung zusammen mit Philipp Floritz (Plüderhausen) nach einem in dieser Höhe niemals erwarteten 3:0 Erfolg gegen Didukh/Pryshchepa (Ukraine) in der dritten
Runde gegen Choi/Lee (Südkorea) - dies war allerdings gegen u.a. die Nr. 28 der Weltrangliste denkbar knapp (11:6, 11:5, 8:11, 11:13, 6:11).
|
|
Sonstiges
|
17.01.2012
|
Erfolgreicher Auftakt in Budapest
Heute begannen in Budapest die “Ungarn Open”, das erste
Turnier der World Tour 2012.
Dabei sind auch David McBeath und Ricardo Walther, die im Herren- und U21-Wettbewerb an den Start gehen.
Als erster der beiden ging David heute an den Tisch. Frane Kojic (Kroatien, Nr. 367 der Welt)
war sein Gegner - David siegte mit 4:2!
Im zweiten und entscheidenden Gruppenspiel führte David bereits mit 2:0 Sätzen
gegen Simon Gauzy (Frankreich, Nr. 118 der Welt), verlor jedoch noch und schied damit im Herrenwettbewerb aus.
Ricardo gewann sein erstes Einzel in Budapest gegen Ferenc Simon (Ungarn) und
spielt morgen gegen Andy Pereira (Kuba, Nr. 250 der Welt) um den Gruppensieg.
|
|
Spieltag
|
16.01.2012
|
Viel erfolgreicher als erhofft
In acht regulären Spielen zum
Auftakt der Rückrunde waren unsere Mannschaften gefordert. Dabei lief es viel erfolgreicher als erhofft: Fünf Siege, ein Unentschieden und nur zwei Niederlagen.
Dazu kommt dann ja auch noch das sensationelle 8:8 unserer 1. Herren im vorgezogenen
Regionalligaspiel gegen Altena, was diesen ersten Spieltag so richtig abrundet.
Nach dem 9:3 Erfolg beim ESV Bonn II ist unsere 3. Herren nun schon seit fünf
Spielen in Serie ungeschlagen und belegt in der Landesliga weiter einen tollen vierten Platz. Gar den sechsten Sieg in Serie schaffte unsere 4. Herren durch den 9:5 Erfolg
beim TTC Berrenrath - der zweite Platz in der Kreisliga ist verdienter Lohn!
Auch unsere Nachwuchsmannschaften blieben ungeschlagen, lediglich die 1. Jungen
blieb beim 7:7 gegen Borussia Brand ohne Sieg. Und die Niederlagen jeweils gegen die “Geißböcke” vom 1.FC Köln für unsere Regionalliga- und Oberligateams trüben die
Bilanz dieses ersten Spieltags nicht wirklich...
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
1. Herrenmannschaft
|
15.01.2012
|
Ein sensationelles Spiel unserer Jungs!
Es ist kaum zu glauben - aber wahr:
Unsere 1. Herrenmannschaft knöpfte gestern Abend dem haushohen Favoriten und Aspiranten auf den Aufstieg in
die 2. Bundesliga TTC Altena einen Punkt ab!
David McBeath und Gianluca Walther sicherten durch einen 3:0 Erfolg im Schlussdoppel diesen Punkt.
”Das ist der absolute Wahnsinn! Wir haben heute soooo gut gespielt”, freute sich
Patrick Würtz, der für Milan Hetzenegger pausierte. Die acht Punkte holten David McBeath (2), Gianluca Walther und Christian Wipper (2) in den Einzeln sowie
McBeath/Walther (2) und Wipper/Hetzenegger in den Doppeln.
|
|
Spieltag - Vorschau
|
13.01.2012
|
Topteams zu Gast
Die ersten Spiele im neuen Jahr finden an diesem Wochenende statt.
Bis auf die 5. Herrenmannschaft sind alle unsere Mannschaften auch gleich im Einsatz.
In der Regionalliga absolviert unsere 1. Herren erneut einen Doppelspieltag. Gäste in Vochem
werden die Topteams Altena und 1.FC Köln sein, die beide in die 2. Bundesliga wollen.
Auf tolles Tischtennis dürfen sich die Fans bei den Heimspielen (Samstag gegen TTC
Altena, Sonntag gegen den 1.FC Köln) also auf jeden Fall freuen!
Dagegen starten die übrigen Herrenmannschaften auswärts in die Rückrunde, doch
auch hier hängen die Trauben (sprich: Punkte) sehr hoch. Die 2. Herren will an die tollen Leistungen - insbesondere vom Ende der Hinrunde - auch beim 1.FC Köln II
anknüpfen, auch wenn die Gastgeber klarer Favorit sind. Etwas anders stehen die Vorzeichen für unsere Dritte (beim ESV Bonn II) bzw. Vierte (beim TTC Berrenrath),
denn in der Tabelle rangieren sie vor ihrem jeweiligen Gegner.
Auch alle Nachwuchsmannschaften bestreiten am Samstag ihr erstes Spiel, doch hier
sind Prognosen extrem schwer. Spannend wird auch sein, wie einige Neuzugänge in unseren Teams einschlagen werden.
Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.
|
|
Vereinsmeisterschaft
|
11.01.2012
|
Christian Wipper räumt ab
Der neue Vereinsmeister heißt
Christian Wipper.
In einem anstrengenden und auf Grund des Vorgabemodus äußerst spannenden Turniers setzte sich der Regionalliga-
spieler im Finale gegen Udo Walther nach Abwehr von vier Matchbällen knapp durch. Den dritten Platz belegten Marcel Jerosch (1:2 gegen Christian) und Dennis Strömer (0:2 gegen Udo).
Ein großer Dank gilt Gianluca Walther, der als Turnierleitung alles im Griff hatte und
leere Tische vermied, sowie Julian Grond, der als Organisator mit Unterstützung von Marcel Jerosch wirklich alles bestens vorbereitet hatte.
Auch im Doppelwettbewerb triumphierte Christian Wipper - mit Sascha Stock, der
seinen Titel aus dem Vorjahr (mit Patrick Würtz) damit verteidigte. Das Finale gewannen die beiden gegen Norbert Przewloka und Michael Waldeck.
Zu den Ergebnissen kommt ihr hier.
|
|
Sonstiges
|
09.01.2012
|
Erfolgreicher Auftakt...
...für Ricardo Walther und seine
Mannschaft in die Rückrunde der 2. Bundesliga.
Den Rückrundenauftakt gewann der TTC indeland Jülich gestern gegen den Tabellenletzten MTV
Jever deutlich mit 9:1. Dabei blieb Ricardo ungeschlagen.
Damit bleibt Jülich punktgleich mit dem Tabellenführer SV Siek und schob sich auf den zweiten Tabellenplatz vor.
Eine Zusammenfassung des Spiels sowie einige Interviews sind in der Sendung
“RegioSport Aachen” auf center.tv zu sehen (Termine: Dienstag, 10.01., 19.10 Uhr und 22.10 Uhr). Hier kommt ihr auf die entsprechende Seite.
|
|
Sonstiges
|
07.01.2012
|
Nachfolger gesucht
Am heutigen Samstag wird der Vereinsmeister bei den Herren ermittelt.
Seinen Titel aus dem Vorjahr wird Gianluca Walther nicht verteidigen, auch wenn er
(natürlich) anwesend sein wird. Daher wird es zwangsläufig einen neuen Vereinsmeister geben. Im Doppelwettbewerb amtieren übrigens noch Patrick Würtz und Sascha Stock...
Gleichzeitig lädt das Organisationskomiteee um Julian Grond und Marcel Jerosch zum
Neujahrsempfang ab spätestens 18.30 Uhr alle Vereinsmitglieder ein. Dann wird es wieder einmal intensiven Austausch zwischen aktiven und inaktiven Mitgliedern geben können.
|
|
Sonstiges
|
04.01.2012
|
Neuer Höchstwert für Dezember
Mit 10.300 Zugriffen auf unsere Homepage gab es einen neuen Höchstwert für den Monat
Dezember.
Dennoch liegen die Werte für die gesamte Saison 2011/12 bisher knapp 7% unter dem bisherigen Höchstwert aus der
vergangenen Saison. Es bleibt allerdings weiterhin realistisch, die Traummarke von 100.000 Klicks auf unsere Homepage pro Saison zu erreichen.
Übrigens hat die Arbeitsgruppe “Homepage” auf dem Weg zu einer neuen und
moderneren Webseite bereits ein gutes Stück des Weges geschafft. Das ehrgeizige Ziel der Umstellung noch in der laufenden Saison auf die neue Webseite wird weiter verfolgt.
|
|
|
|